Bayreuther Sonntagszeitung vom 28.04.2013

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Ausgabe 4 | 1. Jahrgang | 28. April 2013

BAT investiert 50 Millionen

Sternekoch im Gespräch

Richtfest bei British American Tobacco: In der vergangenen Woche wurde die Fertigstellung eines wesentlichen Bauabschnittes der neuen DIET-Fabrik auf dem Firmengelände gefeiert.

Auf eine Tasse Kaffee trafen wir uns diese Woche mit Alexander Herrmann. Wir sprachen mit ihm über Berufswünsche, Terminstress, Kochshows und Lebensträume.

Seite 3

Teile der heutigen Ausgabe beinhalten Beilagen von Akustiks.

Seite 6

Appetit auf Jean Paul

Musikalisch-literarischer Abend in der Bayerischen Vertretung in Berlin BERLIN. Der Geburtstag des Dichters Jean Paul jährt sich heuer zum 250. Mal. Nicht nur in Bayreuth wird mit zahlreichen Veranstaltungen an dieses Ereignis erinnert. In der vergangenen Woche wurde der Geburtstag mit einem abwechslungsreichen Programm auch in der Bayerischen Vertretung in Berlin gefeiert. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, MdB Hartmut Koschyk, und die Bayerische Vertretung organisierten ein Programm mit Liedern, Texten und Gesprächsrunden, das einen Einblick vermittelte in das Leben und Werk des Dichters und das den oberfränkischen Bezug herausstellte. Musikalisch bereichert wurde der Abend von Martin Seel und Wolfram Graf, dem „Duo Concertante Bayreuth“. Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Landkreis Bayreuth, der Oberfrankenstiftung, dem Verein Jean Paul 2013, der Becher Bräu, der Metzgerei Parzen, dem Restaurant Eremitage und der H.v.l.: Bernhard Echte (Jean Paul 2013 e.V.), Regierungspräsident Wilhelm Wenning, Julia Knapp (Jean Paul 2013 e.V. ), Volker Strübing (Bayreuther Stadtschreiber), Dr. Karla Forbeck (Initiatorin Jean-Paul-Weg), Landrat Hermann Hübner, Ferdinand Reb (Touristinformation Fichtelgebirge und Martin Seel (Duo Concertante). V.v.l.: Wolfram Graf (Duo Concertante), Hans-Jürgen Schatz und MdB Hartmut Koschyk. Buchauer Holzofenbäckerei. Höhepunkte waren die Rezitationen von Hans-Jürgen Schatz. Der Schauspieler und Jean Paul-Kenner las humorvolle Passagen aus Werken Jean Pauls. Er vermittelte den über 200 Gästen einen Eindruck von den romantischen, witzigen und den selbst aus heutiger Sicht aktuellen Texten des Dichters.

Ganz im Sinne von Jean Paul, der bekanntlich leiblichen Genüssen sehr zugetan war, rundete ein fränkisches Buffet den Abend ab. Ein Abend mit Literatur und Musik in der Hauptstadt, welcher bei den Berliner Gästen Interesse an Jean Paul weckte, Appetit auf mehr und auch auf einen Besuch von Bayreuth und Oberfranken machte. gmu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.