2018-03-25

Page 1

statt 250,00€ - 350,00€

199,00€

Gültig bis 30.06.2018. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ab 50cm Haarlänge wird ein Aufschlag von 30,00€ zusätzlich berechnet.

BLACK MASK-Behandlung inkl. Peeling Zur Behandlung von fettiger Haut, verstopften Poren und Hautunreinheiten.

maisel coiffeure p r o f e s s i o n a l

EU

ANGEBOT

Waschen, Schneiden, Föhnen Coloration/Blondierung Colorveredelung/Glossing & Kur Behandlung mit OLAPLEX OLAPLEX No. 3 100ml for Home

N

%

40,00€

27,50€

Kanzleistraße 10 | 95444 Bayreuth | Tel: 0921-64533 | www.maisel-coiffeure.de

Gültig bis 30.06.2018.

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 255 | 6. Jahrgang 25. März 2018

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Sommerzeit

Dreharbeiten Schauplatz des fünften Franken-Tatortes ist Bayreuth. Vorgestern war deswegen die Rheinstraße gesperrt. Zahlreiche Schaulustige verfolgten die Dreharbeiten.

Seit heute gilt die Sommerzeit und die Uhren sind eine Stunde vorgestellt! Die Zeitumstellung stößt jedoch immer mehr auf Kritik.

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von Kfz-Meisterbetrieb Böhner

Seite 3

Seite Seite 23

Alter Vorschlag neu formuliert CSU-Stadtrat Wedlich fordert Parkhaus auf dem Rathausplatz

Eine Animation zeigt, wie die Baulücke zwischen VR-Bank und Graserschule geschlossen werden könnte. Grafik: Deyerling-Architektur BAYREUTH. In einem Antrag an Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe im Februar dieses Jahres fordert CSUStadtrat Christian Wedlich die Errichtung eines Parkhauses am Rathausparkplatz und die unverzügliche Ausschreibung zum Bau nach technischer Prüfung. Da entschieden wurde, dass am Rathaus nicht angebaut wird, um Dienststellen aus dem Rathaus II zu integrieren, fordert Christian Wedlich die Oberbürgermeisterin im Namen der CSU-Fraktion auf, weitere Parkmöglichkeiten für Anwohner, Kunden in der Innenstadt, Einzelhändler und ihre Mitarbeitern zu schaffen.

Aktion der Woche Gicht? Unter Kontrolle!

Nach seinen Vorstellungen ist ein Parkhaus auf dem bestehenden Rathausparkplatz ideal. Zusammen mit seinem Fraktionskollegen Stefan Specht, gab es einen solchen Antrag bereits 2013 schon einmal. Der Vorstoß der CSU-Politiker deckt sich weitgehend mit einem Vorschlag von Projektentwickler Bernd Deyerling aus dem Jahr 2014. Im Zuge des damaligen Beginns der Revitalisierung des ehemaligen Kaufhauses Loher durch private Investoren, für das Projektentwickler Deyerling verantwortlich zeichnete, wurde schnell klar, dass Parkflächen nicht in ausreichendem Maße vorhanden sind. Damals wie heute ist Bernd Deyerling von

Mit modernster Technik sofort Heizkosten sparen

Nachtspeicher jetzt tauschen! NEU

Lassen Sie Ihre Harnsäure messen Sonderpreis: 3 € (Test nur nüchtern möglich!)

Hochleistungsspeicher aus Schamotte-Keramik kostenlosen Prospekt anfordern unter:

Maximilianstraße 47 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 54 61 E-Mail: apoadler@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

Wärmetechnik Schuster Ins Engenthal 1 91247 Vorra bei Pegnitz

09152/98124 Fax: 09152-986327

Email: schuster-vorra@t-online.de

dem Parkhaus an dieser Stelle überzeugt. „Vor vier Jahren haben wir den städtischen Gremien unsere Pläne für den Bau eines Parkhauses auf dem Rathausparkplatz vorgestellt, doch bisher ist nichts geschehen“, sagt er. „Wenn die Stadt nicht selbst Bauherr und anschließend Betreiber sein will, stehen die damaligen Investoren nach wie vor bereit,“ so Deyerling. „Seitens der Stadt wurde die Machbarkeit wegen möglicher Statikprobleme in Frage gestellt“, sagt der Projektentwickler, „ein im Auftrag der Investoren erstelltes Gutachten belegt jedoch, dass die Errichtung eines Parkhauses auf den bestehenden Fundamenten möglich ist“.

wollen ... .. Dostler ... www.dostler.de / spielgeraete www.schloss-thurnau.de

FEUERPFEIL .DE

Durch den Parkhausneubau könnte laut Bernd Deyerling auch die bauliche Lücke zwischen VR-Bank und Graserschule entlang des Hohenzollernrings geschlossen werden. Die Pläne sehen zur Straßenseite hin vier bis fünf Parketagen vor, zur Kanalstraße sind nach dem Plan weniger Geschosse vorgesehen. Projektentwickler Bernd Deyerling: „Ein Parkhausneubau wäre für Einzelhändler und deren Mitarbeiter ebenso von Vorteil wie unter anderem für die Besucher von Gaststätten“. gmu

NEU in Bayreuth

Unser Sonntagsmenü!

Immer frisch gekocht und immer mit 2 Klößen! Feldsalat mit geräuchertem Forellenmousse und Apfelkren *** „Pfefferhax`n“ Ofenfrische, knusprige vom Landschwein in feiner Pfefferrahmsoße, dazu 2 Bayreuther Klöße *** Vanilleeiscreme mit heißen Himbeeren 3 Gänge nur 16,50 € Menü nur im Ganzen von 11.30 bis 14.00 Uhr erhältlich! Karfreitag:

großes Fischbuffet! Ostersonntag und -montag:

3-Gänge Osterlammmenü, frischer Spargel und Festtagsbraten! Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 | www.doetzers.de

Hotel l Tagung l Events

Jeden Sonntag, auch Ostersonntag und Ostermontag

Regionales Genussbüfett

13.90 €/Person im Restaurant „Sattlerei“ Schloss Thurnau info@schloss-thurnau.de fon 09228-954-0

Praxis für Physiotherapie ° Manuelle Therapie ° Krankengymnastik ° Kiefergelenktherapie ° Lymphdrainage

Kevin Glaser Bahnhofstraße 1 www.like-physio.de 0921/90058308


2

Aktuell

25. März 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

I hr Recht am Sonntag det. Im Erbrecht beschreibt der Begriff in vielen Fällen das Verhältnis der Kinder zu den Eltern.

Dr. jur. Josef Zeitler Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, zert. Testamentsvollstrecker (AGT) Hochschullehrbeauftragter Karl-Marx-Str. 7, 95444 Bayreuth Telefon: (09 21) 15 13 79-7

„Burgfriede“ bezeichnete im Mittelalter einen Hoheitsbereich um eine Burg, in dem feindselige Handlungen zwischen Privatleuten unter Androhung von Strafe und Ächtung verboten waren. Der Begriff wird heute vor allem im übertragenen Sinn verwen-

圀椀爀 栀攀氀昀攀渀 椀

一 䈀愀礀爀攀甀琀栀

In meiner jahrzehntelangen Praxis habe ich im Erbrecht immer wieder erlebt, dass nach dem Tod des letzten Elternteils der Burgfriede unter den Kindern endet und selbst sehr harmonische Verhältnisse in Streit umschlagen können. Auch das Verhältnis zwischen Cousinen und Cousins verschlechtert sich dann. Nicht selten fällt die Äußerung, man hätte es sich nie im Leben vorstellen können, dass so etwas passieren könne. Was sind die erbrechtlichen Ursachen? Zunächst gibt es besonders schwere Fälle, in denen Eltern ihre Kinder bewusst nicht über ihre Absichten informieren, um beispielsweise den Umgang mit Enkelkindern nicht zu gefährden. Ist dann in Wahrheit bereits eines der Kinder als Erbe eingesetzt oder wurde das Elternvermögen möglicherwei-

Eine Herzensangelegenheit! Postbank

IBAN: DE02 7601 0085 0101 5288 57

Apotheken-Mitarbeiter gesucht! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

PTAs PKAs und

jeden Alters für unsere vier Bayreuther Apotheken der OFRA-Pharm OHG (www.apotheke-bayreuth.de)

Bewerbungen bi�e an: dr.landwehr@apotheke-bayreuth.de Rathaus Apotheke OFRA-Pharm OHG Luitpoldplatz 14, 95444 Bayreuth Telefon 0921-27476

se bereits zu Lebzeiten heimlich übertragen, führt dies nach dem Erbfall in den meisten Fällen zu einer schweren Krise unter den Geschwistern. Die enterbten Kinder können dann immerhin noch den Pflichtteil geltend machen und erhalten somit ihren gesetzlichen Mindestanteil am Elternvermögen. Weitere häufige Ursache ist der gegenteilige Fall, dass nämlich überhaupt kein Testament oder Regelungen vorhanden sind. Dann entsteht unter den Kindern eine Erbengemeinschaft, die streitanfällig ist. Jedes Kind hat in einer Erbengemeinschaft die gleichen Rechte und verfolgt, möglicherweise angetrieben durch wirtschaftliche Zwänge, eigene Interessen. Bei Immobilien entzündet sich oft Streit darüber, ob eine Vermietung erfolgen soll oder ein Verkauf. Zu Ärgernissen führen auch unklare Regelungen darüber, wer sich um die Immobilie kümmern soll. Miterben, die beispielsweise

freiwillig den Rasen mähen oder sich im Winter um die Heizung kümmern, erhalten nicht automatisch eine Bezahlung. Letztlich enden Immobilien bei Meinungsverschiedenheiten oft in der Teilungsversteigerung. Zu Lebzeiten Streit vermeiden Zu empfehlen ist die Errichtung eines Testaments mit genauen Verfügungen über die Verteilung des Vermögens. Bei mehreren Erben sollte ein Erbe oder eine außenstehende Person als Testamentsvollstrecker eingesetzt werden, um Streit bei der Abwicklung zu vermeiden. Beispielsweise kann der Testamentsvollstrecker die Aufgabe erhalten, den gesamten Nachlass zu liquidieren und das Geld unter allen Kindern aufzuteilen. Eine offene Kommunikationskultur zu Lebzeiten der Eltern kann ebenfalls helfen. Zwar ist das Testament eine höchstpersönliche Angelegenheit. Jedoch ist es für den Familien-

Anzeige

Thema „Burgfriede“

frieden äußerst wertvoll, wenn die Eltern zumindest in Grundzügen offen über die Vermögensnachfolge mit den Kindern sprechen. Beispielsweise haben Geschwister oftmals Verständnis dafür, dass ein Kind das Elternhaus erhält, wenn dieses selbst darin wohnt und die Eltern im Alter pflegt, oder wenn der Geschäftsnachfolger auch das Betriebsvermögen erhält. Der Königsweg ist oft die lebzeitige Abfindung weichender Kinder gegen Pflichtteilsverzicht. Viel Streit lässt sich bereits zu Lebzeiten auch dadurch vermeiden, dass mit den Kindern über die Erteilung einer Vorsorgevollmacht gesprochen wird. Dabei können die verschiedenen Aufgaben, wie beispielsweise Gesundheitssorge, Wohnung und Haushalt, Vermögen und Versicherungen, Behörden und Post, auf die Kinder verteilt werden. Dies verhindert die Entstehung von Misstrauen unter den Kindern. Dadurch können oft auch solche schwe-

ren Fälle vermieden werden, in denen ein Kind unter Ausnutzung der Hilflosigkeit und des Alters eines Elternteils dessen Abschottung und Isolation vor den anderen Geschwistern und deren Familie betreibt. Im Erbfall Streit vermeiden Im Erbfall entsteht Streit häufig aufgrund fehlender Kenntnis der rechtlichen Zusammenhänge. Die Rechte und Pflichten von Miterben und Pflichtteilsberechtigten sind sehr komplex. Eine erste Orientierung bieten allgemeine Informationsquellen, wie Broschüren oder das Internet. Eine verbindliche Antwort im Einzelfall erfordert jedoch stets eine fachmännische Beratung beim Spezialisten. www.zeitler.law

Ein Brückensprung in Bayreuth

Straßensperrungen und Halteverbote wegen Tatort-Dreharbeiten BAYREUTH. Dreharbeiten für den fünften FrankenTatort fanden am vergangenen Freitag auch in Bayreuth statt. Deswegen waren die Rheinstraße, die Bamberger Straße und der Kreisverkehr Neckarstraße gesperrt, im Verlauf der Dreharbeiten wurden immer wieder Haltverbotsregelungen notwendig, um die Fahrzeuge mit der Filmtechnik abzustellen. Das Ermittlerteam um Felix Voss und Paula Ringelhahn

muss in der Folge eine Mordserie aufklären. Eigentlich beginnt der Tag in Bayreuth wie jeder andere. Doch dann geschieht ein Mord. Eine Stunde später stirbt ein zweiter Mensch. Exakt eine Stunde später ein dritter. Die Menschen werden an unterschiedlichen Orten erschossen und immer genau dann, wenn die Uhr zur vollen Stunde schlägt. Die Ermittler müssen herausfinden, was es mit der mysteriösen Mordserie auf sich hat – und sich dann natürlich auf die Suche nach dem Täter be-

geben, der ein ums andere mal und immer anderen Orten zuschlägt Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Vor der Kamera von Willy Dettmeyer stehen unter anderem Dagmar Manzel, Fabian Hinrichs, Eli Wasserscheid, Andreas Leopold Schadt, Matthias Egersdörfer und Jürgen Tarrach. Produziert wird der Film von Uli Putz und Jakob Claussen. Die Redaktion liegt bei Stephanie Heckner. Ausgestrahlt wird „Ein Tag wie jeder andere“ voraussichtlich 2019 im Ersten. Am 18.

April werden die Dreharbeiten in der Siegfried-Wagner-Allee, am Festspielhügel und stadteinwärts ab der Bürgerreuth fortgesetzt. In der Hauptszene, die am Freitag gedreht wurde, ging es um den Sprung eines von einem Stuntman gedoubleten Schauspielers von einer Brücke der Straße nach Meyernberg. Bevor der Bayreuth-Tatort ausgestrahlt wird, kommt aber erst der vierte Franken-Tatort ins Fernsehen. Er wird am 15. April in der ARD gesendet. gmu/red

8 1 0 2 n e s i e r Leser tdecken

Muße en it M – s o d Rho

ch Nur no g i wen e !! Plätze

p.P. im DZ €

1.289,-

Ein Teil des Filmteams während der Dreharbeiten. Fotos: Rudi Ziegler

Der Stuntman, der von der Brücke sprang, fiel weich auf eine Hochsprungmatte, die auf einer Arbeitsbühne lag.

Auch einige Zaungäste verfolgten am Freitag die Dreharbeiten für den Franken-Tatort.

Michael von Hohenberg (Filmregion Ostoberfranken) suchte die Drehorte aus.

Reisezeitraum 15.09. – 22.09.2018

• Transfer von Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen Nürnberg und zurück • Flüge mit Germania von Nürnberg nach Rhodos und zurück in Economy Class • Reiseleitung durch Courier Reisen GmbH • Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück

Im Preis enthalten:

• 7 Übernachtungen im Hotel Kresten Palace • 7 x Frühstück im Hotel • 6 x Abendessen im Hotel • 1x landestypisches Abendessen in Rhodos-Stadt • Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Eintritte für Akropolis in Lindos, Schmetterlingstal

Informationen, Buchung & Durchführung: Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Tel. 0921 8850, bayreuth@derpart.com


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

25. März 2018

Zeitumstellung ein „Mini-Jetlag“ Tipps, wie man den Beginn der Sommerzeit besser verkraftet

BAYREUTH. Sie sorgt bei vielen Menschen für Schlafstörungen und macht müde: die Umstellung auf die Sommerzeit. In diesem Jahr wurden die Uhren in der vergangenen Nacht um eine Stunde vorgestellt. Die Zeitumstellung stößt immer mehr auf Kritik. Anfang Februar dieses Jahres forderten etwa die Abgeordneten des Europaparlaments die EU-Kommission dazu auf, die Vor- und Nachteile der Zeitumstellung genau zu untersuchen und die Regelung gegebenenfalls abzuschaffen. Laut einer YouGovUmfrage in Deutschland sind 60 Prozent der Befragten für die Abschaffung der Sommerzeit, rund 15 Prozent wollen die Regelung beibehalten. Und: Eine Studie des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag zeigt, dass die Energieeinsparungen, also der Grund für die Einführung der Sommerzeit, in Deutschland nur bei etwa 0,2 Prozent liegen. Zeitumstellung macht müde Durch die Umstellung auf die Sommerzeit ist es morgens schlagartig eine Stunde länger dunkel und abends eine Stun-

de länger hell. „Viele Menschen erleben bei der Umstellung auf die Sommerzeit einen Mini-Jetlag“, so Marko Ahrens von der AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach. Abends kämpfen sie mit Einschlafproblemen, morgens kommen sie schlechter aus dem Bett und sind dann bei der Arbeit müde und unkonzentriert. „Der biologische Rhythmus ist sehr empfindlich – wird es plötzlich deutlich später hell beziehungsweise dunkel, kann sich der Körper nicht so schnell

darauf einstellen und schüttet Schlafhormone wie Melatonin zunächst auch dann aus, wenn man eigentlich aktiv sein müsste“, erklärt Marko Ahrens. Das kann zu Schlappheit, Schlafstörungen und Konzentrationsschwäche führen. So passt man sich schneller an Wie schnell sich Menschen an den neuen Rhythmus gewöhnen, ist individuell verschieden. In der Regel braucht der Kör-

Neue Bierkönigin gesucht Ab sofort bis zum 25. April läuft das Online-Voting

Innere Leere BAYREUTH. Innere Leere, das Gefühl des hohlen Kerns, Sinn- und Bedeutungslosigkeit und die Entfremdung von sich selbst, lassen sich nur sehr schwer beschreiben, wohl aber eine auf Ereignisse gerichtete Traurigkeit. Dem Unterschied zwischen innerer Leere und Traurigkeit widmet sich ein Trialog zwischen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten, der am Montag, 26. März, von 18 bis 20 Uhr im Sitzungssaal des Diakonischen Werkes, Kirchplatz 5, 3. Stock, stattfindet.

