Bayreuther Gastronomieführer 2015

Page 1

Bayreuther

www.gastro-erleben.de

G astronomiefĂźhrer

Gut essen & trinken in der Region

Anzeige

Anzeige

Ausgabe Sommer 2015 mit groĂ&#x;em Gewinnspiel


Anzeige

Bayerische Naturqualit채t seit 1281 QUALITY

QUALITY


Impressum

Inhaltsverzeichnis

Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth Tel. 09 21 / 1 62 72 80-40 Fax 09 21 / 1 62 72 80-60 www.gastro-erleben.de

Ristorante Adria

6

Veranstaltungen

Hotel Anker

7

der Stadt Bayreuth

20-21

Gaststätte Maisel

8

Landgasthof Haueis, Hermes

22

Lesecafé SAMOCCA

9

Lamperie & Biergarten

23

Mi Casa

10

China Haus

24

Storchenkeller

11

Herzogkeller

25

Rotes Ross

12

Sieben Raben

26

Drossenfelder Bräuwerck

13

Engin´s Ponte

27

Reiterhof Wirsberg

14

Restaurant Papadopoulos

28

Opel‘s Sonnenhof

15

Le 2 Lanterne

29

Gewinnspiel

16

Dötzer Restauration

31

Restaurant Eule

17

Burg Rabenstein

32-33

Restaurant Lohmühle

18

Privat-Weingut Schmitt

34

Goldenes Lamm

19

Anzeigen, Satz und Layout: SaGa Medien & Vertrieb OHG Druck: Schneider Printmedien GmbH Auflage: 5.000 Exemplare Fotos: Stefan Dörfler, privat Erscheinungstermin: Juni 2015 Alle Angaben ohne Gewähr. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Nachdruck oder Übernahme nur mit schriftlicher Genehmigung. Für Anzeigen gilt die Preisliste 1/2015.

Der Gastronomieführer ist eine Sonderausgabe Ihrer

Bayreuther

Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Folgen Sie uns auf Facebook


, Maisel s Brauerei-Museum: Kulmbacher Straße 40, 95445 Bayreuth

Führungen täglich um 14.00 Uhr

www.maisel.com

Anzeige

inkl. Einladung zu einer , frischen Maisel s Weisse

Bayreuther Braukunst und Biergeschichte erleben!

www.bayreuther-bier.de

Bayreuther-Katakomben: Kulmbacher Straße 60, 95445 Bayreuth

Führungen täglich um 16.00 Uhr inkl. Einladung zu einem frischen AKTIEN Zwick‘l

Besichtigung beider Einrichtungen im Rahmen von Führungen, Dauer der Tour inklusive Verkostung jeweils 90 Minuten. Gruppenführungen jederzeit nach Vereinbarung. Nähere Informationen und Voranmeldung: Telefon 0921/401234


Liebe Leserinnen und Leser, im Frühling und Sommer genießt man Speisen und Getränke wieder am liebsten im Freien. Pünktlich dazu haben wir die neueste Ausgabe unseres „Bayreuther Gastronomieführers“ fertiggestellt – noch umfangreicher und vielfältiger als die bisherigen Ausgaben. Bewährtes und Neues haben wir aus Stadt und Land zusammengetragen. Die Auswahl ist beträchtlich und reicht von urigen Gastwirtschaften über exklusive Restaurants, stylische Bistros mit sonnigen und schattigen Biergärten und Terrassen, bis hin zu idealen Lokalen für Ihre besonderen Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, alle sonstigen Familienfeiern oder für geschäftliche Anlässe. Die Gastronomie ist vielfältig in unserem schönen Frankenland. Wir laden Sie herzlich ein zu einer kulinarischen Reise durch Bayreuth, das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz. Einiges werden Sie kennen, anderes noch nicht. Lassen Sie sich von der handlichen Buchform unseres Gastronomieführers inspirieren und entdecken Sie Neues. Unser Angebot ist bunt gemischt und sicher sind auch Sie noch nicht überall gewesen. In der Navigationsleiste können Sie sich zum jedem Lokal einen kurzen Überblick verschaffen. Wir wünschen Ihnen viele schöne sonnige und lauschige, genussreiche und fröhliche gastronomische Stunden in diesem Sommer 2015!

Kennen Sie schon unsere weiteren Verlagsprodukte?

Was ist was? Das bietet die Speisekarte Biersorten Getränkespezialitäten Happy Hour Sitzplätze Innen Sitzplätze Außen Parkplätze Liefer- und Partyservice oder Mitnahme Übernachtungsmöglichkeiten Specials & Geheimtipps


Ristorante Adria

Original italienische Küche Maisel‘s Bierspezialitäten Ital. Rot- u. Weißweine vom Fass, erlesene ital. Flaschenweine ca. 110 Sitzplätze im Hauptrestaurant ca. 50 Sitzplätze Gastronomieführer Sommer 2015

6

Wechselnde saisonale Spezialitäten, u. a. frische Muscheln u. original weißer Trüffel aus Alba. Nach Absprache Ausrichtung von Festen u. Feiern

Seit über 40 Jahren besteht das Restaurant Adria. Genauso lange werden stets neue, innovative Kreationen in typisch italienischem Stil angeboten. Die langjährige Erfahrung, der Einfluss alt-überbrachter Familienrezepturen und nicht zuletzt die Kreativität spiegelt sich in der umfangreichen Auswahl der Speisekarte wider. In gemütlich-rustikalem Ambiente werden traditionelle Speisen, ausgefallene Nudelgerichte, bis hin zu einer Vielzahl von original italienischen Steinofenpizzen serviert. Im Außenbereich können Gäste einen lauen Sommerabend bei einem guten Glas Wein gemütlich ausklingen lassen. Carl-Schüller-Str. 16 95444 Bayreuth Tel. 0921 / 27854 info@adria-bayreuth.de www.adria-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. bis Sa. 11 – 14 Uhr 17 – 23 Uhr So. 11 – 14 Uhr 17 – 22 Uhr


Der Anker – Ihre Herberge mit Herz

Gastronomie à la Carte und Feiern aller Art, Events, Konferenzen und Küchenparties

Der moderne, geschmackvolle Tagungsbereich des Hotels bietet große, helle und außergewöhnliche Räumlichkeiten bei bekömmlicher und abwechslungsreicher Pausengastronomie, die ausschließlich von den langjährigen Mitarbeitern handwerklich gefertigt wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Opernstr. 6 • 95444 Bayreuth Tel.: 0921/7877740 • Fax: 0921/65500 info@anker-bayreuth.de www.anker-bayreuth.de Öffnungszeiten: Rezeption 24 Stunden besetzt. Geöffnet ab 11 Uhr Montag Ruhetag durchgehend warme Küche, in der Festspielzeit auch nach allen Aufführungen.

