66 Natur +Umwelt 4 | 18 › SERVICE › Kontakt und Impressum
IHRE ANSPRECHPARTNER
TERMINE 2019
MITGLIEDERSERVICE (allgemeine Fragen zur Mitgliedschaft, Adressänderung) Tel. 09 41/2 97 20-65, mitglied@bund-naturschutz.de
SPENDENBESCHEINIGUNGEN Tel. 09 41/2 97 20-66, spenderservice@bund-naturschutz.de
Fr. 25. bis Sa. 26. 1. Naturschutzzentrum Wartaweil
Netzwerktreffen Umweltbildung EMIL, das rollende Klassenzimmer: BN-Netzwerktreffen Umweltbildung. Eingeladen sind alle, die sich im BN in der Bildungsarbeit betätigen. Anmeldung unter Tel. 0 81 52/96 77 08 oder wartaweil@bund-naturschutz.de
Mi. 6. 2. Ökohaus Würzburg
Amphibienschutz in Bayern Wie sich die Amphibienbestände in Bayern entwickelt haben und was man selber tun kann, erfahren Sie in diesem Vortrag von U lrike Geise, Sprecherin des Landes-Arbeitskreises Artenschutz Anmeldung unter Tel. 09 31/4 39 72 oder info@bn-wuerzburg.de
Di. 12. 2. Ökohaus Würzburg
Vortrag Insekten Insekten im Abwärtstrend? Hintergründe, Fakten, Folgen. Außer aktuellen Informationen geht der Zoologe Dr. Dieter Mahsberg auch der Frage nach, welche Maßnahmen wir ergreifen sollten, um den Abwärtstrend zu stoppen. Anmeldung unter Tel. 09 31/4 39 72 oder info@bn-wuerzburg.de
Fr. 1. bis Sa. 2. 3. Naturschutzzentrum Wartaweil
Wildbienen-Workshop Wildbienen-Workshop für Tätige in der Bildungsarbeit. Wie vermittelt man fachliche Grundlagen ebenso wie Handlungsmöglich keiten? Anke Simon zeigt dazu wissens basierte und spielerische Ansätze für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Anmeldung unter Tel. 0 81 52/96 77 08 oder wartaweil@bund-naturschutz.de
PRESSE- & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Redaktion Natur+Umwelt Luise Frank Tel. 09 41/2 97 20-22 natur+umwelt@bund-naturschutz.de
BERATUNG ZU SPENDEN, ANLASSSPENDEN UND VERMÄCHTNISSEN Claudia Ciecior-Bordonaro Tel. 09 41/2 97 20-34 claudia.ciecior@bund-naturschutz.de
HAUS- UND STRASSENSAMMLUNG EHRENAMTLICH AKTIV WERDEN Christine Stefan-Iberl Tel. 09 41/2 97 20-11 christine.stefan@bund-naturschutz.de
BN-BILDUNGSWERK Ulli Sacher-Ley Tel. 09 41/2 97 20-42 ulrike.sacher-ley@bund-naturschutz.de
BN-STIFTUNG Christian Hierneis Tel. 09 41/2 97 20-35 christian.hierneis@bund-naturschutz.de
IMPRESSUM Herausgeber: BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), vertreten durch Peter Rottner, Landesgeschäftsführer, Dr.-Johann-Maier-Str. 4, 93049 Regensburg, www.bund-naturschutz.de Leitende Redakteurin (verantw.): Luise Frank (lf), Tel. 09 41/2 97 20 -22, Fax -31, natur+umwelt@bund-naturschutz.de Redaktion: Holger Lieber (hl), Heidi Tiefenthaler (ht), Andrea Siebert (as) Mitglieder-Service: Tel. 09 41/2 97 20-65 Gestaltung: Janda + Roscher, die WerbeBotschafter, www.janda-roscher.de (Layout: Waltraud Hofbauer) Titelbild: Hambacher Wald, Foto: T. Krämerkämper Redaktion BUND-Magazin: Severin Zillich (verantw.), Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin, Tel. 0 30/27 58 64-57, Fax -40
Druck und Versand: Fr. Ant Niedermayr GmbH & Co. KG, Regensburg Anzeigenverwaltung: Ruth Hansmann, Runze & Casper Werbeagentur GmbH, Tel. 0 30/2 80 18-145, Fax -400, hansmann@runze-casper.de. Es gelten die Mediadaten Nr. 26. Verlag: BN Service GmbH, Eckertstr. 2, Bahnhof Lauf (links), 91207 Lauf an der Pegnitz, Tel. 0 91 23/9 99 57-30, Fax -99, info@service.bund-naturschutz.de Druckauflage 3-2018: 141.000 Bezugspreis: Für Mitglieder des BN im B eitrag e nthalten, für Nichtmitglieder V ersandgebühr, ISSN 0721-6807 BN-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft München, IBAN DE27 7002 0500 0008 8440 00, BIC: BFSWDE33MUE
Mit Namen gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die M einung der Redaktion oder des BN wieder. Nachdruck nur mit Genehmigung des BN. Für unverlangt e ingesandte Artikel oder Fotos keine Gewähr. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Leserbriefe zu kürzen. »Natur+Umwelt« wird auf 100% Recyclingpapier gedruckt.