









REISEN IST FÜR
VIELE MENSCHEN EIN GRUNDBEDÜRFNIS.
SICHERHEIT, QUALITÄT UND VERLÄSSLICHKEIT BEIM REISEN
IST DIE AUFGABE VON UNS, BUS DICH WEG!
Herzlichen Dank! Danke dafür, dass Sie sich für das Reisen mit dem Bus und mit uns, der “bus dich weg!” Gruppe, entschieden haben.
Wir - bus dich weg! - sind eine Gemeinschaft von regionalen, familiengeführten Bus- und Gruppenreiseveranstaltern mit einem gemeinsamen Ziel: Ihnen das Reisen so angenehm, sicher und verlässlich wie möglich zu gestalten.
Diese einzigartige Kooperation hat ihren Ursprung im Jahr 2016 in Österreich. Mit den positiven Erfahrungen und Rückmeldungen unserer Reisegäste und Partner haben wir im September 2021 den Sprung nach Deutschland gewagt.
Unsere Partnerschaft wächst seither stetig. Das haben wir nicht zuletzt auch unserer 100%
Durchführungsgarantie zu verdanken - sie ist unser Aushängeschild und bietet unseren Partnern und Ihnen als Kunden die Planungssicherheit für unvergessliche Reiseerlebnisse und
wundervolle Tage in den schönsten Reisedestinationen Europas.
Wir werden Ihnen auch in Zukunft eine bunte Vielfalt an tollen Reisezielen, neuen Reiseprogrammen und wundervollen Reiseerlebnissen bieten.
Dank Ihrer Buchung und der 100% Durchführungsgarantie darf Sie Ihr Kapitän heute an Bord dieses Busses begrüßen. Ich wünsche Ihnen im Namen der gesamten “bus dich weg!” Familie eine tolle Reise und wundervolle Momente.
Markus Schuch bus dich weg! Gründer & Geschäftsführer
REISEN - PELOPONNES & APULIEN | S. 4
HIGHLIGHT SKANDINAVIEN 2026 - VORSCHAU | S. 5
FRANKREICH - DÉCOUVRIR MAINTENANT | S. 6
MIT DEM FAHRRAD NEUE REGIONEN ENTDECKEN | S. 7-9
GARANTIERT VERREISEN MIT BUS DICH WEG! | S. 10
DIGITALER BEGLEITER IM BUS & FEIERTAGE | S. 11
ENTSPANNTE FAHRT IM REISEBUS | S. 12
ITALIEN - LIEBLINGSREISEN | S. 13
ROM - HEILIGES JAHR 2025 | S. 14-15
DIE BERÜHMTEN BERGBAHNEN DER SCHWEIZ | S. 16
BERGE ERLEBEN | S. 17
STÄDTEREISEN METROPOLEN | S. 18
NATIONALPARKS KROATIEN | S. 19
60 JAHRE - CERMAK REISEN | S. 20-21
PARIS - RADDATZ REISEN | S. 22
SCHOTTLAND KENNENLERNEN | S. 23
KURZGESCHICHTE – “AUF NEUEN WEGEN” | S. 24
SICHERHEIT IM REISEBUS | S. 25
SCHLAGER EVENTS IN KROATIEN | S. 26-27
RECHT AUF “NICHTERREICHBARKEIT” | S. 28
IHRE MEINUNG ZU UNSEREN REISEN | S. 29
TIPP FÜR ENTDECKER - BALKAN | S. 30
DIE POSITIVEN KRÄFTE DES REISENS | S. 31
7-9
26-27
Entdecken Sie die atemberaubende Region Apulien mit einer Reihe unvergesslicher Ausflugsziele! Sie besuchen Monte Sant’Angelo, wo Sie das beeindruckende Sanktuarium des Erzengels Michael besichtigen. Die spirituelle Atmosphäre und die beeindruckende Architektur werden Sie begeistern. Ebenfalls im Reiseprogramm San Giovanni Rotondo, bekannt durch den Heiligen Pater Pio.
Ein Tag führt Sie nach Castel del Monte, wo Sie das faszinierende UNESCO-Weltkulturerbe erkunden. Die einzigartige Architektur des Schlosses wird Sie in Ihren Bann ziehen. Ebenfalls besuchen Sie die wunderschöne Kathedrale in Trani, die direkt am Meer liegt und mit ihrer romanischen Bauweise beeindruckt.
Ein weiteres Highlight ist der Ausflug nach Alberobello und Matera. Die charakteristischen Trulli von Alberobello und die beeindruckenden Felsenkirchen von Matera sind ein Muss für jeden Besucher der Region. Erkunden Sie auch Lecce und das malerische Salento, bekannt für seine barocke Architektur und die traumhaften Strände. Abgerundet wird Ihre Reise durch eine Stadtführung in Bari, wo Sie die
Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch die faszinierende Peloponnes! Erleben Sie Mykene, wo die Ruinen der antiken Stadt und das beeindruckende Löwentor auf Sie warten. Ebenfalls im Programm ist Epidauros, berühmt für sein gut erhaltenes Theater mit einzigartiger Akustik. In Olympia erkunden Sie die Ausgrabungen und das Museum, das die reiche Geschichte der Olympischen Spiele erzählt.
Neben einem Aufenthalt in Vrachati, wo Sie die Schönheit der Küste genießen, führt Sie die Reise auch ins weltberühmte Athen. Hier begeistert die Akropolis mit ihrem majestätischen Parthenon. Ein Ausflug nach Korinth bietet Ihnen die Möglichkeit, den beeindruckenden Kanal von Korinth bei einer Bootsfahrt zu erleben.
Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit der Zahnradbahn von Diakopto nach Kalavryta, die Sie durch die atemberaubende Vouraikosschlucht führt. Diese Reise verbindet Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften – ein echtes Reiseerlebnis!
Informationen erhalten Sie online unter www.busdichweg.de oder direkt bei Ihrem bus dich weg! Reiseveranstalter.
charmante Altstadt und die lebhafte Atmosphäre erleben. Diese Reise vereint Kultur, Geschichte und atemberaubende Landschaften – ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
Informationen erhalten Sie online unter www.busdichweg.de oder direkt bei Ihrem bus dich weg! Reiseveranstalter.
Skandinavien, ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer, begeistert mit seinen atemberaubenden Landschaften und einzigartigen kulturellen Highlights. Von den majestätischen Fjorden Norwegens, die mit ihren steilen Klippen und glitzernden Wasserfällen verzaubern, bis zu den endlosen Wäldern und Seen Schwedens, die zum Wandern und Entspannen einladen, bietet die Region eine beeindruckende Vielfalt. Die klare, frische Luft und die unberührte Natur schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Inspiration. Zudem sind die Städte Skandinaviens, wie das pulsierende Kopenhagen und das historische Stockholm, reich an Kultur, Design und kulinarischen Genüssen. Entdecken Sie die faszinierende Mischung aus Natur und urbanem Leben in diesem einzigartigen Teil Europas!
VORSCHAU derReisehighlight kommenden Ausgabe!
SCHLÖSSER
MONT - SAINT - MICHEL
Die Loire, der längste Fluss Frankreichs, ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und die beeindruckenden Schlösser, die entlang ihrer Ufer liegen. Diese „Schlösser der Loire“ sind bedeutende Zeugnisse der französischen Geschichte, Architektur und Kultur, die jährlich zahlreiche Touristen anziehen und Einblicke in das Leben des Adels während der Renaissance bieten. Die meisten Schlösser entstanden im 15. und 16. Jahrhundert, einer Zeit, die
Mont-Saint-Michel, eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs, erhebt sich majestätisch aus den Gewässern der Normandie und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Die Geschichte der Insel reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als der Bischof Aubert eine Kirche errichten ließ, nachdem ihm der Erzengel Michael erschienen war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Mont-Saint-Michel zu einem
Empfehlung!
FRANZ EIBISBERGER EIBISBERGER REISEN “Frankreich bietet außergewöhnlich schöne Reiseziele und eine traumhaft schöne Landschaft!”
als das goldene Zeitalter der Renaissance gilt. Sie dienten als Rückzugsorte für den französischen Adel und sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Schauplätze historischer Ereignisse. Zu den bekanntesten Schlössern zählen das Château de Chambord, ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur; das Château de Chenonceau, bekannt als „Damen-Schloss“; das Château d’Amboise, das die Grabstätte von Leonardo da Vinci beherbergt; und das Château de Villandry, berühmt für seine prachtvollen Gärten.
bedeutenden Wallfahrtsort und einer strategischen Festung.