Kleines Mittagsmenü/ Tagesgericht Handwerkliche Küche Bierspezialitäten vom Fass aus der Fränkischen Schweiz Gepflegte und gut sortierte Weinkarte Feiern: 100 Personen Empfänge: 300 Personen Á la Carte: 60 Personen 40 Plätze Catering gerne auf Anfrage 35 Zimmer und Suiten GetTogether Küchenparties

Gastronomieführer Sommer 2015

Im Anker können Sie ein kleines Mittagessen einnehmen oder schöne Stunden mit Familie, Freunden oder Geschäftspartnern verbringen. Mit oder ohne Anlass...

7


Gaststätte Maisel – die fränkische Essklasse! Traditionell fränkische Küche mit Herz und Leidenschaft, die man schmeckt! Biere und Weine aus dem Frankenland, Rosengarten Frankenstüberl: 35 Plätze Rollwenzelstube: 70 Plätze Kanzer Stüberl: 16 Plätze Gemütlicher Biergarten mit 65 Sitzplätzen Parkplätze direkt am Haus Gastronomieführer Sommer 2015

8

Alle Speisen auch zum Mitnehmen, Catering und Partyservice bis 500 Personen Qualität und Vielfalt mit Fleisch aus der eigenen Metzgerei! Empfehlung: Fränkischer Wirtshaustag mit Bierprobe am Donnerstag und Kanzer Kloßtag

Entdecken Sie die kulinarische Seite Frankens in dem ältesten Wirtshaus mit eigener Metzgerei Bayreuths und erleben Sie die typische fränkische Gastfreundlichkeit in einem urigen Ambiente! Ob zum traditionellen Sonntagsessen mit der ganzen Familie oder zum Feierabendausklang mit Freunden und Kollegen, ihre Geburtstagsfeier oder das Firmenjubiläum, bei Maisel sind Sie in besten Händen! Denn der Name Maisel steht seit über 100 Jahren für Tradition und Qualität und überzeugt nicht nur mit seiner bodenständigen Küche, sondern auch mit einer ordentlichen Portion Herzlichkeit und Leidenschaft! Varellweg 1 • 95448 Bayreuth Tel: 0921 / 92 651 Fax: 0921 / 98 06 70 info@gaststaette-maisel.de www.gaststaette-maisel.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 11.30 – 14 Uhr; 17 – 22 Uhr Sonntag: 11.30 – 14 Uhr Montag: Ruhetag


Lesecafé SAMOCCA im RW21

Richard-Wagner-Straße 21 95444 Bayreuth Tel.: 09 21 / 50 70 38 36 rw21@diakonie-bayreuth.de www.samocca-bayreuth.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 10 – 19 Uhr Samstag: 10 – 15 Uhr

Torten, Kuchen, Obstsalat, Ben & Jerry´s Eis, kleine Mahlzeiten und leckere Bagels Samocca Kaffeespezialitäten, exclusive Teesorten 46 Plätze 20 Plätze Catering, Kaffee „to go“, Geschenkkörbe, Schokolade, Kaffeespezialitäten, Confiserieware

Gastronomieführer Sommer 2015

Ein Ort der Ruhe und Entspannung, aber auch ein Ort des Erlebens inmitten der Lernwelt des RW21. Im SAMOCCA erleben Sie die Vielfalt selbstgerösteten Kaffees und die Zauberwelt von frisch zubereiteten Kuchen, Torten, kleinen Leckerbissen, internationalen Spezialitäten und ausgezeichneten regionalen Produkten. Bemerkenswert an SAMOCCA ist, dass Menschen mit Behinderung selbstständig in allen anfallenden Arbeitsbereichen tätig sind. SAMOCCA wird durch die Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH der Diakonie Bayreuth betrieben.

9


Mi Casa

italienische Küche, Lieferung bis 23:00 Uhr Maisel’s Weisse, Kulmbacher, Krug Bräu

Innen: 30 Plätze

Biergarten mit 70 Plätzen Gastronomieführer Sommer 2015

10

Parkplätze direkt am Haus

Abhol- und Lieferservice (im Raum Bayreuth), Catering auf Anfrage

Sie haben Appetit auf frisch zubereitete italienische Pasta oder Pizza? Dann ist das Mi Casa die richtige Adresse. Neben den Klassikern wie Pizza, Pasta und knackigen Salaten bietet Mi Casa Ihnen ebenfalls eine kleine Auswahl an Burgern. Gönnen Sie sich zwischendurch eine kleine Auszeit und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Sie können die Speisen auf dreierlei Wegen genießen – bei Ihnen zu Hause, in der Lokalität und im Sommer unter freiem Himmel im Biergarten. Auf Wunsch bringt Ihnen der Lieferservice Ihre Bestellung auch zu Ihnen – frisch zubereitet, schnell und zuverlässig.

