Ihr Garten ist nicht nur ein Platz für Pflanzen und Beete, sondern eine Welt voller Möglichkeiten! Einerseits ist er ein Zufluchtsort, der inmitten eines hektischen Alltags Ruhe bietet und zum Wohlfühlen einlädt. Andererseits ist er ein Ort, an dem Sie den Alltag hinter sich lassen und die Natur in ihrer schönsten Form erleben können. Und das am besten in Ihrem ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen gestalteten Paradies.
Unsere Leidenschaft ist es, Sie bei dieser Gestaltung Ihres Gartens zu begleiten. Ob Wege, die einladen, neue Ecken zu entdecken, Terrassen, die zu gemütlichen Stunden einladen, oder Mauersteine, die Beständigkeit und Natürlichkeit verbinden – mit unseren hochwertigen Gartenbaustoffen legen wir den Grundstein für Ihre Ideen.
Nachhaltigkeit und Regionalität sind uns dabei ebenso wichtig wie die Schaffung eines Designs, das mit moderner Ästhetik und zeitloser Qualität überzeugt. Denn ein Garten sollte nicht nur heute, sondern auch morgen und darüber hinaus ein Ort sein, der Freude schenkt.
Als Familienbetrieb in der vierten Generation sind wir fest verwurzelt in unserer Region und legen besonderen Wert darauf, Materialien zu verwenden die nicht nur schön, sondern auch nachhaltig sind. Diese Beständigkeit, gepaart mit einem offenen Blick für moderne Entwicklungen und Farbtöne, bildet das Herzstück unserer Arbeit. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ihren Garten in einen Raum verwandeln, der Ruhe und Inspiration gleichermaßen bietet – für Sie und für kommende Generationen.
Mit der richtigen Planung zur perfekten Wohlfühloase im Außenbereich
Die Umgestaltung von Garten, Einfahrt oder Terrasse bietet die Möglichkeit, Ihr Zuhause zu einem echten Blickfang zu machen. Dabei kommt es nicht nur auf die Ästhetik, sondern auch auf die richtige Produktauswahl an. Egal ob Pflastersteine für die Einfahrt, Terrassenplatten für eine stilvolle Sitzecke, Steine zur Hangbefestigung oder Zaunsteine für die Abgrenzung – jedes Element muss sorgfältig geplant werden, um Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt
zum Traumgarten
1. Wünsche sammeln und Ideen festhalten
2. Stilfindung mit Bildcollagen unterstützen
3. Garten in verschiedene Räume gliedern
4. Materialien passend zum Gartenstil wählen
5. Pflanzen gezielt auswählen und arrangieren
6. Technische Ausstattung für Komfort planen
SICHTSCHUTZ
z. B. durch "Spaltera" Zaunsteine
GRILLPLATZ
z. B. Sitzmöbel mit "Deko-C"
POOL-UMRANDUNG
Definition Farbwelt
z. B. "mit Ramolith Schiefer 3.3"
FARBKONZEPT
Ramolith Schiefer 3.3, sandgrau
VOM STEIN ZUM LEBENSGEFÜHL
Feinschliff für Ihren
Außenbereich:
Die Optik und Haptik unserer Gartenbaustoffe.
Ob Pflastersteine mit fein gestrahlter Oberfläche für Ihren Grillplatz oder Zaunsteine mit gespaltener Oberfläche als natürliche Begrenzung: die entsprechende Oberflächenbearbeitung verleiht all unseren Gartenbaustoffen das gewisse Extra. Denn sie sorgt dafür, dass unsere Produkte nicht nur in Optik und Haptik überzeugen, sondern auch in Funktionalität, wie zum Beispiel bei strukturierten, rutscharmen Terrassenplatten für die Poolumrandung. Entdecken Sie die vielfältigen Oberflächenbearbeitungen, die unseren RAMBÖCK Qualitätsprodukten ihren besonderen Charakter verleihen.
Wie brilliante Farben entstehen
Für die Farbgebung und Optik von Beton gibt es verschiedene Verfahren und Materialien. Die gängigsten Methoden sind die „Färbung mit Farbpigmenten“ (z. B. Eisenoxide) oder die "Verwendung natürlicher Zuschlagstoffe" wie zum Beispiel Granit oder Quarz. Natürliche Zuschlagstoffe verblassen nicht, sind robust und sorgen für eine langanhaltende Farb- und Strukturqualität. Durch die Kombination beider Verfahren (Symbiose) entsteht eine noch größere Vielfalt an Farben und Texturen.
Natürliche Zuschlagstoffe
Zur Anwendung kommen hier natürliche Gesteinskörnungen, wie Granit, Basalt, Quarz oder Marmor, welche bereits die gewünschten Farben haben. Die Natürlichkeit wird dadurch unterstrichen.
Pigmente Verwendet werden z. B. Eisenoxid Pigmente. Diese sind UV-beständig, färben den Beton durchgehend und sind in unzähligen Farben erhältlich. Der Farbgestaltung und den Möglichkeiten sind somit nahezu keine Grenzen gesetzt.
Symbiose Zum Einsatz kommen hier vorwiegend hochwertige, brillante Gesteinskörnungen, welche mit Farb-Pigmenten kombiniert werden. Dies unterstützt die Farbgebung und ermöglicht wenn gewünscht Schattierungen.
Ramolith Schiefer 3.3, kristallgrau
Oberflächen und Haptik
Natur
Als „Natur“ werden planebene Oberflächen ohne jegliche Steinbearbeitung bezeichnet.
Fein gestrahlt
Bei diesem Oberflächen-Finish wird die oberste Steinschicht mittels Stahlkugeln aufgebrochen und verarbeitete Natursteinkörnungen kommen zum Vorschein. So entsteht eine feine und edle Oberfläche.
Geschliffen
Die Oberfläche wird geschliffen um die verarbeitete Natursteinkörnung besonders hervorzuheben. Anschließend wird fein gestrahlt, um Rutschsicherheit für den Außenbereich zu gewährleisten.
Diamantgebürstet
Eine speziell mit Diamanten bestückte Bürste ermöglicht es Steine eine samtig weiche Oberfläche und Haptik zu verleihen.
Stabilität durch Verzahnung
Pflastersteine werden verwendet um Flächen zu befestigen. Je stärker die Beanspruchung der Fläche, umso wichtiger ist es, die dafür passenden Steinsysteme zu wählen. Abgesehen von Steinverbundsysteme mit einer speziellen geometrischen Form kommen vermehrt schlichte Steinformen mit Verzahnung zum Einsatz. In Kombination mit der richtigen Verlegeart (z.B. Fischgrätverband) entstehen so nachhaltige und langlebige Flächen.
Steine mit Verzahnung, wie hier abgebildet, haben eine stabilisierende Wirkung. Die einzelnen Nocken an den Steinen greifen ineinander, sodass auftretende Kräfte (z.B. Bremsen und Beschleunigen) über mehrere Steine verteilt werden und so einer Verschiebung der Steine entgegengewirkt.
Strukturiert
Bei strukturierten Oberflächen ist die Natur unser Vorbild. Hierbei wird von echten Natursteinen wie Basalt, Schiefer oder Travertin die Oberfläche abgenommen und in Formen nachgebildet.
