Sport Burgenland

Page 1

Wandern

SPORT w w w. b u r g e n l a n d . i n f o

| sport


Foto: Burgenland Tourismus / Ecker

Olympia-Segler Andreas Geritzer f端r das Burgenland.


KENNEN SIE DAS GEFÜHL, WENN DIE NATUR SIE HERAUSFORDERT? W E N N BE W E G U NG F R E UD E W I R D . Dann liegt es eindeutig an den traumhaften Kulissen des Burgenlandes, die Sie bei jeder Ihrer Aktivitäten umgeben – genau richtig, um sich auszupowern und den Kopf freizubekommen. Oder es liegt an den perfekten Voraussetzungen, um Ihre Lieblingssportart auszuüben. Lernen Sie das Burgenland von seinen schönsten Seiten kennen! Zum Beispiel, wenn Sie auf einem der beliebtesten Radwege Österreichs entlang fahren. Oder auf Österreichs größtem Golfplatz praktisch ganzjährig außergewöhnliche Greens bespielen. Noch mehr Abenteuer erwarten Sie bei einer Tour im Kanu, wo Sie die pannonische Flora und Fauna besonders intensiv erleben. Willkommen im Burgenland!


S P O R T | Rad fahren

Foto: Burgenland Tourismus / Ecker

4

Anspruchsvolle Radtouren – und gern auch gemütlichere. Das grenzenlos scheinende Burgenland hat so viele Facetten zu zeigen. All seine idyllischen Winkel und Winkelchen entdecken Sie am einfachsten per Fahrrad und können so den ganzen Charme Pannoniens auf sich wirken lassen. So führen Sie die gut ausgebauten Radwege durch die sanfte Hügellandschaft im südlichen Burgenland – entlang der kultur-

geschichtlichen Bernsteinstraße und vorbei an zahlreichen Weingärten im Mittelburgenland. Oder durch die wunderschöne Pannonische Tiefebene mit dem Neusiedler See im Norden. Mit den Radfähren über den Neusiedler See können Sie Ihre Route verkürzen und gleichzeitig um viele weitere Eindrücke bereichern. Außerdem finden Sie rund um den See elf DesignRastplätze, die zum Energie tanken einladen und auch die Pausen stilvoll gestalten.


Rad fahren | S P O R T

KENNEN SIE DAS GEFÜHL, WENN DER FAHRTWIND ZUM FREUND WIRD?

Auf einem Streckennetz von über 2.500 Kilometern planen Sie als rasanter Rennradfahrer, sportlicher Mountainbiker oder als gemütlich radelnde Familie Ihre Route nach Ihrem ganz persönlichen Anspruch. Am bequemsten mit dem GPS-Routenplaner im Internet bereits von zuhause aus. Mehr als Radfahren. Radfahren ist das eine, die Naturlandschaft im Jahreswechsel das andere. Fahren Sie doch beispielsweise im Frühling auf dem Kirschblütenradweg, im Sommer

durch die Welterbe-Region um den Neusiedler See oder im Herbst durch die Weinidylle. Die sportliche Komponente lässt sich übrigens durch verschiedene Radevents intensivieren, je nach Lust und Können. So warten etwa die ÖsterreichRundfahrt auf Profis oder unterschiedliche Radmarathons auf Amateur-Sportler.

5


S P O R T | Wassersport

Foto: Burgenland Tourismus / Kreuels

6

KENNEN SIE DAS GEFÜHL, DIE ELEMENTE ZU SPÜREN?