Kerschensteiner Straße 5 95448 Bayreuth Bestellungen unter: Tel.: 0921 / 33908600 www.micasa-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 8.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 23 Uhr, Sa., So., Feiertag: 17 – 23 Uhr Lieferzeiten: Mo. - Fr.: ab 11 Uhr und 17.30 – 22.30 Uhr, Sa., So., Feiertag: 17.30 – 22.30 Uhr


Storchenkeller

Oberkonnersreuther Straße 6 95448 Bayreuth Tel. 0921 / 52883 sudpfanne@sudpfanne.com www.sudpfanne.com/storchenkeller Öffnungszeiten: Von Mitte April bis September bei schönem Wetter täglich von 11 – 14 Uhr und von 17 – 23 Uhr geöffnet.

Biergartenspezialitäten - vom Ziebalaskäse bis hin zu Spareribs Wir lassen für uns Bier brauen! Täglich wechselndes Tagesbier, täglich wechselnde Tagesschorle 500 Plätze Ausreichend kostenlose Parkplätze vor dem Haus Storchenkeller-Tischgrill für 4 Personen: 69 Euro Täglich wechselndes Tagesgericht für 5,50 Euro

Gastronomieführer Sommer 2015

Auch im Restaurant zur Sudpfanne in Oberkonnersreuth gilt das Motto: “Sommerzeit ist Biergartenzeit”. Jahrzehntealte, schattenspendende Linden bilden in den Sommermonaten ein natürliches, grünes Dach, unter dem man gerne verweilt. Im Storchenkeller werden leckere Biergartenschmankerl und natürlich das gute fränkische Bier serviert. Mit täglich wechselnden Angeboten ist eine kulinarische Abwechslung geboten – ideal für die Mittagspause mit Freunden oder Kollegen. Für die kleinen Besucher bietet ein großer Spielplatz Spaß und Abwechslung, während die Gäste ganz entspannt genießen. Ein Besuch im Storchenkeller ist wie ein kleiner Urlaub zwischendurch – einfach schön!

11


Rotes Ross

Griechische Vorspeisen, Fleisch und Fischgerichte, Desserts und Weine Scherdel, Maisel Lokal 90 Gewölbekeller 90 Biergarten 300 Gastronomieführer Sommer 2015

12

Parkplätze sind reichlich vorhanden Partyservice

Seit nunmehr drei Jahren führt Iannis Siakkas das Lokal und hat in dieser Zeit schon viele neue Stammgäste gewonnen. Die gemütlichen Gasträume und der schöne Biergarten laden zum Verweilen ein. Eine große Auswahl an traditionellen griechischen Speisen und Getränken wird angeboten: Salate und Vorspeisen, Spezialitäten vom Grill, Pfannen- und Fischgerichte. Jede Art von Feierlichkeiten werden ausgerichtet. Sprechen Sie uns an! Auch für musikalische Unterhaltung und ein liebevolles Ambiente wird gesorgt. Neben der traditionellen griechischen Küche werden auf Wunsch auch regionale und internationale Gerichte angeboten. Genießen Sie die besondere und herzliche Atmosphäre. lannis Siakkas und sein freundliches Team heißen Sie willkommen! Nehmen Sie Platz und freuen Sie sich auf schöne Stunden im Roten Ross in Speichersdorf!

Bayreuther Straße 47 95469 Speichersdorf Tel.: 09275/9729120 www. rotesross.bayern Öffnungszeiten: Di. – Sa. So. & Feiertage und

17 Uhr – 23.30 Uhr. 11.30 Uhr – 14.30 Uhr. 17 Uhr – 23.30 Uhr.


Drossenfelder Bräuwerck AG

Genießen Sie fränkisch- moderne Küche in der zünftigen Gaststube oder in dem zauberhaften Gewölbe. Im Biergarten mit der großen Tanzlinde haben Sie einen herrlichen Blick ins Rotmaintal. Feiern Sie Ihre Festlichkeit in einem der traumhaften Säle, in denen zwischen 10 bis 150 Personen Platz finden. Marktplatz 2a • 95512 Neudrossenfeld Tel.: 09203/9736-515 Fax: 09203/9736-517 info@braeuwerck.de www.braeuwerck.de Öffnungszeiten: Täglich von 11 Uhr – 23 Uhr geöffnet. Montag Ruhetag.

Deftige fränk. & region. Küche, Saisongerichte, vegetarische Gerichte, Themenwochen Hausgemachte Bräuwerck Biere Erdinger, Simon Bräu Gaststube 60 Gewölbe 45 Stuckzimmer 30 Saal 110 Biergarten ca.100 – 150 In unmittelbarer Nähe; Großparkplatz 3 Minuten Catering auf Anfrage Eigene Brauerei, Bräuwerck Biere auch zum mitnemen im 5L Partyfass

Gastronomieführer Sommer 2015

Das Drossenfelder Bräuwerck liegt im Herzen Oberfrankens, zwischen der Wagner-Stadt Bayreuth und Kulmbach, der heimlichen Hauptstadt des Bieres. Das historische Gebäude befindet sich im Herzen der Gemeinde Neudrossenfeld. Im Zentrum des Areals ist ein Biergarten mit Ausblick ins Rotmaintal.

13


Reiterhof Wirsberg Bellevue Spa & Resort

Saisonale und regionale Gerichte. Steak,- Fischund vegetarische Spezialitäten Große Auswahl an regionalen & internationalen Weinen sowie alkoholische und alkoholfreie Getränkespezialitäten

Gastronomieführer Sommer 2015

14

80 im Restaurant 30 Kaminzimmer 12 Stuckzimmer 160 Sitzplätze auf der Panorama-Terrasse 30 Comfort-Appartements, 8 Comfort-Appartements „Superior“ , 8 Junior Suiten Dinner Highlights

Kennen Sie die wahrscheinlich schönste Terrasse mit einzigartiger Aussicht in Oberfranken? Lassen Sie sich in die Welt der leckeren Köstlichkeiten entführen. In traumhafter Lage, hoch über Wirsberg, mit einem atemberaubenden Ausblick über die sanften Weiten der fränkischen Toskana. Das Küchenteam verwöhnt Sie mit raffinierten, leichten Gerichten oder fränkischen Spezialitäten mit mediterranem Flair. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre auf der neu gestalteten mediterranen Panorama-Terrasse oder im Restaurant, welches sich gemütlich-elegant mit viel Holz im fränkischen Renaissance-Stil präsentiert. Der herzliche und aufmerksame Service rundet das Genusserlebnis ab. Für alle Events bietet das familiengeführte Hotel-Restaurant einen passenden Rahmen. Sessenreuther Str. 50 • 95339 Wirsberg Tel.: 09227/2040 • Fax: 09227/7058 www.reiterhof-wirsberg.de Öffnungszeiten: Täglich von 07 – 14 Uhr. Warme Küche: täglich 12 – 14 Uhr sowie 18 – 22 Uhr.