Gealtert
Ein Bearbeitungsverfahren bei dem die Steinkanten unregelmäßig gebrochen werden, um so einen natürlichen antiken Look zu schaffen.
Getrommelt
Die Steine werden in eine rotierende Trommel gegeben, wodurch diese aufeinander reiben. Scharfe Kanten werden abgerundet – kleine Ecken abgeschlagen. Es entsteht ein antiker, unregelmäßiger Look.
Gespalten
Gespaltene Oberflächen werden vorwiegend für Mauersteine eingesetzt. Aus einem größeren Block wird das gewünschte Steinformat gespalten und es entsteht eine bruchraue Oberfläche in edlem Look.
Steinkante
Bei Betonsteinen gibt es verschiedene Arten von Steinkanten, die je nach Verwendungszweck und gewünschtem Erscheinungsbild eingesetzt werden. Die Kante eines Steins beeinflusst nicht nur das Aussehen der Fläche, sondern auch die Funktionalität und Haltbarkeit.
Fase und Microfase
Eine gefaste Kante sorgt dafür, dass die Kanten der Steine weniger anfällig für Absplitterungen sind. Zudem lässt dies die Fläche strukturierter aussehen und betont die Fugen. Der unterschied zwischen Fase und Microfase liegt in der Größe. Wo eine Fase meist bei 5 mm beginnt, endet die Microfase in der Regel bei 3 mm.
Ohne Fase
Bei Steinen ohne Fase erzeugt die Kantenform ein sehr einheitliches und modernes Aussehen, da die Fugen schmaler wirken und weniger betont werden. Sie sind jedoch anfälliger für Abnutzung und Absplitterung. Solche Steine werden oft in Bereichen verwendet, wo ein glattes und elegantes Erscheinungsbild erwünscht ist.
Gealtert
Gealterte Steine haben unregelmäßige, behauene Kanten, die ihnen ein rustikales und natürliches Aussehen verleihen. Diese Kantenart erzeugt eine Fläche mit traditioneller Optik, die an historische Pflasterungen angelehnt ist.
Nachhaltigkeit in
4. Generation als Tradition –mit Visionen für eine grüne Zukunft.
Vieles hat sich seit der Unternehmensgründung im Jahre 1950 geändert. Eines ist jedoch bis heute gleich geblieben: unsere Haltung zu verantwortlichem Handeln unseren Mitarbeitern, Partnern, der Region und vor allem auch Ihnen als Kunden gegenüber. Deshalb wollen wir Sie hier mit auf unsere Reise nehmen. Unser Ziel und unsere Vision für die nächsten 75 Jahre: die RAMBÖCK Werte des Familienbetriebs zu erhalten und weiterhin mit Respekt und Wertschätzung an einer nachhaltigen Zukunft für künftige Generationen zu arbeiten.
Energieeffizienz
Wir setzen auf Wärmerückgewinnung in unseren Trockenkammern, um den Energiebedarf zu reduzieren, und betreiben den gesamten Betrieb mit 100 % zertifiziertem Ökostrom, um Emissionen zu senken.
Ressourcenschonung und CO₂-Einsparung
Durch nachhaltiges Produktdesign sparen wir Material, erleichtern die Verarbeitung und senken durch geringeres Gewicht den CO₂Ausstoß beim Transport. Unsere Rohstoffe beziehen wir überwiegend regional (95 % aus einem Umkreis von 50 km), und mit GreenTech-Zement reduzieren wir CO₂-Emissionen zusätzlich um 25 %.
Recycling & Kreislaufwirtschaft
Wir verwenden recycelte Materialien für Verpackungen und Mehrwegpaletten. Überschüssiger Beton wird zerkleinert und zurückgeführt, und Schleifwasser wird aufbereitet und wiederverwendet, was Abfälle und Ressourcenverbrauch senkt.
Qualitätssicherung und nachhaltige Produktpalette
Unsere Qualitätskontrollen stellen durch tägliche Prüfungen im Labor eine hohe Standardsicherheit dar. Unsere nachhaltige Produktpalette umfasst langlebige und ressourcenschonende Produkte wie die „Seetaler Bruchsteinmauer“, die Lebensräume schafft und zum Beispiel bei Umsetzung in Trockenbauweise weniger Bindemittel benötigt.
Soziale Verantwortung und Zukunftsplanung
Wir setzen auf regionale Arbeitsplätze, langfristige Mitarbeiterbindung und ganz besonders auch auf die Gesundheit und Sicherheit des gesamten Teams. Individuell angepasster Gehörschutz und mit Schallschutz ausgestattete Produktionsanlagen sind für uns deshalb eine Selbstverständlichkeit. Das ist gut für unser Team, aber auch für die Natur.
Was ist geplant
2025 entsteht auf dem Firmengelände in St. Georgen unser neuer Mustergarten, die „ Seetaler Steinwelt “– eine Oase für Ideen, die zum Verweilen einlädt!
Unser Fuhrpark wird um weitere Elektro-Stapler vergrößert und noch mehr CO₂-negative Materialien werden eingesetzt.
Durch Lebenszyklusanalysen unserer Produkte identifizieren wir kontinuierlich weitere Verbesserungsmöglichkeiten für die Nachhaltigkeit unseres Familienbetriebs in Bezug auf Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, dem Miteinander mit Team und Partnern, und unserer vielfältigen Produktpalette.
RAMBÖCK „Zwei Generationen“-Team für Nachhaltigkeit (Eva Ramböck, Johann Ramböck, Katharina Ramböck-Zehentner)
Für noch mehr Nachhaltigkeit.
Unsere Säulen für mehr Nachhaltigkeit:
Energieeffizienz 100% Ökostrom
Ressourcenschonung Wasseraufbereitung
Kurze Lieferwege Regionale Rohstoffe
Ressourcenschonung Recycling & Kreislauf
Team und Partner Miteinander
Produktinnovationen Garten und Hausbau
Beständigkeit Qualitätssicherung
Wo ZUHAUSE beginnt.
VOM STEIN ZUM LEBENSGEFÜHL
Pflastersteine
Pflastersteine sind die ideale Wahl für robuste, stilvolle Flächen im Außenbereich. Sie eignen sich perfekt für Einfahrten, Zufahrten, Gehwege und Gartenwege, indem sie Funktionalität und Ästhetik verbinden. Mit Pflastersteinen von RAMBÖCK setzen Sie auf jeden Fall einladende Akzente für Ihr Zuhause.
Unsere Pflastersteine vereinen regionale Rohstoffe mit zeitloser Ästhetik und Funktionalität. Durch die natürliche Farbgebung fügen sie sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleihen Ihrem Außenbereich eine einladende Atmosphäre. Ob für elegante Einfahrten, langlebige Gehwege oder dekorative Gartenflächen – dank der Vielfalt an Formen und Größen lassen sich unsere Pflastersteine individuell an Ihre Gestaltungswünsche anpassen. Die natürlichen Materialien aus der Region garantieren nicht nur kurze Transportwege, sondern auch eine hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit. Egal, ob Sie klare Linien oder antiken Look bevorzugen: Unsere Pflastersteine bieten für jeden Verwendungszweck die passende Lösung und verbinden auf einzigartige Weise Schönheit mit Funktion.
