Veranstaltungstipps vom 20.–26. Juni 2014
E in P rodu
Bod
M AG
k t vo n
ards
ens
AZI N
aktu
ee
ell
Rauf auf´s Rad. Ab um den See. Der neue Bodensee-Radurlaub pocket guide stellt knapp 20 Tourenbeschreibungen für Familien, anspruchsvollere Radler und E-Biker vor. Ortsporträts, Einkehrtipps und Hinweise für Aktivitäten entlang der Strecke machen Lust, die Region zu entdecken. www.bodensee-radurlaub.de
Foto: © Thurgau Tourismus
Foto: © Neubert & Jones
Aktive Freizeittipps
Labh
Foto: © Achim Mende
Abenteuer Kanutour Überlinger See, Untersee und Rhein sind wie geschaffen für ausgiebige Kanutouren. Zwischen Überlingen und Schaffhausen stellen zahlreiche Verleihstationen Kanus und Kajaks bereit, die an beliebiger Stelle wieder abgegeben werden können. www.lacanoa.com, www.bodensee-kanu-tours.de
Action auf hoher See Ob auf dem Sur fbrett oder mit den Wasserski über die Wellen reiten – Action auf dem See ist keine Grenzen gesetzt. Der neueste Wassersporttrend ist das „Stand Up Paddling“. Dabei steht man auf einem Sur fbrett und bewegt sich mit Hilfe eines Stechpaddels fort. www.surfschulebodensee.de, www.surfschule-lindau.de
Größte Rosenschau der Schweiz im Kanton Thurgau BISCHOFSZELL. Während der Rosen- und Kulturwoche dreht sich alles nur um sie: Vom 21. bis zum 29. Juni 2014 widmet sich das barocke Städtchen Bischofszell im Thurgau der stolzen Blume in all ihren Facetten. Besucher können durch blühende Rosengär ten flanieren, an zahl reichen Marktständen originelle Rosenprodukte erstehen oder einfach nur die
rosige Aussicht genießen. Auf dem Spezialitätenmarkt zeigt sich die Rose außerdem von ihrer kulinarischen Seite: Kreationen wie Rosenpizza, Alpenrosenhirschwurst vom Grill oder Schokorosenküchli machen sie nicht nur zum Duft-, sondern auch zum Geschmackserlebnis. Zu den ausladenden Rosenarrangements gesellt sich ein Konzertprogramm.
Höhepunkt des Stadtfestes ist traditionell der Rosenball, der am Samstag, den 28. Juni, stattfindet. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen der Rosenwoche ist der Kauf einer gestickten Rosen plakette für 10 Franken / 10 Euro er forderlich. www.bischofszellerrosenwoche.ch
Foto: © Liechtenstein Tourismus
Foto: © La Canoa
Rosenrausch in Bischofszell
Hoch hinaus in Liechtenstein
Lebendiges Stadtfest am Ufer
Geführte Wanderung durch den Fürstensteig
Sunset-Stufen & BeachBar in Bregenz
LIECHTENSTEIN. Der Fürstensteig zählt zu den berühmtesten Weganlagen des Rätikons und ist der Höhenklassiker in Liechtenstein. Am Dienstag, 24. Juni wird eine kostenlose, geführte Rundwanderung voller Gegensätze und Überraschungen durch den Fürstensteig angeboten. Routenverlauf: Gaflei – Fürstensteig – Alpspitz – Bargella – Gaflei. Gratis zum Preis von CHF 16,– kann ein Lunchpaket gebucht werden. Eine Anmeldung muss bis 14 Uhr am Vortag er folgen bei Liechtenstein Marketing per E-Mail unter info@liechtenstein.li oder telefonisch unter +423 239 63 63. www.tourismus.li
BREGENZ. Zur einen Seite der Bodensee, zur anderen die Berge. Die Landeshauptstadt feiert sein besonderes Flair vom 26. bis 28. Juni mit einem lebendigen Stadtfest direkt am Bodenseeufer: Der Boulevard lädt ein zu flanieren, kulinarische Köstlichkeiten zu genießen, faszinierenden Bands zu lauschen und in der einzigartigen Molo-Lounge bei mediterraner Atmosphäre zu entspannen, den Sonnenuntergang auf den beliebten Sunset-Stufen zu erleben und sich wie im Urlaub zu fühlen. Das gastronomische Angebot reicht von traditioneller Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten. www.bregenz.travel