Opel‘s Sonnenhof

Pferch, 95463 Bindlach Tel.: 09208/65820 Fax: 09208/658282 info@opels-sonnenhof.de www.opels-sonnenhof.de Öffnungszeiten: Di. – So. durchgehend von 10 – 24 Uhr. Warme Küche von 11 – 22 Uhr. Montag Ruhetag.

Deftige fränk. & region. Küche, Saisongerichte, Schlemmerwochen Veldensteiner, Maisel, Erdinger, Simon Bräu Nebenzimmer 60 Clubraum 40 Kegelstüberl 40 – 60 Wirtschaft 40 Bierhütte 30 Personen Pergola ca. 30 Steingarten ca.30 – 80 Dorfplatz ca. 100 Biergarten ca.100 – 150 Direkt vor dem Haus Essen zum Mitnehmen, Partyservice & Lieferung nach Hause auf Anfrage Große Sonnenhofschnitzel, Familienplatten, Spiel- und Bolzplatz, Kegelbahn

Gastronomieführer Sommer 2015

Der Sonnenhof – weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt – ist ein beliebtes Ziel vor den Toren Bayreuths für Familien, Wanderer und Zweiradfahrer, also für Jedermann. Aushängeschild ist seit 48 Jahren das große Sonnenhofschnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Es erwartet Sie aber auch eine große Auswahl an verschiedenen Speisen und Saisongerichten. Die gemütlichen Gasträume und der urige Biergarten laden zum Verweilen ein. Während die Kinder auf dem Spiel- und Bolzplatz toben, können die Erwachsenen in Ruhe das leckere Essen und die kühlen Getränke genießen. Auch eine hauseigene Kegelbahn steht den Gästen zur Verfügung.

15


Gastronomieführer Sommergewinnspiel 1x5L Partyfässchen NACHTWERCK

Wildschwein Grillbuffet für zwei Personen

Verzehrgutschein i.W.v. 25 Euro

Verzehrgutschein i.W.v. 25 Euro

2 Tickets für einen Menü- und Weinabend i.W.v. 140 Euro

Verzehrgutschein i.W.v. 50 Euro

Ein Essen für zwei i.W.v. 50 Euro

Verzehrgutschein i.W.v. 25 Euro

(Reservierung erbeten)

Einmal Familienschnitzelplatte

Verzehrgutschein i.W.v. 20 Euro

Fränkisches Schlemmerbuffet Gemeinsam für 2 Personen

Berlin

Eintritt für die

die Welt Bade/Saunawelt erleben…

(immer Dienstagabend)

für 2 Personen

2-tägige Städtereise 17.10.-18.10.2015 Gastronomieführer Sommer 2015

16

Verzehrgutschein Biergarten i.W.v. 10 Euro

Landgasthof m Goldenes Lam

Verzehrgutschein i.W.v. 25 Euro

Um zu gewinnen, senden Sie einfach bis zum 14. August 2015 eine eMail an: gewinnspiel@gastro-erleben.de. Die Gewinner werden am 16. August 2015 in der Bayreuther Sonntagszeitung bekannt gegeben. Die Preise sind in den jeweiligen Lokalen abzuholen. Der Gewinner des Hauptpreises wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Unser Hauptpreis 2-tägige Städtereise „Berlin“ für 2 Personen, 17.-18.10.15 An- und Abreise im modernen Komfortreisebus, 1 Übernachtung mit Frühstück in einem 3***- Hotel, Panoramarundfahrt und Reisebegleitung Unser Klassiker – zum TOP-Preis inklusive großer Panoramarundfahrt Leistungen: An- und Abreise im modernen Komfortreisebus, Kaffee & Kuchen bei der Anreise, 1 Übernachtung mit Frühstück in unserem beliebten guten 3***- Hotel, 3-stündige professionelle Panoramarundfahrt und Reisebegleitung ab/bis Kulmbach Preis pro Person im DZ nur

98.- €


Restaurant Eule

Liebevoll gekochte regionale Küche, Gerichte vom SchwäbischHällischen Schwein Mönchshof-Bier vom Fass, Kapuziner Weissbiere Auswahl von excellenten offenen Weinen

Kirchgasse 8 95444 Bayreuth Tel. 0921 / 95802795 info@eulebayreuth.de www.eule-bayreuth.de

86 Plätze

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 17.30 – 22 Uhr Sa.&So. 11 – 14 Uhr 17.30 – 22 Uhr Mo. Ruhetag

Geißmarkt P 6/400 Meter, Rathausparkplatz P2/270 m, Parkhaus Rotmain-Center/ 450 Meter

In der Festspielzeit täglich mittags und abends und nach den Aufführungen geöffnet.

60 Plätze

Gastronomieführer Sommer 2015

Schon Richard Wagner hat hier mindestens ein Bier getrunken. Das Kultgasthaus blickt auf eine 175-jährige Tradition im Herzen von Bayreuth zurück und erstrahlt seit Juli 2012 in neuem Glanz. In den gemütlichen Gasträumen treffen Geschichte und Moderne aufeinander. Im Parterre bieten der Weinkeller und das Euleneck zusätzlich noch Platz zum Wohlfühlen. Bei schönem Wetter erwartet Sie ein idyllischer Biergarten im Gässchenviertel mitten in der Stadt. Die „Eule“ verwöhnt die Gäste mit liebevoll gekochten und regionalen Gerichten, von der Bratwurst über die Roulade, eben typisch fränkisch, bis zu „Siegfrieds Drachenschnitzel“ in der Festspielzeit. Dazu werden ausgezeichnete Weine und Biere serviert.