Das Seetaler Pflaster verwandelt Ihre Außenflächen in elegante Lebensräume mit stabiler Bauweise. Durch das großzügige Großformat wirken Einfahrten und Terrassen harmonisch und modern. Die spezielle Verzahnung bietet dabei zusätzliche Stabilität – robust und zuverlässig.
In fünf natürlichen Farbnuancen verleiht das Pflaster dem Außenbereich lebendige Akzente, inspiriert von der Seetaler Landschaft. Ob als Akzent oder flächendeckend: Seetaler Pflaster vereint stilvolle Ästhetik mit Funktionalität für ein einladendes Ambiente.
Farbgebung natürliche Zuschlagstoffe (Granit)
Oberfläche fein gestrahlt, diamant-gebürstet
Stabilität erhöht durch Verzahnung
Kante mit Microfase 5
7
Format/cm 43,7 / 25
Haunsberg
Vielseitigkeit in rustikalem Design
Das Haunsberg Pflaster verbindet rustikale Optik mit moderner Flexibilität. Mit den Farben „Silbergrau“, „Sandstein“ und „Jura“ passt es sich perfekt in jede Umgebung ein und bringt natürliche Eleganz in Ihre Außenbereiche.
Dank der Kombination aus Formatmix und Großformat lassen sich kreative, individuelle Flächen gestalten – ob für Einfahrten, Wege oder Terrassen. Die robuste Bauweise sorgt zudem für eine langlebige, pflegeleichte Lösung mit traditionellem Charme. Haunsberg Pflaster: authentisch, flexibel und ideal für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Formate/cm 16/16, 20/16 und 24/16 36/24 Würfel 8/8
Alt-Salzburg
Rustikaler
Natursteincharakter für zeitlose Außenbereiche
Das Alt-Salzburg Pflaster bringt den Charme historischer Einfahrten und romantischer Altstadtplätze in Ihr Zuhause. Mit seinem Natursteincharakter und der rustikalen Optik zaubert es eine zeitlose Atmosphäre, die an vergangene Tage erinnert – ideal für Einfahrten, Terrassen oder Vorplätze.
Die sorgfältig abgestimmten Steintypen, abgerundeten Kanten und bossierte Fasen ermöglichen die Gestaltung unregelmäßiger Verbände, harmonischer Kreise und Bögen. Alt-Salzburg verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch historischer Eleganz und lässt jedes Detail stimmig und stilvoll wirken.
Kreisaufbau
1 granitgrau
Farbgebung natürliche Zuschlagstoffe (Granit)
Oberfläche fein gestrahlt
Kante mit Fase
und 18/12
Salzburger
Moderne Eleganz im Formatmix
Das Salzburger Pflaster vereint modernes Design mit zeitloser Eleganz und bringt dabei Abwechslung in jeden Außenbereich. Der Mix aus verschiedenen Formaten und das großzügige Großformat schaffen eine dynamische Flächenwirkung.
Mit sanft gebrochenen Kanten und einer fein gestrahlten, diamant-gebürsteten Oberfläche wirkt das Pflaster zugleich exklusiv und zurückhaltend. Die harmonischen Farbtöne lassen sich vielseitig kombinieren und passen sich flexibel an Ihre persönliche Gestaltungsidee an. Salzburger Pflaster: ein Klassiker, der moderne Akzente setzt und Stil mit Charakter verbindet.
Natulit setzt neue Maßstäbe in der Flexibilität von Gestaltungsmöglichkeiten. Ob liegend oder stehend –dieser Stein macht in jeder Position eine gute Figur und ist sowohl als Pflasterstein für Wege und Terrassen als auch als Mauerziegel ideal geeignet.
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche getrommelt
Kante getrommelt
2
Nutzen Sie Natulit zum Beispiel für Ihre Einfahrt, und lassen Sie ihn ergänzend als charmante Mauer für eine Weinlaube weiterleben. So schaffen Sie ein stimmiges Gesamtbild, das Ihrem Außenbereich eine unverwechselbare, persönliche Note verleiht und stilvoll Akzente setzt. 25/6,5 stehend
Natulit
Einzigartige Steine für individuelle Außenbereiche
Bei "Natulit" ist jeder Stein ein Unikat. Durch ein besonderes Bearbeitungsverfahren entstehen gealterte, unregelmäßige Kanten, die jedem Pflasterstein einen einzigartigen Charakter verleihen – wie für Sie gemacht, wenn Individualität Ihr Zuhause prägen soll.
Diese besondere Optik verleiht Terrassen, Wegen und Einfahrten eine lebendige, natürliche Ausstrahlung. Und schaffen eine zeitlose Atmosphäre, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt und gleichzeitig Ausdruck von Persönlichkeit und Stil ist. 31/18,7
Farbgebung Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche Natur
Stabilität erhöht durch Verzahnung
Kante gealtert 1
1 alpingrau
3 kastanie
4 muschelkalk
1 grau
2 dunkelgrau
4 schattengrau
5 kristallgrau
6 kupfergrau
7 mokkabraun
Jura 60
Robustheit und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Flächen
Der Jura 60 Pflasterstein ist die ideale Wahl für Flächen, die besonderen Belastungen standhalten müssen, perfekt für Zufahrten und intensiv genutzte Außenbereiche. Dank der stabilen, seitlichen Verzahnung bietet der Jura 60 erhöhte Standfestigkeit und sorgt für eine langlebige und sichere Oberfläche.
Mit einer beeindruckenden Farbvielfalt in sechs harmonischen Tönen, von klassischem Grau bis zu warmem Mokkabraun, fügt sich Jura 60 mühelos in jedes Gestaltungskonzept ein. Die Steinstärke von 7 cm unterstreicht seine Robustheit und macht ihn zu einem verlässlichen Partner für jede Art von Außenfläche, die Stil und Funktionalität vereinen soll.
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche Natur
Stabilität erhöht durch Verzahnung
Kante mit Microfase 2
Nur in den Farben 1 und 2 erhältlich.
Formate/cm 25/12,5
31/18,7
Jura
70
Formatmix
Stabilität und Natürlichkeit im Formatmix
Mit dem Jura 70 Pflasterstein bringen Sie natürliche Lebendigkeit, außergewöhnliche Stabilität und Dank Formatmix Vielseitigkeit in Ihren Außenbereich.
In fünf natürlichen Farbtönen, von zeitlosem "Grau" bis hin zu warmem "Muschelkalk", fügt sich der Jura 70 perfekt in jede Umgebung ein und sorgt für ein authentisches, lebendiges Ambiente. Dank seiner robusten Bauweise bleibt der Jura 70 auch bei intensiver Beanspruchung stabil und zuverlässig – ideal also für anspruchsvolle Flächen, bei denen Natürlichkeit und Robustheit gewünscht sind.
