Kurreisen 2026 | Rast Reisen

Page 1


Gesundheit | Kur | Wellness

URLAUB FÜR IHRE GESUNDHEIT

Liebe Reisegäste,

mit frischem Schwung starten wir ins neue Reisejahr – und nehmen Sie wieder mit zu wohltuenden Wellness- und Gesundheitsreisen in Europas schönste Kurorte, ganz in Ihrer Nähe. Ob in den traditionsreichen tschechischen Heilbädern Marienbad, Franzensbad und Karlsbad oder in deutschen Kurregionen wie dem charmanten Fichtelgebirge und dem beliebten Rottaler Bäderdreieck – Erholung war selten so nah.

Unsere sorgfältig ausgewählten Hotels – von komfortabel bis exklusiv – schaffen den passenden Rahmen für Ihre Auszeit. Und dank unseres bequemen HaustürAbholservices beginnt Ihre Reise ganz entspannt direkt vor Ihrer Tür.

Tun Sie sich etwas Gutes – Körper und Seele werden es Ihnen danken.

Wir freuen uns darauf, Sie auch in diesem Jahr wieder auf Ihrer Kurreise begleiten zu dürfen!

Herzlichst,

Ihr Team von RAST Reisen

Ihre Zielgebiete:

Deutschland

Bad Birnbach 66

Bad Brambach 44-47

Bad Elster 48-50

Bad Füssing 51-63

Bad Griesbach 64-65

Bad Weißenstadt 41-43

Sibyllenbad 38-40

Tschechien

 Franzensbad 30-37

Karlsbad 26-29

Marienbad 10-25

Deutschland

8 Tage ab 3 597,–

Rast Reisen Ährenweg 1 79258 Hartheim Tel.: 07633 92620 info@rast-reisen.de

Rast Reiseland Bahnhofstraße 15 79189 Bad Krozingen Tel.: 07633 3333 urlaub@rast-reiseland.de

Unser Reisebüro in Bad Krozingen ist nur noch bis zum 31.12.2025 geöffnet.

Beratung & Buchung: www.facebook.com/RastReisen www.instagram.com/rast_reisen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen

Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Hinweise:

› Allgemeine Reisebedingungen

Es gelten die aktuellen Allgemeinen Reisebedingungen am Ende des Katalogs

› Datenschutz

Unsere Datenschutz-Bestimmungen

finden Sie unter: www.rast-reisen.de/service/datenschutz.php

› Hotelkategorie

Da die Kriterien für eine Hotelklassifizierung europaweit unterschiedlich sind, entspricht die Hotelklassifizierung dieses Katalogs der Einschätzung des Veranstalters bzw. der jeweiligen Landeskategorie.

Bad Brambach

Bad Weißenstadt

Bad Elster Sibyllenbad

Bad Griesbach

Bad Birnbach

Karlsbad Franzensbad Marienbad

Tschechien

8 Tage ab 3 647,–

Bad Füssing

› Reisedokumente Bitte vergessen Sie nicht Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie die ausgehändigte Buchungsbestätigung mitzunehmen.

› Reiseversicherung Für Ihren Aufenthalt empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer gesonderten Reiseversicherung (Reiserücktritts-, Reisekranken-, Reisegepäckversicherung etc.). Wir beraten Sie gerne!

ZIELGEBIETE IM ÜBERBLICK

DEUTSCHLAND

Bad Brambach

Bad Brambach im waldreichen Mittelgebirge des Oberen Vogtlandes ist für die Wettinquelle, eine der stärksten Radonquellen weltweit, bekannt.

Weitere Infos ab Seite 44.

An- und Abreisetag:

Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig)

Bad Weißenstadt am See

Bad Weißenstadt verfügt neben einer Schwefel-Thermal-Quelle über ein natürliches Vorkommen an Radon, das sich zur Behandlung zahlreicher Beschwerden eignet.

Weitere Infos ab Seite 41. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig)

Kolberg

Seit Generationen ist Kolberg berühmt für seine natürlichen Heilmittel, wie das „Kolberger Heilmoor“, das eine Reihe hochwirksamer Stoffe enthält.

Weitere Infos ab Seite OST6.

An- und Abreisetag:

Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine)

TSCHECHIEN

Franzensbad

Der kleine Kurort Franzensbad wird aufgrund seiner schönen Lage auch als Juwel der böhmischen Kurorte bezeichnet und blickt auf eine über 200-jährige Kurtradition zurück.

Weitere Infos ab Seite 30. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig)

Bad Elster Mit über zehn staatlich anerkannten mineralischen Heilquellen, dem Naturmoor und der Sole besitzt Bad Elster seit Jahrhunderten einzigartige Schätze.

Weitere Infos ab Seite 44.

An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig)

Der Kneippkurort Göhren auf der Insel Rügen bietet mit seinem milden Reizklima optimale klimatische Bedingungen für einen erholsamen Aufenthalt.

Weitere Infos ab Seite OST2.

An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine)

POLNISCHE OSTSEEKÜSTE

Deep

Das Ostseebad Kolberger Deep liegt ca. 10 Kilometer von Kolberg entfernt, auf einer Landbrücke zwischen dem malerischen Reskosee und der Ostsee.

Weitere Infos ab Seite OST14.

An- und Abreisetag:

Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine)

Karlsbad

Karlsbad ist das größte Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks und verfügt über prächtige KurKolonnaden und zahlreiche Quellen mit Temperaturen zwischen 30-72°C.

Weitere Infos ab Seite 26.

An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig)

Bad Füssing

Bad Füssing liegt im Herzen des Passauer Landes, wo gleich drei Thermen mit dem berühmten Bad Füssinger Heilwasser für pure Erholung sorgen.

Weitere Infos ab Seite 51.

An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig)

Sibyllenbad

In Bad Neualbenreuth, dem jüngsten Heilbad Bayerns, wird seit mehr als 30 Jahren im Sibyllenbad langanhaltende Schmerzlinderung durch Radontherapie angeboten.

Weitere Infos ab Seite 38.

An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig)

Misdroy befindet sich auf der Halbinsel Wollin und bietet mit seinen Solequellen und kilometerlangen Sandstränden die besten Voraussetzungen für eine Kur.

Weitere Infos ab Seite OST23.

An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine)

Marienbad

Der mondäne Kurort Marienbad ist für die heilende Wirkung seiner rund 40 Heilquellen weltweit bekannt, die vor allem als Trinkkuren und wohltuende Bäder genutzt werden.

Weitere Infos ab Seite 10. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig)

In Bad Griesbach erwartet Sie eine der schönsten Thermen Deutschlands. Genießen Sie das warme Thermenwasser inmitten der bayerischen Landschaft.

Weitere Infos ab Seite 64. An- und Abreisetag: Montag - Montag (8-tägig, ganzjährig)

Waren (Müritz)

Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt Waren (Müritz). Besucher können sich auf eine unberührte Natur und die Warener Thermalsole freuen.

Weitere Infos ab Seite OST4. An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine)

Swinemünde

Der malerische Kurort Swinemünde begeistert seine Besucher durch seine einzigartige Lage an der Ostsee, wo die Swine in die Ostsee mündet.

Weitere Infos ab Seite OST15. An- und Abreisetag: Samstag - Samstag (8-tägig, ausgewählte Termine)

Göhren
Kolberger
Misdroy
Bad Griesbach/Bad Birnbach

BEQUEME AN- UND ABREISE

Reisen inkl. Haustürabholung!

Das ganze Jahr hindurch haben Sie die Möglichkeit mit uns in Ihr Urlaubshotel zu reisen. Durch die Zusammenarbeit mit zuverlässigen und hochqualifizierten Partnern* kommen Sie in den Genuss einer sicheren und bequemen An- und Abreise. Die wöchentlichen Abfahrten ermöglichen es Ihnen zudem, Ihre Aufenthaltsdauer flexibel selbst zu bestimmen.

HAUSTÜR-ABHOLSERVICE

Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie Sie pünktlich und bequem zu Ihrer Abfahrtsstelle gelangen. Deshalb bieten wir Ihnen den erstklassigen Service der Haustürabholung an. Kein lästiges Kofferschleppen, keine teuren Parkgebühren – einfach Reise buchen, Koffer packen und der Urlaub kann beginnen.

Ihre Vorteile:

Ihre Urlaubreise beginnt und endet vor Ihrer Haustür

Kein Koffertragen mehr – entspanntes Reisen von Anfang an

AN- & ABREISE MIT DEM BUS

� Vor der Reise

Bei Buchung geben Sie bitte Ihre Abholadresse, Telefonnummer sowie Handynummer an und kontrollieren diese mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung oder der Reiseunterlagen nochmal, da spätere Änderungen zu Kosten führen können. Ca. 2 Werktage vor Anreise wird Ihnen telefonisch die Abholzeit am Anreisetag mitgeteilt. Bitte beachten Sie, dass je nach Entfernung zwischen Ihrem Wohnort und dem Zielgebiet die Abholung schon in den frühen Morgenstunden erfolgen kann. Die Mitnahme von zwei Gepäckstücken – ein Koffer mit 20 kg und ein Handgepäckstück – ist inklusive. Bitte denken Sie daran, Medikamente, persönliche Dokumente, Wertsachen etc. im Handgepäck zu verstauen. Eventuelles Sondergepäck, wie Rollator, medizinische Hilfsmittel (z. B. CPAPGerät o. ä.) geben Sie bitte direkt bei Buchung an, um etwaige Zusatzkosten zu vermeiden –aus Sicherheitsgründen sind Sauerstoff­Druckflaschen ausgeschlossen.

� Am Anreisetag

Am frühen Morgen beginnt die Anreise mit dem bequemen Haustür­Abholservice. Ein Sammeltaxi oder Kleinbus holt Sie direkt an der Haustür ab und bringt Sie sicher zur Abfahrtsstelle des Reisebusses. Dabei kann es vorkommen, dass weitere Reiseteilnehmer abgeholt werden und im Sammeltaxi oder Kleinbus mit Ihnen zur

Abfahrtsstelle fahren. Am Bus angekommen, wird Ihr Koffer mit einem Kofferanhänger, auf dem Ihr Name und Zielhotel vermerkt sind, versehen und in den Gepäckraum des Reisebusses eingeladen. Um den Koffer müssen Sie sich ab jetzt keine Sorgen mehr machen – wir kümmern uns darum, dass Ihr Koffer sicher und unbeschadet zu Ihrem Zielhotel gelangt. Die Beaufsichtigung Ihres Handgepäcks, welches im Bus in einem der Gepäckfächer über Ihrem zugewiesenen Sitzplatz verstaut werden kann, liegt allerdings in Ihrer Verantwortung. Auf Ihrem Sitzplatz im Bus finden Sie ein Begrüßungsschreiben mit weiterführenden Informationen zur Anreise, Pausen, Umstiegen, Ankunft usw. Anschließend werden auf dem Weg zum Umstiegsort entlang der Autobahn weitere Zustiegsstellen angefahren. Gegen Mittag erreichen Sie den Umstiegsort, wo bereits ein Mittagsimbiss mit einem Getränk** (im Preis bereits inklusive) auf Sie wartet. Bitte nehmen Sie beim Verlassen des Busses Ihr Handgepäck und alle persönlichen Gegenstände, wie z. B. Jacke oder Regenschirm, mit, da Sie nach der Pause mit einem anderen Bus in Ihr Zielgebiet weiterfahren. Während Sie Ihr Mittagessen genießen und sich die Füße vertreten, wird Ihr Koffer von unseren Mitarbeitern in den entsprechenden Zielbus umgeladen. Nach etwas mehr als einer Stunde steht der Zielbus unseres Partners für Sie zur Weiterfahrt in Ihr Zielgebiet bereit.

Alle

Je nach Zielgebiet kann ein weiterer Umstieg notwendig sein, da nicht jedes Zielgebiet oder auch Hotel mit dem Reisebus angefahren werden kann.

� Am Rückreisetag

Nach einem letzten Frühstück im Hotel beginnt die Rückreise in umgekehrter Reihenfolge. Gegen Mittag erreichen Sie den Umstiegsort, wo Sie wieder einen Mittagsimbiss mit einem Getränk** (im Preis bereits inklusive) erhalten. Anschließend geht es zurück in Ihre Heimatregion und mit dem Sammeltaxi oder Kleinbus bis zu Ihrer Haustür.

EIGENANREISE

Sie möchten lieber mit dem eigenen PKW anreisen? Kein Problem – jedes Hotelangebot dieses Katalogs können Sie mit individueller An­ und Abreise buchen. Die Leistungen vor Ort in Ihrem ausgewählten Hotel bleiben für Sie selbstverständlich unverändert. Die jeweilige Preisermäßigung für die Eigenanreise finden Sie in der Preistabelle Ihres Wunschhotels.

Zielgebiete 2026 An- und Abreisetag Reiserhythmus

DEUTSCHLAND

� Bad Birnbach

� Bad Brambach

� Bad Elster

� Bad Füssing

� Bad Griesbach

� Bad Weißenstadt

� Sibyllenbad Montag ­ Montag 8­tägig, ganzjährig

� Göhren

� Waren (Müritz)

POLEN

� Kolberg

� Kolberger Deep

� Misdroy

� Swinemünde

TSCHECHIEN

� Franzensbad

� Karlsbad

� Marienbad

Samstag ­ Samstag 8­tägig, ausgewählte Termine

HINWEISE

*Diese Erholungsreisen führen wir in Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Partner durch, der auch für die komplette Organisation zuständig ist. Die Reisen werden bundesweit angeboten, sodass Sie auch in den Fahrzeugen anderer zuverlässiger Busunternehmer befördert werden können.

**In sehr wenigen Regionen nahe dem Umstiegsort steigen Sie direkt in den Zielbus. Hier entfällt der Mittagsimbiss mit Getränk ohne Preisermäßigung.

� Gesund & munter reisen – ein offenes Wort: Wenn Sie eine Reise antreten, sollten Sie gesund und munter sein. Natürlich wissen wir als Reiseveranstalter, dass ältere Gäste eben manchmal nicht mehr so gut zu Fuß sind. Dem tragen wir u. a. auch in den Abläufen bei der An­ und Abreise Rechnung und planen entsprechend mehr Zeit ein. Bitte denken Sie aber daran, dass der Ein­ und Ausstieg in den Reisebus nicht barrierefrei ist und selbstständig erfolgen muss.

� Wartezeiten: Die Busan­ und ­abreise unterliegt oft nicht beeinflussbaren Gegebenheiten (z. B. Stau oder Wetterbedingungen). Bitte haben Sie Verständnis, dass es während Ihrer An­ und Abreise eventuell zu Wartezeiten kommen kann. Seien Sie versichert, dass unsere Fahrer und Mitarbeiter ihr Bestes geben, damit Sie sicher und zuverlässig in Ihr Zielhotel gelangen.

Samstag ­ Samstag 8­tägig, ausgewählte Termine

Montag ­ Montag 8­tägig, ganzjährig

ANWENDUNGS-ABC

Unsere Auswahl der schönsten Kurorte und Hotels verwöhnt Sie mit einer Vielzahl verschiedener Kur- und Wellness-Angebote – von der traditionellen Massage bis hin zur modernen Lasertherapie. Oftmals weiß man jedoch nicht, was sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt, daher haben wir für Sie ausgewählte Kur- und Wellness-Angebote näher erläutert.

A

Akupressur CZ D

Auch als Druckpunktmassage bezeichneter Teilbereich der Akupunktur, bei dem die Energieströme des Körpers mittels gezielter Druckmassagen beeinflusst werden.

Akupunktur CZ D

Eine Therapiemethode aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der mittels Nadeln die Energieströme des menschlichen Körpers angeregt werden.

Aromatherapie CZ D

Die Anwendung von ätherischen Ölen mittels Massagen, Bädern oder Packungen zur Stimulation von Körper, Geist und Seele.

Ayurveda CZ D

„Die Wissenschaft vom Leben“ ist die älteste überlieferte Medizinlehre der Welt und hat ihren Ursprung in Indien. Durch Ernährung und verschiedene Anwendungen wird der Körper ins Gleichgewicht gebracht.

B

Balneotherapie PL

Auch als Bädertherapie bekannte Heilmethode, die sich der Wirkung von Heilwasser, Moor und Schlamm, Kälte und Wärme, Inhalation und Ernährungsumstellung bedient.

Bewegungstherapie CZ D PL

Übungs- und Bewegungsprogramme wie z. B. Nordic Walking, die gezielt und individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten angepasst sind.

Biosauna CZ D PL

Die Biosauna, oder auch Tepidarium, wird im Gegensatz zur klassischen Sauna nur auf 55°C erhöht, die Luftfeuchtigkeit kann hierbei variieren. Es wird in zwei bis drei Durchgängen von 8-12 Minuten geschwitzt. Dazwischen kühlt man sich im Freien oder im Wasser kurz ab.

C

Caldarium D

Ein Dampf- und Inhalationsbad mit hoher Luftfeuchtigkeit und milder Strahlungswärme von ca. 45°C. Das ideale Klima, um den Stoffwechsel behutsam anzuregen und die Atemwege zu befreien.

EElektrotherapie CZ D

Anwendungen, die auf der Nutzung von elektrischem Strom als Heilverfahren basieren. Je nach Therapieform durchfließen unterschiedlich frequentierte Ströme, über mit der Hautoberfläche verbundene Elektroden, den Körper oder bestimmte Körperteile.

F

Fango CZ D

Eine Anwendung, bei der die Vorteile von erwärmtem, mineralhaltigem Schlamm auf der Haut zur Heilung genutzt werden.

Finnische Sauna CZ D PL

Eine Sauna mit trockener Heißluft von 60°C bis 100°C. Sie fördert die Durchblutung, stärkt die Abwehrkräfte und entspannt die Muskeln.

Frigidarium CZ D PL

Eine Erlebnisdusche mit Funktionen wie kaltem Sprühnebel, warmem Tropenregen, Massagedüsen, Eisnebel und anderen massierenden und vitalisierenden Möglichkeiten.

Fango
Sauna
Massage

Fußreflexzonen-Massage CZ D PL

Bei dieser Massageform werden bestimmte Zonen an der Fußsohle stimuliert. Wirkt entspannend und fördert das Immunsystem.

G

Gasbad CZ

Ein Ganzkörper-Trockenbad in einem mit Kohlendioxid gefüllten Schlauch.

Gasinjektion CZ

Die Injektion von Gas in die Schmerzherde oder Akupunkturpunkte des Körpers mittels Einwegspritzen zur Linderung von schmerzhaften Degenerationserkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule.

H

 Hamam D

Klassisches orientalisches Bad mit Wasserdampf, Aromen und gemäßigter Wärme. Entspannend, Muskulatur lockernd, Haut durchblutend, reinigend.

Heilgymnastik CZ D PL

Gymnastische Übungen, um Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit, einem Abbau der Muskulatur und Fehlstellungen der Gliedmaßen entgegenzuwirken.

Hot Stone Massage CZ D PL Nutzt aufgeheizte Basalt-Steine (60°C), um die Muskeln bestimmter Körperregionen zu entspannen.

Hydrotherapie CZ D PL

Ein Heilverfahren mittels medizinischer Bäder, das sich die Vorteile von kaltem und warmem Wasser in Kombination mit Strömung und Auftrieb als Heilmittel zu Nutze macht.

I

Infrarotsauna CZ D PL

Ein Saunatyp, der seine Wärme über den Einsatz von Infrarotlampen bezieht.

Inhalation CZ D PL

Die Aufnahme von zu feinem Nebel zerstäubten Wirkstoffen über die Atemwege.

K

Kneipp-Kur CZ D

Ein ganzheitliches Naturheilverfahren, nach Pfarrer Sebastian Kneipp, das auf den fünf Säulen Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung und natürliche Lebensordnung beruht.

Kohlensäurebad CZ PL

Wird Patienten mit Traumata/Frakturen verordnet. Durch die Anwendung von kohlensäurehaltigem Wasser werden die betroffenen Extremitäten besser durchblutet, der Stoffwechsel und damit auch die Heilungskräfte des Organismus werden angeregt.

Kryotherapie CZ PL

Auch als Kältetherapie bekanntes Heilverfahren, bei dem gezielt Kälte zur Schmerzlinderung von Gelenken und Muskeln eingesetzt wird.

L

Lasertherapie PL

Die Bestrahlung bestimmter Körperbereiche mit Licht, zur Therapie von Schmerzen, Schwellungen und Hautkrankheiten.

Lavatherm CZ

Ein Heilverfahren mittels Wärme- und Kältepackungen zur alternativen Behandlung von Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen, Ischialgie und Rheuma.

Lymphdrainage CZ D PL

Eine Abwandlung der klassischen Massage zur Anregung des Lymphflusses und damit schnelleren Ausscheidens von Schlackenstoffen des Körpers.

M

Magnetotherapie CZ PL

Eine der ältesten Formen der Physiotherapie, welche die Vorteile von Magnetfeldern zur Wiederherstellung der natürlichen Funktion der Körperzellen nutzt.

Massagen CZ D PL

Das Wort Massage hat seinen Ursprung im Griechischen und heißt übersetzt „kneten“. Man unterscheidet die einzelnen Behandlungsformen nach den massierten Körperregionen und den eingesetzten Mitteln wie z. B. Aromastoffe und heiße Steine.

Moorbad CZ D PL

Eine medizinische Badeanwendung unter der Verwendung von wertvollem Moorschlamm.

O

Oxygentherapie CZ

Die zusätzliche Aufnahme von Sauerstoff über die Atemwege zur besseren Sauerstoffversorgung der Körperzellen.

PPackungen CZ D PL

Verwendung von Kräuter- bzw. Früchtepasten, Erde oder Schlamm, mit denen Tücher oder Folien bestrichen werden. Der Gast wird in diese eingewickelt. Durch die eigene Körperwärme entfalten sich die Inhaltsstoffe, die Haut wird mit Nährstoffen versorgt.

R

Radonbad D

Ein Wannenbad, das mit dem schwach radioaktiven Edelgas Radon versehen ist. Radon ist ein Inhaltsstoff verschiedener Heilquellen, die seit jeher den Ruf besonderer Wirksamkeit, insbesondere bei chronisch rheumatischen Erkrankungen, haben.

S

Sanarium CZ D PL

Mit Temperaturen um die 50°C ist das Sanarium milder als die klassische Sauna und gilt daher als „sanfte“ Sauna. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit schwitzt man trotzdem genauso gut.

Salztherapie CZ PL

Eine Heilmethode mittels Salzkammern, die sich der heilenden Wirkung von trockener salzhaltiger Luft bedient. Vor allem bei Erkrankungen der Haut und der Atemwege wird die Salztherapie mit Erfolg angewendet.

Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie CZ

Ein Behandlungsverfahren, das auf Vitaminund Sauerstoffzufuhr in Kombination mit Bewegungs- und geistigem Training beruht.

T

Thalassotherapie D

Ein Behandlungsverfahren, das die Vorteile von Meerwasser und Heilmitteln aus dem Meer wie beispielweise Algen und Meerwasserschlick als Heilmittel nutzt.

Trinkkur CZ D

Das bewusste Trinken von Heilwasser mit therapeutischer oder präventiver Absicht. Die Trinkkur verhilft zu einer besseren Verdauung und regt den Stoffwechsel an.

UUV- u. Infrarotbestrahlung CZ D PL

Eine Form der Wärmetherapie, bei der durch UV- und Infrarotbestrahlung erzeugte Lichtwellen eine oberflächliche Erwärmung stattfindet. Zur Behandlung von Schmerzen und nichtentzündlichen Erkrankungen.

KATALOGERKLÄRUNG

Top-Partner-Hotel

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Premium Zimmer

Halbpension

 SYMBOLE

Die Symbole verschaffen Ihnen einen Überblick über die wichtigste Hotel-Ausstattung:

Schwimmbad und/oder Whirlpool

Sauna

Fitnessraum und/oder Sportangebot

Unterhaltungsangebot

Internetzugang (WLAN)

Barrierefreie Zimmer sind auf

Anfrage vorhanden

HOTELNAME UND KLASSIFIZIERUNG

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt

Medizinische Trinkkur

12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Premier Fitness Centre (wie beschrieben)

Leihbademantel

Kostenfreie Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 1.247,-

Lage: Das 4-Sterne-superior Resort besteht aus den drei Häusern Hvĕzda, Imperial und Neapol, die durch Korridore miteinander verbunden sind. Hier wohnen Sie sehr zentral, aber dennoch ruhig in der Nähe der Singenden Fontäne, direkt am Goetheplatz.

2018 neu gestalteten Premium-Kategorie. Diese sind alle mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel und Frotteepantoffeln, Flachbild-Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kühlschrank und Safe ausgestattet. Die Zimmer des Hauses sind für Allergiker geeignet. Zur weiteren Ausstattung des Resorts gehören eine 24-Stunden-Rezeption, sieben Lifte, Lobby, Lounge mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN), ein Tanzlokal mit Terrasse, Atrium und Kosmetiksalon.

Verpflegung: Frühstück und Abendessen werden Ihnen als Büfett in den Hotelrestaurants „Franz Joseph” und „Sissi” angeboten. Sie haben die Wahl aus reichhaltigen Gerichten der böhmischen und internationalen Küche, Bioprodukten sowie Diät- und Reduktionskost.

Kur-Behandlungen unter Nutzung der natürlichen Heilquellen und der hoteleigenen Balbín-Mineralquelle begeistern. Ein Teil der Anwendungen kann auch im Haus Neapol durchgeführt werden. Des Weiteren steht Ihnen das Aqua-Wellnesszentrum mit dem größten Schwimmbad Marienbads (18 x 8 m, ca. 31°C), Whirlpool, finnischer Sauna, Dampfbad, Tepidarium sowie Salzgrotte mit Musik (gg. Gebühr) und das Premier Fitness Centre im Hotel Centrální Láznĕ zur Verfügung. Die Nutzung des Römischen Bads mit drei Schwimmbecken im Hotel Nové Láznĕ steht Ihnen 1x pro Woche frei.

ZUSATZ-ANGEBOTE

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung:

› Aufpreis Vital-Mittagessen:

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 24 (statt 12-14) Kur-Anwendungen:

24-Stunden-Notruftelefon Fahrservice innerhalb Franzensbads im Krankheitsfall Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen vor Ort GRUND-

Haustürabholung inklusive

Kofferservice

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk

bei An- und Abreise

7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie

7/14/21x Verpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension) Begrüßungsgetränk zu Beginn des Aufenthalts Ärztliches Eingangsgespräch* Mind. 9 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe* Geführter Rundgang durch Franzensbad Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung mit regelmäßigen Sprechstunden

PERSÖNLICHE BETREUUNG

18 TSCHECHIEN › MARIENBAD

KURZ-PORTRAIT

KUR & ERHOLUNG

MARIENBAD › TSCHECHIEN 18

INKLUSIVLEISTUNGEN

Neben dem Hotelnamen finden Sie hier die Hotelklassifizierung nach Landeskategorie bzw. nach Einschätzung des Veranstalters.

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

TOP-PARTNER HOTEL

Superior Plus Zimmer im Haus

Imperial; Superior Zimmer im Haus Neapol

Besonders attraktive Häuser, die Ihnen neben den Grund- und Inklusivleistungen zusätzliche Leistungen bieten.

Halbpension

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt

 INKLUSIVLEISTUNGEN

12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Lage: Die Häuser Imperial und Neapol befinden sich direkt neben dem Hauptgebäude Hvĕzda. Hier wohnen ruhig und dennoch sehr zentral in Marienbad.

Im grün hinterlegten Kästchen finden Sie die wichtigsten Grundleistungen und individuellen Hotelleistungen, die im Preis enthalten sind.

Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Premier Fitness Centre (wie beschrieben)

Leihbademantel

Kostenfreie Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs

 ZUSATZ-ANGEBOTE

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 1.097,- p.P.

Das Kästchen Zusatz-Angebote zeigt Ihnen Leistungen, die Sie zu Ihrem Aufenthalt dazubuchen können. Bitte beachten Sie, dass die Preise pro Person/Nacht angegeben sind.

