6 minute read

noch mehr sommer!

Draußen sein, Sonne tanken, die Natur genießen … Der Sommer steht in den Startlöchern und wir mit ihm. perle hat auch schon jede Menge Ideen, wie Du das Beste aus Deinem Sommer herausholst

Endlich! Wieder baden gehen, endlose Tage im Freien verbringen, einfach rundherum au lühen – der Sommer liegt vor uns und mit ihm so viele schöne Tage, die nur darauf warten, in Angri genommen zu werden. Und endlich orientieren wir uns wieder nach draußen, werden auf ganzer Linie expressiver und freuen uns, weil die Zeit, in der wir eingemummelt auf dem Sofa liegen, gerade Lichtjahre entfernt scheint.

Oft rauscht die warme Jahreszeit aber auch nur so an einem vorbei. Das kennt wohl jede:r von uns: „Mensch, jetzt ist der Sommer fast vorbei “, denkt man dann im September, „und ich hab ihn gar nicht richtig genutzt.“ happy together Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam mit Freund:innen die Sonnenstrahlen zu genießen, oder?

Weil man arbeiten musste, das Wetter dann doch nicht so karibisch war, als man freihatte, das Handy zu oft klingelte – oder weil man die Ausflüge immer wieder aufgeschoben hat.

820

Sonnenstunden wurden durchschnittlich in Deutschland im Jahr 2022 gemessen. Ein Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen.

Quelle: DWD top ten songs zum sonnen

„Club Tropicana“ von Wham!

„Hold Me Closer“ von Elton John und Britney Spears

„Orange Sunrise“ von Monkyman

„In der Natur“ von Deichkind

„Junge Römer“ von Falco

„Vamos a la Playa“ von Righeira

„Holiday“ von Madonna

„Ciao Ciao“ von La Rappresentante di Lista „Starships“ von Nicky Minaj

„Hot in the City“ von Billy Idol kleine fluchten und freiräume mach dir eine sommerliste

Damit das dieses Jahr nicht passiert und Du Deinen Sommer in vollen Zügen genießen kannst, hat perle ein paar Tipps für Dich. Natürlich soll das „Projekt Sommer“ nicht zu einem weiteren To-do werden und in Stress ausarten. Vielmehr geht es um kleine Stellschrauben in Deinem Alltag, mit denen Du hier und da ein bisschen mehr Sommer genießen kannst und Dir kleine Fluchten und Freiräume scha st.

Bevor es mit dem Sommer richtig losgeht, ist eine gute Zeit, eine kleine „Bucketlist“ anzufertigen. Da muss jetzt nicht unbedingt „drei Wochen Segeltörn durch die Karibik“ draufstehen, eher kleine, feine Aktivitäten, auf die Du mit leuchtenden Augen zurückblicken möchtest, wenn wieder Herbst ist. So was wie einmal ans Meer fahren, eine kleine Grillparty mit Freund:innen, möglichst viele Sonnenstunden auf dem Balkon verbringen, eine kleine Pflanzaktion im Garten, pro Tag eine halbe Stunde raus, barfuß laufen, Blumen pressen … alles auf bunt Klarer Fall: Wenn die Natur blüht, blühen wir mit – und ziehen uns richtig farbenfroh an!

Wichtig ist, dass Du realistische Aktivitäten aufschreibst, um nicht frustriert zu sein – denn die wenigsten von uns haben ja leider das Budget für eine Weltreise. Und: Eine simple Liste reicht aus. Aber wenn Du sowieso gern bastelst, kannst Du Dir natürlich auch ein richtiges Moodboard für Deine Sommerstimmung gestalten. Mit Urlaubsfotos, gepressten Blumen, Postkarten, Fotos aus Reiseprospekten, und, und, und. Da kommt direkt sonnige Vorfreude auf!

gutes warm-up

Ob Du eher „Club Tropicana“ magst, „La Isla Bonita“ oder „Despacito“, coole Klänge und heiße Musik geben sofort den Sommer-Takt vor. Wie wäre es mit Deiner persönlichen Playlist, um ein bisschen vorzuglühen? Einen Vorschlag aus der perle-Redaktion kannst Du bereits im Kasten auf Seite 11 sehen.

damit duftest du nach sommer musik und co.