Sonntagszeitung

Zeitungsboten ab 18 Jahre

0921/1627280-40

Ergebnis wird zum Online- und Saalvoting addiert. Jeder Teilnehmer am Online-Voting hat nur eine Stimme. Ab sofort bis zum 25. April, 12 Uhr, kann über die OnlineWahl jeder mit entscheiden, wer Bayerns nächste Bierkönigin werden soll. Zudem besteht die Möglichkeit, selbst am Festabend am 3. Mai in München teilzunehmen und eine Publikumsstimme abzugeben. Der Link zum Online-Voting: www.bayrisch-bier.de/

bayerische-bierkoenigin/ wer-soll-bayerischebierkoenigin-2018-2019werden/ Eintrittskarten für den Festabend gibt es über München Ticket: www.muenchenticket. de (Tel. 089/54 81 81 81) zu 75 Euro pro Stück. Musikalisch umrahmt wird der Festabend während des 3-Gang-Menüs, das im Eintrittspreis inkl. Getränke beinhaltet ist, von den „Brassessoires“. Die Moderation hat Roman Röll. red/wm

Fr., 08.06. bis So., 10.06.2018, Hotel Kaiseralm, Bischofsgrün Info/Anmeldung: www.valeoform.de Birgit Soybaba-Engelbrecht (Dipl. BTB Entspannungspädagogin, Faszientrainerin)

SA.31.3. Kulmbach Schwedensteg 13Uhr SO.1.4. Bad Staffelstein REWE MO.2.4. Küps REWE 8Uhr MO.2.4. Bad Berneck Anger

KRAMMER JAHN KRAMMER JAHN ist eine auf Wirtschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei mit Büros in Bayreuth und München. Unser Fokus liegt auf der Beratung von Unternehmen in komplexen wirtschaftsrechtlichen Mandaten.

Für unseren Standort in Bayreuth suchen wir:

Rechtsanwalt (m/w) für Prozessführung/Litigation Unser Angebot

Neben einem motivierten und sympathischen Team bietet KRAMMER JAHN Ihnen ein abwechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsumfeld an einem attraktiven Standort mitten in Bayreuth mit einem hohen eigenen Verantwortungsgrad sowie leistungsgerechter und transparenter Entlohnung. Unsere anspruchsvollen Projekte und ein starker methodischer Fokus ermöglichen Ihnen eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung auf hohem Niveau. Es ist Ihr Wunsch, in einer erfolgreichen Wirtschaftskanzlei für komplexe kommerzielle Streitigkeiten Lösungen zu erarbeiten. Sie bevorzugen partnerschaftliche Zusammenarbeit in überschaubaren und flexiblen Strukturen und suchen eine Alternative zu Ihrem bisherigen Arbeitsumfeld als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin. Prädikatsexamina, Berufserfahrung im Bereich Prozessführung, hohes Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität bringen Sie idealerweise mit.

Ansprechpartner:

KRAMMER JAHN Rechtsanwälte PartG mbB Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Jochen Jahn, Partner www.krammerjahn.de | Mail: jahn@krammerjahn.de

Jede

Alles inklusive

Die Kandidatinnen (v.l.): Sabrina Mair, Jana Neubert, Johanna Seiler, Barbara Berger, Sarah Müller (Bayreuth), Sandra Pichlmair und Magdalena Simmel. Foto: Bayerischer Brauerbund

Entspannung und Faszination Faszien

Ihr Profil

Bayreuther

Wir suchen

BAYREUTH. Bei der Wahl der Bayerischen Bierkönigin 2018/19 wird Oberfranken von Sarah Müller aus Bayreuth vertreten. Ab sofort kann beim Online-Voting unter insgesamt sieben Bewerberinnen abgestimmt werden. Die Wahl der Bayerischen Bierkönigin findet in mehreren Abstimmungsschritten, die zu je gleichen Teilen gewichtet werden, statt. Zwischen dem Casting, bei dem die sieben Finalistinnen von der Jury ausgewählt wurden, und dem Wahl-abend in der Alten Kongresshalle München am 3. Mai, findet ein Online-Voting statt. Die Ergebnisse des OnlineVoting bilden das erste Drittel der Entscheidung. Am Wahlabend findet eine Saalabstimmung statt. Die Saalstimmen bilden das zweite Drittel der Entscheidung. Schließlich hat noch die fünfköpfige Jury zu entscheiden, auch diese Stimmen fließen zu einem Drittel in das Gesamtergebnis ein, das

per maximal zwei Wochen, um sich an die Sommerzeit zu gewöhnen. Besonders betroffen sind die „Nacht-Eulen“, also Menschen, die spät ins Bett gehen und morgens gerne länger schlafen – dazu zählen übrigens die meisten Jugendlichen. Mit ein paar einfachen Tipps klappt es besser mit der Zeitumstellung. „Wer zum Beispiel schon einige Tage vorher zeitiger zu Bett geht und morgens früher aufsteht, kann seinen Körper bereits im Vorfeld schrittweise daran gewöhnen“, empfiehlt Marko Ahrens. Auf den gewohnten Mittagsschlaf sollte man in den Tagen nach der Umstellung besser verzichten. Wer sich bei Tageslicht viel draußen aufhält, gewöhnt seine innere Uhr schneller an den neuen Tagesrhythmus. Üppige Mahlzeiten am Abend und zu viel Alkohol und Koffein sollten vermieden werden. Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung oder autogenes Training hingegen können helfen, besser ein- und durchzuschlafen. Infos zu entsprechenden Kursangeboten gibt es unter www.aok-gesundheitskurse. de. red/rs

Premium fglaser Kunststof

Einstärkenbrille

89 €

extra dunn

statt 111 €

Alles inklusive

Gleitsichtbrille

199 €

superentspie

gelt

statt 222 €

gehartet

ein Preis

eyes + more Bayreuth Hohenzollernring 58 95444 Bayreuth

Mo. - Sa. 09:30 - 20:00 Uhr www.eyesandmore.com

Neueröffnung im Rotmain 18 20 z Center am 22. Mär

eyes and more GmbH, Hindenburgstrasse 49, 22297 Hamburg. Die Sansibar-Kollektion ist von der Aktion ausgeschlossen. Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar. * Aktionszeitraum: 22.03.2018 bis 08.04.2018

3


4

Termine

25. März 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

Thema Eisenbahnhistorie H ighlights der Woche Trebgaster Vortragsabend am 28. März

Medizin aktuell Experten des Thoraxzentrums Kulmbach informieren zu verschiedenen Themen

Bayreuth Klaviermatinee

Wenn Ihnen die Luft ausgeht – Asthma und COPD was kann man tun? Dr. (Univ. Damaskus) Joseph Alhanna, Leitender Arzt

Mittwoch, 28. März 18.00 bis 19.00 Uhr Klinikum Kulmbach Cafeteria, 1. UG Eintritt frei!

Die Dampflok 941292 war auf den Steilstrecken im Thüringer Wald zu Hause und wurde deshalb auch „Rennsteighirsch“ genannt. Foto: Johannes Holz-Koberg

Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung und Kontakt: Dr. Joseph Alhanna (Univ. Damaskus) und Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Bohrer, Leitende Ärzte Thoraxzentrum Kulmbach Albert-Schweitzer-Straße 10, 95326 Kulmbach Tel. 09221/98-1721 (Sekretariat Frau Klier), Fax 09221/98-1722 Thoraxzentrum@klinikum-kulmbach.de

www.klinikum-kulmbach.de

n e s i e r r e s e L 2018 ls Auch a ein h c s Gut ltlich erhä

Pragab

118,

DZ pro Person im

TREBGAST. Zum 90. Mal treffen sich am Mittwoch, 28. März, um 19 Uhr im Nebenzimmer des Gasthauses Friedrich die Freunde der Eisenbahngeschichte unserer Region zum nächsten Trebgaster Vortragsabend. Gleich vier Referenten vermitteln wieder viel Wissen rund um die Eisenbahn. Bahnhistoriker Gernot Dietel konnte erneut für einen Fachvortrag gewonnen werden – er referiert über den bekannten Lokomotivkonstrukteur Adolf

Wolff, der eine Vorliebe für schnelle Dampflokomotiven hatte. Johannes Holz-Koberg berichtet von seinen Reisen zu den Dampfloks im Osten unseres Landes über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten, während Jürgen Goller das „Schweineschnäuzchen“, einen Anfang der 1930er-Jahre konstruierten leichten Schienenbus, portraitiert. Roland Fraas erinnert schließlich an eine vor 25 Jahren stattgefundene Plandampf-Veranstaltung rund um Lobenstein. rs

Briefwechsel als CD

Reisezeitraum: 05.-06.05.2018 / 07.-08.07.2018 / 01.-02.09.2018 / 08.-09.12.2018 Fahrt im modernen Komfort-Reisebus 1 Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im 4**** Hotel Kaffee und Kuchen bei Anreise professionell geführter Stadtrundgang Reisebegleitung ab/bis Kulmbach u.v.m. Informationen, Buchung & Durchführung: TUI Premium Partner ReiseCenter Schaffranek Webergasse 8 | 95326 Kulmbach | 0921/1627280-88

BAYREUTH. Der Briefwechsel König Friedrichs II. von Preußen und seiner Schwester Wilhelmine von Bayreuth gehört zu den bedeutendsten Korrespondenzen des 18. Jahrhunderts. 1728 bis 1758 haben sie sich spottsüchtig und sensibel über ihre Vergnügungen und Kunstprojekte an den Höfen in Potsdam und Bayreuth, aber auch über ihre Leiden in Krieg und Krankheit unterhalten. Nun wurde eine CD mit dem Titel „Liebste Schwester! Liebster Bruder!“ erstellt, die einen Querschnitt durch dieses über 1000 Seiten umfassende Brief-

König Friedrich II. von Preußen und seine Schwester Markgräfin Wilhelmine. werk bietet. Am Dienstag, 10. April, um 18 Uhr wird die CD in der Black Box des RW 21 von den Machern, unter anderem dem Autor Dr. Frank Piontek, vorgestellt. red

Palmmarkt in Hollfeld

HOLLFELD. Am heutigen Sonntag findet in Hollfeld der traditionelle Palmmarkt statt.

DIE LEGENDÄRE A-CAPPELLA-GRUPPE

Auf dem Marienplatz, am Oberen Tor und am Spitalplatz bie-

ten über 90 Aussteller und Lieferanten ihre Waren an. Außerdem haben etliche Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt zwischen 12 und 18 Uhr verkaufsoffen. rs

Eine „Klaviermatinee von der Romantik zum Impressionismus“ gestaltet die aus Jena stammende Pianistin Natalia Ehwald am Karsamstag, 31. März, um 11 Uhr am Liszt-Flügel im Rokokosaal des Steingraeber Hauses. Auf dem Programm stehen Werke von Chopin, Debussy, Ravel und Schubert. Samstag, 31.03., 11 Uhr Rokokosaal Steingraeber

Kulmbach Osterhasen-Tag

Ein „Osterhasen-Tag“ findet am Mittwoch, 28. März, auf der Plassenburg statt. Bei freiem Eintritt können Kinder dem Zinngießer über die Schulter schauen, wie er Osterhasen aus Zinn gießt. Für zwei Euro darf danach jeder unter fachkundiger Anleitung seinen eigenen Osterhasen gießen, farblich gestalten und mitnehmen. Mittwoch, 28.03., 11-15 Uhr Plassenburg

Bayreuth 92. Kabinettausstellung mit Helmut Ranftl

Am heutigen Sonntag um 11 Uhr wird im Kunstkabinett im Kulturzentrum „Altes Rathaus“ die 92. Kabinettausstellung des Kunstvereins Bayreuth mit Werken von Helmut Ranftl eröffnet. Eine gestische Malweise, in Kombination mit einer grafischen Zeichenschrift, bilden neben der Collage sogenannter kunstfremder Dinge den Grundstock für die vielschichtigen Bilder des Künstlers. ab Sonntag, 25.03., bis Donnerstag, 10.05. Kulturzentrum „Altes Rathaus“, Maximilianstraße 33

Bayreuth Finissage

Im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni findet heute um 14 Uhr die Finissage der Ausstellung „Leibniz, die Welt und wir“ von Monika Stock statt. Besucher können sich mit der Künstlerin über Gottfried Wilhelm Leibniz und ihre künstlerischen Assoziationen zu seinem Werk austauschen. Sonntag, 25.03., 14 Uhr Ökol.-Botan. Garten der Uni

Warmensteinach Ostermarkt

Im Freilandmuseum Grassemann findet am heutigen Palmsonntag der bereits traditionelle Ostermarkt statt, den der Naturpark Fichtelgebirge gemeinsam mit dem Imkerverein Hohes Fichtelgebirge veranstaltet. Von 11 bis 17 Uhr gibt es österliches Kunsthandwerk und Kulinarisches. Sonntag, 25.03., 11-17 Uhr Freilandmuseum Grassemann

2. Bayreuther

Musikwelten Das Internationale Musikfestival

FREITAG, 06.04.2018 DAS ZENTRUM BAYREUTH

Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr |Tickets AN Allen VVK-Stellen und unter MOTION-ticket.de

Saisoneröffnung am heutigen Sonntag Genießen Sie leckere Windbeutel-, Kuchen- und Tortenvaria�onen, Flammkuchen und viele weitere süße und herzha�e Köstlichkeiten

im markgräflichen Ambiente am Felsengarten in Sanspareil.

Hollfeld Zehn Jahre „Landmusigg“

Vor zehn Jahren ging es los: Mit einer damals völlig neuartigen Mischung aus traditionellen fränkischen Instrumenten, kombiniert mit E-Bass und Schlagzeug, bildete sich der unverwechselbare Sound der „Landmusigg“. Siggi Michl und seine Bandkollegen geben am Gründonnerstag im Hollfelder Kintopp ein Jubiläumskonzert mit vielen neuen Liedern und hochkarätigen musikalischen Gästen. Donnerstag, 29.03., 20 Uhr. Vorverkauf: www.okticket.de Kintopp Hollfeld, Theresienstraße 8


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

„Innovativ und beispielgebend“

AWO für Genusskonzept in Demenz-Hausgemeinschaften geehrt BAYREUTH/HANNOVER. Das AWO-Zentrum „Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz“ in Bayreuth ist einer von drei Hauptpreisträgern des diesjährigen Wettbewerbs „Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor“ von Transgourmet Deutschland. Die Siegerehrung fand auf der Messe „Altenpflege 2018“ in Hannover statt. Ernährungs-ABC, musikalische Schlemmerabende, Gartengruppen oder mobiler Kiosk: Es sind Ideen wie diese, die aus nüchterner Verpflegung sinnlichen Genuss machen. Gelebt und täglich umgesetzt werden sie von den Gewinnern des Wettbewerbs „Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor – Wettbewerb für emotionale Genusskonzepte in der Seniorenverpflegung“, den Transgourmet Deutschland 2017 zum zweiten Mal ausgelobt hat. Die drei Sieger erhielten die Auszeichnung „Impulsgeber emotionaler Genuss 2018“. Die Sieger dürfen sich über ein professionelles Kommunikationspaket in Bild und Film inklusive Regie und Schnitt freuen. Zu den wahren Gewinnern aber zählen die Bewohner in den prämierten Einrichtungen: Sie erleben Tag für

Kriminachmittag BAYREUTH. Im Rahmen der Reihe „Autorinnen der Weltliteratur“ lädt die Stadtbibliothek am Mittwoch, 28. März, von 14.30 Uhr bis 16 Uhr, unter dem Motto „Spannung und Leidenschaft“ zu einem Kriminachmittag in die Kreativwerkstatt des RW21 ein. Diesmal wird die Autorin Dorothy L. Sayers porträtiert. Ihre Helden sind Hercule Poirot, Inspector Linley oder Commissario Brunetti. Ihre Romane schildern Milieus in England, Amerika, Italien. In ihren Büchern beschreibt sie psychologische Momente, die Verbrecher antreiben oder Ermittler in Gewissensnöte bringen.

