Reisebericht Namibia 2011: ein Traum in Rot und Grün von Sandra Schänzer & Gerhard Schöning Herzlich Willkommen! English speaking vis itors: Please click here for the english travelogue. Schön, dass Ihr den Weg zu unserem Reisebericht aus Namibia 2011 gefunden habt. Seit unserer letzten Reise nach Namibia sind bereits acht Jahre vergangen und so w urde der Wunsch grösser, einige der Orte, die uns am besten gefallen hatten, erneut zu besuchen. Hinter uns liegen zw ei w underschöne Wochen in den Kalahari und Namib Wüsten, die uns w ährend unserer 2200 km langen Reise vom 29.04.2011 bis 14.05.2011 in die folgenden Gebiete führte: - Kalahari Farmhouse/Anib Lodge - Namib Rand Nature Reserve Family Hideout - Sossusvlei Desert Camp - Sw akopmund Sam's Giardino - Ameib Ranch Campsite - Guestfarm Eileen im Erongo
Wir mieteten unseren Toyota Hilux 4x4 w ie schon bei den vorherigen Reisen bei Frank Krystofiak, dem Eigentümer von von Nambozi 4x4 Car Hire Nambozi 4x4 Car Hire - Windhoek Falls Euch die Vorschaubilder in diesem Reisebericht Lust auf mehr gemacht haben, freuen w ir uns über einen Besuch unserer Namibia 2011 Fotogalerien. Einzelne Fotogalerien sind auch in den Tagesberichten verlinkt. Um über Neuigkeiten informiert zu w erden, könnt Ihr in unserem Fotoblog den E-Mail Service abonnieren. Wenn Euch der Reisebericht gefallen hat, w ürden w ir uns über einen Kommentar in unserem Fotoblog freuen. Da uns die Farben der Namib so gut gefallen haben, gibt es einen Fotokalender für 2012 mit Fotos aus Namib Rand und der Sossusvlei: Namibia Fotokalender Wir w ünschen Euch viel Spass beim Lesen des Reiseberichts, der hoffentlich ein w enig Af rika-Sehnsucht in Euch w ecken w ird. Sandra Schänzer & Gerhard Schöning SA*GA Photography
Namibia - es geht los! 29.04.2011 Endlich w ieder Afrika! 2009 w aren w ir in Kenia das letzte Mal auf dem Kontinent, auf dem w ir uns eigentlich am w ohlsten fühlen und so w ar es mal w ieder Zeit für einen Besuch. Wir entschieden uns für Namibia und möchten in den kommenden 15 Tagen hauptsächlich die Kalahari und Namib Wüsten bereisen sow ie liebgew onnene Freunde von vorherigen Besuchen w iedersehen. So machten w ir uns am Freitag Mittag mit dem Zug von Basel auf den Weg nach Frankfurt zum Flughafen. Wir w ollten rechtzeitig dort sein, w eil w ir einen Upgrade in die Premium Economy Class der Air Namibia kaufen w ollten und die Plätze in der Regel nur sehr begrenzt verfügbar sind. Bei unserer Ankunft w aren die Check-in Schalter schon geöffnet und w ir nur 10 Minuten später im Besitz unserer Upgrades und der Boardingkarten. Wir freuten uns nun sehr auf einen entspannten Flug und gingen in einem der Flughafenrestaurants essen. Das Boarding begann rechtzeitig und so hoben w ir pünktlich um 20:10 von Frankfurt ab und flogen Richtung Namibia. Zugegebenermassen w ar der Sonnenuntergang schöner als der Service und das Essen der Air Namibia. Aber das ist eigentlich egal, w ir genossen die grossen Schlafsessel und verbrachten einen angenehmen Nachtflug. Highlight des Tages : der Upgrade in die Premium Economy Class Bew ertung:
(0/0)
Einkaufsmarathon in Windhoek 30.04.2011 Wir landeten pünktlich um 5:10 Uhr in Windhoek, w o es noch dunkel w ar. Am Immigrationsschalter w aren w ir dank der Premium