Zimmer/Ausstattung: Der Komplex besteht aus den Häusern Imperial Neapol, welche durch einen Bademantelgang miteinander verbunden sind. Zudem gibt es eine direkte Anbindung an das Haus Hvĕzda (siehe Seite zuvor). Das Hotel Imperial verfügt über 80 Zimmer der 2020 neu renovierten Kategorie Superior Plus, das Haus Neapol über 47 Superior Zimmer. Alle Zimmer sind Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel und Frotteepantoffeln, Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kühlschrank und Safe ausgestattet.

Verpflegung: Alle Mahlzeiten werden Ihnen im Haus Hvĕzda in Restaurants „Franz Joseph” und „Sissi” in Büfettform angeboten. Sie haben die Wahl aus böhmischen internationalen Spezialitäten, Healthy Choice-Bioprodukten sowie Diät-, Diabetiker- und Reduktionskost.

 ANREISEINFOS

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

In dieser Zeile der Preistabelle finden Sie zusätzliche Informationen zur Anreise.

Aufpreis Superior Plus Zimmer mit Blick zum Goetheplatz (Haus Imperial): € 5,-

Behandlungsmethoden:Kohlensäurehaltige Gasbäder, Quellengasinjektionen, Moorpackungen, Moorbäder, Hydrotherapie, Massagen, Gymnastik, Kohlensäurebäder, Trinkkuren. Die jeweils verordneten Behandlungen werden in den einzelnen Kurhäusern oder in den Badehäusern Bad (Luisenbad), Bad II (Kaiserbad) und Bad III (Moorbad) durchgeführt.

Franzensbad ist das kleinste und beschaulichste Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks. Es liegt im Westen Tschechiens nahe der Deutschen Grenze, nur sechs Kilometer von der altertümlichen Stadt Cheb entfernt. Nach dem Fund der lokalen Heilmittel – schwefelhaltigesMoor,Heilgasund20Mineralquellen–entstand nach und nach ein einzigartiges Stadtbild im Empire-Stil. Nach einer gelungenen Restaurierung präsentiert sich Franzensbad heute wieder in alter Pracht. Das bezaubernde städtische Zentrum um den Friedensplatz mit seinen charakteristischen

Heilanzeigen:Arteriosklerose der Gliedmaßen Arthritis in chronischem Stadium Bluthochdruck-Krankheiten Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats

ockergelben Gebäuden, zahlreichen Kolonnaden und Pavillions steht sogar unter Denkmalschutz. Die gepflegten Parkanlagen, das gemäßigte Klima, die saubere Luft und die entspannte Atmosphäre des Kurorts unterstützen die heilende Wirkung der Franzensbader Heilmittel auf wunderbare Weise. Während seiner 200-jährigen Kurgeschichte haben viele Berühmtheiten aus Kultur und Politik, wie bspw. Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kafka und Ludwig van Beethoven, ganz bewusst Franzensbad für ihren Erholungsaufenthalt gewählt,

um dem Trubel der anderen böhmischen Kurorte zu entgehen. Zu Ehren einer dieser berühmten Persönlichkeiten erhielt das Heilbad 1807 sogar seinen Namen, von Franz I. Kaiser von Österreich. Lassen auch Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Franzensbads verzaubern!

Frauenerkrankungen Herz-Kreislauf-Erkrankungen schwere Herzschwäche, akute und subakute psychische Erkrankungen.

 GRUNDLEISTUNGEN & PERSÖNLICHE BETREUUNG

 VERLÄNGERUNGSWOCHE

Aufpreis Doppelzimmer zur

Alleinbenutzung: € 40,-

Aufpreis Vital-Mittagessen: € 12,-

Ersatz-Kurpaket: Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 24 (statt 12-14) Kur-Anwendungen: € 16,-

Reisen Sie über einen Saisonwechsel, so gilt bei der Verlängerungswoche der Preis der jeweils nächsten Saison.

 ABSCHLAG EIGENANREISE

Alle Reiseangebote können Sie auch mit individueller An- und Abreise buchen. Die jeweilige Ermäßigung entnehmen Sie der Preistabelle.

LAND/REGION & ORT

Neben dem Urlaubsland bzw. der Urlaubsregion finden Sie hier den genauen Kur- bzw. Urlaubsort.

In diesem Kästchen finden Sie Ihre im Reisepreis enthaltenen Grundleistungen sowie Ihren persönlichen Betreuungs- und Beratungsservice vor Ort.

Haus Imperial, Außenansicht
Haus Neapol, Zimmerbeispiel
Café Imperial

KRANKENKASSEN-ZUSCHÜSSE

E ine Kur-Reise ist eine Investition in die Gegenwart und Zukunft Ihrer Gesundheit. Daher ist ein Gesundheitsurlaub auch ohne gesundheitliche Beschwerden eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Auch die deutschen Krankenkassen haben dies erkannt und unterstützen Ihr Gesundheits-Vorhaben in vielfältiger Weise. In erster Linie richten sich Kur-Reisen an Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden. Deshalb entscheiden Ihr Hausarzt und Ihre Krankenkasse über die Notwendigkeit und Genehmigung einer Kur. Selbstverständlich können Sie Ihren Kur- und Erholungsurlaub in unseren ausgewählten Urlaubszielen und -hotels auch ohne Zuschuss bzw. Genehmigung Ihrer Krankenkasse buchen.

KUR-REISE

Eine Kur, auch ambulante Vorsorgemaßnahme genannt, kann alle vier Jahre beantragt werden. Zur Gewährung ebendieser sind mehrere Schritte notwendig:

➊ Zunächst ist ein Besuch bei Ihrem Hausarzt nötig, der Ihnen die medizinische Notwendigkeit einer ambulanten Vorsorgemaßnahme bescheinigt.

➋ Bei Ihrer Krankenkasse können Sie nun mit dem ärztlichen Attest und weiteren Formularen den Kurantrag einreichen.

➌ Nach der Bewilligung der Vorsorgemaßnahme wählen Sie Ihr Reiseziel, Ihren Reisetermin sowie die Unterkunft und bezahlen die Kur-Reise. Sollte der Antrag abgelehnt werden, können Sie in Widerspruch gehen.

➍ Nun kann Ihr erholsamer Kuraufenthalt beginnen. Lassen Sie sich am Ende Ihres Urlaubs anhand der Kurkarte eine Bestätigung der Behandlung und Kosten (in deutscher Sprache und Preise der Anwendungen in Euro ausgewiesen) für Ihre Krankenkasse geben, welche Sie im Anschluss zur Rückerstattung einreichen.

➎ Rückerstattung durch Ihre Krankenkasse.

PRÄVENTIONS-REISE

Falls Ihr Kurantrag nicht genehmigt wird, Sie aber dennoch aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, gibt es die Möglichkeit der präventiven Reise. Präventionsreisen, bei den Krankenkassen auch bekannt als „Kompaktangebote zur Gesundheitsvorsorge außerhalb des Wohnorts“, werden mit einem Betrag von bis zu w 150,- jährlich bezuschusst. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, da diese ihre eigenen Kriterien für Präventionsreisen festlegt.

HINWEISE

Allgemein:

Diese Katalogseite enthält allgemeine Informationen zu möglichen Krankenkassen-Zuschüssen. Da jede Krankenkasse eigene Kriterien hat, übernehmen wir keine Gewähr für Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.

Aufstellung der erhaltenen Behandlungen: Eine detaillierte Aufstellung der erhaltenen Behandlungen ist für die Vorlage bei der Krankenkasse unerlässlich. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld über die von Ihrer Krankenkasse verlangten Einzelheiten dieser Aufstellung. Bitte setzen Sie den Arzt oder das medizinische Personal vor Ort gleich zu Beginn Ihres Urlaubs davon in Kenntnis, dass Sie vor der Abreise eine detaillierte Aufstellung aller erhaltenen medizinischen Behandlungen mit Kosten benötigen. Bitte beachten Sie, dass einige Hotels für diesen aufwendigen Service eine Gebühr erheben.

Auswahl der Anwendungen:

Bringen Sie bitte zum ärztlichen Eingangsgespräch am Urlaubsort Ihre ärztlichen Befunde und EKG-Auswertungen von zu Hause mit. Dies ist für die Auswahl Ihrer Anwendungen für den Kurarzt sehr hilfreich.

Kostenübernahme:

Die Kurreise muss vom Reisenden zunächst selbst bezahlt werden. Dabei ist es unerlässlich, dass die Krankenkasse vor der Buchung die Zusage der Kostenübernahme erteilt hat. Nach Ende der Kurreise werden keine Anträge mehr genehmigt.

MARIENBAD

Kur-Anwendungen inklusive!

GRUNDLEISTUNGEN

Haustürabholung inklusive Kofferservice

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise

7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie

7/14/21x Verpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension)

Begrüßungsgetränk zu Beginn des Aufenthalts

Ärztliches Eingangsgespräch

Mind. 10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Geführter Rundgang durch Marienbad

ProAktiv-Premiumkarte für Vergünstigungen vor Ort

Ausflugsgutschein im Wert von € 10,Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung mit regelmäßigen Sprechstunden

PERSÖNLICHE BETREUUNG

24-Stunden-Notruftelefon

Fahrservice innerhalb Marienbads im Krankheitsfall

Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen vor Ort

Top-Partner-Hotels

Die mit dem Logo „Top-Partner-Hotels” markierten Hotels bieten Ihnen neben den Grundleistungen weitere attraktive Leistungen:

Mind. 12 (statt 10) Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt

Freie Teilnahme an Nordic WalkingGrundkurs (ca. 1 Std.)

Marienbad gilt als einer der wohl schönsten westböhmischen Kurorte und verzaubert jährlich tausende Kur- und Gesundheitsurlauber mit seinem besonderen Ambiente. Rund 40 Heilquellen, die reine Luft, prächtige Bauten und wunderschöne Parkanlagen prägen das Bild des mondänen Kurorts. Weltweit ist Marienbad bekannt für die heilende Wirkung seiner Quellen (Säuerlinge), deren kaltes Heilwasser besonders reich an Kohlensäure und Mineralsalzen ist. Bereits im 17. Jahrhundert wussten die Menschen der näheren Umgebung um die heilende Wirkung der Bodenschätze des damaligen Sumpfgebiets. Nach der Erforschung deren Heilkraft wurde aus der ehemaligen Sumpflandschaft nach und nach ein ansehnlicher Kurort mit herrlichen Kuranlagen und Bauten sowie einem gepflegten Kurpark. Nach einer grundlegenden Sanierung Ende des 20. Jahrhunderts erstrahlt Marienbad heute in neuem Glanz. Bis heute strömen jährlich tausende Besucher aus aller Welt in das Kurparadies Tschechiens.

HEILQUELLEN

Zu den bekanntesten und wichtigsten der 40 Heilquellen Marienbads zählen:

Ambrosiusquelle:

Die Ambrosiusquelle, auch als Liebesbrunnen bekannt, wurde 1807 anerkannt. Es handelt sich um einen Sauerbrunnen, der aus drei Quellenaustritten besteht.

• Hoher Eisenanteil, leicht mineralisiert

• Trinkkuren und Kohlensäurebäder gegen einige Formen von Blutarmut und Erkrankungen der Harnwege

Ferdinandquelle:

Die Ferdinandquelle zählt zu den am längsten bekannten Heilquellen Marienbads. Sie zeichnet sich durch einen stark salzigen Geschmack aus und wird zum Abfüllen des Tafelwassers „Excelsior” benutzt.

• Hoher Eisen- und Kalziumgehalt, schwach mineralisiert

• Trinkkuren und Kohlensäurebäder gegen Erkrankungen des Verdauungsapparats, Zuckerkrankheiten und Allergien

Karolinaquelle:

Der eisenhaltige Sauerbrunnen erhielt seinen Namen im Jahr 1870 zu Ehren der Ehefrau von Kaiser Franz I., Karoline Augusta.

• Hoher Eisen- und Magnesiumanteil, schwach mineralisiert

• Trink- und Badekuren bei urologischen Erkrankungen, Behandlung von Nierensteinen

Kreuzquelle:

Die Kreuzquelle wurde erstmals im 18. Jahrhundert als Sauerbrunnen erwähnt. Über dem Brunnen steht heute der Nachbau eines imposanten Tempels mit Kuppel und goldenem Kreuz.

• Hoher Sulfat- und Natriumanteil, stark mineralisiert

• Geeignet für Trink- und Badekuren bei Erkrankungen des Verdauungstrakts, Stoffwechselerkrankungen und allergische, durch Verdauungsstörungen bedingte Erkrankungen

Marienquelle:

Die Marienquelle ist die Namensgeberin Marienbads und diente als erste Quelle des Kurorts für äußere balneologische Anwendungen. Es handelt

Kolonnade und Singende Fontäne

sich dabei um Gasausströmungen, die sich im Wasser auflösen.

• Hoher Kohlensäureanteil

• Geeignet für Gasbäder und -injektionen bei Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Durchblutungsstörungen

Rudolfquelle:

Die Rudolfquelle ist eine der bekanntesten Marienbader Quellen. Sie hat eine besonders gute Wirkung bei der Behandlung von Erkrankungen der Harnwege.

• Hoher Kalzium- und Magnesiumgehalt

• Mineralwasserbäder, die besonders bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege sowie bei Osteoporose geeignet sind

SEHENSWERTES

Nicht nur Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden schätzen den Aufenthalt im herrlichen böhmischen Kur- und Urlaubsort. Marienbad bietet ein umfassendes kulturelles und gesellschaftliches Freizeitangebot:

Kolonnade:

1889 wurden diese imposanten Säulengänge erbaut. Verziert mit Ornamenten im Stil der Neorenaissance ist die gusseiserne Konstruktion eines der bedeutendsten Baudenkmäler Marienbads. In enger Nachbarschaft befinden sich die Kolonnaden zahlreicher Heilquellen.

Singende Fontäne:

Stadtmuseum:

MARIENBAD

KUR & ERHOLUNG

Direkt vor der Hauptkolonnade Marienbads kann man das herrliche Wasserspiel der Singenden Fontäne im Takt zu klassischer Musik von Chopin, Mozart, Bach, Gounaod, Smetana oder Dvořák beobachten. Aus mehr als 250 Düsen tanzen die Wasserfontänen in einem flachen, 18 Meter breiten Rundbecken um eine Blütenskulptur in der Mitte. Am Abend wird die Singende Fontäne von Lichteffekten begleitet und zeigt ihren Betrachtern ein sinnliches Farbenspiel. Die Fontäne ist von Mai bis Oktober täglich in Betrieb.

Das Stadtmuseum Marienbads befindet sich im ältesten Haus des historischen Teils der Kurstadt. Das bedeutende Baudenkmal aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts ist eines der letzten Beispiele davon, wie die Stadt in ihren Gründerjahren ausgesehen hat.

Stadttheater Marienbad:

1852 wurde im Stadttheater Marienbad erstmals Theater gespielt. Heute stehen außer klassischen Theatervorstellungen auch klassische Konzerte, Operetten und Musicals auf dem Programm. Neben den vielseitigen Vorstellungen ist es auch das im Jugendstil erbaute Gebäude des Stadttheaters, das viele Besucher zum Schwärmen bringt.

Stift Tepl:

Das Kloster Stift Tepl stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist für seine barocke Kirche mit den überbordenden Dekorationen sowie seine historische Klosterbibliothek bekannt. Das Stift wurde ab 1950 als Kaserne genutzt. Heute beherbergt es wieder 16 Mönche.

Behandlungsmethoden:

Hauptbestandteil der Therapien sind die Marienbader Trinkkuren, trockene Gasbäder, Gasinjektionen, verschiedene Massagen, Gesundheitsgymnastik, Perl- und Mineralbäder, Moor- und Fangopackungen, Inhalationen, Parafango und Elektrotherapien. Im Grundpreis inklusive sind mind. 10 Kur-Anwendungen pro Woche. Der persönliche Therapieplan wird beim Arztgespräch nach der Ankunft festgelegt.

Heilanzeigen:

• Erkrankung des Bewegungsapparats

• Erkrankung der Nieren und Harnwege

• Gynäkologische Erkrankungen

• Nichtspezifische Erkrankungen der Atemwege

• Störungen der Drüsen

• Stoffwechsel-Erkrankungen (z. B. Übergewicht, Gicht, Diabetes mellitus usw.)

Kontraindikationen:

Akute und infektiöse Erkrankungen, bösartige Tumore, Abhängigkeit von Sucht verursachenden Substanzen, Schwangerschaft, allgemeine balneotherapeutische Gegenanzeigen.

Kurpark
Heilquelle
Kurpark

Resort Reitenberger

Top-Partner-Hotel

Inkl. Trinkwasser zu den Mahlzeiten!

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension Plus

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt

12 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreie Nutzung der Rudolfquelle im Resort (Mai - Oktober)

Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten)

1x Salzgrotten-Nutzung pro Aufenthalt

Leihbademantel

Kostenfreie Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Lage:

Sie wohnen nur wenige Meter vom Kreuzbrunnen und dem Kurpark entfernt. Eine Linienbushaltestelle befindet sich direkt am Haus.

Zimmer/Ausstattung:

Alle 112 Zimmer des Resorts sind Nichtraucherzimmer und verfügen über neue Betten (Doppelzimmer: 2 x 2 m; Einzelzimmer: 1,20 x 2 m), Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe und Minibar. Auch barrierefreie Zimmer stehen auf Anfrage zur Verfügung. Gegen Aufpreis sind auch Superior Zimmer mit Balkon oder Kolonnaden-Blick verfügbar.

Zur weiteren Ausstattung gehören eine 24-StundenRezeption, drei Lifte, kostenfreier Internetzugang (WLAN), Terrasse, Bar sowie ein Café mit À-la-carteRestaurant.

Verpflegung:

Im Speisesaal des Resorts werden Sie mit einem umfassenden Verpflegungsprogramm sowie einer Live Cooking-Station verwöhnt. Das Frühstück und Abendessen werden Ihnen in Form eines reichhaltigen Büfetts serviert. Zur Mittagszeit steht für Sie ein leichtes Mittagessen mit Suppe und Salaten bereit. Im Café

bzw. der Bar des Resorts verbringen Sie am Nachmittag gemütliche Stunden bei hausgemachten Kuchen und Desserts (gg. Aufpreis) oder lassen Sie den Abend in angenehmer Atmosphäre bei einem Glas Wein oder einem Cocktail (gg. Aufpreis) ausklingen.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Der moderne Kur- und Wellnessbereich des Resorts erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 1.200 m2 und verfügt über ein Schwimmbad (9 x 6 m, ca. 28°C) mit Gegenstromanlage, Whirlpool, finnische und aromatisierte Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad und Kneippbecken. Die Nutzung der Salzgrotte ist für Sie einmal pro Aufenthalt kostenfrei. Der resorteigene Kurarzt und sein kompetentes Team bieten Ihnen eine Vielzahl wohltuender Anwendungen, wie Massagen, Bäder oder auch ayurvedische Behandlungen (gg. Aufpreis). Im großen Fitnessraum können Sie mit Geräten und Hanteln Ihre körperliche Fitness trainieren.

8 Tage ab € 747,- p.P. Außenansicht

Zimmerbeispiel

Schwimmbad

Ersatz-Kurpakete:

TOP KURAUFENTHALT

INKLUDIERTES KURPAKET pro Woche: Erstgespräch mit einem Arzt Medizinische Konsultationen 21 (statt 12) Kur-Anwendungen nach ärztlicher Vorgabe Ärztliche Abschlussuntersuchung (ab 15 Tagen/14 Nächten)

STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS

INKLUDIERTES KURPAKET pro Woche: Medizinische Konsultationen

Dieses Paket ist für Probleme der Atemwege konzipiert 16 (statt 12) Kur-Anwendungen nach ärztlicher Vorgabe

AYURVEDA

NEU UND EINZIGARTIG NEU UND EINZIGARTIG

Die uralte Lehre über Körper und Geist fördert Gesundheit und lindert Krankheiten durch natürliche Behandlungen mit Massagen, Bädern und exotischen Ölen.

INKLUDIERTES KURPAKET pro Woche: Ayurvedische Vollpension Beratungsgespräch mit einem Ayurveda-Arzt 15 individuelle ayurvedische Behandlungen

YOGA

Der Aufenthalt eignet sich sowohl für Anfänger als auch Teilnehmer, die regelmäßig Yoga und Atemarbeit praktizieren. Alle Einheiten finden unter fachkundiger Anleitung in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre statt. Maximal 9 Teilnehmer

INKLUDIERTES KURPAKET pro Woche: Begrüßung u. Einführung in den Aufenthalt 6x Gruppen-Yoga

1x Abhyanga-Massage

1x Shirodhara (ca. 20 Min.)

2x ayurvedisches Kräuterbad

2x Salzgrotte

Fitness-Shirt für Yoga

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ Anreise: montags Grundwoche Verl.woche EZ-Zuschlag pro Woche Abschlag Eigenanreise 8 Tage/7 Nächte 8 Tage/7 Nächte 8 Tage/7 Nächte

A 05.01.; 12.01. | 07.12.; 14.12. € 747,- € 499,- € 140,- - € 248,B 19.01.; 26.01. | 30.11. € 847,- € 599,- € 140,- - € 248,-

C 02.02.; 09.02. | 23.11. € 877,- € 599,- €

D 16.02.; 23.02.; 02.03. | 09.11.; 16.11. € 927,- € 649,-

E 09.03.; 16.03.; 23.03. | 19.10.; 26.10.; 02.11. € 997,- € 719,-

29.06.; 06.07.;

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06. | 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.; 28.12.*

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Superior Zimmer mit Balkon oder Kolonnaden-Blick: € 10,-

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 30,Ersatz-Kurpakete:

› Aufpreis „TOP Kuraufenthalt”: € 25,-

› Aufpreis „Stärkung des Immunsystems”: € 10,-

› Aufpreis „Ayurveda”: € 90,-

› Aufpreis „Yoga”: € 30,-

› Abschlag Aufenthalt ohne KurAnwendungen: - € 5,-

› Abschlag Senioren-Entspannungswoche (8 statt 12 Kur-Anwendungen): - € 5,-

Salzgrotte
Sauna

Flora & 3+ Hotel Maxim

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension Plus

15 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Kostenfreie Nutzung des Schwimmbads

(außerhalb der Therapiezeiten)

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Lage:

Die zwei Hotels Flora und Maxim liegen zentral, am oberen Ende der Kurpromenade, in unmittelbarer Nähe der berühmten Kolonnaden und sind durch eine Durchgangsmöglichkeit im Erdgeschoss miteinander verbunden.

Zimmer/Ausstattung:

Das Hotel Flora verfügt über 69 modernisierte Zimmer. Diese sind alle mit Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-TV, kostenfreiem Internetzugang (WLAN) und Safe (gg. Gebühr) ausgestattet. Darüber hinaus verfügt das stilvolle Haus über eine 24-Stunden-Rezeption, zwei Lifte, kostenfreien Internetzugang (WLAN) im ganzen Hotelgebäude, zwei Restaurants sowie ein Café. Das Hotel ist nicht barrierefrei.

Alle 30 Zimmer des Hotels Maxim verfügen über Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), kleinen Kühlschrank und Safe. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, ein Lift, kostenfreier

Internetzugang (WLAN) im ganzen Hotelgebäude, Restaurant und ein Café.

Verpflegung:

Am Morgen starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück vom Büfett in den Tag. Zur Mittagszeit wird Ihnen ein leichter Snack, bestehend aus Suppe und Salaten angeboten. Das Abendessen erhalten Sie als 3-GängeWahlmenü mit einer Auswahl aus vier Hauptgerichten inklusive Salatbüfett.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Entspannen Sie bei einem Bad im Schwimmbad (8 x 4 m, ca. 29°C) des Hotels Maxim, das sowohl den Gästen des Hotels Maxim als auch den Gästen des Hotels Flora kostenfrei außerhalb der Therapiezeiten zur Verfügung steht. In den Kur-Abteilungen der zwei Häuser werden Ihnen unter ärztlicher Anleitung alle gängigen Kur-Anwendungen, wie Massagen und Bäder, angeboten.

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06. | 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

Hinweise:

(24.12.):

8 Tage ab € 677,- p.P.
Hotel Flora, Zimmerbeispiel
Hotel Maxim, Schwimmbad Anwendungsbeispiel
Hotel Maxim, Zimmerbeispiel
Hotel Maxim, Außenansicht
Hotel Flora, Außenansicht

ENSANA HEALTH SPA HOTELS

Die Ensana Health Spa Hotels stehen für modernen Komfort, exzellenten Service und Kuren auf höchstem Niveau. Genießen Sie das umfassende Angebot der beliebten Spa-, Wellness- und Kurhotels im herrlichen Ambiente des berühmten Kurorts Marienbad. In den acht beliebten Drei-, Vier- und Fünf-Sternehotels in Marienbad werden Ihnen hochwertige Rundum-Wohlfühl- und Kurprogramme angeboten: Natürliche, lokale Heilmittel versprechen eine besonders schonende und wirkungsvolle Therapie, hochqualifiziertes Personal garantiert einen zuvorkommenden Service und die idyllische Umgebung der komfortablen Hotels sorgt für die nötige Entspannung.

10 GRÜNDE für einen Urlaub in den Ensana Health Spa Hotels

Jedes Hotel verfügt über eine eigene natürliche Heilquelle

Garantierte Verwendung lokaler, natürlicher Heilmittel

Betreuung durch hochqualifiziertes, medizinisches Personal sowie ein spezialisiertes Ärzte-Team

Regelmäßige medizinische Vorträge

Bereitschaft der Krankenschwestern

Trinkkuren können direkt im Hotel eingenommen werden

Täglich kostenfreie Nutzung der Bade- und Saunalandschaften in den Hotels

Gegenseitige Verbindung der einzelnen Hotels garantiert ein breites Leistungsspektrum und maximalen Komfort

Jeder Gast erhält die Marienbad Karte, mit der verschiedene Leistungen und bis zu 50 % Rabatt in teilnehmenden Geschäften bzw. Einrichtungen in Anspruch genommen werden können

Regelmäßige Musikprogramme und abwechslungsreiche Kulturangebote

4✦+ Hotel Hveˇzda Seite 18-19
4✦+ Hotel Maria Spa Seite 17
3✦+ Hotel Svoboda Seite 22
3✦+ Hotel Vltava Seite 21
5✦ Hotel Nové Lázneˇ Seite 16
4✦+Hotel Pacifik Seite 20
4✦+ Hotel Butterfly Auf Anfrage
4✦+ Hotel Centrální Lázneˇ Seite 17

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Superior Deluxe Zimmer

Halbpension

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Premier Fitness Centre (wie beschrieben)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 1.397,- p.P.

Außenansicht

Health Spa Hotel

Lage:

Zimmerbeispiel

Römisches Bad

Das 5-Sterne-Resort liegt im Zentrum des Marienbader Kurbereichs, unweit der berühmten Kolonnade, der Parkanlagen und zahlreicher Einkaufsmöglichkeiten.

Zimmer/Ausstattung:

Sie wohnen in Superior Deluxe Zimmern. Die 97 Zimmer sind alle mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Frotteepantoffeln, Flachbild-Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Tee- und Kaffee-Set, Minibar sowie Safe ausgestattet. Barrierefreie Zimmer stehen auf Anfrage zur Verfügung.

Das Komforthotel zählt zu den architektonischen Schmuckstücken Marienbads und verfügt u. a. über eine 24-Stunden-Rezeption, vier Lifte, Lobby mit Bar, kostenfreien Internetzugang (WLAN) und InternetTerminal, Restaurant, Café mit Terrasse, Kurbereich mit eigenem Heilwasser der Ambrosius- und Waldquelle sowie einen Verbindungsgang zu den Ensana Health Spa Hotels Centrální Láznĕ, Maria Spa und Hvĕzda.

Verpflegung:

Im Restaurant „Royal” werden Ihnen Spezialitäten der böhmischen und internationalen Küche zubereitet. Morgens und abends bedienen Sie sich an einem reichhaltigen Büfett. Diätkost ist auf Anfrage möglich. Das stilvolle Wiener Café verwöhnt Sie mit einem leckeren Getränke- und Süßspeisenangebot (gg. Aufpreis).

