Bayreuther Gastronomieführer 2014

Page 1

Bayreuther

www.gastro-erleben.de

G astronomief端hrer

Gut essen & trinken in der Region

Anzeige

Ausgabe Sommer 2014

mit WM-Spielplan


Anzeige


Impressum

Inhaltsverzeichnis

Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth Tel. 09 21 / 1 62 72 80-40 Fax 09 21 / 1 62 72 80-60 www.gastro-erleben.de

Ristorante Adria

6

Restaurant Plaka

22

Restaurant Eule

7

Herzogkeller

23

Die Stadtbrasserie Friedrich

8

Sieben Raben

24

Gasthof Kolb

9

Engin‘s Ponte

25

Hotel Fantaisie

10

Carpaccio Ristorante Pizzeria 26

Richards

11

Enchilada

27

Trattoria am Studentenwald

12

Landgasthof Haueis, Hermes

28

Fichtelgebirgshof

13

Dötzer Restauration

29

Reiterhof Wirsberg

14

Hotel Anker

30-31

Opel‘s Sonnenhof

15

Burg Rabenstein

32-33

Restaurant Lohmühle

16

Mohrenbräu

34

Grüner Baum

17

Restaurant Weihenstephan

35

Bärenwirt Bindlach

36

Anzeigen: Joachim Opitz Satz und Layout: SaGa Medien & Vertrieb OHG Druck: Flyerdevil OHG, Obertrubach Auflage: 6.000 Exemplare Fotos: Stefan Dörfler, privat Erscheinungstermin: Mai 2014 Alle Angaben ohne Gewähr. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags.

Veranstaltungen der Stadt Bayreuth

18-19

Maisel‘s Brauerei-Museum

37

WM-Kalender

20-21

Privat-Weingut Schmitt

38

Der Gastronomieführer ist eine Sonderausgabe Ihrer

Bayreuther

Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Folgen Sie uns auf Facebook



Liebe Leserinnen und Leser,

Was ist was?

im Frühling und Sommer genießt man Speisen und Getränke wieder am liebsten im Freien. Pünktlich dazu haben wir die neueste Ausgabe unseres „Bayreuther Gastronomieführers“ fertiggestellt – noch umfangreicher und vielfältiger als die bisherigen Ausgaben.

Das bietet die Speisekarte

Bewährtes und Neues haben wir aus Stadt und Land zusammengetragen. Die Auswahl ist beträchtlich und reicht von urigen Gastwirtschaften über exklusive Restaurants, stylische Bistros mit sonnigen und schattigen Biergärten und Terrassen, bis hin zu idealen Lokalen für Ihre besonderen Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, alle sonstigen Familienfeiern oder für geschäftliche Anlässe.

Getränkespezialitäten

Die Gastronomie ist vielfältig in unserem schönen Frankenland. Wir laden Sie herzlich ein zu einer kulinarischen Reise durch Bayreuth, das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz. Einiges werden Sie kennen, anderes noch nicht. Lassen Sie sich von der handlichen Buchform unseres Gastronomieführers inspirieren und entdecken Sie Neues. Unser Angebot ist bunt gemischt und sicher sind auch Sie noch nicht überall gewesen. In der Navigationsleiste können Sie sich zum jedem Lokal einen kurzen Überblick verschaffen. Unsere Fußfallfreunde finden im Innenteil den kompletten Spielplan der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Aktuell zeigt Ihnen ein Fußball, wo Sie die WM-Spiele am Bildschirm live miterleben können. Auch fußballfreie Zonen haben wir vermerkt. Wir wünschen Ihnen viele schöne sonnige und lauschige, genussreiche und fröhliche gastronomische Stunden in diesem Sommer 2014!

Biersorten

Happy Hour Sitzplätze Innen Sitzplätze Außen Parkplätze Liefer- und Partyservice oder Mitnahme Übernachtungsmöglichkeiten Specials & Geheimtipps Übertragung der Fußball-WM


Ristorante Adria

Original italienische Küche Maisel‘s Bierspezialitäten Ital. Rot- u. Weißweine vom Fass, erlesene ital. Flaschenweine ca. 110 Sitzplätze im Hauptrestaurant ca. 50 Sitzplätze Gastronomieführer Sommer 2014

6

Wechselnde saisonale Spezialitäten, u. a. frische Muscheln u. original weißer Trüffel aus Alba. Nach Absprache Ausrichtung von Festen u. Feiern Übertragung der Fußball-WM

Seit über 30 Jahren besteht das Restaurant Adria. Genauso lange werden stets neue, innovative Kreationen in typisch italienischem Stil angeboten. Die langjährige Erfahrung, der Einfluss alt-überbrachter Familienrezepturen und nicht zuletzt die Kreativität spiegelt sich in der umfangreichen Auswahl der Speisekarte wider. In gemütlich-rustikalem Ambiente werden traditionelle Speisen, ausgefallene Nudelgerichte, bis hin zu einer Vielzahl von original italienischen Steinofenpizzen serviert. Im Außenbereich können Gäste einen lauen Sommerabend bei einem guten Glas Wein gemütlich ausklingen lassen. Carl-Schüller-Str. 16 95444 Bayreuth Tel. 0921 / 27854 info@adria-bayreuth.de www.adria-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. bis So. 11.00 - 14.00 Uhr 17.00 - 23.00 Uhr


Restaurant Eule

Kirchgasse 8 95444 Bayreuth Tel. 0921 / 95802795 info@eulebayreuth.de www.eule-bayreuth.de

Liebevoll gekochte regionale Küche, Gerichte vom SchwäbischHällischen Schwein Mönchshofbier vom Fass, Kapuziner Weissbiere Auswahl von excellenten offenen Weinen 86 Plätze 60 Plätze

Öffnungszeiten: Di. 18.00 - 22.00 Uhr Mi.-Sa. 11.30 - 14.00 Uhr 18.00 - 22.00 Uhr So. 11.00 - 14.00 Uhr

Geißmarkt P 6/400 Meter, Rathausparkplatz P2/270 m, Parkhaus Rotmain-Center/ 450 Meter

In der Festspielzeit täglich mittags und abends und nach den Aufführungen geöffnet.

KEINE Übertragung der Fußball-WM

Gastronomieführer Sommer 2014

Schon Richard Wagner hat hier mindestens ein Bier getrunken. Das Kultgasthaus blickt auf eine 175-jährige Tradition im Herzen von Bayreuth zurück und erstrahlt seit Juli 2012 in neuem Glanz. In den gemütlichen Gasträumen treffen Geschichte und Moderne aufeinander. Im Parterre bieten der Weinkeller und das Euleneck zusätzlich noch Platz zum Wohlfühlen. Dieses Jahr wird auch der neue Biergarten eröffnet. Die „Eule“ verwöhnt die Gäste mit liebevoll gekochten und regionalen Gerichten, von der Bratwurst über die Roulade, eben typisch fränkisch, bis zu „Siegfrieds Drachenschnitzel“ in der Festspielzeit. Dazu werden ausgezeichnete Weine und Biere serviert.

