wie geht eigentlich?
Schnittanpassung bei
VIEL BUSEN Cup D oder mehr? Dann sollten Sie unsere Schnitte an passen. Wir empfehlen, den Schnitt eine Größe kleiner als das Oberweitenmaß zu verwenden und die erforderlichen Zentimeter einzufügen – erst in der Weite, dann in der Länge
START Zuerst errechnen Sie die erforderliche Mehrweite (1/2 Differenz zwischen ge messener Oberweite und Maßtabelle). Danach zeich nen Sie zwei Änderungs linien (hier gestrichelt) ein, die aufeinandertreffen.
Bei Modellen mit Teilungs naht kleben Sie die vorderen Schnittteile nahtzahlengemäß aneinander und zeichnen erst dann die Änderungslinie ein.
Schneiden Sie das Schnittteil an dieser Linie ein und dre hen Sie es um die erforderliche Mehrweite (1/2 Differenz zwi schen gemessener Oberweite und Maßtabelle) nach außen. Kleben Sie es fest, zeichnen Sie die neue Teilungsnaht im Verlauf ein und schneiden Sie die Teile an dieser Linie auseinander.
WEITENÄNDERUNG
Schneiden Sie die eingezeich nete Linie von der Seitennaht bis dicht zur Schulterkante ein. Drehen Sie das Teil mit dem Armausschnitt um die erforder lichen Zentimeter nach außen, kleben Sie es fest und zeich nen Sie die neue Seitennaht linie ein. Gleichen Sie die Länge der Naht ans Rückenteil an.
Jetzt schneiden Sie das seit liche Vorderteil an der vorher eingezeichneten Einschnittlinie noch einmal ein, kleben die ursprünglichen Einschnittkan ten aneinander und zeich nen die neue Seitennaht ein.