Wassersport | S P O R T

Wasser – ein Stück Urlaub. Gibt es etwas Beruhigenderes und gleichzeitig Aufregenderes als Wasser? Die vielen Thermen und Seen lassen im Burgenland das Thema Wassersport bereits beim Baden und Schwimmen beginnen. Seinen Höhepunkt findet es wohl im Segeln, Surfen oder Paddeln, denn hier sind gleich zwei Elemente – Wasser und Wind – zuhause. Eines der besten Segelreviere Europas. Mit seinen 1,5 Metern Durchschnittstiefe, den häufigsten Sonnentagen und den besten Windverhältnissen Österreichs ist der Neusiedler See auch international ein äußerst beliebtes Revier für Regatten. Hier wird man eins mit Wind und Wasser. Viel Wind um Surfer und Kiter. Tausende Fans verfolgen alljährlich den Surf Worldcup beim Summer Opening in Podersdorf. Im April wird mit den weltbesten Surfern und jeder Menge Partys die Saison eröffnet, die oft bis in den Oktober hinein geht. Spektakulär sind auch die Loops der Kitesurfer, wenn sie die Kraft des Windes auf ihr Board übertragen und mit hohen Geschwindigkeiten übers Wasser surfen. Die mehr als respektablen Windverhältnisse und die geringe Wassertiefe sorgen bei Profis wie Anfängern für endlosen Spaß. Naturnah in Kajak und Kanu. Von April bis Oktober erwarten Sie im Kajak oder Kanu wahre Abenteuer. Eine geführte Tour auf den noch weitgehend unberührten Teilen der Lafnitz ist beispielsweise landschaftlich besonders reizvoll und durch die engen Kurven im Mäandertal eine echte Herausforderung.

7


S P O R T | Golfen

Foto: Burgenland Tourismus / Ecker

8

Immergrün. Golfen zu jeder Jahreszeit. Abschlag und ein Blick in die Weite. Dank der besonderen klimatischen Bedingungen ist dies fast das ganze Jahr möglich – mindestens aber von Februar bis November. Und zwar auf außergewöhnlichen Greens in Donnerskirchen, Bad Tatzmannsdorf oder Stegersbach. Wie wäre es, zwei Länder auf einem grenzüberschreitenden Areal zu bespielen? Im Burgenland geht auch das! In Lutzmannsburg golfen Sie entlang der Landesgrenze zu Ungarn

und in Loipersdorf landet Ihr Golfball unter Umständen in der Steiermark. Golfclub Donnerskirchen. Zwischen den Ausläufen des Leithagebirges und dem Schilfgürtel des Neusiedler Sees liegen der 18-Loch-Championship-Course und die 3-Loch-Übungsanlage auf einem ebenen Stück Land. Wind, Wasserflächen und dichte Roughs sorgen für die sportliche Herausforderung.


Golfen | S P O R T

KENNEN SIE DAS GEFÜHL, SICH DEM GRÜN HINZUGEBEN?

Reiter’s Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal. Inmitten sanfter Hügelrücken liegt die größte Golfanlage Österreichs. Mit zwei 18-Loch-Kursen, einem 9-Loch-Kurs und einem 5-Loch-FunCourse ist für jede Spielstärke das passende Terrain gegeben. Herausfordernd, spannend oder erholsam. Und wer sich den letzten Schliff verpassen möchte, ist in der „Simon Tarr Golf Academy“ bestens aufgehoben.

Reiter’s Golf & Country Club Bad Tatzmannsdorf. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis lieben die 27-Loch-Anlage nicht nur, weil hier zum perfekten Abschlag der einzigartige Blick über die südburgenländische Hügellandschaft kommt, sondern auch, weil der Course direkt an Europas erste und heute führende „David Leadbetter Golf Academy“ anschließt. Übrigens: Perfekt zum Trainieren, auch ohne Mitgliedschaft, ist der 9-Loch-Kompaktplatz.

9


10

S P O R T | Laufen, Nordic Walking

Foto: Südburgenland Tourismus / Croce&Wir

Mit jedem Schritt ein neues Erlebnis. Wandern, Laufen, Nordic Walking – Bewegung im Freien macht glücklich und fördert die Gesundheit. Im Burgenland wird jede Strecke zum Erlebnis. Und je nach Jahreszeit auch zur spannenden Abwechslung: mit einem Blütenmeer im Frühjahr, mit bunten Landstrichen im Sommer, mit herbstlichen Weingärten oder winterlicher Schneeidylle.

