CANYON RENNRÄDER 2014
Sebastian Jadczak (Produktmanager, l.) und Lutz Scheffer (Designer) an einem mit 2D-Messtechnik ausgerüsteten Rad.
komfort, sondern sorgt vor allem für hohe Kraftersparnis. Dennoch ist die VCLS Post 2.0 nur eine Säule des Komfortpakets von Canyon. „Wir denken in Systemen“, sagt Sebastian, „dies bedeutet, dass ein Canyon-Fahrwerk so leicht wie möglich sein soll, gleichzeitig so verwindungssteif und auch komfortabel, wie es nur machbar ist. Dieser Anspruch macht die Forschung zur komplexen Herausforderung.“ Canyon ist seit Jahren ein Garant für die organische Weiterentwicklung im High-End-Bereich des Rennrades. Die Entwickler setzen permanent neue Maßstäbe bezüglich Stiffness to Weight, Aerodynamik, Fahrwerten sowie Geometrie- und Komforteigenschaften. „Bei Canyon beschäftigen
27
Produktmanager und Rennfahrer Sebastian Jadczak weiß, dass Komfort ihn schneller macht.
sich in der Entwicklung allein drei Mitarbeiter regelmäßig mit der Frage der Geometrie“, sagt Sebastian. Auf der Straße soll sich schließlich nicht der Rücken des Fahrers dem Rad, sondern eine optimale Geometrie den individuellen Ansprüchen des Nutzers unterordnen. „Zur gesamten Fahrradperformance tragen viele Details bei“, sagt Sebastian, „die Geometrie ist eines von vielen Features.“ Unter dem Begriff „Ergospeed“ wird bei Canyon weit mehr als nur das Thema Komfort behandelt. Es geht bei jedem Rad um bestmögliche Fahreigenschaften für maximalem Vortrieb und minimalen Kraftverlust. „Wir stimmen alles aufeinander ab“, erklärt Sebastian. „Welche Laufräder harmonieren mit welchem Rahmen, welche
Reifenbreiten sind für welchen Einsatzzweck sinnvoll, welcher Lenker passt zu welcher Geometrie, welcher Shifter zu welcher Lenkerform und an welcher Position muss er montiert werden?“ Canyon inspiriert mit dieser Forschung die Profi- und Fachwelt und eröffnet dem rennradbegeisterten Hobbyradler neue Fahrdimensionen. Das Pure Cycling-Konzept spart durch den revolutionären Komfortansatz nachweislich pure Kraft, denn nicht nur die VCLS Technologie ist bei Canyon serienmäßiger Standard. Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten bringen spürbare Vorteile für alle Profis und Freizeitfahrer. Damit verlieren selbst Rüttelpisten ihren Schrecken – im Training wie in den Ardennen.