BusiNETvs - 07/11/2013 - Daniel Andenmatten, Banque Cantonale du Valais

Page 1

E-Rechnungen, Ist-Zustand und Entwicklungen

Daniel Andenmatten, Berater Elektronic Banking


Entwicklung der Anzahl aktiver WKB-E-Banking-Vertr채ge Anzahl Vertr채ge

Quelle : Gesch채ftsbericht 2012 der WKB


WKB-E-Banking : Funktionalitäten          

Kontoabfrage Zahlungsverkehr E-Trade : Online-Börsenaufträge E-Rechnungen Gesicherte elektronische Post Hypotheken und Kredite (Anzeige) E-Dokumente Adressenänderung Bestellung von Einzahlungsscheinen Kontoeröffnungsgesuch


Zahlungsautomatisierungsgrad

Nicht elektronische Zahlungen (manuell) Ăœbrige elektronische Zahlungen (E-Link, LSV)

E-Banking-Zahlungen (E-Banking, Paynet)


Entwicklung der Anzahl erstellter E-Dokumente Anzahl Dokumente

Im 2012 : 10,74% der Konten sind mit E-Dokumenten versehen. Die WKB erh채lt das Label Swiss Climate optimiert.


WKB-E-Banking : Entwicklungsschwerpunkte  Virtueller Schalter Verwaltung der Konten Verwaltung der Debit- (Maestro) und Kreditkarten Bezug von Leistungen / Dienstleistungen  Ergonomie Anpassung des Designs für Smartphones / Tablets / etc.  Sicherheit Verfolgung der Entwicklungen in diesem Bereich


E-Rechnungen : Ist-Zustand  Ist bei der WKB seit 2005 in Betrieb  Die WKB ist Pionierin in diesem Bereich

Quelle : Internetseite www.e-rechnung.ch

 Die wichtigsten E-Rechnungssteller (CH / VS): - Telekommunikation, Fernsehen : Swisscom, Orange, Billag - Strom, Wasser, Gas : Energie de Sion Région SA, Services Industriels de Bagnes, Sierre Energie SA - Versicherungen, Krankenkassen : Sodalis Gesundheitsgruppe, Visp

 Kostenlose Dienstleistung


E-Rechnungen : Ist-Zustand


E-Rechnungen : Entwicklung : Akontozahlung Akontozahlung mit Zahlungsplan

Akontozahlung in verschiedenen Varianten

- einmalige Zahlung - vierteljährliche Zahlung - monatliche Zahlung Beispiele - Leasingrechnungen - Mieten - Gönnerabonnement - Abzahlungskaufvertrag

Beispiele - Steuerzahlungen - Gönnerrechnungen

Quelle : Flyer six payment services


E-Rechnungen : Aussteller / Empfänger von E-Rechnungen Voraussetzungen : Aussteller

Empfänger

 Kompatible Zahlungssoftware  Belege im PDF-Format generieren  Die Daten an SIX Paynet liefern

 Die kompatiblen E-Rechnungssteller auflisten  Sich vergewissern, dass ein Workflow eine elektronische Datenverarbeitung erlaubt  Beispiel : Spital Wallis


Kontakt  Für nähere Auskünfte steht Ihnen

Daniel Andenmatten E-Banking-Berater unter 027 324 64 88 daniel.andenmatten@wkb.ch zur Verfügung.  Danke für Ihre Aufmerksamkeit!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.