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

In der großen Kur-Abteilung des Hauses erwartet Sie ein umfangreiches Therapie-Angebot. Die Highlights dieses Bereichs sind die Königs- und Kaiserkabinen, in denen sich bereits der englische König Eduard VII. verwöhnen ließ. Im Wellnessbereich des Hotels verbringen Sie erholsame Stunden im Römischen Bad mit drei Schwimmbecken (4 x 4 m, 4 x 5 m, 4 x 6 m; alle ca. 32°C) und Whirlpool sowie der hoteleigenen Saunawelt mit finnischer Sauna und Dampfbad. Darüber hinaus stehen Ihnen auch das Schwimmbad im Hvĕzda Resort (18 x 8 m, ca. 31°C) und das Premier Fitness Centre im Hotel Centrální Láznĕ zur freien Verfügung.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Junior Suite: € 16,-

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 55,-

› Aufpreis Vital-Mittagessen: € 25,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 24 (statt 12-14) Kur-Anwendungen: € 20,-

27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Superior Zimmer

Halbpension

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Premier Fitness Centre (wie beschrieben)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 1.117,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Superior Plus Zimmer (Hotel Centrální Lázně): € 13,-

› Aufpreis Superior Deluxe Zimmer (Hotel Maria Spa): € 11,-

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (nur Hotel Centrální Lázně): € 40,-

› Aufpreis Vital-Mittagessen:  € 18,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 24 (statt 12-14) Kur-Anwendungen: € 16,-

Die beiden Hotels befinden sich in herrlicher Lage im Zentrum des Kurviertels und bestechen durch ihren Ausblick auf die Kolonnade und den Kurpark. Hier befinden sich auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.

Zimmer/Ausstattung:

Das Hotel Centrální Láznĕ verfügt über 108 Zimmer und Suiten mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Frotteepantoffeln, Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kühlschrank und Safe. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-StundenRezeption, zwei Lifte und kostenfreier Internetzugang (WLAN) im Lobby-Bereich.

Die 20 Zimmer der Kategorie Superior im Hotel Maria Spa sind auf modernste Weise mit Badewanne, Bidet, Föhn, Leihbademantel, Frotteepantoffeln, FlachbildSat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Tee- und Kaffee-Set, Kühlschrank und Safe ausgestattet. Einzelzimmer im Hotel Maria Spa sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Hotel verfügt zudem über eine 24-Stunden-Rezeption, einen Lift, eine Bar und kostenfreien Internetzugang (WLAN) im Lobby-Bereich.

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.

27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

Verlängerung:

Verpflegung:

Die Mahlzeiten werden Ihnen im Hotelrestaurant des Hauses Centrální Láznĕ in Büfettform angeboten. Diätkost wird Ihnen gerne auf Anfrage zubereitet.

Die Lobby-Bar mit Sommerterrasse im Hotel Centrální Láznĕ verwöhnt Sie gegen Aufpreis mit frischen Desserts direkt von der Hotelkonditorei.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Das Resort verfügt über eigene Mineralquellen – Ambrosius- und Balbínquelle – die für wohltuende Anwendungen wie Trinkkuren, Mineralbäder, Moor- und Gastherapien genutzt werden. Verbringen Sie entspannte Stunden im Römischen Bad mit drei Schwimmbecken (4 x 4 m, 4 x 5 m, 4 x 6 m, alle ca. 32°C) und Saunalandschaft des Kurhotels Nové Lázně oder im Aqua-Wellnesszetrum mit Schwimmbecken (18 x 8 m, ca. 31°C) des Resorts Hvĕzda.

Im Hotel Centrální Láznĕ können Sie sich zudem im Premier Fitness Centre aktiv erholen.

Aufenthalts.

Hotel Centrální Láznĕ Hotel Maria Spa
Hotel Centrální Láznĕ, Außenansicht
Anwendungsbeispiel
Hotel Maria Spa, Zimmerbeispiel
Hotel Maria Spa, Außenansicht
Hotel Centrální Láznĕ, Zimmerbeispiel

Ensana Health Spa Hotel

Top-Partner-Hotel

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Premium Zimmer

Halbpension

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt

12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Premier Fitness Centre (wie beschrieben)

Leihbademantel

Kostenfreie Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 1.247,- p.P.

Zimmerbeispiel

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Premium Doppelzimmer mit Blick zum Goetheplatz: € 5,-

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 40,-

› Aufpreis Vital-Mittagessen: € 18,Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 24 (statt 12-14) Kur-Anwendungen: € 16,Außenansicht

Lage:

Das 4-Sterne-superior Resort besteht aus den drei Häusern Hvĕzda, Imperial und Neapol, die durch Korridore miteinander verbunden sind. Hier wohnen Sie sehr zentral, aber dennoch ruhig in der Nähe der Singenden Fontäne, direkt am Goetheplatz.

Zimmer/Ausstattung:

Das Haupthaus Hvĕzda verfügt über 79 Zimmer der 2018 neu gestalteten Premium-Kategorie. Diese sind alle mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel und Frotteepantoffeln, Flachbild-Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kühlschrank und Safe ausgestattet. Die Zimmer des Hauses sind für Allergiker geeignet.

Zur weiteren Ausstattung des Resorts gehören eine 24-Stunden-Rezeption, sieben Lifte, Lobby, Lounge mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN), ein Tanzlokal mit Terrasse, Atrium und Kosmetiksalon.

Verpflegung:

Frühstück und Abendessen werden Ihnen als Büfett in den Hotelrestaurants „Franz Joseph” und „Sissi” angeboten. Sie haben die Wahl aus reichhaltigen Gerichten der böhmischen und internationalen Küche, Bioprodukten sowie Diät- und Reduktionskost.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Der Kurbereich des Resorts wird Sie mit wohltuenden Kur-Behandlungen unter Nutzung der natürlichen Heilquellen und der hoteleigenen Balbín-Mineralquelle begeistern. Ein Teil der Anwendungen kann auch im Haus Neapol durchgeführt werden. Des Weiteren steht Ihnen das Aqua-Wellnesszentrum mit dem größten Schwimmbad Marienbads (18 x 8 m, ca. 31°C), Whirlpool, finnischer Sauna, Dampfbad, Tepidarium sowie Salzgrotte mit Musik (gg. Gebühr) und das Premier Fitness Centre im Hotel Centrální Láznĕ zur Verfügung. Die Nutzung des Römischen Bads mit drei Schwimmbecken im Hotel Nové Láznĕ steht Ihnen 1x pro Woche frei.

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.

27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

+

Ensana Health Spa Hotel - Haus Imperial & Neapol

Top-Partner-Hotel

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Superior Plus Zimmer im Haus Imperial; Superior Zimmer im Haus Neapol

Halbpension

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt

12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Premier Fitness Centre (wie beschrieben)

Leihbademantel

Kostenfreie Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 1.097,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Superior Plus Zimmer mit Blick zum Goetheplatz (Haus Imperial): € 5,-

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 40,-

› Aufpreis Vital-Mittagessen: € 18,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 24 (statt 12-14)

Kur-Anwendungen: € 16,-

Die Häuser Imperial und Neapol befinden sich direkt neben dem Hauptgebäude Hvĕzda. Hier wohnen Sie ruhig und dennoch sehr zentral in Marienbad.

Zimmer/Ausstattung:

Der Komplex besteht aus den Häusern Imperial und Neapol, welche durch einen Bademantelgang miteinander verbunden sind. Zudem gibt es eine direkte Anbindung an das Haus Hvĕzda (siehe Seite zuvor).

Das Hotel Imperial verfügt über 80 Zimmer der 2020 neu renovierten Kategorie Superior Plus, das Haus Neapol über 47 Superior Zimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel und Frotteepantoffeln, Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kühlschrank und Safe ausgestattet.

Verpflegung:

Alle Mahlzeiten werden Ihnen im Haus Hvĕzda in den Restaurants „Franz Joseph” und „Sissi” in Büfettform angeboten. Sie haben die Wahl aus böhmischen und internationalen Spezialitäten, Healthy Choice-Bioprodukten sowie Diät-, Diabetiker- und Reduktionskost.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Der Kur-Bereich des Resorts liegt im Haus Hvĕzda und bietet Ihnen wohltuende Anwendungen unter Nutzung lokaler Heilmittel und der hoteleigenen Balbín-Mineralquelle. Hier befinden sich auch die Praxisräume der Ärzte und die Therapieabteilung des Resorts. Erholsame Stunden verbringen Sie zudem im Aqua-Wellnesszentrum des Hvĕzda Resorts mit dem größten Schwimmbad Marienbads (18 x 8 m, ca. 31°C), Whirlpool, finnischer Sauna, Dampfbad sowie Tepidarium. Die Salzgrotte können Sie gegen Gebühr nutzen. Aktive Entspannung verspricht der Besuch des Premier Fitness Centre im Hotel Centrální Láznĕ oder des Römischen Bads mit drei Schwimmbecken im Hotel Nové Láznĕ (1x Eintritt pro Woche inkl.).

Das Café Imperial lockt gegen Aufpreis mit leckeren Getränken und Nachspeisen, die Sie im Sommer auch auf der Café-Terrasse genießen können. Hier finden außerdem regelmäßig Tanzabende statt.

BUS-PAUSCHALREISE Preise pro Person im DZ Anreise: montags

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.

E 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

Hinweise: *Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 100,- p.P. / **Silvester-Zuschlag (31.12.):

/ Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während

Haus Neapol, Außenansicht
Haus Neapol Haus Imperial
Haus Imperial, Außenansicht
Haus Neapol, Zimmerbeispiel Café Imperial Schwimmbad

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Superior Zimmer

Halbpension

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Ensana Health Spa Hotel

Zimmerbeispiel

Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 1.097,- p.P.

Lage:

Das Hotel Pacifik zählt zu den architektonischen Schmuckstücken Marienbads. Hier wohnen Sie nur wenige Schritte vom Kurpark und der berühmten Kolonnade entfernt, direkt an der Hauptpromenade.

Zimmer/Ausstattung:

Das Hotel bietet Ihnen 96 exklusive Zimmer der Kategorien Superior und Superior Plus, die alle mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Safe und Kühlschrank ausgestattet sind. Die Superior Plus Zimmer (gg. Aufpreis) verfügen zusätzlich über eine schöne Aussicht auf den Kurpark und die Kolonnade. Im Hotel befinden sich zudem eine 24-Stunden-Rezeption, zwei Lifte, kostenfreier Internetzugang (WLAN) und Internetecke im Lobby-Bereich, Restaurant, LobbyBar, Lese-Aufenthaltsraum, Friseur und ein Laserstudio.

Verpflegung:

Im hauseigenen Restaurant wird Ihnen morgens und abends böhmische und internationale Küche als Büfett angeboten. Nach vorheriger Anmeldung werden Ihnen gerne auch Diätkost und vegetarische Speisen zubereitet.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Entspannen Sie im großen Hallenbad (12,5 x 6,5 m, ca. 31°C) mit Massagendüsen oder in den zwei Saunen des Hotels. Der Kur- und Wellnessbereich bietet Ihnen zudem eine umfassende Bandbreite an wohltuenden Behandlungen. Bei den Trinkkuren kommen Sie in den Genuss der hoteleigenen Heilwasserquelle. Die Mineralbäder werden unter Verwendung des hauseigenen Mineralwassers der Waldquelle durchgeführt. Im Fitnessraum des Hotels können Sie sich aktiv betätigen.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Superior Plus Zimmer: € 10,-

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 40,-

› Aufpreis Vital-Mittagessen: € 18,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 24 (statt 12-14) Kur-Anwendungen: € 16,-

D 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.

E 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

Hinweise: *Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 100,-

3

+ Vltava Ensana Health Spa Hotel

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Komfort Zimmer

Halbpension

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunalandschaft, Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8

Tage ab € 847,- p.P.

Außenansicht

Lage:

Zimmerbeispiel

Schwimmbad

Verpflegung:

Das ausgezeichnete Spa Hotel liegt ruhig, in unmittelbarer Nähe des malerischen Marienbader Waldparks mit zahlreichen Wanderwegen, nur ca. 300 Meter von der Hauptpromenade entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Das Kurhotel besteht aus den beiden Häusern Vltava und Berounka, die miteinander verbunden sind. Alle 84 Zimmer des Hotels sind modern eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Safe, Kühlschrank und teilweise Balkon ausgestattet. Die Zimmer der Kategorie Komfort Plus (gg. Aufpreis) verfügen zudem über einen schönen Blick auf den Kurpark und die Stadt. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, drei Lifte, Restaurant, Terrasse, LobbyBereich mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN) und Internet-Terminal, sowie eine eigene Balbínquelle, die für Trinkkuren und Mineralbäder genutzt wird.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Komfort Plus Zimmer: € 5,-

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 30,-

› Aufpreis Vital-Mittagessen: € 15,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 24  (statt 12-14) Kur-Anwendungen: € 10,-

27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

Anwendungsbeispiel

Das Hotelrestaurant verwöhnt Sie nicht nur mit böhmischen und internationalen Spezialitäten, sondern auch mit ausgezeichneter Diätküche. Das Frühstück und Abendessen wird Ihnen in Büfettform angeboten. Des Weiteren können Sie in der Lobby-Bar bei einer köstlichen Kaffee- und Kuchenauswahl (gg. Aufpreis) erholsame Stunden verbringen.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Entspannung für Körper, Geist und Seele erfahren Sie in der herrlichen Bade- und Wellnesslandschaft des Hotels mit Schwimmbad (6 x 12 m, ca. 32°C), Whirlpool und finnischer Sauna. In der Kur-Abteilung des Hotels bietet man Ihnen zudem zahlreiche Anwendungen, wie Massagen und belebende Bäder. Für alle aktiven Gäste steht der hoteleigene Fitnessraum zur Verfügung. An schönen, sonnigen Tagen ist die bewirtete Sommerterrasse mit Sonnenliegen und -schirmen der ideale Ort zum Ausspannen.

Hinweise: *Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 100,- p.P. / **Silvester-Zuschlag (31.12.): € 250,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

+ Svoboda Ensana Health Spa Hotel

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Komfort Zimmer

Halbpension

Trinkwasser zu den Mahlzeiten

12-14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Kostenfreie Nutzung von Bade- und Saunlandschaft, Fitnessecke (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 897,- p.P.

Lage:

Das Kurhotel Svoboda ist ruhig gelegen, in der malerischen Umgebung des Waldparks. Nur wenige Gehminuten trennen Sie von der berühmten Kolonnade und der Singenden Fontäne.

Zimmer/Ausstattung:

Im Hotel stehen Ihnen 99 Komfort Zimmer und Suiten zur Verfügung. Diese sind alle freundlich mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Safe, Kühlschrank und teilweise Balkon ausgestattet. Das traditionsreiche Haus Svoboda bildet gemeinsam mit den Gebäuden Margareta und Palladio, die alle miteinander verbunden sind, einen sehr beliebten Kurkomplex. Zu dessen weiterer Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, zwei Lifte, Restaurant, LobbyBereich und kostenfreier Internetzugang (WLAN).

Verpflegung:

Das Hotelrestaurant „Carlton” bietet Ihnen eine Auswahl an böhmischen und internationalen Spezialitäten. Mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett mit Bioecke starten Sie in den Tag. Das Abendessen wird Ihnen ebenfalls als Büfett angeboten. Auf Wunsch ist Diät-, Diabetiker-, Reduktions- und vegetarische Kost möglich.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Im modernen Spa-Bereich des Kurkomplex stehen Ihnen ein Schwimmbad (12 x 6 m, ca. 32°C), Whirlpool, Dampfbad und eine Sauna zur Verfügung. Der Therapiebereich und die Arztpraxen des Hotels befinden sich im Haus Palladio. Hier werden Ihnen traditionelle und komplexe Kur-Behandlungen angeboten. Bei Mineralbädern und Trinkkuren wird das hoteleigene Mineralwasser der Josef-Quelle verwendet, das Ihnen ein ganz besonderes Kur-Erlebnis verspricht. Für alle Gäste, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten, steht im Hotel eine Fitnessecke zur Verfügung.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 30,-

› Aufpreis Vital-Mittagessen: € 15,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 24 (statt 12-14) Kur-Anwendungen: € 10,-

E 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

Hinweise: *Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 50,- p.P. / **Silvester-Zuschlag (31.12.): € 150,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Inkl. Vollpension!

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Vollpension

Kurpaket „Marienbader Klassiker“ mit 12 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreie Nutzung des Spa- und Wellnessbereichs (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 1.397,- p.P.

Lage:

Das mit dem World Travel ausgezeichnete und im Frühjahr 2021 umfassend renovierte Resort liegt zentral und doch ruhig in Marienbad.

Zimmer/Ausstattung:

Die 162 Zimmer sind alle standardmäßig mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel und -slipper, Sat.TV, Telefon, Radio, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Minibar, Safe und Wasserkocher sowie Teeund Kaffee-Set ausgestattet. Alleinreisende erhalten bei Buchung eines Einzelzimmers ein großzügiges Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Barrierefreie Zimmer sind auf Anfrage vorhanden. Gegen Aufpreis können größere Zimmer der folgenden Kategorien gebuchten werden: Superior Zimmer, Superior Zimmer mit Balkon, Deluxe Zimmer und Deluxe Zimmer mit Terrasse. Darüber hinaus stehen Ihnen im Hotel eine 24-Stunden-Rezeption, fünf Lifte, Restaurant, Lobby mit Bar und kostenfreiem Internetzugang (WLAN) sowie ein Wellnessbereich mit Vital Bar zur Verfügung.

Verpflegung:

Im Restaurant werden Sie mit böhmisch-bayerischen und internationalen Spezialitäten verwöhnt. Im Rahmen der Vollpension genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück, ein leckeres Mittagessen mit Salaten und warmen Gerichten sowie ein mehrgängiges Abendessen mit Wahlmenüs. Auf Anfrage erhalten Sie auch gerne vegetarische, Schon- und Diabetiker-Kost.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Der 2.500 m² große Spa- und Wellnessbereich des Hotels verfügt über einen Poolbereich mit beheiztem Außen- (17 x 7 m, ca. 30°C) und Innenpool (13 x 7 m, ca. 30°C), Aktiv- und Solepool (4 x 2 m) sowie eine Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Für alle aktiven Gäste steht ein Cardio-Fitnessraum im Hotel zur Verfügung. Im Falkensteiner Spa Resort kommen Sie zudem in den Genuss traditionsreicher Kur-Angebote mit klassischen Anwendungen, modernen Therapieformen und wohltuenden Beauty-Behandlungen (gg. Gebühr).

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Superior Doppelzimmer: € 18,-

› Aufpreis Superior Doppelzimmer mit Balkon: € 28,-

› Aufpreis Deluxe Doppelzimmer: € 38,-

› Aufpreis Deluxe Doppelzimmer mit Terrasse: € 55,-

Ersatz-Kurpakete:

› Aufpreis „Badekur Alexandra“ mit wöchentlich 21 (statt 12)

Kur-Anwendungen: € 10,-

› Aufpreis „Intensive Heilkur“ mit wöchentlich 27 (statt 12)

Kur-Anwendungen: € 30,-

C 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.

D 19.10.; 26.10.

E 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

F 21.12.; 28.12.*

Hinweise: *Silvester-Zuschlag (31.12.): € 100,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

& Wellness Hotel Olympia

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Ärztliche Eingangs- und Abschlusskonsultation

10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Abschlussbericht mit Bestätigung für die Krankenkasse

Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad und Saunalandschaft (außerhalb der Therapiezeiten)

20% Ermäßigung auf vor Ort gebuchte Spa- und Wellnessbehandlungen und kosmetische Dienstleistungen

Leihbadetasche mit Bademantel, Hausschuhen und Badetuch

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Mittagssuppe mit hausgemachtem Brot: € 5,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension (Mittagessen als serviertes Menü): € 22,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Klassische Heilkur“ mit wöchentlich 18 (statt 10)

Kur-Anwendungen: € 25,-

Außenansicht

Lage:

Zimmerbeispiel

Schwimmbad

Das Hotel Olympia liegt ruhig, aber dennoch zentral und leicht erhöht im Zentrum Marienbads. Nur ca. 300 Meter trennen Sie vom Kurpark und den Kolonnaden.

Zimmer/Ausstattung:

Die 97 Doppelzimmer und Suiten des Nichtraucherhotels sind komfortabel ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Leihbadetasche mit Bademantel, Hausschuhen und Badetuch, Sat.-TV, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe und Minibar. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Barrierefreie Zimmer sind auf Anfrage verfügbar.

Zur weiteren Ausstattung des Nichtraucherhotels gehören eine 24-Stunden-Rezeption, zwei Lifte, kostenfreier Internetzugang (WLAN), zwei Restaurants, eine LobbyBar sowie ein Beauty- und Wellnessbereich.

Verpflegung:

In den Hotelrestraurants „Athena“ und „Sophia“ werden Ihnen Frühstück und Abendessen in Büfettform angeboten.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Im modernen Wellnessbereich stehen Ihnen auf ca. 700 m² u. a. ein Schwimmbad (9 x 5 m, ca. 29°C), finnische Sauna, Dampfsauna sowie ein Relaxraum zur Verfügung. Die Kur-Anwendungen werden Ihnen im SpaZentrum unter der Verwendung der natürlichen Marienbader Heilmittel – Mineralwasser, CO2-Gas und Heilmoor – angeboten. Hier können Sie sich gegen Aufpreis auch wohltuende Beauty- und Wellnessbehandlungen gönnen.

Für eine gelungene Abwechslung sorgt die Lobby-Bar mit schöner Musik, leckeren Getränkeangeboten und gelegentlichen Tanzabenden.

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

B 02.02.; 09.02.; 16.02.; 23.02.; 02.03.; 09.03.; 16.03.; 23.03. | 02.11.; 09.11.; 16.11.; 23.11.

C 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04. | 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.

D 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05. | 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

19.10.; 26.10.

21.12.; 28.12.*

Hinweise: *Silvester-Zuschlag (31.12.): € 160,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

8 Tage ab € 927,- p.P.

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

1x Getränk pro Person zum Abendessen (Bier, Hauswein, alkoholfreies Getränk)

1x kleine Flasche Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer

15 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Kostenfreier Eintritt in das Stadtschwimmbad Marienbad (2 Std. pro Aufenthalt)

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Lage:

Verpflegung:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Superior Plus

Doppelzimmer: € 6,-

› Aufpreis Deluxe Doppelzimmer: € 9,-

› Aufpreis Deluxe Plus

Doppelzimmer: € 12,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 10,-

Das Kurhotel Děvín befindet sich in ruhiger Umgebung des Waldparks. Gute Anbindungen an das Stadtzentrum von Marienbad sind vorhanden.

Zimmer/Ausstattung:

Die 68 Nichtraucherzimmer des Hotels sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN) und Safe ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. In den Doppelzimmern der Kategorie Superior Plus (gg. Aufpreis) erwarten Sie ein schöner Ausblick zum Stadtzentrum, Leihbademantel, Tee- und Kaffee-Set sowie ein Balkon. Bei der Zimmerkategorie Deluxe (gg. Aufpreis) handelt es sich um renovierte Zimmer mit Blick zum Stadtzentrum. Die Zimmer der Kategorie Deluxe Plus (gg. Aufpreis) verfügen zusätzlich über einen Balkon. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, ein Lift, ein neu renoviertes Restaurant, kostenfreier Internetzugang (WLAN), eine Sauna und ein Kurbereich.

Im Restaurant des Hotels starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett in den Tag. Das Abendessen wird Ihnen als Büfett mit böhmischen und internationalen Gerichten sowie einer Salatbar gereicht. Auf Anfrage erhalten Sie auch gerne Diätkost.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Der großzügige Kurbereich des Hotels bietet Ihnen neben den traditionellen Marienbader Kur-Anwendungen auch komplexe Heiltherapien sowie wohltuende Wellnessbehandlungen. Gegen Gebühr können Sie sich in der hoteleigenen Sauna entspannen und neue Kraft tanken. Die Lage des Hotels nahe des Parks lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein. Außenansicht

D 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06. | 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. € 927,- € 629,- €

E 19.10.; 26.10. € 927,- €

F 21.12.; 28.12.* €

Hinweise: *Silvester-Zuschlag (31.12.): € 70,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

8 Tage ab € 747,- p.P.

KARLSBAD

Kur-Anwendungen inklusive!

GRUNDLEISTUNGEN

Haustürabholung inklusive

Kofferservice

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise

7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie

7/14/21x Verpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension)

Ärztliches Eingangsgespräch

Mind. 10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

PERSÖNLICHE

BETREUUNG

24-Stunden-Notruftelefon

Marktplatz mit Markt-Kolonnade

KURZ-PORTRAIT

Elegante, prächtige Kur-Kolonnaden, eine herrliche Lage inmitten eines bewaldeten Tals und wohltuende Heilmittel – all das erwartet Sie in Karlsbad, dem größten Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks. Hier trafen sich im 18. und 19. Jahrhundert Kaiser, Könige, Zaren und Staatsmänner. Auch heute noch ist die Stadt ein beliebter Ort für Erholungssuchende aus aller Welt. In und um Karlsbad entspringen aus über 80 Stellen heiße hydrogencarbonat-, sulfat- und natriumchloridhaltige Säuerlinge mit Temperaturen zwischen 30-72°C. Die größte und zugleich ergiebigste Quelle ist der „Sprudel“ genannte Geysir, aus dem bis zu 2.000 Liter Mineralwasser pro Minute empor springen. Insgesamt sind 26 Quellen bekannt. 13 von ihnen werden zu Heilzwecken eingesetzt, wie bspw. für Trinkkuren, Bäder und Spülungen. Die weiteren hiesigen Heilmittel, Naturgas, Schlamm und Moor, werden für weitere Kur-Anwendungen eingesetzt.

Nicht zuletzt wegen seiner einzigartigen Architektur und den historischen Sehenswürdigkeiten zählt Karlsbad zu den schönsten Kurstädten Europas. Besonders interessant sind die Mühlbrunnen- und Markt-Kolonnade sowie das Kurviertel mit seinen prächtigen Fassaden. Die Kurwälder um Karlsbad laden zudem zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

KUR & ERHOLUNG

Behandlungsmethoden: Trinkkur, Gasinjektionen, verschiedene Massagen, Gesundheitsgymnastik, Perl- und Mineralbäder, Moor- und Fangopackungen, Inhalation, Parafango, Magnetotherapie, Kryotherapie, diverse Formen der Elektrotherapie, Spülungen mit Mineralwasser, Akupunktur, Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie und vieles mehr.

Heilanzeigen:

• Diabetes mellitus

• Erkrankungen des Bewegungsapparats

• Erkrankungen des Verdauungstrakts

• Gicht

• Stoffwechselstörungen

• Übergewicht

Kontraindikationen: Infektionskrankheiten, unbehandelter Bluthochdruck, bösartige Tumore, Zustände nach Thrombose, Harn- und Stuhlinkontinenz, Schwangerschaft, Überfunktion der Schilddrüse.

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Trinkkur

Kostenfreie Nutzung des Wellnesszentrums mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Kardiobereich (außerhalb der Therapiezeiten)

Kostenfreie Nutzung von Außenund Mineralpool sowie Saunawelt (2 Std. pro Tag)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Lage:

Das moderne 4-Sterne-Hotel liegt im Zentrum von Karlsbad, in der Nähe des Dvořák-Parks und der Kolonnaden mit den Heilquellen.

Zimmer/Ausstattung:

Das Kurhotel bietet Ihnen 273 komfortable Nichtraucherzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Telefon, Sat.-TV, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Tee-/Kaffee-Set, Kühlschrank und Safe. Die City View Zimmer (gg. Aufpreis) auf der 3.-9. Etage verfügen zusätzlich über einen Balkon mit Stadtblick. Die neuen Superior Zimmer (gg. Aufpreis) befinden sich auf der 10.-15. Etage und sind zusätzlich mit einer Minibar und Slipper ausgestattet. Die Superior City View Zimmer (gg. Aufpreis) verfügen zudem über einen Balkon mit Aussicht auf die Karlsbader Kurzone. Barrierefreie Zimmer sind auf Anfrage verfügbar. Das Hotel verfügt weiter über eine 24-Stunden-Rezeption, vier Lifte, kostenfreien Internetzugang (WLAN), eine Terrasse, Bar, Wellnesszentrum mit Friseur, Kasino sowie eine Autovermietung.