7


Die Stadtbrasserie Friedrich

Internationale Spezialitäten Radeberger, Sion Kölsch, Schöfferhofer Internationale Weinspezialitäten 65 Sitzplätze

Gastronomieführer Sommer 2014

8

65 Sitzplätze, bei schönem Wetter Kaffee und Kuchen Gläserne Küche, Parkplätze direkt am Haus Übertragung der Fußball-WM

Untergebracht in den historischen Räumen der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne, zwischen Dammallee und Friedrichstraße, liegt die Stadtbrasserie Friedrich. Bei Familie Leipold kommt garantiert keine Langweile auf. Küchenchef Patrick verwöhnt Sie mit kulinarischen Spezialitäten ganz nach dem Motto „Die kreative Küche im Herzen der Stadt“. Eine der Besonderheiten ist die einzigartige Terrasse direkt an der Stadtmauer. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und verbringen Sie unvergessliche Stunden. Exquisite Spezialitäten warten darauf, von Ihnen verkostet zu werden. Gerne laden wir Sie auch zu den Veranstaltungen auf unserer Terrasse ein. Diese finden Sie auf unserer Homepage. Steingraeberpassage 1 95444 Bayreuth Tel. 0921 / 150 7405 www.stadtbrasserie-friedrich.de Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. bis Sa. 10.00 - 14.00 Uhr 17.00 - 22.00 Uhr So.: 9.30 - 14.00 Uhr ab Mai Sonntag 17.00 – 22 Uhr Während der Festspielzeit auch Montag geöffnet, warme Küche nach den Aufführungen im Festspielhaus


Gasthof Kolb

Wendelhöfen 8 95445 Bayreuth Tel. 0921 / 24216 Fax 0921 / 24212 info@gasthof-kolb-bayreuth.de www.gasthof-kolb-bayreuth.de

Fränkische und nationale Küche Maisel, Leikeim, AKTIEN Restaurant: 40-50 Plätze Stübchen: 19 Plätze Nebenzimmer: 50 Plätze Komfortable Gästezimmer mit 1 – 4 Betten 150 Plätze im Biergarten Hauseigene Parkplätze Alle Speisen auch zum Mitnehmen

Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. bis So. ab 10 Uhr

Durchgehend warme Küche

Während der Festspielzeit auch nach den Aufführungen warme Küche

Fußballfreie Zone

Gastronomieführer Sommer 2014

Bereits seit über 120 Jahren gibt der Familienbetrieb nur das Beste an seine nächste Generation weiter – und das können Sie schmecken! Lassen Sie sich von der vielseitigen Küche verwöhnen, egal ob herzhaft fränkisch, national oder saisonal. Die Familie Kolb legt viel Wert auf Details. Diese finden Sie nicht nur in den Speisen und der Einrichtung, sondern ebenso im zuvorkommenden Service wieder. In dem gemütlichen Biergarten finden Sie jederzeit ein entspannendes Plätzchen. Unter großen Kastanienbäumen fühlen Sie sich wie in einer ruhigen Oase, in der Sie durchgehend aus der reichhaltigen Speisenkarte wählen können. In der Festspielzeit ist der Gasthof mittags und abends ein beliebter Treffpunkt für alle Gäste.

9


Hotel Fantaisie

Sonn- u. Feiertage Fränkische Bratenküche, Wochentage regionale & internationale Gerichte Maisel, Aktien Frankenweine, Kaffee-, Tee- & Schokoladenspezialitäten in BioFaire-trade-Qualität 35 Café-Restaurant 25 Nebenzimmer 100 Saal Gastronomieführer Sommer 2014

10

50 Plätze 4 Einzel-/7 Doppelzimmer Direkt am Haus Hauseigene Konditorei, Hochzeitstorten sowie Patisserie- und Confiseriespezialitäten (www. patisserie-fantaisie.de)

Das heutige Hotel Fantaisie in Eckersdorf, neben dem Schloss und idyllischen Park Fantaisie gelegen, existiert bereits seit 1866 und gilt heute als beliebtes Ausflugsziel. Sogar Richard Wagner wohnte 1872 für fünf Monate in diesem Haus, bevor er sich in Bayreuth niederließ. Das Hotel verfügt noch heute über die Original-Möbel, die im Wagner-Zimmer bewundert werden können. Unter der Leitung von Michaela Herath, Ehefrau des Pächters Ulrich Herath entstehen die unvergesslichen, traditionell fränkischen Gaumenfreuden. Sie setzt dabei weitestgehend auf frische und saisonale Produkte aus der Region. Bamberger Str. 5 • 95488 Eckersdorf Tel.0921/75864480 • Fax 0921/758644888 conditore@fantaisie.de www.fantaisie.de Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di. ab 14, warme Küche 17.30–20.30 Uhr Mi.–Sa. ab 11, warme Küche 11.30–13.30 und 17.30–20.30 Uhr So. 11– 18, warme Küche 11.30–13.30 Uhr Festspielzeit: Kein Ruhetag Warme Küche 11.30–13.30 und 17.30 Uhr bis nach den Aufführungen, an spielfreien Tagen bis 20.30 Uhr


Richards

Austraße 2 • 95445 Bayreuth Tel.0921/990085-0 booking@hotel-rheingold-bayreuth.de www.hotel-rheingold-bayreuth.de Öffnungszeiten: Richards: Täglich ab 18 Uhr

Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Richards ab 18 Uhr geöffnet Maisel‘s Weissbiere, Aktien Bierspezialitäten, Bayreuther Brauhaus Hell vom Fass Erlesene Weine vom Hausweingut Graf Wolff Metternich Richards 50, Saal und Orangerie bis 240 40 Plätze Terrasse im Innenhof 146 komfortable Doppelzimmer Ideale Räumlichkeiten für Familien- / Firmenfeiern bis 240 Personen Übertragung der Fußball-WM

Gastronomieführer Sommer 2014

Egal ob zum genüsslichen Dinner oder zum Ausklang eines ereignisreichen Tages, das Richards verbindet die Ansprüche eines gepflegten Restaurants mit zwanglosem BarCharakter. Im angenehmen Ambiente eines Lokals im englischen Stil werden feine Gerichte und kleine Leckereien serviert, regional, saisonal und vor allem frisch zubereitet in der Hotel Rheingold-Küche. Dazu eine große Weinauswahl des badischen Hausweingutes Graf Wolff Metternich, das Glas Sekt zum Apéro oder als Absacker und die Bayreuther Bierspezialitäten der Aktien- und Maisel-Brauerei. Qualität und Kreativität, gepaart mit einem freundlichen und herzlichen Service, machen den Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem.

11


Trattoria am Studentenwald Italienische Küche, echte Holzofenpizza, saisonale Spezialitäten z.B. Muscheln Erdinger Hefeweizen, Bitburger Pils, Aktien Zwickl Ca. 80 Plätze im Restaurant

Die Trattoria am Studentenwald liegt idyllisch am Rande des Studentenwaldes und besteht seit über 10 Jahren. Der gemütliche Innenraum und der sonnige Wintergarten werden im Sommer durch den im Grünen liegenden Biergarten ergänzt. Die mediterranen Köstlichkeiten und die Pizza, frisch aus dem Holzofen, sind bekannt und beliebt und werden natürlich frisch zubereitet. Ein zuvorkommender Service wird groß geschrieben. Hier kann man sich wohlfühlen und gerne wieder kommen.

