
1 minute read
auf eine gute nachbarschaft!
Es macht glücklich, die Menschen zu kennen, mit denen man Tür an Tür wohnt. Die nebenan.de Stiftung ruft deshalb zum „Tag der Nachbarn“ auf alle machen mit Feste organisieren oder Grünstreifen bepflanzen: Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Nachbar:innen näherzukommen. ein lebendiges miteinander stärken
Du bist gerade erst neu in Deine Wohnung eingezogen oder möchtest endlich wissen, wer im Erdgeschoss immer so schön Klavier spielt? Dann beteilige Dich am 26. Mai am bundesweiten Nachbarschaftstag der nebenan.de Stiftung und lerne die Menschen in Deinem Haus oder in Deiner Straße besser kennen! Auf tagdernachbarn.de kannst Du Dich mit Deiner eigenen Aktion registrieren, Dich als Gast bei anderen Festen anmelden oder Dir ein Mitmach-Set mit Materialien wie Blumensamen, Rezeptkarten und Luftballons zuschicken lassen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer gemeinsamen Kiezbegrünung, einer Müllsammelaktion oder mit Upcycling-Projekten? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken. Schließlich lautet das Motto des mittlerweile sechsten Tages der Nachbar:innen „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“. So soll das Zusammenhaltsgefühl im Viertel gestärkt und der voranschreitenden Spaltung der Gesellschaft entgegengewirkt werden. Mehr Informationen und Tipps findest Du unter tagdernachbarn.de.


Unsere leckeren Christopherus Hundemenüs sind perfekt auf die ausgewogene Ernährung Ihres Hundes über den gesamten Lebenszyklus ausgelegt.
Erhältlich in 6 verschiedenen Sorten. Jetzt probieren.
1/2
Artis Monday