Spree

Page 2

Im Berliner Urstromtal fließt die Spree durch Fürstenwalde. Schließlich erreicht der Fluss die deutsche Hauptstadt Berlin. Diese wird auf einer Strecke von 44 Kilometern von der Spree durchflossen. Neben der Straße Am Kupfergraben findet man die Spreeinsel. Hier befinden sich unter anderem das Nicolaihaus und das Galgenhaus, zwei frühere Bürgerhäuser. Das Nicolaihaus ist heute ein Museum. Zudem findet man auf der Spreeinsel die Jungfernbrücke, die älteste noch erhaltene Brücke der Stadt. Schließlich mündet die Spree im Berliner Stadtteil Spandau in die Havel. Zahlreiche Nebenflüsse Die Spree hat unter anderem folgende Nebenflüsse: die Berste die Dahme das Löbauer Wasser der Schwarze Schöps die Malxe die Oelse das "Briesener" Mühlenfließ die Löcknitz die Erpe die Wuhle die Panke

Außerdem gibt es zahlreiche weitere Seitengewässer, beispielsweise das Große Fließ, ein Nebenfluss der Spree in der Nähe von Fehrow in Brandenburg.

Die Spree hat also einiges zu bieten:

Naturliebhaber können zum Beispiel den Spreepark in Neusalza-Spremberg besuchen. Feriengäste sind in der Talsperre Spremberg gut aufgehoben. Freunde historischer Bauten kommen auf der Spreeinsel in Berlin auf ihre Kosten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spree by bundesland24 - Issuu