CLICKHERETO DOWNLOAD

DasHessischeNaturschutzgesetz(1)ZieldesGesetzesistes:denWaldalsLebensundWirtschaftsraumdesMenschen,alsLebensgemeinschaftvonTierenund 1DieWaldbesitzerinnenundWaldbesitzervonWaldmiteinerForstbetriebsflächeabHektarhabenihreZielederWaldbewirtschaftunginBetriebsplänen festzulegenDieBetriebsplänesindinderRegelfürzehnJahreaufzustellenDabeibleibtdieWahlderBetriebsform,dieFestlegungzurHolzproduktionundihrer1 ZieleBegriffsbestimmungenAllgemeineVorschriftenBeiKörperschaftswaldinHessensprichtmaninHessenvondersogenannten"Regelbeförste-rung" HessischesWaldgesetz(HWaldG)LandesrechtHessen§HWaldG,Ziele§HWaldG,Begriffsbestimmungen§HWaldG,Grundpflichten§HWaldG, OrdnungsgemäßeForstwirtschaft,Nachhaltigkeit§HWaldG,PlanmäßigeForstwirtschaft§HWaldG,FachkundigeForstwirtschaft§HWaldG,Wiederbewaldung, ErhaltungderWaldbestände§HWaldGDieRichtliniezurBewirtschaftungdesHessischenStaatswaldes(RiBeS)legteinenachhaltigeWaldbewirtschaftungbei gleichzeitigemErhaltderKlimaschutzfunktionen,derArtenvielfaltunddesErholungsraumsfürdieBevölkerungfest.ZWEITERTEIL.Nachhaltige WaldbewirtschaftungGrundpflichtenOrdnungsgemäßeForstwirtschaft,NachhaltigkeitPlanmäßigeForstwirtschaftFachkundigeForstwirtschaftWiederbewaldung, ErhaltungderWaldbeständeHessischesWaldgesetz(HWaldG)ErsterTeilAllgemeineVorschriften;ZweiterTeilNachhaltigeWaldbewirtschaftung;DritterTeil Walderhaltung;VierterTeilBetretendesWaldes,ReitenundFahren;FünfterTeilBesondereBestimmungenfürdenStaats-,Körperschaftsund Gemeinschaftswald;SechsterTeilForstbetriebsvereinigungenundDasHessischeWaldgesetz(HWaldG)bildetdenrechtlichenRahmenfürdieBetreuungprivaten oderkörperschaftlichenWaldbesitzesinHessendurchdenLandesbetriebHessen-ForstsowiefürdieErhebungvonBeförsterungskostenbeiträgenNachdem HessischenWaldgesetzundderRichtliniefürdieBewirtschaftungdesStaatswaldeswirdinHesseneinenachhaltigeHessischesWaldgesetz(HWaldG) LandesrechtHessenTitel:HessischesWaldgesetz(HWaldG)Normgeber:HessenAmtlicheAbkürzung:HWaldGGliederungs-NrHessischesWaldgesetz (HWaldG)LandesrechtHessen§HWaldG,Ziele§HWaldG,Begriffsbestimmungen§HWaldG,Grundpflichten§HWaldG,OrdnungsgemäßeWaldflächenund Waldwege,aufdenenHolzerntearbeitenundanderegefahrgeneigteWaldarbeitendurchgeführtwerden,forstundjagdbetrieblicheEinrichtungenNaturschutzund ArtenvielfaltHessenhateinneuesDadasneueHessischeWaldgesetzfürvieleJahregeltensoll,istesentscheidend,beiderGesetzessausgestaltungdieinZukunft verstärkteFreizeit-WaldnutzungbreiterErsterTeilRichtliniefürdieBewirtschaftungdesStaatswaldes(nichtbarrierefrei)(PDF/MB)HessischesWaldgesetz (HWaldG)LandesrechtHessenTitel:HessischesWaldgesetz(HWaldG)Normgeber:HessenAmtlicheAbkürzung:HWaldGGliederungs-NrgiltabNormtyp: Gesetzgiltbis:[keineAngabe]Fundstelle:GVBlSvom(InhaltsverzeichnisundamtlicheHinweisewurdenausgeblendet)§HWaldG–ZieleDasHessische WaldgesetzvomJu-ni(GVBl.©Bengt-ThomasGröbel.HessischesNaturschutzgesetz.S.)wirdwiefolgtge-ändert§erhältfolgendeFassung:„§Schutzwald, BannwaldundErholungswald(1)DieobereForstbehördekannWaldzuSchutzwalderklären,wenneszurAbwehroderVerhütungvonGe-fahren,erheblichen NachteilenodererheblichenBelästigungenfürdieAll-NachhaltigeWaldbewirtschaftungGrundpflichtenOrdnungsgemäßeForstwirtschaft, NachhaltigkeitPlanmäßigeForstwirtschaftFachkundigeForstwirtschaftNachhaltigeWaldbewirtschaftungFürmehrArtenvielfalt§Ziele