Die Architektur vereint romanische und gotische Stile, wobei die Abtei auf dem höchsten Punkt der Insel thront und einen atemberaubenden Blick auf die Gezeitenlandschaften bietet. Die engen Gassen sind gesäumt von charmanten Häusern und Restaurants. Die spektakulären Gezeiten, mit einem Unterschied von bis zu 14 Metern zwischen Hoch- und Niedrigwasser, schaffen eine ständig wechselnde Landschaft.
AKTIVREISEN SIND IM TREND, EIN GRUND DAFÜR SIND E-BIKES! SIE ERMÖGLICHEN
REISEGÄSTEN, AUF UNTERSCHIEDLICHEN FITNESS-LEVELN IN DER GRUPPE
TEILZUNEHMEN UND SO EINE AUßERGEWÖHNLICHE REISEZEIT ZU ERLEBEN.
AUF DEN SATTEL, FERTIG, LOS!
Radreisen mit bus dich weg! sind die ideale Gelegenheit, ein Land oder eine Region von einer ganz anderen, intensiven Seite kennenzulernen. Dafür sorgen perfekt geplante Radtouren, ein abwechslungsreiches Programm und vor allem das eigene, gewohnte Rad, mit dem Sie auf Reise gehen.
Das wunderschöne Abenteuer einer bus dich weg!-Radreise beginnt schon am ersten Tag, wenn sich Menschen aus allen Bundesländern gemeinsam auf den Weg machen. Zubringer bringen die Reisenden und deren eigene Räder zum Hauptbus, mit dem es zum Reiseziel geht. Das eigene Rad ist der erste große Vorteil einer bus dich weg!-Radreise, weil man es gewohnt ist. Die Probleme bei einem Leihrad vor Ort haben viele schon erlebt – es gibt keine passende
Rahmengröße, der Sattel ist zu hart oder die Gangschaltung funktioniert ganz anders oder nur sperrig. Zugleich eröffnen Bus und Radanhänger die Möglichkeit, viel mehr von einem Reiseziel kennenzulernen, weil der Start der einzelnen Tagesetappen flexibel ist und man nicht tagtäglich vom Hotel aus starten muss. Dieser große Vorteil der Mobilität wird auch bei den Touren berücksichtigt: Es wird so geplant, dass stets neue Landstriche angefahren werden. Radelt man an einem Tag an einer Küste entlang, erforscht man am nächsten das Hinterland oder fährt von einem Berg abwärts. Und all das meist auf Wegen, die man mit einem Auto nicht befahren kann und somit alles noch viel intensiver und aus einer ganz anderen Sicht erleben kann.
Schon bei der Planung der Reisen wird von
den erfahrenen Guides größter Wert darauf gelegt, dass die Radbegeisterten nicht nur die Landschaft, sondern auch Spezialitäten des jeweiligen Landes verkosten können. Immer wieder werden bei den einzelnen Etappen Genussstopps mit Verkostungen eingelegt und selbstverständlich besteht die Möglichkeit, interessante Orte oder Städte gemeinsam oder auf eigene Faust zu erkunden. Hektik und Stress sind bei bus dich weg!-Radreisen Fremdwörter, darum werden auch kaum mehr als 60 (Rad) Tageskilometer gefahren und es bleibt immer genug Zeit, um Pausen einzulegen und auf die Wünsche der Gruppe einzugehen. So enden einzelne Tage oft in einer größeren Stadt oder bei einem Sonnenuntergang am Meer. Höhepunkte von einzelnen Etappen sind aber auch Picknicks beim Bus, wo an wunderschönen Plätzen regionale Spezialitäten auf die Radler warten.
Viele Menschen, die noch nie eine Radreise mit bus dich weg! gemacht haben, stellen sich vor der Buchung oft viele Fragen:
Kann ich mit der Gruppe mithalten?
Brauche ich ein E-Bike?
Wer fährt bei diesen Reisen mit?
Die Zielgruppe dieser Reisen sind Menschen, die gerne radfahren und neue Regionen kennenlernen. Ein E-Bike ist natürlich von Vorteil, aber es sind immer wieder auch „Stromlose“ dabei. Diese sollten allerdings doch eine gewisse Grundkondition mitbringen und geübte Radfahrer sein, da auf einigen Etappen durchaus einige Höhenmeter zu bezwingen sind. Die erfahrenen Guides achten darauf, dass vom ersten Kilometer an ein gemeinsamer Rhythmus gefunden wird und selbstverständlich wird immer wieder zusammen gewartet. Für kleine Pannen ist vorgesorgt, die Mitnahme eines Ersatzschlauchs für den Fall der Fälle wird empfohlen.
Italien mit dem Rad entdecken
Erleben Sie die Schönheit Italiens auf zwei Rädern – von den sanften Hügeln der Toskana bis zur wilden Küste Siziliens. Genießen Sie atemberaubende Landschaften, charmante Dörfer und köstliche Pausen in traditionellen Trattorien.
Die eigene “Tour de France”
Fühlen Sie sich wie ein Profi und nehmen Sie an Ihrer persönlichen Tour de France teil! Ob Alpenpässe, sanfte Weinberge oder legendäre Etappen – mit der richtigen Route wird jede Fahrt zum unvergesslichen Abenteuer.
Wer einmal auf den Geschmack von bus dich weg!-Radreisen gekommen ist, ist immer wieder dabei. So treffen sich viele Radbegeisterte bei Reisen wieder und es werden neue Freundschaften geknüpft. Neben bewährten Destinationen werden stets neue Touren entworfen, mittlerweile reicht das Angebot von Sizilien über Sardinien, die Toskana, Côte d’Azur, Südtirol, Belgien, Holland, Norddeutschland bis hinauf nach Südschweden. Dazu kommen kleinere Reisen auf berühmten Radwegen wie die Alpe Adria Tour, der Donauradweg und viele mehr wie auch wunderschöne Tagesfahrten.
Neben dem Rad benötigt man auf Reisen natürlich auch eine entsprechende Ausrüstung. Dazu zählt, Safety first!: der Helm. Aber auch eine Brille ist unverzichtbar, um die Augen vor Wind, Staub und Insekten zu schützen. Passende Kleidung, ein Fahrradschloss und ein Rucksack oder eine Satteltasche runden die Ausrüstung ab.
Entwicklung des E-Bikes
Die Entwicklung des E-Bikes begann Ende des 19. Jahrhunderts mit den ersten Fahrrädern mit elektrischer Unterstützung, die jedoch noch nicht als E-Bikes bezeichnet wurden. 1982 legte Egon Gelhard mit dem Gelhard-E-Bike den Grundstein für das moderne E-Bike-Prinzip, bei dem die Motorunterstützung von der Tretleistung abhängt. 1990 nahm Michael Kutter mit einem Prototyp an der Tour de Sol teil und gründete 1995 das Unternehmen Velocity.
Ab 1993 trug Yamaha zur Verbreitung von Pedelecs bei, indem es das Power Assist System (PAS) einführte. 1995 wurden die ersten Flyer-E-Bikes produziert. Ende der 1990er Jahre dominierten große Hersteller den Markt, und 2005 führte der Einsatz leichterer Lithium-Akkus zu einem Verkaufsboom.
Von 2011 bis 2019 wurden die Antriebe kompakter. 2018 wurden in der Schweiz über 100.000 E-Bikes verkauft. In Deutschland stieg die Anzahl der E-Bikes von 1,3 Millionen (2012) auf 2,8 Millionen (2016), und bis Anfang 2020 besaßen 4,3 Millionen Haushalte mindestens ein E-Bike. Die COVID-19-Pandemie führte 2020 zu einem Anstieg des Absatzes auf 1,95 Millionen E-Bikes. 2023 wurden erstmals mehr E-Bikes als herkömmliche Fahrräder verkauft, während der Absatz von E-Bikes zwischen 2020 und 2023 stabil blieb.
Zusammen reisen und dabei aktiv zu sein, ist ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam entdecken Sie hautnah die Natur, machen einzigartige Erfahrungen und lernen sicherlich neue Freunde kennen. Mit einem Lächeln im Gesicht und einigen Kilometern mehr auf dem Tacho können Sie von neuen Reiseerfahrungen berichten. 1 2 3
Natürlich steht die Sicherheit an erster Stelle. Neben dem obligatorischen Fahrradhelm und der Brille sollte auch das Rad auf Sicherheitsaspekte überprüft werden. Hier stehen die Bremsen, die Reifen und eine ausreichende Beleuchtung im Fokus. Lassen Sie Ihr Fahrrad ggf. vor der Reise von einem Fachmann prüfen.