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche Natur
Stabilität erhöht durch Verzahnung
Kante mit Microfase
1 grau
4 schattengrau
5 kristallgrau
6 kupfergrau
8 muschelkalk
Jura Rasenpflaster
Stilvolle Flächen für nachhaltige Gestaltung
Das Jura Rasenpflaster ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf stilvolle Außenflächen und ökologisches Gleichgewicht legen. Durch seine innovative Form ermöglicht es die natürliche Versickerung von Regenwasser, wodurch eine nachhaltige Entsiegelung des Bodens unterstützt wird. Dies fördert nicht nur die Wasserspeicherung im Boden, sondern trägt auch zum Schutz des lokalen Klimas bei.
Die Zwischenräume können flexibel mit Zierkies oder Humusgemisch zur Begrünung gefüllt werden, wodurch Sie individuelle Gestaltungsmöglichkeiten erhalten. So verbindet das Jura Rasenpflaster ästhetisches Design mit funktionalen Vorteilen – eine Lösung, die gut aussieht und zugleich der Umwelt zugutekommt.
1 grau
2 dunkelgrau
Farbgebung Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche Natur
Stabilität erhöht durch Verzahnung
Kante mit Microfase
EIN RAMBÖCK LEBENSRÄUME PRODUKT
2 schiefer
RechteckQuadrat
Klassiker mit unendlichen Möglichkeiten
Der Rechteck-Quadrat Pflasterstein ist der Inbegriff zeitloser Eleganz und Flexibilität. Mit seinen gängigen Formaten – vom Quadrat bis zum Rechteck – eröffnet er Ihnen eine Fülle an kreativen Verlegemustern. So wird jeder Außenbereich zum Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche Natur
Stabilität erhöht durch Verzahnung Kante mit Microfase
Formate/cm 20/10
Wie soll Ihr Traumplatz gestaltet sein? Ein feines Mosaik auf der Terrasse, ein sanfter Pfad durch den Garten oder eine markante Einfahrt? Die RechteckQuadrat Serie macht es möglich und bietet mit seiner Vielseitigkeit die perfekte Lösung für jedes Ambiente. Schaffen Sie Außenflächen, die Ihre Handschrift tragen und mit zeitloser Schönheit bestechen – inspiriert von Ihren Gestaltungsideen! 20/20 30/20
Verbund
Natürliche Entwässerung und Stabilität
Mit dem Öko-Verbund Pflasterstein schaffen Sie Flächen, die Regenwasser natürlich versickern lassen –ideal für Parkplätze, Einfahrten und stark beanspruchte Flächen. Die integrierten Abstandshalter sorgen für gleichmäßige Fugen, durch die das Wasser ungehindert abfließen kann, sodass Pfützen keine Chance haben.
Dank der cleveren Verbundwirkung bleibt der Pflasterstein auch unter Belastung stabil und formbeständig – ein Pluspunkt für langlebige und umweltfreundliche Flächen. Der Öko-Verbund Pflasterstein kombiniert Nachhaltigkeit und Funktionalität für einen Außenbereich, der das Klima schont und zugleich robust ist. 1
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche Natur
Kante ohne Fase
Sickerfläche ca. 12%
Formate/cm 24/16 Normalstein
12/16 Randstein
VOM STEIN ZUM
Rasengittersteine
Für umweltfreundliche, befahrbare Grünflächen
Der Rasengitterstein kombiniert Befahrbarkeit mit natürlicher Begrünung und schafft so eine nachhaltige Lösung für belastbare Flächen. Seine Hohlräume lassen sich mit Erde und Rasensamen füllen, sodass er sich harmonisch ins Landschaftsbild einfügt und ein lebendiges, grünes Erscheinungsbild bietet.
Ob auf Parkplätzen oder Zufahrten: der Rasengitterstein hält hoher Beanspruchung stand und fördert gleichzeitig die natürliche Entwässerung. Diese umweltfreundliche Alternative vereint Stabilität mit einer naturnahen Optik und macht jede Fläche zum ökologisch wertvollen Blickfang.
Farbgebung Natürliche Zuschlagstoffe (Quarz)
Oberfläche Natur
Kante mit Fase
Markierungsstein
Wo WOHLFÜHLEN beginnt.
VOM
Terrassenplatten
Wünschen Sie sich eine Terrasse, die gleichzeitig modern und funktional ist? Oder träumen Sie von einer stilvollen Poolumrandung, die auch sicher und rutschfest bleibt? Mit unseren Terrassenplatten eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten für eine harmonische und langlebige Freiraumgestaltung.
Unsere Terrassenplatten bieten die perfekte Grundlage für stilvolle Außenbereiche – ob für die Terrasse, die Poolumrandung, Stufenlösungen oder Gehwege. Mit einer breiten Auswahl an Formaten, von modern bis großformatig, passen sie sich jeder Umgebung und jedem Designanspruch an. Die Vielfalt an natürlichen Sand- und Granittönen, ergänzt durch zahlreiche Grau-Abstufungen, warme Braun-Nuancen und sanfte Beige-Töne, ermöglicht Ihnen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, die sich harmonisch in Ihren Außenbereich einfügen. Für zusätzlichen Komfort bieten wir Platten mit strukturierter Oberfläche für optimale Rutschfestigkeit oder glatt, je nach Einsatzbereich und persönlichem Geschmack. So verbinden unsere Terrassenplatten Ästhetik, Funktionalität und Sicherheit auf höchstem Niveau.
Titelbild: Ramolith Schiefer 3.3, basaltgrau
38–39
40–41
42–43
44–45
46–47
48–49
50–51
52–53
Ramolith
Ramolith Schiefer 3.3
Monolith
Holzbohle
Travertin
Seetaler Schiefer
Seetaler Beton
Seetaler Quarzit
INSPIRATION
Ramolith, quarzgrau
Ramolith
Vielfalt für Ihre persönliche Wohlfühloase
Mit den Ramolith Terrassenplatten gestalten Sie eine Terrasse ganz nach Ihrem Geschmack. Die Vielfalt der Platten, erhältlich in drei Formaten und fünf warmen Naturtönen von Steingrau bis Maronibraun, lässt Raum für kreative Verlegemuster, die Ihren Außenbereich zum Hingucker machen.
Ob gemütliche Sitzecke, einladende Wege oder großzügige Flächen – mit Ramolith lassen sich Außenräume im Einklang mit der Natur verwirklichen, die sowohl zum Entspannen als auch zum Geselligsein einladen und Ihre ganz persönliche Handschrift trägt.
Farbgebung natürliche Zuschlagstoffe
Oberfläche fein gestrahlt, diamant-gebürstet
Kante mit Microfase
Monolitisch durchgehend gleiches Material
1 steingrau
5 quarzgrau
4 basalt
2 jura
3 maronibraun
Formate/cm 60/40
Ramolith Schiefer 3.3
Eleganz und Stärke vereint
Die Ramolith Schiefer 3.3 Terrassenplatte bringt eine besondere Ästhetik in Ihren Außenbereich: Mit ihrem großzügigen Format von 60x60 cm wirkt sie eindrucksvoll und zugleich dezent.
