
3 minute read
pasta e basta
Mit diesen herrlichen Nudelgerichten holen wir uns Italien direkt auf den Teller – frische Garnelen, milder Ricotta, erfrischende Zitrone, würziger Pancetta und schmackhafte Aubergine. Buon appetito!
orecchiette mit brokkoli, ricotta und zitrone
Rezept Seite 60

pasta mit hähnchen, pancetta und sahnesauce

Rezept Seite 60

orecchiette mit brokkoli, ricotta und zitrone


Für 4 Portionen
• 1 kleiner Brokkoli
• 1 Bio-Zitrone, Abrieb und Saft
• 250 g Ricotta • Salz, Pfeffer
• Muskat • 1 Schalotte
• 1 Knoblauchzehe
• 400 g Orecchiette
• 2 EL Olivenöl
• 50 g fein geriebener Parmesan
1 Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Die Stiele in dünne Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone fein abreiben, Saft auspressen. Ricotta mit Salz, Pfe er, der Hälfte der Zitronenschale,
1 EL Zitronensaft und 1 Prise Muskat würzen. Die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln.
2 Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Brokkoli 2 Minuten vor Ende der Garzeit mit in den Topf geben. Nudeln und Brokkoli in ein Sieb abgießen und dabei 200 ml Nudelkochwasser au angen.
3 Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen. Knoblauch und Schalotten darin glasig dünsten. Nudeln, Brokkoli und 150 ml Nudelkochwasser in die Pfanne geben und au ochen. Ricotta-Mischung hinzufügen und unter Rühren erwärmen. 25 g Parmesan untermischen und mit Salz und Pfe er abschmecken (gegebenenfalls etwas mehr Nudelwasser zugeben).
4 Mit der restlichen Zitronenschale und dem restlichen Parmesan bestreuen und servieren.
Zubereitung: ca. 35 Minuten
Pro Portion:
pasta mit hähnchen, pancetta und sahnesauce
Für 4 Portionen
• 2 Knoblauchzehen • 2 Schalotten
• 150 g Pancetta • 1 Hähnchenbrustfilet
(ca. 250 g) • Salz, Pfeffer • 3 EL Öl
• 450 g Gnocchi-Pasta • 6 Stiele Basilikum
• 1 EL Butter • 50 ml Weißwein
• 200 g Schlagsahne
• Cayennepfeffer • Zucker
• 40 g fein geriebener Parmesan
1 Knoblauch und Schalotten fein würfeln. Pancetta würfeln. Fleisch quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und mit Salz und Pfe er würzen.
2 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin in 2 Portionen scharf von allen Seiten anbraten. Anschließend herausnehmen. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Basilikumblätter abzupfen und die Hälfte davon fein schneiden.
3 Butter und restliches Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Knoblauch und Schalotten darin glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. Mit der Schlagsahne au üllen und mit Salz, Cayennepfe er und 1 Prise Zucker würzen. O en 3–4 Minuten leicht einkochen.
4 Nudeln in ein Sieb abgießen und 200 ml Nudelkochwasser au angen. Nudeln, 150 ml Nudelkochwasser, Fleisch und geschnittenes Basilikum zur Sauce geben und mischen. Bei milder Hitze 2–3 Minuten unter Rühren cremig einkochen. Dabei gegebenenfalls mehr Nudelkochwasser zugeben.
5 Die Pfanne vom Herd nehmen, 20 g Parmesan untermischen und gegebenenfalls nachwürzen. Mit dem restlichen Parmesan und Basilikumblättern bestreut servieren.
Zubereitung: ca. 35 Minuten
Pro Portion: ca. 804 kcal, 26 g E, 62 g F, 32 g KH
Mezze Maniche Mit Aubergine Und Tomatensauce
Für 4 Portionen
• 600 g Auberginen • Salz, Pfeffer
• 2 Knoblauchzehen • 1 kleine Zwiebel
• 1 Mozzarella (125 g) • 10 EL Olivenöl
• 500 g passierte Tomaten • 4 Stiele Basilikum • Zucker • 400 g Mezze Maniche (alternativ Tortiglioni)
1 Auberginen putzen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Würfel in einer Schale mit 1 TL Salz mischen, in ein Sieb geben und 30 Minuten ziehen lassen. Knoblauch und Zwiebel fein würfeln. Auberginenwürfel auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mozzarella abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
2 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Auberginenwürfel darin rundherum goldbraun braten. Dann herausnehmen und den Vorgang mit dem Rest wiederholen. 2 EL Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomaten zugeben und unter Rühren 2–3 Minuten dünsten. Auberginenwürfel und 2 Stiele Basilikum hinzufügen. Mit Salz, Pfe er und 1 Prise Zucker würzen und bei milder Hitze 10–12 Minuten o en garen.
3 Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Anschließend in ein Sieb abgießen und 200 ml Nudelkochwasser au angen. Nudeln und 150 ml Nudelkochwasser zur Sauce geben, vorsichtig mischen und 2–3 Minuten unter Rühren garen. Gegebenenfalls mehr Nudelwasser dazugeben und mit Salz und Pfe er abschmecken.
4 Blätter vom restlichen Basilikum abzupfen, Mozzarella in Stücke zupfen. Pasta mit Mozzarella und Basilikum bestreuen und mit dem restlichen Öl beträufelt servieren.
Zubereitung: ca. 60 Minuten
Pro Portion: ca. 766 kcal, 22 g E, 38 g F, 83 g KH
tagliatelle mit garnelen, kapern und oliven

Für 4 Portionen
• 400 g Tomaten • 2 Knoblauchzehen
• 1 Schalotte • 1 rote Pfefferschote
• 400 g Garnelen (ohne Kopf und Schale)
• 4 Stiele Petersilie • 6 EL Olivenöl
• Salz, Pfeffer • 50 ml Weißwein • Zucker
• 400 g Tagliatelle • 2 EL Kapern
• 4 EL Oliven
1 Tomaten halbieren und auf einer Küchenreibe mit den Schnittflächen nach unten bis zur Schale reiben. Knoblauch fein hacken. Schalotte fein würfeln. Die Pfe erschote in Ringe schneiden. Die Garnelen abspülen, trocken tupfen und längs bis zur Schwanzflosse halbieren. Petersilie mitsamt den zarten Stielen hacken.


2 Garnelen mit 2 EL Öl mischen und mit Salz und Pfe er würzen. Eine große Pfanne stark erhitzen. Garnelen darin 2 Minuten rundherum scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen. 2 EL Öl in die Pfanne geben und den Knoblauch und die Schalotten darin hellgelb braten. Pfe erschote und Tomaten hinzufügen und kurz mit braten. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Dabei mit Salz, Pfe er und 1 Prise Zucker würzen, warm halten.