5

25. März 2018

Das AWO-Zentrum Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz in Bayreuth holte einen der drei Hauptpreise. Von links: Gabriele Dörfler, Marion Tost, Natalie Erigin und Antje Wagner. Foto: red

Lettenring 1 - 95506 Kastl Fon: (09642) 25 35 oder (09641) 92 60 887 E-Mail:

14.00 - 16.00 Uhr

Diese Woche:

Zuppa di Pomodoro Bianca con Crostini di Pane Weiße Tomatensuppe mit Basilikumpesto und Knoblauchcrostini Pizza Biancaneve Pizza mit Creme Fraiche, Gorgonzola, Apfelscheiben, Walnüssen und Thymian Quadroni con Barbabietola al Vino Bianco Quadroni, gefüllt mit Rucola und Ricotta, mit Rote-Bete in Weißweinsoße

Pizza Ria, Spinnereistr. 7 95445 Bayreuth • 0921/1510055

Dr. Christoph Rabenstein, Kreisvorsitzender des VdK, lädt herzlich ein zur

Jahreshauptversammlung des VdK OV Laineck am Samstag, 07.04., 14 Uhr, im Sportheim Laineck

Auf dem Programm steht die Neuwahl des Vorstandes. Tag Genuss und Lebensfreude mit allen Sinnen. Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Einrichtungen am Wettbewerb. Die vierköpfige Jury aus gefragten Experten der Seniorenverpflegung nominierte sechs davon für die Endrunde. In den vergangenen Wochen wurden deren Genusskonzepte im Rahmen von persönlichen Besuchen genau unter die Lupe genommen. Am Ende überzeugten die prämierten Einrichtungen durch die beste Kombination aus innovativem Ansatz, authentischer Philosophie und gelebtem Alltag.

Als „innovativ und beispielgebend“ wurde das Konzept des AWO-Zentrums „Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz“ in Bayreuth ausgezeichnet. In einem Bereich angesiedelt, der häufig der Tabuisierung unterworfen ist, wirkt die Einrichtung bewusst gegen die Ausgrenzung der Betroffenen und integriert sie über einen genussvollen Alltag in das tägliche Leben. Die 48 Bewohner werden angeregt, sich aktiv in die Gestaltung des Speiseplans einzubringen. Immer wieder erhalten sie zudem alltagsnahe Aufgaben, die sie selbstständig übernehmen können, etwa bei

der Vor- und Zubereitung der Speisen. Sinnliche Tätigkeiten wie das Kartoffelschälen oder Gemüseschnippeln schaffen Sicherheit und bilden wohltuende Rituale. Zehnmal im Jahr geht es hoch her in Bayreuth: Dann nämlich finden – je nach Jahreszeit – besondere kulinarische Abende statt. „In Bayreuth hat man erkannt, wie wichtig Selbstbestimmung auch für Demenzkranke ist“, betont Juror Frank Dornsiepen, selbst Küchenleiter im Alten-Wohn-Pflegeheim Christkönig in Bad Wildungen. „Modernste wissenschaftliche Erkenntnisse kommen direkt den Bewohnern zugute.“ rs/red

Die 190 Mitglieder des Ortsverbandes freuen sich auf Ihr Kommen und Ihr Engagement.

E N J OY

THE

RIDE

Musik für das Hospiz

Petra Bock von der „Teekultur“ spendet 440 Euro BAYREUTH. An den vergangenen Adventssamstagen hatte Petra Bock von der „Teekultur“ in der RichardWagner-Straße für ihre Kunden eine besondere Überraschung. Die Bayreuther Band „Blechboxx“ musizierte vor dem Ladengeschäft und erfreute nicht nur Kunden, sondern auch Passanten. Die vier Konzerte gefielen den Zuhörern so gut, dass reichlich Geld in eine Spendenbox geflossen ist. Zusammen mit einem Verkauf von eigens designten Weihnachtskarten kam ein Summe von 440 Euro zusammen, die Petra Bock nun an das AlbertSchweitzer-Hospiz übergab.

Ab 139,– EUR mtl. finanzieren¹ • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,7 – 4,2 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 131 – 111 g/km (VO EG 715/2007)

V.l.: Iris Koch, Silvia Spitzl und Petra Bock. Die erfolgreiche Aktion, die von Iris Koch, verantwortlich für das Hospiz-Fundraising, mit organisiert wurde, soll in diesem Jahr wiederholt werden. Hospizleiterin Silvia Spitzl

Foto: Munzert

freute sich über die finanzielle Unterstützung und kündigte für die kommenden Monate einige Veranstaltungen an, da das Hospiz in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum feiert. gmu

Abbildung zeigt Sonderausstattung. Aktionszeitraum: 1.1. – 31.3.2018. ¹ Finanzierungsbeispiel für einen Suzuki Vitara 1.6 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,3 l/100 km, außerorts 4,8 l/100 km, kombinierter Testzyklus 5,3 l/100 km; CO²-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 123 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis des Endpreises in Höhe von 18.780,- Euro, Nettokreditbetrag 14.698,92 Euro, Gesamtbetrag 15.119,30 Euro, Anzahlungsbetrag 1.890,- Euro, effektiver Jahreszins 1,11 %, 36 Monate Laufzeit, 36 Raten (35 x 139,- Euro, 1x 10.254,30 Euro), Schlussrate 10.254,30 Euro, gebundener Sollzinssatz 1,10 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance – ein ServiceCenter der CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 4 PAngV. Nicht mit anderen Suzuki Aktionsangeboten kombinierbar.

Suzuki-Vertragshändler

Dürschnitz 2 • 95448 Bayreuth • Tel.: 0921-792440 www.autohauswurz.de

Anzeige

CITY-OUTLET BAYREUTH Markenmode extrem reduziert BAYREUTH. Im CITY-OUTLET BAYREUTH, ehemals Becher Mode, Friedrich-vonSchiller-Straße 5, finden die Kunden auf 1000 Quadratmetern Markenmode für Jung und Alt zu reduzierten Preisen. Inhaber des Outlets ist der erfahrene Textileinzelhändler Karlheinz Pogoretschnik aus Ingolstadt, dessen Familienunternehmen 20

Filialen im bayerischen Raum betreibt. Aus diesen Shops fallen immer wieder Einzelteile und Sonderposten aus aktuellen Kollektionen vieler namhafter Modefirmen an, die jetzt im CITY-OUTLET BAYREUTH zu reduzierten Preisen angeboten werden. Ergänzt wird das Sortiment durch Überproduktionen von Lieferanten, die ebenfalls zum Sonderpreis erhältlich sind. Mode für Damen gibt es in den Größen 34 bis 48, Herren werden in den Größen 46 bis 56 fündig. Parken können alle

Kunden bequem direkt vor LET von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 19 Uhr und samsdem Haus. Geöffnet ist das CITY-OUT- tags von 9 Uhr bis 16 Uhr. sm


6

Boulevard

25. März 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

S onntagsGedanken Zum Thema: Heil(s)bringer von Pfr. i.R. Hans-Helmut Bayer

„Ein Mann will nach oben“ hieß 1978 eine Fernsehverfilmung des gleichnamigen Buches von Hans Fallada. Im Grunde möchten wir alle nach „oben“. Jeder möchte fit, gesund, reich, mit Macht und Einfluss ausgestattet sein; vielleicht sogar, um in dieser gnadenlosen Welt Gutes zu tun. Aber ist es nicht so, dass viele Menschen beim Versuch sich „hoch“ zu strampeln ihrer Seele heftige Schäden zufügen? Um hochzukommen wird geheuchelt und gelogen, werden rücksichtslos und hart nicht nur die Ellenbogen eingesetzt. Aber wenn man ganz hoch will, dann muss man auch noch als „Heilsbringer“ auftreten, dann

kann man sich nämlich der treuen Fans und jubelnden Massen sicher sein. Die gegenwärtige Beschreibung unserer Welt zeigt, was für Seelenkrüppel ihre mächtigen „Heilsbringer“ sind. Wladimir Putin, einer der sich hochgestrampelt hat, lässt gnadenlos seinen Lakaien Assad auf das syrische Volk los und stört sich nicht daran, wenn der hunderttausende Menschen umbringt. Putin kann sich als harter Hund zeigen und der angeblich so feindlichen Welt die Großmacht Russland vorführen: „I make Russia great again!“ Sein Volk liebt und wählt ihn dafür. Das gleiche Spiel treibt Sultan Erdogan, ebenfalls aus kleinen Verhältnissen stammend. Er

Für Friedelind Wagner Gedenkstunde zum 100. Geburtstag

marschiert völkerrechtswidrig in kurdisches Kerngebiet in Syrien ein, wohin sich Jessiden und Christen vor dem Bürgerkrieg gerettet hatten und inszeniert den nächsten Völkermord, diesmal an den Kurden. Und sogar die (gerade noch geduldete) Opposition applaudiert ihm dafür. Diese Liste kann man beliebig verlängern (z.B. Xi Jinping und immer wieder gerne Donald Trump, etc.). Es gab und gibt jede Menge von sich selbst erhöhenden Despoten, die sich als Heilsbringer geben und das glücksbesoffene Volk jubelt ihnen zu. Wir hatten das in Deutschland auch schon. Der Wochenspruch für den heutigen Palmsonntag berich-

tet vom Aufstieg eines echten Heilbringers, auch er vom unteren Rand der Gesellschaft, dem damals am Palmsonntag ebenfalls begeistert zugejubelt wurde. Johannes 3, 14b,15: „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“ Der Weg dieses Jesus von Nazareth führt tatsächlich unüberbietbar nach „oben“: zu Gott, zum Vater. Aber wenn Jesus von „oben“ spricht, von „Erhöhung“, dann meint er nicht nur „Himmelfahrt“, „Beförderung in höchste Höhen“, dann meint er zunächst und vor allem sein Hängen „oben“ am Kreuz. Der Jubel vom Sonntag war schnell vorbei. Er wurde verraten,

damit er seine Macht demonstrieren sollte, aber er wählte nicht Macht und Ehre, sondern das Kreuz. So „erhöht“ zu werden ist ja in Wahrheit die tiefste Erniedrigung. Er landet „oben“ am Kreuz und damit ganz unten. Tiefer geht es nicht. Weil Jesus so tief fällt, hat ihm Gott den Platz neben sich gegeben, über allem anderen, über allem Geschaffenen. Er wird klein, um groß zu werden. Er wird Mensch, um Gott zu sein. Er stirbt am Kreuz, um in Herrlichkeit aufzuerstehen. Er ist tot, und siehe, wir leben! Seine Erniedrigung wird so zur Erhöhung, für die, die ihm folgen: Vom Tod, dem wir – und auch die „Großen“! - aus-

B abys im Bayreuther Klinikum

nahmslos und rettungslos verfallen sind, erhöht zum Leben, zum ewigen Leben! Deswegen nennt man ihn Heiland. Ich freue mich auf den Osterjubel für den echten Heilbringer. Lassen Sie es jetzt Sonntag für sich werden! Eine gesegnete und friedliche Woche, Ihr Pfr. Hans-Helmut Bayer

Z uhause gesucht Nymphensittiche aus dem Tierheim suchen dringend ein neues Zuhause – entweder als Zweitvogel, in der Gruppe oder als Pärchen.

BAYREUTH. Am Gründonnerstag, 29. März, um 18 Uhr findet im Haus Wahnfried eine Gedenkstunde zum 100. Geburtstag von Friedelind Wagner statt.

Bayreuther

Sonntagszeitung

Wir wünschen viel

Zeitungsboten

Spaß beim Rätseln!

Bayreuth, Klinikum: Samstag, 7. April, sowie Samstag, 9. Juni, Gewichtsreduktion 11 Uhr Raucherentwöhnung 14 Uhr Weißenstadt, Resort Siebenquell: Sonntag, 8. April, sowie Sonntag, 17. Juni, Gewichtsreduktion, 11 Uhr Raucherentwöhnung, 14 Uhr

T T

Roswitha Berggold weiß die Antwort. Die Diplom-Psychologin und Hypnotherapeutin mit Praxen in Hamburg und im oberfränkischen Münchberg leitet in ganz Deutschland Gruppensitzungen zur Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung durch klinische Hypnose. ,,Das jeweilige Unterbewusstsein der Teilnehmer erhält von mir Botschaften, wie etwa sich gesünder zu ernähren, sich mehr zu bewegen oder im Falle der Raucherentwöhnung, das Rauchen als gleichgültig zu erleben.“.

I F N I

Kurz erklärt ihren Erfolg so: ,,Meine Heißhungerattacken waren plötzlich verschwunden. Ich habe geregelt gegessen, oft das Abendessen ausfallen lassen und viel Sport getrieben. Weshalb meine Motivation, anders als bei früheren Abnehmversuchen, schon so lange anhält, kann ich allerdings nicht sagen.“

Die Termine:

Dipl.-Psych. Roswitha Berggold

Münchberg, Praxis: Sonntag, 29. April, sowie Sonntag, 13. Mai Gewichtsreduktion 11 Uhr Raucherentwöhnung 14 Uhr

Die Kosten: Pro Person 159,- Euro. Anmeldung über Hypnose-Praxis Dipl.-Psych. Berggold, Münchberg, Telefon 09 251 – 24 07 oder über das Internet unter www.hypnose-jetzt.de Hypnotherapeutische Einzelsitzungen in Münchberg zu Themen wie Depression, Ängste, Stress. Auch für Kinder und Jugendliche geeignet.

R O N D E L L

,,Schokolade? Nein, danke!“ Marina Kurz ist an Süßem kaum noch interessiert. ,,Ich bin überglücklich“, sagt die 38-jährige Angestellte. 20 Kilogramm Übergewicht hat sie in einem halben Jahr abgebaut, nachdem sie an einem zweistündigen Kursus zur Gewichtsreduktion durch klinische Hypnose teilgenommen hat.

ein Heiliger

necken

Eine Zeitreise in die Ära der analogen Sportfotografie

Kaufmannsverband im MA.

ISBN 978-3-00-056042-2

kurz für: aus dem

USSchauspieler (Richard)

asiatische Holzart

sanft rutschen chem. Zeichen für Nickel

Sisalpflanzen verwundert

Gegenteil von chronisch

einer der Mörder Cäsars

Schiffsanlegeplatz

Rechtsbrauch

westl. Weltmacht (Abk.)

Denkschrift (Kw.) ausgest. Riesenlaufvogel

Teil der Bremse

ugs.: Rauschgift

Anrufen Gottes jüdische Bez. für Nichtjude

italienisch: drei lauter Ausruf öffentl. Verkehrsmittel

ehem. span. Exklave (Afrika)

Futtergefäß

franz.: Weihnachten akribisch

US-Verteidigungsministerium

japan. Aktienindex

balgen

Ab sofort in der Geschäftsstelle der Bayreuther Sonntagszeitung und in der Buchhandlung Rupprecht erhältlich.

palästinensischer Politiker †

Vorname des Schausp. Astaire †

Held der Edda

Mit 144 historischen Fotos und Hintergrundstorys aus dem Bayreuther Sport und vom “Club“.

19€

rundes Blumenbeet

Diese und viele weitere Tiere werden im Bayreuther Tierheim vermittelt. Foto: Dörfler Tierheim Bayreuth Telefon 0921/62634 www.tierheim-bayreuth.de

militärischer Rang

sich täuschen

S A E I R G S E R N

Hypnose hilft – Kurse in Oberfranken

konservierter Weißkohl

U

Weg mit Speck und Zigaretten!

U S A

Anzeige

R K

ab 18 Jahre 0921/1627280-40

U

APOTHEKEN-NOTDIENST • MedCenter-Apotheke | Spinnereistraße 7 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/1502977

R B

Wir suchen

D O P E

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST • Manuela Linder | Weiherstraße 10 | 95496 Glashütten | Tel.: 09279/8584

A A U R S A M F A P T E N U T N A G M O E N M O G O D I

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. Alexandra Berner | Friedrich-von-Schiller-Straße 35 | 95444 Bayreuth | Tel.: 0921/23053035

F K R B E D E N E I K A K G E A I V E T N T I R O E

ÄRZTLICHER NOTDIENST • MedCenter Bayreuth – Orthopädie und Chirurgie im Herzen von Bayreuth Spinnereistraße 7 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/1512686-0

B E L A G

NOTDIENSTE am heutigen Sonntag

Alle Angaben ohne Gewähr | Quellen: www.bayreuth.de | www.bayreuther-apotheken.de

Im Bayreuther Klinikum kamen in der vergangenen Woche insgesamt 24 Babys zur Welt. Von links: Johannan Krasnykh (20.03.), Lasse Noah Sturm (18.03.), der kleine Lorenz (20.03.), die Zwillinge Nick und David Schwab (21.03.), Thilo Erdmann (21.03.) und Jannis Hofmann (21.03.). Allen Neugeborenen und den Kindern, die beim Fototermin bereits zu Hause waren, auf diesem Wege alles Gute! Foto: Stefan Dörfler

Q U E I R E I L N G O E R B E R U S T U F S H R A

Nach der Gedenkstunde wird im Siegfried-Wagner-Haus eine vom 30. März bis 27. Mai dauernde Ausstellung unter dem Titel „Ich lasse mich nicht zermahlen!!! – Friedelind Wagner und Bayreuth“ eröffnet. rs

E R S T A U N T

Friedelind Wagner, die älteste Tochter von Richard Wagners Sohn Siegfried und dessen Frau Winifred, war eine der prominentesten Vertreterinnen der Opposition gegen die Festspiele als „Hitlers Hoftheater“ und die begeisterte Schützenhilfe aus Wahnfried. Sie hat bewiesen, dass man als „Wagner“ durchaus kein Nationalsozialist sein musste.

www.hhbayer.de

berühmtes Musical

westafrikanischer Staat

Teil des Krankenhauses (Abk.)

Trauerspiel WWP2015-48


Sport

Bayreuther Sonntagszeitung

25. März 2018

7

Zu Gunsten Kinderschutzbund Benefizturnier am Ostersonntag im Blu Bowl Bayreuth

BAYREUTH. Ab 11 Uhr können sich Teilnehmer am kommenden Sonntag, 1. April zum E-Dart Turnier im Blu Bowl an der Himmelkronstraße im Mainauenpark anmelden. Teilnehmen können Profis, aber auch Hobbyspieler.

