BSO-Sportjahrbuch 2011/12

Page 217

Auch für die Zukunft ist die Forcierung des „Schulsportkonzepts“ ein großes Anliegen des ÖRSV. In den Bundesländern Wien, Salzburg, Tirol und Vorarlberg trägt dieses Konzept bereits erste Früchte. Der AC Wals wurde auch 2011 seiner Favoritenrolle gerecht und konnte den Meistertitel in der 1. Bundesliga wieder nach Salzburg holen. Positiv ist auch, dass mit der 2. Bundesliga und der Österreichische Meister 2011 Freistil Mädchen weiblich –28 kg Anna Steinberger

Nationalliga wieder auf drei Ebenen Mannschaftswettkämpfe stattfinden. Den erfolgreichsten Nachwuchs stellte wie auch in den Vorjahren der KSV Götzis und konnte als Auszeichnung für die beste Nachwuchsarbeit in Österreich das „Rote Band“ entgegennehmen. Für diese Auszeichnung werden alle Ergebnisse der Nachwuchsmeis­ terschaften zusammengerechnet.

Griechisch-römisch KG Vigaun/Abtenau S

Junioren

männlich –50 kg Sarkis Gevorgizijan

AC Hörbranz

V

–30 kg Carina Lang

URC Mörbisch

B

–55 kg Tahir Eskil

AC Wals

S

–32 kg Rebecca Krusch

URC Wolfurt

V

–60 kg Daniel Anzengruber

ACV Innsbruck

T

–34 kg Theresa Lehenauer

KG Vigaun/Abtenau S

–66 kg Benedikt Puffer

AC Wals

S

–37 kg Linda Kummer

URC Mörbisch

B

–74 kg Michael Wagner

RSC Inzing

T

–44 kg Kim Gmeiner

TSU Hörsching

O

–84 kg Daniel Gastl

RSC Inzing

T

–48 kg Alisa Dravits

URC Mörbisch

B

–96 kg Ibragim Avzajev

AC Hörbranz

V

–52 kg Kathrin Mathis

KSV Götzis

V

–120 kg Dominik Leithäusl

ASKÖ Leonding

O

–57 kg Magdalena Ragginger

AC Wals

S

Kadetten männlich –42 kg Nico Lederhaß

URC Mäder

V

+62 kg Lisa Maria Neumaier

AC Wals

S

–50 kg Christoph Burger

AC Wals

S

AC Hörbranz

V

–54 kg Sarkis Gevorgizijan

AC Hörbranz

V

Junioren

männlich –50 kg Sarkis Gevorgizijan

–55 kg Maximilian Ausserleitner AC Wals

S

–58 kg Martin Kogler

KSV Götzis

V

–60 kg Christain Brötzner

AC Wals

S

–63 kg Stefan Steigl

KSV Götzis

V

–66 kg Alichan Jakiev

KSV Götzis

V

–69 kg André Kogler

KSV Götzis

V

–74 kg Dominic Peter

URC Wolfurt

V

–76 kg Johannes Simma

URC Mäder

V

–84 kg Salam Zaurbekow

KSV Götzis

V

–85 kg Fabian Draxl

RSC Inzing

T

–96 kg Ibragim Avzajev

AC Hörbranz

V

–100 kg Daniel Köstinger

URC Mörbisch

B

–120 kg Dominik Leithäusl

ASKÖ Leonding

O

KSC Bregenz

V

2. Bundesliga

KG Wien/Burgenland

Schüler A männlich –33 kg Abdurachmann Isajev

Ligabewerbe W

–37 kg Abkham Khakimov

SK Vöest Linz

O

Nationalliga Gruppe West

KSV Götzis III

V

–41 kg Turpal Ali Isajev

KSC Bregenz

V

Nationalliga Gruppe Ost

LZ Oberösterreich II

O

–45 kg Markus Ragginger

AC Wals

S

–50 kg Robert Seiwald

KG Vigaun/Abtenau S

–55 kg Nicolas Gliebe

URC Wolfurt

V

–60 kg Christoph Burger

AC Wals

S

–66 kg Sachan Pliev

KSC Bregenz

V

–85 kg Florian Matt

KSK Klaus

V

Schüler B männlich –27 kg Raul Häusle

KSV Götzis

V

–29 kg Simon Ender

KSV Götzis

V

–32 kg Jakob Rosenauer

KG Vigaun/Abtenau S

–35 kg Josef Siller

KG Vigaun/Abtenau S

–38 kg Rasul Raschapow

SK Vöest Linz

O

–42 kg Abu-Baschir Yusupov

Olympic Salzburg

S

–47 kg Stefan Schmer-Sterf

KSV Söding

St

–55 kg Turpal Achmaev

KSK Klaus

V

Kadetten männlich –42 kg Alexander Kopakov

ACV Innsbruck

T

–50 kg Martin Hartmann

KSK Klaus

V

–54 kg Sarkis Gevorgizijan

AC Hörbranz

V

–58 kg Martin Kogler

KSV Götzis

V

–63 kg Muslim Ismailov

KSV Götzis

V

–69 kg Stefan Steigl

KSV Götzis

V

–76 kg Johannes Simma

URC Mäder

V

Weltmeisterschaften 2011

–85 kg Kevin Vodovnik

KSV Söding

St

Kadetten, 23.–28.8.2011, Szombathely, HUN

–100 kg Michael Brückl

RSC Inzing

T

215

Damen

Freistil

weiblich Freistil

weiblich Freistil

Europameisterschaften 2011 Allg. Klasse, 9.–14.8.2011, Warschau, POL 5. Jeannie Kessler 11 Länder 11 Teilnehmer 2. Martina Kuenz

3. Martina Kuenz

Kadetten, 9.–14.8.2011, Warschau, POL 15 Länder 15 Teilnehmer

17 Länder

17 Teilnehmer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.