Verpflegung:

Im Hotelrestaurant erhalten Sie internationale, tschechische und vegetarische Speisen in Büfettform.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Das Spa- und Wellnesszentrum des Hotels wurde erst 2018 renoviert und ist bequem mit dem Lift zu erreichen (nicht barrierefrei). Hier erwarten Sie ein Schwimmbad (15 x 5 m, ca. 28°C), Whirlpool, KneippTretbecken, Dampfbad, finnische Sauna, Infrarotkabine und ein Kardiobereich. Die Salzgrotte des Hotels und wohltuende Wellnessbehandlungen, wie Aroma-Massagen, können Sie gegen Gebühr in Anspruch nehmen. Zusätzlich stehen Ihnen ein Außenpool, Mineralpool und eine Saunawelt mit acht weiteren Saunen für zwei Stunden pro Tag kostenfrei zur Verfügung. In der Lobby-Bar „Film Café” oder auf der Terrasse können Sie den Tag gemütlich bei schmackhaften Gerichten der kalten und warmen Küche ausklingen lassen.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis City View Zimmer: € 10,-

› Aufpreis Superior Zimmer: € 20,-

› Aufpreis Superior City View Zimmer: € 30,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 30,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Thermalkur“ mit wöchentlich 18 (statt 10) Kur-Anwendungen: € 20,-

27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09. | 21.12.*; 28.12.**

Hinweise: *Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 100,- p.P. / **Silvester-Zuschlag (31.12.): € 250,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

8 Tage ab € 947,- p.P.
Außenansicht
Außenpool Restaurant
Film Café
Schwimmbad

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Trinkkur

Möglichkeit einer Ernährungsberatung

Kostenfreie Nutzung von Saunen, Schwimmbad und Whirlpool (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Fahrkarte für den öffentlichen Stadtverkehr in Karlsbad (Bus 2) Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Lage:

Das Spa Resort liegt im Südosten des Karlsbader Kurviertels, im Grün des Kaiserwalds mit Blick ins Tal. Die Kolonnaden erreichen Sie in ca. 15 Gehminuten.

Zimmer/Ausstattung:

Die 337 komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Telefon, Sat.-TV, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Safe und kleinem Kühlschrank ausgestattet. Doppelzimmer mit Balkon können gegen Aufpreis gebucht werden. Der moderne Kurkomplex besteht aus den drei Häusern Villa Mercedes, Blue House und Green House. Zu dessen weiterer Ausstattung gehören zwei Restaurants „Charleston“ und „Melody“, Lobby-Bar, Bibliothek, Aufenthaltsräume und ein Café.

Verpflegung:

Alle Mahlzeiten genießen Sie als reichhaltiges Büfett. Auf Wunsch sind Diabetiker-, Reduktionskost sowie vegetarische Speisen möglich.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Das stilvoll gestaltete Spa- und Wellnesszentrum befindet sich im Haus Villa Mercedes und ist unterirdisch mit den beiden weiteren Gebäuden der Anlage verbunden. Zur Ausstattung zählen ein großzügiges Schwimmbecken (16 x 8 m, ca. 28°C), Whirlpool, Kneippbecken, Dampfbad, finnische Sauna sowie eine separate finnische Damensauna.

Vor Ort steht den Gästen ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten zur Verfügung, darunter Pétanque, Nordic Walking sowie ausgewählte kostenpflichtige Wellness-Anwendungen wie beispielsweise eine Salzgrotte oder indische Kopfmassagen. Ohne zusätzliche Gebühr können zudem Tischtennis, Billard, eine Minigolfanlage sowie ein Kinderspielplatz genutzt werden.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Doppelzimmer mit Balkon: € 13,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 15,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Komplexe Heilkur Premium“ mit wöchentlich 18 (statt 10) Kur-Anwendungen, Laboruntersuchung und ärztlicher Abschlussuntersuchung: € 15,-

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06. | 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

E 29.06.; 06.07. | 21.12.; 28.12.*

Hinweise: *Silvester-Zuschlag (31.12.): € 200,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

8 Tage ab € 947,- p.P.
Außenansicht
Restaurant „Melody“
Whirlpool
Sauna
Schwimmbad
Zimmerbeispiel

Inkl. Getränke zu den Mahlzeiten!

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Getränke zu den Mahlzeiten (wie beschrieben)

10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreie Nutzung des Wellnesszentrums mit Schwimmbad und Saunen (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreie Nutzung von Nordic Walking-Stöcken (nach Verfügbarkeit)

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

8 Tage ab € 867,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Abschlag Zimmer in der Dependance Art Deco WOLKER*:

· Saison A-B: - € 10,-

· Saison C: - € 13,-

· Saison D: - € 16,-

· Saison E+F: - € 20,-

› Aufpreis Komfort Plus Zimmer im Hotelkomplex ASTORIA: € 7,-

› Aufpreis Superior Zimmer im Hotelkomplex ASTORIA: € 20,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 8,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Komplexe Heilkur“ mit wöchentlich 18 (statt 10)

Kur-Anwendungen: € 8,-

Im ASTORIA Hotel & Medical Spa wohnen Sie im Zentrum des Kurviertels, direkt gegenüber der Mühlbrunnen-Kolonnade.

Zimmer/Ausstattung:

Der Hotelkomplex ASTORIA besteht aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden und verfügt über 104 gemütliche Zimmer. In der Dependance Art Deco WOLKER, welche nur wenige Gehminuten (ca. 300 Meter) vom Hotel ASTORIA entfernt liegt, stehen weitere 38 Zimmer (gg. Abschlag) zur Verfügung. Alle Zimmer im Hotelkomplex ASTORIA und der Dependance sind mit Bad oder Dusche/WC, Leihbademantel und -pantoffeln, Föhn, LED-Sat.-TV, Radio, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kaffee-Set, Kühlschrank und Safe ausgestattet. Die Zimmer der Kategorie Komfort Plus (gg. Aufpreis) im Komplex ASTORIA bieten Ihnen zudem eine Aussicht auf die Kolonnade. Die Superior Zimmer (gg. Aufpreis) im Hotelkomplex ASTORIA sind größer und verfügen zusätzlich über Kolonnadenblick sowie Balkon.

Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption mit Safe, vier Lifte, kostenfreier Internetzugang (WLAN), Teeraum, Restaurant sowie ein Kurbereich mit Beauty-Kosmetik-Salon „CARL‘s”. Der

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

|

B 02.02.; 09.02.; 16.02.;

09.03.; 16.03.; 23.03. | 02.11.; 09.11.; 16.11.; 23.11.

D 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.

19.10.; 26.10.

F 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.; 28.12.

Hotelkomplex ASTORIA und die Dependance Art Deco WOLKER sind nicht barrierefrei.

Verpflegung:

Im Hotelrestaurant mit Kolonnadenblick genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbüfett. Die Getränke (Tee, Wasser und Kaffee) sind zum Abendessen inklusive. Glutenfreie-, Diät- und vegetarische Speisen werden Ihnen gerne auf Anfrage zubereitet.

Im gemütlichen Teeraum stehen Ihnen täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr kostenlos verschiedene Tee-Sorten und Kaffee zur Verfügung.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Im neuen Wellnesszentrum des Hotels stehen Ihnen ein Schwimmbad (8 x 4 m, ca. 31°C) mit Gegenstromanlage und Massagedüsen, verschiedenen Saunen und Erlebnisduschen zur Verfügung. Hier erhalten Sie zudem die wohltuenden Anwendungen, für die das Hotel das natürliche Mineralwasser der Karlsbader Sprudelquelle nutzt.

In Ihrer Freizeit können Sie sich an der Hotel-Rezeption kostenfrei Nordic Walking-Stöcke leihen, um Karlsbad und seine schöne Umgebung zu erkunden.

€ 1.117,- € 819,- € 189,- - €

Hinweise: *Bei der Unterbringung in der Dependance Art Deco WOLKER erfolgen die Verpflegung und Kur-Anwendungen im Hotelkomplex ASTORIA. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

FRANZENSBAD

GRUNDLEISTUNGEN

Haustürabholung inklusive Kofferservice

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise

7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie

7/14/21x Verpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension)

Begrüßungsgetränk zu Beginn des Aufenthalts

Ärztliches Eingangsgespräch*

Mind. 9 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe*

Geführter Rundgang durch Franzensbad Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung mit regelmäßigen Sprechstunden

PERSÖNLICHE BETREUUNG

24-Stunden-Notruftelefon

Fahrservice innerhalb Franzensbads im Krankheitsfall

Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen vor Ort

KURZ-PORTRAIT

Franzensbad ist das kleinste und beschaulichste Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks. Es liegt im Westen Tschechiens nahe der Deutschen Grenze, nur sechs Kilometer von der altertümlichen Stadt Cheb entfernt.

KUR & ERHOLUNG

Behandlungsmethoden:

Nach dem Fund der lokalen Heilmittel – schwefelhaltiges Moor, Heilgas und 20 Mineralquellen – entstand nach und nach ein einzigartiges Stadtbild im Empire-Stil. Nach einer gelungenen Restaurierung präsentiert sich Franzensbad heute wieder in alter Pracht. Das bezaubernde städtische Zentrum um den Friedensplatz mit seinen charakteristischen ockergelben Gebäuden, zahlreichen Kolonnaden und Pavillions steht sogar unter Denkmalschutz. Die gepflegten Parkanlagen, das gemäßigte Klima, die saubere Luft und die entspannte Atmosphäre des Kurorts unterstützen die heilende Wirkung der Franzensbader Heilmittel auf wunderbare Weise. Während seiner 200-jährigen Kurgeschichte haben viele Berühmtheiten aus Kultur und Politik, wie bspw. Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kafka und Ludwig van Beethoven, ganz bewusst Franzensbad für ihren Erholungsaufenthalt gewählt, um dem Trubel der anderen böhmischen Kurorte zu entgehen. Zu Ehren einer dieser berühmten Persönlichkeiten erhielt das Heilbad 1807 sogar seinen Namen, von Franz I. Kaiser von Österreich. Lassen auch Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Franzensbads verzaubern!

Kohlensäurehaltige Gasbäder, Quellengasinjektionen, Moorpackungen, Moorbäder, Hydrotherapie, Massagen, Gymnastik, Kohlensäurebäder, Trinkkuren. Die jeweils verordneten Behandlungen werden in den einzelnen Kurhäusern oder in den Badehäusern Bad I (Luisenbad), Bad II (Kaiserbad) und Bad III (Moorbad) durchgeführt.

Heilanzeigen:

• Arteriosklerose der Gliedmaßen

• Arthritis in chronischem Stadium

• Bluthochdruck-Krankheiten

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats

• Frauenerkrankungen

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Kontraindikationen:

Tumore, akute Infektionskrankheiten, aktive TBC, schwere Herzschwäche, akute und subakute psychische Erkrankungen.

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

12 Kur- und WellnessAnwendungen pro Woche ohne ärztliche Vorgabe

Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 947,- p.P.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Doppelzimmer mit Balkon: € 10,-

› Aufpreis Doppelzimmer mit Parkblick: € 10,-

› Aufpreis Deluxe Doppelzimmer mit Parkblick:  € 20,Außenansicht

Lage:

Das Harvey Spa Hotel liegt am Rand der Kurzone, in der ruhigen Umgebung des Waldparks und dennoch nur wenige Schritte vom Franzensbader Zentrum entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Alle 107 Zimmer und Appartements verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Tee- und Kaffee-Set und Safe. Zimmer mit Balkon oder Parkblick können gegen Aufpreis gebucht werden. Zimmer der Kategorie Deluxe (gg. Aufpreis) sind bei gleicher Ausstattung größer und verfügen über einen wunderschönen Blick in Richtung Park. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Hotel verfügt darüber hinaus über eine 24-StundenRezeption, drei Lifte, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Bar, Biergarten (witterungsbedingt) und ein Café.

Verpflegung:

Im Restaurant „William‘s” werden Sie mit regionalen und hausgemachten Spezialitäten aus frischen Zutaten und einem herrlichen Blick auf den Park verwöhnt. Das Frühstück und Abendessen wird Ihnen als reichhaltiges Büfett angeboten. Gluten- und laktosefreie Gerichte werden Ihnen gerne auf Anfrage zubereitet.

In den Sommermonaten können Sie sich auf der Außenterrasse mit hausgemachtem Eis entspannen und die Seele baumeln lassen.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Die Bade- und Saunalandschaft des Hotels verwöhnt Sie mit Schwimmbad (8 x 4 m, ca. 30°C), Whirlpool, Massagedüsen, Dampfbad, finnischer Sauna sowie einer Wellness-Bar. Im hoteleigenen Beauty- und Wellnessbereich erwartet Sie eine Vielzahl an wohltuenden Anwendungen, von traditionellen Massagen bis hin zu exklusiven Gesichtsbehandlungen.

Allen aktiven Gästen steht der Fitnessraum zur Verfügung.

|

E 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

F 21.12.; 28.12.*

Hinweise: *Silvester-Zuschlag (31.12.): € 100,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts

Lobby
Sauna

Spa Hotel

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreie Nutzung von Salzwasserpool im Freien (außer im Winter) und Innenpool (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Freie Teilnahme an den kulturellen Hotel-Veranstaltungen

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 917,- p.P.

Lage:

Das 4-Sterne Monti Spa Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom schönen Kurzentrum entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Die 60 Zimmer des Hotels sind gemütlich mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Radio, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Minibar und Safe eingerichtet. Die Zimmer der Kategorie Komfort (gg. Aufpreis) sind größer und verfügen teilweise über einen Balkon. Das Kurhotel besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden.

Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, drei Lifte, kostenfreier Internetzugang (WLAN) in den öffentlichen Bereichen, Speisesaal, Café-Restaurant, Lobby-Bar, Sonnenterrasse mit Liegestühlen und eine schöne Gartenanlage.

Verpflegung:

Im Speisesaal des Hotels werden Ihnen Spezialitäten der böhmischen und internationalen Küche angeboten. Den Morgen starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett. Zum Abendessen haben Sie die Wahl aus

drei Gerichten, welche durch ein Salatbüfett ergänzt werden. Nach vorheriger Anmeldung ist auch Reduktions-, Diabetiker-, Schon- und vegetarische Kost möglich.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Das kompetente Fachpersonal des Therapiebereichs bietet Ihnen wohltuende Kur- und Wellness-Anwendungen unter Verwendung der hiesigen, natürlichen Heilmittel – Mineralwasser, Naturgas und Moor. Hierzu gehören beispielsweise Paraffinpackungen, Perlbäder, Moorpackungen, Inhalation, Elektrotherapie und Wassergymnastik. Darüber hinaus steht Ihnen der Innenpool (14 x 4 m, ca. 30°C) außerhalb der Therapiezeiten sowie der Salzwasserpool im Freien (10,5 x 5 m, ca. 28-30°C, außer im Winter) zur freien Verfügung. Gegen Gebühr können Sie sich zudem im Saunabereich mit Dampfbad und Infrarotsauna erholen.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Komfort Zimmer: € 12,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 5,-

Ersatz-Kurpakete:

› Aufpreis „Kururlaub“ mit wöchentlich 15 (statt 10)

Kur-Anwendungen: € 11,-

› Aufpreis „Komplexe Heilkur“ mit wöchentlich 21 (statt 10)

Kur-Anwendungen (ab 14 Nächte buchbar): € 19,-

01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.

Hinweise: *Letzte Rückreise am 21.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts

Außenansicht
Außenbecken
Café
Anwendungsbeispiel
Innenbecken
Zimmerbeispiel

3

Goethe & 4 Savoy Spa & Medical Hotel

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

11 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereichs (wie beschrieben)

Kostenfreie Teilnahme an den Live-Musikveranstaltungen

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 647,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Abschlag Einzelzimmer statt Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (auf den EZ-Preis): - € 5,-

› Abschlag Comfort Einzelzimmer statt Comfort Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (auf den EZ-Preis): - € 5,-

› Aufpreis Comfort Doppelzimmer: € 12,-

› Aufpreis Comfort Plus Doppelzimmer (nur Doppelnutzung, nur Hotel Goethe): € 20,-

› Aufpreis Suite (nur Doppelnutzung, nur Hotel Savoy): € 25,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 7,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Franzensbader Heilkur“ mit wöchentlich 15 (statt 11) Kur-Anwendungen: € 6,-

Das Goethe und das Savoy Spa & Medical Hotel haben eine sehr schöne Lage, direkt in der historischen Kurzone von Franzensbad und ganz in der Nähe des Kurparks. Die zwei Hotels sind über einen Durchgang miteinander verbunden.

Zimmer/Ausstattung:

Das Hotel Goethe verfügt über 84 Zimmer, die alle mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Safe und Kühlschrank ausgestattet sind. Darüber hinaus stehen Ihnen im Hotel eine Rezeption (geöffnet 8-16 Uhr), zwei Lifte, Lobby mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN) und Internetecke sowie eine Bibliothek zur Verfügung.

Die 93 Zimmer des Hotels Savoy sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat,-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Safe und Minibar ausgestattet. Das Hotel verfügt zudem über eine 24Stunden-Rezeption, zwei Lifte, einen Lobby-Bereich mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN) und Internetecke, eine Lobby-Bar und Café mit Parkblick sowie Terrasse. Einzelzimmer sind in beiden Hotels Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Die Comfort Zimmer (gg. Aufpreis)

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

A

sind bei gleicher Ausstattung etwas größer und verfügen teilweise über einen Balkon.

Verpflegung:

Die Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) werden in Büfettform angeboten. Spezielle Ernährungsweisen wie Trenn- und vegetarische Kost werden auf Anfrage gerne berücksichtigt.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

In den Kurabteilungen der Hotels werden Ihnen nach ärztlicher Beratung eine Vielzahl wohltuender Anwendungen, wie Kohlendioxidbäder, Moorpackungen, Perlund Wirbelbäder sowie Massagen, angeboten. Entspannte Stunden können Sie als Gast des Hotels Goethe in der hoteleigenen Infrarotsauna verbringen. Den Gästen des Hotels Savoy steht ein RehabilitationsBassin (8 x 5 m, ca. 30°C) und eine finnische Sauna außerhalb der Therapiezeiten zur freien Verfügung. In den Hotels können Sie sich gegen Aufpreis Nordic Walking-Stöcke leihen, um Franzensbad und seine schöne Umgebung zu erkunden.

E 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04. | 05.10.; 12.10. € 737,- € 439,- € 140,-

03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09. € 927,- € 629,- € 231,- € 1.027,- € 729,- €

27.04.; 04.05. | 21.12.*; 28.12.**

Hinweise: *Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 100,- p.P. / **Silvester-Zuschlag (31.12.): € 200,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Hotel Goethe, Außenansicht
Hotel Goethe, Zimmerbeispiel Hotel Savoy, Zimmerbeispiel Hotel Savoy, Schwimmbad
Hotel Savoy, Außenansicht
Hotel Goethe
Hotel Savoy

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension inkl. 1x festliches Gala-Abendessen und Tanzabend mit Live-Musik pro Woche

Mittagssnack (Suppe und Salate) vom 20.04. - 11.05.26 und 03.08. - 31.08.26

10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreie Nutzung von Innenund Außenbecken, Whirlpool (außerhalb der Therapiezeiten)

1x Salzgrotten-Nutzung pro Aufenthalt

Leihbademantel

Freie Teilnahme am Freizeitprogramm des Hotels

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Zimmerbeispiel

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Doppelzimmer mit Balkon: € 10,-

› Aufpreis Superior Doppelzimmer: € 10,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 15,-

Ersatz-Kurpakete:

› Aufpreis „Komplexe Heilkur“ mit wöchentlich 15 (statt 10)

Kur-Anwendungen: € 6,-

› Aufpreis „Intensive komplexe Heilkur“ mit wöchentlich 20 (statt 10)

Kur-Anwendungen und leichtem Mittagssnack: € 12,Außenansicht

Lage:

Das Hotel befindet sich im Zentrum von Franzensbad mit Aussicht auf den Stadtpark, nur etwa 250 Meter von der Kurpromenade entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Das 4-Sterne-Haus verfügt über 40 elegante und komfortable Zimmer mit eigenem Bad/WC, Föhn, Leihbademantel, Telefon, Sat.-TV, Radio, kostenfreiem Internetzugang (WLAN) und Safe. Alleinreisende erhalten bei Buchung eines Einzelzimmers ein großzügiges Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Die Superior Zimmer (gg. Aufpreis) sind bei gleicher Ausstattung größer und verfügen zusätzlich über ein ausklappbares Sofa. Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehören eine 24-Stunden-Rezeption, ein Lift, ein Restaurant mit Café, Sommerterrasse mit Liegestühlen, Wechselstube sowie ein Kurzentrum. Im benachbarten Gebäude befindet sich ein Kosmetik-, Friseur- und Pediküresalon (gg. Gebühr). Zusätzlich bietet das Hotel einen Fahrradverleih sowie Ladestationen für E-Autos.

BUS-PAUSCHALREISE

Verpflegung:

Im Hotelrestaurant serviert man Ihnen Spezialitäten der böhmischen und internationalen Küche. Auf Anfrage wird auch gerne Diätkost zubereitet. In den Zeiträumen 20.04. - 11.05.26 und 03.08. - 31.08.26 steht für Sie zur Mittagszeit ein Snack bestehend aus Suppe und Salaten bereit.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Im modernen Kurzentrum des Hotels mit eigener Mineralquelle „Erika" werden Ihnen wohltuenden Anwendungen, wie Massagen, Sauerstofftherapien, Inhalationen und Perlbäder, angeboten. Darüber hinaus können Sie hier das Schwimmbad mit Gegenstromanlage (7 x 4 m, ca. 30°C), Whirlpool und im Sommer das Außenbecken (10 x 5 m, ca. 28°C; wetterabhängig) nutzen. Die hoteleigene Sauna steht Ihnen gegen Gebühr zur Verfügung. Regelmäßige Vorträge und das vielseitige Freizeitprogramm des Hotels, u. a. mit Musikdarbietungen und Stadtführungen, sorgen für beste Unterhaltung.

Preise pro Person im DZ Anreise: montags Grundwoche Verl.woche EZ-Zuschlag pro Woche Abschlag Eigenanreise 8 Tage/7 Nächte 8 Tage/7 Nächte

A 05.01.; 12.01.; 19.01.; 26.01. | 30.11.*

B 02.02.; 09.02.; 16.02.; 23.02. | 09.11.; 16.11.; 23.11.

C 02.03.; 09.03.; 16.03.; 23.03. | 19.10.; 26.10.; 02.11.

D 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04. | 05.10.; 12.10.

E 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09. | 21.12.**; 28.12.** € 1.007,- € 709,- € 280,- - € 298,-

Hinweise: *Letzte Rückreise am 07.12.26 - Betriebspause 07.12. - 21.12.26 / **Weihnachts- (24.12.) und Silvester-Zuschlag (31.12.): je € 70,p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts

8 Tage ab € 817,- p.P.

 Spa Resort Pawlik-Aquaforum

Inkl. Getränke zu den Mahlzeiten!*

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Komfort Zimmer (Haupthaus A und Nebengebäude B)

Halbpension

Getränke zu den Mahlzeiten* (wie beschrieben)

10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreier Eintritt in die Badeund Wellnesslandschaft des Aquaforums

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

8 Tage ab € 1.047,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Superior Doppelzimmer (Haupthaus A und Nebengebäude B):€ 4,-

› Aufpreis Superior Einzelzimmer (Flügel A): € 6,-

› Aufpreis Superior Einzelzimmer (Flügel B): € 5,-

› Aufpreis Deluxe Doppelzimmer (Haupthaus A): € 16,-

› Abschlag Standard Doppelzimmer (Haupthaus A und Nebengebäude B): - € 3,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 16,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Franzensbader Heilkur“ mit wöchentlich 18 (statt 10) Kur-Anwendungen und Vollpension: € 23,-

Das Spa Resort liegt ruhig am großen Kurpark und nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Das Spa Resort Pawlik-Aquaforum besteht aus einem Haupt- (A) und Nebengebäude (B), die miteinander verbunden sind. Alle 263 Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, LCD-Fernseher, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Mini-Kühlschrank und Safe ausgestattet. Die Superior Zimmer (gg. Aufpreis) verfügen zusätzlich über einen Balkon. Die Deluxe Zimmer (gg. Aufpreis) sind zudem mit modernen Badezimmern und Möbeln sowie Tee- und Kaffee-Set ausgestattet.

Darüber hinaus erwarten Sie im Spa Resort eine 24-Stunden-Rezeption, Lift, kostenfreier Internetzugang (WLAN), eine große Gartenanlage mit Sonnenwiese und -liegen und eine Bibliothek.

Verpflegung:

Alle Mahlzeiten werden Ihnen als reichhaltiges Büfett angeboten. Beim Abendessen sind alkoholische, alkoholfreie sowie heiße und kalte Getränke für Sie be-

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

A

reits im Reisepreis inkludiert (ausgenommen am 24.12. und 31.12.). Bei Buchung der Vollpension (gg. Aufpreis) sind die zuvor genannten Getränke zum Mittagessen ebenfalls inklusive.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Durch einen beheizten Korridor ist das Spa Resort direkt mit dem Kaiserbad, der neuen Kurklinik und dem Aquaforum verbunden. Das Aquaforum mit einer Sauna, drei Innen- und zwei Außenbecken mit Wasserattraktionen sowie zwei Whirlpools gilt als schönste und größte Badelandschaft des Böhmischen Bäderdreiecks. Das ausgezeichnete Kur- und Therapiezentrum im Kaiserbad und die moderne Kurklinik mit ihren wohltuenden Anwendungen runden das Gesundheitsangebot ab. Für den sportlichen Ausgleich sorgt das FitnessStudio und der Verleih von Fahrrädern und Nordic Walking-Stöcken (gg. Gebühr).

Regelmäßig veranstaltete Musik- und Tanzabende sowie zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote bieten zudem abwechslungsreiche Unterhaltung.

Haupthaus (A) Nebenhaus (B)

Abschlag

|

06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05. € 1.227,- € 929,-€ 126,- € 1.187,- € 889,-€ 126,-- € 298,-

E 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.**; 28.12.*** € 1.277,- € 979,-€ 126,- € 1.237,- € 939,-€ 126,-- € 298,-

Hinweise: *ausgenommen am 24.12. und 31.12. / **Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 80,- p.P. / ***Silvester-Zuschlag (31.12.): € 340,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Medizinische Trinkkur

Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad und Sauna

(außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Außenansicht

Lage:

Zimmerbeispiel

Schwimmbad

Das 3-Sterne-Haus befindet sich im historischen Zentrum von Franzensbad in direkter Nachbarschaft des Stadtparks, nur wenige Schritte von der Fußgängerzone und der Kolonnade entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Die 82 gemütlichen Zimmer des Nichtraucherhotels verfügen über Bad oder Dusche/WC, Leihbademantel, Föhn, Sat.-TV mit Radio, Telefon, Kühlschrank sowie ein Kaffee-/Tee-Zubereitungsset. Barrierefreie Zimmer stehen ebenfalls zur Verfügung. Doppelzimmer mit Balkon sind gegen Aufpreis buchbar.

Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehören eine 24-Stunden-Rezeption mit Safevermietung, zwei Lifte, kostenfreier Internetzugang (WLAN) im ganzen Hotel, Wechselstube und Friseur (gg. Gebühr).

Verpflegung:

Im modernen Hotelrestaurant bedienen Sie sich am Morgen vom reichhaltigen Frühstücksbüfett. Abends wählen Sie aus drei schmackhaften Menüs. Spezielle vegetarische Gerichte und Diät-Anforderungen sind auf Anfrage möglich.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Der hoteleigene Spa-Bereich mit eigener Heilquelle bietet Ihnen eine Vielzahl an Kur-Anwendungen und Schönheitsbehandlungen. Dazu zählen u. a. Massagen, Bäder, Moor- und Paraffinpackungen, Gasinjektionen, trockene CO2-Bäder und Trinkkuren. Dabei wird auf die medizinische Betreuung der Gäste besonders viel Wert gelegt. Entspannte Stunden verbringen Sie zudem im Schwimmbad mit Massagedüsen (8 x 4 m, ca. 30°C) und in der finnischen Sauna. Die Salzgrotte des Hotels können Sie gegen Gebühr nutzen.