Von links: Melanie Huml, Dr. Markus Frühwein, Patrick Heckmann.

Foto: red

Für Zeckenschutzimpfung BAMBERG. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml ruft dazu auf, sich rechtzeitig durch eine Impfung vor der Infektionsgefahr durch Zecken zu schützen. Bei einem Pressetermin ging der Bamberger BasketballNationalspieler Patrick Heckmann mit gutem Beispiel voran und ließ sich die Schutzimpfung durch Dr. Markus Frühwein, Vorstandsmitglied der Bayerischen Gesellschaft für Immun-, Tropenmedizin

und Impfwesen, verabreichen. „Von April bis Oktober ist das Risiko am größten, sich mit der von Zecken übertragenen Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME) anzustecken. Deshalb ist es jetzt höchste Zeit für eine Schutzimpfung“, erklärte Melanie Huml. Die Ministerin verwies darauf, dass die Zahl der FSMEFälle in Bayern im vergangenen Jahr deutlich gestiegen ist – und zwar auf 234 Fälle.

Im Jahr 2016 waren es nur 159 und im Jahr 2015 128 Fälle. Im laufenden Jahr 2018 wurde bislang ein FSME-Fall in Bayern gemeldet, und zwar aus Unterfranken. Experten zufolge infizieren sich 90 Prozent der an FSME Erkrankten bei Freizeitaktivitäten. Melanie Huml unterstrich: „Gerade wer sich oft in der Natur aufhält – sei es beim Sport, beim Wandern oder im eigenen Garten – sollte sich impfen lassen.“ red/rs

Vierter BBL-Sieg in Folge?

BAMBERG. Der Deutsche Basketballmeister Brose Bamberg ist nach dem zwischenzeitlichen Abrutschen aus den Playoff-Plätzen in der BBL wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt.

Am heutigen Sonntag um 19.30 Uhr haben die Bamberger im Gastspiel bei der BG Göttingen die Chance zum vierten Sieg in der BBL in Folge. Die letzten beiden Erfolge bei ratiopharm Ulm und im Frankenderby gegen Würzburg wurden unter dem neuen Headcoach Luca Banchi eingefahren. rs/Foto: dpa

Brachte Brose den Erfolg in der BBL zurück: Luca Banchi.

Los geht der Wettbewerb um 13 Uhr. Gespielt wird im Einzel und Doppel an acht Automaten gleichzeitig. Das Startgeld von acht beziehungsweise zwölf Euro geht zugunsten des Kinderschutzbundes Bayreuth, ebenso das Einwurfgeld in die Automaten. Geleitet wird der Wettbewerb von Bundesligaspieler Benjamin Kornbauer.

Foto: ochsenfoto.de „Die Idee zu der Benefizaktion kam eigentlich von meiner Tochter Sina“, sagt Christoph Wergin vom Blu Bowl. „Sie plante im Blu Bowl einen Kuchenverkauf für einen guten Zweck. Da dachte ich, wir

machen eine größere Veranstaltung daraus“. Kuchen gibt es aber trotzdem, denn zusammen mit den Klassenkameraden aus der siebten Klasse der R1, bietet Sina selbst Gebackenes an. Darüber hinaus gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Der Erstplatzierte im DartTurnier gewinnt eine Bowlingparty für bis zu sechs Personen mit Equipment, Essen und Getränken. Der zweite Preis ist eine Bowlingparty für bis zu sechs Personen mit Equipment inklusive Getränken. Der dritte Platz wird mit einer Bowlingparty für bis zu sechs Personen mit Equipment belohnt. gmu

Ein beinharter Gegner wartet Champions League: medi am Dienstag in Ludwigsburg

BAYREUTH. Geht die Erfolgstour von medi Bayreuth in der Basketball-Champions League auch im Viertelfinlae weiter? Am Dienstag, 27. März, um 20 Uhr, gastiert das Team von Headcoach Raoul Korner zum Hinspiel in der Runde der letzen acht bei den MHP Riesen Ludwigsburg. Bayreuth ist in der Partie gegen Ludwigsburg, das sich im Achtelfinale in einem innerdeut-

schen Duell gegen die EWE Baskets Oldenburg durchgesetzt hatte, sicher nicht chancenlos, aber auch nicht in der Favoritenrolle. Die von John Patrick trainierten Ludwigsburger spielen bislang national und international eine sehr starke Saison, stehen in der BBL auf Platz drei und befinden sich durchaus noch in Schlagdistanz zum Tabellenzweiten Alba Berlin. In den vergangenen Wochen zeigte Ludwigsburg kaum

Schwächen. Auch in der Hinrunde der BBL bekam medi kurz vor Weihnachten in der Ludwigsburger MHP Arena bei einer deutlichen 78:47-Klatsche die Grenzen aufgezeigt. Trotzdem sollte bei einer Leistung wie zuletzt in den Achtelfinalspielen gegen Besiktas Istanbul für medi nichts unmöglich sein, zumal das Rückspiel am Mittwoch, 4. April, um 20 Uhr in der heimischen Oberfrankenhalle mit sicher toller Fanunterstützung stattfindet. rs

Emotionen bis zum Schluss! Erlebe Brose Bamberg live.

Fünf mal Meisterprüfung Impressum

Karategroßmeister Hideo Ochi lehrte

Verlag und Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth 09 21 / 1 62 72 80-40 09 21 / 1 62 72 80-60 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert Anzeigenberatung: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker, Andreas Karger, Stefanie Meister, Stefanie Hoffmann anzeigen@btsz.de Redaktion: Gabriele Munzert (verantw.), Roland Schmidt, Stefanie Meister, Thorsten Ochs redaktion@btsz.de Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth Auflage: 43.300 Exemplare (ADA II/2017) Zustellung: SaGa Medien & Vertrieb OHG Martin Munzert (verantwortlich) Es gelten die AGB für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1 der SaGa Medien & Vertrieb OHG vom 1.1.2018. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA

Mitglied im

Obere Reihe v.l.: Shihan H. Ochi, Cheftrainer Henry Landeck, Zbigniew Grybos und Johanna Heinritz. Vorne v.l.: Michael Nowak, Lisa Gambke und Stefanie Weggel. Foto: red BAYREUTH/KULMBACH. Bereits seit 28 Jahren folgt der weltweit bekannte japanische Karategroßmeister Hideo Ochi, 9. Dan, den Einladungen von Henry Landeck, um in Kulmbach einen Wochenendlehrgang abzuhalten. Wie in jedem Jahr reisten Karatekas aus ganz Deutschland in die Bierstadt, um sich gemeinsam auf dem „Weg der leeren Hand“ weiter zu entwickeln. „Der Weg ist das Ziel“, nach

diesem Motto hatte Chefinstructor Henry Landeck fünf seiner Schüler im Alter zwischen 16 und 54 Jahren auf die Meisterprüfung vorbereitet. Die Prüfung zum 1. Dan bestanden Lisa Gambke, Johanna Heinritz, Zbigniew Grybos und Michael Nowak. Die Prüfung zum 2. Dan legte Instructorin Stefanie Weggel ab, die in ihrer Gruppe als einzige Frau zu dieser anspruchsvollen Meisterprüfung angetreten war. red

April 11.04.18 medi bayreuth 14.04.18 WALTER Tigers Tübingen 20.04.18 EWE Baskets Oldenburg Tickets unter: tickets.brosebamberg.de

27.04.18 Rockets 29.04.18 Basketball Löwen Braunschweig


8

Anzeigensonderseite

25. März 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

Freizeittipps zur Osterzeit

BAYREUTH. Wenn der Frühling vor der Tür steht, ist es höchste Zeit wieder OutdoorAktivitäten zu planen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Ganz nach dem Motto „Wie es euch gefällt“ ist die Freizeit zu planen: Ein Ausflug in die Umgebung, wandern, mit dem Rad fahren oder die kulturellen Schätze, wie Bayreuths Schlösser, erkunden. Zur Anregung haben wir einige Highlights zusammengestellt. Denn das Schönste am Früh-

ling und an Ostern sind die frischen Farben, das „neue“ Grün im Wald und dass die Welt wieder bunt wird. Die Fränkische Schweiz, eine Region der Burgen, Höhlen und Genüsse, lädt ein zu traumhaften Naturerlebnissen, spannenden Ausflugsmöglichkeiten und Gaumenfreuden in allen Variationen. Mit etwas Glück kann man dabei auch endlich die ersten Sonnenstrahlen im Frühling einfangen und eine kleine Portion Vitamin D tanken.

Alpine Coaster (Nordseite)

Geburtstagswoche

Täglich wec hse lnde Highlight s wie llage, Bällebad, Luftballonmode Wildwasserfahrt, u.v.m.

Montag, 26. bis Donnerstag, 29. März, jeweils von 14 bis 17 Uhr: Spiele im und am Wasser Täglich buntes Aktionsprogramm Ein Stück vom ThermelinoGeburtstagskuchen für jedes Kind Leckere Kindermenüs

An der Therme 1 95490 Mistelgau-Obernsees Tel.: 0 92 06/993 00-0 www.therme-obernsees.de info@therme-obernsees.de

Für alle, die es etwas ruhiger angehen wollen oder auch für Tage, an denen das Wetter nicht so ganz mitspielen will, empfiehlt sich ein Ausflug in die Thermen. Auch hier hat die Region einiges zu bieten. Und was gibt es Schöneres als an einem ruhigen Ostertag im warmen, dampfendem Wasser zu schwimmen. Auch ein Museumsbesuch, bei dem man sich beeindrucken

Verkaufsoffen und Autofrühling BAYREUTH. Heute öffnen zwischen 13 und 18 Uhr 400 Geschäfte in der Innenstadt und im Rotmain-Center. Am Verkaufsoffenen Sonntag können nicht nur Familien einen erlebnisreichen Tag erleben, sondern auch genießen und gemütlich Bummeln. Oster-Shopping ist angesagt, ergänzt durch ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Gleichzeitig findet noch heute der Autofrühling in der Innenstadt statt, bei dem 17 lokale und regionale Autohändler und Anbieter von 13 bis 18 Uhr insgesamt mindestens 35 Automarken und weitere Produkte präsentieren. red

Wir verlosen: Fünf mal zwei Eintrittskarten für das Freizeitland Geiselwind: Gewinnhotline: gewinnen@btsz.de

lassen kann, ist ein interessanter Freizeittipp. Egal ob Kunst- oder Urwelt-Museum, die Katakomben unter der Bayreuther Bierbrauerei oder die Jean-PaulStube in der Rollwenzelei, die Region hat einiges zu bieten. Spaß für die ganze Familie bietet das Bayreuther Frühlingsfest, das von Samstag, 31. März bis Sonntag, 8. April stattfindet. Um 17 Uhr wird Burgermeister Thomas Ebers-

mit zahlreichen Gutscheinen und Fahrtickets im Wert von 5 Euro zum Preis von einem Euro geben. Besonders für Familien und Kinder muss sich der Besuch des Frühlingsfestes lohnen: Deshalb gibt es am Familientag, Mittwoch, 4. April, halbe Preise an allen Fahrgeschäften. Zudem versprechen die Frühlingsfestbetreiber zahlreiche weitere attraktive Angebote. gmu/red

Piraten, Clowns und Abenteuer Das neue Freizeit-Land Geiselwind ist eröffnet

GEISELWIND. Gestern ist das Freizeit-Land Geiselwind in seine 49. Saison gestartet. Seit vergangenem Jahr hat das Freizeitland einen neuen Besitzer, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den bekannten Claim des Freizeit-Landes „Bayerns stärkstes Stück Freizeit“ wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Deshalb werden kleine und große Besucher mit beeindruckende Neuheiten überrascht. Die Themenbereiche wurden konsequent ausgebaut: Das Abenteuer-Land, das Piraten-Land, das Zirkus-Land, das Tuki-Land und das HorrorLand. In diesem Jahre kommen acht neue Fahrgeschäfte, ein neues Show-Konzept, neue Tiere und eine neue BesucherInformationen dazu. Im Piratenland erfolgte der markanteste Umbau. „Port Royal“ ist ein Verwaltungsbau mit Besucherzentrum im mittelalterlichen Piratenstil. Ebenfalls im Piratenstil zeigt sich die Eisdiele. Mit der Fahrattraktion

Ostern bei Hai & Co. im Meeresaquarium Zella-Mehlis Haie, Krokodile, Rochen, Raubmuränen, Piranhas…. im 1.000.000-Liter-Becken 365 Tage!

• Barrierefreier Rundweg • Waldspielplatz • Kletterpark • Lehrpfad: Ökosystem Wald • NEU: Baumlehrpfad

berger am Ostersamstag das erste Fass anstechen und das Frühlingsfest eröffnen. In der Bayreuther Bierhütte werden, wie in den vergangenen drei Jahren, wieder Bayreuther Vereine, die teilweise auch Ausrichter der Bayreuther Stadtteilkerwas sind, ein abwechslungsreiches Programm bieten. Am Eröffnungstag wird es ab 13 Uhr an allen Geschäften Uberraschungskuverts

Außenpark mit Spielplatz, barrierefrei. Täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 bis 12 Jahre) bei zwei voll zahlenden Erwachsenen freien Eintritt! Wert: 6,- € (gültig bis 30.04.2018)

Beethovenstraße 16, 98544 Zella-Mehlis Telefon 03682 / 4 10 78

www.meeresaquarium-zella-mehlis.de

„Piraten-Sumpf“ und dem interaktiven Erlebnis „Jacks Versteck“ entwickelt sich das Freizeit-Land Geiselwind Schritt für Schritt zum Themenpark. Auch das Safari-Land wartet mit drei tollen neuen Fahrattraktionen auf: Dem außergewöhnlichen Freifallturm „Jungle Drop“, der Jeep-Safari durch die Savanne und der Achterbahn Cobra im Wald. Mit Tukis Wild Amazonas kommen auch die Kleinen weiter auf ihre Kosten und der be-

liebte T-Rex-Tower ersteht als „Vulcano“ neu aus der Asche eines Vulkans. Doch nicht nur in Sachen Fahrgeschäften und Gastronomie gibt es großartige Neuheiten, auch im Bereich Entertainment setzt das neue Freizeit-Land Geiselwind auf großartige Qualität und vielfältige Angebote. So wurde für die komplette Saison der bekannte Entertainer Patrick Keaton engagiert. gmu www.freizeit-land.bayern

Bayreuther Frühlingsfest

31. März - 08. April


Aktuell/Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

25. März 2018

9

Große Modenschau „Feste feiern“ FREY präsentiert die besten Outfits für den nächsten Anlass

MARKTREDWITZ. Wenn ein großer Event ansteht, will jeder gut aussehen. Und das FREY ModeErlebnisKaufhaus in Marktredwitz weiß genau, welche Outfits dann auf keinen Fall im Kleiderschrank fehlen dürfen. Das bewiesen die Verantwortlichen um Hausleiter Tobias Kastner bei ihrer fulminanten Anlass-Modenschau „Feste feiern“ im Rahmen der großen „FREY Anlass-Tage“. Eine Stunde lang präsentierten mehrere weibliche und männliche Top-Models die besten Outfits für Hochzeit, Kommunion, Taufe, Firmung, Abschlussball, runden Geburtstag, Gartenparty und viele weitere Events. Und das mit zahlreichen spannenden Styles von

Marken wie Comma, s.Oliver Black Label, Hallhuber, Betty Barclay, Joseph Ribkoff, Gerry Weber, Rinascimento und Luisa Cerano bei den Damen sowie Hugo, Club of Gents, Carl Gross, Drykorn, s.Oliver Black Label und Roy Robson (neu im Sortiment) bei den Herren. Durchs Programm geführt wurden die über 350 Gäste ebenfalls von einem echten Hingucker – und zwar von keinem Geringeren als Ex-RTLBachelor Jan Kralitschka. Für Frauen gilt in der neuen Anlass-Saison: Die wichtigsten Farben bei Kleidern und Co. sind Pink, verschiedene Rottöne sowie zarte Pudertöne. Natürlich haben aber auch wieder zahlreiche spannende Outfits im klassischen Marine den

Weg in die FREY ModeErlebnisKaufhäuser gefunden. Das modische Trend-Thema in Sachen Anlass sind kreative Drucke und ausgefallene Schnittvariationen. Verspielte Blumenmuster sowie Plissee- oder Trompetenärmel stehen ganz hoch im Kurs und sorgen für jede Menge Abwechslung. Der Hingucker der Saison ist der Jumpsuit. Genau richtig für diejenigen, die es etwas extravaganter mögen – und trotzdem absolut edel. Das perfekte Styling garantieren die zahlreichen spannenden FREYAccessoires – vom passenden Jäckchen über Schuhe, Strümpfe, eine schicke Tasche bis hin zu edlem Schmuck. Männer sollten für die neue Anlass-Saison wissen: Die

wichtigste Anzug-Farbe bleibt Blau. Vor allem in Richtung Sommer sorgen auch helle Grautöne in den FREY ModeErlebnisKaufhäusern für zusätzliche Frische. Das modische Trend-Thema in Sachen Anlass ist das Gitter-Karo. Ansonsten geben weiterhin Uni, aber auch Minimal-Muster, die Richtung vor. Der Aufsteiger der Saison ist der Blouson. Er bietet in vielen verschiedenen Variationen eine perfekte Alternative zum Sakko. Die besten Kombinationen bieten die neuen FREYSakkos in Jersey-Qualität und mit Stretch-Anteil zusammen mit einer Chino. So sorgen sie für jede Menge Leichtigkeit und einen angezogen-sportlichen Look.

