Hotelzeitung Bodenseehotels Ausgabe 10 2014

Page 1

Veranstaltungstipps vom 6.–12. Juni 2014

Bod

M AG

Labh

k t vo n

ards

ens

AZI N

aktu

ee

ell

Foto: © Achim Mende

Newsticker

Eindrucksvolles Zisterzienserkloster Pfingsten auf Schloss Salem SALEM. Das Kloster Salem zählt zu den schönsten Kulturdenkmälern am Bodensee. Die einst mächtige Abtei der Zisterzienser vereint gotische Würde mit barocker Pracht. Im 19. Jahrhundert machten die Markgrafen von Baden die riesige Klosteranlage zu ihrem Schloss. Am Pfingstwochenende war tet auf die Besucher von Schloss Salem ein abwechslungs­

reiches Programm, das mit der Sonderführung „Salemer Kunst-Matinée“ am Sonntag, 8. Juni um 11.00 Uhr beginnt. Um 15 Uhr er fahren Kinder auf der Entdeckungstour „Auf den Spuren der Weißen Mönche“, wie die Zisterzienser einst lebten. Die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz spielt abends um 19 Uhr das Open-Air Abschlusskonzert im Rah-

men des Bodenseefestivals. Auch am Pfingstmontag werden Führungen um 11 und 15 Uhr angeboten. Nach dem Besuch bietet sich ein Ausflug zu Fuß oder per Rad in die Salemer Umgebung an. Tipp: Der Prälatenweg führt von Salem bis zur Wallfahrtskirche Birnau am Bodenseeufer – jeder Meter ein Vergnügen. www.salem.de

Foto: © LACON

+++ LANGENARGEN. Vor der imposanten Kulisse der Uferpromenade liefern sich Segelprofis vom 5. bis 9. Juni in Langenargen beim Match Race Germany interessante Wettkämpfe – ein Hauch von America’s Cup am Bodensee. An Land wartet auf die Besucher ein vielfältiges gastronomisches Angebot und abwechslungsreiches Musikprogramm. www.langenargen.de +++ BREGENZ. Das Bregenzer Jazz Festival „Old Orleans – New Bregenz“ bietet eine Bühne für heimische, nationale und internationale Bands. Das neue Festivalformat findet vom 5. bis 8. Juni am Kornmarktplatz statt. www.bregenz.travel +++ WANGEN. 1 Stadt, 1 Nacht und überall Livemusik. Die Musik­ nacht am 7. Juni verwandelt die gesamte Innenstadt von Wangen im Allgäu zu einem Festivalgelände. Cafés, Bars, Restaurants, Bistros und Kneipen bieten ein abwechslungsreiches Musikprogramm für Jung und Alt. www.wangener-musiknacht.de +++ SCHWÄGALP. Auf dem Säntisgipfel findet am 7. Juni der traditionelle Gourmetabend statt. „Säntis Spitzegnoss“ präsentiert das Beste aus der einheimischen Küche und Folklore. www.saentisbahn.ch +++ BAD WALDSEE. „Bella Italia“ im Erwin Hymer Museum. Vom 7. bis 22. Juni zeigt das Museum deutsche Reiseträume in den 50er Jahren mit offenen Themen-Führungen in den Pfingstferien täglich um 11 und 14 Uhr. www.erwin-hymer-museum.de +++ LINDAU. Traditionell an den beiden Pfingstfeiertagen, 8. & 9. Juni, findet der Kunsthandwerker­ markt auf dem Schrannenplatz der Lindauer Insel statt. Es wird ein vielfältiges Angebot aus allen Bereichen des Kunsthandwerks an ca. 50 Ständen präsentiert. www.lindau.de +++ MEERSBURG. Am 11. Juni ist in der Meersburg Therme „Tag der Junggebliebenen“: Für 3 Stunden bezahlen und den ganzen Tag genießen. Besucher ab 60 Jahren können den ganzen Tag das vielfältige Angebot genießen. Speziell gibt es Aqua-Gymnastik u.v.m. www.meersburg-therme.de

E in P rodu

Französisches Flair am See

Langenargener Hafenfest

Französischer Markt am Hafen in Unteruhldingen Musik und Kulinarisches am Bodensee UNTERUHLDINGEN. Warum in die Ferne schweifen? Über das lange Pfingstwochenende vom 5. bis 9. Juni 2014 ver wandelt sich das Hafengelände von Unteruhldingen in ein buntes französisches Markttreiben. Händler aus dem Nachbarland bieten mit viel Charme und Humor ihre Waren an. Die Be­ sucher dür fen sich auf lecker duftende Crêpes und Flamm­ kuchen, ausgesuchten Käse, Salami, Pasteten, Oliven und andere Leckereien freuen. Modeschmuck, Accessoires, Seifen und Tischdekorationen verleihen dem Markt provenzalischen Flair. Für gute Stimmung sorgt von Freitag bis Montag eine französische Gruppe mit Chansons und Balladen. Dazu ein Glas Rotwein und der Urlaubstag ist per fekt. www.seeferien.com, www.flammkuchenchef.de

LANGENARGEN. Am Donnerstag, 12. Juni findet das erste von drei Langenargener Hafenfesten der Saison 2014 statt. Bei stimmungsvoller Live-Musik verwöhnt die Langenargener Gastronomie Einheimische und Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Das Duo Twins wird für die musikalische Umrahmung sorgen. Ihr Repertoire reicht von Stimmungsmusik über Oldies bis hin zu Tanzmusik. Die Big Band der Musikschule Tettnang spielt am 10. Juli eine bunte Mischung aus Jazz, Blues, Latin, Samba und Bossa Nova. Sänger und Gitarrist John Razem tritt beim Hafenfest am 14. August auf. Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr, die musikalische Umrahmung beginnt ab 18.30 Uhr. www.langenargen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.