17


Restaurant Lohmühle

Ausgezeichnete fränk. Küche, Forellen & Karpfen frisch aus eigenem Bassin Vom Fass: Aktien Pilsner & Kulmbacher Edelherb, Maisel‘s Weisse Fränkisch geprägte Wein& Spirituosenkarte 50 im Lokal 30 am Mühlbach 18 in der Müllerstube 10-15 im Kaminzimmer Gastronomieführer Sommer 2015

18

24 im Biergarten 26 auf der Terrasse Direkt vor dem Haus Essen zum Mitnehmen 21 Doppelzimmer 21 Einzelzimmer 1 Ferienwohnung Candle-Light-Dinner

Die Lohmühle wurde auf alten Grundmauern einer Loherei und Gerberei im alten fränkischen Stil als Restaurant und Hotel aufgebaut. Ob Candle-Light-Dinner, Familienfeier, Besprechung, Weihnachtsfeier oder nur ein Bierchen am Abend – das ausgezeichnete Restaurant garantiert Ihnen eine leckere fränkische Küche, frische Fischspezialitäten aus dem Bassin, tolle Steaks und vegetarische Gerichte mit Produkten aus der Region. Lassen Sie sich vom netten und stets freundlichen Serviceteam verwöhnen. Nach imposanten Wagner-Opern kann man ein Abendessen in ruhiger Atmosphäre besser genießen – die gesamte Speisekarte steht Ihnen auch nach den Vorstellungen zur Wahl! Badstr. 37 • 95444 Bayreuth Tel. 0921/5306-0 • Fax. 0921/5306-469 info@hotel-lohmuehle.de www.hotel-lohmuehle.de Küchenöffnungszeiten: Tägl. warme Küche 12 – 14 Uhr und 18 – 21.30 Uhr. Sonntag Abend geschlossen! An Feiertagen nur 12 – 14 Uhr. Während der Festspiele tägl. 12 – 14 Uhr und ab 18 Uhr bis weit nach den Opern.


Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt. Nach einem Brand im Jahr 1994 wurde das Gasthaus im zeitgenössischen Stil, jedoch unter Beibehaltung seiner urfränkischen Gemütlichkeit in den verschiedenen Räumlichkeiten, wieder aufgebaut. Probieren Sie typisch fränkische Gerichte, wie Holzofenschäufele und die bekannten XXL-Kotletts. Außerdem werden in der Metzgerei viele Spezialitäten aus hauseigener Schlachtung angeboten. Wir freuen uns, Sie als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen! Hauptstraße 9 • 95515 Plankenfels Tel.: 09204/257 Fax: 09204/9454 www.gasthof-goldenes-lamm.de Öffnungszeiten: Ganztägig geöffnet. Dienstag Ruhetag.

Landgastho f Goldenes L amm 6 Doppelzimmer 2 Einzelzimmer Fränkische Leckereien aus der hauseigenen Metzgerei und Landwirtschaft Fränkisch-süffige Bierspezialitäten Dorfkeller 70 Gastzimmer 100 Direkt vor dem Haus Unsere hauseigene Metzgerei liefert fränkische Schmankerl Holzofenschäufele und XXL-Kotletts, Metzgerei mit eigener Schlachtung

Gastronomieführer Sommer 2015

Goldenes Lamm

19


Veranstaltungen der Stadt Bayreuth 07.06.2015 UNESCO-Welterbetag 22.06.2014 19. Bayreuther Orgelnacht 26.06. – 24.07.2015 13. Bayreuther Klavierfestival 26.06./27.06.2015 Sparda –Bank Klassik Open Air 11.07./12.07.2015 St. Georgen swingt

Gastronomieführer Sommer 2015

20

25.07. - 28.08.2015 Richard-Wagner-Festspiele 2015

13.09.2015 Tag des offenen Denkmals, Thema: Handwerk, Technik, Industrie 19./20. - 26./27.09.2015 Residenztage Schlösserverwaltung 01.10. - 04.10.2015 Sangeslust Das A Cappella-Event der Sparkasse 12.11. – 15.11.2015 Bayreuther Jazz-November BAYREUTHER FESTKALENDER

August 2015 65. Festival Junger Künstler 28.08.2015 Xavier Naidoo auf dem Volksfestplatz

03.07. - 05.07.2015 38. Bayreuther Bürgerfest


18./19.07.2015 Afro-Karibik-Festival

26./27.09.2015 Autoherbst mit verkaufsoffenem Sonntag MÄRKTE / EVENTS

22.08.2015 3. Bayreuther Fashion & More Show in der Sophienstraße 27.08. – 31.08.2015 Bayreuther Weinfest 19.09.2015 Kinderfest 20.09.2015 Baustellenfest Landesgartenschau

05.11. - 08.11.2015 Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag 27.11. - 23.12.2015 Bayreuther Christkindlesmarkt 05.12.2015 Midnight-Shopping 13.12.2015 Sternenmarkt St. Georgen Weitere Termine unter www.bayreuth.de

Gastronomieführer Sommer 2015

01.08.2015 46. Sommernachtsfest in der Eremitage

12./13.09.2015 69. Flohmarkt auf dem Volksfestplatz

21


Landgasthof Haueis, Hermes

Fränkische, saisonale und regionale Küche, Wildkräuterküche Eku Pils, Mönchshof Kellerbier, Kapuziner Weizen, Maisel‘s Leichte, Schirlinger Roggen, Schlenkerla, Schneider Weisse „Hermeser Kaffee“, rote und weiße Frankenweine

Inmitten von Wiesen und Wäldern liegt das kleine Dorf Hermes, zwischen Kupferberg und Marktleugast, im nördlichen Kulmbacher Landkreis. Mittendrin der Landgasthof Haueis, seit mehreren hundert Jahren unter Führung der Familie Haueis. Neben Forellen und Karpfen aus eigenen Teichen gibt es Wild aus Hermeser Jagd, Ostern Zicklein, zur Spargelzeit frischen Spargel von den Feldern Mainroths, dann den echten holländischen Matjes, später Pfifferlinge und immer Gerichte mit heimischen Kräutern – saisonal frisch auf den Tisch! Die Sonnenterrasse lädt zu guter Brotzeit und frisch gezapftem Bier ein. Mehrere Gasträume stehen für Feiern aller Art zur Verfügung.

