Trends Erkennen // WELLNESS
N
ach den Plänen der Bundesregie-
deswegen schlecht abschalten zu können.
higend wirken, ein Tiefflieger dagegen für
schleunigen und Abkühlen, was mit dem
Solche Schriftzüge mit dem Hinweis auf Chillout-Bereiche gibt es vorgefertigt von vielen Herstellern, kreative Maler machen sie selbst
eine Schreckreaktion sorgt.
rung werden die nach 1964 Ge-
Begriff »chillen« ausgedrückt wird. Das Wort
tag arbeiten müssen, denn der demogra-
Mehr Stressfaktoren als vor 100 Jahren Die Arbeitsbe- und überlastung ist
aufkommen hat die Lärm- und Abgasbela-
fische Wandel in Deutschland führt dazu,
nur ein Stressfaktor im Alltag. Stressauslöser
stung durch Flugzeuge, Bahn, Busse, Lkw
dass das Umlagesystem der gesetzlichen
gibt es in unserer schnelllebigen Zeit enorm
und Autos insgesamt weltweit enorm zuge-
nen«, »sich abregen« und stammt aus dem
Rentenversicherung in Finanzierungsnöte
viele, mehr als noch vor 100 Jahren. Stress ist
nommen. Auch im Arbeitsalltag geht es
Englischen »to chill« (out) »sich entspan-
gerät. Aus diesem Grund wird ab diesem
unser stetiger Begleiter geworden. Ob im
meist viel hektischer zu als in den Zeiten vor
nen«, eigentlich »abkühlen«. Es ist vor allem
Jahr das Renteneintrittsalter schrittweise
Büro, in der Freizeit oder im Straßenverkehr:
der Industrialisierung. Außer Hektik und
in der Jugendsprache verbreitet.
von 65 auf 67 Jahre angehoben. Diese Anhe-
In jedem Lebensbereich kann Stress entste-
Zeitnot gibt es viele andere Stressfaktoren.
bung gilt für alle Versicherten, die ab 1947
hen. Das beginnt schon morgens, wenn
Das kann Überforderung sein, Mobbing
zuhause, im Garten oder in so genannten
geboren wurden.
man aufwacht: Durch Geräusche und Gerü-
oder Kränkungen.
Chill-out-Lounges, -Rooms oder -Areas. Zum
borenen bis zu ihrem 67. Geburts-
che entsteht automatisch Stress. Unser Ge-
Zudem steigt der Leistungsdruck im Job
Durch das stark angestiegene Verkehrs-
»chillen« stand 2004 erstmals im Rechtschreibduden. Es bedeutet demnach »sich (nach einer Anstrengung) erholen, entspan-
Chillen, also sich entspannen, kann man
Auch Partnerschaftsprobleme und Fami-
Chillen gehört zwingend ein kuscheliges So-
an. Einer Umfrage zufolge empfinden 44 %
hirn reagiert auf jeden äußerlichen Reiz mit
lienprobleme sind Stressfaktoren, genauso
fa, im Sommer am besten im Freien, beliebt
der männlichen Befragten und 36 % der
Gedanken und Gefühlen und bewertet die
wie finanzielle Sorgen, fehlende Anerken-
sind bequeme Sitz- und Liegemöbel im Gar-
weiblichen Umfrageteilnehmer den Lei-
Eindrücke innerhalb von Sekunden. Je nach-
nung in Beruf, Partnerschaft und Familie,
ten oder auf dem Balkon, und immer mehr
stungsdruck im Job als sehr hoch, bei 27%
dem, wie das Urteil ausfällt, werden mehr
Krankheiten, chronische oder akute Schmer-
Outdoorbetten halten Einzug in die Gärten.
der Frauen und Männer dieser Umfrage ist
oder weniger Botenstoffe ausgeschüttet,
zen, das Fehlen von Entspannungsmöglich-
Drinnen macht sich der Schriftzug »Chill-
die Arbeit ständig präsent – sie geben an,
die dazu führen, dass Naturgeräusche beru-
keiten, und belastende Ereignisse wie der
Lounge« über dem Sofa gut, damit jeder
Tod oder die Krankheit nahe stehender
Umfrage
weiß, dass hier Entspannung angesagt ist.
Menschen. Stress bringen auch Naturkata-
unser Körper auf Unterforderung: Lange-
psychotherapeutenkammer mit. Im Jahr
stophen, Krieg, Unfälle oder Verbrechen.
weile kann auch stressen. Die Leistungsfä-
2004 fehlten 100 Versicherte 0,6 Tage auf-
chende Musik: So gibt es beispielsweise von
higkeit sinkt. Leben und Arbeiten am obe-
grund von Burnout, 2011 waren es schon
Antenne Bayern den »Chillout-Channel«, der
Ursprünglicher Stress Stress war frü-
ren Limit sowie permanente Belastung tra-
neun Tage. Bei 85 % der Krankschreibungen
»dir einen entspannten Feierabend be-
her nötig, um unseren Vorfahren das Über-
gen entscheidend dazu bei. Wird die Grenze
wegen Burnout diagnostizierte der Arzt zu-
schert« oder von Radio 7 »Entschleuniger«.
eine Arbeit zu haben. Dementsprechend sind auch 51 % der Männer und 42 % der Frauen
leben zu sichern: Bei drohender Gefahr
der Belastbarkeit erreicht bzw. ein bestimm-
sätzlich eine psychische (z.B. Depression,
Auf farbe-radio.de bekommt man »coole Tu-
telefonisch immer für die Arbeit zu erreichen. Bedenklich stimmt, dass ein Drittel der
machte der Körper mobil für Angriff oder
tes Stress-Level überschritten, stört es das
Angststörung) oder körperliche Erkrankung
nes und bewährte Tradition«, und natürlich
Befragten angibt, manchmal das Gefühl zu haben, der Job fresse sie auf.