Die besten Outfits für Events aller Art gab es bei der AnlassModenschau „Feste feiern“ im Rahmen der großen „FREY Anlass-Tage“ zu sehen. Für Frauen sind in der neuen Saison Pink, verschiedene Rottöne sowie zarte Pudertöne angesagt, so die Modefachleute des Marktredwitzer Bekleidungshauses. Foto: red

Attraktive Berufe im Handwerk

Anzeige

Kein Beruf für Warmduscher:

Dachdecker/-in Spengler/-in BAYREUTH. Das Handwerk spielt seit jeher eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft. Gut ausgebildete Handwerker sind gefragter denn je. Technischer Fortschritt kombiniert mit einem traditionellen Handwerk stößt gerade bei den jungen Leuten auf großes Interesse. Engagierte Mitarbeiter tragen dazu bei, die Digitalisierung im Handwerk voranzutreiben. Das Handwerk hat auch viel zu bieten: Mit einigen Jahren Erfahrung werden leitende Positionen erreicht und mit der Meisterprüfung ist der Weg in die Selbstständigkeit möglich. Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern sowie Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch,

montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein. Wer als Dachdecker arbeitet oder eine Ausbildung in diesem Beruf plant, sollte gerne an der frischen Luft sein, denn Dachdecker arbeiten ausschließlich im Freien. Der Beruf ist also nichts für Warmduscher, denn im Winter kann es da schon mal sehr kalt werden. Auch wenn Muskelkraft gefragt ist, muss der Dachdecker nicht täglich ins Fitnessstudio gehen, denn die wirklich schweren Arbeiten erledigen inzwischen moderne Maschinen. Einzig und allein einen Schulabschluss und etwas Köpfchen sind nötige Voraussetzungen, um sich für eine Ausbildung zum Dachdecker zu qualifizieren.

Ähnlich wie bei nahezu jeder Ausbildung verläuft auch die des Dachdeckers in einem dualen System. Dabei werden die praktischen Erfahrungen, wie üblich im Ausbildungsbetrieb, also auf dem Dach, gesammelt und die Theorie in der Berufsschule durchgenommen. Zunächst werden Grundlagen vermittelt, im zweiten Lehrjahr werden die Kenntnisse vertieft. Eine abgeschlossene Lehre berechtigt zur Meisterausbildung. Das gibt dem Dachdeckerberuf eine lohnende Perspektive. Dachdecker und Klempner arbeiten Hand in Hand. Wo gebaut wird, wirken Spengler und Spenglerin aus dem Bereich Bauspenglerei stets mit. Sie fertigen die Rinnen und Rohre, Blech- und Fassadenverkleidungen, Abdeckungen, Blechdächer und Blitzschutz-

anlagen, die die Gebäude erst wetterfest und dauerhaft machen. Sie fertigen die einzelnen Werkstücke in der Werkstatt. Dazu werden verschiedenartige Bleche, manchmal auch Kunststoffe und moderne Legierungen verwendet. Spengler setzen moderne Maschinen ein, was allerdings die manuelle Tätigkeit nicht ausschließt.

Der Klempner benötigt Wissen über Metalle, Kunststoffe und deren jeweiligen Verwendungszweck, damit Metalldächer oder Metallfassaden, Dachrinnen oder Regenfallrohre fachgerecht angebracht werden können. Der Beruf ist eine klassische Männerdomäne. Der Frauenanteil bei Ausbildung und Berufsausübung liegt nicht über 2,3 Prozent. Als Klempner wird

umgangssprachlich oft der Gas- und Wasserinstallateur bezeichnet, da dieses früher der gleiche Beruf war. Spengler ist aber auch ein Mangelberuf – gute Fachkräfte werden laufend gesucht und daher auch entsprechend bezahlt. Spengler zu werden ist in jeder Hinsicht lohnenswert. Nur sehr wenige Berufe sind so vielfältig und abwechslungsreich. red/gmu

Die fertiggestellten Objekte werden auf dem Bauplatz montiert, ob Neubau oder Renovierung. Spengler erledigen auch die anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten. Spengler und Spenglerin können auch in den Bereichen Lüftungsspenglerei, Autospenglerei und Galanteriespenglerei tätig sein.

Jetzt bewerben bei: ap Wir suchen:

- Dachdecker-Azubi - Dachdecker-Gesellen - Dachdecker-Meister - Spengler-Azubi - Spengler-Gesellen - Spengler-Meister Spenglerei • Dachdeckerei • Fassadentechnik Energieberatung • Solar- u. Photovoltaikanlagen Fantaisiestraße 22a · 95445 Bayreuth Tel. 0921-66612 · Fax 0921-7386357 Lager Eckersdorf: An der Hohen Straße 2 · 95448 Eckersdorf www.doering-reuth.de

Dachbau GmbH

• • • •

Dachdeckerei Zimmerei Bauspenglerei Blitzschutz

Wir suchen:

Azubis

Dachdecker und Flaschner Tel. 09201/887 Fax 09201/799817 Hauptstraße 2 95494 Gesees

Oben: Der Klempner bearbeitet unter anderem Bleche in der Werkstatt. Foto: © AMH-online Unten: Der Dachdecker ist der Fachmann für viel mehr als das Abdichten und Eindecken von Dächern. Foto: © Wundertsch

Dachdeckerei & Spenglerei

ARMIN PRELL Qualität aus Meisterhand

für Dach-, WandSachverständigertechnik gs un ht dic und Ab

Wir suchen Spenglerfacharbeiter und Dachdeckerfacharbeiter Inselstraße 5, 95448 Bayreuth Mobil 0176 237 31 049 Email: info@dachdeckerei-prell.de www.dachdeckerei-prell.de

Wir suchen

Spengler Ansprechpartner Boris Burger

Dachdeckerei Burger GmbH Wunsiedler Steig 1 95686 Fichtelberg Tel. 09272-6934

www.dachdeckerei-burger.de


10

Gesundheit

25. März 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

S prechstunde am Sonntag

Anzeige

Die Knie-Teilprothese – von Professor Dr. med. Klaus Fritsch

Das Kniegelenk ist starken Belastungen ausgesetzt und deshalb verletzungs- und überlastungsgefährdet. Es erlaubt Streck-, Beuge- und in geringem Masse auch Drehbewegungen. Kniescheibe, Gelenkkapsel, Bänder (Seitenbänder, Kreuzbänder) und Außen- sowie Innenmeniskus gewährleisten die Stabilität des Kniegelenks. Die Gelenkflächen des Knies sind von einer glatten Knorpelschicht überzogen, die ein reibungsloses Gleiten der Gelenkpartner ermöglicht. Fragen zu dieser Operation beantwortet der Bayreuther Orthopäde und Unfallchirurg Professor Dr. Klaus Fritsch, der sich u.a. auf Knieoperationen spezialisiert hat. Was ist ein Ersatz des Kniegelenks? Ein künstliches Kniegelenk ist ein Ersatz der abgenützten natürlichen Gleit- und Oberflächen des Kniegelenks. In gewisser Weise handelt es sich um einen Oberflächenersatz. Dabei werden die abgenützten Gleitflächen durch Oberflächen aus Metall ersetzt. Zwischen den Metalloberflächen befindet sich ein Gleitflächenersatz aus Polyethylen (ein hochentwi-

ckelter Kunststoff). Nachdem die Bestandteile des künstlichen Kniegelenks im Körper eingesetzt worden sind, werden sie durch die eigenen Kniebänder stabil zusammengehalten und während der Bewegung geführt. Die Kraft der eigenen Muskulatur sorgt für die freie Streckung und Beugung des Kniegelenks. Die Befestigung der Metalloberflächen am Knochen erfolgt mit speziellem Knochenzement. Wann wird eine Knie-Teilprothese implantiert? Die Arthrose ist die häufigste Ursache für den Kniegelenkersatz. Die Arthrose ist meist altersbedingt, kann sich aber auch als Folge einer Knieverletzung entwickeln. Für den Patienten sind in der Regel die Knieschmerzen, das Hinken und die damit einhergehende Behinderung ausschlaggebend, einen Arzt aufzusuchen. Es müssen nicht immer alle Bereiche des Kniegelenks von Arthrose betroffen sein. Wenn nur der innere oder der äußere Teil des Kniegelenks, beziehungsweise das Gleitlager der Kniescheibe, betroffen ist, kann der betroffenen Teil des Kniegelenks durch einen teilweisen Gelenkersatz

Eine Herzensangelegenheit! 圀椀爀 栀攀氀昀攀渀 椀

一 䈀愀礀爀攀甀琀栀

Eine Initiative der

Unbürokratische Hilfe für Kinder in besonderen Notsituationen. Postbank

Bayreuther

Sonntagszeitung IBAN: DE02 7601 0085 0101 5288 57

Bayreuther

Sonntagszeitung Wir suchen

0921/1627280-40

Zeitungsboten

ab 18 Jahre

und

an der Steinach Wir sind ein junges, innovatives und aufstrebendes Familienunternehmen im Bereich Pflege, welches darauf bedacht ist, sich durch qualifizierte Mitarbeiter das Team neu zu gestalten, sie zu fördern und stärken und freuen uns das neue Team an der Seite der Firma Vivere Landhaus GmbH begrüßen zu dürfen. Gegründet 2008 arbeiten wir kontinuierlich und mit Erfolg daran, den Mitarbeiter der Vivere Landhaus GmbH die bestmöglichen Arbeitsbedingungen in allen Bereichen zu bieten und mitzugestalten. Unsere Firma Vivere Landhaus GmbH plant eine Neueröffnung eines Senioren- und Pflegeheims „An der Steinach“ zum 01.05.2018 in Warmensteinach. Im Vordergrund steht die aktivierende Pflege mit Unterstützung der Ergotherapeutin in Zusammenarbeit mit der gerontopsychiatrischen Fachkraft, der Betreuungsassistentin, den Pflegekräften unter Einbeziehung von Fachpersonal im Bereich Physiotherapie und Krankengymnastik. Wir sind da für Ihre Wünsche. Wir bieten unseren Bewohnern spezielle, auf den Einzelnen mit seinen Bedürfnissen zugeschnittene Therapiekonzepte. Wir orientieren uns selbstverständlich bei den Leistungen an den Vereinbarungen mit dem Bezirk Oberfranken und den Pflegekassenverbänden. Wichtig ist uns auch die Abstimmung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Wir helfen Ihnen bei Behördengängen und das Einrichten des Zimmers ist für uns kein Problem. Ab Pflegegrad 2 Heimentgelt 1427,10 € für alle Pflegegrade. Bewerbungen für interessierte Mitarbeiter an:

info@landhaus-bindlach.de

Warum ist in diesen Fällen ein teilweiser Gelenkersatz einer Totalprothese vorzuziehen? Eine Teilprothese bietet im Vergleich zur Totalprothese meistens eine bessere Beweglichkeit und ein natürlicheres Kniegefühl. Der Eingriff ist weniger eingreifend, da neben allen Bandstrukturen auch die noch gesunden Gelenkteile erhalten bleiben. Die Rehabilitation verläuft meist rascher.

Schlittenprothese erneuert werden. Wichtige Voraussetzungen für die Indikation eines teilweisen Gelenkersatzes sind, dass sich die Arthrose ausschließlich auf einen Abschnitt des Kniegelenks beschränkt und dass die Kniebänder noch funktionieren. Bei starkem Übergewicht sollte keine Teilprothese implantiert werden, oder bei starker Achsenabweichung der Beine, also bei ausgeprägtem O-Bein oder X-Bein. Eine Korrektur der Beinachse ist durch die Teilprothese leider nicht möglich. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist, dass zunächst alle zur Verfügung stehenden nichtoperativen Maßnahmen ausgeschöpft worden sind.

Wie verläuft die Operation? Nach Eröffnen des Gelenks über einen relativ kleinen Hautschnitt werden die Gelenkoberflächen des von der Abnützung betroffenen Abschnittes nach einem speziellen Schnittplan bearbeitet, so dass das künstliche Teilgelenk in der geeigneten Größe gut auf dem Knochen angepasst werden kann. Das Teilgelenk wird mit einem Zement im Knochen verankert. Moderne Operationsmethoden reduzieren einen Blutverlust während oder nach der Operation auf ein Minimum. Äußerst selten sind jedoch auch heute noch Bluttransfusionen notwendig. Wie geht es nach der Operation weiter? In der frühpostoperativen Phase stehen die Bewegungstherapie

Grippewelle ebbt ab

Situation im Klinikum entspannt sich BAYREUTH. In diesem Jahr hat die Grippe enorme Wellen geschlagen, auch in der Klinikum Bayreuth GmbH. Mit 820 nachgewiesenen Influenza-Fällen bisher suchten mehr als doppelt so viele Patienten wie im Vorjahr Hilfe im Klinikum Bayreuth und der Klinik Hohe Warte. Rund 400 Patienten waren es vor Jahresfrist. 536 der Patienten mit Influenza mussten bisher stationär aufgenommen werden. Jetzt ebbt die Welle langsam ab. Vor allem der Typ B, dem man bisher wahrscheinlich zu Unrecht nachsagte, er sei die schwächere Variante der Viruserkrankung, hat den Patienten stark zugesetzt. Circa 80 Prozent der im Klinikum Bayreuth nachgewiesenen Erkrankungen gehen auf ihn zurück. Jetzt scheint der Höhepunkt der Grippewelle überstanden und es gilt, langsam wieder zurück auf Normalbetrieb zu kommen. „In dieser Woche haben wir erstmals keine Terminverschiebungen mehr vorgenommen und wir fangen nach und nach wieder an, Patienten einzubestellen“, sagt Florian Knorr, Leitender Arzt der Notaufnahme im Klinikum Bayreuth. In den vergangenen Wochen hatte man Patienten, bei denen Eingriffe nicht unabdingbar waren, abbestellt, das heißt geplante Operationen und Untersuchungen verscho-

ben, um eine Notfallversorgung zumindest größtenteils aufrechterhalten zu können. Alleine am 1. und 2. März wurden im Klinikum 54 Patienten positiv auf Influenza getestet. 85 Patienten betreute das Personal zu diesem Zeitpunkt stationär, dazu kam ein enorm hoher Krankenstand beim pflegerischen Personal. Bemerkenswert war der kollegiale Zusammenhalt. Die Bereitschaft, Urlaube zu verschieben und Überstunden zu leisten, um kranke Kollegen zu vertreten, war und ist groß. Gut durchgehalten hat insbesondere das Personal auf den beiden Influenza-Kohortenstationen selbst. Hier gab es kaum Ausfälle, trotz der extremen Anforderungen. Die meisten der stationären Grippe-Patienten waren sehr schwer erkrankt und bedurften intensiver Betreuung und Pflege. Auch wenn der Krankenstand im Personal noch immer hoch ist, entspannt sich die Lage langsam. Derzeit werden noch 27 Patienten stationär in der Klinik behandelt, zwei davon in der Klinik Hohe Warte. „Die Zahlen sind seit einigen Tagen rückläufig“, bestätigt Dr. Sven Schimanski, Leiter des Instituts für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie. Dennoch bleibt der Mediziner vorsichtig: „Ein erneuter Anstieg ist immer noch möglich.“ red/rs

und die Schmerzbekämpfung im Vordergrund. Die Aufgabe der aktiven und der passiven Bewegungstherapie ist es, mögliche Verklebungen der Gleitschichten im Kniegelenk und die damit verbundene spätere Einschränkung der Beweglichkeit zu verhindern. Zur Schmerzbekämpfung kann, neben den herkömmlichen Schmerzmitteln, ein Femoralis-Schmerzkatheter eingesetzt werden, ein sehr dünner Katheter am Oberschenkel, über den der Patient selbst den Einsatz des Schmerzmittels steuern kann. Schon am Tag nach der Operation darf das Kniegelenk schmerzabhängig voll belastet werden. Der Klinikaufenthalt dauert in der Regel eine Woche. Danach wird entweder ambulant Physiotherapie durchgeführt oder es folgt ein dreiwöchiger Aufenthalt in einer Rehaklinik. Wann kann man wieder normal gehen? Das Ziel einer Knie-Teilprothese ist es, wieder zu einem normalen, schmerz- und hinkfreien Gehen ohne Gehstöcke zu gelangen. In den ersten sechs Wochen nach der Operation gilt es, die Beweglichkeit, die Muskelkraft und das normale Gehen wieder zu erlangen. Das Endergebnis ist allerdings

Prof. Dr. med. Klaus Fritsch Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin Parsifalstr.5, 95445 Bayreuth

erst neun bis zwölf Monate nach der Operation erreicht. Mit der Knie-Teilprothese können Sie ein ganz normales Leben führen. Kontaktsportarten wie zum Beispiel Fußball, und Aktivitäten, welche mit zu hohen Belastungen des Kniegelenks verbunden sind, sollten jedoch gemieden werden. Mehr Informationen unter www.oc-bayreuth.de

Anzeige

Kompetenz und Erfahrung Physiopraxis Wanke neu in St.Georgen

Von links: Elisabeth Kick-Sticht, Michaela Wanke und Markus Wanke. Foto: Steffi Meister BAYREUTH. Wer seine Gesundheit in kompetente und erfahrene Hände begeben möchte, ist in der Physiopraxis Wanke in St. Georgen genau richtig. Markus Wanke hat die ehemalige Physiopraxis Semmler in der Stuckbergstraße 2a übernommen und bietet mit seinem motivierten Team neben umfassenden Kassenleistungen (alle Kassen), wie Krankengymnastik, KG ZNS (Bobath, Vojta), manueller Therapie und Massagen, auch Privatleistungen wie Befunderhebung und Behandlung bei Schmerzen aller Art oder Tuina an.