Laufen und Walken von Nord bis Süd. Schritt für Schritt rund um Bad Tatzmannsdorf. 418 Kilometer markierte Laufund Walkingwege, neun verschiedene Laufparcours und diverse Spezialbahnen bieten die perfekte Grundlage für jeden Wanderer, Läufer und Nordic Walker. Im Norden genießen Sie den Blick auf den Neusiedler See. Hier erwarten Sie auf 50 Kilometern beschilderter Wege durch das einzigartige Naturschutzgebiet, welche die Ortschaften Rust, Oggau und Mörbisch am See verbinden, eine Fülle an Eindrücken. In der Lauf- und Walkingarena Seewinkel-Heideboden verfügen die Orte Frauenkirchen, Halbturn, Mönchhof und St. Andrä am Zicksee jeweils über 5, 10 und 20 Kilometer lange Strecken, die miteinander ein exzellentes Streckennetz ergeben. Und im Wegenetz der Nordic-Walking-Schaukel Kogelberg führen Sie verschiedene Routen aus den umliegenden Gemeinden zum Kogel.


Laufen, Nordic Walking | S P O R T

KENNEN SIE DAS GEFÜHL, WENN IHR PULS FÜR DIE NATUR SCHLÄGT?

11


S P O R T | Reiten

Foto: Burgenland Tourismus / steve.haider.com

12

Sie, das Pferd und das schöne Burgenland. Im Sattel sind Sie mit dem Gefühl von Freiheit und Abenteuer untrennbar verbunden. Mehr als 1.300 Kilometer Wanderreitwege führen Sie von der Weite rund um den Neusiedler See über das reizvolle Mittelburgenland bis zu den unverwechselbaren Hügellandschaften im Süden.

Pferdestärken und GPS. Lassen Sie sich leiten. Im Internet auf www.burgenland.info wählen Sie genau den Streckenplan, der auf Ihre Wünsche und Sattelfestigkeit zugeschnitten ist und laden dann die GPS-Daten direkt auf Ihr Gerät. Die Tourbeschreibungen entlang der offiziell freigegebenen Routen bringen Sie nicht nur sicher an Ihr Ziel, sondern weisen auch auf Highlights Ihrer Tour hin.


Reiten | S P O R T

KENNEN SIE DAS GEFÜHL, DEM TAKT DER NATUR ZU FOLGEN?

Reiten und Genießen – sonst gar nichts. Denn um den gesamten Rest kümmert sich „Burgenland im Galopp“. Nicht nur um die organisatorischen Rahmenbedingungen wie Reit- und Fahrmöglichkeiten, Unterricht, Unterkunft und Freizeitprogramm, sondern viel wichtiger: um Ihren Erholungswert. So wie die kleinen Pferdefreunde noch lange von ihren spannenden Aben-

teuern als Cowboy und Indianer erzählen, denken Sie immer wieder an die friedlich idyllische Stimmung am Lagerfeuer mitten in der Natur. Einen Überblick zum Thema Reiten im Burgenland finden Sie auf www.burgenland-im-galopp.at

13


S P O R T | Wintersport

Foto: Neusiedler See Tourismus / steve.haider.com

14

KENNEN SIE DAS GEFÜHL, WENN IHR HERZ FÜR DEN WINTER ENTFLAMMT?

Faszination Winterlandschaft. Auch im Winter bezaubert das Burgenland und zeigt eine seiner schönsten Seiten. Genießen Sie die verträumte Landschaft bei einem gemütlichen Spaziergang durch einen der Naturparke oder bei Ihren sportlichen Aktivitäten.

Winterfreuden auf Eis und Schnee. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Neusiedler See mit 320 km2 in den größten Eissportplatz Mitteleuropas und damit zum Dorado für jeden Wintersportler. Eisradler und -surfer queren den zugefrorenen Steppensee. Eissegler gleiten im Geschwindigkeitsrausch mit bis zu 150 km/h über die spiegelnde Fläche. Und Schlittschuhläufer


Wintersport | S P O R T

ziehen galant über den See, während sie die spektakulären Sprünge der Eiskiter beobachten. Das Mittel- und Südburgenland dagegen erkundet man winters am besten bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer ausgedehnten Schneeschuhwanderung.

Verwöhnfreuden zum Aufwärmen. Bewegung und frische Luft machen hungrig. Freuen Sie sich auf einzigartige Köstlichkeiten aus Küche und Keller und lassen Sie’s sich gut gehen. Zum Beispiel in einer der burgenländischen Thermen. Das haben Sie sich verdient!

15


Gedruckt nach den Richtlinien des Ă–sterreichischen Umweltzeichens UZ-LZ 794

w w w. b u r g e n l a n d . i n f o


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.