Jahresbericht 2017

Page 15

Ehren­ mitglieder Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), Berlin

Friederike von Bünau Geschäftsführerin, EKHN Stiftung, Frankfurt am Main

Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander Geschäftsführer, Hanns-Lilje-Stiftung, Hannover

Dr. Lothar Dittmer Vorsitzender des Vorstands, KörberStiftung, Hamburg

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Axel Frhr. von Campenhausen Staatssekretär a.D., Präsident der Kloster­ kammer Hannover i.R., Hannover

Markus Hipp Geschäftsführender Vorstand, BMW Stiftung Herbert Quandt, Berlin

Dr. Julia DingwortNusseck Präsidentin der Landes­zentralbank in Niedersachsen i.R., Hamburg Dr. Jörg Koppenhöfer Ehrenvorsitzender des Stiftungsrats der Wilhelm Sander-Stiftung, München

Prof. Dr. Michael Ling Stiftungsbeauftragter, Bischöfliches Ordinariat, Mainz

Bettina Model Stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Deutsche PalliativStiftung, Fulda

Anne Rolvering Geschäftsführerin, Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Berlin

Michael Schwarz Geschäftsführer, Stiftung Mercator, Essen

Prof. Dr. Wilhelm Krull Generalsekretär, Volkswagen Stiftung, Hannover Dr. Winfrid Frhr. von Pölnitz-Egloffstein Administrator der Fürstlich und Gräflich Fuggerschen Stiftungen i.R., Velden / Vils Jürgen Chr. Regge Vorstand der Fritz Thyssen Stiftung i.R., Köln

Beate Spiegel Geschäftsführerin, Klaus Tschira Stiftung gGmbH, Heidelberg

Erich Steinsdörfer Geschäftsführer, Stifterverband, Essen

Dr. Frank Suder Vorstand, Fritz Thyssen Stiftung, Köln

Arbeitskreisleitungen kam im letzten Jahr drei mal zu­sam­men. Aufbauend auf den strategischen Zielen für die Phase bis 2020 wurden die konkreten Ziele für 2018 festgelegt: die Vergrößerung der Mitglieder- und Part­ nerbasis, der Ausbau der digitalen Angebote für die Mitglieder, die Unterstützung von Stiftungen bei der ertragreichen und wirkungsorientierten Vermögensanlage, die Stärkung der politischen Sichtbarkeit des Verbandes und die stärkere Einbindung von Philan­thropen der nächsten Generation.

Personelle Veränderungen Bei der Mitgliederversammlung am 18. Mai 2017 wurden die Beiratsmitglieder Rupert Antes und Graf von Hundt wiedergewählt. Neu in den Beirat gewählt wurden

Prof. Dr. Birgit Weitemeyer Direktorin des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-­­ Organisationen der Bucerius Law School, Hamburg

Ansgar Wimmer Vorstandsvorsitzender, Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., Hamburg

Stand: 31.12.2017

Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander, Bettina Model, Anne Rolvering, Michael Schwarz, Dr. Nathalie von Siemens, Beate Spiegel und Erich Steinsdörfer. Vier Persönlichkeiten, die den Bundesverband in den vergangenen Jahren maßgeblich mitprägten und an dessen Erfolgen Anteil hatten, verabschiedeten sich 2017 aus der aktiven Gremienarbeit. Dies waren die Beiratsmitglieder: Brigitte Andrae, Tobias Henkel, Ralph Lindner und Andreas Schlüter. Ausgeschieden sind des Weiteren: Isabel Pfeiffer-Poensgen, ehemalige Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, nun Ministerin für Kultur und Wissenschaft in NRW, Michael Stich, Vorstand der Michael Stich Stiftung und Wolfgang Anders, langjähriges Beiratsmitglied und Leiter des Arbeitskreises Bürgerstiftungen. Der Bundesverband dankt den ausgeschiedenen Gremienmitgliedern für ihre engagierte Arbeit.

DER BUNDESVERBAND – DIE STIMME DER STIFTUNGEN

Fotos: Wonge Bergmann / EKHN Stiftung (v. Bünau), privat (Dahling-Sander), Körber Stiftung (Dittmer), BMW Stiftung (Hipp), privat (Kramer), privat (Ling), privat (Model), Schwarzkopf Stiftung (Rolvering), Stiftung Mercator (Schwarz), privat (Spiegel), Stifterverband (Steinsdörfer), privat (Suder), privat (Weitemeyer), Kirsten Haarmann (Wimmer)

Dr. Heike Kramer Direktorin, Leiterin Gesell­ schaftliches Enga­gement und Veranstaltungs­ manage­ment, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Berlin

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Jahresbericht 2017 by Bundesverband Deutscher Stiftungen - Issuu