In seiner Praxis in Pfaffenhofen hat er über 20 Jahre Berufserfahrung gesammelt und sich aus familiären Gründen nun in Bayreuth niedergelassen. Tatkräftig unterstützt wird er von Physiotherapeutin Elisabeth Kick-Sticht, die auf eine über 30-jährige Berufserfahrung zurückblicken kann und bereits beim Vorgänger über 15 Jahre beschäftigt war. Die Dritte im Bunde ist Michaela Wanke. Sie organisiert die Rezeption und bietet zudem Ernährungsberatung an. Termine sind von 8 bis 20 Uhr nach Vereinbarung möglich. sm


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

11

25. März 2018

Ostern in St. Georgen

Inh. Florian Ramming

Gestern wurde der herrlich geschmückte Osterbrunnen eingeweiht

Osterbrunnen ein Blickfang Vom Bürgerverein geschmückter Brunnen gestern eingeweiht Mit viel Liebe zum Detail schmücken die Mitglieder des Bürgervereins „Die Brannaburger“ alljährlich den Osterbrunnen. Fotos: Roland Schmidt

BAYREUTH. Er ist wieder ein Blickfang geworden: Gestern Nachmittag wurde der aufwändig geschmückte Osterbrunnen in Sankt Georgen fertiggestellt und feierlich eingeweiht.

Der Osterbrunnen wird seit über drei Jahrzehnten traditionell vom Bürgerverein St. Georgen „Die Brannaburger“ e.V. geschmückt. Der Brunnen ist zweifellos einer der schönsten in der Region und zieht alljähr-

PHYSIOPRAX/5

lich zahlreiche Besucher an. Die vielen Eier wurden von fleißigen Mitgliedern des Vereins bemalt. Auch das Schmücken des Brunnens mit Tannengrün und Frühlingsblumen übernehmen die „Brannaburger“. F.: rs

Bruckners 5. Symphonie

BAYREUTH. Das Symphonieorchester der Internationalen Jungen Orchesterakademie des Bayreuther Osterfestivals gastiert am Ostersonntag, 1. April, um 20 Uhr, zu einem Konzert in der Ordenskirche St.Georgen. Die insgesamt über 100 jungen Musiker aus 35 Nationen bringen unter der Leitung von Dirigent Matthias Foremny als Hauptwerk des Abends die 5. Symphonie von Anton Bruckner dar. Die Symphonie wurde in einer einwöchigen Probenphase unter der Anleitung renommierter Dozenten in Pleystein eingeübt. Eintrittskarten zu Preisen zwischen 13 und 57 Euro gibt es im Vorverkauf an der Theaterkasse Bayreuth, Opernstraße 22, sowie online unter www. eventim.de. Vor dem Konzert bietet der bekannte Kulturwissenschaftler Dr. Frank Piontek um 19 Uhr eine Einführung im

Gemeindehaus links von der Spital-Kirche, nur zwei Gehminuten von der Ordenskirche entfernt, an. rs

ap

Dachdeckerei & Spenglerei

ARMIN PRELL Qualität aus Meisterhand

www.dachdeckerei-prell.de

(bitte vorbestellen)

Kühlwagen, Biertische, Gläser, Durchlaufkühler bei uns mieten! Angebote gültig vom 08. bis 13.02.2016

AUCH PLÖTZLICH UND UNERWARTET SIND WIR IMMER FÜR SIE DA. 24 Stunden – rund um die Uhr.

Seit 1956 für Sie in St. Georgen!

Jetzt auch hier:

Mix Markt Bayreuth Leuschnerstr. 80 95447 Bayreuth Eine Filiaie Mix Markt Ost GmbH Norisstr. 27 91154, Roth

Kalbsbraten 1 kg

9,99 Leberwurst schnittfest «Udatschnaya» 400 g St., 1 kg = 4,98

4,19

6,99

Wurst Krakauer Art geräuchert «Rublenaja» 300 g St., 1 kg = 7,50

1,99 Teigtaschen mit Fleischfüllung «Pelmeni Sibirskie XXL» 1 kg Pack.

Lamm-Vorderviertel am Stück 1 kg

Schweine-Hals ohne Knochen 1 kg

2,25

2,55 Ab einem Einkauf von 60€ erhält der Kunde eine Packung Schwarzer Tee aus Ceylon „Majskij Schaxrazada“ 50 g Pack.

GESCHENKT

www.mixmarkt.eu

2,99

Brühwurst nach Art einer Lyoner «Pariser de porc» 100 g, 1 kg = 3,90

0,39

Gewürzmischung «Vegeta», pikant 400 g Pack., 1 kg = 7,48

Krautwickel mit Schweine- und Rind-Hackfleischfüllung «ScandiaSarmalute cu carne de porc» 400 g Dose, 1 kg = 5,98

2,39 Kartoffeln rot Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 5 kg, 1 kg=0,50

2,49

ice

Gekühlte fränkische Fassbiere von 5 bis 30 Liter

- Krankengymnastik - manuelle Therapie - KG ZNS - verschiedene Massagen

Einfach anders

E-Mail: info@dachdeckerei-prell.de

rserv

Tel. 0921/21345

Termine (von 8.00 bis 20.00 Uhr) nach Vereinbarung

95448 Bayreuth

Liefe

Stuckbergstraße 2a 95448 Bayreuth

3 Rückenmassagen zum Preis von 2!

Inselstraße 5 Mobil: 0176 237 31 049

Zulassung für alle Kassen

(auch als Gutschein erhältlich) 18: Eröffnungsangebot bis 30.04.

er Sachverständig - und für Dach-, Wand chnik Abdichtungste

und hier:

St. Georgen 13 • Bayreuth

0921.26 202 www.dannreuther.de

Mo-Fr 09:00 - 19:00 Sa 09:00 - 18:00

TOP ANGEBOTE

Gültig von Mo. 26.03. bis Sa. 31.03.2018* Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

Putenflügel Hahn, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

2,99 UNIVER - Mayonnaise im Schlauchbeutel 320 g Btl., 1 kg = 5,29

2,45 Salatmayonnaise «RjabaProvansal N» 410 ml Pack., 1 L = 1,83

1,69 Geröstete Sonnenblumenkerne schwarz mit Schale «Karpaiskie otbornye» 380 g Pack., 1 kg = 5,24

0,75 Russisches OsterbrotHefegebäck «Pasha» mit Rosinen 350 g Pack., 1 kg = 7,69

2,69

1,99 Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

DLG - Eingelegte Gurken «Hrustjaschie» 860 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,65

1,99

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

1,19

Frohe Ostern! Amurkarpfen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

4,99 Lachskaviar «Jantarnaja» 275 g Dose, 1 kg = 52,19

14,35 Cotnari - Qualitätswein „Grasa de Cotnari“ oder „Cotnari Tamaioasa Romaneasca“, schwarz.Lab., je 0,75 L Fl., 1 L = 4,79

3,59 Fassgurken milchsauer vergoren, scharf 860 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,00

1,29

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Forelle, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

6,49 Lachskaviar «Dvorjanskaja» 454 g Dose, 1 kg = 48,79

22,15 Vodka «Russian Standard Gold» 40% vol. 500 ml Fl., 1 L = 18,98

9,49 GLG - Eingelegte Tomaten «Malosolnije» oder «Na Pososchok», scharf je 1062 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,61

1,25


12

Aktuell/Anzeigensonderseite

25. März 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

23. Juni: „Mallorcaparty Bayreuth“ am Volksfestplatz

BAYREUTH. Alle Party- und Mallorca-Fans sollten sich den Samstag, 23. Juni, ganz dick im Kalender anstreichen: An dem Tag steigt nämlich die große „Mallorcaparty Bayreuth“ auf dem Volksfestplatz. Unter dem Motto „Wir holen euch die Insel nach Bayreuth“ hat dieses Event heuer Premiere – und das Programm hat es wahrlich in sich: Live on Stage treten die Mallorca-Partygrößen Mickie Krause, Ikke Hüftgold, Lorenz Büffel, Almklausi, HONK, Ingo ohne Flamingo, Rick Arena und DJ Chris Mega auf und heizen der Masse der Besucher in der hoffentlich ohnehin schon sommerlichen Atmosphäre tüchtig ein. Für die

passenden Erfrischungen ist natürlich im Drink- und Foodpark sowie an der Beach-Bar bestens gesorgt. Daneben gibt es auch einen Fanshop, damit sich die Besucher ein Stück Mallorca-Feeling mit nach Hause nehmen können. Auch alle Fußballfans kommen bei der „Mallorcaparty Bayreuth“ bestens auf ihre Kosten: Bei einem großen Public Viewing wird um 20 Uhr das Fußball-Weltmeisterschaftsspiel zwischen Deutschland und Schweden live aus Sotschi am Schwarzen Meer auf die Großbildleinwand am Bayreuther Volksfestplatz übertragen. Ein Sieg der Jungs von Bundestrainer Jogi Löw würde natürlich sicher nochmal den Stim-

mungsturbo zünden. Für alle, die bei der „Mallorcaparty Bayreuth“ dabei sein wollen, lohnt sich das schnell sein: Noch bis zum kommenden Samstag, 31. März, gibt es nämlich „early early bird“-Tickets zum absoluten Sparpreis von 24 Euro inklusive Gebühren an der Theaterkasse und bei Getränke Heußinger in Bindlach. Anschließend startet die bis 30. April dauernde „early bird“-Ticketphase, innerhalb derer die Eintrittskarten 27 Euro kosten. Wer ab 1. Mai im Vorverkauf zuschlägt, bekommt das Ticket für 31 Euro und an der Abendkasse müssen 35 Euro bezahlt werden – wenn denn das Event bis dorthin nicht schon ausverkauft ist. rs

S hoppen und sparen

Outlets in der Region im Überblick

FABRIKVERKAUF Mode in perfekter Passform

Besuchen sie unseren

OUTLET-LAGERVERKAUF sparnecker str. 69 . 95213 Münchberg

Tel. 09251/46-820 Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.00–18.00 Uhr Samstag 9.00–14.00 Uhr

www.ateliergs.de

BAYREUTH. Markenkleidung, Bademode, Spielwaren, Stoffe und Gardinen, Lederwaren, Möbel, Elektronikartikel, Wohnaccessoires – in allen Bereichen lässt sich bares Geld sparen. Fabrikverkäufe und Outlet-Center in Bayreuth und der Region bieten Markenprodukte mit satten Rabatten an. Hier unsere Übersicht: Atelier Goldner Schnitt, Münchberg In Münchberg finden modebewusste Damen exklusive Mode sowie zeitlose, elegante Bekleidung für jeden Anlass in großen Größen und Kurzgrößen und in besonders hochwertigen Materialien. In bewährter Markenqualität werden Artikel aus der Vorsaison aus dem Atelier Goldner Schnitt-Qualität, ebenso wie Artikel mit kleinen Fehlern angeboten. Schnäppchenjäger zahlen Lagerverkaufspreise und erhalten auf ausgewählte Artikel bis zu 70 Prozent Rabatt.

Starke Marken im Bindlach Outlet Wer jetzt schon daran denkt, sich für den Frühling neu einzukleiden oder sein Zuhause umzugestalten, findet im Bindlach Outlet auf über 1.400 Quadratmetern Verkaufsfläche die schönsten Lieblingstrends und Wohnaccessoires namhafter Marken zu Schnäppchenpreisen – unter anderem von SCHIESSER, arena, First B, möve und – jetzt NEU – vom Hosenspezialisten MAC. Viele Artikel sind in den Outlets bis zu 70 Prozent reduziert! Ostertrends im Rosenthal Outlet Center Auf über 4.000 Quadratmetern erwartet die Besucher eine große Erlebniswelt mit Preisnachlässen bis zu 70 Prozent im stilvollen wie authentischen Fabrikloft des ehemaligen Rosenthal-Werks, mit hochwertigem Porzellan, edlen Accessoires, funktionalem Kochgeschirr und formschönen Bestecken. Farbe, Licht und Stil prägen das authentische Ambi-

ente mit verbliebenen Tunnelöfen und originalen Arbeitsplätzen, wo man noch sehen kann, wie das „Weiße Gold“ einst hergestellt wurde. Und auch wer dann noch Neues für das Wohnzimmer oder den Kleiderschrank sucht, wird fündig: Weitere renommierte Marken wie der italienische Heimtextilienhersteller Bassetti sind ebenso vertreten wie die deutschen Modeunternehmen MAC und Trigema, hochwertige Frottierwaren von Vossen, ausgefallene Dekorationsartikel von Lambert sowie WMF mit umfangreichem Sortiment rund ums Geniessen. Neu ist Art of Chocolate mit köstlichen Geschenkideen. Kostenlose Parkplätze, eine Spielecke für die Kleinen und ein stylisches Café mit Sonnenterrasse runden das Shopping-Erlebnis ab. LC LEDERWAREN, der Spezialist für Lederhandwerk LC LEDERWAREN GMBH wurde 1995 gegründet und hat sich seitdem vom kleinen

Handwerksbetrieb zum großen Spezialisten im Lederhandwerk entwickelt. Seit Juli 2017 ist das Unternehmen in Altenplos ansässig. Die Produktpalette reicht vom einfachen Schlüsselanhänger aus Leder oder Filz über hochwertige Schreibmappen aus echtem Leder bis hin zur individuell angefertigten Nylontasche. Besondere Stärken sind komplexe Produkte, Sonderanfertigungen, Produktion von Klein- und Großmengen, kurze Lieferzeiten und die Eigenproduktion im Betrieb. Präsente für fast jeden Anlass, auf Wunsch auch mit dem jeweiligen Geschäftslogo sind ebenfalls erhältlich. Privatkunden finden bei LC Lederwaren eine große Auswahl an Geldbeuteln, Handtaschen, Gürteln, Dekoartikeln aus Filz, Sandaletten, Bequemschuhen der Firma Jomos uvm. Der Fabrikverkauf ist Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. gmu/red

Aktion auf Osterartikel In der Rosenthal Outlet-Erlebniswelt sind hochwertiges Porzellan, Kochgeschirr, Heimtextilien und Mode im Angebot.

Das Team von LC Lederwaren in Altenplos.

Foto: S. Meister

Sonderaktion vom 16. bis 31.3.

PHILIP-ROSENTHAL-PLATZ 1 | 95100 SELB MO – SA 10 –18 UHR | TEL 09287-72490 ROSENTHAL OUTLET

Atelier Goldner Schnitt, hier finden modebewusste Damen exklusive Mode. Fotos: red

Die schönsten Lieblingstrends und Wohnaccessoires finden Kunden im Bindlach Outlet.


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

25. März 2018

13

Burgen, Seen und Schottenröcke Schottland: Mystisch und von sagenhafter Schönheit

BAYREUTH. Schottenröcke, Karostoffe, Dudelsäcke, Whisky, Nebel und wildromantischen Landschaften – so stellt man sich Schottland vor. Das ist alles wahr und noch mehr dazu. Die Schotten sind für ihre Herzlichkeit, ihre reichhaltige Kultur, den Single Malt Whisky, das legendäre Ungeheuer von Loch Ness, die Kilts und die faszinierende Landschaft der Highlands, bekannt. Schottland ist aber auch Glasgow und Edinburgh. Edinburgh, die Hauptstadt,

überrascht mit Schlössern, Prachtbauten und geschichtsträchtigen Straßen und Plätzen. Die Stadt ist beeindruckend und wird auch als „Athen des Nordens“ bezeichnet. Glasgow, Schottlands größte Stadt, ist eine wirtschaftliche Metropole. Faszinierend ist die viktorianische Architektur. Glasgow ist ein Mekka der Kunst und war 1990 Kulturhauptstadt Europas. Liliana Haas begleitet Bayreuther Gruppen auf Rundreisen durch Schottland. Die oft gestellte Frage der Teilnehmer: „Wo steckt Nessie genau?“

konnte Liliana Haas bisher nicht beantworten, „das heißt aber nicht, dass unsere Reisegruppen sich noch nicht als Monsterjäger versucht hätten“, scherzt die versierte Reiseleiterin. Wer jemals am Loch Ness war, wird sicherlich sagen, dass der 40 Kilometer lange und 250 Meter tiefe See etwas Geheimnisvolles und Unheimliches hat. Karge Landschaften von melancholischer Schönheit, so stellt man sich Schottland vor. Selbst Theodor Fontane war schon fasziniert von der Szenerie der schottischen Highlands und schwärmte:

Schottlandexpertin Liliana Haas

Rundreise Schottland: DERPART Reisebüro Opernstraße 22 95444 Bayreuth Tel. 0921/8850 Termin: 16. Juni bis 23. Juni. Reisebegleitung Liliana Haas. Mindesteilnehmer 20 Personen.

„Der Geruch der Wälder und Seen ist Balsam für die Seele“. Ein Urlaub in Schottland steckt voller Überraschungen. Wer sich also an einem ausge-

lassenen Ceilidh, dem Mythos von Nessie oder dem Zauber der Nordlichter erfreuen will, für den ist Schottland genau richtig. gmu/red

A lles rund um‘s Bike

Fortbewegungsmittel und Sportgerät – alles in einem und mit 55 Kilometern am Tag durchschnittlich 10 Kilometer weniger als Streckenradler. Kurzreisende nutzen häufiger einen Pkw zur Anreise und haben Interesse an Mieträdern. Der Anteil der Mountainbikes ist doppelt so hoch. Kurzreisen werden häufiger mit dem Partner unternommen.