Zahlreiche Wanderwege in unmittelbarer Hotelnähe laden Sie zu ausgedehnten Erkundungstouren ein.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Doppelzimmer mit Balkon: € 5,-

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 20,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 10,-

Ersatz-Kurpaket:

› Aufpreis „Komplexe Heilkur“ mit wöchentlich 15 (statt 10)

Kur-Anwendungen: € 15,-

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04. | 28.09.; 05.10.; 12.10.

F 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09. | 21.12.*; 28.12.**

Hinweise: *Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 50,- p.P. / **Silvester-Zuschlag (31.12.): € 100,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

8 Tage ab € 717,- p.P.

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Komfort Doppelzimmer

Halbpension

1x Flasche Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer Begrüßungsgetränk

Ärztliches Eingangsgespräch

14 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad, Saunen und Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

1-2x Tanzabend pro Woche

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung 8 Tage ab € 1.047,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Doppelzimmer Superior: € 8,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 12,-

Ersatz-Kurpakete:

› Aufpreis „Komplexe Heilkur“ mit 3 Kur-Anwendungen pro Tag

Saison A + B: € 10,-

Saison C + D: € 15,-

Das Kurhotel ist am Stadtrand gelegen, eingebettet in eine ruhige Waldlandschaft und nur ca. 15 Gehminuten vom Franzensbader Zentrum entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Das Hotel verfügt über 62 elegant ausgestattete Zimmer. Diese verfügen alle über Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Minibar/Kühlschrank und Safe.

Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, ein Lift (nur im Haupthaus), kostenfreier Internetzugang (WLAN) im gesamten Hotel, Lobby mit Wechselstube, Restaurant und ein Café.

Verpflegung:

Das Hotelrestaurant bietet Ihnen eine breite Auswahl an tschechischen und internationalen Speisen, zubereitet aus frischen und regionalen Zutaten. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Büfett. Das Abendessen erhalten Sie als Büfett oder Menü. Vegetarische,

laktosefreie oder glutenfreie Gerichte werden Ihnen nach vorheriger Anmeldung gerne zubereitet.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Im Spa-Bereich des Hotels werden Ihnen hochwertige Kur-Anwendungen unter Verwendung der lokalen Heilmittel (Moor, Mineralwasser und Erdgas) angeboten. Hierzu zählen beispielsweise medizinische Bäder und Massagen, Moorpackungen und Elektrotherapie. Bei einem Besuch des hoteleigenen Schwimmbads (ca. 8 x 6 m, ca. 29-31°C) mit Gegenstromanlage oder der Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Bio-Sauna und Ruheräumen können Sie rundum entspannen und neue Kraft tanken. Allen aktiven Gästen steht ein Fitnessraum zur freien Verfügung.

Hinweise: *Silvester-Zuschlag (31.12.): € 50,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts

SIBYLLENBAD

Radon-Kur*/** inklusive!

GRUNDLEISTUNGEN

Haustürabholung inklusive

Kofferservice

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise

7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie

7/14/21x reichhaltiges Frühstücksbüfett

7/14/21x Abendessen als Büfett Ärztliches Eingangsgespräch

Kurpaket „Radon-Kur"*/** mit 5 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

KURORT-PORTRAIT

Hinweise: *Die Abgabe von Radon-Heilwasser erfolgt nur auf ärztliche Verordnung. Alternativ können Sie das Kurpaket mit einer „Herz-Kreislauf-Kur“ mit 5x Kohlensäure-Mineralbädern pro Woche tauschen. / **An gesetzlichen Feiertagen in Bayern (siehe Übersicht auf Seite 39) können bei 8-tägigen Aufenthalten die inkludierten Anwendungen für den Feiertag ersatzlos entfallen. Ab 15 Tagen Aufenthalt werden die ausgefallenen Anwendungen innerhalb Ihres Aufenthalts entsprechend nachgeholt.

Das Sibyllenbad im idyllischen Erholungsort Bad Neualbenreuth liegt in der waldreichen Mittelgebirgslandschaft nahe dem Böhmischen Bäderdreieck.

Die Radon-Kur – über 35 Jahre langanhaltende Schmerzlinderung

Seit mehr als 35 Jahren ist das Gesundheitszentrum Sibyllenbad für langanhaltende Schmerzlinderung bekannt. Bei der Radon-Kur werden die hiesigen Heilwasser – die kohlensäuremineralhaltige Sibyllenquelle und die radonhaltige Katharinenquelle – auf einzigartige Weise kombiniert. Zunächst badet der Kurgast in der Einzelwanne im Kohlensäure-Mineralheilwasser mit anschließendem Zulauf des Radonheilwassers unterhalb der Wasseroberfläche. Die Kohlensäure bewirkt eine vermehrte Aufnahme des Radons durch die Haut und wirkt gleichzeitig ausgleichend auf das HerzKreislaufsystem. Diese sogenannte Kombinationstherapie ist besonders schonend und gut verträglich, gleichzeitig wirkt sie auch effektiver als eine reine Radontherapie. Angezeigt ist die Radontherapie bei allen Formen rheumatischer und Wirbelsäulenerkrankungen, wie Arthrose, Arthritis, Morbus Bechterew, Fibromyalgie sowie Nervenschädigungen u. a. bei Polyneuropathie.

Die Kombinationstherapie ist eine Serie von Einzelwannenbädern – in der Regel jeden Tag ein Bad. Die Dauer eines Bads beträgt etwa 20 Minuten mit einer anschließenden Ruhezeit von noch einmal 20 Minuten im angrenzenden, exklusiven Ruhebereich je Einzelwanne des Sibyllenbads. Das Radon wird dabei durch die Haut und die Atmung aufge-

nommen und über die Atmung wieder abgegeben. Ein kleiner Teil des Radons zerfällt auf der Haut und im Körper und setzt Alphastrahlung frei. Diese ist verantwortlich für Prozesse auf Zellebene, die Schmerzen lindern, Entzündungen hemmen und den körpereigenen Reparaturmechanismus sowie das Immunsystem positiv beeinflussen. Für den Patienten ist die Strahlendosis unbedenklich. Ergänzt wird das medizinische Angebot durch die badeärztliche Betreuung im Kurmittelhaus, einer Naturfango-Abteilung mit Wasserbetten, Physiotherapie, Krankengymnastik, physikalische Therapie und Massagen sowie Bewegungstherapie auch im Heilwasser des Bewegungsbads.

Heilwasser-Badelandschaft und Wellnesslandschaft

Entspannte Stunden verbringen Sie in den 34-36°C warmen Becken der Badelandschaft mit 30-70% kohlensäuremineralhaltigem Heilwasser. Die Kohlensäure reguliert auf natürliche Weise den Kreislauf, wirkt ausgleichend auf den Blutdruck, fördert die Durchblutung der Gefäße und verbessert die Elastizität des Bindegewebes vor allem im Gelenkbereich. Zudem wirkt sie physischer und psychischer Belastung entgegen.

Im Bewegungsbad werden Übungsbehandlungen als Einzel- und Gruppenanwendung sowie Wassergymnastik angeboten. Aktive Gäste schätzen zudem den Fitnessraum mit Synchro-Trainingszirkel. Die Heilwasser-Badelandschaft bietet zwei Attraktionsbecken und ein Therapiebecken im Innenbereich sowie ein Außenbecken, ein Gegenstrombecken und einen Heilwasserparcours im Außenbereich mit

Sibyllenbad
Whirlpool
Kurpromenade

Anwendungsbeispiel

Liegemöglichkeiten. Angenehme Wärme genießen die Gäste im irisch-römischen Dampfbad oder in der Infrarotkabine (gegen Gebühr).

Der großzügige Wellnessbereich besteht aus einer modernen Saunalandschaft mit acht unterschiedlichen Saunen und einem herrlich angelegten Saunagarten mit Heilwasser-Whirlpool. Zudem können Gäste ab Sommer 2026 das modernisierte und erweiterte Hamam genießen.

Rund um das Sibyllenbad Unmittelbar an das Kurmittelhaus Sibyllenbad schließt sich der 8 Hektar große Kurpark mit Themengärten an. Auf der Südseite des Kurmittelhauses erstreckt sich die neu gestaltete Kurpromenade. Dort befindet sich der Bademantelgang zu den angrenzenden Hotels.

Direkt im Kurmittelhaus Sibyllenbad können sich die Gäste im Restaurant sowie im Teehaus im Wellnessbereich verwöhnen lassen. Weitere drei Restaurants befinden sich in der Kurallee und im Kurpark beim Sibyllenbad. Insgesamt 21 gastronomische Betriebe verwöhnen Sie in der 1.400 Einwohner zählenden Marktgemeinde. Für alle Übernachtungsgäste sind Fahrten mit dem BAXI (von Haustür zu Haustür) innerhalb der Marktgemeinde Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad kostenfrei.

Hinweise zur medizinischen Abteilung

Bitte nutzen Sie bei Privat- und Kassenkuren vorab die Telefonsprechstunde des leitenden Badearztes im Sibyllenbad. Bitte hinterlassen Sie hierzu unter Tel. 09638/933-0 Ihre Kontaktdaten, der Badearzt ruft Sie gerne zurück.

Für Anwendungen mit Abrechnung über die Krankenkassen (ambulante Vorsorgemaßnahme, Privatoder Kassenrezepte) gilt:

• Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Termine für Ihre Anwendungen unter Tel. 09638 / 933-0 und bringen Ihren Badearztschein oder Ihr Rezept mit.

• Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Rezept bei Behandlungsbeginn nicht älter als 10 Tage alt ist.

• Eine Abrechnung von Anwendungen in Paketen über die Krankenkassen ist leider nicht möglich.

Überblick über Feiertage in Bayern

• 01.01.2026: Neujahr

• 06.01.2026: Heilige Drei Könige

• 03.04.2026: Karfreitag

• 05.04. - 06.04.2026: Ostern

• 01.05.2026: Tag der Arbeit

• 14.05.2026: Christi Himmelfahrt

• 24.05. - 25.05.2026: Pfingsten

• 04.06.2026: Fronleichnam

• 15.08.2026: Mariä Himmelfahrt

• 03.10.2026: Tag der dt. Einheit

• 01.11.2026: Allerheiligen

• 25.12. - 26.12.2026: Weihnachten

KUR & ERHOLUNG

Behandlungsmethoden:

Im Sibyllenbad werden Ihnen unter badeärztlicher Betreuung Anwendungen zur Schmerzlinderung rheumatischer Erkrankungen und Wirbelsäulenleiden angeboten, wie etwa Radon-KohlensäureKombinationsbäder, Krankengymnastik, Massagen, Fango und physikalische Therapien.

Heilanzeigen:

• Chronische Autoimmunkrankheiten

• Chronisch degenerative (nicht entzündliche) rheumatische Erkrankungen

• Chronisch entzündliche rheumatische Erkrankungen

• Erkrankungen peripherer Nerven und des vegetativen Nervensystems

• Herz- und Gefäßerkrankungen

• Steigerung der Lebensqualität

Kontraindikationen:

• Akute Infektionskrankheiten

• Akute Stadien der in den Heilanzeigen genannten Erkrankungen

• Behandlung von Kindern

• Schilddrüsenüberfunktion

• Schwangerschaft

• Schwere Herzmuskelschwäche

1
Sibyllenbad
Kurpark
Golfplatz
Pfarrkirche St. Laurentius
Rathaus Neualbenreuth
Sibyllenquelle
Katharinenquelle
Sibyllenbad
Badehalle
Modernisierter Hamam

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

1x Begrüßungsgetränk

Kurpaket „Radon-Kur“*/** mit 5x Radon-Kohlensäure-Kombinationsbad pro Woche nach ärztlicher Vorgabe

Kostenfreie Nutzung der Badelandschaft des Sibyllenbads*

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Außenansicht

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

Ersatz-Kurpakete:

› Kostenfreier Tausch von Kurpaket „Radon-Kur“ in „Herz-Kreislauf-Kur“*/** mit 5x Kohlensäure-Mineralbad pro Woche: kostenfrei

› Abschlag „Ambulante Badekur“ (ohne Eintritt in die Therme & ohne Anwendungen): - € 25,-

Zimmerbeispiel

Das 4-Sterne-Hotel Pyramide ist ruhig gelegen in Sibyllenbad, einem Ortsteil von Bad Neualbenreuth in der bayerischen Oberpfalz.

Zimmer/Ausstattung:

Die 56 Zimmer des Hotels Pyramide sind modern gestaltet und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Sat.-TV, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Minibar, Safe und Balkon mit Panoramablick. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Nichtraucherhotel ist zudem mit einer 24-Stunden-Rezeption, einem Lift, Lobby mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Café-Lounge-Bar, Restaurant und einem Bademantelgang in das angeschlossene Sibyllenbad ausgestattet.

Verpflegung:

Im Hotelrestaurant erhalten Sie das Frühstück und Abendessen in Büfettform mit Blick ins Grüne. Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen den Besuch der

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

C 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.

D 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

Café-Lounge-Bar mit einer leckeren Auswahl an Heißgetränken, Kuchen, Eis, kleinen Snacks und Cocktails (gg. Aufpreis).

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Über den beheizten Bademantelgang gelangen Sie trockenen Fußes ganz bequem in das Sibyllenbad. Hier finden die wohltuenden Gesundheits- und WellnessAnwendungen statt, welche individuell auf Ihre Bedürfnisse im Hotel Pyramide abgestimmt werden können. Darüber hinaus kommen Sie hier in den Genuss einer großzügigen Heilwasser-Badelandschaft (ca. 34-36°C) mit zwei Attraktions- und einem Therapiebecken, Außenpool (ca. 36°C), Gegenstrombecken (ca. 27°C) und Liegewiese. Im orientalischen Saunabereich des Sibyllenbads (gg. Gebühr) können Sie aus acht verschiedenen Saunen, wie finnischer, Dampf- und Kräutersauna, wählen. Gegen Aufpreis können Sie die Kosmetikabteilung, Salzkabine und den Sauerstofftherapie-Bereich des Hotels nutzen.

Eigenanreise

€ 1.297,- € 999,- € 175,- - € 298,-

€ 1.397,- € 1.099,- € 175,- - € 298,-

Hinweise: *Kurpaket und Thermenbesuche des Sibyllenbads sind für die Verrechnung mit Ihrer Krankenkasse (gesetzlich und privat) nicht anerkannt – bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung. / **An gesetzlichen Feiertagen in Bayern (s. Seite 39) können bei 8-tägigen Aufenthalten die inkludierten Anwendungen für den Feiertag ersatzlos entfallen. Ab 15 Tagen Aufenthalt werden die ausgefallenen Anwendungen innerhalb Ihres Aufenthalts entsprechend nachgeholt. / ***Letzte Rückreise am 21.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,- p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

8 Tage ab € 1.197,- p.P.

BAD WEIßENSTADT AM SEE

GRUNDLEISTUNGEN

Haustürabholung inklusive Kofferservice

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise

7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie

7/14/21x Verpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension)

Gesundheits-/Kurpaket gemäß Ausschreibung pro Woche

See

KURZ-PORTRAIT

Ihre Hotel-Auswahl:

1 4+ Siebenquell GesundZeitResort.

See

. . 42

2 4 Kurzentrum Bad Weißenstadt am See 43 BAD WEIßENSTADT AM SEE

Der gesündeste Ort „Teudschen Landes“ – so wurde Weißenstadt bereits in mittelalterlichen Schriften aufgrund seines Radon-Heilvorkommens beschrieben. In diesem Jahr erhielt der Ort nun das höchste Prädikat „Bad“ verliehen. Das Kurzentrum Bad Weißenstadt am See macht sich diesen natürlichen Schatz heute wieder zu Nutze und bietet ein einzigartiges Therapieangebot. Durch die Anwendungen wird das Immunsystem gestärkt und Hormone zum Abbau krankhafter Schmerzempfindungen werden aktiviert. Dies führt zur Linderung von Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie zur Beschleunigung bestimmter Heilungsprozesse.

Für das Siebenquell GesundZeitResort wurde nach einem weiteren besonderen Wasser gebohrt. Die Becken des Resorts werden alle mit fluoridhaltigem Schwefel-Thermalwasser aus der eigenen Quelle befüllt, welches durch das reine Granitgestein aus 1.835 Metern Tiefe an die Oberfläche dringt. Neben Thermalwasser wird in der GesundZeitReise – dem Herz des Siebenquell GesundZeitResorts – mit verschiedenen weiteren Mineralien aufgesalzt.

Bad Weißenstadt am See selbst ist einer der ältesten Orte der Region und bezaubert mit romantischen Häuserreihen, engen Gassen und malerischen Scheunen. Für Aktivitäten am und im Wasser lockt der 50 Hektar große Weißenstädter See. Auch Wanderungen und Radtouren im Naturpark Fichtelgebirge und ein Ausflug in die Wagnerstadt Bayreuth oder ins Kloster Waldsassen sind sehr empfehlenswert.

KUR & ERHOLUNG

Behandlungsmethoden:

Das im Heilwasser gelöste Edelgas Radon wird im Kurzentrum Bad Weißenstadt am See für eine Radonheilkur in Form von Trockenbad/Heilluftraum, Bädern und Trinkkuren eingesetzt.

Heilanzeigen:

• Erkrankungen des Bewegungsapparates aufgrund entzündlicher (rheumatischer Erkrankungen) und degenerativer Ursachen

• Chronische Hauterkrankungen, z. B. Schuppenflechte, Neurodermitis, Hautbeteiligung bei Kollagenosen (z. B. Sklerodermie)

• Erkrankungen der Atemwege, z. B. chronischentzündliche und allergische Erkrankungen, Asthma bronchiale, chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen

• Störungen der Regeneration und der immunologischen Balance, z. B. Erschöpfungszustände, Rekonvaleszenz nach Infektionserkrankungen

• Präklimakterische und klimakterische Beschwerden

Kontraindikationen: akute Infektionserkrankungen, unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion, schwere Nierenerkrankungen, bei einer Krebserkrankung bzw. das erste Jahr nach Therapieende, akute Gemütserkrankung (Psychose)

Behandlungsmethoden Siebenquell: Balneo-Anwendungen sowie eine große Auswahl an Gesundheits- und Präventionsanwendungen.

Siebenquell GesundZeitResort

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

1 x Flasche Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer

Leihbadetasche mit Bademantel, Handtuch und Frotteeslipper

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Wellnesswoche:

Halbpension

1x Kräuterpackung „Fichtelgebirge“ auf der Schwebeliege pro Woche

1x Thermo Spa Aqua Jet Massage pro Woche

Kostenfreier Eintritt in die Siebenquell Therme – Wasserund Saunawelt

Kur-Urlaub:

Halbpension Plus

1x Kräuter-Rückenpackung auf dem Thermo Spa Aqua Jet (ca. 25 Min.) pro Woche

1x Aroma- und Wohlfühlrückenmassage (ca. 25 Min.) pro Woche

1x Paraffinbad für die Hände (ca. 25 Min.) pro Woche

1x Massage auf dem Wasserbett (ca. 25 Min.) pro Woche

Kostenfreier Eintritt in die Siebenquell Therme – Wasserund Saunawelt

Kostenfreier Eintritt in die Siebenquell GesundZeitReise

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

Aufpreis Premium Einzelzimmer (auf den EZ-Preis): € 10,-

Außenansicht

Zimmerbeispiel

Innenbecken

Mineralien-Schwebebecken Erholung pur Sauna

Lage:

Das Gesundheits- und Thermenresort liegt in Bad Weißenstadt, im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge, nur einen Katzensprung vom Weißenstädter See entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Die 124 Zimmer des Nichtraucherhotels sind modern gestaltet und verfügen standardmäßig über Dusche/WC, Föhn, Leihbadetasche mit Bademantel, Handtuch und Frotteeslipper, TV mit Radio, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Minibar, Safe, Wasserkocher mit Kaffeeund Teeauswahl sowie über einen Balkon oder Terrasse. Die Premium Zimmer (gg. Aufpreis) zeichnen sich durch eine ruhigere Lage und einen schönen Blick auf das weitläufige Fichtelgebirge aus. Barrierefreie Zimmer stehen auf Anfrage zur Verfügung.

Zur weiteren Ausstattung des Resorts gehören eine 24-Stunden-Rezeption, zwei Lifte, eine Lobby mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Hotelrestaurant, À-lacarte-Restaurant „SeeBlick“, Café und Bar in der Kaminlounge, Mineralienbäder in der GesundZeitReise, Fitness-Studio, Medical Wellness sowie ein großzügiger Beauty- und Spa-Bereich.

Verpflegung:

Das Hotelrestaurant verwöhnt Sie mit kulinarischen Genüssen. Den Morgen starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett. Abends werden Sie mit einem 4-GängeWahlmenü oder Themenbüfett verköstigt. Bei der

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ

Anreise: montags

04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.

02.02.; 09.02.; 16.02.; 23.02.; 02.03.; 09.03.; 16.03.; 23.03. | 19.10.; 26.10.; 02.11.; 09.11.; 16.11.; 23.11.

Buchung des „Kur-Urlaubs“ ist für Sie am Mittag noch ein Mittagssnack, bestehend aus Suppe, Salaten und Toppings, inklusive. Außerdem können Sie gegen Aufpreis individuell im À-la-carte-Restaurant „SeeBlick“ oder in den Bistros der Wasser- und Saunawelt speisen.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Der hoteleigene Beauty- und Spa-Bereich bietet Verwöhnung pur in zahlreichen Facetten und mit einem Wohlfühlangebot, das Maßstäbe setzt, finden Sie hier die passende Anwendung.

Die imposante Wasserwelt im Siebenquell GesundZeitResort bietet auf über 1.000 m² eine zusammenhängende Schwefel-Thermal-Wasserfläche. Das mit Thermalwasser gefüllte Aktivbecken (ca. 33°C), das Verwöhnbecken (ca. 33°C), ein eigener Kinderbereich, Whirlpool (ca. 35°C), eine riesige Liegewiese mit zwei Außenbecken und die Poolbar mit Cocktails, Bier und frischen Säften sind nur einige der vielen Attraktionen hier. Das Herz des Siebenquell ist die einzigartige GesundZeitReise, die Ihnen eine Reise durch jahrtausendealte Mineralienbäder und Badelandschaften bietet. Das Klang-Resonanz-Becken mit Unterwasserbeschallung und -beleuchtung lädt ein zum Schweben wie im Toten Meer. Die Saunawelt lockt im Innenbereich mit drei Themensaunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Schneekammer, Tauchbecken und Warmwasserbecken. Im Saunadorf mit Garten und Teich erwarten Sie zudem fünf weitere Themensaunen. Ein Fitness-Studio mit Blick auf den Weißenstädter See ergänzt das einmalige Angebot unter einem Dach.

Abschlag Eigen-

Hinweise: *Letzte Rückreise am 21.12.26 / Die inkludierten Leistungen sind für die Verrechnung mit der Krankenkasse (gesetzlich und privat) nicht anerkannt - bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 1,50 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Kurzentrum Bad Weißenstadt am See

Inkl. Vollpension!

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Vollpension

2x ärztliches Beratungsgespräch mit Arztbrief

1x Blutuntersuchung pro Aufenthalt

9 Therapie-Anwendungen pro Woche abgestimmt auf Ihre Gesundheit

Kostenfreie Nutzung der Bade- und Saunalandschaft, Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbadetasche mit Bademantel und Badetücher

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

8 Tage ab € 1.447,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Doppelzimmer Komfort: € 5,-

› Aufpreis Doppelzimmer Komfort mit Seeblick: € 14,-

> Aufpreis Einzelzimmer Komfort mit Seeblick (auf den EZ-Preis): € 9,-

> Aufpreis Doppelzimmer Premium: € 22,-

> Aufpreis Einzelzimmer Premium (auf den EZ-Preis): € 18,-

> Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (auf den EZ-Preis): € 20,-

Zimmerbeispiel, Komfort Doppelzimmer

Das Kurzentrum liegt einmalig direkt am Weißenstädter See. Das Ortszentrum ist bequem über den asphaltierten Seeweg oder mit dem hoteleigenen Gästeshuttle erreichbar.

Zimmer/Ausstattung:

Die lichtdurchfluteten, behaglich eingerichteten 122 Zimmer und Suiten versprühen Wohlfühlatmosphäre und sind mit Dusche/WC, Föhn, Leihbadetasche mit Bademantel und Badetüchern, Sat.-TV, Radio, Telefon, Kühlschrank, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Safe und Balkon ausgestattet. Die Zimmer der Kategorie Komfort (gg. Aufpreis) verfügen zusätzlich über einen Kühlschrank und einen Blick in die Natur des Fichtelgebirges oder auf den Weißenstädter See (gg. Aufpreis). Bei Buchung eines Premium Zimmers (gg. Aufpreis) erhalten Sie zusätzliche Annehmlichkeiten, wie eine regionale Tageszeitung, Kaffee-/Tee-Ecke, Gesundheitskopfkissen-Menü zur Wahl und vieles mehr. Das Gesundheitshotel verfügt darüber hinaus über eine 24-Stunden-Rezeption, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Lift, Café sowie über eine Bar mit Seeterrasse.

Verpflegung:

Im Kurzentrum Bad Weißenstadt am See genießen Sie regionale, abwechslungsreiche Küche mit traumhaftem Blick auf den Weißenstädter See und das sagenumwobene Fichtelgebirge. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbüfett verwöhnt man Sie zum Mittagessen mit einem 3-Gänge-Wahlmenü und am Abend mit einem Büfett oder ebenfalls einem 3-Gänge-Wahlmenü.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Die großzügige Bade- und Wellnesslandschaft des Kurzentrums verfügt über ein ganzjährig beheiztes Außenbecken, Schwimmbad, Whirlpool, Sonnengalerie, finnische Sauna und Biosauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Die ca. 3.000 m² große Therapieabteilung mit Fachärzten und -personal hält eine große Vielfalt an Therapie-, Fitness- und Gesundheitsangeboten bereit. Kosmetikund Verwöhnbehandlungen sorgen für Rundum-Wohlfühlmomente.

Spezielle Radonanwendungen versprechen zudem einen besonderen Kur-Erfolg, besonders bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises und des Stütz- und Bewegungsapparates.

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

03.08.; 10.08.; 17.08.

E 02.03.; 09.03.; 16.03.; 23.03. | 19.10.; 26.10.; 02.11.; 09.11.; 16.11.

F 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06. | 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

Hinweise: *Letzte Rückreise am 14.12.26 / Die inkludierten Leistungen sind für die Verrechnung mit der Krankenkasse (gesetzlich und privat) nicht anerkannt - bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 1,50 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Außenansicht
Therapiebereich
Saunen Fitness
Badelandschaft

BAD ELSTER & BAD BRAMBACH

GRUNDLEISTUNGEN

Haustürabholung inklusive Kofferservice

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise

7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie

7/14/21x Halbpension (wie beschrieben)

VORTEILSKARTE WELCMpass:

Ermäßigung auf den Tageseintritt in Thermen und Saunen

Ermäßigung auf kulturelle Angebote und Führungen

zahlreiche weitere Vorteile bei Anbietern und Geschäften vor Ort und im Vogtland

Hinweise zur medizinischen Abteilung:

Für die Anwendung mit Abrechnung über die Krankenkasse (ambulante Vorsorgemaßnahme, Heilmittelverordnung) gilt:

• Bei genehmigter ambulanter Badekur melden Sie sich bitte rechtzeitig unter den folgenden Telefonnummern:

Bad Brambach: 0374738 / 88-100

Bad Elster: 037437 / 71-111

Bei Anreise bringen Sie bitte Ihre Unterlagen (Kurarztschein, Kurmittelscheck bzw. -garantie) der Krankenkasse mit.

• Die aktuelle Regelung der Krankenkasse für Heilmittelverordnungen (Kassenrezepte) ist wie folgt: Innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung muss mit den Behandlungen begonnen werden. Bei dringlichem Behandlungsbedarf innerhalb von 14 Tagen.

• Privater Kururlaub mit Heilmittelverordnung vom Hausarzt möglich.

• Eine Abrechnung der inkludierten oder zubuchbaren Kurpakete über die Krankenkasse ist nicht möglich.