170 Plätze in 4 Räumen Gastronomieführer Sommer 2015

22

80 Plätze 27 Zimmer, 50 Betten Essen auch zum Mitnehmen Großer Parkplatz vor dem Haus, ca. 50 Autos Jeden Monat großes Fischbuffet

Hermes 1 • 95352 Marktleugast Tel.: 09255/245 • Fax: 09255/7263 info@landgut-hermes.de www.landgut-hermes.de Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 17 Uhr – 23 Uhr. Mittwoch bis Sonntag: 11 Uhr – 23 Uhr.


B I E R G A R T E N

Lamperie & Biergarten Lassen Sie sich von dem Gesamtkonzept, dass moderne Technik mit gemütlichem Ambiente vereint, überzeugen. Tauchen Sie ein in die Bayreuther Geschichte, von der die Original Theke und die fast hundertjährige Wandverkleidung, die sogenannte Lamperie, erzählen. Während der Sommermonate wird zudem ein Biergarten betrieben, den sie direkt hinter der Lamperie finden. Mit Blick auf die Bayreuther Stadtkirche finden hier bis zu 400 Personen Platz. Als typisch fränkischer Biergarten werden Brotzeit-Schmankerl und Grillspezialitäten angeboten. Regelmäßig werden Weißwurst-Frühshoppen veranstaltet, alle 2 Wochen Makrelen gegrillt und geräuchert.

B A R

LAMPERIE B A Y R E U T H Biergarten-Spezialitäten (Obazda, Ziebeleskäs, Brotzeiten), Flammkuchen aus dem Holzofen Maisels Weise (Original, Dunkel, light, alk. frei) - Aktien (Original, Landbier, Zwickl) eigen-hergestellte Hausschnäpse, spezielle Biergarten-Cocktails 70 Innen 60 Terrasse 400 Biergarten 65 überdachter Garten

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 18 – 01 Uhr, Fr.&Sa.: 18 – 03 Uhr. Sonntag Ruhetag. Bei schönem Wetter Biergarten immer ab 16 Uhr geöffnet ohne Ruhetag.

Blick auf die beleuchtete Stadtkirche, einziger Innenstadt-Biergarten, zwei Mal im Monat wird selbst geräucherter Fisch angeboten

Gastronomieführer Sommer 2015

Abholung möglich Friedrichstraße 13 - 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 50709426 info@lamperie.de www.lamperie.de

23


China-Haus

Chinesische Spezialitäten Di-Sa Mittag kleines Buffet für 7,50 €, Mo-So Abend großes Buffet für 14,90 € Maisel, Veltins 60 im Hauptraum 80 im Nebenraum

Gastronomieführer Sommer 2015

24

Direkt vor dem Haus

Essen zum Mitnehmen Große Auswahl an Fischund Fleischspezialitäten, Sushi

Seit Oktober 2007 werden im Mainauenpark erlesene chinesische Spezialitäten serviert. Freuen Sie sich auf ein entspanntes asiatisches Ambiente und schlemmen Sie am großen chinesischen Buffet mit Live-Cooking. Für größere Gesellschaften mit bis zu 80 Personen bietet der Nebenraum bequem Platz. Aktionen im China-Haus Bayreuth: Late Night-Studentenrabatt, Donnerstag 21 - 22.30 Uhr all-you-can-eat Buffet für nur 9,90 € Rabatte für Kids: Buffet bis 4 Jahre kostenlos und 6-8 Jahre nur 8,90 €

Himmelkronstraße 1-3 95445 Bayreuth Tel. 0921/1505079 • Fax. 0921/1505522 www.china-haus-bayreuth.de Öffnungszeiten: Täglich geöffnet von 11.30 – 15 Uhr und von 17.30 – 23.30 Uhr. Juni - August: Montag geschlossen.


Herzogkeller Der Herzogkeller ist nicht nur der größte und einer der schönsten Biergarten Bayreuths, sondern hat auch mit die längste Tradition aufzuweisen. Seit 125 Jahren ist er Bayreuths Bevölkerung und Besuchern ein Hort fränkischer Gastlichkeit und Lebensqualität. Jung und Alt, Einheimische und Gäste, genießen unter alten, hohen Linden das kühle Bier und die typischen fränkischen Spezialitäten. Eine geräumige und beheizbare Sommerhalle bietet mit einer stimmungsvollen Dekoration eine gemütliche Atmosphäre und lädt zum Besuch auch an kühleren Tagen.

Deftige Brotzeiten, fränkische Schmankerl kalt und warm, Spezialitäten aus der Grillhütte, frische Salatvariationen AKTIEN Brauspezialitäten, Maisel’s Weisse, BAYREUTHER BRAUHAUSBiere

Kulmbacher Str. 62 95447 Bayreuth Tel. 0921 / 43419 info@herzogkeller.de www.herzogkeller.de Öffnungszeiten: Von Mitte April bis Ende September täglich ab 16 Uhr geöffnet – bei jedem Wetter.

800 Sitzplätze im historischen Biergarten unter hohen Linden 180 Parkplätze direkt vor dem Eingang. Zufahrt über Hindenburgstraße Geräumige und beheizbare Sommerhalle, auch zu mieten für Feiern jeglicher Art

Gastronomieführer Sommer 2015

400 Sitzplätze

25


Gastronomief端hrer Sommer 2015

26


Engin‘s Ponte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Engin´s Ponte am Canale Grande.