Nutzen. Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System und Teile der Muskulatur. Neben den Beinen sind das besonders Gesäß und Rücken. Durch die Sitzposition und die damit fehlenden Stoßkräfte werden die Gelenke von Füßen, Knien und Hüfte viel weniger belastet als beim Joggen. Radfahren

ist auch für übergewichtige Menschen geeignet. Der erhöhten Kalorienverbrauch bietet gute Chancen, das Gewicht zu kontrollieren oder zu reduzieren. Die Bewegung verringert auch das Risiko an Diabetes zu erkranken, zudem werde das Immunsystem stimuliert. ADFC

Für die Gesundheit Wer im Alltag oft das Fahrrad nutzt, tut viel für seine Gesundheit. Fährt man etwa mit dem Rad zur Arbeit und legt dabei Strecken von 20 bis 30 Minuten Dauer zurück, hat man einen enormen gesundheitlichen

BAYREUTH. 76 Prozent der Deutschen fahren Rad, 51 Prozent davon nutzen das Fahrrad für Ausflüge und Reisen. Besonders der Bereich der Tagesausflüge hat in den letzten Jahren zugenommen. Mehr als jeder Zweite radelt ins Grüne, das entspricht rund 167 Millionen Tagesausflügen in der Freizeit. Auch in den Ferien schwingen sich die Deutschen gerne aufs Rad, bei 99 Millionen Ausflügen im Urlaub nutzen sie das Fahrrad. Das ist das Ergebnis der ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2018, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin vorgestellt hat. Insgesamt werden die Radreisen kürzer und spontaner, neben dem Naturerlebnis geht es vielen Reisenden darum, neue Regionen kennenzulernen. Tagesausflügler Zwei Drittel der Tagesausflügler starten direkt mit dem Fahrrad von ihrem Wohnort. Die Übrigen gelangen mit dem Auto, der Bahn oder dem ÖPNV zu ihren Startpunkten. Hierbei bleiben sie meist in ihrer Region und legen selten mehr als 60 Kilometer zurück. Mit dem Anstieg von Tages- und Kurzzeittourismus werden Pedelecs und E-Bikes immer beliebter: Laut Fahrradclub ADFC sind

rund 3,5 Millionen Deutsche auf Elektrofahrrädern unterwegs. 2017 sind im Vergleich zum Vorjahr etwa 700.000 Elektroräder hinzugekommen, was einem Anstieg von rund 25 Prozent entspricht. Das ist wenig verwunderlich angesichts der zahlreichen Vorteile, die EBikes und Pedelecs mit sich

bringen. Insbesondere Senioren schätzen die neue Mobilität, die ihnen der Elektroantrieb verschafft. Kurzreisende Im Durchschnitt sind Kurzreisende jünger und unter ihnen befinden sich mehr Frauen. Sie fahren häufiger Sternetouren

Flurweg 2 • 95490 Mistelgau Telefon: 0 92 79 / 15 43 Handy: 01 75 / 8 28 73 30 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 14.00 – 19.00 Uhr Sa.: 09.00 – 13.00 Uhr

Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrrädern, Ersatzteilen und Zubehör

Angebot:

Fahrradcheck Fahrrad: 29,00 €

E-Bike: 39,00 €

große Auswahl – starke Marken Mountainbikes · E-Bikes · Trekkingrädern Rennrädern · Kinderrädern · Cyclocrosser Ghost · Focus · Bergamont · Santa Cruz Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Sa. 09.30 – 13.30 Uhr

Bismarckstr. 73 95444 Bayreuth Tel. 0921 / 33930074

Frühlingsfahrradcheck zu Winterpreisen 25,- € zzgl. Material. Gültig bis 31. März 2018

MOTO GUZZI California 1400

VESPA Sei Giorni

PIAGGIO MP3 500 APRIL Shiver IA 900


14

Anzeigensonderseite

25. März 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

I mmobilientipps vom Fachmann

„Hier bin ich Mensch, hier zieh‘ ich ein“

Erfolgsgeschichte 40 Jahre JÖNA Ein Blick hinter die Kulissen: Viel Gespür und Fachkompetenz

BAYREUTH. Im Februar 2018 feierte JÖNA seinen 40. Geburtstag. Grund und Anlass, einmal hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Kulmbacher Unternehmens zu schauen. Was ist das Erfolgsrezept von JÖNA im hart umkämpften Immobilien-Geschäft? Wie wird sich nach Einschätzung der Geschäftsführung die Region Oberfranken weiterentwickeln? Und wie führt das Unternehmen den anstehenden Generationenwechsel durch?

Wohnen im Jakobshof Bayreuth, Kaulbachstraße 10

Baubeginn erfolgt

• kleine Anlage mit 5 Wohnungen • OG: großzügige Balkone • EG: Terrasse mit Gartenanteil • exkl. Penthouse mit 2 Dachterr. • Aufzug • schwellenloser Zugang zum Haus

• Vollunterkellerung • KfW 55 • Heizanlage m. Fußbodenheizung • sehr gute Infrastruktur

ab 324.500

Beratung und provisionsfreier Verkauf – fordern Sie unser Expose an! info@kk-immobilien-bayreuth.de • www.kk-immobilien-bayreuth.de

Tel.: 01522 - 863 58 71

Jörg Naumann, geschäftsführender Gesellschafter der JÖNA GmbH, ist ein Kenner der Immobilienbranche mit viel Gespür und Herzblut. Seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich der gelernte Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft mit dem Immobiliengeschäft in Oberfranken. Im Februar 1978 gründete er die JÖNA GmbH in Kulmbach, die heute zu den beständigsten und erfolgreichsten Immobilien-Agenturen in Oberfranken zählt. „Der oberfränkische Markt ist ein ganz Besonderer, der sich erst entwickeln musste“, erklärt Jörg Naumann. „Im Gegensatz zu den Ballungszentren, wie zum Beispiel München oder Nürnberg, in denen ein quirliger und offener Handel von Immobilien betrieben wurde, ist dieser in unserer Region Oberfranken eher still und manchmal sogar heimlich. Verkäufer und Käufer müssen hier erst geweckt und aktiv zusam-

Wir suchen in Bayreuth und der näheren Umgebung für vorgemerkte Kunden ein Einfamilienhaus, eine Doppelhaushälfte und mehrere Eigentumswohnungen. Bitte alles anbieten.

Florian Naumann (Geschäftsführer JÖNA Immobilien GmbH) und Jörg Naumann (Geschäftsführer JÖNA GmbH). Foto: red mengebracht werden“, so Jörg Naumann weiter. Dieses spezielle Handelsparkett erfordert langjährige Verbundenheit mit der Region und den hiesigen Menschen. Überregionale Makler tun sich hier schwer. Doch JÖNA steht für Vertrauen, und das bereits seit 40 Jahren! Wie entwickelt sich unsere Region in den nächsten Jahren? Viele Großstädter sehen inzwischen in der oberfränkischen Region eine neue Heimat. Neue Behörden, Universitäten in Hof, Bayreuth, Bamberg, Coburg und bald auch in Kulmbach führen zu einer Trendwende in der Bevölkerungsentwicklung unserer Heimat und beleben zusehends

die Erwartungen an den Immobilienmarkt. Unterstützt wird der Trend auch von den hohen Mieten in den Ballungsräumen. Für diesen erwarteten „Immobilienboom“ ist JÖNA bereit. Die zweite Generation der Familie Naumann verstärkt bereits das professionelle Team JÖNA. „Wir setzen auf gut ausgebildete Mitarbeiter, die unsere Kunden kompetent und verlässlich beraten, sei es beim Kauf und Verkauf von Immobilien, der Vermietung oder der Hausverwaltung“, erklärt Florian Naumann, studierter Diplom-Kaufmann und Immobilienfachwirt. Darüber hinaus setzt Florian Naumann auf die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und damit ein Zeichen

für die erfolgreiche Zukunft des Unternehmens. Während für andere Unternehmen oft ein Generationenwechsel zu Turbulenzen führt, sieht man bei JÖNA eine klare Fortführung der Werte. JÖNA hat sich schon immer darauf konzentriert, den Kunden in den Mittelpunkt des Unternehmens zu stellen. Ihr Vertrauen in die Seriosität und Kompetenz des Unternehmens ist die Basis des Erfolgs. Darüber hinaus richtet JÖNA seit je her seine Tätigkeiten sowie die gesamte Unternehmensentwicklung auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit aus. Das Erfolgsgeheimnis der Firma JÖNA ist sicherlich das Gespür, passende Immobilien für anspruchsvolle Menschen zu finden und auszuwählen, kombiniert mit einer umfassenden Fachkompetenz und Erfahrung. Jörg Naumann, Senior-Chef von JÖNA, geht sogar noch weiter. Für ihn ist es die Verbundenheit zu Oberfranken, die das Unternehmen JÖNA so erfolgreich macht. red Kontaktdaten: JÖNA Bayreuth GmbH Ludwigstr. 16 95444 Bayreuth Telefon: 0921/15137310 E-Mail: management@ joena.de

Die Mieten klettern weiter BAYREUTH. Die Mieten in Deutschlands Großstädten klettern unaufhaltsam weiter. In 77 von 78 untersuchten Städten kosten Wohnungen mehr als noch vor fünf Jahren. Die größte Steigerung verzeichnet Berlin. 51 Prozent müssen Mieter in der Hauptstadt inzwischen mehr bezahlen als 2012. Das hat zur Folge, dass der Quadratmeter-

preis über die Zehn-EuroMarke gesprungen ist. 2017 zahlen Berliner im Median 10,40 Euro pro Quadratmeter. Fünf Jahre zuvor waren es noch 6,90 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt das Mietpreisbarometer von immowelt.de, für das die Mieten in ausgewählten deutschen Großstädten untersucht wurden. Wie schaut es in Bayern

aus? Erwartungsgemäß sind in München (+35 Prozent) und in Ingolstadt (+28 Prozent) die Mieten in den vergangenen fünf Jahren in die Höhe geschossen. Gleiches gilt für Würzburg (+29 Prozent), Fürth (+27 Prozent) und Nürnberg (+25 Prozent). Die zweithöchste Steigerung aller untersuchten Städte gibt es jedoch in Augsburg (+38 Prozent). rs

Artz Immobilien GbR

Frankenstr. 22 • 95448 Bayreuth Tel.: 0921 16111262 • Mobil: 0160 6121507 peterartz@artzimmo.de • www.artzimmo.de

Immo-Partner der

Neubau einer Eigentumswohnanlage Rohbaubesichtigung jederzeit möglich

bauträger

Neubau von 16 modernen,

barrierefreien Neubau von 16Wohnungen modernen, barrierefreien Wohnungen

Herrlicher Blick auf Pegnitz

Herrlicher Blick auf Pegnitz Zentrale Lage - Barrierefreie Bauausführung (nach BayBO) - Moderne und hochwertige Ausstattung Nur noch 3 Wohnungen frei! - Energieeffizienzklasse KfW 55 Wohnungsbeispiel: - Großzügige Raumschnitte 3-Zi-Whg mit ca. 89 m², - Ruhige Wohnlage in Bayreuth großer Süd-Balkon, 298.000,00 € - Garage oder Stellplatz möglich

Zentrale Lage Hohe Energieeffizienz Baubeginn Frühjahr 2018 Hohe Energieeffizienz Ansprechpartner: Günter Pfaffenberger Wittelsbacherring 19 . 95444 Bayreuth Telefon: 0921-76466-33 g.pfaffenberger@provobis-immo.de w w w . p r o v o b i s - i m m o . d e

E 18RZ 2K0Ü Z N I R Ä NRMT TA GSIN S E B B E BTARUI VER


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

15

25. März 2018

I mmobilientipps vom Fachmann

„Hier bin ich Mensch, hier zieh‘ ich ein“

JT – Thamer Immobilien

Persönlicher Service, Qualität und Präzision im Immobiliengeschäft BAYREUTH. Starke Leistung und Qualität in persönlicher, individueller Atmosphäre rund um den Verkauf oder Erwerb einer Immobilie – das erwartet die Kunden bei JT – Thamer Immobilien in Bayreuth.

Professionell und zielorientiert verhandeln, aktiv kommunizieren und ein Wort, auf welches man sich verlassen kann, sind im täglichen Umgang wichtiger denn je und sorgen für eine gute Reputation.

Jason Thamer, Geschäftsführer von JT – Thamer Immobilien.

Schnelle Reaktion und eine ausführliche Beratung ohne Öffnungszeiten oder Wochentage zu berücksichtigen, sind nur durch den direkten, persönlichen Kontakt möglich. Breit gefächert und überregional aufgestellt ist die Vermarktungsstrategie von JT – Thamer Immobilien. Gerade die sozialen Netzwerke wie facebook, instagram und google+ sind heute neben speziellen Immobilienportalen wichtiger Bestandteil der Vermarktung. Durch den ImmobilienAutopiloten werden JT – Thamer Kunden direkt per Newsletter regelmäßig über die neuesten Angebote informiert und bleiben up to date.

Sie finden uns auch in der Buchbindergasse 4 in Kulmbach!

Ihr kompetenter Partner für

• Verkauf ingen Wir br ie • Projektierung mobil und Im • Wertermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

Neue Ideen umzusetzen, frei zu denken und unaufdringlichen, aber starken Service zu bieten, sollen auch weiterhin die Basis einer vertrauensvollen und erfolgreichen Zusammenarbeit sein.

Mensch ! en zusamm

Mainstraße 6 • 95444 Bayreuth Tel. 0921 4600463 • immo@jakobimmo.de www.jakobimmo.de

Für eine kostenlose Immobilienschätzung und ein persönliches Gespräch steht Jason Thamer jederzeit gerne zur Verfügung. fie, fortschrittlichen HD-AirVideos mit spannungsvoller Musik und den 360°-Rundgängen jede Menge Technik. Auch die professionelle Fotografie bleibt weiterhin ein wesentlicher Pfeiler der Präsentation, ein aussagekräftiges Titelbild wird zum Beispiel in Printanzeigen und in den Internetportalen als erstes wahrgenommen.

Präzision ist die Grundlage einer jeden Objektbeschreibung und Darstellung, von der ZweiZimmer-Stadtwohnung bis zum luxuriösen Anwesen im Bayreuther Umland oder im Neubaubereich. JT – Thamer Immobilien bietet mit der Drohnenfotogra-

Ihr Immobilien-Partner für Bayreuth und Umgebung JT – Thamer Immobilien steht als junges, inhabergeführtes Bayreuther Unternehmen seit

nunmehr fast sieben Jahren für ehrliche und qualitätvolle Arbeit.

Weitere Informationen unter www.jt-thamer.de red

ERWARTEN SIE PERSÖNLICHES JT - THAMER IMMOBILIEN 0921/75708052

www.jt-thamer.de ANZEIGE

Feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich? Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren BKM.MANNESMANN Garantie

ratung

tbe Kostenlose Ers

Nahezu jeder Hausbesitzer wird irgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.

Die Wirksamkeit der in Deutschland hergestellten Produkte wurde von der Staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen bestätigt. Die BKM.Mannesmann AG gibt 25 Jahre Hersteller-Garantie auf diese Wirksamkeit. Unser traditionsreicher Name steht für 125 Jahre deutsche Industriegeschichte.

Durch Feuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel, Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.

Sie sind Hausbesitzer und haben Probleme mit Feuchtigkeit im Keller oder Wohnbereich? *Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur kostenlosen Schadensanalyse. Dieser Service ist für Hausbesitzer kostenlos, ob es anschließend zum Auftrag kommt oder nicht.

Die BKM.MANNESMANN AG löst Probleme mit feuchten Wänden zuverlässig. Von innen, ohne auszuschachten. Das System und die Produkte der BKM. MANNESMANN AG sind technologisch revolutionär. Die Wände werden trocken, bleiben garantiert atmungsaktiv und das Mauerwerk erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück.

Schreiben Sie unserem Schadensanalyseteam unter: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de

.. ..

BKM .MA NNESMANN A b d i c h t u n g s s y s t e m e

WIRD TROCKEN

-

BLEIBT TROCKEN

R

Bauabdichtungs Bauabdichtungs GmbH (Hauptsitz) Regionalbüro Bamberg Bamberg Regionalbüro 96050 Kemmern Bamberg 96164 Telefon 09544/49877664 09 51 / 18 53 41 70 Telefon

Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Ebensfeld 96250 Ebensfeld Telefon 0 95 73 / 3 31 13 07

Ihre zertifizierten Fachbetriebe der BKM. MANNESMANN AG vor Ort finden Sie in der Adressleiste unten.

Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Eckersdorf 95488 Eckersdorf Telefon 09 21/16 27 65 11


Schön wohnen. Preiswert bauen. Energie sparen.