Erhältlich in sechs stilvollen Farbtönen von kristallgrau bis basaltbraun, passt sich die Ramolith Schiefer 3.3 harmonisch an. Diese Platte vereint natürliche Materialien und sanfte Schattierungen zu einem eleganten Ganzen – ideal für Flächen, die Beständigkeit und dezente Eleganz ausstrahlen sollen.
Die Monolith Terrassenplatte besticht durch ihre leichte Verlegbarkeit bei nur 75 kg/m² und ihre durchgängige Materialstruktur. Die geschliffene und fein gestrahlte Oberfläche verleiht der Platte eine natursteinähnliche Optik und hebt die besonderen Farbtöne – von warmem Kieselsand bis zu tiefem Granit-Schiefergrau – eindrucksvoll hervor.
Die feine und trittsichere Oberfläche bietet nicht nur sicheren Halt, sondern auch eine lebendige, edle Ausstrahlung, die jeden Außenbereich in eine einladende Oase verwandelt. Monolith – für Terrassen, die Natur und Eleganz vereinen.
Farbgebung natürliche Zuschlagstoffe (Granit)
Oberfläche geschliffen, fein gestrahlt
Kante ohne Fase
Monolitisch durchgehend gleiches Material
S 3
Format/cm 60/40
5 Kiesel grau
4 Kiesel sand
6 Kiesel basalt
9 Granit schiefergrau
7 Granit sahara
8 Granit kristallgrau
Seetaler Holzbohle
Natürliche Holzoptik, beständiger Beton
Die Seetaler Holzbohle vereint das Beste aus zwei Welten: die authentische, warme Optik von Holz und die Widerstandsfähigkeit von Beton. Diese Platten schaffen eine natürliche, einladende Atmosphäre auf Ihrer Terrasse, im Garten oder entlang von Wegen – ohne die Pflegeanforderungen echten Holzes.
Ob als Bodenbelag für gemütliche Sitzplätze oder stilvolle Wege durch Ihren Außenbereich, die Seetaler Holzbohlen sorgen für eine harmonische Optik, die sich perfekt in die Umgebung einfügt und durch ihre Langlebigkeit überzeugt. Genießen Sie das Aussehen von Holz mit der Robustheit von Beton – für eine dauerhaft schöne Gestaltung rund um Ihr Zuhause. S 5
Die Travertin Terrassenplatten bringen die warme, lebendige Optik echten Travertins in Ihren Außenbereich. Mit ihrer charakteristischen Struktur und den typischen kleinen Vertiefungen verleihen sie jeder Fläche ein mediterranes Flair.
Erhältlich in natürlichen Sand- und Sandbrauntönen mit sanften Schattierungen, bietet die Travertin Platte eine lebhafte, abwechslungsreiche Ästhetik, die an sonnenverwöhnte Landschaften erinnert. Diese Terrassenplatte ist die perfekte Wahl für alle, die eine elegante, zeitlose Optik suchen, die zugleich Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt.
Die Seetaler Schiefer Terrassenplatte vereint stilvolle Farbnuancen und kreative Kombinationsmöglichkeiten. In den eleganten Tönen Hellgrau, Dunkelgrau, Sandbraun und Schattengrau bringt sie eine dezente, natürliche Farbgebung in Ihren Außenbereich. Die beiden Formate (60x30 und 60x50) lassen sich ideal miteinander kombinieren und eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Die strukturierte Oberfläche sorgt für ein einzigartiges Spiel aus Licht und Schatten, das jede Fläche lebendig wirken lässt. Diese besondere Optik verleiht den Platten eine elegante Tiefe, die perfekt für Terrassen ist, die Stil und Charakter ausstrahlen sollen. Seetaler Schiefer – für Außenbereiche, die durch ihre zeitlose Schönheit begeistern.
Die Seetaler Beton Terrassenplatte "besenstrich" bringt eine klare, lineare Ästhetik in Ihren Außenbereich. Mit ihrer markanten, strukturierten Oberfläche, inspiriert von hochwertigem Architekturbeton, überzeugt sie nicht nur optisch, sondern auch funktional. Die feinen Linien schaffen eine haptische Oberfläche, die sich angenehm anfühlt und gleichzeitig rutschsicher ist.
Ideal für Terrassen und Gehwege, verleiht die Seetaler Betonplatte Ihrem Außenbereich eine stilvolle Struktur, die mit jedem Schritt Halt und Sicherheit bietet. Diese Platten sind die perfekte Wahl für alle, die ein urbanes Design mit klarer Linienführung und funktionaler Eleganz schätzen.
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten Oberfläche strukturiert, fein gestrahlt
Kante mit Microfase
1
Seetaler Quarzit
Ganz natürlich aus 100% Quarzsand
Die neue Seetaler Quarzit-Terrassenplatte besteht zu 100% aus Quarzsand und überzeugt mit einem monolithischen Aufbau von 3,3 cm Stärke. Damit ist unsere neue Platte sowohl verarbeitungsfreundlich, als auch ressourcenschonend. Ihre fein gestrahlte Oberfläche hebt die natürlichen Quarzkörner hervor und sorgt für mehr Rutschsicherheit im Außenbereich. Ideal also für Gehwege, Terrassen und Flachdächer.
Seetaler Quarzit – die smarte Wahl für Ihre Außenanlage.
Farbgebung natürliche Zuschlagstoffe (Quarz)
Oberfläche fein gestrahlt
Kante ohne Fase Monolitisch durchgehend gleiches Material
Wo STABILITÄT zuhause ist.
VOM
Hangbefestigungen
Mit unseren Pflanz- und Böschungssteinen sichern Sie Hänge nicht nur stabil und langlebig, sondern schaffen zugleich naturnahe Akzente. Gefertigt aus hochwertigen, natürlichen Rohstoffen, eignen sie sich ideal zur Begrünung oder zur Befüllung mit Kies. Ob zur Hangbefestigung oder als dekorativer Sichtschutz –unsere Lösungen vereinen Funktionalität und Ästhetik.
Unsere Pflanz- und Böschungssteine bieten vielfältige Möglichkeiten, Hänge zu sichern und gleichzeitig stilvoll zu gestalten. Sie lassen sich flexibel einsetzen, ob zur Stabilisierung von Böschungen oder als dekorative Hangbefestigung. Dank der hochwertigen, natürlichen Rohstoffe sind sie besonders robust und langlebig – perfekt für einen langfristigen Einsatz im Garten.
Gestalten Sie Ihre Hänge individuell: Die Steine können bepflanzt werden, um eine natürliche Optik zu schaffen, oder mit Kies befüllt werden. Sie suchen eine geschwungene Lösung? Dann ist eventuell unser beständiger, stabiler und flexibler Terrano Block die richtige Wahl.
Wie auch immer Sie sich entscheiden - eines haben all unsere Böschungssteine gemeinsam: Sie fügen sich durch ihre natürlichen Look und die Haptik optisch harmonisch in jede Umgebung. Lassen auch Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihren Gartenhang in einen funktionalen und einladenden Blickfang.