Vielleicht haben Sie das schon mal erlebt: Nichts ist enttäuschender, wenn eine geplante Reise kurz vor dem Start noch abgesagt wird. Viele Reiseveranstalter setzen eine „Mindestteilnehmerzahl“ für Reiseangebote fest. Wird diese “Mindestteilnehmerzahl” nicht erreicht, bleibt die Reise auf der Strecke und wird vom Reiseveranstalter abgesagt.
Genau DAS möchten wir Ihnen ersparen! Die Reiseveranstalter der „bus dich weg!“ Gruppe, eine überregionale Kooperation von familiengeführten Reiseveranstaltern, bietet Ihnen Reisen mit 100 % Durchführungsgarantie an – und das unabhängig von der Anzahl der gebuchten Gäste.
So können Sie sich mit der Buchung auf unvergessliche Erlebnisse freuen, ohne sich um eine mögliche Absage sorgen zu müssen. Achten Sie auf das Zeichen „100 % Durchführungsgarantie“ und entdecken Sie mit “bus dich weg!” die faszinierendsten Reiseziele – garantiert!
DIGITALER BEGLEITER IM BUS
Der QR-Code an Ihrem Sitz
Immer mehr Busse der “bus dich weg!” Partner werden mit einem QR-Code am Sitz ausgestattet. Mit Hilfe Ihres Mobiltelefons bzw. Tablets und dessen Kamera können Sie den QR-Code scannen und Inhalte abrufen. Sie können Reiseangebote durchstöbern und auch aktuelle Inhalte unseres Busmagazins direkt online lesen.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
18. APRIL: KARFREITAG | 21. APRIL: OSTERMONTAG
Im April können die beiden Feiertage direkt kombiniert werden. Somit kann man für nur 8 Urlaubstage volle 16 freie Tage am Stück planen. Zeitraum: 12.04.-27.04.2025
1. MAI: TAG DER ARBEIT | 9. MAI: CHRISTI HIMMELFAHRT
Im Mai geht es mit Feiertagen munter weiter, gleich zwei Optionen, um für einen Urlaubstag ein langes, 4-tägiges Wochenende zu bekommen. Zeiträume: 01.05.-04.05.2025 und 29.05.-01.06.2025
9. JUNI: PFINGSTMONTAG
Pfingsten eignet sich gut für die Planung einer Reise, der Feiertag erlaubt mit 4 Urlaubstagen 9 freie Tage. Zeitraum: 07.06.-15.06.2025
3. OKTOBER: TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT
Der Tag der Deutschen Einheit fällt auf einen Freitag und ermöglicht damit ein langes Wochenende. Mit 4 Urlaubstagen kann auch eine 9-tägige Reise geplant werden. Zeitraum: 27.09.-05.10.2025
24. & 25./26. DEZEMBER: HEILIGABEND UND WEIHNACHTEN
Die Weihnachtsfeiertage fallen auf Donnerstag und Freitag, zusammen mit Heiligabend und dem anschließenden Jahreswechsel können mit 7 Urlaubstagen ganze 16 freie Tage genutzt werden. Zeitraum: 20.12.2025-04.01.2026
Wenn Sie eine längere Busfahrt antreten, ist es wichtig, auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu achten. Um den negativen Auswirkungen des langen Sitzens entgegenzuwirken, sollten Sie sich regelmäßig bewegen und bewusste Pausen einlegen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, wie Sie auch während Ihrer Reise aktiv bleiben können. Nehmen Sie sich alle 30 bis 60 Minuten vor, aufzustehen und sich kurz zu bewegen. Nutzen Sie Pausen an Rastplätzen für einen kleinen Spaziergang oder eine schnelle Runde Stretching. Diese kurzen Bewegungsphasen können Wunder wirken und helfen, die Muskulatur zu lockern und die Blutzirkulation anzuregen. Im Bus selbst können Sie, wenn es die Situation zulässt, kurz aufstehen und Ihre Beine strecken – idealerweise während einer ruhigen Fahrt auf der Autobahn.
Auch im Sitzen können Sie aktiv bleiben. Dehnen Sie Ihren Nacken, bewegen Sie Ihre Beine oder führen Sie kleine Bewegungsübungen durch, die Ihre Sitznachbarn nicht stören. Jede kleine Bewegung trägt dazu bei, Verspannungen zu vermeiden und
die Durchblutung zu fördern.
Bei Pausen sollten Sie immer aus dem Bus aussteigen und die Gelegenheit für etwas Bewegung nutzen. Ein paar Schritte an der frischen Luft helfen nicht nur Ihrem Körper, sondern auch Ihrem Geist, sich zu erfrischen.
Achten Sie zudem auf bequeme Kleidung und, falls nötig, auf Kompressionsstrümpfe, die die Blutzirkulation fördern und Ihrem Körper die nötige Bewegungsfreiheit geben. Dies kann besonders bei langen Fahrten von Vorteil sein.
Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser zu trinken. Eine gute Hydration hilft Ihrem Körper, die Folgen des längeren Sitzens zu minimieren.
Schließlich ist die richtige Sitzhaltung entscheidend. Achten Sie darauf, Ihre Position regelmäßig zu ändern und tief bis ins Zwerchfell zu atmen. Dies kann helfen, negative Auswirkungen des langen Sitzens zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Busreise nicht nur komfortabel, sondern auch gesund und vital bleibt. Gute Fahrt!
SITZ & BELÜFTUNG EINSTELLEN Alle Reisebusse verfügen über Sitze mit verstellbarer Rückenlehne und Klimaanlage. Nutzen Sie die Einstellungsmöglichkeiten, um die Fahrt bequem zu gestalten. Bei Fragen zu den Sitzen oder der Belüftung wenden Sie sich gerne auch an Ihren Kapitän.
ENTSPANNUNG, GENUSS UND NATÜRLICHE SCHÖNHEIT IN ITALIEN.
DIE GRÜNE INSEL
SIZILIEN
CINQUE TERRE
Sizilien, die strahlende Perle im Mittelmeer, verzaubert mit ihrer einzigartigen Schönheit und kulturellen Vielfalt. Auf einer Busreise über die Insel entdecken Reisende malerische Küstenstraßen, die sich entlang azurblauer Wellen schlängeln, während die Sonne golden über die sanften Hügel sinkt. Die eindrucksvollen Städte wie Taormina und Cefalù bieten atemberaubende Ausblicke und historische Schätze, während die duftenden Zitrusplantagen und farbenfro-
Cinque Terre, ein atemberaubendes Küstendorf an der ligurischen Küste, ist ein Paradies für Busreisende. Die fünf malerischen Dörfer – Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore – schmiegen sich an steile Klippen und bieten spektakuläre Ausblicke auf das glitzernde Meer. Während der Fahrt durch sanfte Hügel genießen Reisende die faszinierenden Landschaften, geprägt von terrassierten Weinbergen und duftenden
Empfehlung!
PETER TIEBER
TIEBER REISEN
“Italien zählt zu Recht immer wieder zu den beliebtesten Reisezielen. Wir lieben Italien!”
hen Märkte das mediterrane Lebensgefühl versprühen. Die majestätische Erhebung des Ätna, der aktive Vulkan, fasziniert mit seinen rauen Landschaften und mystischen Legenden. Gemütliche Stopps in traditionellen Trattorien laden ein, sizilianische Köstlichkeiten wie Arancini und Cannoli zu genießen. Jede Kurve der Straßen offenbart ein neues Panorama, und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen macht jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Seele berührt.
Zitronenhainen. Die bunten Häuser scheinen aus den Felsen zu wachsen, und die engen Gassen laden zum entspannten Bummel ein. Frische Meeresfrüchte und regionale Köstlichkeiten in kleinen Trattorien verwöhnen den Gaumen. Die Wanderwege verbinden die Dörfer und bieten herrliche Panoramen, während die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen den Besuch unvergesslich macht. Eine Busreise durch Cinque Terre ist eine Entdeckung voller Farben, Düften und unvergesslicher Erinnerungen.
