
2 minute read
familylife
from Impulse 20-1
Starke Paare sind oft diejenigen, die an ihrer Beziehung arbeiten.
FOTOS: CLAUDIA DEWALD
Advertisement

Aus Ehe und Familie wird familylife
Neuer Name – bewährte Mitarbeiter – neue Ideen
Wenn Sie diesen Artikel lesen, sind die Sektgläser wahrscheinlich gerade erst wieder gespült und im Schrank verstaut. Seit dem 1. Februar gibt es bei Campus für Christus „familylife“. Unter diesem Label führen Achim und Constanze Gramsch mit ihrem Team das weiter, was sie bereits seit Jahren bewegt: Paare werden gestärkt.
Am 1. Februar 2020 war Stichtag: Mit einem festlichen Kickoff wurde in Gießen aus der Ehe- und Familienarbeit von Campus für Christus „familylife“. Freunde, Gäste und Interessierte feierten dabei zusammen, ließen sich von guten Gedanken zu Ehe und Partnerschaft inspirieren, blickten gemeinsam zurück auf die Geschichte des Arbeitsbereichs und freuten sich über seine zukünftige Ausrichtung.
Mehr als ein neuer Name Wer schon an Paarwochenenden oder Kursen teilgenommen hat, mag sich fragen, was in der Vergangenheit denn falsch gewesen sein soll. Nichts. Doch der neue Name ist trotzdem mehr als Kosmetik.
18 !mpulse 1/20 Mit familylife unterstreicht Campus für Christus ab sofort, dass sich da mehr als ein paar deutsche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren: Es ist ein internationales Netzwerk. Außerdem ist die Arbeit inzwischen deutlich breiter aufgestellt als am Anfang – zum Beispiel mit dem Kursangebot „lieben – scheitern – leben“, das sich an Geschiedene und Getrennte richtet.
Achim und Conny Gramsch, die familylife leiten, sagen: „In den letzten zwei, drei Jahren konnten wir unsere Angebote für Paare verbessern und haben eine wachsende Nachfrage erlebt. Mit der Neugestaltung möchten wir markanter wahrgenommen werden und auf den ersten Blick vermitteln, wofür wir stehen und was wir anbieten. Wir hoffen, dass wir damit Christen und ganze Gemeinden für das Thema Partnerschaft sensibel machen und begeistern können. Darüber hinaus sollen auch Leute ohne christliche Vorbildung erreicht werden.“
Niederschwellig und gut Ein Schritt in Richtung Breite erfolgte schon im Herbst 2019: der Start von „familylife FIVE“. Jeden Mittwoch erscheint hier ein Newsletter bzw. Podcast – fünf Minuten kurz. Die Inhalte sind niederschwellig gehalten und sprechen in den Alltag von Paaren. Durch das neue Format als Mailing und Podcast lassen sich die Inhalte leicht verbreiten. Außerdem ist das Auseinandersetzen mit den Themen unabhängig von irgendwelchen Terminfragen.
Ein neues Buch Ab März ist zu den Themen von familylife FIVE auch ein Buch mit 52 kurzen Impulsen zu den wichtigsten Beziehungsthemen erhältlich. Jeder dieser Impulse endet mit einer Frage, die dem Paar hilft, miteinander ins Gespräch zu kommen. Marc Bareth: Beziehungsstark, SCM Hänssler, 192 Seiten, gebunden, ISBN 978-3- 7751-6015-5. 14,99 Euro.
Sie haben noch Fragen? Oder interessieren sich für ein Angebot von familylife? Hier werden Sie fündig: familylife.de.
Mail: achimgramsch@campus-d.de, Tel: 0641-9751826.