KURZ-PORTRAIT BAD ELSTER

Entdecken Sie Bad Elster im malerischen Vogtland, nahe des Dreiländerecks Sachsen-Böhmen-Bayern. Es ist eines der ältesten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands, berühmt für seine prächtigen Bäder- und Parkanlagen sowie seine elegante Atmosphäre. Das Naturmoor ist für seine Wärmespeicherfähigkeit und Pflanzenhormone bekannt und wirkt effektiv bei Verspannungen und fördert die Frauengesundheit. Das sprudelnde Kohlensäure-Mineralbad senkt auf natürliche Weise den Blutdruck und entlastet den Bewegungsapparat. Ergänzend dazu stärkt eine Trinkkur die Mineralstoffspeicher, regt den Stoffwechsel an und fördert die Organfunktion.

Soletherme und Wohlfühlbereich

In der Soletherme Bad Elster erleben Gäste Schwerelosigkeit, ähnlich wie im Toten Meer. Die thermale Sole aus 1.200 Metern Tiefe und hohem Glaubersalzgehalt stärkt das Immunsystem, entspannt die Muskulatur und baut Stress ab. Die Badelandschaft im Albert Bad mit Innen- und Außenbecken, Whirlpool, Sonnenterrasse und Wintergarten bietet einen faszinierenden Blick auf die Bäderarchitektur. Im Wohlfühlbereich werden Massagen, Packungen, Kosmetik und Ayurveda angeboten, sowie orientalisches Rasul und Hamam im Private Spa. Für Sportliche steht ein Trainingszentrum bereit.

Kultur und Natur

Kulturell bietet Bad Elster das ganze Jahr über Highlights: Das König Albert Theater und NaturTheater präsentieren über 1.000 Events wie Konzerte, Theater, Festivals und Ausstellungen. Die Königlichen Anlagen mit über 170 Jahren alten Parkanlagen schaffen eine elegante, ruhige Atmosphäre, ergänzt von Terrainkurwegen im Heilwald und der Lichterwelt Bad Elster.

KUR & ERHOLUNG

Behandlungsmethoden:

Moor-Wannenbäder und -packungen sowie Badeund Trinkkuren mit Mineralheilwasser, ergänzt durch physikalische Anwendungen, z. B. Krankengymnastik, Massage etc. (Übernahme durch Krankenkassen bei ambulanter Badekur).

Private Gesundheitsaufenthalte, mit oder ohne badeärztliche Betreuung, mit breiter Auswahl an Therapie-, Wohlfühl- und Entspannungsangeboten, ergänzt durch Schweben in thermaler Sole (Privatleistungen).

Heilanzeigen:

Herz und Kreislauf:

• Koronare Herzerkrankungen

• Bluthochdruck

• Funktionelle Herz-Kreislauf-Störungen

• Arterielle und venöse periphere Durchblutungsstörungen

Rheumatische Erkrankungen:

• Polyarthritis, Spondylitis

• Arthrosen, Spondylosen

• Morbus Bechterew

• Kollagenosen, Vaskulitiden

• Gicht

• Osteoporose Frauengesundheit:

• Förderung der Fruchtbarkeit

• Unterleibsbeschwerden

• Aktiv durch die Wechseljahre

Kontraindikationen:

Akute und chronische Infektionskrankheiten, schwere Herzerkrankungen

Königliches Kurhaus Bad Elster

Klassische Massage

KURZ-PORTRAIT BAD BRAMBACH

Das südlich von Bad Elster gelegene Heilbad Bad Brambach ist bekannt für die stärkste Radonmineralheilquelle der Welt und die schöne Natur im Oberen Vogtland. Ein idealer Ort, um sich zu erholen und neue Kraft zu tanken.

Radonmineralheilquelle und Erholung

Die Wettinquelle in Bad Brambach sprudelt seit über 100 Jahren und wird erfolgreich in der Schmerztherapie eingesetzt. Bei der Radontherapie gelangt das Edelgas in kleinen Mengen in den Körper, aktiviert den Stoffwechsel, wirkt entzündungshemmend und fördert die Zellreparatur. Oft kann dadurch die Einnahme von Schmerzmitteln reduziert werden. Im modernen Radon-Therapiezentrum gibt es Anwendungen wie die KälteWärme-Therapie, mit -10°C kaltem Schneeraum, Physiotherapie sowie Entspannungsangebote. Die Bade- und Saunalandschaft direkt am Therapiezentrum bietet Innen- und Außenschwimmbecken, Sprudelliegen, Saunadorf und einen herrlichen Blick ins Grüne.

Aktiv genießen

Naturliebhaber schätzen die ruhige, grüne Parklandschaft mit Brunnentempel, Springbrunnen und Wasserspielen. Beim Waldbaden tanken sie Energie in der frischen Waldluft. Das Sächsische Staatsbad ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren auf etwa 100 km Wegen im Dreiländereck Sachsen-Böhmen-Bayern, u. a. zum Kapellenberg, Schloss Schönberg und Basilika Waldsassen.

Therapiezentrum Bad Brambach

KUR & ERHOLUNG

Behandlungsmethoden:

Radon-Wannenbäder und Trinkkuren mit RadonMineralheilwasser, ergänzt durch physikalische Anwendungen, z. B. Krankengymnastik, Massage etc. (Übernahme durch Krankenkassen bei ambulanter Badekur).

Private Gesundheitsaufenthalte, mit oder ohne badeärztliche Betreuung, mit breiter Auswahl an Therapie-, Wohlfühl- und Entspannungsangeboten (Privatleistungen).

Bitte beachten Sie, dass alle Radonanwendungen nur mit Vorlage einer ärztlichen Verordnung oder Unbedenklichkeitsbescheinigung durchgeführt werden.

Heilanzeigen:

Schmerzen als Symptom chronischer, entzündlicher Prozesse und Gelenkserkrankungen:

• Chronische Polyarthritis

• Rheumatoide Arthritis

• Morbus Bechterew

• Autoimmunerkrankungen

Funktionelle Schmerzen mit starker Beteiligung von Muskeln und Faszien mit einer chronisch erhöhten Muskelspannung:

• Fibromyalgie

• Hexenschuss

• Diffuse Schmerzen

• Schulter-Nacken-Syndrom Schmerzen im Zusammenhang mit degenerativen Gelenkserkrankungen:

• Arthrose

• Osteoporose

• Gicht

Kontraindikationen:

Akute Infektionskrankheiten, Hyperthyreose, Schwangerschaft, im Kindesalter, Tumorerkrankungen, schwere Herzerkrankungen

Ruheraum, Radon-Therapiezentrum

Schneeraum,

4 Santé Royale Resort Bad Brambach

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

8 Tage ab € 1.047,- p.P. Inkl. Kurpaket!

1x Flasche Bad Brambacher Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer

Kurpaket „Kennenlernwoche“*, „Kur-Urlaub“*, „Radon-Schnupperkur“* oder „Radonkur“* (wie beschrieben)

Kostenfreie Nutzung der Badeund Saunalandschaft Bad Brambach Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Außenansicht

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Superior Doppelzimmer: € 7,-

› Aufpreis Halbpension Plus mit leichtem Mittagssnack:: € 12,50

› Aufpreis All Inclusive-Paket: € 19,-

Zimmerbeispiel

Lage:

Das Gesundheitsresort liegt ruhig, inmitten des 25 Hektar großen, historischen Kurparks von Bad Brambach.

Zimmer/Ausstattung:

Die 108 Zimmer sind modern gestaltet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, LCDSat.-TV, Telefon, Radio und Safe. Die Standard Zimmer sind mit französischem Bett mit durchgehender Matratze ausgestattet, die Superior Zimmer (gg. Aufpreis) verfügen über Betten mit zwei getrennten Matratzen. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, zwei Lifte, Lobby mit kosten-

freiem Internetzugang (WLAN), ein Restaurant mit Parkterrasse, Bistro, VIP-Lounge, Bibliothek und ein Bademantelgang in die Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach.

Verpflegung:

Das Restaurant mit Blick auf den Kurpark, die Parkterrasse, das Bistro sowie das À-la-carte-Restaurant verwöhnen Sie mit verfeinerter, regionaler und internationaler Küche. Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbüfett. Am Abend erwartet Sie ein Dinner-Arrangement mit Vor- und Nachspeisenbüfett sowie am Tisch servierten Hauptgang. Buchen Sie gerne das All Inclusive-Paket für Ihren Kur-Aufenthalt. Das

KENNENLERNWOCHEKUR-URLAUB

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

19.10.; 26.10.; 02.11.

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05. | 05.10.; 12.10.

Hinweise: Die Kurpakete sind für die Verrechnung mit Ihrer Krankenkasse (gesetzlich und privat) nicht anerkannt. / Bitte beachten Sie unseren Hinweis zur ambulanten Badekur auf Seite 47 oben. / *Letzte Rückreise am 21.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 1,50 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerung entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Restaurant

Badelandschaft

Saunadorf

Paket besteht zusätzlich zu den normalen Halbpensionsleistungen aus einem leichten Mittagssnack (Suppe/Salatbüfett), täglich Kaffee & Kuchen am Nachmittag sowie einem Getränkepaket: alkoholfreie Getränke von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Selbstbedienung); alkoholische Getränke von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Bier, Hauswein Rot und Weiß).

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Ein Bademantelgang führt Sie trockenen Fußes direkt vom Hotel in das moderne Therapiezentrum und die Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach. Auf ca. 5.000 m² Fläche stehen Ihnen ein 260 m² großes Innenbecken, Whirlpool, Nackenduschen, Bodensprud-

ler und Außenbecken mit einer konstanten Wassertemperatur von 32°C zur Verfügung. Ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne verspricht das gemütliche Saunadorf. Hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Feucht- und Trockensaunen im Innenbereich oder Sie entspannen im Freien mit Blick auf den historischen Kurpark in der finnischen Sauna, Kräuter-Sauna oder in einer der Aufguss-Saunen mit anregenden Düften. Das bestehende Therapiezentrum wurde im Sommer 2021 erweitert, wodurch Bad Brambach durch das Konzept der Radonkur zur Schmerztherapie unter den Radonheilbädern nun eine Alleinstellung einnimmt.

NEU:

AMBULANTE BADEKUR

mit Abwicklung über die Krankenkasse buchbar.

Kontaktieren Sie dazu gerne vor Ihrer Buchung die Sächsischen Staatsbäder unter: 03743888-100. Nach erfolgter Beratung können Sie bei uns das Paket „ambulante Badekur“ (Aufenthalt min. 15 Tage) buchen.

Kurpakete:

KENNENLERNWOCHE

INKLUDIERTES KURPAKET* pro Woche: 1x Aromaöl-Massage (ca. 30 Min.)

2x Velus Aquajet

Tägliche Trinkkur aus den Mineralquellen (außer Wettinquelle)

KUR-URLAUB

INKLUDIERTES KURPAKET* pro Woche: 1x klassische Massage (ca. 30 Min.)

1x Paraffinbad für die Hände

1x Ganzkörper-Lymphdrainage (ca. 50 Min.)

1x Velus Aquajet

1x kosmetische Behandlung nach Wunsch (Wert bis € 50,-)

Kostenfreie Nutzung der E-Bikes für einen halben Tag (nach Verfügbarkeit)

Tägliche Trinkkur aus den Mineralquellen (außer Wettinquelle)

RADON-SCHNUPPERKUR

INKLUDIERTES KURPAKET* pro Woche:

1x Radon-Fachvortrag oder RadonInformationsveranstaltung

1x ärztliches Eingangsgespräch

2x Radon-Kohlensäure-Vollbad (à ca. 40 Min. mit Nachruhe)

2x Radon-Inhalation

2x Radon-Spülung

1x 7-tages-Wettinquelle-Trinkpass

1x Hydro-Thermotherapie

1x klassische Massage (ca. 20 Min)

2x Aqua-Bewegungstherapie in der Kleingruppe

RADONKUR

BUS-PAUSCHALREISE

Preise pro Person im DZ

Anreise: montags

A 30.11.; 07.12.; 14.12.

01.06.; 08.06.;

31.08.;

02.02.; 09.02.; 16.02.;

26.10.; 02.11.

F 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.;

Hinweise: Die Kurpakete sind für die Verrechnung mit Ihrer Krankenkasse (gesetzlich und privat) nicht anerkannt. / Bitte beachten Sie unseren Hinweis zur ambulanten Badekur auf Seite 47 oben. / *Letzte

rung: Der Preis der Verlängerung entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

INKLUDIERTES KURPAKET* pro Woche: 1x Radon-Fachvortrag oder RadonInformationsveranstaltung

1x ärztliches Eingangsgespräch

3x Radon-Kohlensäure-Vollbad (à ca. 40 Min. mit Nachruhe)

3x Radon-Inhalation

2x Radon-Spülung

1x Hydro-Thermotherapie

1x klassische Massage (ca. 20 Min.)

1x Handkneten mit Vulkanitfango

1x Revitalisierungsbad eVitarium (ca. 20 Min.)

2x Aqua-Bewegungstherapie in der Kleingruppe

1x 7-tages-Wettinquelle-Trinkpass

/

Hotel König Albert

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Deluxe Zimmer

Halbpension

Leihbadetasche mit Bademantel und Badetuch

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Thermeneintritt:

Täglich Eintritt in die Bade- und Saunalandschaft im Albert Bad

Täglich Eintritt in die Soletherme Bad Elster (ausgenommen Saunabereich)

8 Tage ab € 1.347,- p.P.

Außenansicht

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Abschlag Superior Zimmer: - € 5,-

› Aufpreis ganztägiger Eintritt in die Saunawelt Bad Elster (nur buchbar für den kompletten Aufenthalt): € 15,-

› Aufpreis Suite: € 50,-

Kurpaket:

› Aufpreis Schnupperwoche „Natürliche Heilmittel”*: € 35,-

• Eingangsgespräch beim Badearzt

• 2x Kohlensäuresprudel- oder Mineralbad

• 1x klassische Massage

• 2x Naturmoor-Teilpackung

• 7x Mineralquelle zum Trinken

› Aufpreis „Gesund mit Moor”*: € 25,-

• 2x Moor-Teilpackung

• 2x Moor-Kneten oder Moor-Treten (wahlweise)

• 2x klassische Massage

› Aufpreis „Tiefenentspannung”*: € 15,-

• 1x BrainLight (Massagesessel mit audiovisueller Stimulation)

• 1x Aquathermojet (Überwassermassage)

• 1x klassische Massage

• 1x Entspannungsmassage (Gesicht, Nacken, Dekolleté)

Das exklusive Hotel liegt im Herzen der Königlichen Anlagen von Bad Elster im sächsischen Vogtland in unmittelbarer Nähe des König Albert Theaters, der Marienquelle und der historischen Parkanlagen.

Zimmer/Ausstattung:

Das Hotel verfügt über 108 großzügige und modern gestaltete Zimmer. Die Zimmer der Kategorie Deluxe sind mit Dusche/WC, Föhn, Leihbadetasche mit Bademantel und Badetuch, Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Safe, Minibar und Balkon ausgestattet. Die Superior Zimmer (gg. Abschlag) sind bei gleicher Ausstattung etwas kleiner.

Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-StundenRezeption, Lift, kostenfreier Internetzugang (WLAN), Restaurant mit Terrasse, Hotelbar mit großer Lounge und Terrasse sowie eine Zigarren-Lounge mit Terrasse.

Verpflegung:

Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbüfett, das keine Wünsche offenlässt. Das Abendessen wird Ihnen als Büfett im hoteleigenen Restaurant „Musika“ mit großzügigem Innen- und Außenbereich serviert.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Ein Bademantelgang führt Sie vom Hotel direkt zur Soletherme und Saunawelt Bad Elster (gg. Aufpreis) sowie zur weitläufigen Bade- und Saunalandschaft im historischen Albert Bad. Hier erwarten Sie unter anderem unterschiedliche Innen- und Außenbecken mit einer Wassertemperatur von 25°C bis 35°C mit Massagedüsen, Sprudelbänken und vielem mehr.

Hinweise: *Die Leistungen finden im Sächsichen Staatsbad (Badstr. 6, 08645 Bad Elster, Tel. 037437 / 71-111) statt. / **Letzte Rückreise am 21.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,20 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Hotel Goldner Anker

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Leihbademantel

Kostenfreier Fahrradverleih

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

Kurpakete:

› Aufpreis „Entspannungswoche”*: € 22,-

• 3x Wohlfühlmassage (im Hotel)

• 1x Fußreflexzonenmassage (im Hotel)

› Aufpreis „Gesund mit Moor”*: € 25,-

• 2x Moor-Teilpackung

• 2x Moor-Kneten oder Moor-Treten (wahlweise)

• 2x klassische Massage

› Aufpreis „Natürliche Heilmittel”*: € 35,-

• Eingangsgespräch beim Badearzt

• 2x Naturmoor-Teilpackung

• 1x klassische Massage

• 2x Aqua-Aktiv (Gruppe)

• 2x Kohlensäure- oder Mineralbad

› Aufpreis „Tiefenentspannung”*: € 15,-

• 1x BrainLight (Massagesessel mit audiovisueller Stimulation)

• 1x Aquathermojet (Überwassermassage)

• 1x klassische Massage

• 1x Entspannungsmassage (Gesicht, Nacken, Dekolleté) Außenansicht

Lage: Das familiengeführte Hotel Goldner Anker liegt in exponierter Lage direkt am Ufer des malerischen LouisaSees in Bad Elster und ca. 800 Meter vom historischen Albert Bad und der Soletherme und Saunawelt Bad Elster entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Alle 20 Zimmer des Hotels sind komfortabel mit Dusche/WC, Fön, Leihbademantel, Durchwahl-Telefon, Sat.-TV, kostenfreiem Internetzugang (WLAN) und Minibar ausgestattet.

Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen Lift, Restaurant, Sonnenterrasse und einen Wellnessbereich.

Verpflegung:

Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Bei schönem Wetter können Sie das Frühstück in der Morgensonne auf der Hotelterrasse mit Blick auf

den Louisa-See genießen. Abends erwartet Sie ein 2-Gänge-Wahlmenü im À-la-carte-Restaurant. Auf der Speisekarte finden Sie vogtländische Gerichte sowie gutbürgerliche Speisen mit saisonalen Köstlichkeiten, wie Spargel-, Fisch- und Wildgerichte.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Lassen Sie sich im Wellnessbereich des Hotels gegen Aufpreis bei verschiedenen Wellnessanwendungen, wie Massagen, Ultraschall- oder Elektrotherapie, verwöhnen und tanken Sie neue Kraft. Für alle aktiven Gäste stehen im Hotel kostenfrei Leihfahrräder zur Verfügung, um die schöne Umgebung zu erkunden. Oder Sie nehmen an einer Pferdekutschenfahrt (gg. Aufpreis) teil und erleben die schöne Landschaft auf eine ganz besondere Art und Weise.

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.;

11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

Hinweise: *Die Leistungen finden im Sächsichen Staatsbad (Badstr. 6, 08645 Bad Elster, Tel. 037437 / 71-111) statt. / **Letzte Rückreise am 21.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 2,20 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Kostenfreier Internetzugang (WLAN) 8 Tage ab € 947,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Komfort Zimmer: € 13,-

Kurpakete:

› Aufpreis „Gesund mit Moor”*: € 25,-

• 2x Moor-Teilpackung

• 2x Moor-Kneten oder Moor-Treten (wahlweise)

• 2x klassische Massage

› Aufpreis „Natürliche Heilmittel”*: € 35,-

• Eingangsgespräch beim Badearzt

• 2x Naturmoor-Teilpackung

• 1x klassische Massage

• 2x Aqua-Aktiv (Gruppe)

• 2x Kohlensäure- oder Mineralbad

› Aufpreis „Tiefenentspannung”*: € 15,-

• 1x BrainLight (Massagesessel mit audiovisueller Stimulation)

• 1x Aquathermojet (Überwassermassage)

• 1x klassische Massage

• 1x Entspannungsmassage (Gesicht, Nacken, Dekolleté)

Das PARKHOTEL Helene liegt direkt in Bad Elster, nur wenige Minuten von den Kureinrichtungen entfernt. In unmittelbarer Nähe vom Hotel liegt der Albert Park, der zum Erholen und Entspannen einlädt.

Zimmer/Ausstattung:

Alle 25 Zimmer des Hotels sind gemütlich mit Dusche/ WC, Föhn, TV mit Radio, Durchwahl-Telefon und kostenfreiem Internetzugang (WLAN) ausgestattet. Die Zimmer der Kategorie Komfort (gg. Aufpreis) sind etwas größer und verfügen teilweise über einen Balkon. Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen Lift, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Restaurant mit Vogtland-Stübl und Terrasse sowie über einen Wellnessbereich mit Sauna.

Verpflegung:

Den Tag starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett. Am Abend werden Sie im Hotelrestaurant im stilvollen Ambiente mit regionalen und internatio-

nalen Spezialitäten verwöhnt. Das Abendessen findet als 2-Gänge-Wahlmenü oder gelegentlich als Themenbüfett statt.

Am Nachmittag können Sie sich auf der Sonnenterasse bei einem hausgemachten Stück Kuchen oder einem Eis und einer Tasse Kaffee (gg. Aufpreis) entspannen.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Genießen Sie erholsame Stunden in der hoteleignen Sauna (gg. Aufpreis), wo Sie den Alltag hinter sich lassen und neue Kraft tanken können. Neben der Soletherme und Saunawelt Bad Elster sowie dem historischen Albert Bad, die Ihnen gegen Aufpreis zur Verfügung stehen, erwartet Sie in Bad Elster das ganze Jahr über ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Freuen Sie sich auf Theater- und Konzertabende, einmalige Oldtimerevents oder beeindruckende Opernaufführungen.

25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.*** | 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

Hinweise:: *Die Leistungen finden im Sächsischen Staatsbad (Badstr. 6, 08645 Bad

während des Aufenthalts.

Hard,
Rginy Roecklin

ROTTALER BÄDERDREIECK

GRUNDLEISTUNGEN

Haustürabholung inklusive

Kofferservice

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise

7/14/21x Übernachtung in der gebuchten

Zimmerkategorie

7/14/21x Verpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension)

Örtliche Reiseleitung mit regelmäßigen Sprechstunden

PERSÖNLICHE BETREUUNG

Gutschein für einen Ausflug Ihrer Wahl von Eichberger Reisen im Wert von 3 10,Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen vor Ort

KUR- UND GÄSTEKARTE BAD FÜSSING

Mit Zahlung der Kurtaxe vor Ort (ca. € 2,60 p.P./Tag bzw. € 3,40 p.P./Tag)*/** können Sie zudem die Leistungen der Kur- und Gästekarte Bad Füssing in Anspruch nehmen:

• Eintritt zu den Kurkonzerten des Kurorchesters

• Benutzung der Freilandschachanlagen und Bocciabahnen

• „Kleine Aufmerksamkeit“ beim Besuch der Spielbank Bad Füssing

• Nutzung des Orts- und Bäderverkehrs gemäß Fahrplan

• Nutzung des „Bad Füssing Rufbusses“ (Tel. 08531 / 9440-0) gemäß Fahrplan

• Vergünstigungen bei der Teilnahme an den geführten Rad-, E-Bike- und Wandertouren

• Vergünstigungen bei der Teilnahme am Veranstaltungsprogramm (bspw. Tanzveranstaltungen und Lesungen)

• und viele weitere kostenlose Leistungen und Vergünstigungen

KUR- UND GÄSTEKARTE

BAD GRIESBACH

Mit Zahlung der Kurtaxe vor Ort (ca. € 3,30 p.P./Tag)** können Sie zudem die Leistungen der Kur- und Gästekarte Bad Griesbach in Anspruch nehmen:

• Eintritt zu den Kur- und Standkonzerten

• Benutzung der Sport- und Freizeitanlagen (bspw. Fitness-Parcours, Kneipp-Anlage)

• Teilnahme an geführten Wanderungen, Nordic Walking- und E-Bike-Touren uvm.

• Teilnahme am Bad Griesbacher Wochenund Veranstaltungsprogramm

• Schnuppergolfen inkl. Leihausrüstung im Bad Griesbacher Golfresort

• und viele weitere kostenlose Leistungen und Vergünstigungen

KURZ-PORTRAITS

Bad Füssing:

Nicht ohne Grund gilt Bad Füssing als beliebtestes Heilbad Europas – gleich drei Thermen verwöhnen Sie hier mit einem wohltuenden Angebot rund um das Bad Füssinger Heilwasser. Dieses hat nachweislich eine ganz besondere Heilwirkung, die sich vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparats zeigt. Aktiv-Urlauber kommen auf dem weitläufigen Nordic Walking-Parcours rund um Bad Füssing mit über 170 Kilometern Wegstrecke auf ihre Kosten. Außerdem bietet der Kurort ein schier grenzenloses Freizeitangebot, u. a. mit Kurorchester, Kur- und Freizeitpark, zwei Kinos, Spielcasino und jährlich über 2.200 Kultur-Veranstaltungen.

Bad Griesbach:

Der charmante Kurort Bad Griesbach liegt inmitten einer idyllisch hügeligen Landschaft. Mit seinen drei Thermalquellen, einem modernen OutdoorFitnessstudio im Kurpark, einem vielseitigen Abend- und Kulturprogramm, dem größten zusammenhängenden Golf-Resort Europas und 150 Kilometern Nordic Walking-Wegstrecke ist Bad Griesbach der perfekte Ort für Ihren Erholungsurlaub.

Bad Birnbach:

Das ländliche Bad im Herzen Niederbayerns vereint Erholung, Gesundheit und bayerische Gemütlichkeit. Die heilkräftige Rottal Terme lädt zum Entspannen ein, umgeben von sanften Hügeln und frischer Landluft. Ideal für Genießer, die Wellness und Natur harmonisch verbinden möchten.

KUR & ERHOLUNG

Behandlungsmethoden:

Hauptbestandteil der Therapie sind Bassinbäder in Form von Wellenmassage und Hyperthermalbäder, die durch Bewegungstherapie wie Rückenschule, Atem- und Entspannungsgymnastik sowie durch medizinisch-funktionale Trainings-Therapie, Massagen, Elektrotherapie, Fango, Inhalationen und Kneipp-Anwendungen ergänzt werden. Ärztliche Vorträge, psychologische Betreuung, autogenes Training, Ernährungsberatung und Ergotherapie zur ganzheitlichen Krankheitsbewältigung runden das Behandlungsprogramm ab.

Heilanzeigen:

• Allgemeine Regeneration

• Frauenleiden

• Herz-, Kreislauf- und Durchblutungsstörungen

• Lähmungen

• Rheumatische Erkrankungen

• Nachbehandlung von chirurgischen Verletzungen

• Stoffwechselerkrankungen

• Wirbelsäulenleiden

Kontraindikationen:

Akute Entzündungen aller Art, schwere körperliche Erschöpfungszustände (Kachexie), Infektionskrankheiten, tuberkulöse Prozesse, schwere, nicht ausgeglichene (dekompensierte) Herzund Kreislaufkrankheiten, Zustand nach Infarkt (frühestens nach 9 Monaten).

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension Plus

1x Obstteller auf dem Zimmer

1x Begrüßungsgetränk

1x Vitori-Kristallmatte (ca. 60 Min.) pro Woche

Kostenfreie Nutzung von Thermalbad, Infrarotkabine und Fitnessraum im Hotel (außerhalb der Therapiezeiten)

10% Ermäßigung auf Wellness- und Kosmetikanwendungen im Hotel

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

1x Eintritt in die THERME EINS (ca. 5 Std.) pro Aufenthalt

8 Tage ab € 1.147,- p.P.

Lage:

Zimmerbeispiel

Das Hotel Bayerischer Hof liegt ruhig, in unmittelbarer Nähe des Kurparks von Bad Füssing.

Zimmer/Ausstattung:

Die Einrichtung der Gästezimmer bietet behaglichgemütlichen Komfort in wohnlichem Ambiente. Alle 59 Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Telefon, Antennen-TV, Radio, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Minibar, Safe und Balkon ausgestattet. Das familiäre Hotel verfügt zudem über einen Lift, Lobby mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN) und Internet-Terminal, Restaurant, Gutsherrn-Stüberl, eine Bar sowie ein Garten-Café mit Sonnenterrasse.

