
Medienmitteilung
Medienmitteilung
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne begrüsst mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie. Ab November 2025 verantwortet das Duo die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Obbürgen, 2. September 2025 – Mit dem Start am 1. November 2025 übernehmen Christian und Nathalie Scharrer zentrale Rollen im Waldhotel by Bürgenstock. Als Chef de Cuisine Waldhotel zeichnet sich Christian Scharrer künftig verantwortlich für die gesamte kulinarische Linie – vom Restaurant Verbena über die Verbena Bar bis hin zum Frühstücksangebot und dem innovativen Cooking Lab. Nathalie Scharrer übernimmt als Restaurant- & Roomservice-Managerin Verbena die Leitung des Serviceteams und gestaltet massgeblich das Gasterlebnis in allen gastronomischen Bereichen des Waldhotel by Bürgenstock. Gemeinsam bringen sie ihre umfassende Expertise in Küche und Service ein – und setzen neue Impulse für das kulinarische Angebot im Zeichen von Genuss und Gastlichkeit. Ab März 2026 erwartet Gäste ein neues kulinarisches Konzept – die offizielle Ankündigung hierzu erfolgt. „Das Bürgenstock Resort steht für höchste Ansprüche –architektonisch, landschaftlich und gastronomisch. Wir freuen uns sehr, künftig Teil dieses besonderen Ortes zu sein. Unsere gemeinsame Vision für das gastronomische Angebot im Waldhotel ist es, ein Erlebnis zu schaffen, bei dem Kulinarik und gelebte Gastfreundschaft im Einklang stehen – mit einer Küche, die inspiriert, und einem Service, der berührt.“, so Christian und Nathalie Scharrer.
Christian Scharrer zählt zu den profiliertesten Köchen im deutschsprachigen Raum. Der gebürtige Schwarzwälder war unter anderem Küchenchef im Restaurant Imperial im Schlosshotel Bühlerhöhe sowie im mehrfach ausgezeichneten Buddenbrooks Restaurant des A-ROSA Resorts in Travemünde. Seine grösste Prägung erhielt er in den vergangenen Jahren im Weissenhaus Private Nature Luxury Resort in Deutschland, wo er als Küchenchef das Fine-Dining-Restaurant Courtier zu zwei Michelin-Sternen und vier schwarzen Hauben im Gault&Millau führte. Seine
Kochphilosophie: saisonal, kreativ, fundiert – mit einer klaren Handschrift, die das Produkt ins Zentrum stellt und dennoch stets den Gast im Blick behält.
An seiner Seite steht Nathalie Scharrer, deren Karriere für exzellenten Service, Führungskompetenz und Gastgebertum auf höchstem Niveau steht. Nach Stationen unter anderem im Schlosshotel Bühlerhöhe, dem Imperial Restaurant, dem A- ROSA Resort Travemünde und im Hotel Eden Roc Ascona übernahm sie 2016 die Leitung des Restaurants Courtier auf Weissenhaus. Ihre Souveränität im Umgang mit anspruchsvollen Gästen, ihr Auge fürs Detail und ihr tiefes Verständnis für das Zusammenspiel von Küche und Service machen sie zu einer Gastgeberin mit au ssergewöhnlichem Fingerspitzengefühl.
„Mit Christian und Nathalie Scharrer gewinnen wir ein eingespieltes Spitzen-Duo, das Küche und Service auf höchstem Niveau vereint. Gemeinsam werden wir das kulinarische Profil des Waldhotels weiterentwickeln – im Einklang mit unserer Vision für die gesamte Bürgenstock Collection. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und die neuen Impulse, die sie in unser Resort einbringen,“ so Mike Wehrle, Corporate Culinary Director Bürgenstock Collection Christian wird als Küchenchef in operativer Verantwortung mit Mike Wehrle zusammenarbeiten, während Nathalie in ihrer Rolle als Restaurant- & Roomservice-Managerin in engem Austausch mit dem F&B Director steht.
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne steht nicht nur für unvergleichliche Aussichten und Schweizer Gastfreundschaft von Weltklasse, sondern auch für eine aussergewöhnliche kulinarische Vielfalt. In zwölf Restaurants, Lounges und Bars erleben Gäste internationale Spitzenküche auf höchstem Niveau – von Gerichten im Sharing-Stil im preisgekrönten Spices Kitchen & Terrace über persische Kreationen im stilvollen Parisa - Persian Cuisine bin hin zu Spezialitäten aus regionalen Zutaten vom Holzfeuergrill im Oak Grill & Pool Patio Ob alpine Bodenständigkeit oder weltgewandte Raffinesse – im Zentrum steht stets die Verbindung aus Qualität, Authentizität und Erlebnis.
Weitere Informationen gibt es hier.
Bürgenstock Resort Lake Lucerne
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne ist Teil der Bürgenstock Collection mit Sitz in der Schweiz. Das Resort umfasst 360 Zimmer, die sich auf drei Hotels verteilen: das Bürgenstock Hotel & Alpine Spa (5* Superior), das zwei verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten bietet - The Contemporary und The Heritage, das Waldhotel by Bürgenstock (5* Superior) und die Taverne 1879 (3*). Zudem verfügt das Resort über 12 Restaurants, Lounges und Bars, 17 Residence Suites, ein 10’000 m² grosses Alpine Spa und ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten. Das Portfolio der Bürgenstock Collection besteht aus dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne, dem Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), dem Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) und dem The Adria in South Kensington, London (22 Zimmer).
The Bürgenstock Collection
Die Bürgenstock Collection zählt zu den führenden Luxushotelgruppen der Schweiz und umfasst ein erlesenes Portfolio aussergewöhnlicher Hotels und Residenzen mit insgesamt 667 Zimmern und 17 Residence-Suiten. Zu den prestigeträchtigen Häusern gehören das Bürgenstock Resort Lake Lucerne (360 Zimmer), das Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), das Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) sowie das The Adria Boutique Hotel in South Kensington, London (22 Zimmer). Diese erstklassigen Destinationen ziehen Gäste aus aller Welt in ihren Bann – dank ihrer imposanten Geschichte, ihres eleganten und modernen Designs, ihrer preisgekrönten Spas und aussergewöhnlichen kulinarischen Angebote. Gleichzeitig bleiben sie den zeitlosen Schweizer Traditionen von Gastfreundschaft, erstklassigem Service und Diskretion stets treu.
Über Katara Hospitality
Katara Hospitality ist ein weltweit tätiger Hoteleigentümer, -entwickler und -betreiber mit Sitz in Katar. Mit 50 Jahren Erfahrung in der Branche verfolgt Katara Hospitality aktiv seine strategischen Expansionspläne, indem es in unvergleichliche Hotels in Katar investiert und gleichzeitig seine Sammlung von Kultobjekten in internationalen Schlüsselmärkten ausbaut. Das Portfolio von Katara Hospitality umfasst mittlerweile 42 Hotels, die sich im Besitz von Katara Hospitality befinden und/oder von Katara Hospi tality verwaltet werden, und das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 60 Hotels in seinem Portfolio zu haben. Als Flaggschiff der katarischen Hotellerie unterstützt Katara Hospitality die langfristige wirtschaftliche Vision von Katar.
Katara Hospitality besitzt derzeit Hotels auf vier Kontinenten in Katar, Ägypten, Marokko, Grossbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden, Singapur, Thailand und den Vereinigten Staaten von Amerika. Katara Hospitality arbeitet mit einigen der besten Hotelmanagementgesellschaften zusammen und betreibt eigene und fremde Hotels über seinen eigenständigen Betriebszweig, The Bürgenstock Collection und Murwab Hotel Group.