Titelbild: Terrano Block, marmor
INSPIRATION
56–57
58–59
60–61
62–63
Terrano Flor
Terrano Block
Seetal Block
Seetal Block XL
Seetal Block, schiefer
VOM STEIN ZUM
Ökologische Hangbefestigung mit glatter Sichtfläche
Der Terrano Flor ist eine Möglichkeit zur Umsetzung einer umweltfreundliche Lösung für Ihre Hangbefestigung. Dieser funktionale Pflanz- und Böschungsstein lässt sich sowohl geradlinig als auch geschwungen in Trockenbauweise verlegen. Dies bedeutet Flexibilität in der Gestaltung und Kosteneffizienz in der Umsetzung.
Mit seiner glatten, strukturfreien Oberfläche fügt sich der Terrano Flor dezent und stilvoll in die Landschaft ein. Die Verlegung kann geschlossen oder offen erfolgen, was weitere Möglichkeiten zur individuelle Gestaltung und Bepflanzung bietet. Perfekt für ökologisch bewusste Projekte, vereint der Terrano Flor Stabilität, Flexibilität und eine naturnahe Optik in einer nachhaltigen Hangbefestigungslösung.
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche Natur
Verarbeitung ökologische Hangbefestigung in Trockenbauweise
Gestaltung geschwungene Linienführung möglich 2
Terrano Block
Das Original für flexible Hanggestaltungen
Seit 2004 steht der Terrano Block als das Original unter den Böschungssteinen und überzeugt mit seiner edlen, natursteinähnlichen Oberfläche in Granit-Optik. Er vereint zeitlose Eleganz mit hoher Funktionalität und ist in vier stilvollen Farben erhältlich – Schiefer, Granit, Marmor und Antik – für eine harmonische Integration in jede Umgebung.
Ob gerade oder geschwungen, der Terrano Block passt sich mühelos an die Gegebenheiten Ihres Projekts an. Dank der Verlegemöglichkeit in Trockenbauweise ermöglicht er eine effiziente und kostensparende Umsetzung und bleibt flexibel für eventuell spätere Anpassungen. Der Terrano Block ist die ideale Lösung für alle, die eine stabile, optisch ansprechende und langlebige Hangbefestigung suchen, die Raum für individuelle Gestaltung lässt.
1 schiefer
2 granit
3 marmor
4 antik
Farbgebung
Symbiose aus Granit und Pigmenten
Oberfläche gespalten
Verarbeitung ökologische Hangbefestigung in Trockenbauweise
Gestaltung geschwungene Linienführung möglich
Seetal Block
Der Verwandlungskünstler unter den Böschungssteinen
Der Seetal Block überzeugt als robuster Böschungsstein mit einer gespaltenen und gealterten Oberfläche, die ihm einen natürlichen Charakter verleiht. Dank der rechteckigen Form eignet er sich perfekt für geradlinige Mauern und Stützwände, die stabil und dennoch ästhetisch ansprechend sind.
Dieser Verwandlungskünstler kann nicht nur zur Hangbefestigung eingesetzt werden, sondern auch als senkrechte Stützwand mit Betonverguss und Bewehrungseisen – ideal für anspruchsvolle Bauprojekte. Bei Grundstücken mit unterschiedlichen Geländehöhen lässt sich der Seetal Block zudem als Stufenanlage in die Hangsicherung integrieren und schafft so einen harmonischen Übergang im Gelände.
Ach ja und übrigens: Ideal kombinierbar auch mit unserer vielseitigen "Seetaler Bruchsteinmauer".
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche
gespalten und gealtert
Farbe 5 natur: spaltrau
Kante
gealtert
Farbe 5 natur: spaltrau
Verarbeitung
1 schiefer
2 sandstein
3 marmor
4 antik
5 natur
Gebundene Bauweise oder ökologische Hangbefestigung in Trockenbauweise
Gestaltung
• Eckausbildung möglich (90°).
• In gebundener Bauweise ist eine senkrechte Ausführung möglich!
Nur als Normalstein H2 erhältlich.
Seetal Block XL
Großzügigkeit und Stabilität im XL Format
Der Seetal Block XL setzt neue Maßstäbe in der Hangbefestigung. Mit seiner großzügigen Dimension und beeindruckenden Robustheit ist er die ideale Wahl für Projekte, die maximale Stabilität und maximale Höhe erfordern.
Geschwungenen Linien im XL-Format? 90-GradWinkeln für Ecken? Ökologische Umsetzung in Trockenbauweise, um später flexibel bei Anpassungen zu sein? Alles kein Problem mit unserem XL Böschungsstein.
Schaffen Sie mit dem Seetal Block XL langlebige, nachhaltige Hangbefestigungen, die Funktionalität und Stil perfekt miteinander verbinden. Und runden Sie die Gestaltung mit den passenden Abdeckplatten in Dunkelgrau ab. Für eine ökologische Hangbefestigungs-Lösung im XL-Format.
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche gespalten
Verarbeitung
ökologische Hangbefestigung in Trockenbauweise
Gestaltung
• geschwungene Linienführung möglich
• Eckausbildung möglich (90°)
Wo PRIVATSPHÄRE beginnt.
VOM STEIN ZUM LEBENSGEFÜHL
Gartenmauern und Zaunsysteme
Gartenmauern und Zaunsysteme bieten die ideale Lösung für stilvolle Begrenzungen und zuverlässigen Sichtschutz. Sie schaffen klare Strukturen, eine stilvolle Begrenzung einzelner Bereiche und fügen sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
Ob modern, rustikal oder klassisch – die Vielfalt unserer Formate, Steinfarben und Materialien lässt keine Wünsche offen. Mit der Kombination aus Langlebigkeit und natürlicher Eleganz fügen sich unsere Produkte harmonisch in jede Umgebung ein. Schaffen Sie Rückzugsorte, definieren Sie Räume und gestalten Sie Ihr FreiluftWohnzimmer nach Ihren eigenen Vorstellungen. Unsere Gartenmauern und Zaunsysteme bieten Schutz und Privatsphäre, ohne die Verbindung zur Natur zu verlieren. Entdecken Sie die Freiheit, Ihren Garten grenzenlos schön zu gestalten.
Titelbild: Seetaler Bruchstein, schiefer
66–69 70–71 72–73
Seetaler Bruchstein Spaltera Stackton
INSPIRATION
Seetaler Bruchstein, sandstein
Seetaler Bruchstein
Grenzenlose Möglichkeiten für Mauern mit Charakter
Ob elegante Gartenmauer, natürlicher Sichtschutz oder markante Pfeiler, die Ihrem Grundstück Struktur verleihen: mit der Seetaler Bruchsteinmauer setzen Sie sichtbare Akzente in Ihrer Außenanlage.
Möchten Sie lieber schmale, dezente Mauern oder doch kräftige, massiv wirkende Strukturen? Mit den unterschiedlichen Steinformaten – von klein bis groß – und variablen Wandstärken haben Sie die Freiheit, eine Mauer ganz nach Ihren Vorstellungen anzulegen.
Ob als Einfassung für Ihren Garten, ein geschützter Rückzugsort oder ein stilvoller Abschluss entlang Ihrer Grundstücksgrenze – lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem natürlichen Flair der Seetaler Bruchsteinmauer inspirieren und schaffen Sie eine individuelle Lösung, die Stil und Funktion vereint.