Verpflegung:

Die Küche des Hauses verwöhnt Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett mit regionalen sowie internationalen Spezialitäten aus frischen Zutaten der Region. Von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr steht Ihnen täg-

lich ein leichter Mittagssnack mit Suppen, Salaten und Kuchen zur Verfügung. Das Abendessen wird Ihnen als 4-Gänge-Wahlmenü serviert.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Die im Hotel befindliche physiotherapeutische Praxis bietet Ihnen verschiedene Kur- und Wellnessbehandlungen sowie ein Kosmetikstudio und ist für alle Kassen zugelassen. Die Nutzung des hoteleigenen Thermalhallenbads (12 x 4 m, ca. 36°C) ist für Hotelgäste kostenfrei. Ein Fitnessraum, eine Infrarotkabine und eine idyllische Liegewiese komplettieren das Wohlfühl-Angebot des traditionsreichen Hauses. Der Wintergarten ist ein beliebter Treffpunkt, um mit Freunden zu plaudern oder neue Bekanntschaften zu schließen.

Im Hotel können Sie sich kostenfrei Fahrräder leihen (nach Verfügbarkeit), um Bad Füssing und seine schöne Umgebung zu erkunden. Außenansicht

| 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10 | 21.12.*; 28.12.**

Hinweise: *Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 120,- p.P. / **Silvester-Zuschlag (31.12.): € 170,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 3,40 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

1x Begrüßungsgetränk

Kostenfreie Nutzung von Saunen, Thermalbädern und Fitnessraum im Hotel

10% Ermäßigung auf alle WellnessAnwendungen im Hotel

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

1x Eintritt in die THERME EINS (ca. 5 Std.) pro Aufenthalt

8 Tage ab € 1.297,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Toskana Doppelzimmer: € 25,-

Das 4-Sterne Hotel liegt idyllisch in der Nähe des Bad Füssinger Kurparks und doch zentrumsnah, ca. 100 Meter vom Ortskern entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Im Parkhotel wohnen Sie in stimmiger Atmosphäre, mit harmonischen Farben und komfortabler Ausstattung. Die 64 Zimmer verfügen über moderne Badezimmer mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Telefon, Radio, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe und Balkon. Die Toskana Doppelzimmer (gg. Aufpreis) sind geräumiger, verfügen über größere Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und sind zusätzlich mit einem Kühlschrank ausgestattet.

Darüber hinaus bietet Ihnen das Hotel zwei Lifte, eine Lobby mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN) und Internet-Terminal, Bar, Terrassen-Café und einen Wellnessbereich.

Verpflegung:

Nicht umsonst ist das Hotelrestaurant bei den besten Restaurants Deutschlands gelistet, denn hier erhalten Sie besondere Köstlichkeiten der feinen und leichten Küche. Am Morgen bedienen Sie sich im Frühstücks-

raum vom reichhaltigen Büfett. Das Abendessen wird Ihnen als exzellentes 5-Gänge-Wahlmenü im Hotelrestaurant serviert.

Am Nachmittag können Sie sich im Terrassen-Café gegen Aufpreis bei Kaffee und Kuchen sowie erlesenen Eis-Spezialitäten und einem herrlichen Panoramablick entspannen.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Im Wellnessparadies des Hotels bietet man Ihnen vielfältige Möglichkeiten zum Wohlfühlen. Dazu gehören ein Thermalbereich mit zwei Thermal-Hallenbädern (36°C u. 30°C), Bodensprudlern und Massagedüsen, ein Thermal-Freibad (28°C, geöffnet von März-November), Sprudelliegen und Wildquell. Des Weiteren stehen Ihnen hier ein Whirlpool und verschiedene Saunen, Ruheräume, Wärmebänke, Eisbrunnen, moderner Fitnessraum und eine großzügige Liegewiese zur Verfügung. Oder Sie lassen sich in der Spa-Abteilung „Corpus & Mente“ gegen Gebühr mit Therapie-, Wellness- oder Kosmetikbehandlungen verwöhnen.

22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

Hinweise: *Letzte Rückreise am 23.11.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 3,40 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Außenansicht
Restaurant
Innenbecken
Sauna
Außenbecken
Zimmerbeispiel

Thermenhotel SONNENHOF

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension mit Frühstück und Abendessen

Nachmittags-Kaffee mit Kuchen und Snacks

1x Begrüßungsgetränk

Kostenfreie Nutzung der Thermalbade- und Saunalandschaft sowie des Fitnessraums

Teilnahme am Aktivprogramm des Hotels (z. B. Aquagymnastik, Nordic Walking)

Kostenfreie Nutzung der hauseigenen Liegewiese im Gesundheitsgarten

Leihbademantel während des Aufenthalts

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Betreuung durch eine örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

1x Eintritt in die THERME EINS (ca. 5 Std.) pro Aufenthalt

8 Tage ab € 1.217,- p.P.

Lage:

Der SONNENHOF liegt ruhig und zentral im Herzen von Bad Füssing – nur wenige Gehminuten von der THERME EINS, dem Saunahof, der Europa Therme, dem Kurpark sowie von Geschäften und Cafés entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe – mit Ihrer Gästekarte nutzen Sie die Orts- und Bäderbusse kostenfrei.

Zimmer/Ausstattung:

Sie wohnen in einem von 78 allergikerfreundlich ausgestatteten Zimmern – alle mit Balkon. Unsere Doppelzimmer (ca. 28 m²) und Einzelzimmer (ca. 26 m², teils mit Verbindungstür) bieten behaglichen Komfort. Studio- und Superior-Zimmer (ca. 52-54 m², gegen Aufpreis buchbar) verfügen über getrennten Wohn- und Schlafraum sowie zwei Bäder mit Dusche/WC. TV, Telefon, Minibar, Safe, Föhn und Leihbademantel gehören jeweils zur Ausstattung. Alle Zimmer sind per Lift erreichbar.

Verpflegung:

Starten Sie mit einem vielseitigen Frühstücksbüfett in den Tag. Nachmittags erwarten Sie Kaffee, Kuchen und kleine Snacks. Abends genießen Sie ein 4-Gänge-Wahlmenü mit Salatbüfett. Zur Auswahl stehen Vorspeisen und Suppen vom Büfett, fünf Hauptgerichte sowie Desserts, frisch und abwechslungsreich.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Baden Sie im hauseigenen Thermal-Innenbecken (6 x 12 m, ca. 34°C) oder im ganzjährig beheizten ThermalAußenbecken (4 x 11 m, ca. 26°C), gespeist aus der Ursprungsquelle von Bad Füssing. Sauna, Kneippbecken, Fußpfad und Fitnessraum sorgen für Bewegung und Erholung. Die hauseigene Physiotherapie-Praxis und der Kurarzt (alle Kassen) ermöglichen Anwendungen auf Rezept oder individuelle Massagen.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Studio Doppelzimmer: € 22,-

› Aufpreis Superior Doppelzimmer: € 25,-

› Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 27,-

29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

1.327,- € 1.029,- € 35,- - € 298,-

Hinweise: *Letzte Rückreise am 14.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 3,40 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Außenbecken
Innenbecken

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Täglich kleines Nachmittagsbüfett (13:00 Uhr - 16:00 Uhr)

Trinkbrunnen mit „EWO belebtem Wasser“

Teebar in der Spa-Lounge

1x Begrüßungsgetränk

1x Flasche Wasser und kleiner Vitamingruß auf dem Zimmer

Kostenfreie Nutzung von Wellnessund Spa-Bereich, Saunalandschaft und Fitnessraum im Hotel (außerhalb der Therapiezeiten)

Kostenfreie Teilnahme am Gesundheitsund Bewegungsprogramm

Kostenfreie Teilnahme am fernöstlichen Entspannungs- und Meditationsprogramm

Leihbadetasche mit Bademantel und Slipper

Kostenfreie Nutzung der Nordic Walking-Stöcke (nach Verfügbarkeit)

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

25% Greenfee-Ermäßigung im ThermenGolfClub Bad Füssing-Kirchham und der Golfregion Donau-Inn Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

1x Eintritt in die THERME EINS (ca. 5 Std.) pro Aufenthalt

8 Tage ab € 947,- p.P.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Standard Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 40,-

› Aufpreis Doppelzimmer „Sonnenblick“: € 15,-

› Aufpreis Doppelzimmer „Sonnenblick“ zur Alleinbenutzung: € 55,-

› Aufpreis Voll- statt Halbpension: € 20,-

Lage:

Zimmerbeispiel

Naturschwimmteich

Das Wunsch-Hotel Mürz ist ruhig gelegen, nur wenige Meter vom Freizeitpark entfernt. Das Zentrum von Bad Füssing ist sehr gut zu Fuß zu erreichen.

Zimmer/Ausstattung:

Die 47 Zimmer des Hotels verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbadetasche mit Bademantel und Slipper, Sat.-TV, Radio, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe, Minibar, Balkon und sind teilweise mit französischen Betten (1,60 x 2 m) ausgestattet. Die Doppelzimmer „Sonnenblick“ (gg. Aufpreis) sind größer und verfügen zudem über einen großzügigen Südbalkon. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören ein Lift, eine Lobby mit Internet-Terminal, kostenfreier Internetzugang (WLAN), Restaurant, Bar, Café, Sonnenterrasse, Hotelshop, Wellness- und Spa-Bereich sowie eine schöne Gartenanlage.

Verpflegung:

Im Hotelrestaurant werden Sie mit frischen Zutaten aus der Region verwöhnt. Morgens bedienen Sie sich vom

reichhaltigen Frühstücksbüfett. Das Abendessen wird Ihnen als 5-Gänge-Menü serviert. Bei schönem Wetter können Sie im Sommer auf der Sonnenterrasse des Hotels bei leckerem Bio Kaffee und Kuchen, kühlem Bier oder einem kleinen Snack entspannen.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Das Wellness- und Gesundheitshotel verfügt über ein eigenes Thermal-Bewegungsbecken (5 x 12 m, ca. 31°C) und einen Whirlpool (ca. 36°C), die mit dem original Bad Füssinger Heilwasser aus der Ursprungsquelle der THERME EINS gefüllt sind. Zudem steht Ihnen ein kleiner Saunabereich mit finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine zur Verfügung. Zur Abkühlung empfiehlt sich ein Gang in die Erlebnisdusche oder ein Sprung in den Naturschwimmteich im Garten. Weitere Erholung versprechen die Hotel-Liegewiese, der Garten und die Schwimmbad-Terrasse des Hotels. Für den sportlichen Ausgleich gibt es im Hotel einen Fitnessbereich sowie wechselnde Entspannungs- und Bewegungsprogramme, wie Yoga, Zen Meditation und Nordic Walking.

|

Außenansicht
Wellnessbereich
Innenbecken
Sonnenterrasse

4 Johannesbad Thermalhotel Ludwig Thoma

Inkl. Getränkepaket zum Abendessen!

Außenansicht

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Genießer-Halbpension

Getränkepaket zum Abendessen (wie beschrieben)

1x Aromaöl-Massage (ca. 30 Min.) pro Woche

1x Rücken-Massage (ca. 20 Min.) pro Woche

Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereichs (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

Täglich Eintritt in die Johannesbad Therme (ausgenommen am An- und Abreisetag)

8 Tage ab € 977,- p.P.

Saunabereich

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Komfort Doppelzimmer: € 5,-

› Aufpreis Suite: € 15,-

› Abschlag Aufenthalt ohne Getränkepaket: - € 7,-

Das urig-bayerische Thermalhotel liegt in zentraler und doch ruhiger Lage in Bad Füssing. Nur wenige Gehminuten trennen Sie von der Johannesbad Therme.

Zimmer/Ausstattung:

Die 78 Zimmer im Appartementcharakter verfügen über Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Radio, Durchwahl-Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe, Balkon sowie eine funktional ausgestattete Kaffee- und Teeküche. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Die Zimmer der Kategorie Komfort (gg. Aufpreis) bieten Ihnen zusätzlich einen schönen Blick ins Grüne, Richtung Johannesbad Therme. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören ein Lift, Lobby mit Internetzugang (WLAN), Restaurant mit Sonnenterrasse und Wintergarten sowie ein Wellnessbereich.

Verpflegung:

Morgens bedienen Sie sich vom reichhaltigen Frühstücksbüfett. Am Abend erhalten Sie ein leckeres

Zimmerbeispiel

Schwimmbad

Abendessen mit kalten und warmen Speisen in Büfettform. Zum Abendessen sind die Getränke (Wasser, Kaffee, Tee, Softdrinks, Bier und Hauswein) für Sie bereits inklusive.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Das renommierte Thermalhotel besitzt eine eigene Wohlfühl- und Gesundheits-Oase mit Thermal-Hallenbad (6 x 9 m, ca. 36°C) und Whirlpool, die mit quellfrischem Bad Füssinger Heilwasser gespeist werden. Die Saunafreunde unter Ihnen erwartet eine klassische finnische Sauna, ein Dampfbad und ein Salisarium sowie zwei Erlebnisduschen. Im Liegebereich finden Sie neben einem Wandkamin bequeme Relaxliegen mit Decken und eine Sitzecke. In der hauseigenen Therapieabteilung werden Ihnen gegen Aufpreis wohltuende Anwendungen wie Massagen (Aroma, Fußreflexzonen, Entgiftung etc.) angeboten.

Aktive Erholung verspricht der Besuch des Fitnessraums oder eine Tour mit den Leihfahrrädern des Hotels (gg. Gebühr).

Eigenanreise

16.03.; 23.03. | 19.10.; 26.10.; 02.11.; 09.11.; 16.11.

D 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04. | 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.

E 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06. | 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

Hinweise: *Weihnachts-Zuschlag (24.12.): € 100,- p.P. / **Silvester-Zuschlag (31.12.): € 150,- p.P. / Kurtaxe ist

Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Johannesbad Hotel Königshof

Inkl. Getränkepaket zum Abendessen!

Außenansicht

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Genießer-Halbpension

Getränkepaket zum Abendessen (wie beschrieben)

1x Aromaöl-Massage (ca. 30 Min.) pro Woche

1x Rücken-Massage (ca. 20 Min.) pro Woche

Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereichs (außerhalb der Therapiezeiten)

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

Täglich Eintritt Eintritt in die Johannesbad Therme (ausgenommen am An- und Abreisetag)

8 Tage ab € 977,- p.P.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Doppelzimmer mit Wiesenblick: € 5,-

› Aufpreis Suite: € 22,-

› Abschlag Aufenthalt ohne Getränkepaket: - € 7,-

Sonnenterrasse

Lage:

Terrasse BUS-PAUSCHALREISE

Das Johannesbad Hotel Königshof liegt zentral, aber dennoch in ruhiger Umgebung zwischen Kurplatz und Freizeitpark. Die Johannesbad Therme erreichen Sie bequem mit dem kostenlosen Bus-Pendelverkehr.

Zimmer/Ausstattung:

Die 184 Zimmer des Hauses sind mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Radio, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kühlschrank, Wertfach und Balkon ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Die Doppelzimmer mit Wiesenblick (gg. Aufpreis) verfügen zusätzlich über einen schönen Gartenblick.

Weiter gehört zur Hotel-Ausstattung eine 24-StundenRezeption, zwei Lifte, eine Lobby mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Hotelbar, Café und eine große Sonnenterrasse.

Verpflegung:

Das Frühstück wird Ihnen in Büfettform angeboten. Auch beim Abendessen bedienen Sie sich am reichhal-

Zimmerbeispiel

Schwimmbad

tigen, kalt-warmen Büfett. Die Getränke (Wasser, Kaffee, Tee, Softdrinks, Bier und Hauswein) sind während des Abendessens für Sie bereits inklusive.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Im Hotel erwartet Sie neben einem solehaltigen Schwimmbad (3% Salzgehalt; 5 x 12 m, ca. 30°C), ein großer Sauna- und Wellnessbereich mit Saline, Dampfbad, Lava-Sauna, Infrarotkabinen und Ruheräumen mit Schwebeliegen und Frischluftbereich. In der „Wohlfühlwelt“ können Sie sich bei wohltuenden Massage- und Beauty-Anwendungen (gg. Gebühr) rundum verwöhnen lassen.

Darüber hinaus ist der Königshof bekannt und beliebt für seinen prall gefüllten Veranstaltungskalender. Ob Tanzabend, Modenschau oder Kunsthandwerk, hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Zudem lädt die schöne Liegewiese des Hotels mit einem gemütlichen Terrassencafé zum Verweilen ein.

Für den sportlichen Ausgleich sorgt eine Tour mit den Leihfahrrädern des Hotels (gg. Gebühr).

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Getränke zu den Mahlzeiten (wie beschrieben)

Kaffee/Tee und Gebäck am Nachmittag

Tanz und Live-Musik in der Hotelbar

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

Täglich Eintritt in die Johannesbad Therme (ausgenommen am An- und Abreisetag)

1x Eintritt in die Saunawelt der Johannesbad Therme pro Woche

Lage:

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Junior Suite (nur Doppelnutzung): € 15,-

Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage in Bad Füssing. Zentrum und Kurpark sind in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.

Zimmer/Ausstattung:

Die gemütlichen 81 Nichtraucherzimmer des Hotels verfügen über Dusche mit separatem WC, Föhn, Sat.-TV mit Radio, Telefon, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe und teilweise Balkon.

Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören ein Lift, kostenfreier Internetzugang (WLAN), Restaurant, Tanz- und Cocktailbar und eine ruhige Gartenanlage mit Liegewiese.

Verpflegung:

Am Morgen können Sie sich am reichhaltigen Frühstücks- und Brunchbüfett für den Tag stärken. Tee,

Kaffee, Wasser und Säfte sowie ein kleines Bier zum Brunch sind für Sie bereits inklusive. Nachmittags stehen für Sie Tee, Kaffee und Gebäck bereit. Abends erwartet Sie ein Büfett oder 4-Gänge-Menü (je nach Themenabend), das keine Wünsche offen lässt. Die Tischgetränke (Bier, Wein, Softdrinks, Säfte und Wasser) sind beim Abendessen bereits im Preis inkludiert.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Auf der Liegewiese des Hotels können Sie die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken.

Die großzügige Badewelt der Johannesbad Therme steht Ihnen zum täglichen Thermalbaden kostenfrei zur Verfügung. Hier können Sie sich auf 13 Becken im Innen- und Außenbereich, eine Salzwasser-Felsenlagune und vieles mehr freuen. Zusätzlich können Sie einmal pro Woche entspannte Stunden in der Saunawelt der Johannesbad Therme verbringen.

Preise pro Person im DZ Anreise: montags

Hinweise: *Letzte Rückreise am 07.12.26 / **Silvester-Zuschlag (31.12.): € 100,- p.P. / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 3,40 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

8 Tage ab € 997,- p.P.

Kurhotel Unter den Linden

Kein EZ-Zuschlag!

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Obst und Mineralwasser bei Anreise im Zimmer

Kostenfreie Nutzung von Thermalhallenbad, Infrarotkabine, Sauna und Dampfbad im Hotel (außerhalb der Therapiezeiten)

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

1x Eintritt in die THERME EINS (ca. 5 Std.) pro Aufenthalt

8 Tage ab € 797,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Aufpreis Einzelzimmer mit Balkon: € 13,-

› Aufpreis Komfort Doppelzimmer: € 20,-

Zimmerbeispiel

Das Kurhotel Unter den Linden liegt in unmittelbarer Nähe des Kurparks, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Die THERME EINS können Sie in wenigen Minuten zu Fuß erreichen.

Zimmer/Ausstattung:

Die 88 komfortablen Nichtraucherzimmer des Hotels sind mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon und kostenfreiem Internetzugang (WLAN) ausgestattet. Die Doppelzimmer verfügen alle über einen Balkon. Einzelzimmer können wahlweise ohne oder mit Balkon (gg. Aufpreis) gebucht werden. Die Komfort Doppelzimmer (gg. Aufpreis) sind etwas größer und haben einen separaten Wohn- und Schlafraum mit Balkon. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine Lobby, Lift, kostenfreier Internetzugang (WLAN), Café-Lounge, Kaminzimmer, Wintergarten und eine Gartenterrasse mit Liegewiese.

Verpflegung:

Am Morgen starten Sie mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbüfett in den Tag. Abends erwartet Sie ein wöchentlich wechselndes Themenbüfett aus saisonalen, frischen und regionalen Produkten.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Im Wellnessbereich des Hotels bietet man Ihnen vielfältige Möglichkeiten zum Wohlfühlen. Dazu gehören ein Thermalhallenbad mit Wasserfall und Sprudelliegen, Infrarotkabine, Sauna und Dampfbad. Oder Sie lassen sich in der hauseigenen Physiotherapie-Praxis mit den verschiedensten Kur- und Wellnessbehandlungen (gg. Aufpreis) verwöhnen.

Das umfangreiche Angebot der THERME EINS sorgt mit vier Innen- und acht Außenbecken mit unterschiedlichen Wasserattraktionen und einer Wassertemperatur zwischen 30°C und 42°C für einen rundum erholsamen Aufenthalt.

Hinweise: *Letzte Rückreise am 21.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 3,40 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Außenansicht
Ruheraum

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension (wie beschrieben)

Vitalisierende Balance-Getränke in der Hotellobby

1x Teilkörpermassage* (ca. 20 Min.) pro Woche

Täglich kostenfreie Nutzung der Massagesessel mit Lichterwelt

Kostenfreier Internetzugang (WLAN) in den Zimmern

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

2x Eintritt in die THERME EINS (ca. 5 Std.) pro Woche

Lage:

Charmant, kultig, mittendrin – das Hotel DEIN FRANZ liegt zentral in Bad Füssing. Zur THERME EINS, der Europa Therme, dem Kurpark und der Ladenstraße spazieren Sie bequem in wenigen Minuten.

Zimmer/Ausstattung:

Alle Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Sitzgarnitur, Schreibtisch und französischem Balkon. Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehören ein Lift in allen Etagen, ein stilvoller Aufenthaltsraum, Relax-Sessel im Ruhebereich und ein HotelLokal (durchgehend geöffnet).

Verpflegung:

Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett in den Tag. Im Rahmen der Halbpension erhalten Sie das

Abendessen in der urigen Hofschänke mit bayerischen und internationalen Schmankerln (täglich durchgehend warme Küche bis 21:30 Uhr, Laufweg ca. 350 m). Bitte erkundigen Sie sich im Restaurant nach den Auswahlkarten für die Halbpension.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

In der THERME EINS, welche Sie zweimal pro Woche kostenfrei nutzen können, stehen Ihnen 12 verschiedenartig gestaltete und unterschiedlich temperierte Beckenattraktionen zur Verfügung. Wer Bad Füssing entdecken und erleben möchte, findet rund um das Hotel gepflegte Wege, blühende Beete und lauschige Plätze zum Entspannen. Bad Füssing überrascht zudem das ganze Jahr über mit einer großen Auswahl an Veranstaltungen.

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04. | 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08. | 28.09.; 05.10.; 12.10.

E 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06. | 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.

€ 549,- € 105,- - € 298,-

Hinweise: *Bitte beachten Sie, dass die Massage nur nach erfolgter Terminvereinbarung mit dem Physiotherapeuten Herrn Märzendorfer (Kurallee 10, 94072 Bad Füssing, Tel.: 08531 / 914440) durchgeführt wird. / **Letzte Rückreise am 21.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 3,40 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

3 Johannesbad Hotel Füssinger Hof

Kein EZ-Zuschlag

Inkl. Getränkepaket zum Abendessen!

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Komfort Zimmer

Genießer-Halbpension

Getränkepaket zum Abendessen (wie beschrieben)

Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereichs (außerhalb der Therapiezeiten)

1x Rücken-Massage (ca. 20 Min.) pro Woche

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

Täglich Eintritt in die Johannesbad Therme (ausgenommen am An- und Abreisetag)

8 Tage ab € 897,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Abschlag Standard Doppelzimmer: -€ 4,-

› Abschlag Aufenthalt ohne Getränkepaket: - € 7,-

Das Johannesbad Hotel Füssinger Hof liegt mitten im Ortskern von Bad Füssing. Die belebte Kurallee und der Kurplatz mit angrenzendem Kurpark sind fußläufig bequem zu erreichen.

Zimmer/Ausstattung:

Die 76 gemütlich eingerichteten Zimmer der Kategorie Komfort sind mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-TV, Telefon, Radio, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Minibar, Safe und Balkon ausgestattet. Gegen Abschlag können Standard Doppelzimmer ohne Balkon gebucht werden. Ein barrierefreies Zimmer steht auf Anfrage zur Verfügung.

Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, eine Lobby mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN), zwei Lifte, ein Restaurant, Café, Gesellschaftsraum, Terrasse sowie ein wild-romantischer Garten mit Liegewiese.

Verpflegung:

Alle Mahlzeiten nehmen Sie in der gemütlichen und stilvollen Atmosphäre des Hotelrestaurants ein. Frühstück und Abendessen werden Ihnen hier jeweils als Büfett angeboten. Zum Abendessen sind für Sie zudem die Tischgetränke (Wasser, Kaffee, Tee, Softdrinks, Bier und Hauswein) bereits inklusive.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Entspannung finden Sie u. a. auf der Liegewiese oder in der hoteleigenen Therapieabteilung, wo Ihnen gegen Aufpreis verschiedene Massagen, wie bspw. Fußreflexzonenmassagen und Entgiftungsmassagen, angeboten werden.

In einer der größten Thermen Deutschlands, der Johannesbad Therme, stehen Ihnen zahlreiche Becken im Innen- und Außenbereich zum täglichen Thermalbaden kostenfrei zur Verfügung.

©

Kurhotel Panland

Kein EZ-Zuschlag!

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Obst und Mineralwasser bei Anreise im Zimmer

Kostenfreie Nutzung von Sauna, Infrarotkabine und Fitnessraum im Hotel (außerhalb der Therapiezeiten)

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

1x Eintritt in die THERME EINS (ca. 5 Std.) pro Woche

1x Eintritt in die Johannesbad Therme (ca. 5 Std.) pro Woche

Lage:

Zimmerbeispiel

Hinweise: *Letzte Rückreise am 21.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 3,40 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts. Außenansicht

Das Kurhotel Panland liegt im Zentrum von Bad Füssing, nur wenige Gehminuten vom Kurpark, der THERME EINS und der Europa Therme entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Die 92 gemütlichen Zimmer des Hotels sind mit Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kühlschrank und Balkon ausgestattet. Darüber hinaus bietet Ihnen das Hotel einen Lift, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Lobby-Bar und zwei Restaurants.

Verpflegung:

Ihr Tag beginnt mit einem variationsreichen Frühstücksbüfett. Am Abend erwartet Sie ein reichhaltiges

Büfett, bestehend aus täglich wechselnden Vorspeisen, Suppen und Salaten. Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Hauptgängen, diverser Beilagen und verschiedener Desserts.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Entspannte Stunden verbringen Sie in der hauseigenen Sauna oder Infrarotkabine des Hotels oder lassen Sie sich mit wohltuenden Wellnessbehandlungen (gg. Aufpreis) verwöhnen. Für den sportlichen Ausgleich bietet Ihnen das Hotel einen Fitness- und Gymnastikraum. Einmal pro Woche können Sie auch das umfangreiche Angebot der THERME EINS und der Johannesbad Therme kostenfrei nutzen. Hier erwarten Sie zahlreiche unterschiedliche Becken im Innen- und Außenbereich, die für Erholung pur sorgen.

13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

8 Tage ab € 747,- p.P.

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

Rottaler Hof

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Obst und Mineralwasser bei Anreise im Zimmer

Kostenfreie Nutzung von Salzgrotte und Thermalbad im Hotel (außerhalb der Therapiezeiten)

10% Ermäßigung auf Anwendungen in der hauseigenen Physiotherapie-Abteilung

1x Wertgutschein für Fahrradverleih

Leihbademantel

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung

Thermeneintritt:

1x Eintritt in die THERME EINS (ca. 5 Std.) pro Woche

Lage:

Das familiär geführte Hotel liegt zentral zwischen Freizeitpark und Kurallee, nur etwa 350 Meter vom Ortskern entfernt.

Zimmer/Ausstattung:

Die 72 komfortablen Zimmer verfügen alle über Dusche/WC, Sat.-TV, Radio, Telefon, Kaffee- und Teeküche, kostenfreien Internetzugang (WLAN) und Balkon. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören ein Restaurant, Lift, kostenfreier Internetzugang (WLAN) und eine Liegewiese.