Das „Kokos Körperöl“ von joolea ist ideal für die tägliche Pflege und sorgt für ein weiches Hautgefühl.

Highlights F R Die Sommertage

Festivals, Draußen-Lesungen, Open-Air-Theater … ganz schön viel los in den nächsten Wochen. perle hat ein paar Perlen rausgepickt open air im stadtpark

Schon seit 45 Jahren wird die Stadtpark-Bühne in Hamburg regelmäßig im Sommer bespielt. Noch bis zum 17. September kannst Du hier Silbermond, Tocotronic, Erobique, Deep Purple, Jack Johnson und viele andere Künstler:innen erleben. stadtparkopenair.de

Prozent der von Parship Befragten (18–69 Jahre) gaben an, dass sie bei einem Date einen Spaziergang in der Natur bevorzugen würden. Knapp ein Drittel favorisiert ein Kennenlernen im Biergarten. Der Dating-Sommer kann kommen!

Quelle: Parship kunst und theater

Internationales Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg, das heißt an drei Wochen hochkarätige Bühnenkunst zwischen Popkultur und Avantgarde – 9. bis 27. August. kampnagel.de/internationalessommerfestival musik ohne ende shmf.de mini-festival fuer-hilde-festival.de regenbogen für alle

Beim Schleswig-Holstein Musik Festival dreht sich in diesem Jahr alles um London und den Star-Geiger Daniel Hope. Viele internationale Orchester und Künstler:innen stimmen ein, aber es wird auch „jüngere“ Musik geben, etwa von Fünf Sterne deluxe (1. Juli bis 27. August; verschiedene Spielstätten).

Dir sind das Hurricane oder die Fusion zu riesig und kommerziell?

Zwischen Bremen und Hamburg gibt es ein echt nettes, selbst gemachtes kleines Musikfestival: Für Hilde. Am 15. Juli auf den Rammewiesen in Wohnste.

Als Höhepunkt der Pride Week zieht am 5. August die CSD Demo durch die Hamburger Innenstadt. 15.000 Menschen werden erwartet, um queeres Leben zu feiern –aber auch, um auf Unterdrückung hinzuweisen. „Selbstbestimmung jetzt! Verbündet gegen Trans*Feindlichkeit“ lautet das Motto. hamburg-pride.de musik in wilhelmsburg

Ein Fest für alle: Bei „48h Wilhelmsburg“ soll ein musikalisches Bild von Wilhelmsburg und der Veddel gezeichnet werden. Zwei Tage lang verwandeln Künstler:innen von hier die Ateliers, Balkone, Wohnzimmer und andere alltägliche Räume der Stadt zur Festivalbühne – umsonst und draußen (9. bis 11. Juni).