RAST REISEN
ROM, APRIL 2024
Trevi Brunnen
Der Trevi-Brunnen in Rom, ein Meisterwerk des Barock, begeistert mit seiner prachtvollen Skulptur und der Tradition, Münzen hinein zu werfen. Ein Muss für jeden Besucher!
Spanische Treppe
Die Spanische Treppe, ein ikonisches Bauwerk in Rom, lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie die Aussicht, umgeben von blühenden Blumen und lebhaftem Treiben.
Pantheon
Das Pantheon in Rom, ein antiker Tempel mit beeindruckender Kuppel, ist ein Meisterwerk der Architektur und ein faszinierendes Zeugnis der römischen Geschichte.
Das Heilige Jahr ist ein bedeutendes Ereignis in der katholischen Kirche, das tief in der Tradition verwurzelt ist. Es dient dazu, den Glauben der Menschen zu stärken und sie zu einem Leben im Einklang mit christlichen Werten zu ermutigen. Das erste Heilige Jahr wurde im Jahr 1300 von Papst Bonifatius VIII. ausgerufen, ursprünglich sollte es alle 100 Jahre gefeiert werden. Seit 1470 findet das Heilige Jahr alle 25 Jahre statt und zieht Gläubige aus aller Welt an. Das Heilige Jahr, auch als annus sanctus oder Jubeljahr bekannt, hat das Ziel, die Gläubigen zur Erneuerung ihres Glaubens und zur Vertiefung ihrer Beziehung zu Gott aufzurufen. Ein zentrales Merkmal dieser Zeit ist die Möglichkeit, einen vollkommenen Ablass
zu erlangen, was die Vergebung der zeitlichen Sündenstrafen bedeutet. Dies ist ein großer Anreiz für viele Pilger, die während des Heiligen Jahres nach Rom reisen. Ein Highlight der Feierlichkeiten ist die Pilgerfahrt nach Rom, wo Gläubige die Heiligen Pforten der vier Hauptbasiliken durchschreiten: dem Petersdom, Santa Maria Maggiore, Sankt Paul vor den Mauern und dem Lateran. Für das kommende Heilige Jahr 2025 erwartet die Stadt Rom rund 45 Millionen Pilger und Gäste aus aller Welt, die in einer Atmosphäre der Spiritualität und Gemeinschaft zusammenkommen. Neben den regulären Heiligen Jahren gibt es auch außerordentliche Heilige Jahre, die aus besonderen Anlässen ausgerufen werden. Die Ursprünge dieser Tradition reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch erst seit dem 19. Jahrhundert rufen die Päpste solche Jahre häufiger aus. Das letzte außerordentliche Heilige Jahr war das „Heilige Jahr der Barmherzigkeit“, das von Dezember 2015 bis November 2016 stattfand. Papst Franziskus wollte damit die zentrale Botschaft des Evangeliums hervorheben: die Barmherzigkeit Gottes, die die Menschen zu Barmherzigkeit
untereinander aufruft. Anlass war der 50. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Vatikanischen Konzils. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Papst Franziskus hat dieses Jahr ausgerufen, um in Zeiten von Konflikten und globalen Krisen eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Gläubige und Menschen guten Willens sind eingeladen, Hoffnung zu schöpfen und sich neu mit ihrem Glauben zu verbinden. In einer Welt, die oft von Unsicherheiten geprägt ist, bietet das Heilige Jahr eine wertvolle Gelegenheit, inneren Frieden zu finden und die Gemeinschaft mit anderen zu stärken. Seien Sie Teil dieses einzigartigen spirituellen Erlebnisses und entdecken Sie die transformative Kraft des Glaubens in der Ewigen Stadt Rom.
Die “bus dich weg!” Gruppe bietet im Heiligen Jahr 2025 mehrere Reisetermine nach Rom mit Papstaudienz an. Die Reisetermine befinden sich in den beliebten Reisemonaten März, April, September, Oktober und November 2025.
Ausführliche Informationen zu den Reisen erhalten Sie online unter www.busdichweg.com oder direkt bei Ihrem bus dich weg! Reiseveranstalter.
Der Glacier Express und der Bernina Express gehören zu den spektakulärsten Zugreisen der Schweiz und bieten unvergessliche Erlebnisse durch die atemberaubende Alpenlandschaft.
Glacier Express
Der Glacier Express verbindet die beiden berühmten Orte Zermatt und St. Moritz und gilt als „langsamster Schnellzug der Welt“. Die Fahrt erstreckt sich über etwa 8 Stunden und führt die Passagiere durch das UNESCO-Weltkulturerbe der Schweizer Alpen. Auf der Strecke passieren die Reisenden beeindruckende Landschaften, darunter schneebedeckte Gipfel, tiefe Schluchten und malerische Dörfer. Die Panoramawagen sind mit großen Fenstern ausgestattet, die einen ungehinderten Blick auf die Natur ermöglichen. An Bord werden regionale Köstlichkeiten serviert, was die Reise zu einem kulinarischen Erlebnis macht.
Bernina Express
Der Bernina Express hingegen verbindet die Schweizer Stadt Chur mit dem italienischen Tirano und ist bekannt für seine spektakulären Ausblicke auf die Alpen. Die Fahrt führt über den Berninapass, der mit 2.253 Metern der höchste Punkt der Strecke ist. Die Strecke ist ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und bietet atemberaubende Ausblicke auf Gletscher, Seen und beeindruckende Viadukte, darunter das berühmte Landwasser-Viadukt. Der Bernina Express ist besonders für seine beeindruckenden Panoramawagen bekannt, die den Reisenden eine 360-Grad-Sicht auf die umliegende Landschaft bieten.
Entdecken Sie mit uns die Faszination der Berge! In unserer Rubrik „Berge erleben“ nehmen wir Sie mit auf eine inspirierende Reise zu den schönsten Bergregionen Europas. Von majestätischen Gipfeln und atemberaubenden Panoramen bis hin zu versteckten Wanderwegen und lebendigen Bergdörfern – ob entspannende Wochenendreisen oder faszinierende Fahrten mit Bergbahnen, wir zeigen Ihnen die unberührte Natur und kulturellen Schätze der Bergwelt!
Bergwelten entdecken
ALEXANDRA HACKL
WASTIAN BUSREISEN
“Die faszinierende Anziehungskraft der Berge wird auch Sie erfassen. Freuen Sie sich auf tolle Aussichten!”
Ehrwald, eine charmante Berggemeinde mit rund 2.600 Einwohnern, liegt malerisch in Tirol am Rande des Wettersteingebirges. Eingebettet zwischen der majestätischen Zugspitze, dem höchsten Gipfel Deutschlands mit 2.962 Metern und dem idyllischen Lermooser Moos, einem ehemaligen Sumpfgebiet, bietet dieser Ort eine atemberaubende Kulisse für Naturliebhaber und Abenteurer.
Im Ortsteil Obermoos finden Sie die Talstation der Tiroler Zugspitzbahn, die direkt neben dem eleganten Zugspitz Resort angesiedelt ist. Hier beginnt Ihre aufregende Reise hinauf auf das Felsplateau der Zugspitze. Die modernisierte Tiroler Zugspitzbahn, die 1991 eröffnet wurde, fungiert als Pendelbahn und ermöglicht es, das beeindruckende Gletscherskigebiet am Zugspitzplatt zu erreichen. Mit einer Kapazität von bis zu 700 Personen pro Stunde und einer rasanten Geschwindigkeit von 10 Metern pro Sekunde überwinden die Bahnen unglaubliche 1.725 Höhenmeter –ein technisches Meisterwerk, das atemberaubende Ausblicke verspricht. Sobald Sie den Gipfel erreichen, erwartet Sie ein unvergleichlicher Blick auf die umliegende Alpenwelt – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. An klaren Tagen können Sie die schneebedeckten Gipfel von vier Ländern bewundern und über 400 Zwei- und Dreitausender sehen. Zu den Highlights zählen der Großglockner (3.798 m), die Wildspitze (3.768 m) und der beeindruckende Piz Bernina, der mit 4.049 Metern der einzige Viertausender der Ostalpen ist.
In der Bergstation der Tiroler Zugspitzbahn erwartet Sie die Erlebniswelt
ZUGSPITZE
„Faszination Zugspitze“. Hier können Sie in die Geschichte des Berges und die Entwicklung der ersten Seilbahn Tirols eintauchen. Historische Fotos und spannende Filmvorführungen dokumentieren die faszinierenden Geschichten rund um diesen legendären Gipfel. Zudem bietet die Bergstation die höchstgelegene 3D-Show Europas, eine begehbare Landkarte und einen Glasboden, der Ihnen den schwindelerregenden Blick in 200 Meter Tiefe ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist die aktuelle Sonderausstellung, die die erste dokumentierte Besteigung der Zugspitze durch den bayerischen Offizier Josef Naus am 27. August 1820 thematisiert. Naus’ Tagebuch beschreibt eindrucksvoll den beschwerlichen Aufstieg, auch wenn nicht endgültig geklärt ist, ob er tatsächlich der erste Gipfelstürmer war. Trotz dieser Ungewissheit bleibt seine Leistung bemerkenswert – heute nutzen jährlich etwa eine halbe Million Besucher die komfortablen Wege, um den Gipfel zu erklimmen.
Ein architektonisches Highlight an der Bergstation ist der „Schneekristall“, eine eindrucksvolle Stahl-Glaskonstruktion. Hier wird die faszinierende Vielfalt der Schneekristalle erklärt, die die majestätische weiße Pracht der Berge bilden.
Ehrwald und die Zugspitze sind nicht nur ein Paradies für Wanderer und Skifahrer, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte und Natur auf faszinierende Weise zusammentreffen. Ein Besuch hier verspricht unvergessliche Erlebnisse und atemberaubende Ausblicke – der perfekte Ort für Ihr nächstes Abenteuer in den Alpen.
ANZIEHUNGSKRAFT DER STÄDTE - KUNST, KULTUR, GESCHICHTE UND WANDEL NEU ENTDECKEN
Städtereisen sind perfekt, um pulsierende Metropolen und erstaunliche Geschichte zu entdecken! Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter, von historischen Sehenswürdigkeiten und beeindruckender Architektur bis hin zu lebendigen Märkten und köstlicher Küche. Stellen Sie sich vor, durch die charmanten Gassen von Paris zu schlendern, die beeindruckenden Bauwerke Wiens zu sehen oder die kulturellen Schätze Roms zu erkunden. Ob Sie an Geschichte, Kunst oder Kulinarik interessiert sind – in jeder Stadt wartet ein unvergessliches Reiseerlebnis auf Sie. Tauchen Sie ein in die lokale Kultur, treffen Sie inspirierende Menschen und lassen Sie sich von neuen Eindrücken verzaubern. Städtereisen bieten die perfekte Kombination aus Erholung und Entdeckung, ideal für Kurzreisen oder als Highlight von Rundreisen. Packen Sie Ihre Koffer und machen Sie sich bereit für eine gesellige Reise, die Sie bereichert und begeistert! Lassen Sie sich von unseren Tipps und Empfehlungen inspirieren und planen Sie Ihre nächste Städtereise!
WIEN
Die elegante Hauptstadt Österreichs vereint historische Pracht mit modernem Flair. Entdecken Sie das beeindruckende Schloss Schönbrunn, die prächtige Hofburg und den beeindruckenden Stephansdom. Genießen Sie die Kaffeehauskultur und probieren Sie Sachertorte in traditionellen Cafés. Mit einer lebendigen Kunstszene, zahlreichen Museen und wunderschönen Parks bietet Wien ein unvergessliches Reiseerlebnis für jeden Besucher und zu jeder Jahreszeit.
BERLIN
Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne. Besuchen Sie ikonische Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Reichstag und die East Side Gallery. Die Stadt bietet eine vielfältige Kunstszene, zahlreiche Museen und eine abwechslungsreiche Gastronomie.
HAMBURG
Die lebendige Hafenstadt im Norden Deutschlands beeindruckt mit ihrem maritimen Charme und einzigartigen Attraktionen. Entdecken Sie die historische Speicherstadt, die beeindruckende Elbphilharmonie und die lebhafte Reeperbahn. Genießen Sie frische Fischbrötchen am Fischmarkt und entspannen Sie in den zahlreichen Parks. Mit einer Vielzahl an Museen, Boutiquen und Cafés bietet Hamburg für jeden etwas!
Kaffee hat in Deutschland, insbesondere in Hamburg, eine lange und faszinierende Geschichte. Heute starten etwa 72 Prozent der Deutschen ihren Tag mit diesem beliebten Getränk, und Hamburg hat sich zum weltweit bedeutendsten Standort für den Kaffeeumschlag entwickelt. Das erste Kaffeehaus eröffnete 1677, was den Beginn einer neuen Kaffeekultur markierte. Trotz anfänglicher Begeisterung und des rasanten Handels kam es durch strenge Verordnungen zu Einschränkungen. Im Kaiserreich blühte der Kaffeehandel auf: 1886 wurde der „Verein der am Kaffeehandel beteiligten Firmen zu Hamburg“ gegründet, und die Kaffeebörse am Sandtorkai startete 1887 mit einem beeindruckenden Handelsvolumen. Doch der Zweite Weltkrieg brachte schwere Rückschläge. Die Kaffeebörse wurde zerstört, und die wirtschaftliche Erholung war mühsam. Heute bleibt Hamburg der größte Handelsplatz für Kaffee in Europa. Der Hamburger Hafen verzeichnet jährlich rund 700.000 Tonnen Kaffeeumschlag. Über 50 Unternehmen sind in der Kaffeewirtschaft tätig, und mehr als die Hälfte des deutschen Kaffeeimports kommt nach Hamburg. Kaffee, einst eine seltene Delikatesse, ist nun ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags.
Naturschätze Europas
Kroatien, ein Land voller unberührter Natur und atemberaubender Landschaften, beherbergt einige der beeindruckendsten Nationalparks Europas. Die Plitvicer Seen, der Nationalpark Krka und die Kornaten sind wahre Paradiese für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Plitvicer Seen sind ein Meisterwerk der Natur und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier erwarten Sie 16 terrassenförmig angeordnete Seen, die in einem schimmernden Blau und Smaragdgrün erstrahlen. Spaziergänge auf den Holzstegen führen Sie direkt über die Wasserfälle, wo das Wasser in malerischen Kaskaden herabstürzt. Die Geräusche der Natur, die von zwitschernden Vögeln bis zu plätscherndem Wasser reichen, schaffen eine unvergessliche Atmosphäre. Die Wanderwege laden zu Erkundungen ein – ob Sie die Schönheit der Natur bei einer leichten Wanderung oder auf einem abenteuerlichen Pfad erleben möchten.
Nur eine kurze Fahrt von der Küste entfernt, bietet der Nationalpark Krka eine beeindruckende Kulisse mit seinen spektakulären Wasserfällen, darunter der berühmte Skradinski Buk. Hier können Sie im kristallklaren Wasser schwimmen, umgeben von üppiger Vegetation. Krka ist nicht nur für seine Naturschönheit bekannt, sondern auch für seine kulturellen
Schätze. Besuchen Sie die beeindruckenden Klosteranlagen auf den Inseln des Parks und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser Region. Die Kombination aus Natur und Kultur macht Krka zu einem einmaligen Erlebnis, das Ihre Sinne verzaubert.
Die Kornaten, ein Archipel von über 80 unbewohnten Inseln, sind ein wahres Juwel im Adriatischen Meer. Dieser Nationalpark besticht durch seine dramatische Küstenlinie, kristallklares Wasser und unberührte Landschaften. Hier finden Sie ideale Bedingungen für Segeln, Schnorcheln und Tauchen. Erkunden Sie die versteckten Buchten und lassen Sie sich von der ruhigen Schönheit dieser Inselwelt inspirieren. Die Kornaten sind nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Paradies für Abenteurer, die die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten.
Ob Sie die spektakulären Wasserfälle der Plitvicer Seen bewundern, in den erfrischenden Gewässern des Nationalparks Krka schwimmen oder die unberührte Natur der Kornaten erkunden – Kroatiens Nationalparks bieten eine Fülle von Erlebnissen, die unvergesslich bleiben. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit dieses Landes verzaubern und entdecken Sie die Abenteuer, die in diesen atemberaubenden Nationalparks auf Sie warten!
GESCHÄFTSFÜHRER
CERMAK REISEN
CERMAK REISEN
Im Sommer 2024 feierte die Firma Cermak, das familiengeführte Busunternehmen aus Auerbach in der Oberpfalz, stolz ihr 60-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1964, hat sich das Unternehmen nicht nur einen Namen für Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit gemacht, sondern auch für die familiäre Atmosphäre, die in der Region, auf dem Betriebshof und in jedem Bus spürbar ist.
