Veranstaltungstipps vom 22.– 28. Mai 2015
E in P rodu
Bod
M AG
Kurzmeldungen
Kräutermarkt RADOLFZELL. Nicht nur für Auge und Nase sind Kräuter verlockend. Auch der Gaumen weiß das gesun de „Gewächs“ z. B. als Likör, Brot aufstrich oder Tee zu schätzen. Am 23. Mai dreht sich in der Radolfzel ler Innenstadt alles um Erzeugnisse aus und mit Kräutern. www.radolfzell-tourismus.de
Labh
k t vo n
ards
ens
AZI N
aktu
ee
ell
Match Race Germany Den Segelprofis über die Schulter schauen LANGENARGEN. Ein Hauch von America’s Cup weht vom 21. bis 25. Mai am Boden see, wenn sich die Weltelite der Match race-Segler in Langenargen trifft, um im spannenden Kampf Boot gegen Boot die Besten zu ermitteln. Vor der prächti gen Kulisse der Schweizer Alpen auf der gegenüberliegenden Seeseite und dem Langenargener Schloss Montfor t werden sich die weltbesten MatchraceSegler in diesem Jahr zum 18. Mal span nende Duelle um wertvolle WM-Punkte,
Preisgeld und den deutschen Grand Prix der World Match Racing Tour liefern. Ausgetragen werden die Kämpfe der Profi-Teams auf spor tlichen 40 FussYachten direkt vor dem Langenargener Ufer in unmittelbarer Nähe des Gondel hafens und der Naturarena der Uferprom menade. Traditionell lockt das Match Race Germany zu Pfingsten Zehntausende Zuschauer zum spor tlich-fröhli chen gemeinsamen Fest unter Segeln ins Dreiländereck.
Neben einem vielfältigen gastronomi schen Angebot und einem abwechs lungsreichen Musikprogramm steht na türlich auch an Land der Wassersport im Mittelpunkt. So gibt es Informationen, Mitmachaktionen und Sponsorenpräsen tationen rund um das Thema Wasser spor t. An Pfingstsonntag sind zudem ganztags Kinderaktionen vorgesehen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. www.matchrace.de
Ausstellung Victor Chocquet WINTERTHUR. Noch bis zum 7. Juni kann man in der Sammlung Oskar Reinhart Werke der Impressionisten Renoir, Cézanne, Monet und Manet bewundern. Einen besonderen Genuss bieten abendliche Führun gen durchs Museum am 20. und 27. Mai jeweils um 18:30 Uhr. www.roemerholz.ch
Deutscher Mühlentag WOLFEGG. Schaf- und Handarbeits tag am 25. Mai, 10–18 Uhr im Bauernhaus Museum. Schauhüten mit Hütehunden. Verschiedene Schafrassen und Produkte rund ums Schaf, traditionelle Handarbei ten. Die historische Schachenmühle ist an diesem Tag geöffnet. www.bauernhausmuseumwolfegg.de
Ittinger Pfingstkonzerte 2015
Krimiwanderung
Lust/WANDEL/n
Neues Angebot für Freizeitkommissare
WARTH. Das Programm der Ittinger Pfingstkonzerte 2015 steht unter der Künstlerischen Leitung von Graziella Contratto, Lust/ WANDEL/n lautet ihr Festivalthema. Vom 22. bis 25. Mai er wartet die Gäste Musik aus über sieben Jahrhunderten, Speis und Trank aus der Ittinger Selbstversorgung, klanger fülltes Lustwandeln in den Gärten und Räumen der Anlage, Nachden ken über Körper und Geist. Der künstlerischen Leiterin ist es gelungen, für Kammermusik, Per formance und Tanz junge internationale Künstlerinnen und Künstler zu gewinnen. Die Kartause Ittingen gibt den Konzerten den besonderen Rah men. Inmitten von historischen Gebäuden und den traumhaf ten Gär ten während der Rosenblüte klingt die Musik noch lange nach. Zwischen den Konzerten kann man sich auf eine Entdeckungsreise durch die Museen begeben und ein gutes Glas Ittinger Wein und ein feines Essen im Restaurant Mühle oder in der lauschigen Gartenwirtschaft genießen. www.kartause.ch
SIPPLINGEN. Am Samstag, den 23. Mai findet erstmals die Krimiwanderung rund um Sipplingen statt – ein spannendes Angebot für alle Spürnasen und Hobbykriminalisten. Bei der geführten Wanderung gilt es einen „Mord“ aufzuklären. Die Teilnehmer – getarnt als „Soko Sipplingen“ – erhalten auf der Stecke einige Indizien, die aber nicht alle zum Ziel führen, einige der Beweismittel führen die Kriminalisten auch in die Irre. Spannend und unterhaltsam wird die Wanderung begleitet von Schauspieler und Gästeführer Klaus Millmeier. Die Tour verspricht wunderschöne Aussichten auf den Bodensee – von Sipplingen geht es am See entlang hinauf zum Haldenhof in Überlingen. Die Tour startet um 10 Uhr an der TI Sipplingen. Im Preis von EUR 32,00 pro Person sind die geführte Krimi wanderung, ein Sektempfang sowie ein kleines Vesper mit anschließender Schnapsprobe während der Tour enthalten. Anmeldung unter: Tel.: +49 (0)7634 5695626 oder www.original-bodensee.de