70
Seetal-Block Oberfläche gespalten und gealtert
Der Verwandlungskünstler unter den Böschungssteinen. Weil er mehr zu bieten hat, als nur Stein zu sein. Durch seine rechteckige Form zum Beispiel kann der Seetal-Block sowohl als Böschungsstein zur Hangbefestigung, als auch als Stützwand in senkrechter Bauweise mit Betonverguss und Bewehrungseisen verwendet werden. Und bei verschiedenen Geländehöhen im Grundstück kann er auch als Stufenanlage in die Hangsicherung integriert werden. H1 Auch ENDSTEINE (H1, H2) und ABDECKPLATTEN erhältlich! H2 5
W
L 1
2
schiefer
Geschlossene Verlegung: 32,7 Stk./m² Offene Verlegung: 20 Stk./m²
H1
sandstein Geschlossene Verlegung: 16,3 Stk./m² Offene Verlegung: 10 Stk./m²
3
marmor
SEETAL-BLOCK Naturstein-Charakter 4
5
H2
antik
natur
Farben Steingröße (cm) Wandstärke (W) Gewicht/Stück (kg) Menge/Palette (Stk.)
HÖHENSTEIN H1
HÖHENSTEIN H2
HÖHENSTEIN H2 - natur
schiefer / sandstein / marmor / antik
schiefer / sandstein / marmor / antik
natur [ Oberfläche spaltrauh ]
L = 42,85 / H = 7,14 cm 28,56 cm 10 80
L = 42,85 / H = 14,28 cm 28,56 cm 18 48
L = 42,85 / H = 14,28 cm 28,56 cm 18 48