Canyon Rennrad Katalog 2014

Page 28

GEOMETRIEKONZEPT Im Modelljahr 2014 verwenden wir erstmals in unserer kompletten Rennradproduktpalette unser neues auf Stack-to-Reach basierendes Geometriekonzept. Mit drei verschiedenen Geometrien (Sport, Sport Pro und Pro) haben wir es geschafft, jedes unserer Modelle exakt auf die Anforderungen unserer Kunden und Profis im jeweiligen Einsatzbereich abzustimmen. Der sogenannte Stack-to-Reach Quotient, auf dem das Konzept fußt, ist rahmengrößenunabhängig. Der Wert ordnet die Geometrie des Rahmens mit seinen Auswirkungen auf die Sitzposition ein. Zur Erklärung der drei Geometrien möchten wir einige Grundlagen erklären und deren Auswirkung auf die Sitzposition verdeutlichen. Was bedeutet eigentlich Stack (engl.: to stack = stapeln)? Das Stack-Maß (E) beginnt ab dem Tretlager, dem einzigen für einen Fahrer nicht veränderbaren Kontaktpunkt mit seinem Fahrrad, und definiert von dort aus einen genauen senkrechten Abstand bis zum Niveau des oberen Steuerrohrendes. Welchen Vorteil hat das Stack-Maß gegenüber der Steuerrohrlänge beim Vergleich zweier Rennradrahmen? Die Länge des Steuerrohres zur Ermittlung der resultierenden Cockpithöhe des Rahmens zu verwenden, bietet sich nur an, wenn Rahmengrößen innerhalb einer Rennradserie verglichen werden. Weiterhin müssen dann die Einbaulänge der Gabel sowie die Absenkung des Tretlagers gegenüber den Laufradachsen über alle Rahmengrößen konstant sein. Das StackMaß ist jedoch von beidem unabhängig, definiert eine genaue Höhe des oberen Steuerrohrendes in Relation zum Tretlager und kann zum Vergleich aller Rahmen verwendet werden.

Welchen Vorteil hat das Reach-Maß gegenüber der Oberrohrlänge beim Vergleich zweier Rennradrahmen? Die Länge des Oberrohres zur Ermittlung der Länge des Rahmens zu verwenden ergibt Sinn, wenn der Sitzwinkel identisch ist. Beispielsweise ergeben ein flacher Sitzwinkel mit einer geraden Stütze und ein steiler Sitzwinkel in Kombination mit einer Setbackstütze die gleiche Sattelposition. Bei identischer Steuerrohrposition in Relation zum Tretlager ergeben sich daraus jedoch unterschiedliche Oberrohrlängen. Das Reach-Maß ist unabhängig vom Sitzwinkel und lässt somit eine genaue Aussage zur Länge des Rahmens zu. Wie berechnet man den Stack-to-Reach Quotienten? Wenn das Maß des Stacks durch das Maß des Reachs geteilt wird, erhält man den Stack-to-Reach Quotienten. Dieser Wert liegt in der Regel zwischen 1,35 und 1,65. Was sagt der Stack-to-Reach Quotient also aus? Je höher der Stack-Wert ist, desto größer wird der Stack-toReach Quotient. Das Gleiche gilt natürlich, wenn der ReachWert geringer ist. Demnach sagt ein Stack-to-Reach Wert im oberen Bereich von 1,55 bis 1,65 aus, dass ein Rahmen für die jeweilige Rahmengröße komfortabel oder – einfach gesagt – kurz und hoch ist. In diesem Bereich liegt die Sport Geometrie. Umgekehrt gilt für einen sportlichen Rahmen: Je tiefer der Stack-Wert oder je größer der Reach, desto kleiner wird der Stack-to-Reach Quotient. Ein solcher Wert im unteren Bereich von 1,35 bis 1,45 drückt aus, dass ein Rahmen lang und tief ist. In diesem Bereich liegt die Pro Geometrie des Aeroad CF. Liegt der Stack-to-Reach Wert eines Rahmens zwischen 1,45 und 1,55, kann man von einer ausgewogenen Geometrie sprechen, unserer Sport Pro Geometrie.

Was ist mit Reach gemeint (engl.: reach = Reichweite)? Der Reach (F) beginnt ebenfalls ab dem Tretlager und definiert von dort aus einen genauen waagerechten Abstand bis zur Mitte des oberen Steuerrohrendes.

B F C A E D

www.canyon.com | Canyon Servicecenter +49 (0) 261 40 4000

A B C D E F

Sitzrohrlänge Oberrohrlänge Steuerrohrlänge Gabeleinbaulänge Stack Reach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Canyon Rennrad Katalog 2014 by Canyon Bicycles GmbH - Issuu