Unter der Leitung von Seniorchef Günther Cermak und den Kindern Anja Hackenberg und Alexander Cermak wird das Unternehmen bereits in der nächsten Generation fortgeführt. Diese familiäre Struktur prägt das tägliche Handeln und den Service von Cermak Reisen. „Wir legen besonderen Wert auf persönliche Beziehungen zu unseren Kunden und Mitarbeitern“, erklärt Alexander Cermak. „Hinter jedem Fahrgast steckt eine Geschichte, und es ist uns ein Anliegen, diese Geschichten zu unterstützen und zu bereichern.“
Das 60-jährige Jubiläum ist nicht nur ein Grund zur Feier, sondern auch ein Anlass, um Dank auszusprechen. „Wir sind unendlich dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung, die wir von unseren loyalen Fahrgästen, engagierten Mitarbeitern und Partnern erhalten haben“, sagt Anja Hackenberg. Gemeinsam haben sie Herausforderungen gemeistert und Meilensteine erreicht, unzählige Fahrten durchgeführt und das Unternehmen in der Region fest etabliert. In den letzten sechs Jahrzehnten hat Cermak zahlreiche Veränderungen erlebt. Neue Technologien sind aufgekommen, und die Anforderungen der Kunden haben sich weiterentwickelt. Doch eines bleibt konstant: das Ziel, die Menschen sicher und komfortabel an ihr Ziel zu bringen.
Der stolze Seniorchef im Unternehmen hat viele Bereiche des Unternehmens bereits in die Hände seiner Kinder gelegt.
HIER
Anja Hackenberg
GESCHÄFTSFÜHRERIN
CERMAK REISEN
Die Tochter leitet das dynamische Büroteam mit dem richtigen Gespür für Mitarbeiter und Kunden.
Cermak investiert in moderne Busse, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind, um sowohl angenehme als auch umweltfreundliche Fahrten zu gewährleisten. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie, und Cermak ist stolz darauf, aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes beizutragen. Besonders wichtig ist dem Unternehmen der persönliche Kontakt zu den Fahrgästen. Die Fahrerinnen und Fahrer sind das Herzstück von Cermak – kompetent, freundlich und oft langjährige Mitglieder der Cermak-Familie. Viele von ihnen kennen die Stammgäste persönlich, was eine vertraute und sichere Atmosphäre schafft, in der sich jeder Fahrgast willkommen fühlt.
„Wir blicken voller Vorfreude und Zuversicht in die Zukunft“, betont Günther Cermak. „Die geplanten Erweiterungen unseres Unternehmens und vor allem unser Beitrag an „bus dich weg!“,
sind die zentralen Eckpfeiler, die in den kommenden Jahren unsere Priorität haben.“ Das Ziel ist es, so Familie Cermak, dass jede Reise mit Cermak nicht nur eine einfache Reise ist, sondern ein Erlebnis, das in guter Erinnerung bleibt. Auf die nächsten 60 Jahre voller Abenteuer, unvergesslicher Fahrten und gemeinsamer Erlebnisse! Cermak wird auch weiterhin Menschen verbinden und neue Wege beschreiten. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Alexander Cermak
GESCHÄFTSFÜHRER
CERMAK REISEN
Der technikbegeisterte Sohn verantwortet den modernen Fuhrpark von Cermak Reisen.
AUBERBACH IN DER OBERPFALZ, BAYERN
Gründungsjahr: 1964
Mitarbeiter: 120
Fahrzeuge: 75
Cermak Reisen zählt seit Ende 2021 zu den ersten Partnern der “bus dich weg!” Gruppe in Deutschland.
CERMAK GMBH & CO. KG NITZLBUCH 12
91275 AUERBACH/OPF. WWW.CERMAK-REISEN.DE
DAS NEUESTE MITGLIED DER FLOTTE: SETRA 516 HDH
Moderne und komfortable Reisebusse sind umweltfreundlich und bieten den Gästen eine angenehme Fahrt zum Reiseziel.
REISETIPP: PARIS
DIE OLYMPISCHEN SPIELE
2024 SIND VORBEI, ABER
DIE STADT DER LIEBE
BLEIBT. PARIS HAT DER
WELT EINDRUCKSVOLL
GEZEIGT, DASS SICH EIN
BESUCH IMMER WIEDER
LOHNT!
ein Land voller atemberaubender Landschaften und reicher Geschichte begeistert Reisende mit seinen unvergesslichen Höhepunkten. Von den majestätischen Highlands, die mit ihren zerklüfteten Bergen und glitzernden Seen faszinieren, bis zu den malerischen Küstenlinien, die von charmanten Dörfern gesäumt sind, gibt es viel zu entdecken. Besuchen Sie das legendäre Loch Ness, wo Sie vielleicht sogar das berühmte Ungeheuer erspähen, oder erkunden Sie die geschichtsträchtigen Burgen, wie das imposante Edinburgh Castle, das über der Hauptstadt thront. Die lebendige Kultur Schottlands spiegelt sich in traditionellen Festen, schottischem Whisky und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen wider. Tauchen Sie ein in die Mystik der schottischen Folklore und lassen Sie sich von den Klängen des Dudelsacks verzaubern, während Sie durch die malerischen Landschaften reisen. Schottland ist ein unvergessliches Abenteuer, das darauf wartet, entdeckt zu werden!
SYMBOL DES WIDERSTANDS
Der Dudelsack hat eine bemerkenswerte Geschichte, die tief mit Themen wie Widerstand und Identität verwoben ist. Ursprünglich nicht nur mit Schottland verbunden, existieren über hundert verschiedene Ausprägungen des Instruments, das für seine Fähigkeit bekannt ist, sowohl Aufbruch als auch Melancholie auszudrücken. Während seiner Blütezeit erlebte der Dudelsack viele Veränderungen, wurde jedoch in der Renaissance abgewertet und erhielt den abwertenden Namen „Dudelsack“.
ENTDECKEN SIE
DAS ZAUBERHAFTE
SCHOTTLAND: WO
LEGENDEN LEBENDIG
WERDEN UND DIE
NATUR VERZAUBERT!
Im 18. Jahrhundert erlebte der Dudelsack einen drastischen Rückgang, als die Engländer den Schotten das Spielen und Tragen von Kilts untersagten. Dennoch blieb der Dudelsack für die schottische Bevölkerung ein identitätsstiftendes Symbol, das den Kampf gegen die englische Unterdrückung verkörperte. Diese Verbannung führte paradoxerweise zu seiner weltweiten Bekanntheit, da die britische Militärmusik die Dudelsackklänge im gesamten Commonwealth verbreitete.
Auch andere Ethnien wie die Bretonen und Esten nutzten den Dudelsack als Ausdruck ihrer kulturellen Identität im Widerstand gegen Fremdherrschaft. Heute erlebt das Instrument, das sowohl in traditionellen als auch in modernen Kontexten geschätzt wird, eine Renaissance – eine feierliche Rückkehr zu seinen Wurzeln und eine Würdigung seiner Rolle im kulturellen Erbe vieler Völker.
QR-CODE SCANNEN UND DIE GESCHICHTE
DIREKT AUFRUFEN.
VIEL VERGNÜGEN BEIM LESEN.
EINE BUS DICH WEG! KURZGESCHICHTE
In „Auf neuen Wegen“ begibt sich die 64-jährige Doris auf eine Reise nach Sizilien, um nach dem Verlust ihres Mannes neue Perspektiven zu finden. Während einer Busfahrt durch die malerische italienische Landschaft trifft sie auf Uwe, einen 66-jährigen Witwer, der ebenfalls nach neuen Erlebnissen sucht. Gemeinsam entdecken sie die Schönheit des Ätna und teilen Geschichten über ihre vergangenen Reisen und persönlichen Verluste.
Die beiden entwickeln eine tiefe Verbindung, die durch gemeinsame Erlebnisse und Gespräche gestärkt wird. Während ihrer Reise erleben sie nicht nur die atemberaubende Natur, sondern auch Momente der Freude und des Teilens, die ihnen helfen, die Trauer hinter sich zu lassen. Sie besuchen ein charmantes Dorf, nehmen an einer Weinprobe teil und genießen traditionelle italienische Küche. Die Reise wird für Doris und Uwe zu einem Weg der Selbstentdeckung und der Hoffnung auf neue Erinnerungen, die ihre Herzen erneut erhellen. Mit jedem Tag und jeder gemeinsamen Erfahrung spüren sie, dass es nie zu spät ist, einen neuen Lebensweg zu beschreiten.