Selbstverständlich sind auch Abdeckplatten (in den Farben Braun oder Dunkelgrau) erhältlich um das Gesamtbild stilvoll abzurunden.
Farbgebung
1 schiefer
2 sandstein
3 marmor
4 antik
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche gespalten und gealtert Kante gealtert
Seetaler Bruchstein
Säulen-, Bewehrungsstein
Stabilität für Pfeiler und stilvolle Konstruktionen
Wollen Sie markante Pfeiler setzen oder Ihre Gartenmauer zusätzlich verstärken? Die Seetaler Bruchstein Säulen- und Bewehrungssteine sind die perfekte Ergänzung zur Seetaler Bruchsteinmauer.
Ob als freistehende Säulen für einen einladenden Eingang, als Eckpunkte zur Betonung Ihrer Mauer oder zur Verstärkung von Sichtschutzwänden: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie die Säulen- und Bewehrungssteine, um Ihrem Garten Struktur und Charakter zu verleihen.
Selbstverständlich sind auch passende Abdeckplatten (in den Farben Braun oder Dunkelgrau) erhältlich um das Gesamtbild stilvoll abzurunden.
Formate/cm Wandstärke/cm
1 schiefer
2 sandstein
3 marmor
4 antik
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten Oberfläche gespalten und gealtert Kante gealtert
3
Spaltera
Stabiler Sichtschutz mit Charme
Mit der Spaltera Gartenmauer schaffen Sie eine stabile, optisch von beiden Seiten ansprechende Lösung für Ihren Außenbereich. Denn durch die natürliche, beidseitig gespaltene Oberfläche wirkt unsere Spaltera Mauer von beiden Seiten attraktiv. So kann diese überall freistehend eingesetzt werden – perfekt für Sichtschutzwände, die nicht nur funktional, sondern auch ansprechend sind.
Die Steine sind durch ihr geringes Gewicht leicht zu verarbeiten. Anschließend mit Vergussbeton gefüllt entsteht so eine massive und stabile Wand.
Verleihen Sie Ihrem Garten einen robusten Rahmen und genießen Sie die charmante Ästhetik der Spaltera Gartenmauer. Selbstverständlich sind auch Abdeckplatten (in den Farben Braun, Grau und Dunkelgrau) erhältlich um das Gesamtbild stilvoll abzurunden.
Farbgebung
Symbiose aus Granit und Pigmenten
Oberfläche gespalten
Kante mit Fase
Stackton
Die clevere Lösung für Do-it-yourself-Gartenprojekte
Stackton macht den Mauerbau einfach und schnell wie nie zuvor. Mit dem patentierten Steck-MauerSystem lassen sich freistehende Mauern und hochwertige Stützwände mühelos errichten – ganz ohne zusätzlichen Platzverlust. Freistehende Mauern bis zu einer Höhe von 65 cm können einfach gesteckt werden, ohne aufwendige Verankerung oder Mörtel. Für höhere Stützmauern sorgen Ankerblöcke für zusätzliche Stabilität.
Ideal für alle, die in Eigenregie gestalten möchten, kombiniert Stackton Stein, Stecker und Platte zu einer robusten und ästhetischen Mauer – unkompliziert und schnell aufgebaut. Stackton ist die perfekte Wahl für kreative Heimwerker, die effiziente und platzsparende Lösungen suchen.
Abdeckungen sind in den Farben beige, anthrazit und silbergrau erhältlich.
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche
Natur oder gespalten
Kante
„glatt“: mit Fase, „gespalten“: ohne Fase
1 beige glatt
2 anthrazit glatt
3 silbergrau glatt
1 beige gespalten
2 anthrazit gespalten
3 silbergrau gespalten
Wo VIELFALT
zuhause ist.
VOM STEIN ZUM LEBENSGEFÜHL
Hochbeete und Dekoratives für lebendige Gärten
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie kleine Akzente Ihren Garten in ein ganz persönliches Kunstwerk verwandeln können? Welche Wirkung könnten ein eleganter Steinbrunnen, stilvolle Pflanzentröge oder multifunktionale Steinwürfel in Ihrer grünen Oase entfalten? Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf ...
Pflanzentröge, basalt
... und tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Möglichkeiten –mit unseren dekorativen Gartenbaustoffen verwandeln Sie Ihren Außenbereich in ein einzigartiges Kunstwerk. Verspielte Steinbrunnen zaubern sanftes Plätschern in Ihre Ruheoase, während robuste Pflanzentröge und edle Steinvasen Ihre Pflanzen eindrucksvoll in Szene setzen. Multifunktionale Steinwürfel, mal als Sitzmöbel am Pool, mal als stylischer Akzent am Grillplatz, laden zum Verweilen ein. Und unsere Hochbeet-Bausätze? Sie vereinen praktischen Nutzen mit einem Hauch von Eleganz und machen Ihr Gartenprojekt zu etwas ganz Besonderem.
Das Seetaler Hochbeet ist die ideale Lösung für Hobbygärtner, die Funktion und Stil vereinen möchten. Als praktischer Bausatz in vier Formaten erhältlich, lässt es sich einfach aufbauen und bietet mit einer Höhe von 75 cm eine komfortable Arbeitshöhe. Dies erleichtert das Gärtnern erheblich, schont Rücken und Knie, und macht den Anbau von Pflanzen zum Genuss.
Mit den natürlichen Farben und der strukturierten Steinoberfläche fügen sich die Hochbeete harmonisch in jede Gartenlandschaft ein – ob als Kräuterbeet, Gemüsebeet oder Blumeninsel.
Das Seetaler Hochbeet für Zierbeete oder Nutzgarten: Robust, praktisch, optisch ansprechend – und die perfekte Wahl für stilvolle Gartenfreude auf Augenhöhe.
Farbgebung Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche gespalten und gealtert Kante gealtert
Holzdiele Baumscheibe Baumstumpf
Dekoratives in Holzoptik
Unsere dekorativen Betonelemente in Holzoptik verbinden rustikalen Charme mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Holzdielen oder die Baumscheibe eignen sich beispielsweise als Trittflächen auf Ihrer Rasenfläche, mit dem Baumstumpf lassen sich originelle Akzente setzen. In warmem Braun gehalten, fügen sich diese robusten Elemente natürlich und stilvoll in jedes Garten-Ambiente.
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche
Natur, strukturiert
Kante
ohne Fase
60/25 cm (Stärke 5)
30-35 cm
Zierkies
Natürliche Akzente für Ihren Garten
Ob als gestalterisches Element entlang von Gartenmauern oder als Füllmaterial zwischen Pflastersteinen: Mit Zierkies setzen Sie Akzente!
Gleichzeitig erleichtert Zierkies die Pflege, hemmt Unkrautwuchs und unterstützt die natürliche Entwässerung rund um Ihre Außenanlage.
Holzdiele braun
VOM STEIN ZUM LEBENSGEFÜHL
Tröge, Vasen, Pflanzgefäße
Stabiler Blickfang für Ihre Pflanzen
Deko-Würfel
Deko-Quader
Deko-C
Funktional und dekorativ
Deko-Würfel
hohl
Steinbrunnen
Wasserlieferant für Sie und Ihre Pflanzen
5 quarzgrau
Rosenheim I Rosenheim II Rosenheim IV Rosenheim V Landbrunnen I Landbrunnen II
Serie „Athen“ Serie „Rom“ Serie „Rosenheim“
11 Granit sahara
12 Granit kristall
13 Granit schiefer
Wo WÜNSCHE wahr werden.