48h.mvde.de

kiwi-gurken-drink

Für 4 Drinks

• 2 grüne Kiwis • 2 Stück Salatgurke

• 1 l Buttermilch • 2 EL Zitronensaft

• Salz, Pfeffer • 2 TL brauner Zucker

• 2 EL Minze • Für die Deko: ein paar Gurkenscheiben und etwas Minze

1 Die Kiwis und die Gurkenstückchen schälen, grob zerkleinern.

2 Mit den restlichen Zutaten, bis auf die Minze, pürieren. Anschließend Minze unterrühren.

3 Mit Minze und Gurkenscheiben dekoriert servieren.

Zubereitung: ca. 3 Minuten Pro ausflüge in der umgebung Vielleicht gibt es in Deiner Nähe Parks oder Freibäder, die Du noch gar nicht kennst? Oder Du nimmst Dir vor, bei schönem Wetter einfach mal eine längere Strecke zu Fuß zurückzulegen, anstatt die Ö s, das Auto oder das Rad zu nehmen. Auch ein kleiner Spaziergang morgens vor der Arbeit wirkt Wunder und hilft Dir dabei, Deine Vitamin-D-Vorräte aufzustocken, ohne Dich der prallen Sonne auszusetzen (Tipps zum richtigen Sonnenschutz findest Du ab Seite 22). Viele Menschen wissen gar nicht, dass es um die Ecke ihrer Wohnung sehr schöne Wanderwege gibt. Die App Komoot zeigt sie Dir! Sie funktioniert als Routenplaner und Navigations-App, aber ist gleichzeitig soziales Netzwerk für allerlei OutdoorAktivitäten – egal, ob Du Rad fahren, wandern oder joggen möchtest. Apropos: Dass nicht an jedem Tag Sonnenschein und strahlend blauer Himmel angesagt sind, macht nichts. Es lohnt sich auch bei bedeckten 21 Grad, mal in den See zu hüpfen oder zumindest lange an der Luft zu sein.

Und wer viel tanzt, schwitzt natürlich. Wichtig, besonders jetzt: viel trinken! Immer nur Wasser ist Dir zu langweilig? Du kannst es ganz leicht aufpeppen – ohne Zucker oder viele Kalorien. Sogenanntes Infused Water („aufgegossenes Wasser“) ist Wasser mit ein bisschen geschnittenem Obst wie Zitrone, Erdbeeren oder andere Beeren, aber auch Ingwer oder Gurken und natürlich Eiswürfeln. Oder: Du stellst Dir frisch aufgebrühten Tee kalt, machst Dir eine sommerliche Buttermilch mit Zitrone oder unseren Kiwi-Gurken-Drink (Rezept links).

Neu

bei budni

Alkoholfreies Pilsener Von Ratsherrn

Hanseatisch frei und norddeutsch solide, so schmeckt das kaltgehopfte alkoholfreie Pilsener der Ratsherrn Brauerei aus den Schanzenhöfen. Perfekt in der Mittagspause oder nach dem Sport. Zu 100 % genießen mit 0,0 % Umdrehungen und dies bei nur 13 Kalorien: „Auch in der alkoholfreien Version findet man die aromatischen Hopfennoten und den schlanken Malzkörper unseres klassischen Pilseners wieder“, so Braumeister Ian Pyle.

sommer im büro?

Klar, auch im längsten Sommer müssen die meisten von uns arbeiten und, Hitze hin oder her, im Büro sitzen. An sehr heißen Tagen sorgt ein Gesichtsspray für ein wenig Kühlung, auch hier solltest Du ausreichend trinken. Ein bisschen aufgeschnittenes Obst bringt auch Sommermu el im Kollegium in Stimmung. Oder Ihr verabredet Euch zu einem Ausflug zum Eisessen nach Feierabend? Ob bei Dir am Arbeitsplatz Sandalen erlaubt oder eher verpönt (oder arbeitsrechtlich verboten) sind, musst Du natürlich dort ausdiskutieren, aber sommerlich-bunte und luftige Kleidung macht gleich mehr Laune und lässt auch die drögsten Meetings erstrahlen. fast so gut wie hitzefrei Vielleicht ist es möglich, bei Dir im Kollegium eine „Sommer-Gleitzeit“ zu beschließen, also an den heißen Tagen nach Absprache mit Arbeitgeber:in etwas früher am Morgen anzufangen, um dafür etwas früher Feierabend zu haben. Oder vielleicht, falls möglich, draußen zu arbeiten? Wenn Du im Homeo ce bist, kannst Du eventuell mit Sonnenschirm draußen arbeiten.

Was Du aber auf jeden Fall mal ausprobieren solltest, wenn Du Dich glücklich schätzen kannst, einen Balkon zu haben: eine Nacht im Freien zu verbringen. Ein solches Mikroabenteuer geht natürlich auch im Garten! Oder Du findest einen Ort, wo Du in der Stadt zelten kannst für ein, zwei Nächte? Die Wohnmobil-Oase Berlin beispielsweise gilt als der zentralste Stellplatz der Hauptstadt. Im Umkreis von vier Kilometern liegen die Gedenkstätte Berliner Mauer, das Zeiss-Großplanetarium oder auch die Museumsinsel. In Hamburg wäre da zum Beispiel das sehr idyllisch gelegene Elbecamp (elbecamp.de). Hier wachst Du mit den großen Schi en auf!

This article is from: