
5 minute read
Unsere Umweltprojekte Seite
from Campus News 2021
by campus news
www.campus-seestadt.at Juni 2021 • online Edition 2
Unsere Umweltprojekte
Advertisement
Bitte schützt die Welt!
In der Schule gab es einen Umwelttag. Dafür haben wir T-Shirts mit Farbe bedruckt. Manche Kinder aus anderen Klassen sind mit Schildern um die Schule gegangen und haben geschrien. Es war ein Protest. Manche anderen Kinder haben gebastelt. Im ganzen Schulhaus gab es Plakate. Wir haben außerdem unseren ökologischen Fußabdruck berechnet.
Daris & Emil 3B Bild: Eliza Beste! Ich wünsche dir noch einen schönen Tag! Von Loris 3E
Rettet die Eisbären
Liebe LeserInnen, bitte beachtet, dass den Eisbären schon heiß genug ist. Hier sind ein paar Tipps, um die Eisbären zu schützen: Weniger Auto und Motorrad fahren, weniger Strom verbrauchen, nicht viel verreisen, Obst und Gemüse zur Saison essen und kaufen. Rettet die Eisbären! Von Maxwell 3E
Lieber Eisbär!
Du warst all die Jahre ein ganz toller Freund. Du machst mich glücklich, als ich traurig war. Es war einfach als ob du mich immer zum Lachen bringst. Du warst einfach nett, toll, höflich und hilfsbereit. Du warst einfach ein ganz toller Freund. Wenn mir langweilig ist, hast du mich immer gefragt, ob wir das oder das machen wollen. Du warst einfach der
Liebe Giraffen!
Hier sprechen die Eisbären. Bald wird es am Nordpol so heißt, wie bei euch in der Savanne. Wir können auch keine Fische fangen oder Ball spielen, weil das Eis immer sofort schmilzt. Bitte helft uns, sonst sterben wir aus! Eure Eisbären! Von Mara 3E
Bitte schmeißt keine Dosen weg und kein Plastik. Auf der Erde werden auf den Boden Plastik und Dosen geschmissen, wir bekommen keine Luft. Es ist auch nicht gut, wenn Bäume abgesägt werden, dann bekommen wir keine Luft. Die Eisbären sterben aus wegen der heißen Luft. Das ist nicht gut. Von Nikola 3E
RETTET DAS KLIMA
Lieber Eisbär! Bitte schütze das Klima indem du folgendes machst: Keine Herdplatten, keine Heizungen, keine Bildschirme, keine Computer, keine Handys, keine Videospiele (was ich selbe ziemlich ätzend finde), keine Lichter, keine Flugzeuge, keine Autos, keine Helikopter und keine elektronischen Sachen, die warme Luft machen. Von Oskar 3E
Hallo Dinos!
Wie ihr wisst, sterben die Eisbären aus. Also bitte schützt die Umwelt. Bitte fahrt nicht mehr mit dem Auto sondern mit dem Fahrrad oder statt dem Motorrad zu Fuß. Und schmeißt bitte keine Dosen auf den Boden. Achso ich wollte euch noch sagen, dass ihr nicht mehr in andere Länder reisen sollt, damit ihr Erdbeeren oder anderes Obst bekommt, weil ihr könnt es ja selber anbauen. Von Leandro 3E
www.campus-seestadt.at Juni 2021 • online Edition 2
Lieber Löwe!
Bei uns am Nordpol wird es wirklich heiß. Kannst du uns helfen? Sonst wird der Nordpol irgendwann verschmelzen, bitte hilf uns! Bitte hör auf mit Autos und Motorräder! Sport ist außerdem viel besser, dein Körper braucht doch Sport. Fahrrad fahren ist auch gut! Außerdem sind Fahrräder ähnlich wie Motorräder. Von Zoe 3E
Die Umweltwoche
In der Umweltwoche haben wir sehr spannende Dinge gemacht. Wie zum Beispiel: Seedbombs, Plakate, Müll sammeln und vieles mehr. Bei den Seedbombs haben wir Samen, Erde und Ton gemischt und Bälle daraus gemacht. Plakate haben wir auch gemacht in der Umweltwoche. Wir sind, dann hinaus gegangen und haben eine Demo gemacht und haben gerufen: „Wir sind hier, wir sind Laut, weil man uns die Zukunft klaut.“ Müll ist schlecht für die Umwelt deswegen haben wir auch Müll gesammelt in der Umweltwoche. Carmen 4D
Umweltdemo
An einem Tag im Juni 2021 veranstalteten die Dschungelklasse mit der 4B eine Umweltdemo. Als erstes gingen wir durch die Schule und riefen“ WIR SIND HIER WIR SIND LAUT WEIL MAN UNS DIE ZUKUNFT KLAUT!“ Dann wechselten wir denn Spruch und riefen“ THERE IS NO FUTURE ON A DEAD PLANET!“ Wir haben unsere selbstgemachten Plakate in die Höhe gehalten. Der Lehrer, der vorne gegangen ist, hat immer wieder gerufen: “Lauter!“ So hat man uns fast überall in der Seestadt gehört. Als wir in die Schule zurückkamen, ehrholten wir uns beim Mittagessen.
Clara 4D
Die Umweltwoche
Am Freitag in unserer Umweltwoche haben wir Learningapps gemacht. Zuerst schauten wir uns ein Video über die Umwelt an. Danach haben wir Seedballs gemacht. Das sind Bälle aus Erde und Tonerde und Samen, du kannst die Seedballs in deinen Garten fallen lassen und nach ein paar Wochen hat man überall Blumen. Dann haben wir Plakate gemacht Sophie und ich machten zusammen ein Plakat. Wie ich euch bereits erzählt habe, haben wir Learningapps gemacht. Es gab verschiedene Apps zbs, Hangman, Millionen Show, Memory und noch viele andere. Es war ein toller Tag Adea 4D
Umwelttag
Wir hatten das Thema Umwelt und dazu heben wir Schilder gemacht. Wir machten alle Seedbombs. Dabei verteilten wir die Erde auch etwas in der Klasse. Zum Abschluss sind wir mit den Schildern durch die Seestadt gegangen und haben gerufen: „Wir sind hier! Wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“ Später als wir mit der Demo zu Ende war, sind wir mit Nina Mittagessen gegangen. 4D
Die Demo
Am 5.6.2021 machten wir eine Demo. Als erstes gingen wir aus der Schule und riefen ,,Wir sind hier wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut.“ Und dann gingen wir zur Wiener Mittelschule. Wir gingen auch an einer Polizeistation vorbei. Dan gingen wir in den Garten. Dort taten allen die Füße weh. Unsere Plakate stellen wir danach in die Fenster der Schule, damit sie alle sehen konnten. Sana 4D
www.campus-seestadt.at Juni 2021 • online Edition 2
Der Umwelttag
An einem warmen Mittwoch im Juni haben wir in der Freizeit einen Umwelttag gemacht. Wir haben Müll aufgesammelt und machten Seedbombs und Plakate. Wir teilten uns in zwei Gruppen. Danach tauschten wir Gruppen. Der Tag war toll. Lilith 4D
An einem Freitagnachmittag gingen meine Klasse und die 4B nach draußen, weil wir einen Klimaschutztag machen wollten. Wir machten extra Plakate dafür. Als wir draußen waren sangen wir „There is NO Future on a dead planet.“ Wir riefen, bis uns Hals ganz trocken war. Ich sagte zu meinen Freundinnen und Freunden: „Unsere Eltern werden sich wundern, wieso wir jetzt so leise sprechen.“ Nachdem Spaziergang gingen wir essen. Und wir tranken sehr viel Wasser.
Sara 4D

