Interview
Rät dem Steinmetz auf jeden Fall, Reinigung und Pflege von Grabmalen als Dienstleistung ins Angebot aufzunehmen. Garvin Stingel, Geschäftsführer Lithofin Wendlingen
Am besten sofort imprägnieren Garvin Stingel, Geschäftsführer Lithofin, erklärt im Interview mit STEIN, worauf der Steinmetz bei der Auswahl von Pflegeprodukten achten muss, wie ein Grabmal gepflegt wird und wie und wann man imprägnieren sollte.
STEIN: Grabsteine müssen ebenso wie das Grab gepflegt werden. Wie oft empfehlen Sie eine Grabmalbehandlung. Wie sollte diese bei welchen Steinarten aussehen? Garvin Stingel: Eine pauschale Aussage zur Häufigkeit einer Reinigung ist schwierig zu treffen. Hier spielen mehrere Faktoren zusammen wie zum Beispiel die Art des Steins und seine Vorbehandlung, die Lage – sprich gibt es viele Bäume und Pflanzen – und auch die Witterung. Hinzu kommen Verschmutzungen, die gegebenenfalls unvorhergesehen auftreten, wie Rostflecken von Gestecken oder Wachs von einem Grablicht. Allgemein ausgedrückt, kann man sagen, dass eine Reinigung einbis zweimal im Jahr erfolgen sollte oder bei entsprechendem Bedarf. Wie geht man bei starken Verschmutzungen vor? Welche besonderen Reinigungs- und Pflegeprodukte haben Sie dafür im Sortiment, und wie
empfehlen Sie vorzugehen bei Verschmutzung durch Moos, Pilze, Flechten oder Ruß und Staub? Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung mit einem Grünbelagsentferner wie Lithofin MN SteinRein. Wird dieses Produkt regelmäßig eingesetzt, sprich das Grabmal ein- bis zweimal jährlich eingesprüht, hilft dies, der Bildung von Moosen, Pilzen und Flechten vorzubeugen. Sollte der Stein dennoch unansehnlich werden, kann eine Art Grundreinigung mit Lithofin MN Stein-Rein >S< notwendig werden. So werden dann auch atmosphärische Verschmutzungen und Ruß entfernt. Gestecke sind meist mit Draht zusammengebunden, was im Zusammenspiel mit Feuchtigkeit schnell zu Rostflecken führt. Diese lassen sich schnell und einfach mit Lithofin Rost-EX entfernen. Auch Wachsflecken sind nicht selten, wenn ein Grablicht ausläuft oder umfällt. Hier wird Lithofin OIL-EX eingesetzt, um den Fleck aus dem Stein zu „ziehen“.
Rostverfärbungen auf Marmor werden durch Auftrag von Lithofin Rost-EX entfernt
30
S11 | 2020