Hotelzeitung Bodenseehotels 01/2015

Page 1

Veranstaltungstipps vom 3.– 9. April 2015

E in P rodu

Bod

M AG

INSEL MAINAU. Beim traditionellen Ostereierschaumalen am Oster­ sonntag (5. April) können Besucher von 11 bis 15 Uhr den Ostereierkünstlern Klara Braun, Alwin Wäschle und Ursula Straub beim kunstvollen bemalen von Ostereiern über die Schulter blicken. www.mainau.de

k t vo n

ards

ens

AZI N

aktu

ee

ell

Foto: Stefan Arendt

Kurzmeldungen

Labh

Frühlingserwachen am Bodensee

Foto: Stefan Arendt

Tipps für erlebnisreiche Osterfeiertage BODENSEE. Wenn die Sonne die See­ promenaden er wärmt und die Lokale und Eisdielen ihre Pfor ten öffnen, be­ ginnt am Bodensee die neue Saison. Außerdem steht das Oster fest vor der Tür und ein ausgiebiger Familienausflug bietet sich an. Hier ein paar Tipps, wie man den Frühling und die Ostertage am See gestalten und genießen kann.

besondere Veranstaltungen für Familien mit Kindern an. Extra Osterprogramme gibt es außerdem im Dornier Museum Friedrichshafen mit Rundflügen im Flug­ simulator und Familienführungen. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen bietet in den Oster ferien seinen Steinzeitpar­ cours zum Mitmachen an, das Er win Hymer Museum in Bad Waldsee wieder­ um zeigt in seiner Ausstellung „Aufge­ tischt“ wie in Zeiten des Reisens und der Globalisierung der Speiseplan multi­ kulturell geworden ist.

muss man beim Osterurlaub mit der Fa­ milie nicht verzichten. Das Thermen-Trio am Bodensee (Konstanz, Meersburg und Überlingen), das Aquastaad in Im­ menstaad, das Alpamare in Pfäffikon oder der Säntispark in Abtwil bieten al­ les, was das Herz begehrt. Alpenfrühling auf dem Pfänder In nur sechs Minuten erklimmt die Pfän­ derbahn lautlos den 1.064 Meter hohen Hausberg der Bregenzer und bietet schon auf der Fahrt einen einzigartigen Panora­ mablick über die Weite des Sees und 240 Alpengipfel am Horizont. Auf dem Gipfel locken zahlreiche Wander wege, Aussichtspunkte und ein Alpenwildpark.

SÄNTIS. Bei der romantischen Vollmondfahrt am 4. April auf den 2.502 Meter hohen Säntis kann man mit den Wölfen um die Wette heulen. Ergänzt wird das Erlebnis mit kulinarischen Höhenflügen und musikalischer Unterhalung im Panoramarestaurant. www.saentisbahn.ch

Bunte Osterferienprogramme Im Bauernhausmuseum Wolfegg dreht sich am Ostermontag alles um die tradi­ tionellen österlichen Bräuche, außerdem wird in den Oster ferien ein buntes Mit­ machprogramm angeboten. Auch Schloss Salem bietet über die Oster feier tage

BREGENZ. Beim Captain´s Brunch der Vorarlberg Lines (Schifffahrt) kann man einen außergewöhnlichen Sonntagmorgen mit großem Brunch­ buffet und einmaligem Panorama genießen. Die Rundfahrt führt vorbei am Festspielgelände, der Bregenzer Skyline, der Rheinmün­ dung, dem Kaiserstrand in Lochau und wieder zurück nach Bregenz. www.bodenseeschifffahrt.at

Sauschwänzlebahn

Osterbrunnen

Saisonstart am 4. April

Farbenfroher Frühlingsbrauch

BLUMBERG. Die Strecke der nostalgischen Sauschwänzle­ bahn führt 25 Kilometer von Blumberg-Zollhaus nach Weizen über vier Brücken, durch sechs Tunnels und wieder zurück. Der Weg ist gesäumt von tollen Blicken in die Täler der Um­ gebung, in die Wutachschlucht, in den Schwarzwald und bei gutem Wetter sogar bis in die Alpen. Eine Fahr t auf der Sauschwänzlebahn lässt sich wunderbar mit tollen Wanderun­ gen verbinden. www.sauschwaenzlebahn.de

BISCHOFSZELL. Der Brauch der Bischofszeller Osterbrunnen hat seine Wurzeln im 19. Jh., als man noch auf das Quellwas­ ser angewiesen war und aus Dankbarkeit begonnen hatte, die Brunnen zu schmücken. Und so zieren auch dieses Jahr wie­ der bis zum 12. April 23 österlich geschmückte Brunnen die barocke Kleinstadt und läuten den Beginn der farbenfrohen und warmen Jahreszeit ein. www.bischofszell.ch

Indoor-Badespaß Auch wenn es die Außentemperaturen noch nicht hergeben, auf Badespaß


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.