Verpflegung:

Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstück vom Büfett. Am Abend werden Sie vom Küchenteam mit einem köstlichen 3-Gänge-Wahlmenü inklusive einem Salatbüfett verwöhnt.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Das Herzstück ist das hauseigene Thermalbad (ca. 35°C), das täglich mit reinstem Thermal-Mineralwasser aus der THERME EINS versorgt wird und mit Massagedüsen, Sprudelliegen und einem Wasserfall ausgestattet ist. Die Liegewiese lädt bei schönem Wetter zum Sonnenbaden ein und lässt Sie den Alltag vergessen. Nutzen Sie auch die hauseigene Salzgrotte oder Infrarotwärme-Kabine, um mal wieder richtig durchzuatmen oder neue Kraft zu tanken.

Einmal pro Woche können Sie das umfangreiche Angebote der THERME EINS nutzen, das sich vom Rundbecken mit dem berühmten „Schwammerl“-Springbrunnen über Sprudelpools und Massagestraße bis hin zum Grottenbad mit Wasserfällen erstreckt.

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06. | 17.08.; 24.08.; 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

Hinweise: *Letzte Rückreise am 21.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 3,40 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Außenansicht
8 Tage ab € 697,- p.P.

Kein EZ-Zuschlag!

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Halbpension

Täglich Kaffee und Tee (wie beschrieben)

1x Flasche Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer

Kostenfreie Nutzung der HotelTherme (ab 14 Jahren)

10% Ermäßigung auf Massagen und kosmetische Anwendungen im Hotel

Kostenfreie Nutzung von Nordic Walking-Stöcken (nach Verfügbarkeit)

Kostenfreier Internetzugang (WLAN) in der Lobby

Örtliche Reiseleitung

8 Tage ab € 547,- p.P.

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

Zimmerbeispiel, Komfort Doppelzimmer

Das Hotel Birkenhof ist idyllisch in der Kurzone von Bad Griesbach gelegen.

Zimmer/Ausstattung:

Das Hotel Birkenhof hat 123 Zimmer, die auf das Haupt- und Nebenhaus verteilt sind. Die Standard Zimmer sind mit Bad/WC, Sat.-TV, Telefon, Minibar, Safe und teilweise mit Balkon ausgestattet. Sie schlafen entweder in Doppelbetten oder in getrennt gestellten Betten. Die Doppelzimmer der Kategorie Komfort (gg. Aufpreis) sind bei gleicher Ausstattung etwas größer und verfügen im Gegensatz zum Standard Doppelzimmer alle über ein Doppelbett, Dusche/WC und einen Balkon. Die Komfort Einzelzimmer (gg. Aufpreis) sind ebenfalls alle mit Dusche/WC und einem Balkon ausgestattet.

Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören zwei Lifte, Lobby mit Internetecke, Restaurant, Tanzbar, Aufenthaltsraum, Liegewiese mit Sonnenliegen und ein Bademantelgang zur hauseigenen Therme.

Verpflegung:

Im Hotelrestaurant starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett in den Tag. Abends genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten, welche als 3-Gänge-Menü oder Büfett angeboten werden. Von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr stehen für Sie täglich Kaffee und Tee bereit.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Schöpfen Sie neue Kraft in der hauseigenen, 1.600 m² großen „Poseidon-Therme“. Hier erwarten Sie ein beheiztes Süßwasser-Freibad (15 x 8 m, ca. 28°C), Thermal-Innenbecken (13 x 8 m, ca. 36°C), KneippTretbecken, Hot-Whirlpool, Dampfgrotte, Infrarotkabine, Solarium (gg. Aufpreis) und eine gepflegte Liegewiese. Im Beautybereich und der Physiotherapie-Abteilung der Therme können Sie sich gegen Aufpreis bei vielseitigen Wellness- und Therapieangeboten verwöhnen lassen. Alternativ können Sie im Hotel Nordic Walking-Stöcke (kostenfrei, nach Verfügbarkeit) leihen und die schöne Umgebung aktiv erkunden.

30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07. | 31.08.; 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10. | 21.12.*; 28.12.**

+ Parkhotel Bad Griesbach

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

Standard Zimmer

Verwöhn-Halbpension

1x Begrüßungsgetränk

Kostenfreie Nutzung der 3.600 m² großen Wellness-Landschaft und des Fitnesscenters

Kostenfreie Teilnahme am Sportund Aktivprogramm des Hotels

Leihbadetasche mit Bademantel und Frotteeslipper

Kostenfreie Nutzung von Nordic Walking-Stöcken und Rucksäcken (nach Verfügbarkeit)

Kostenfreie Teilnahme an den Musik- und Themenabende im Barund Loungebereich

Kostenfreier Internetzugang (WLAN)

Örtliche Reiseleitung 8 Tage ab € 1.127,- p.P.

Außenansicht

Lage:

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› Abschlag Economy

Doppelzimmer: - € 10,-

› Aufpreis Classic Doppelzimmer: € 7,-

› Aufpreis Superior Doppelzimmer: € 14,-

Zimmerbeispiel, Standard Doppelzimmer

Das exklusive Parkhotel liegt am Kurpark von Bad Griesbach und damit direkt am Ausgangspunkt von 242 Kilometer Wander-, Fahrrad- und Walking-Wegen.

Zimmer/Ausstattung:

Die 150 Zimmer und Suiten des Hotels sind mit warmen Farben, zum Teil in traditionellem und teilweise sehr modernem Design, gestaltet. Sie wohnen in Zimmern der Kategorie Standard (ca. 28 m²), die alle über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbadetasche mit Bademantel und Frotteeslipper, Flatscreen-TV, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Safe, Minibar, kleine Sitzecke und Balkon verfügen. Die Doppelzimmer der Kategorien Economy (gg. Abschlag), Classic und Superior (alle gg. Aufpreis) unterscheiden sich durch unterschiedliche Blickrichtungen und Einrichtungsstile. Die Superior Zimmer (gg. Aufpreis) sind zusätzlich etwas größer und mit einem Tee- und KaffeeSet ausgestattet. Alle Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.

Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, Lobby, kostenfreier Internetzugang (WLAN), Lift, Restaurant, Bar, 3.600 m² Thermal-Wellness-Landschaft und ein Gesundheitszentrum mit Arztund Physiotherapie-Praxis.

BUS-PAUSCHALREISE

Preise

Verpflegung:

Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück vom Büfett, das keine Wünsche offen lässt. Alle Langschläfer können sich täglich ab 10:30 Uhr bis mittags auf ein À-la-carte-Frühstück freuen und für alle Frühaufsteher gibt es morgens von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr eine Tee- und Kaffeebar in der Therme. Am Abend können Sie sich auf ein feines Abendmenü oder Themenbüfett mit regionalen, internationalen und vegetarischen Gerichten freuen.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Das Herzstück des Hotels bildet die 3.600 m² große Thermal-Wellness-Landschaft bzw. „Idun-Therme“. Hier erwarten Sie ein Thermal-Mineral-Heilwasserbecken (150 m², ca. 36°C) mit Massagedüsen, Wildbachkanal und Wasserfall, ein Süßwasser-Sportaußenbecken (94 m², ca. 28°C), zwei Thermal-Mineralwasser-HotWhirlpools (36°C) im Innen- und Außenbereich sowie eine Infrarot-Wärmekabine. Der Saunabereich mit finnischer Sauna, Bio-Sauna und Dampfgrotte, ein Ruhebereich sowie Sabbia Med® (Sand- & Licht-Oase) ergänzen das Angebot. Aktive Erholung verspricht das hoteleigene Fitnesscenter und das abwechslungsreiche Sport- und Aktivprogramm des Hotels.

D 30.03.; 06.04.; 13.04.; 20.04.; 27.04.; 04.05.; 11.05.; 18.05.; 25.05.; 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06.; 29.06.; 06.07.; 13.07.; 20.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08. | 07.09.; 14.09.; 21.09.; 28.09.; 05.10.; 12.10.

E 21.12.*

Hinweise: *Letzte Rückreise am 28.12.26 / Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 3,30 p.P./Tag) / Verlängerung: Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthalts.

Hotel Lenauhof

INKLUSIVLEISTUNGEN

Haustürabholung

An- und Abreise im modernen Fernreisebus

6x Abendessen inkl. einem offenen Getränk pro Woche (wie beschrieben unter „Verpflegung“)

1x Aroma-Öl-Massage (20 Min.) in der Rottal Terme

3 Std. Badekarte für die Rottal Terme

Örtliche Reiseleitung

8 Tage ab € 897,- p.P.

ZUSATZ-ANGEBOTE

Preise pro Person/Nacht

› „Lenauhof Klassiker” Kurz-Kur (enthaltene Leistungen pro Woche): € 17,-

- 7x Nachmittagskaffee

- 3x Rückenmassage (20 Min.)

- 3x Fango (20 Min.)

- 1x Aquajet-Massage

› „Lenauhof All Inclusive“ Relax-Kur (enthaltene Leistungen pro Woche): € 29,-

- 7x Nachmittagskaffee

- 1x Aromaöl-Großmassage (20 Min.)

+ Packung (30 Min.)

- 1x Fußmassage (20 Min.)

+ Packung (30 Min.)

- 1x Anti-Stress-Kopf-Nacken-GesichtsMassage (30 Min.) + Packung (30 Min.)

- 1x Tages-Eintritt Rottal Terme

- 1x Aquajet-Massage (20 Min.)

Eingangsbereich

Lage:

Badespaß in der Rottal Terme

Das Hotel Lenauhof befindet sich in zentraler Lage, nur etwa vier Gehminuten von der beliebten Rottal Terme entfernt. Den Marktplatz mit seinen kleinen Geschäften erreichen Sie ebenfalls in wenigen Minuten.

Zimmer/Ausstattung:

Die 28 Zimmer (22-26 m²) des Hotels sind alle komfortabel mit Dusche/WC, Föhn, Flachbild-Sat.-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kühlschrank, Safe und Balkon ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Zudem sind alle Zimmer bequem mit dem Hotellift erreichbar.

Zur weiteren Hotelausstattung gehören ein Lift, kostenfreier Internetzugang (WLAN) in den öffentlichen Bereichen, ein Café-Restaurant mit Wintergarten und Sonnenterrasse sowie eine Gartenanlage mit Liegestühlen.

Verpflegung:

Im hoteleigenen Restaurant „Roter Löwe“ werden Ihnen Spezialitäten der bayerischen und internationalen Küche zubereitet. Morgens bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbüfett. Donnerstag hat das Hotelrestaurant Ruhetag, weshalb das Abendessen am diesem Tag nicht inkludiert ist und Sie das Abendessen außer Haus als Selbstzahler einnehmen. Das Servicepersonal berät Sie gern und ist bei einem ggfs. notwendingen Transfer behilflich.

Freizeit/Kur/Unterhaltung:

Den Wellnessbereich erreichen Sie ganz bequem mit dem Hotellift. Hier werden Ihnen wohltuende Massagen, pflegende Ganzkörperpackungen sowie medizinische Anwendungen gegen Aufpreis angeboten. Möchten Sie auch die schöne Umgebung erkunden, können Sie vor Ort an einem Ausflug nach Passau oder anderen angebotenen Destinationen teilnehmen (gg. Aufpreis).

Private Spa Suite
© Bad Birnbach, Bernhard Hartl

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.

Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Rast Reisen GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.

Zudem verfügt das Unternehmen Rast Reisen GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302

– Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.

– Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.

– Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.

– Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.

– Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.

– Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.

– Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.

– Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.

– Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.

– Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.

– Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.

– Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Rast Reisen GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH, Borsteler Chaussee 51, 22453 Hamburg, Tel.: 040/2442880, Mail: service@tourvers.de kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von Rast Reisen GmbH verweigert werden.

REISEBERATUNG & BUCHUNG

Reisebedingungen der Rast Reisen GmbH

PERSÖNLICH

Rast Reisen GmbH

Sehr geehrte Kunden und Reisende, die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden und der RAST Reisen GmbH, nachfolgend „RAR“ abgekürzt, des bei Vertragsschluss zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie daher diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!

www.rast-reisen.de

(2) Telefonische Buchungen, welche kürzer als 7 Tage vor Reisebeginn erfolgen, sind für den Kunden verbindlich und führen durch die telefonische Bestätigung von RAR zum Abschluss des verbindlichen Reisevertrages.

TELEFONISCH

+49 7633 92620

1. ABSCHLUSS DES PAUSCHALREISEVERTRAGES, VERPFLICHTUNGEN DESKUNDEN

1.1. Für alle Buchungswege gilt:

a) Grundlage des Angebots von RAR und der Buchung des Kunden sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen von RAR für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen.

b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von RAR vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von RAR vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit RAR bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde RAR die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt.

Rast Reisen GmbH

Ährenweg 1 | 79258 Hartheim

1.3. RAR weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. Der vorstehende Hinweis gilt auch, soweit mit RAR Unterkunftsleistungen (z.B. Hotelzimmer) oder Flugleistungen abgeschlossen werden bei denen RAR nicht Vermittler, sondern unmittelbarer Vertragspartner des Kunden/Reisenden ist.

2. BEZAHLUNG

Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von RAR gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von RAR gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die Änderung als angenommen.

ONLINE & PER MAIL www.rast-reisen.de info@rast-reisen.de

IN HARTHEIM IN BAD KROZINGEN UNSER REISE-TEAM UNSER REISE-TEAM

3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Hatte RAR für die Durchführung der geänderten Reise bzw. einer eventuell angebotenen Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit zum gleichen Preis geringere Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten.

4. PREISERHÖHUNG; PREISSENKUNG

4.1. RAR behält sich nach Maßgabe der § 651f, 651g BGB und der nachfolgenden Regelungen vor, den im Pauschalreisevertrag vereinbarten Reisepreis zu erhöhen, soweit sich eine nach Vertragsschluss erfolgte

4.6. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8 % ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von RAR gleichzeitig mit Mitteilung der Preiserhöhung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von RAR gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die Änderung als angenommen.

5. RÜCKTRITT DURCH DEN KUNDEN VOR REISEBEGINN/STORNOKOSTEN

5.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber RAR unter der nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären.

Mit unserer Kundenkarte können Sie bei jeder Reise Punkte sammeln und sparen! BEI UNS KÖNNEN SIE PUNKTEN!

c) Die von RAR gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.

07633 / 92620 | www.rast-reisen.de info@rast-reisen.de

Mo - Fr: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Sa: 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

d) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. 1.2. Die Buchung kann mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Telefax übermittelt werden. Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet der Kunde RAR den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. An sein Vertragsangebot ist der Kunde 7 Tage gebunden.

a) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch RAR zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird RAR dem Kunden eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (welcher es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung unverändert so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie ihm in einem angemessenen Zeitraum zugänglich ist, z.B. auf Papier oder per Email), übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte.

DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Für telefonische Buchungen gilt: (1) Bis 7 Tage vor Reisebeginn nimmt RAR telefonisch nur den unverbindlichen Buchungswunsch des Kunden entgegen und reserviert für ihn die entsprechende Reiseleistung. RAR übermittelt dem Kunden ein Buchungsformular mit diesen Reisebedingungen. Übersendet der Kunde dieses Buchungsformular vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterzeichnet innerhalb einer genannten Frist an RAR, so kommt der Reisevertrag durch die Buchungsbestätigung von RAR nach Ziffer 1.2.a) zustande.

2.1. RAR und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des SicherungsscheineseineAnzahlunginHöhevon20% des Reisepreises zur Zahlung fällig Die Restzahlung wird 2 Wochen vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 7 genannten Grund abgesagt werden kann.

Rast Reiseland

a) Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen aufgrund höherer Kosten für Treibstoff oder andere Energieträger, b) Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren, oder c) Änderung der für die betreffende Pauschalreise geltenden Wechselkurse unmittelbar auf den Reisepreis auswirkt.

Bahnhofstr. 15 | 79189 Bad Krozingen

5.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert RAR den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann RAR eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist. RAR kann keine Entschädigung verlangen, soweit am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle von RAR unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.

07633 / 3333 | www.rast-reiseland.de urlaub@rast-reiseland.de

4.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig, sofern RAR den Reisenden in Textform klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren Gründe zu unterrichtet und hierbei die Berechnung der Preiserhöhung mitteilt.

4.3. Die Preiserhöhung berechnet sich wie folgt:

Mo - Di: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mi: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Do - Fr: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Sa: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl RAR zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, und hat der Kunde den Zahlungsverzug zu vertreten, so ist RAR berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten.

3. ÄNDERUNGEN VON VERTRAGSINHALTEN VOR REISEBEGINN, DIE NICHT DEN REISEPREIS BETREFFEN

3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von RAR nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind RAR vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.

a) Bei Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen nach Ziffer 4.1.a) kann RAR den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:

• Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann RAR vom Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen.

• Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel von RAR anteilig geforderten, erhöhten Kosten für Treibstoff oder andere Energieträger durch die Zahl der beförderten Personen geteilt. Den sich so für jede beförderte Person ergebende Erhöhungsbetrag kann RAR vom Kunden verlangen.

b) Bei Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben gem. Ziffer 4.1.b) kann der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.

c) Bei Erhöhung der Wechselkurse gem. Ziffer kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für RAR verteuert hat.

IHR PERSÖNLICHER

Ihr Urlaub beginnt bereits bei der Buchung. Denn ab diesem Zeitpunkt können Sie sich bereits sicher sein, dass die Reise unabhänging einer Mindestteilnehmeranzahl stattfinden wird.

OPTIMIERTE

AN- & ABREISE

3.2. RAR ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch durch Email, SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren.

3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen Vorgaben des

4.4. RAR ist verpflichtet, dem Kunden/Reisenden auf sein Verlangen hin eine Senkung des Reisepreises einzuräumen, wenn und soweit sich die in Ziffer 4.1 a) -c) genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für RAR führt. Hat der Kunde/Reisende mehr als den hiernach geschuldeten Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag von RAR zu erstatten. RAR darf jedoch von dem zu erstattenden Mehrbetrag die RAR tatsächlich entstandenen Verwaltungsausgaben abziehen. RAR hat dem Kunden / Reisenden auf dessen Verlangen nachzuweisen, in welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.

5.3. RAR hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet: a) Flugpauschalreisen mit Linien- oder Charterflug

Entschädigung des Reisepreises

Prozent bis 45 Tage vor Reiseantritt 25 % bis 30 Tage vor Reiseantritt 35 % bis 15 Tage vor Reiseantritt 60 % bis 1 Tag vor Reiseantritt 80

am Tag des Reisbeginns o. Nichtantritt 90

b) Bus- und Bahnreisen

Entschädigung des Reisepreises

bis zum 45. Tag vor Reiseantritt 15

bis 21 Tage vor Reiseantritt 30

bis 14 Tage vor Reiseantritt

VORTEIL

bis 7 Tag vor Reiseantritt

bis 1 Tag vor Reiseantritt

am Tag des Reisbeginns o. Nichtanreise

c) Flusskreuzfahrten Entschädigung des Reisepreises:

KURZE WEGE

vor Reiseantritt

In vielen Fällen setzen wir Zubringerbusse zu den Hauptrouten unserer Reisebusse ein. Dadurch entfällt langes und zeitintensives Einsammeln der Fahrgäste.

4.5. Preiserhöhungen sind nur bis zum 20. Tag vor Reisebeginn eingehend beim Kunden zulässig.

5.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, RAR nachzuweisen, dass RAR überhaupt kein

Unser großes Netz an Zustiegsstellen gewährleistet Ihnen kurze Anfahrtswege. Für Tagesfahrten stehen weniger Zustiege zur Verfügung, die an die Busroute angepasst sind.

Bettina Schäfer
Renate Krämer Yvonne Appel
Gabi Darmosz
Heike Leschzyk Irene Heine

ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN

oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von RAR geforderte Entschädigungspauschale.

5.5. Eine Entschädigungspauschale gem. Ziffer 5.3. gilt als nicht festgelegt und vereinbart, soweit RAR nachweist, dass RAR wesentlich höhere Aufwendungen entstanden sind als der kalkulierte Betrag der Pauschale, die im Falle einer Vereinbarung zur Anwendung gekommen wäre. In diesem Fall ist RAR verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und des Erwerbs einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu begründen.

5.6. Ist RAR infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat RAR unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zu leisten.

5.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von RAR durch Mitteilung auf einem dauerha en Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn Sie RAR 7 Tage vor Reisebeginn zugeht.

5.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.

6. UMBUCHUNGEN

6.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkun , der Verpflegungsart, der Beförderungsart oder des Zustiegs- oder Ausstiegsortes bei Busreisen (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die Umbuchung erforderlich ist, weil RAR keine, unzureichende oder falsche vorvertragliche Informationen gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden gegeben hat; in diesem Fall ist die Umbuchung kostenlos möglich. Wird in den übrigen Fällen auf Wunsch des Kunden dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann RAR bei Einhaltung der nachstehenden Fristen ein Umbuchungsentgelt vom Kunden pro von der Umbuchung betroffenen Reisenden erheben. Soweit vor der Zusage der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, beträgt das Umbuchungsentgelt jeweils bis zu dem Zeitpunkt des Beginns der zweiten Stornostaffel der jeweiligen Reiseart gemäß vorstehender Regelung in Ziffer 5 € 25,- pro betroffenen Reisenden.

6.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschalreisevertrag gemäß Ziffer 5 zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen.

7. RÜCKTRITT WEGEN NICHTERREICHENS DER MINDESTTEILNEHMERZAHL

7.1. RAR kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:

a)Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung von RAR beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben sein.

b) RAR hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben.

c) RAR ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegenNichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.

d) Ein Rücktritt von RAR später als 2 Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig.

7.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 5.6 gilt entsprechend.

8.KÜNDIGUNG AUS VERHALTENSBEDINGTEN GRÜNDEN

8.1. RAR kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet einer Abmahnung von RAR nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Au ebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflichten von RAR beruht.

8.2. Kündigt RAR, so behält RAR den Anspruch auf den Reisepreis; RAR muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die RAR aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge.

9. OBLIEGENHEITEN DES KUNDEN/ REISENDEN

9.1. Reiseunterlagen

Der Kunde hat RAR oder seinen Reisevermittler, über den der Kunde die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein) nicht innerhalb der von RAR mitgeteilten Frist erhält.

9.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen

a)Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen.

b)Soweit RAR infolge einer schuldha en Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen.

c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter von RAR vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von RAR vor Ort nicht vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an RAR unter der mitgeteilten Kontaktstelle von RAR zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters von RAR bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen.

d) Der Vertreter von RAR ist beau ragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.

9.3. Fristsetzung vor Kündigung Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2)BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er RAR zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von RAR verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.

9.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; besondere Regeln & Fristen zum Abhilfeverlangen a)Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust, -beschädigung und -verspätung im Zusammenhang mit Flugreisen nach den luverkehrsrechtlichen Bestimmungen vom Reisenden unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige („P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellscha anzuzeigen sind. Fluggesellscha en und RAR können die Erstattungen aufgrund internationaler Übereinkün e ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten.

b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich RAR, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies entbindet den Reisenden nicht davon, die Schadenanzeige an die Fluggesellscha gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten.

10. BESCHRÄNKUNG DER HAFTUNG

10.1. Die vertragliche Ha ung von RAR für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des

Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldha herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüberhinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Lu verkehrsgesetz bleiben von dieser Ha ungsbeschränkung unberührt.

10.2. RAR ha et nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschri des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von RAR sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt.

10.3. RAR ha et jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Au lärungs- oder Organisationspflichten von RAR ursächlich geworden ist.

10.4. Soweit Leistungen wie ärztliche Leistungen, Therapieleistungen, Massagen oder sonstige Heilanwendungen oder Dienstleistungen nicht Bestandteil der Pauschalreise der RAR sind und von dieser zusätzlich zur gebuchten Pauschale nach Ziff. 10.2 lediglich vermittelt werden, ha et die RAR nicht für Leistungserbringung sowie Personen- oder Sachschäden. Die Ha ung aus dem Vermittlungsverhältnis bleibt hiervon unberührt. Soweit solche Leistungen Bestandteile der Reiseleistungen sind, ha et die RAR nicht für einen Heil- oder Kurerfolg. 11. GELTENDMACHUNG VON ANSPRÜCHEN, ADRESSAT

Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/ Reisende gegenüber RAR geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Die in § 651 i Abs. 3 BGB aufgeführten vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen.

12. INFORMATIONSPFLICHTEN ÜBER DIE IDENTITÄT DES AUSFÜHRENDEN LUFTFAHRT-UNTERNEHMENS

12.1. RAR informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EUVerordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Lu fahrtunternehmens vor oder spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellscha (en) bezüglich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen.

12.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende Fluggesellscha (en) noch nicht fest, so ist RAR verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellscha bzw. die Fluggesellscha en zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald RAR weiß, welche Fluggesellscha den Flug durchführt, wird RAR den Kunden informieren.

12.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellscha genannte Fluggesellscha , wird RAR den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist, über den Wechsel informieren.

12.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte „Black List“ (Fluggesellscha en, denen die Nutzung des Lu raumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten von RAR oder direkt über https://ec.eu-ropa.eu/transport/ modes/air/safety/air-ban/index_de.htm abru ar und in den Geschä sräumen von RAR einzusehen.

13. BESONDERE REGELUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT PANDEMIEN (INBS. CORONAVIRUS)

13.1. Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen durch die jeweiligen Leistungserbringer stehts unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt gelten-

den behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht werden.

13.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen der Leistungserbringer bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten und im Falle von au r etenden t ypischen Krankheitssymptomen die Reiseleitung und den Leistungsträger unverzüglich zu verständigen.

14. P ASS-, VIS A- UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN

14.1. RAR wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten.

14.2 Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschri en erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn RAR nicht, unzureichend oder falsch informiert hat.

14.3 RAR ha et nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde RAR mit der Besorgung beau ragt hat, es sei denn, dass RAR eigene Pflichten schuldha verletzt hat 15. AL T E RNATIVE STREITBEILEGUNG; R EC H TSWAHL- UND GERICHTSSTANDSV E RE INBARUNG

15.1. RAR weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass RAR nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für RAR verpfl ichtend würde, informiert RAR die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. 15.2 Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und RAR die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/ Reisende können RAR ausschließlich am Sitz von RAR verklagen.

15.3. Für Klagen von RAR gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die Kaufl eute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhn-licher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von RAR vereinbart. ----©

Urheberrechtlich geschützt: Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte, München | Stuttgart -

Reiseveranstalter ist:

Reiseveranstalter

RAST Reisen GmbH

RAST Reisen GmbH

Ährenweg 1 79258 Hartheim

Ährenweg 1 79258 Hartheim

Vertreten durch:

Vertreten durch: Christina Sedelmeier-Hauß, Simon Hauß

Telefon: 07633/ 92620

Eberhard Sedelmeier, Klaus-Dieter Sedelmeier, Alfred Sedelmeier

Telefax: 07633/ 926262

Telefon: 07633/ 92620

E-Mail: info@rast-reisen.de

Telefax: 07633/ 926262

E-Mail: info@rast-reisen.de

Registergericht: AG Freiburg, HRB 310492

Registergericht: AG Freiburg, HRB 310492

www.rast-reisen.de

www.rast-reisen.de

BUSREISEN DURCH GANZ EUROPA!

Jetzt das ausführliche Programm zu unseren Reisen kostenlos anfordern oder direkt online blättern!

Code scannen & Katalog online blättern!

Rast Reisen GmbH

Ährenweg 1

79258 Hartheim

Tel: 07633 / 92620 info@rast-reisen.de

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr: 09 - 12 Uhr 13 - 17 Uhr

KENNEN SIE SCHON UNSEREN NEWSLETTER?

Jetzt für den Rast Reisen-Newsletter registrieren und regelmäßig exklusive Angebote, Urlaubsinspiration und aktuelle Reisehighlights erhalten.

Jetzt QR-Code scannen und unkompliziert anmelden!

Rast Reiseland

Bahnhofstraße 15 79189 Bad Krozingen

Tel: 07633 / 3333

urlaub@rast-reiseland.de

Öffnungszeiten:

Mo bis Sa: 10 - 13 Uhr

Mo bis Di und Do bis Fr: 14 - 18 Uhr

www.rast-reisen.de www.rast-reiseland.de

UNSER BÜRO IN BAD KROZINGEN IST NUR NOCH BIS 31.12.2025 FÜR SIE GEÖFFNET.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gerne auch telefonisch. BUS

07633 - 92620

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.