Hotelzeitung Bodenseehotels Ausgabe 11

Page 1

Veranstaltungstipps vom 13.–19. Juni 2014

E in P rodu

Bod

M AG

+++ SIGMARINGEN. Der Mond ist aufgegangen – in einer Vollmondnacht erlebt man das Schloss Sigmaringen in einem anderen Gewand als bei Tag. Die Vollmondführung am Freitag, 13. Juni bietet von 21.30 bis 23 Uhr Einblicke in mystische Mondgeschichten und Märchen sowie Ausblicke auf die nächtliche Stadt Sigmaringen. Zum Abschluss wird den Teilnehmern ein „Schlaftrunk“ gereicht. www.schloss-sigmaringen.de +++ TETTNANG. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Gartenmesse DiGA im Schloss Tettnang vom 13. bis 15. Juni ein ansprechendes Angebot das von Blumen, Pflanzen und Kräutern, Gartenanlagen, Gartentechnik und Gartenmöbeln, über Zubehör und Dekoartikel, Terracotta, Keramik, Brunnen und Teiche bis hin zu Wintergärten reicht. Darüber hinaus werden auf der Gartenmesse DiGA Tettnang verschiedene Fachvorträge zum Thema Garten angeboten. www.schloss-tettnang.de +++ NONNENHORN. Am Sonntag, 15. Juni lädt Nonnenhorn zum Museumstag mit Flohmarkt ins Dor fmuseum. Das Museum verdankt seine Instandhaltung und Pflege dem Museumsverein Nonnenhorn, der sich liebevoll und mit viel Zeit um die dort ausgestellten Exponate der Heimatgeschichte, des Wein- und Obstanbaus und des Handwerkes kümmert. www.nonnenhorn.de +++ FRIEDRICHSHAFEN. Kurzweiligen Texten und beliebten Melodien lauschen und dabei in geselliger Runde den Sonnenuntergang mit einem Glas Rotwein und Salzgebäck direkt am Seeufer genießen. Die Open-Air-Veranstaltung Musik – Gesang – Literatur lädt am Donnerstag, 19. Juni um 19.30 Uhr Gäste und Einheimische an die Uferanlage hinter dem Schloss (ehem. Schlosshafen). Im Eintrittspreis von 4 E sind 1 Glas Rotwein und Salzgebäck enthalten. Mit dem Gästepass gibt es 1 E Ermäßigung, mit der Friedrichshafener Freunde Club-Karte ist der Eintritt frei. www.friedrichshafen.de

k t vo n

ards

ens

AZI N

aktu

ee

ell

Foto: © Achim Mende

Newsticker

Labh

Rosenkönigin der Insel Mainau Besucher küren die Schönste der Schönen MAINAU. Zum Sommer gehören auch immer die Rosen auf der Insel Mainau. Die „Königin der Blumen“ entfaltet im Juni ihre Pracht im Italienischen Rosengarten und entlang der Promenade der Wild- und Strauch­rosen. Die Schönste unter den Schönen bestimmen alljährlich die Besucher bei der Wahl der Mainau-Rosenkönigin. Ein international be-

deutendes Sor timent mit rund 1.000 Sorten aus üppigen Wild-, beeindruckenden Strauchrosen und zauberhaften Beetrosen steht zur Wahl. Noch bis zum 29. Juni kann die schönste unter den Rosen zur Königin erkoren werden. Mitmachen lohnt sich: In der Verlosung gibt es wer tvolle Preise zu gewinnen. Außerdem findet eine Rosenberatung

durch die Gesellschaft der Rosenfreunde statt. Duft, Schönheit, Blütenfülle und Eleganz der Rose werden im Italienischen Garten, der im Auftrag von Großherzog Friedrich I. von Baden im 19. Jahrhundert angelegt worden war, zum sinnlichen Erlebnis. www.mainau.de

Heilig-Blut-Fest – Insel Reichenau Nacht-Regatta „Rund Um“ Inselfeiertag am Montag, 16. Juni

Lindauer Seglertage vom 19. bis 22. Juni

INSEL REICHENAU. Das Heilig-Blut-Fest wird auf der Reichenau als höchster Feiertag angesehen. Von der aus der Benedik­ tinerabtei übernommenen Tradition besteht noch heute dieser Inselfeiertag. Der Inselfeiertag beginnt am Montag, 16. Juni um 8.45 Uhr mit der Parade der Bürgerwehr auf dem Münsterplatz. Um 9 Uhr ist im Münster ein festliches Hochamt. Im Anschluss findet die Heilig-Blut-Prozession über die Insel statt, bei der die Heilig-Blut-Reliquie und die Schreine aus der Münster­schatzkammer mit getragen werden. Am Nachmittag ist um 14.30 Uhr Heilig-Blut-Feier mit Heilig-Blut-Verehrung im Münster. Anschließend gibt die Bürgermusik ein Festkonzert auf der Ergat mit Bewirtung. www.reichenau.de

LINDAU. Die Lindauer Seglertage mit der Langstrecken-NachtRegatta „Rund Um“ werden seit 1951 vom Lindauer SeglerClub ausgerichtet und hat sich von einer Tagesregatta zur größten nächtlichen Segelsportveranstaltung am Bodensee entwickelt. Vor der imposanten Kulisse der Alpen können die Besucher die 500 Segelyachten beim Kampf um das Blaue Band beobachten. Auftakt der Segler tage ist der maritime Flohmarkt am Donnerstag, 19. Juni von 11 bis 16 Uhr an der Hafenpromenade. Alles, was mit Wasser zu tun hat dar f angeboten werden: Vom Anker bis zum Zeising, vom Plansch­ becken, über Schwimmflügel, bis hin zu Tauchmasken, Kompasse sowie maritime Literatur und vieles mehr. www.lindau-tourismus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.