Ca. 250 Plätze im schönen Biergarten Gastronomieführer Sommer 2014

12

Ca. 50 Parkplätze direkt am Haus Abhol- und Lieferservice Catering-Service auf Anfrage Kinderspielplatz

Schwedenbrücke 2 • 95447 Bayreuth Tel./Fax: 0921 / 5072900 www.trattoria-studentenwald.de Öffnungszeiten: So. – Fr.: 11 – 14 Uhr und 17 – 23 Uhr Sa.: 17 – 23 Uhr Warme Küche bis 22 Uhr


Fichtelgebirgshof

Frankenring 1 • 95502 Himmelkron Tel. 09273 / 990-0 Fax 09273/ 990-90 info@fichtelgebirgshof.de www.fichtelgebirgshof.de Öffnungszeiten Restaurant: Täglich von 8.00 – 24.00 Uhr 24. & 31.12. Bistro bis 13.00 Uhr

Fränkische, saisonale, nationale und internationale Küche, hausgemachte Pizzen & Burger ab 16 Uhr Vom Fass: Maisel‘s Weisse, Kulmbacher, Mönchshof, Fränkische & internationale Weinkarte, hausgebrannte Schnäpse 430 Sitzplätze in acht verschiedenen Restaurants 7 Einzel-, 23 Doppel-, 5 Deluxe- und 1 BusinessZimmer 200 Pkw- und Busparkplätze direkt am Haus Partyservice & Catering, alle Gerichte zum Mitnehmen Übertragung der Fußball-WM

Gastronomieführer Sommer 2014

Nur 15 Minuten von Bayreuth entfernt liegt der familiär geführte Fichtelgebirgshof mit verschiedenen Restaurants. Bei herrlichem Blick auf den 5.000 qm großen Südsee genießen Sie fränkische und saisonale Gerichte in ungezwungener, stilvoller Atmosphäre aus einem breit gefächerten Speisen- und Getränkeangebot. Auch Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Genießen Sie Ihren Lieblingssport auf einem 75“-Flachbildfernseher mit Dolby Surround in der Sportslounge. Dazu gibt es handgemachte Pizzen und Burger – auch zum Mitnehmen. Ob auf Geschäftsreise oder für einen Kurzurlaub: 36 Hotelzimmer bieten den Komfort eines Drei-Sterne-Hotels. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Ausrichtung von Familienfeiern und Tagungen liegt garantiert auch Ihre Veranstaltung hier in professionellen Händen!

13


Reiterhof Wirsberg Bellevue Spa & Resort Je nach Jahreszeit frische Frühlings- und Spargelgerichte, Fischspezialitäten, leckere Pilz- & Kürbisgerichte oder regionale Wildhighlights Edle Weine aus den besten Anbauregionen mit fränkischem Schwerpunkt. Cocktailkreationen

Gastronomieführer Sommer 2014

14

80 im Restaurant 30 Kaminzimmer 12 Stuckzimmer 160 Sitzplätze auf der Panorama-Terrasse 30 Comfort-Appartements 8 Comfort-Appartements „Superior“ 8 Junior Suiten Dinner Highlights

Kennen Sie, die wahrscheinlich schönste Terrasse mit einzigartiger Aussicht in Oberfranken? Lassen Sie sich in die Welt der leckeren Köstlichkeiten entführen. In traumhafter Lage, hoch über Wirsberg, mit einem atemberaubenden Ausblick über die sanften Weiten der fränkischen Toskana. Das Küchenteam verwöhnt Sie mit raffinierten, leichten Grillgerichten oder fränkischen Spezialitäten mit mediterranem Flair. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre auf der neu gestalteten mediterranen Panorama-Terrasse oder im Restaurant, welches sich gemütlich-elegant mit viel Holz im fränkischen Renaissance Stil präsentiert. Der herzliche und aufmerksame Service rundet das Genusserlebnis ab. Für alle Events bietet das familiengeführte Hotel-Restaurant einen passenden Rahmen. Sessenreuther Str. 50 • 95339 Wirsberg Tel.: 09227/2040 • Fax: 09227/7058 www.reiterhof-wirsberg.de Öffnungszeiten: Warme Küche: Mo. – So., 12 – 14 Uhr sowie 18 – 22 Uhr


Opel‘s Sonnenhof

Pferch, 95463 Bindlach Tel.: 09208/65820 Fax: 09208/658282 info@opels-sonnenhof.de www.opels-sonnenhof.de Öffnungszeiten: Di. – So. durchgehend von 10 – 24 Uhr Warme Küche von 11 – 22 Uhr Montag Ruhetag

Deftige fränk. & region. Küche, Saisongerichte, Schlemmerwochen Veldensteiner, Maisel, Erdinger, Simon Bräu Nebenzimmer 60 Clubraum 40 Kegelstüberl 40 – 60 Wirtschaft 40 Bierhütte 30 Personen Pergola ca. 30 Steingarten ca.30 – 80 Dorfplatz ca. 100 Biergarten ca.100 – 150 Direkt vor dem Haus Essen zum Mitnehmen, Partyservice & Lieferung nach Hause auf Anfrage Große Sonnenhofschnitzel, Familienplatten, Spiel- und Bolzplatz, Kegelbahn

Gastronomieführer Sommer 2014

Der Sonnenhof – weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt – ist ein beliebtes Ziel vor den Toren Bayreuths für Familien, Wanderer und Zweiradfahrer, also für Jedermann. Aushängeschild ist seit 46 Jahren das große Sonnenhofschnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Es erwartet Sie aber auch eine große Auswahl an verschiedenen Speisen und Saisongerichten. Die gemütlichen Gasträume und der urige Biergarten laden zum Verweilen ein. Während die Kinder auf dem Spiel- und Bolzplatz toben, können die Erwachsenen in Ruhe das leckere Essen und die kühlen Getränke genießen. Auch eine hauseigene Kegelbahn steht den Gästen zur Verfügung.

15


Restaurant Lohmühle

Ausgezeichnete fränk. Küche, Forellen & Karpfen frisch aus eigenem Bassin Vom Fass: Aktien Pilsner & Kulmbacher Edelherb, Maisel‘s Weisse Fränkisch geprägte Wein& Spirituosenkarte 50 im Lokal 30 am Mühlbach 18 in der Müllerstube 10-15 im Kaminzimmer Gastronomieführer Sommer 2014

16

24 im Biergarten 26 auf der Terrasse Direkt vor dem Haus Essen zum Mitnehmen 21 Doppelzimmer 21 Einzelzimmer 1 Ferienwohnung Candle-Light-Dinner

Die Lohmühle wurde auf alten Grundmauern einer Loherei und Gerberei im alten fränkischen Stil als Restaurant und Hotel aufgebaut. Ob Candle-Light-Dinner, Familienfeier, Besprechung, Weihnachtsfeier oder nur ein Bierchen am Abend – unser ausgezeichnetes Restaurant garantiert Ihnen leckere fränkische Küche, frische Fischspezialitäten aus dem Bassin, tolle Steaks und vegetarische Gerichte mit Produkten aus der Region. Lassen Sie sich von unserem netten und stets freundlichen Serviceteam verwöhnen. Nach imposanten Wagner-Opern kann man ein Abendessen in ruhiger Atmosphäre besser genießen – unsere gesamte Speisekarte steht Ihnen auch nach den Vorstellungen zur Wahl! Badstr. 37 • 95444 Bayreuth Tel. 0921/5306-0 • Fax. 0921/5306-469 info@hotel-lohmuehle.de www.hotel-lohmuehle.de Küchenöffnungszeiten: tägl. warme Küche 12.00-14.00 Uhr und 18.00-21.30 Uhr. Sonntag Abend geschlossen! An Feiertagen nur 12.00-14.00 Uhr. Während der Festspiele tägl. 12.00-14.00 Uhr und ab 18.00 Uhr bis weit nach den Opern.


Grüner Baum

Bernecker Str. 1 95448 Bayreuth Tel.: 0921 / 785 132 14 info@gruener-baum-bayreuth.de www.gruener-baum-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo. – Do.: ab 16.00 Uhr Fr., Sa., So. ab 10.00 Uhr

Fränkische Schmankerl, Brotzeiten, saisonale & internationale Gerichte Glenk Bräu, Klosterbrauerei Weltenburg Excellente deutsche und ausländische Weine ca. 40 im Hauptraum ca. 60 im Nebensaal ca. 60 Plätze Vor und hinter dem Haus, Zufahrt über Bernecker Straße Essen zum Mitnehmen 3 Doppelzimmer 2 Apartments 3 Räume mit 6 Betten Übertragung der Fußball-WM

Gastronomieführer Sommer 2014

Der gemütliche Gasthof und die modernen Fremdenzimmer präsentieren sich in einem freundlichen, helleren Ambiente. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an typisch fränkischen, mediterranen und saisonalen Gerichten. Auch drei verschiedene Mittags-Menüs stehen täglich auf der Karte. Unsere Köche haben im In- und Ausland viel Erfahrung gesammelt. Unser Motto lautet „gut – reichlich – preiswert“. Alle Gerichte gibt es natürlich auch zum Mitnehmen. Wer nur etwas trinken möchte, ist an der Theke im Eingangsbereich herzlich willkommen. Im romantischen Biergarten finden gelegentlich Musikveranstaltungen statt.

17


Veranstaltungen der Stadt Bayreuth 02.05. – 28.05.2014 53. Musica Bayreuth Klassik-Festival www.musica-bayreuth.de

09.05. – 10.05.2014 66. Flohmarkt auf dem Volksfestplatz 17.05.2014 „Lange Nacht der Museen“

Gastronomieführer Sommer 2014

18

17.05.2014 „Bayreuth bewegt sich“ Auf dem Stadtparkett dreht sich alles um das Thema Fahrrad und Bewegung.

22.05. – 25.05.2014 Maisel´s Weißbierfest & FunRun www.maisel.com 01.06.2014, 19 Uhr „Pelzig stellt sich“ Stadthalle, Großes Haus Das Bühnenprogramm von und mit Frank-Markus Barwasser. www.pelzig.de 31.05. – 03.06.2014 Pfingstmarkt auf dem Stadtparkett 06.06. – 16.06.2014 105. Bayreuther Volksfest auf dem Volksfestplatz


22.06.2014, ab 19 Uhr 19. Bayreuther Orgelnacht 27.06. – 31.07.2014 12. Bayreuther Klavierfestival Steingraeber Haus www.steingraeber.de 04.07. – 06.07.2014 37. Bayreuther Bürgerfest

02.08.2014 45. Sommernachtsfest in der Eremitage

August 2014 64. Festival Junger Künstler www.youngartistsbayreuth.de 14.08. – 18.08.2014 Bayreuther Weinfest auf dem Stadtparkett

25.07. – 28.08.2014 Richard-Wagner-Festspiele www.bayreutherfestspiele.de

23.08.2014 Fashion & More – Show auf dem Stadtparkett Weitere Termine unter www.bayreuth.de

Gastronomieführer Sommer 2014

14.06.2014 Uniopenair 2014 Musikfestival auf dem Campus der Uni Bayreuth www.uniopenair.de

19


FINALE

So. | 13.07. | 21 Uhr | Rio

Der WM-Kalender 2014

Sieger 1. HF : Sieger 2

:

1. HALBFINALE

SPIEL UM PLA

Di. | 08.07. | 22 Uhr | Belo Horizonte

Sa. | 12.07. | 22 Uhr | Bra

Sieger 1. VF : Sieger 2. VF

:

Verlierer 1. HF : Verlie

:

:

2. VIERTELFINALE Fr. | 04.07. | 22 Uhr | Fortaleza

Sieger 1. AF : Sieger 2. AF

1. VIERTELFINALE Fr. | 04.07. | 18 Uhr | Rio de Janeiro

:

Sieger 5. AF : Sieger 6. AF

:

:

1. ACHTELFINALE

2. ACHTELFINALE

5. ACHTELFINALE

Sa. | 28.06. | 18 Uhr | Belo Horizonte

Sa. | 28.06. | 22 Uhr | Rio de Janeiro

Mo. | 30.06. | 18 Uhr | Brasilia

1. Gruppe A : 2. Gruppe B

:

:

1. Gruppe C : 2. Gruppe D

:

:

1. Gruppe E : 2. Gruppe F

:

6. ACHTELFINALE :

Mo. | 30.06. | 22 Uhr | Porto Alegre

1. Gruppe G : 2. Gruppe H

:

:

:

GRUPPE A

GRUPPE B

GRUPPE C

Do. | 12.06. | 22 Uhr | Sao Paulo

:

Fr. | 13.06. | 21 Uhr | Salvador

:

Sa. | 14.06. | 18 Uhr | Belo Horizonte

:

Sa. | 14.06. | 21 Uhr | Fortaleza

:

Fr. | 13.06. | 18 Uhr | Natal

:

Fr. | 13.06. | 0 Uhr | Cuiaba

:

Sa. | 14.06. | 3 Uhr | Recife

:

Sa. | 14.06. | 0 Uhr | Manaus

:

Di. | 17.06. | 21 Uhr | Fortaleza

:

Mi. | 18.06. | 18 Uhr | Porto Alegre

:

Do. | 19.06. | 18 Uhr | Brasilia

:

Do. | 19.06. | 21 Uhr | Sao Paulo

:

Mi. | 18.06. | 0 Uhr | Manaus

:

Mi. | 18.06. | 21 Uhr | Rio de Janeiro

:

Do. | 19.06. | 0 Uhr | Natal

:

Fr. | 20.06. | 18 Uhr | Recife

:

Mo. | 23.06. | 22 Uhr | Brasilia

:

Mo. | 23.06. | 18 Uhr | Curitiba

:

Di. | 24.06. | 22 Uhr | Cuiaba

:

Di. | 24.06. | 18 Uhr | Natal

:

Mo. | 23.06. | 22 Uhr | Recife

:

Mo. | 23.06. | 18 Uhr | Sao Paulo

:

Di. | 24.06. | 22 Uhr | Fortaleza

:

Di. | 24.06. | 18 Uhr | Belo Horizonte

:

Brasilien : Kroatien Mexiko : Kamerun Brasilien : Mexiko

Kamerun : Kroatien

Kamerun : Brasilien Kroatien : Mexiko

Spanien : Niederlande Chile : Australien

Australien : Niederlande Spanien : Chile

Australien : Spanien Niederlande : Chile

Kolumbien : Griechenland Elfenbeink端ste : Japan

Kolumbien : Elfenbeink端ste Japan : Griechenland Japan : Kolumbien

Griechenland : Elfenbeink端ste

GRUPPE D Uruguay : Costa Rica England : Italien

Uruguay : England

Italien : Costa Rica Italien : Uruguay

Costa Rica : England


o de Janeiro

2. HF

Alle Spiele auf einen Blick

:

:

ATZ 3

asilia

erer 2. HF

2. HALBFINALE Mi. | 09.07. | 22 Uhr | Sao Paulo

:

Sieger 3. VF : Sieger 4. VF

:

:

:

4. VIERTELFINALE Sa. | 05.07. | 22 Uhr | Salvador

Sieger 3. AF : Sieger 4. AF

3. VIERTELFINALE Sa. | 05.07. | 18 Uhr | Brasilia

:

Sieger 7. AF : Sieger 8. AF

:

:

3. ACHTELFINALE

4. ACHTELFINALE

7. ACHTELFINALE

So. | 29.06. | 18 Uhr | Fortaleza

So. | 29.06. | 22 Uhr | Recife

Di. | 01.07. | 18 Uhr | Sao Paulo

1. Gruppe B : 2. Gruppe A

:

:

1. Gruppe D : 2. Gruppe C

:

:

1. Gruppe F : 2. Gruppe E

:

8. ACHTELFINALE :

Di. | 01.07. | 22 Uhr | Salvador

1. Gruppe H : 2. Gruppe G

:

:

:

GRUPPE E

GRUPPE F

GRUPPE G

So. | 15.06. | 18 Uhr | Brasilia

:

So. | 15.06. | 0 Uhr | Rio de Janeiro

:

Mo. | 16.06. | 18 Uhr | Salvador

:

Di. | 17.06. | 18 Uhr | Belo Horizonte

:

So. | 15.06. | 21 Uhr | Porto Alegre

:

Mo. | 16.06. | 21 Uhr | Curitiba

:

Mo. | 16.06. | 0 Uhr | Natal

:

Di. | 17.06. | 0 Uhr | Cuiaba

:

Fr. | 20.06. | 21 Uhr | Salvador

:

Sa. | 21.06. | 18 Uhr | Belo Horizonte

:

Sa. | 21.06. | 21 Uhr | Fortaleza

:

So. | 22.06. | 18 Uhr | Rio de Janeiro

:

Fr. | 20.06. | 0 Uhr | Curitiba

:

Sa. | 21.06. | 0 Uhr | Cuiaba

:

So. | 22.06. | 0 Uhr | Manaus

:

So. | 22.06. | 21 Uhr | Porto Alegre

:

Mi. | 25.06. | 22 Uhr | Manaus

:

Mi. | 25.06. | 18 Uhr | Porto Alegre

:

Do. | 26.06. | 18 Uhr | Recife

:

Do. | 26.06. | 22 Uhr | Sao Paulo

:

Mi. | 25.06. | 22 Uhr | Rio De Janeiro

:

Mi. | 25.06. | 18 Uhr | Salvador

:

Do. | 26.06. | 18 Uhr | Bras鱈lia

:

Do. | 26.06. | 22 Uhr | Curitiba

:

Schweiz : Ecuador

Frankreich : Honduras Schweiz : Frankreich Honduras : Ecuador

Honduras : Schweiz

Ecuador : Frankreich

Argentinien : Bosnien-Herzegowina Iran : Nigeria

Argentinien : Iran

Nigeria : Bosnien-Herzegowina Nigeria : Argentinien

Bosnien-Herzegowina : Iran

Deutschland : Portugal Ghana : USA

Deutschland : Ghana USA : Portugal

USA : Deutschland Portugal : Ghana

GRUPPE H Belgien : Algerien

Russland : S端dkorea Belgien : Russland

S端dkorea : Algerien S端dkorea : Belgien

Algerien : Russland


Restaurant Plaka

Ausgezeichnete, griechische & mediterrane Küche Maisel, Veltins Erlesene, griechische Rot& Weißweine, Bio-Weine 40 im Hauptraum 80 im Nebenraum

Gastronomieführer Sommer 2014

22

90 im idyllischen Biergarten 70 vor dem Haus Essen zum Mitnehmen Individuelle Feiern für geschlossene Gesellschaften bis 100 Personen NEU: „Plaka zu Hause“ – der hauseigene Koch bereitet bei Ihnen zu Hause griechische und mediterrane Spezialitäten zu

Seit 1988 betreibt Familie Karipidis bereits in der zweiten Generation das griechische Restaurant Plaka. Auf der Speisekarte stehen griechische sowie auch mediterrane Köstlichkeiten. Das Team des Restaurants ist stets bemüht, die kulinarischen Wünsche seiner Gäste zu erfüllen. Alle Gerichte werden selbstverständlich frisch und mit Zutaten von höchster Qualität zubereitet. Zusätzlich zur Standardkarte gibt es jede Woche spezielle Fischund Fleischgerichte. Dazu werden hervorragende griechische Rot- und Weißweine serviert. Besonders stolz ist die Familie Karipidis auf ihren Terrassen-Garten mit Blick zur Stadtmauer, der schon zwei Mal zum schönsten Biergarten Bayreuths gewählt wurde. Sophienstr. 18 • 95444 Bayreuth Tel.: 0921/53303 • Fax: 0921/6080355 Reservierung telefonisch oder unter www.plaka-bayreuth.de Öffnungszeiten: Sonntag & Montag: 11.30-14.30 Uhr & 17.30-22.00 Uhr Dienstag-Samstag: 11.30-14.30 Uhr & 17.30-23.00 Uhr


Herzogkeller

Kulmbacher Str. 62 95447 Bayreuth Tel. 0921 / 43419 info@herzogkeller.de www.herzogkeller.de Öffnungszeiten: Von Mitte April bis September täglich ab 16:00 Uhr geöffnet – bei jedem Wetter

Deftige Brotzeiten, Fränkische Schmankerl kalt und warm, Spezialitäten aus der Grillhütte, frische Salatvariationen AKTIEN Brauspezialitäten, Maisel’s Weisse, BAYREUTHER BRAUHAUSBiere 400 Sitzplätze in der beheizbaren Sommerhalle 800 Sitzplätze im historischen Biergarten unter hohen Linden 180 Parkplätze direkt vor dem Eingang. Zufahrt über Hindenburgstraße Geräumige und beheizbare Sommerhalle Übertragung der Fußball-WM

Gastronomieführer Sommer 2014

Der Herzogkeller ist nicht nur der größte und einer der schönsten Biergarten Bayreuths, sondern hat auch mit die längste Tradition aufzuweisen. Seit 125 Jahren ist er Bayreuths Bevölkerung und Besuchern ein Hort fränkischer Gastlichkeit und Lebensqualität. Jung und Alt, Einheimische und Gäste, genießen unter alten, hohen Linden das kühle Bier und die typischen fränkischen Spezialitäten. Eine geräumige und beheizbare Sommerhalle bietet mit einer stimmungsvollen Dekoration eine gemütliche Atmosphäre und lädt zum Besuch auch an kühleren Tagen.

23


Gastronomief端hrer Sommer 2014

24


Engin‘s Ponte

18 bis 20 Uhr: Cocktail-Happy Hour Reichh. Frühstückskarte. Durchgehend warme Küche von 11 bis 23 Uhr, im Sommer bis 24 Uhr. An Sonn- und Feiertagen Frühstücksbuffet! Maisel, Kölsch, Radeberger, Salitos

Opernstr. 24 – 26 • 95444 Bayreuth Tel.: 0921/8710503 Fax: 0921/1512247 info@cafeponte.de www.cafeponte.de

Große Auswahl an Kaffespezialitäten, Weinen und Cocktails

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. ab 8.00 Uhr durchgehend So. ab 9.00 Uhr durchgehend

150 Plätze

150 Plätze

Catering für jeden Anlass Übertragung der Fußball-WM

Gastronomieführer Sommer 2014

Im Herzen der Stadt Bayreuth – nahe dem Weltkulturerbe Opernhaus und gegenüber der Schlossterrassen – begrüßt sie Engin‘s Ponte direkt am Canale Grande in einzigartigem Ambiente. Egal ob Sie lecker frühstücken, die Mittagspause dort verbringen oder einen netten Abend ausklingen lassen möchten, in den Speisekarten finden Sie ein vielfältiges Angebot für jeden Anlass. Darüber hinaus organisieren wir für Sie auch Veranstaltungen und Feste jeglicher Art. Wir kümmern uns um die Organisation, damit Sie sich entspannt um ihre Gäste kümmern können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Engin´s Ponte am Canale Grande.

25


Carpaccio Ristorante Pizzeria

Typisch italienische Küche, Täglich frischer Fisch Maisel, Aktien vom Fass Italienische Weine und Kaffee 70 Plätze 30 Plätze Gastronomieführer Sommer 2014

26

Alle Speisen auch zum Mitnehmen Parkplätze an der Straße Mo. – Fr. Mittagsangebote, Sonntag Mittag Buffet: Vorspeisen, Nudeln, Pizza, Fisch oder Fleisch – im wöchentlichen Wechsel – und Dessert

In unserem familiär geführten Restaurant sollen sich unsere Gäste rundum wohlfühlen, denn gutes Essen bedeutet Lebensqualität. Wir bereiten unsere Speisen sorgfältig und so schonend wie möglich zu und setzen beim Wareneinkauf klar auf frische Produkte aus dem Umland. So wissen wir immer ganz genau, woher unsere Zutaten stammen.Wir laden Sie ein zu bodenständigen Klassikern und raffinierten Gourmetfreuden. Gerne gehen wir auf Ihre persönlichen Vorlieben bei der Zubereitung von Speisen und Getränken ein. Probieren Sie auch unseren hausgemachten Frischkäse oder schlemmen Sie am Sonntag bei unserem reichhaltigen, italienischen Mittagsbuffet. Richard-Wagner-Straße 59 95444 Bayreuth Tel. 0921 / 512522 carpaccio.bayreuth@outlook.de www.carpaccio-ristorantepizzeria-bayreuth.de Öffnungszeiten: Täglich 11 – 14 Uhr und 17 – 23 Uhr Dienstag Ruhetag


Enchilada Restaurante y Bar Mexicano

Hindenburgstr. 3 • 95445 Bayreuth Tel.: 0921/66177 bayreuth@enchilada.de www.enchilada.de Öffnungszeiten: Mo. – Do., 17 – 1 Uhr; Fr., 17 – 2 Uhr; Sa., 12 – 2 Uhr; So., 17 – 0 Uhr

17 bis 20 Uhr und ab 22.30 Uhr Mexikanische Küche unter der Woche bis 23.30 Uhr, am Wochenende bis 0 Uhr Maisel, Veltins, Salitos, Corona Über 100 verschiedene Cocktails 130 im Restaurant, 30 an der Bar oder an Hochtischen

200, davon 60 überdacht Rotmain-Center Parkhaus und Tiefgarage Alle Speisen auch zum Mitnehmen, Catering auf Anfrage Übertragung der Fußball-WM

Gastronomieführer Sommer 2014

Sie möchten einen Abend in südamerikanischem Ambiente, mit lateinamerikanischer Musik, mexikanischen Speisen und einer Vielfalt an Cocktails verbringen? Dann treten Sie ein ins Enchilada Bayreuth! Lassen Sie sich entführen in die Welt der variantenreichen, leckeren mexikanischen Spezialitäten mit ihren Fajitas, Tacos und Tortillas, herzhaften Steaks und raffinierten Desserts. Unsere Barkeeper beherrschen weit mehr als 100 Cocktails. Vielleicht ist ja auch Ihr Lieblingsdrink dabei. Im Sommer können Sie unsere Spezialitäten und südländisches Lebensgefühl in unserem wunderschönen, neu gestalteten Biergarten genießen. Sie finden uns ganz einfach am Rande der Fußgängerzone zwischen Cine Plaza und Rotmain-Center.

27


Landgasthof Haueis, Hermes

Fränkische, saisonale und regionale Küche Wildkräuterküche Eku Pils, Mönchshof Kellerbier, Kapuziner Weizen, Maisel‘s Leichte, Schirlinger Roggen, Schlenkerla, Schneider Weisse „Hermeser Kaffee“, rote und weiße Frankenweine

In mitten von Wiesen und Wäldern liegt das kleine Dorf Hermes, zwischen Kupferberg und Marktleugast im nördlichen Kulmbacher Landkreis. Mittendrin der Landgasthof Haueis, seit mehreren hundert Jahren unter Führung der Familie Haueis. Neben Forellen und Karpfen aus eigenen Teichen gibt es Wild aus Hermeser Jagd, Ostern Zicklein, zur Spargelzeit frischen Spargel von den Feldern Mainroths, dann den echten holländischen Matjes, später Pfifferlinge und immer Gerichte mit heimischen Kräutern – saisonal frisch auf den Tisch! Die Sonnenterrasse lädt zu guter Brotzeit und frisch gezapftem Bier ein. Mehrere Gasträume stehen für Feiern aller Art zur Verfügung. Außerdem bieten wir MOVELO Elektroleihräder an.

170 Plätze in 4 Räumen Gastronomieführer Sommer 2014

28

80 Plätze 27 Zimmer, 50 Betten Essen auch zum Mitnehmen Großer Parkplatz vor dem Haus, ca. 50 Autos Jeden Monat großes Fischbuffet

Hermes 1 • 95352 Marktleugast Tel.: 09255/245 • Fax: 09255/7263 info@landgut-hermes.de www.landgut-hermes.de Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 17.00 Uhr – 23.00 Uhr Mittwoch bis Sonntag: 11.00 Uhr – 23.00 Uhr


Dötzer Restauration

Sophienstr. 22 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 info@doetzers.de www.doetzers.de Öffnungszeiten: Di. – So.: 11.30 – 14 Uhr und ab 17.30 Uhr Januar bis Anfang Juni: Mo. Ruhetag Anfang Juni bis Ende Dezember: Mo. ab 17.30 Uhr

Mediterrane Küche mit fränkischen Grundprodukten Maisel und Aktien vom Fass Über 160 Weine, speziell aus Italien Vinothek bis 50 Pers. Restaurant bis 70 Pers. Sonnenterrasse ca. 35 Pers., tosk. Kräutergärtchen ca. 30 Pers. „Flying Antipasti“ bzw. „Antipasti to go“ Monatlich Menüund Weinabende

Gastronomieführer Sommer 2014

Die Gäste meisterlich mit abwechslungsreichen und gesunden mediterranen Geschmackserlebnissen zu überraschen, ist das erklärte Ziel von Thomas Dötzer. Der leidenschaftliche Koch hat in der Bayreuther Innenstadt ein charmantes Genießer-Domizil geschaffen. Im 2007 eröffneten Restaurant „Dötzer’s“ spielen hervorragende, überwiegend aus der Region bezogene Grundprodukte die Hauptrolle. Eine gute und günstige Möglichkeit, die Spielarten der internationalen Küche auszukosten, bietet das dreigängige MittagsMenü. Bei den beliebten Menü- und Weinabenden stehen neben der Rafinesse der italienischen Küche auch Spezialitäten aus Spanien, Portugal und Deutschland auf dem Programm.

29


Hotel Anker – Herberge mit Herz

Kleines Mittagsmenü/ Tagesgericht Handwerkliche Küche Bierspezialitäten vom Fass aus der Fränkischen Schweiz Gepflegte und gut sortierte Weinkarte

Gastronomieführer Sommer 2014

30

Feiern: 100 Personen Empfänge: 300 Personen Á la Carte: 60 Personen 40 Plätze Catering gerne auf Anfrage 35 Zimmer und Suiten GetTogether Küchenparties

„Man schmeckt nur das, was man hineintut. Was draußen bleibt, schmeckt man nicht.“ Mathilde Hauer Dem ist nichts hinzuzufügen. Durch seine Individualität, zeitlose Eleganz und seinen unaufdringlichen Charme wurde das beliebte Haus zum Inbegriff Bayreuther Hoteltradition. Im denkmalgeschützten Ensemble des Ankers spüren Sie die Echtheit eines gewachsenen und traditionsreichen Hauses, das sich seit Generationen im Besitz derselben Familie befindet. Das charmante Team des Hauses übernimmt mit einem Lächeln alles für Sie, um Ihren Aufenthalt zur Entspannung werden zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Opernstr. 6 • 95444 Bayreuth Tel.: 0921/7877740 • Fax: 0921/65500 info@anker-bayreuth.de www.anker-bayreuth.de Öffnungszeiten: Rezeption 24 Stunden besetzt. Gastronomie täglich 11 – 22 Uhr durchgehend warme Küche, in der Festspielzeit auch nach allen Aufführungen


Bistro – Restaurant – GetTogether Tagungen und Konferenzen, Küchenparties

Gastronomieführer Sommer 2014

Im Anker können Sie ein kleines Mittagessen einnehmen oder schöne Stunden mit Familie, Freunden oder Geschäftspartnern verbringen. Mit oder ohne Anlass... Der moderne, geschmackvolle Tagungsbereich des Hotels bietet Ihnen große, helle und außergewöhnliche Räumlichkeiten bei bekömmlicher und abwechslungsreicher Pausengastronomie, die ausschließlich von den langjährigen Mitarbeitern handwerklich gefertigt wird.

31


Veranstaltungen auf der Burg Rabenstein Murder Mystery Dinner: „Murder for fun“ 09.05., 18.07., 29.08., 26.09., 24.10. je 79,00 € jeweils 19 Uhr

Gruseldinner: • „Die Experimente des Dr. Frankenstein“, 10.10. • „Jack the Ripper“, 31.10. je 79,00 € jeweils 19 Uhr

Gastronomieführer Sommer 2014

Wildschwein-Grillbuffet: 11.05., 29.05., 09.06., 27.07., 14.08., 24.08., 12.09., 18.09., 28.09., 02.10., 17.10. je 29,60 € jeweils 18 Uhr

Burgkonzerte: • 04.05., 17 Uhr „Lasst uns singen, schenket ein“, Musik & Lebensart des Spät32barock, KULT.schmiede 20,00 €

• 25.05., 17 Uhr „Bachianas – Bach meets Brazil“, T. Remy-Schumacher (cello) & St. Grasse (git) 22,00 € • 06.07., 17 Uhr „Barocke Sonaten & südamerik. Rhythmen“ mit Rouge et Noir (Querfl., Git) 22,00 € • 18.09., 20 Uhr „Rhythm & Soul“ mit Martin Schmitt (piano & Entertainment) 27,00 € • 05.10., 17 Uhr „Meine Gedanken“, Lieder von & mit Cornelia Götz (Klavier, Gesang) 22,00 € Höhlenevents: • 27.07., 16.15 Uhr „Wunderwelt der Tropfsteine“ 16,00 € • 10.08., 17 Uhr „Frag die Fledermaus“ & Burgmenü 45,00 € • 28.09., 16.15 Uhr „Auf den Spuren der Höhlenforscher“ 16,00 €

Nähere Infos unter www.burg-rabenstein.de

Höhlenkonzerte: • 02.05., 20 Uhr „Klezmer und Chuzpe” mit dem Mesinke-Quartett 19,00 €

• 16.05., 05.09., 17 & 20 Uhr „Cantabile Tour 2014“ mit Gregorianika 19,00 € • 30.05., 20 Uhr „Panflöte” mit Roman Kazak 19,00 € • 13.06., 20 Uhr „Mehr als nur Blues…“mit Tin Pan Alley - unplugged 19,00 € • 27.06., 20 Uhr „Trommelmusik der Malinke” mit Chancho Va 19,00 € • 11.07., 20 Uhr „The Power of Didge and Drums“ mit Didgeriloop 19,00 € • 25.07., 20 Uhr „Pasión, ritmo y las cuerdas“ mit dem Stefan Grasse Trio (git, vib, kb) 19,00 €

• 08.08., 20 Uhr „Klezmer“ mit Klezmaniaxx 19,00 € • 22.08., 17 & 20 Uhr „Musik aus 1001 Nacht” mit Sounds of the Orient 19,00 € (kanun, daf, bass) • 19.09., 20 Uhr „Celtic Spirit & Songs“ mit Andy Lang (kelt. Harfe, Gitarre, 19,00 € Gesang) • 03.10., 17 & 20 Uhr „World Peace Tour“ mit „The 19,00 € Magic Gospel Pearls“ Großer Mittelaltermarkt: 19. – 22.06., 01. – 03.08.

Opernabend: • 20.07., 17 Uhr „Italienische Oper & Operette” mit Noorman Widjaja (Klavier) 22,00 € u.a.


Burg Rabenstein

Rabenstein 33 - 95491 Ahorntal Tel.: 09202/970044-0 info@burg-rabenstein.de www.burg-rabenstein.de Öffnungszeiten: Gutsschenke mit Biergarten: Di.-So. u. Feiertage.: 11 – 18 Uhr Burgrestaurant: Di.-So.: 18 – 21 Uhr, hier ist Tischreservierung erbeten.

Typ. fränkische & frische saisonale Küche, Flammkuchen, abends: Burgmenüs Mönchshof, Held Bräu Erlesene deutsche und ausländische Weine, fränkische Spirituosen 90 in der Gutsschenke 75 im Burgrestaurant 160 im Festsaal 600 im Wald-Biergarten 22 Hotelzimmer im Burghotel Candle-Light-Dinner, Wildschwein-Grillbuffets, Murder Mystery Dinner, Gruseldinner, Burg- und Höhlenkonzerte, große Mittelaltermärkte

Gastronomieführer Sommer 2014

Das Naturparadies Burg Rabenstein liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz, ca. 20 km südlich von Bayreuth. Die Gutsschenke mit idyllischem Biergarten lädt tagsüber Ausflügler und Wanderer mit guter fränkischer Küche, Flammkuchen und kühlen Getränken ein. Das Burgrestaurant ist am Abend ab 18 Uhr geöffnet. Tagsüber bieten Führungen durch die Burg und die prachtvolle Sophienhöhle sowie eine faszinierende Flugschau in der Falknerei Abwechslung. Der Abend findet nach dem Genuss eines delikaten Burgmenüs seinen Ausklang vor offenem Feuer im gemütlichen Kaminzimmer. Besondere kulinarische Events sind die beliebten Wildschwein-Grillbuffets, spannende Murder-Mystery-Dinner und schaurig-komische Gruseldinner.

33


Mohren Bräu Bayreuth

Typische, original fränkische Gerichte „wie bei Mutti“ Mohren Bräu Eigenbiere: Kneipstoff, Pils, Buschen, Kupfer 40 Gaststube 40 Nebenzimmer 100 Plätze im Brauereihof Gastronomieführer Sommer 2014

34

Alle Speisen auch zum Mitnehmen 6 Parkplätze vor dem Haus sowie Parkmöglichkeiten auf Großparkplatz in 50 m Entfernung Buschentage – das Monatsevent immer am 1. Do./Fr. im Monat

Im Mohren Bräu, einem der letzten fränkischen Wirtshäuser in Bayreuth, erwarten die Gäste schmackhafte Gerichte und Getränke zu günstigen Preisen. Direkt am Festspielpark gelegen ist das Mohren Bräu auch ideal für Reisebusse. Mit Voranmeldung gibt es für Busunternehmen jederzeit Speisen ab 3,50 bis 12,50 Euro und hauseigene Biere für 2,20 Euro. Besonders beliebt sind außerdem die Buschenbiertage jeden 1. Donnerstag und Freitag im Monat mit leckerem, süffigen Buschenbier vom Mohr. Während der Festspielzeit ist das Mohren Bräu vor den Aufführungen und in den Pausen beliebter Treffpunkt für Festspielbesucher. Freuen Sie sich auf gutes Essen, erfrischende Biere und einen „gästeflüsternden“ Gastwirt. Tristanstr. 8 • 95445 Bayreuth Tel.: 0921/1635936 Mobil: 0170/3141314 Fax: 09203/9739882 info@mohrenbraeu.de www.mohrenbraeu.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 16 bis 23 Uhr


Restaurant Weihenstephan

Bahnhofstr. 5 • 95444 Bayreuth Tel. 0921 / 82288 • Fax 0921 / 853425 info@restaurant-weihenstephan.de www.restaurant-weihenstephan.de Küchenöffnungszeiten (täglich): von 11.30 - 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr In der Festspielzeit auch nach den Vorstellungen! Im Juli und August ist durchgehend geöffnet.

Typisch fränkische und internationale Küche Alle Biere der Staatsbrauerei Weihenstephan Erlesene Weine, Digestifs, Aperitifs Hauptraum: 80 Plätze Nebenraum: 90 Plätze Ca. 70 Plätze auf der Terrasse vor dem Haus Abholservice Typisch fränkische Spezialitäten wie Schäufele und Krenfleisch! Steaks vom argentinischen Angusrind! Bayreuther Bratwürste und Fischspezialitäten! Übertragung der Fußball-WM

Gastronomieführer Sommer 2014

Seit fast 100 Jahren gibt es in der Bahnhofstraße 5 eine Gastwirtschaft, in der Biere aus der ältesten Brauerei der Welt, der Staatsbrauerei Weihenstephan, ausgeschenkt werden. Bis heute ist dem Restaurant Weihenstephan die Gemütlichkeit und die Ursprünglichkeit geblieben, dafür sorgt neben den süffigen Bieren, ausgezeichneten Weinen, die außergewöhnliche Küche und der exzellente Service. Im Sommer sitzt man gemütlich auf der Terrasse vor dem Haus und genießt das Flair der Stadt. In der Festspielzeit ist hier der Treffpunkt für Festspielkünstler, Trendsetter und Musikliebhaber.

35


Bärnwirt

Typisch fränkische Brotzeiten und warme, fränkische Küche Mohren Bräu alle Sorten, Kaiser Bräu alle Weizenbiere 30 Gaststätte 30 Nebenzimmer 40 Kleinkunst Bühne 60 Plätze Gastronomieführer Sommer 2014

36

Vor dem Haus sowie auf dem Großparkplatz direkt gegenüber Buschenbier jeden 2. Do. bis So. im Monat Bärentazzen und trübes Kellerbier

Im April 2014 eröffnete in Bindlach in der ehemaligen Schoberth-Bräu ein Gasthaus mit Musikkneipe. Im Bär, dem urigen, alt-fränkischen Wirtshaus sollen sich Alt und Jung wohlfühlen. Neben einer Ratsstube als Restaurant gibt es auch einen Raum für die Stammtische und Kartenspieler sowie eine Kleinkunstbühne für verschiedene Musik-Events und Vorträge. Nur 50 Meter von der Kirche entfernt gelegen eignet sich der Bär auch ideal für Familien-, Hochzeits- und Trauerfeiern. Durch die offene Küche können die Gäste den Köchen quasi über die Schulter schauen. Das junge, engagierte Team rund um Bärnwirt Daniel Pfeifer freut sich auf viele neugierige Gäste. Bernecker Str. 4 • 95463 Bindlach Tel.: 0160/92701962 Öffnungszeiten: Do. bis Sa., 17 bis 22 Uhr, So., 11 bis 20 Uhr Bei Vorbestellung ab 20 Personen jederzeit geöffnet


Kulmbacher Straße 40, 95445 Bayreuth

Führungen täglich um 14.00 Uhr

www.maisel.com

, Maisel s Brauerei-Museum: inkl. Einladung zu einer , frischen Maisel s Weisse

Bayreuther Braukunst und Biergeschichte erleben!

www.bayreuther-bier.de

Bayreuther-Katakomben: Kulmbacher Straße 60, 95445 Bayreuth

Führungen täglich um 16.00 Uhr inkl. Einladung zu einem frischen AKTIEN Zwick‘l

Besichtigung beider Einrichtungen im Rahmen von Führungen, Dauer der Tour inklusive Verkostung jeweils 90 Minuten. Gruppenführungen jederzeit nach Vereinbarung. Nähere Informationen und Voranmeldung: Telefon 0921/401234

37


Gastronomief端hrer Sommer 2014

38



Anzeige

Bayreuth ist das weltweit Größte. Seit der Eröffnung 1957 ist unser Werk in Bayreuth kontinuierlich gewachsen. Heute ist es dank 1400 hoch motivierten Mitarbeitern aus 30 Nationen das weltweit größte Werk der British American Tobacco Gruppe. Es ist gleichzeitig Produktionszentrum für Westeuropa und Produktzentrum für ganz Europa und somit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Oberfranken. Ein eindrucksvoller Beleg dafür sind die vielen Aufträge an Unternehmen in der Region sowie die enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen. Mehr über unser Engagement in Bayreuth erfahren Sie auf www.bat.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.