Opernstr. 24 – 26 • 95444 Bayreuth Tel.: 0921/8710503 Fax: 0921/1512247 info@cafeponte.de www.cafeponte.de Öffnungszeiten: Täglich ab 08 Uhr durchgehend.

Reichh. Frühstückskarte. Durchgehend warme Küche von 11 bis 23 Uhr, im Sommer bis 24 Uhr. An Sonn- und Feiertagen Frühstücksbuffet! Große Auswahl an Kaffespezialitäten, Weinen und Cocktails Maisel, Kölsch, Radeberger, Salitos 18 bis 20 Uhr: Cocktail-Happy Hour 150 Plätze 150 Plätze Catering für jeden Anlass

Gastronomieführer Sommer 2015

Im Herzen der Stadt Bayreuth – nahe dem Weltkulturerbe Opernhaus und gegenüber den Schlossterrassen – begrüßt sie Engin‘s Ponte direkt am Canale Grande in einzigartigem Ambiente. Egal, ob Sie lecker frühstücken, die Mittagspause dort verbringen oder einen netten Abend ausklingen lassen möchten, in den Speisekarten finden Sie ein vielfältiges Angebot an mediteranen Speisen. Darüber hinaus organisiert Engin‘s Ponte auch Veranstaltungen und Feste jeglicher Art. Gekümmert wird sich um die Organisation, damit Sie sich entspannt um ihre Gäste kümmern können.

27


Restaurant Papadopoulos

Kalte und warme Vorspeisen, Fleisch und Fischgerichte, Desserts und gute Weine Bayreuther Hell, Maisel ´s Weisse, Zwickl, Landbier, Veltins Pilsner Original Selters, hochwertige Weine

Im Herzen von Bindlach, direkt an der Hauptstrasse (ehem. Brauerei ), liegt das neue griechisch- mediterrane Speiserestaurant Papadopoulos. In stilvollem, von Herrn Papadopoulos selbst gestalteten Ambiente, verwöhnt ein freundliches Serviceteam die Gäste mit frisch zubereiteten und liebevoll angerichteten mediterranen Speisen. Die Küche achtet auf regionale Zutaten und hohe Weinqualität. Das gemütliche Restaurant bietet auch bestens geeignete Räume für Festlichkeiten jeglicher Art. Es liegt direkt neben der Kirche. Im Sommer lädt ein schöner Biergarten ein, alle Spezialitäten auch im Freien zu genießen.

Innenraum 80

Gastronomieführer Sommer 2015

28

Biergarten 80 Gegenüber vom Restaurant auf der anderen Straßenseite Mitnahmeservice Das Ambiente, der Biergarten und die orig. griechische Küche mit frischen Produkten.

Bad Bernecker Str. 4 95463 Bindlach Tel.: 09208/3134111 mail@restaurant-papadopoulos.de www. restaurant-papadopoulos.de Öffnungszeiten: Di. – Sa. So. & Feiertage So. & Feiertage

17 Uhr – 23 Uhr. 11.30 Uhr – 14 Uhr. 17 Uhr – 22 Uhr.


Le 2 Lanterne Wir freuen uns, Ihnen auf unserer wechselnden Extrakarte eine kleine kulinarische Reise durch die regionale Küchenvielfalt von Bella Italia anzubieten. Lassen Sie sich aus dem Alltag entführen und genießen Sie das Flair von Urlaub bei Familie Califano. Regelmäßig werden wechselnde Mittagsangebote für den kleinen Hunger, wie original italienische Pizza aus dem Steinofen, angeboten. Sitzplätze gibt es auch vor dem Haus, in dem lauschigen Biergarten oder auf der gemütlichen Holzterrasse im Schein der Laternen.

Typisch italienische Küche und SteinofenPizza, hausgemachte Nudeln mit verschiedenen Soßen Italienische Rotweine vom Fass, exklusiv vom Piemont Barbera D.O.C.

Leopoldstraße 21 95444 Bayreuth Tel.: 0921/34768085 le2lanternepizzeria@gmail.com www.le2lanterne.de Öffnungszeiten: Di.-So. 11.30 – 14 Uhr und 17.30 – 22.30 Uhr. Montag Ruhetag.

Parkplätze in der Nähe Hauptsaal 50 Plätze Nebensaal 20 Plätze 50 Plätze Bei Abholung 10% Rabatt und für Studenten 15% Rabatt, Lieferservice

Gastronomieführer Sommer 2015

Kulmbacher Hell, EKU Pils, Kapuziner Weissbier, Mönchshof Biere

29


su ch V en er Si kau e un f vo s rO in H rt! im m el kr on

!

Anzeige

Be

GERMANY

„Skyline“ „Collina“

ZIEHER KG

„Wings“

„Plat de Luxe“

Kulmbacher Str. 15, 95502 Himmelkron, Tel.: 09273 / 9273 - 0

„Solid“

WWW.ZIEHER.COM


Dötzer Restauration

Sophienstr. 22 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 info@doetzers.de www.doetzers.de Öffnungszeiten: Di. – So.: 11.30 – 14 Uhr und ab 17.30 Uhr. Januar bis Anfang Juni: Mo. Ruhetag. Anfang Juni bis Ende Dezember: Mo. ab 17.30 Uhr.