VOM STEIN ZUM
Blockstufen und Maßanfertigungen
Sie möchten eine Treppenlage aus Blockstufen, farblich passend zu Ihren Terrassenplatten? Oder wünschen Sie sich Blockstufen für Ihren Eingang, die eine stimmige Ergänzung zu Ihren Pflastersteinen sind? Erweitern Sie die Möglichkeiten kreativer Gartengestaltung mit unseren Blockstufen und maßgefertigten Elementen wie Stufenplatten oder Mauerabdeckungen.
Blockstufen, Maßanfertigung
Blockstufen und Elemente in Maßanfertigung bieten zahlreiche ergänzende Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Außenanlage:
1. Lassen sich mühelos Eingangspodeste ergänzen.
2. Können funktionale Stufenanlagen umgesetzt werden.
3. Wählen Sie bei z. B. Mauerabdeckungen nach Maß aus einer Vielzahl an Farbnuancen, passend zum Bestand.
4. Bieten sowohl Blockstufen als auch Stufenplatten und Mauerabdeckungen tolle Kombinationsmöglichkeiten mit all unseren anderen Gartenbaustoffen.
5. Lassen sich Blockstufen geschlichtet in Trockenbauweise umsetzen und sind so flexibel erweiter- oder versetzbar.
Mit diesen Optionen lassen sich Wohlfühlbereiche schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind und sich stimmig in ihr Umfeld integrieren.
Oberfläche fein gestrahlt Stirn- und Vorderseite nicht bearbeitet
Kante mit Fase
Stirn- und Vorderseite nicht bearbeitet
Blockstufen
Farbpalette
Farbpalette von 1 steingrau bis 13 Granit schiefer
Formate/cm 120-35-15 150-35-15 + Maßanfertigung
Farbgebung natürliche Zuschlagstoffe (Granit)
Oberfläche und Vorderseite fein gestrahlt Sichtkantenbearbeitung möglich
Kante mit Fase
0 betongrau
Farbpalette
1 steingrau
2 jura
3 maronibraun
4 basalt
5 quarzgrau
11
12 Granit kristall
Granit sahara
13 Granit schiefer
Stufenplatten und Setzstufen
Farbpalette
Farbpalette von 1 steingrau bis 13 Granit schiefer
Formate/cm Maßanfertigung
Farbgebung natürliche Zuschlagstoffe (Granit)
Oberfläche und Vorderseite fein gestrahlt Sichtkantenbearbeitung möglich
Kante mit Fase
Mauerabdeckung
Farbpalette
Farbpalette von 1 steingrau bis 13 Granit schiefer
Formate/cm Maßanfertigung
1 steingrau
2 jura
3 maronibraun
4 basalt
5 quarzgrau
11 Granit sahara
Farbgebung natürliche Zuschlagstoffe (Granit)
Oberfläche und Längsseite fein gestrahlt
• Sichtkantenbearbeitung möglich
• Wassernasen möglich 4
13 Granit schiefer
Farbpalette
12 Granit kristall
Wo ABGRENZUNG beginnt.
VOM STEIN ZUM LEBENSGEFÜHL
Randsteine zur Begrenzung
Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie Ihrem Garten mehr Struktur und ein einzigartiges Flair verleihen können? Randsteine, Bordsteine und auch Mähkanten bieten Ihnen spannende Möglichkeiten, um Wege, Beete und Terrassen nicht nur praktisch abzugrenzen, sondern auch kreativ zu gestalten.
Mähkanten grau, Randsteine
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gartenwege perfekt in Szene gesetzt werden oder eine Mähkante den Rasen immer ordentlich aussehen lässt. Diese Steine schaffen klare Linien, verbinden Bereiche und machen Ihren Garten zu einem Ort, der sowohl durchdacht als auch individuell wirkt. Entdecken Sie, wie diese Begrenzungssteine Ihren Garten verwandeln können!
Randsteine beispielsweise werden verwendet, um Wege, Terrassen oder Beete stilvoll zu begrenzen und klare Übergänge zwischen verschiedenen Gartenbereichen zu schaffen.
Und Mähkanten erleichtern die Gartenpflege, indem sie eine saubere Trennlinie zwischen Rasenflächen und Beeten oder Wegen schaffen, was das Rasenmähen und Kantenschneiden vereinfacht.
Viele Pluspunkte also für unsere Begrenzungssteine.
Farbe „anthrazit“: Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche Natur
Kante
beidseitig mit Microfase
Formate, Farben
Randstein 20/5:
Randstein 25/5: Randstein 30/5: 1 1 1 4
Mähkanten
Perfekte Abschlüsse für den Rasen
Mähkante rund
Farbgebung
Symbiose aus Pigmenten und/oder Granit
Oberfläche
Natur; Farbe Granit: fein gestrahlt
Kante mit Microfase
Farben
1 2 3 4
Roboter-Mähkante
Farbgebung
Symbiose aus Quarz und Pigmenten
Oberfläche
Natur
Kante ohne Fase
Farben
4
Winkelstein
Farbgebung Natürliche Zuschlagstoffe (Quarz)
Oberfläche Natur
Kante mit Microfase
Farben
1
1 grau
Wir sind Ramböck.
Bei uns arbeiten Menschen Hand in Hand, mit Leidenschaft und Detailverliebtheit – von der ersten Idee bis zur Auslieferung, direkt zu Ihnen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften in verschiedenen Abteilungen, die Produkte höchster Qualität herstellen. In der Produktion entstehen so Baustoffe für den Hoch- und Gartenbau, die mit modernster Technologie gefertigt und in sorgfältiger Handarbeit veredelt werden, um ihre einzigartige Ästhetik zu betonen.
Aber eigentlich beginnt unsere Arbeit bereits im Vorfeld: Wenn unser erfahrenes Vertriebs- und Beratungsteam Ihnen zur Seite steht, um die optimalen Lösungen für Ihr Projekt zu finden und Sie fachkundig zu unterstützen.
Vom Labor, in dem wir bereits vor Produktionsbeginn unsere Rohstoffe strengen Qualitätskontrollen unterziehen, über die Schlosserei, bis hin zur sorgfältigen Kommissionierung, Auftragsbearbeitung und Logistik: Jeder Einzelne des RAMBÖCK-Teams leistet einen entscheidenden Beitrag, damit unsere Baustoffe termingerecht und in perfektem Zustand bei Ihnen und unseren langjährigen Partnern ankommen.
Mit Herz, Präzision und dem Blick für das Wesentliche – und das seit bereits 75 Jahren.
BEGINNT MIT DEM ERSTEN STEIN.
RAMBÖCK Betonwerk GmbH
A-5113 St. Georgen/Salzburg, Holzhauser Straße 100, Tel. +43(0)6274-74170, office@ramboeck.at, ramboeck.at