Sie können die Geschichte mit der Kamera Ihres Mobiltelefons oder Tablets über den obigen QR-Code direkt aufrufen und lesen.
DER BUSHERSTELLER MAN RÜSTET DIE SICHERHEIT AUF. DER SAFESTOP ASSIST
SOLL IN GEFAHRENMOMENTEN, FALLS DER FAHRER NICHT MEHR REAGIEREN KANN, DEN BUS SICHER STOPPEN UND IN DER FAHRSPUR HALTEN.
TECHNIK NEWS
Ein großes Risiko im Busverkehr ist der plötzliche Ausfall des Fahrers, sei es durch Ohnmacht, Schlaganfall oder Herzattacke. Barbaros Oktay von MAN Truck & Bus warnt, dass solche Vorfälle häufig zu schweren Unfällen führen, da Busse bei 90 km/h und 19,5 t Gewicht von der Fahrbahn abkommen oder mit anderen Verkehrsteilnehmern kollidieren können. Um diese Gefahren zu mindern, wurden technische Systeme entwickelt, die in solchen Situationen eingreifen. Der MAN SafeStop Assist, kürzlich vorgestellt, zielt darauf ab, solche Unfälle zu verhindern. Er ist seit Juli 2024 optional für Modelle wie den MAN Lion’s Intercity und den Neoplan Tourliner erhältlich. Dieses System arbeitet mit Assistenzsystemen wie Spurhalteassistenten und Abstandsregelautomaten zusammen. Erkennt der SafeStop-Assistent, dass der Fahrer das Lenkrad über längere Zeit nicht bedient, geht das System davon aus, dass der Fahrer ausgefallen ist und leitet Maßnahmen zur Unfallprävention ein. Das Assistenzsystem überwacht kontinuierlich die Fahrspur und den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Bei Inaktivität des Fahrers erfolgt eine dreistufige Warn- und Bremskaskade: Zuerst wird der Fahrer durch visuelle und akustische Warnungen sowie Vibration des Lenkrads aufgefordert, das Lenkrad zu übernehmen.
Reagiert er nicht, erfolgt eine stärkere Bremsung. Bleibt die Reaktion aus, bremst der Bus sicher bis zum Stillstand.
Falls der Fahrer jedoch wieder eingreift, kann er die Kontrolle jederzeit zurückerlangen. Der SafeStop-Assistent aktiviert auch die Warnblinkanlage, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen, und sorgt dafür, dass der Bus nicht wegrollen kann. Obwohl die Türen entriegelt sind, öffnen sie sich nicht automatisch, um die Fahrgäste zu schützen.
Insgesamt bietet der SafeStop Assist, wie auch die Emergency-Stopp-Funktion, vielversprechende Möglichkeiten zur Unfallvermeidung, hat jedoch den Nachteil, dass es sich um eine optionale Technik handelt, die noch nicht serienmäßig verfügbar ist. Eine schnellere Einführung wäre wünschenswert.
Kroatien ist nicht nur für seine atemberaubende Küste und das kristallklare Wasser bekannt, sondern auch für seine mitreißenden SchlagerEvents, die Musikliebhaber aus ganz Deutschland anziehen. Unter dem Motto „bus dich weg!“ präsentieren die Partner-Reiseveranstalter in diesem Jahr drei hochkarätige Veranstaltungen: „Open Air am Meer“, „Musifest“ und „Herbststadl“. Diese Events sind der perfekte Anlass, um bei Sonnenschein und guter Musik das Leben zu feiern. Open Air am Meer ist ein echtes Highlight für alle Schlager-Fans. Direkt am Meer, umgeben von der malerischen Kulisse der kroatischen Küste, können die Gäste ihre Lieblingshits genießen und mit den bekannten Schlagersängern und Gruppen feiern. Die Atmosphäre ist einfach unvergleichlich – die Kombination aus Meer, Sonne und Musik schafft ein unvergessliches Erlebnis. Hier wird nicht nur geschunkelt, sondern auch getanzt, gelacht und neue Freundschaften geschlos sen.
wiederkehrenden Gästen spricht für sich – viele sind bereits treue Fans und kommen Jahr für Jahr wieder.
Der Herbststadl bringt die Schlager-Stimmung in die herbstliche Idylle Kroatiens. Mit traditioneller Gemütlichkeit und einer Mischung aus Volksmusik und modernem Schlager wird hier ein Fest gefeiert, das sowohl Junggebliebene als auch Alt begeistert. Die stimmungsvolle Atmosphäre und die tollen Künstler sorgen dafür, dass das Herz jedes Besuchers höher schlägt.
Beim Musifest erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer Vielzahl von Künstlern, die die besten Schlagerhits zum Besten geben. Von bekannten Klassikern bis hin zu aktuellen Hits ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Begeisterung der Gäste ist spürbar: „Es ist einfach fantastisch, hier in der Gemeinschaft Gleichgesinnter zu feiern!“, schwärmt ein Besucher. Die hohe Quote an
UMAG, KROATIEN
Der malerische Urlaubsort Umag liegt im Norden Istriens, nahe der slowenischen Grenze, und wird oft als „Eingangstor zu Kroatien“ bezeichnet. Einst war es eine Sommerresidenz des römischen Adels, und heute zieht das charmante Küstenstädtchen zahlreiche Besucher an, die einen unvergesslichen Urlaub an der kroatischen Adria erleben möchten. Ihre herzlichen Gastgeber freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Organisation durch „bus dich weg!“ macht es den Gästen leicht, an diesen besonderen Events teilzunehmen. Bequeme Busreisen bringen die Gäste direkt zu den Veranstaltungsorten, sodass sie sich ganz auf die Musik und das Feiern konzentrieren können. Die Mischung aus Reise und Konzertbesuch macht diese Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Egal ob beim „Open Air am Meer“, „Musifest“ oder „Herbststadl“ – jeder Schlager-Fan wird hier fündig und erlebt unvergessliche Momente. Die Kombination aus traumhaftem Ambiente, erstklassiger Musik und der herzlichen Atmosphäre in Kroatien macht diese Events zu einem Muss für alle, die das Leben feiern möchten.
Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich von der Schlager-Leidenschaft mitreißen!
Poreč, ein beliebter Badeort an Istriens Westküste, begeistert Urlauber mit seiner charmanten Altstadt, in der die beeindruckende Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert thront. Ihre funkelnden byzantinischen Mosaiken verzaubern die Besucher und laden zu Entdeckungen und zum Staunen ein. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Stadt können Sie an den herrlichen Stränden entspannen, köstliche lokale Speisen genießen und die warmen Sonnenuntergänge bewundern.
FREUNDSCHAFTLICH UND FAMILIÄR, UNSERE JÄHRLICHEN
SCHLAGER- UND VOLKSMUSIK- REISEN WERDEN SIE WIEDER BEGESITERN!
„DAS LEBEN OHNE MUSIK IST WIE EIN KÖRPER OHNE SEELE.“ – CICERO
OPEN AIR AM MEER
Umag, Kroatien
Das “Open Air Am Meer” findet jährlich im Mai statt. Zusammen mit rund 3.500 Gästen und bekannten Stars der Schlagermusik feiern wir an der kroatischen Küste direkt am Meer. Unvergessliche Momente, tolle Stimmung und eine schöne Reise!
MUSIFEST
Umag, Kroatien
HERBSTSTADL
Im September heißt es wieder “Willkommen zum Musifest”. Zusammen mit ca. 1.700 Gästen feiern wir Schlager- und Volksmusik im Zelt. Das Musifest findet traditionell in Umag, Kroatien statt – Den Künstlern nah und unvergleichlich schön!
Der November rundet unsere jährliche Event-Reihe mit dem „Herbststadl“ in Poreč ab. Der kroatische Urlaubsort und bekannte Künstler sorgen bei den etwa 1.700 Gästen für eine angenehme und fröhliche Schlager-Atmosphäre!
ERREICHBARKEIT IM URLAUB: WAS ARBEITNEHMER WISSEN SOLLTEN
QUELLE & GRUNDLAGE
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein bezeichnete das Recht auf Nichterreichbarkeit als eines der vornehmsten Persönlichkeitsrechte (LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 27.9.2022 – 1 Sa 39 öD/22).
MOBILTELEFON SCHON LAUTLOS?