Flucht. Die Stressreaktion verläuft heute im-
innere Gleichgewicht – was sich auf Körper
(z.B. Rückenschmerzen). In deutschen Un-
gibt es bei Facebook »The Chillout Lounge«.
mer noch nach demselben Schema:
und Seele niederschlägt und mit einem
ternehmen entstehen durch psychische
Burnout enden kann (siehe auch Mappe
Krankheiten Produktionsausfälle von rund
als »Chillout-Hotel« mit einer eigenen Chill-
7/2012).
26 Milliarden Euro pro Jahr.
out-Area an. »Hier kann man einfach mal die
Welchen der folgenden Aussagen zum Thema Arbeitsbelastungen würden Sie prinzipiell zustimmen? Einer Umfrage zufolge meinen über 50% aller Deutschen, man solle froh sein, überhaupt
56 % 59 %
36 %
Habe manchmal das Gefühl, dass mich mein Job auffrisst
24 %
Arbeit ist ständig präsent, kann deswegen schlecht abschalten
28 %
kaum mit Kampf oder Flucht auf eine stres-
44 %
sige Situation reagieren. Die mobilisierten Energien müssen anderweitig verbraucht
27 % 27 %
Befürchte einen Arbeits anstieg wegen Finanzkrise
20 % 21 % 11 %
10 %
werden. Es gibt grundsätzlich aber auch po-
um fast 1.400 % gestiegen, teilt die Bundes-
Stress, Hektik und Ausbrennen hilft Ent-
besteht aus der großen Chillout-Terrasse
trauen und Wohlbefinden steigert: Wir empfinden eine Situation als spannende Herausforderung, wenn wir ihr uns gewachsen fühlen. Diese Art Stress macht uns leistungsfähiger und zufriedener. Wir sind wie elektrisiert. Stress kann belebend sein, aber auch unzufrieden und krank machen.
Negativer Stress und Burnout Idealerweise wechseln sich An- und Entspannung ab. Fehlen angemessene Erholungsphasen, entsteht negativer Stress (Disstress). Wir fühlen uns überfordert. Ähnlich reagiert
Tag ausklingen lassen. Dieser Hotelbereich mit Sonnenliegen, von der aus man den Blick weit über den anliegenden Binnensee
Statistik
Lago Esperanza schweifen lassen kann und
Anteil der Krankschreibungen aufgrund von Burnout mit und ohne Diagnosen im Jahr 2011
ausgewählten Designerzimmern«, heißt es in der Beschreibung.
Entspannen im Kuhstall oder im Katzen-Café Tiere zu streicheln tut er-
sitiven Stress (Eustress), der das Selbstver-
Weiblich Befragt wurden 1.006 Personen ab 14 Jahren, die in Deutschland in Voll- oder Teilzeit beschäftigt sind
quinische Sonne genießen und abends den
Fehltage aufgrund von Burnout ist seit 2004
ten Energien.
Leider können wir in unserem Alltag
Quelle: Forsa, veröffentlicht in Brigitte Balance
Privatleben leidet unter Arbeitsbelastung
29 %
Seele baumeln lassen, tagsüber die mallor-
Hilfe gegen das Ausbrennen: Abkühlen, chillen, entspannen Gegen
liche Dimension: Die Zahl der betrieblichen
Regeneration.
Männlich
21 %
Burnout hat auch eine volkswirtschaft-
Flucht und der Verbrauch der bereitgestellErholung: auffüllen der Energiespeicher,
34 % 33 %
Zu viel Arbeit zieht ineffektives Handeln nach sich
72 • Mappe 09/12
51 % 50 % 47 %
Empfinde den Leistungsdruck im Job als sehr hoch
Habe Angst, ohne Überstunden Job zu verlieren
Handlungen/Widerstand: Angriff oder
42 %
Frauen mit Halbtagsstellen stehen sehr unter Druck
und Atmung, Anspannung der Muskulatur.
Auf Mallorca preist sich ein Hotel explizit
60 % 50 % 40 %
wiesenermaßen der Seele gut. So können beispielsweise auf dem Ferienhof von Bauer
48,80 %
Seeger in Großenkneten im Kreis Oldenburg Menschen gezielt den engen Kontakt zu Tie-
36,10 %
30 %
ren suchen. »Kuhkuscheln ist der neueste
20 %
Trend« titelte kreiszeitung.de und berichtet
0 %
weiter: »Kühe können echte Seelentröster
15,10 %
10 % Burnout (Z73) + Psychische Erkrankungen
Burnout (Z73) + andere Diagnosen
Ausschließlich Burnout (Z73)
sein«, weiß Bäuerin Seeger aus eigener ErQuelle: AOK
Bin telefonisch immer für die Arbeit erreichbar
Alarm: Beschleunigung von Herzschlag
Anzahl an Krankschreibungen
Man sollte froh sein, dass man überhaupt Arbeit hat
Zum Chillen gehört auch die entspre-
fahrung. Sich an einer liegenden Kuh anzulehnen und das weiche Fell der Tiere zu streicheln, dieses Erlebnis möchten die Betreiber des Ferienhofs auch gestressten
Mappe 09/12 • 73