Mediterrane Küche mit fränkischen Grundprodukten Verschiedene einheimische Biere vom Fass Über 160 Weine, speziell aus Italien Vinothek bis 50 Pers. Restaurant bis 70 Pers. Sonnenterrasse ca. 35 Pers., tosk. Kräutergärtchen ca. 30 Pers. „Flying Antipasti“ bzw. „Antipasti to go“ Monatlich Menüund Weinabende

Gastronomieführer Sommer 2015

Die Gäste meisterlich mit abwechslungsreichen und gesunden mediterranen Geschmackserlebnissen zu überraschen, ist das erklärte Ziel von Thomas Dötzer. Der leidenschaftliche Koch hat in der Bayreuther Innenstadt ein charmantes Genießer-Domizil geschaffen. Im 2007 eröffneten Restaurant „Dötzer’s“ spielen hervorragende, überwiegend aus der Region bezogene Grundprodukte die Hauptrolle. Eine gute und günstige Möglichkeit, die Spielarten der internationalen Küche auszukosten, bietet das dreigängige MittagsMenü. Bei den beliebten Menü- und Weinabenden stehen neben der Rafinesse der italienischen Küche auch Spezialitäten aus Spanien, Portugal und Deutschland auf dem Programm.

31


Veranstaltungen auf der Burg Rabenstein DINNERSHOWS Murder Mystery Dinner: „Murder for Fun“ 19.06., 14.08., 30.10., 21.11. „Da Vinci Tod“ 26.09., 29.12, jeweils 19 Uhr p. P. 79,00 € Gruseldinner: „Die Experimente des Dr. Frankenstein“, 09.10. „Dracula“, 31.10. „Frankensteins Braut“, 14.11. „Jack the Ripper“, 04.12. jeweils 19 Uhr p. P. 79,00 €

Gastronomieführer Sommer 2015

Dinner meets Magic: „Nicht von dieser Welt“ 17.07., 01.10., 26.11., 05.01. jeweils 19 Uhr p. P. 79,00 €

32

Wildschwein vom Spieß 14.06., 26.07., 23.08., 11.09., 17.09., 25.09., 03.10., 16.10., 06.11., 28.11., 18.12., 27.12. jeweils 18 Uhr p. P. 36,90 € Whisky Tasting 13.11., 18 Uhr

p. P. 69,00 €

Burgkonzerte 21.06., 17 Uhr „Lieder von Gustav Mahler“, C. Götz (Sopr.) & W. Dörmann (p) 05.07., 17 Uhr „Die schönsten Opern-Arien“, N. Widjaja (p) & Gorgi Cuckovski 09.08., 17 Uhr „Romantische Gitarren“, Yvonne Zehner & Stefan Grasse (git) 17.09., 20 Uhr „Rhythm & Soul“, Martin Schmitt (Piano & Entertainment) 28.11., 20 Uhr „Celtic Christmas Concert“, Andy Lang (Harfe & Songpoesie) 13.12., 15 & 18 Uhr „Weihnachtskonzert“, Gregorianika

Nähere Infos unter www.burg-rabenstein.de

31.12., 19 Uhr Silvesterfeier mit 5-GängeGalamenü und Live-Musik von Martin Schmitt (Piano & feinstes Entertainment) p. P. 125,00 € oder Silvesterfeier mit mittelalterlicher Unterhaltung Höhlenkonzerte

p. P. 89,00 € je 19,00 €

12.06., 20 Uhr “Musica Latina”, Sonamanos 26.06., 20 Uhr „Szenen aus Jesus Christ Superstar u.a.”, Chor Lingua Musica 10.07., 20 Uhr „Trommelmusik der Malinke”, Chancho Va 24.07., 20 Uhr „The Power of Didge and Drums“, Didgeriloop

07.08., 20 Uhr „Panflöte live”, Roman Kazak 21.08., 20 Uhr „Musik aus 1001 Nacht”, Sounds of the Orient 04.09., 17 & 20 Uhr „Nobile Tour 2015“, Gregorianika 18.09., 20 Uhr „KlangLichtSpiel-Tour“, Frank Wendeberg 02.10., 20 Uhr „Geistliche Gesänge und Volksweisen aus dem alten Russland“, Ural Kosaken Chor 01.11., 17 Uhr „Nobile Tour 2015“, Gregorianika

GroSSer Mittelaltermarkt 31.07. – 02.08.


Burg Rabenstein

Rabenstein 33 - 95491 Ahorntal Tel.: 09202/970044-0 info@burg-rabenstein.de www.burg-rabenstein.de Öffnungszeiten: Gutsschenke mit Biergarten: Di.-So. u. Feiertage.: 11 – 18 Uhr. Burgrestaurant: Di.-So.: 18 – 21 Uhr, hier ist Tischreservierung erbeten.

Typ. fränkische & frische saisonale Küche, Flammkuchen, abends: Burgmenüs Mönchshof, Held Bräu Erlesene deutsche und ausländische Weine, fränkische Spirituosen 90 in der Gutsschenke 75 im Burgrestaurant 160 im Festsaal 600 im Wald-Biergarten 22 Hotelzimmer im Burghotel Candle-Light-Dinner, Wildschwein-Grillbuffets, Krimi- und Gruseldinner, Zaubershows, Burg- und Höhlenkonzerte, große Mittelaltermärkte

Gastronomieführer Sommer 2015

Das Naturparadies Burg Rabenstein liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz, ca. 20 km südlich von Bayreuth. Die Gutsschenke mit idyllischem Biergarten lädt tagsüber Ausflügler und Wanderer mit guter fränkischer Küche, Flammkuchen und kühlen Getränken ein. Das Burgrestaurant ist am Abend ab 18 Uhr geöffnet. Tagsüber bieten Führungen durch die Burg und die prachtvolle Sophienhöhle sowie eine faszinierende Flugschau in der Falknerei Abwechslung. Der Abend findet nach dem Genuss eines delikaten Burgmenüs seinen Ausklang vor offenem Feuer im gemütlichen Kaminzimmer. Besondere kulinarische Events sind die beliebten Wildschwein-Grillbuffets, spannende Krimi- und Gruseldinner und magisch-brillante Zaubershows.

33


Anzeige


Anzeige


Anzeige

Zigaretten. Eine echte Kunst für sich. Auf 163 Metern Länge und fast acht Metern Höhe kreierten lokale Künstler in Bayreuth das größte zusammenhängende Markengraffiti der Welt. www.bat.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.