Die Urlaubszeit gilt als die schönste Zeit des Jahres, doch sie kann durch berufliche Erreichbarkeit zur Herausforderung werden. Volker Görzel, Fachanwalt für Arbeitsrecht, erklärt die Rechte von Arbeitnehmern in Bezug auf Erreichbarkeit während ihres Urlaubs. Viele Arbeitnehmer kennen das Szenario: Man ist im Urlaub, freut sich auf Entspannung, doch plötzlich meldet sich das Arbeitsumfeld. Sei es ein dringender Anruf oder eine Nachricht vom Chef. Hier stellt sich die Frage: Muss ich antworten oder kann ich einfach ignorieren? Die rechtliche Lage ist klar: Grundsätzlich sind Arbeitnehmer während ihrer Freizeit, also auch im Urlaub, nicht verpflichtet, erreichbar zu sein. Dies gilt auch für Führungskräfte.
Laut deutschem Recht müssen Arbeitnehmer nur während der vereinbarten Arbeitszeiten erreichbar sein. Eine Pflicht zur ständigen Erreichbarkeit existiert nicht, es sei denn, dies ist ausdrücklich im Arbeitsvertrag geregelt. Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein stellte fest, dass das Recht auf Nichterreichbarkeit zu den grundlegendsten Persönlichkeitsrechten zählt. Ein Arbeitnehmer, der in seiner Freizeit nicht erreichbar ist, verletzt also keine Pflichten. Wurde im Arbeitsvertrag Erreichbarkeit festgelegt, hat
dies rechtliche Konsequenzen. Allerdings kann eine verhaltensbedingte Kündigung in der Regel nur nach vorheriger Abmahnung erfolgen. Das bedeutet, selbst wenn ein Arbeitnehmer nicht auf Anfragen reagiert, muss der Arbeitgeber erst eine Abmahnung aussprechen, bevor er eine Kündigung in Betracht zieht.
Auf europäischer Ebene wird das Thema ebenfalls diskutiert. Im Januar 2021 verabschiedete das Europäische Parlament einen Bericht, der ein Recht auf Nichterreichbarkeit fordert. Die Initiative zielt darauf ab, die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen und den Druck durch ständige Erreichbarkeit zu verringern. Diese Richtlinie muss jedoch noch verabschiedet und von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden.
Fazit: Arbeitnehmer haben das Recht, im Urlaub nicht erreichbar zu sein, solange dies nicht vertraglich anders geregelt ist. Es ist wichtig, die eigenen Rechte zu kennen, um die Urlaubszeit wirklich genießen zu können. Wer im Urlaub nichts von der Arbeit hören möchte, sollte sich dies im Vorfeld klarmachen – sowohl für sich selbst als auch gegenüber dem Arbeitgeber.
“
Das Reiseverhalten der Deutschen hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert, insbesondere nach der Pandemie. Laut einer Analyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. ist der Urlaub für viele Deutsche eine wichtige Priorität, die nach Lebensmitteln an zweiter Stelle steht. Pauschalreisen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, wobei viele Reisende zunehmend online buchen. Die Daten zeigen, dass Deutsche häufig an die Nord- und Ostsee reisen, wobei die beliebtesten internationalen Ziele Mallorca, Kreta und Fuerteventura sind. Zudem ist es oft günstiger, in Südeuropa zu essen und zu übernachten als in Deutschland. Die Reisevorlieben beeinflussen auch die Wahl des Verkehrsmittels: Trotz zunehmender „Flugscham“ reisen viele Deutsche weiterhin häufig mit dem Flugzeug.
Hotels sind nach wie vor die bevorzugte Unterkunftsart, obwohl der Out-
door-Boom während der Pandemie leicht nachgelassen hat. Die Ausgaben für Reisen sind gestiegen, mit einem durchschnittlichen Budget von 1.538 Euro für die Haupturlaubsreise. Besonders bei Luxusreisen zeigt sich ein wachsender Markt, da immer mehr Menschen bereit sind, über 5.000 Euro für ihren Urlaub auszugeben.
Zusammengefasst sind Deutsche weiterhin sehr reiseaffin, investieren zunehmend in ihre Urlaube und bevorzugen Pauschalreisen. Das Bedürfnis, neue Kulturen zu erleben und Abstand vom Alltag zu gewinnen, bleibt konstant, während sich gleichzeitig das Reiseverhalten an aktuelle Gegebenheiten und Preisstrukturen anpasst.
Quelle: Wirtschaftswoche 07/2024
Franz Hammer
HAMMER BUSREISEN
“Das ganze Team von Hammer Busreisen wünscht Ihnen wundervolle Reiseerlebnisse und eine angenehme Zeit.”
Christian Weber
WEBER BUSTOURISTIK
“Entdecken Sie mit uns und unseren Partnern die schönsten Reiseziele in ganz Europa. Wir freuen uns auf Sie!”
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig und hilft uns, unsere zukünftigen Reisen stetig und nachhaltig zu verbessern.
Die Feedback-Karten erhalten Sie immer spätestens gegen Ende Ihrer aktuellen Reise.
Wir freuen uns auf Ihr wertvolles Feedback und hoffen, Sie bald wieder bei einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen!
IMPRESSUM
bus dich weg! Deutschland GmbH
Friedrichstr. 79
10117 Berlin | Deutschland
Vertreten durch: Markus Schuch
Telefon: +49 30 577 133 48
E-Mail: info@busdichweg.de
Web: www.busdichweg.com
Verfasser: Matthias Kopp
Bilder: © iStock.com | © bus dich weg!
Druck: mst druck:optimierer gmbh
Erscheinungsjahr: 2025
NEUBAUER REISEN
“Wir, die Firma Neubauer Reisen, freuen uns auf viele gemeinsame Reisen und ein tolles Reisejahr 2025!”
OMNIBUS NEUMEYR
“Die Familie Neumeyr bedankt sich für Ihr Vertrauen und freut sich auf viele weitere schöne Reisen mit Ihnen!”
REISEN ERWEITERT DEN HORIZONT NICHT NUR
GEOGRAPHISCH, SONDERN
AUCH GEISTIG – DENN JEDER
NEUE ORT IST EIN NEUES
KAPITEL IM BUCH DEINES LEBENS.
Tipp für Entdecker Den Balkan entdecken: Eine Reise durch Kultur, Geschichte und Natur
Serbien - Nordmazedonien - Albanien - Montenegro - Kroatien - Bosnien Herzegowina
Eine einzigartige und besondere Reise in die Vergangenheit des ehemaligen Jugoslawiens und Albanien. Traumhafte Landschaften, Kunst von unschätzbarem Wert und die herausragende regionale Küche machen diese Reise zu einem Highlight des Reisejahres 2025.
Stressabbau: Der Tapetenwechsel und die Abwesenheit von Alltagspflichten können helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Stärkung des Immunsystems: Reisen in neue Umgebungen kann das Immunsystem anregen und dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen.
Aktivität und Bewegung: Viele Reisen beinhalten körperliche Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder Erkunden von Städten, was die Fitness und Gesundheit fördert.
Bessere Schlafqualität: Ein neues Umfeld und eine entspannende Atmosphäre können zu einem besseren Schlaf beitragen, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt.
Kulturelle Ernährung: Neue kulinarische Erlebnisse können dazu führen, dass Reisende gesündere Essgewohnheiten entdecken oder neue, nahrhafte Lebensmittel ausprobieren.
Erweiterung des Horizonts: Das Eintauchen in neue Kulturen und Lebensweisen fördert das Verständnis und die Toleranz, was das psychische Wohlbefinden steigert.
Steigerung der Kreativität: Der Kontakt mit neuen Ideen und Umgebungen regt kreatives Denken an und fördert Problemlösungsfähigkeiten.
Verbesserte Stimmung: Reisen führt oft zu einer Erhöhung der Glückshormone (Endorphine), was die allgemeine Stimmung hebt und Ängste reduziert.
Achtsamkeit und Präsenz: Reisen ermutigt dazu, den Moment zu genießen, was die Achtsamkeit fördert und helfen kann, negative Gedanken zu reduzieren.
Stärkung von sozialen Beziehungen: Gemeinsame Reiseerlebnisse fördern Bindungen zu Freunden und Familie und bieten die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen.
Selbstentdeckung: Reisen fordert dazu auf, aus der Komfortzone auszubrechen, was das Selbstbewusstsein stärkt und zu persönlichem Wachstum führt.