“TAG DER OFFENEN TÜR“ in 95502 HIMMELKRON (ca. 400 m unterhalb der FRANKENFARM) Sa. 31.03. + So. 01.04.2018 jeweils von 13 bis 17 Uhr

Musterhaus 1

Perfect 82

ab 114.300 €*

Perfect 98

ab 127.800 €*

Perfect 111

ab 152.000 €*

Perfect 114

ab 147.600 €*

Musterhaus 2

Perfect 119

ab 162.100 €*

Living Point 150 ab 166.800 €*

Perfect 121

ab 163.500 €*

Point 106.12

ab 143.900 €*

Point 127.4

ab 140.400 €*

Point 150.17

ab 176.100 €*

Point 150.19

ab 179.000 €*

Point 153a

ab 199.300 €*

Point 154

ab 161.700 €*

Point 175

ab 215.000 €*

Partner 128

ab 155.000 €*

Partner 132

ab 160.600 €*

Park 127.4

ab 159.200 €*

Park 141s

ab 173.800 €*

Park 182

ab 236.600 €*

Classic 184

ab 225.100 €*

*Komplett SCHLÜSSELFERTIG inkl. Sanitär, Maler, Fliesen, Laminat, Teppichboden und Technikpaket 1 (Gasbrennwerttherme + Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung). Wärgegen Aufpreis möglich. Preise gelten ab Bodenplatte OK Bodenplatte / Kellerdecke. Häuser mit Wärmepumpen bereits KfW-55KfW-40-förderfähig. gegen Aufpreis möglich. Preise gelten ab OK / Kellerdecke. Alle Alle Häuser sindsind mit Wärmepumpen bereits KfW-55oderoder KfW-40-förderfähig. . mepumpen Wär-mepumpen

Die Stärken von DAN-WOOD House:

• Umfassende Betreuung: Unsere kompetenten Verkaufsberater sind immer für Sie da. • Große Flexibilität: Sie können jeden Grundriss Ihren Wünschen anpassen oder frei planen lassen. • Sehr kurze Bauzeit: In Ihr Haus können Sie ca. 5 bis 8 Wochen nach Aufstellung einziehen. • Anerkannt hohe Qualität: Wir arbeiten mit eigenen, bestens ausgebildeten Handwerkern. • Zufriedene Bauherren: Sie sind unsere beste Empfehlung.

GENERALVERTRIEB • Alexander Mühling Fanggasse 8 • 95448 Bayreuth • Mobil: 0171 77 1 44 22 Büro: 09201 79 60 20 • muehling@danwood.de 4 x DAN-WOOD – MUSTERHÄUSER in 95502 Himmelkron: NEU: Max – Reger – Str. 3a + 3b (Park 127 als Doppelhäuser), Am Gündla 2 (Point 127 4) und Büro in der C – W – Rauh – Str. 3 (Perfect 114) Öffnungszeiten: Di – So 13.30 – 16.30 Uhr und nach Terminvereinbarung

www.danwood.de


Bayreuther Sonntagszeitung

n l e s h c e W ! s u a h c i s t l zah

t

Jetzt mi

FLIP4NEW

ktabzug e r i D 00. msung Galaxy s zu € 4

a bi f eines S S9+ für Ihr u a K m i be t Galaxy S9 oder fähiges Altgerä ns funktio halten.1) er

Farbauswahl

je

Preis ohne Vertrag

NEUHEIT

FLIP4NEW

RECHENBEISPIEL

Einzelpreis Samsung Galaxy S9: Abzug FLIP4NEW iPhone 7:

MediaMarkt Endpreis:

€ 849.-

- € 400.-1) € 449.-

SAMSUNG Galaxy S9 Smartphone • 14,6 cm/5,7“, dual edge Super AMOLED-Display2) • 12 MP Hauptkamera mit Low LightFunktion und Super Slow MotionVideofunktion3) • Persönlichen 3D-Avatar gestalten, animieren und mit Freunden teilen • 64 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 400 GB Art. Nr.: 2391196 Lilac Purple, 2391195 Midnight Black, 2391194 Coral Blue

Aktionszeitraum: 16.03. - 31.03.2018 1) Gilt nur bei gleichzeitigem Neukauf eines Samsung Galaxy S9 oder S9+ im Markt. Bei dem ausgewiesenen Direktabzug handelt es sich um den Ankaufpreis für Ihr Gebrauchtgerät, der direkt vom Kaufpreis des Neukaufs abgezogen wird. Die Voraussetzung für den Ankaufspreis ist die Funktionsfähigkeit (keine Fremdsoftware, keine Sim- oder Pin-Sperre, ggf. keine iCloud- oder Google Konto-Sperre, kein Wasserschaden, keine fehlenden Tasten, keine technischen Einschränkungen bei der Verwendung) und ein guter optischer Zustand des Gehäuses und insbesondere des Displays (keine Gehäuse- oder Displaybrüche bzw. -risse, keine Pixel- oder Ausleuchtungsfehler oder eingebrannte Stellen beim Display, ein uneingeschränkt funktionsfähiger Touchscreen). Pro Neukauf kann nur ein Altgerät zurück gegeben werden. Keine Barablöse. Anbieter Ankaufservice: Flip4 GmbH, Industriestraße 21, 61381 Friedrichsdorf, Telefon: 0800 35474639. 2) Die Bildschirmdiagonale misst 14,65 cm / 5,77‘‘ im vollen Rechteck und 14,33 cm / 5,64‘‘ innerhalb der Abrundungen. 3) „Super Slow-Mo“ unterstützt nur HD-Auflösung (720p). Bei einer Videoaufnahme im Kameramodus „Super Slow-Mo“ können einzelne Sequenzen für bis zu ca. 0,2 Sekunden mit 960 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden (max. 20 einzelne Sequenzen je Video). Die Wiedergabelänge jeder Sequenz im aufgenommenen Video beträgt ca. 6 Sekunden.

So viel ist uns Ihr altes funktionsfähiges Smartphone wert: €

300.- Direktabzug

• iPhone 6s, 6S Plus

1)

• Samsung Galaxy S7, S7 edge

400.- Direktabzug

• iPhone 7, 7 Plus

1)

• Samsung Galaxy S8, S8+

Ankauf auch für viele weitere Geräte möglich. Kommen Sie einfach mit Ihrem alten Smartphone zur Beratung in Ihren MediaMarkt vor Ort. Solange Vorrat reicht!


je Spiel

18

Sony PS4 Controller Inkl. Gran Turismo Sport • Limited Edition • Dualshock PS4 WirelessController Art. Nr.: 2335551

Auch für XBOX One erhältlich

Auch für XBOX One erhältlich

Spiel inkl. Controller

je Spiel

NINTENDO 2DS + Mario Kart 7* • 4 GB Speicherkarte • 2DS/3DS-Netzteil • Spielt alle Nintendo 3DS-Spiele in 2D-Grafik ab • Display: Oberer Bildschirm: LCD, Unterer wEGwaeg Bildschirm: TFT-LCD rsthwrthj• *Spiel bereits auf dem Gerät • srthjwrtjnvorinstalliert Art. Nr.: 1904965

NINTENDO Pokemon Go Plus • Unterwegs Pokémon GO spielen, ohne auf das Handy zu sehen Art. Nr.: 2163932

Inkl. Spiel Mario Kart 7*

Rundum t e k a P s o Sorgl Setpreis

UVP

€ 408,95

SIE SPAREN € 309,95

PC Starterset • MICROSOFT OFFICE 365*: Lizenz für 1 PC • MC AFFEE LIFESAFE*: Internetschutz 1 Jahr für 50 Geräte • PC CHECK & TUNING*: Systembeschleunigung • FASTCUT*: Videoschnitt Software • MUSIC MAKER*: Musik Software • FOTO & GRAFIK DESIGNER*: Fotonachbearbeitung • 16 GB USB Stick

* Download-Versionen Solange Vorrat reicht!


Bayreuther Sonntagszeitung

je CD

je DVD

je DVD

NEUHEIT Auch als Blu-ray für 12,90 € erhältlich

Auch als Blu-ray für 9,90 € erhältlich

Solange Vorrat reicht!


20

0 % FINANZIERUNG

349.-

10

127.-

22,20

Diamond Pflegetrommel sanftes und schonendes Trocknen AEG CX 7-2-45AN Kabelloser Handstaubsauger • Patentierte Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck –Ideal für • die Entfernung von Tierhaaren und bestens geeignet für Allergiker • Flexible 2in1-Funktion: Leicht entnehmbarer Handstaubsauger mit maximaler Flexibilität • Lithium HD Akku: Der schnell aufladbare Akku besitzt eine Laufzeit von bis zu 45 Min. • Praktisches LED-Frontlicht • Ladestation mit integriertem Zubehör: Freistehend oder zur Wandmontage Art. Nr.: 2309533

DV 81 M 50103 W/EG Energiespar Wärmepumpentrockner • Sensorgesteuerte Trockenprogramme • Komfort 2-in-1Filter - leicht zu reinigen • Kondenswasserstandsanzeige • Super Kurz 35-Min. Programm • Endzeitvorwahl • Restzeitanzeige Art. Nr. 2237514 Energie-

0 % FINANZIERUNG

749.-

33

250.-

15,12

Klasse

8 kg

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Trockenladung

Inkl. Mini-Turbodüse

AddWash - jederzeit vergessene Wäsche schnell & bequem nachlegen

1400 U/Min.

SAMSUNG WW 80 K 6404 QW / EG Energiespar Waschmaschine • Langlebiger digitaler Inverter-Motor • Schonende Schaum-Aktiv-Technologie • WiFi-Steuerung • Super 15-Min. Programm • Frei wählbare Spülgänge, ideal für Allergiker Art. Nr.: 2091619 Energie-

0 % FINANZIERUNG

939.-

33

340.-

18,15

Klasse

8 kg Waschladung

Solange Vorrat reicht! 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf


Bayreuther Sonntagszeitung

l a m h c a f Ei n

n e f i e r g zu 0 % FINANZIERUNG 13.60

DELONGHI EN 85 L Essenza Mini Nespressomaschine • Schmales Design • Automatische Power-Off Funktion nach 3 Minuten • In verschiedenen Farben erhältlich Art. Nr.: 2317043

Erhalten Sie bis zu

40 €

Kaffeeguthaben

Beim Kauf einer Nespresso Maschine und Nespresso Kaffee*

24

16.90

10

KRUPS XN 740 B Citiz Nespressomaschine • Direktwahltasten für Espresso und Lungo • Flow Stop: Gewünschte Kaffeemenge individuell programmieren • Aufklappbares Abtropfgitter für hohe Tassen und Gläser Art. Nr.: 2157223

0 % FINANZIERUNG 20.79

0 % FINANZIERUNG

Erhalten Sie bis zu

40 €

Kaffeeguthaben

Beim Kauf einer Nespresso Maschine und Nespresso Kaffee*

10

KRUPS XN 760 B Citiz&Milk Nespressomaschine • Kaffeegenuss auf Knopfdruck • Flow Stop: Gewünschte Kaffeemenge individuell programmierbar • Inklusive Aeroccino für heißen und kalten Milchschaum Art. Nr.: 2157225

Erhalten Sie bis zu

60 €

Kaffeeguthaben

Beim Kauf einer Nespresso Maschine und Nespresso Kaffee*

0 % FINANZIERUNG Modernes Design aus fein gebürstetem Edelstahl

15.50

18

NEUHEIT NESPRESSO Creatista Plus Nespressomaschine • Für Cappuccino, Café Latte, Latte Macchiato, Flat White uvm. • Kaffeegenuss in Barista Qualität inklusive Edelstahl Milchkännchen • Digitales Display: Führt Sie durch eine Vielfalt von Kaffeerezepten • 8 verschiedene Milchschaumtexturen und 11 Stufen für Milchtemperatur Reinigungsassistent Art. Nr.: 2277035

Erhalten Sie bis zu

60 €

Kaffeeguthaben

Beim Kauf einer Nespresso Maschine und Nespresso Kaffee*

DELONGHI EN 560.W Lattissima Nespressomaschine • Zubereitung auf Knopfdruck: Espresso, Lungo, Cappuccino, Latte Macchiato, heiße Milch und Milchkaffee • Einschiebbare Tassenabstellfläche: Für die Verwendung von hohen Tassen und Gläsern Art. Nr.: 2392778 schwarz, 2392779 weiß

Erhalten Sie bis zu

60 €

Kaffeeguthaben

Beim Kauf einer Nespresso Maschine und Nespresso Kaffee*

Solange Vorrat reicht! * Beim Kauf einer Nespresso Maschine und von Nespresso Kaffee im Aktionszeitraum vom 05.03. bis 21.05.2018 erhalten Sie folgendes Guthaben auf Ihrem Nespresso Kundenkonto gutgeschrieben: € 40.- Kaffeeguthaben beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäum-Funktion und von Nespresso Kaffee, € 20.- Kaffeeguthaben beim Kauf einer Nespresso Maschine ohne Milchaufschäum-Funktion und von Nespresso Kaffee, + zusätzlich 20 € beim Kauf ab 25 Stangen Nespresso Kaffee. Die vollständigen Aktionsbedingungen entnehmen Sie bitte der Teilnahmekarte im Verkaufsregal. 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf.


ASUS GL553VD-FY072T Gaming Notebook • Intel® Core™ i7-7700HQ Prozessor (bis zu 3.80 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache) • nVidia GeForce GTX 1050 4GB Grafikkarte • DVD Brenner • 8GB Arbeitsspeicher • 128 GB SSD + 1TB HDD Festplatte • Windows 10 vorinstalliert (64bit) ¹ Art. Nr.: 2222124

0 % FINANZIERUNG

0 % FINANZIERUNG 20,57

33

33

/1 5. 6

"

30,27

ASUS S510UA-BR409T Notebook • Neuester Intel® Core™ i5-8250U Prozessor der achten Generation (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® SmartCache) • Intel® UHD-Grafik 620 • 8 GB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD Festplatte • Windows 10 vorinstalliert (64bit) ¹ Art. Nr.: 2379929

. 39

39 .

5.6 /1

6c

m

m

6c "

nVidia GeForce GTX1050 mit 4 GB Speicher

256 GB SSD

1)

ASUS UX3430UQ-GV012 13,3" Ultrabook • Intel® Core™ i7-7500U Prozessor (bis zu 3,50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache) • 16 GB Arbeitsspeicher • 512 GB SSD Festplatte • NVIDIA® Geforce® GTX940MX Grafikkarte mit 2 GB Speicher • Aluminium Gehäuse • Windows 10 vorinstalliert (64bit) ¹ Art. Nr.: 2261085

0 % FINANZIERUNG 33

0 % FINANZIERUNG 36,33

33

ASUS ZENBOOK FLIP S UX 370 UA 2in1 Notebook inkl. Softcover • Neuester Intel® Core™ i5-8250U • Prozessor der 8. Generation (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® SmartCache) • 8GB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD Festplatte • Bis zu 11,5 Std. Akkulaufzeit • Full-HD Display Auflösung 1920x1080 Pixel • Windows 10 vorinstalliert (64bit) ¹ Art.Nr.: 2359525

"

3.3

/1

/1 cm .56

cm

35

.78

4"

36,33

Produktaktivierung erforderlich.

33

Beleuchtete Tastatur Beleuchtete Tastatur

MediaMarkt Service PC/NOTEBOOK STARTKLAR STANDARD

Mit uns sparen Sie viel Zeit!

SOFORT STARTKLAR

PC/NOTEBOOK STARTKLAR KOMFORT

• Ersteinrichtung • Funktionskontrolle • Einrichtung Benutzerkonto • Windows-Updates soweit verfügbar Art.Nr.: 1254710

Art.Nr.: 1254711

Zeitersparnis: ca. 30 Minuten

Zeitersparnis: ca. 40 Minuten

• Ersteinrichtung • Funktionskontrolle • Einrichtung Benutzerkonto • Einrichtung eines bestehenden E-Mail-Kontos • Windows-Updates soweit verfügbar • Softwareinstallation z.B. Antivirus Software* * Gilt nur für bei MediaMarkt gekaufte Software. Jede weitere Installation für bei MediaMarkt gekaufter Software kostet 19.- € (exkl. Software).

Solange Vorrat reicht!

HP Officejet Pro 6950 4-in1 Multifunktionsdrucker • Druckleistung bis zu 16 S./Min. in s/w und 9 S./Min. in Farbe • Automatischer beidseitiger Druck und 35-Blatt-ADF für Faxen, Scannen und Kopieren • Drucken von Tablets und Smartphones Art. Nr.: 2166497

n

e

6

41 in

n

Fa x

16,50

S ken can

nen

0 % FINANZIERUNG

re

Ideal für hochwertigen Dokumenten- & Fotodruck

Dru c

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.

22

K o pi

e


Bayreuther Sonntagszeitung

je UVP

€ 45,99

SIE SPAREN € 15,99

0 % FINANZIERUNG

119,99

6

24,99

15,83

BOSE Soundlink Micro Mobiler Bluetooth Lautsprecher • Kraftvoller Sound • Kompakte Größe • Wasserdicht bis zu 1 Meter Tiefe für 30 Minuten (IPX7) • Freisprechfunktion • Akkulaufzeit bis zu 6 Stunden Art. Nr.: 2305825 dunkelblau, 2305828 orange, 2505822 schwarz

In verschiedenen Farben erhältlich (grün, blau, pink, grau) LENCO Xemio 555 Mx MP3-Player • Beleuchtetes Farbdisplay • Akkulaufzeit bis zu 8 Std. • 4 GB Speicher durch microSD Karte, erweiterbar bis zu 64 GB Art. Nr.: 2261372

cm

80 32"

0 % FINANZIERUNG

399.-

10

177.-

22,20

PANASONIC TX 32 EW 334 HD LED-TV • HD-Auflösung: 1366 x 768 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S, DVB-S2) • 200Hz, Media Player • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, 1x CI+, 1x VGA, 1x SCART, 1x Composite IN, 1x koaxialer Audioausgang, 1x Kopfhörerausgang Art. Nr.: 2307962

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Energie-

99 39 cm "

Klasse

0 % FINANZIERUNG 24,40

10

299.-

55.-

OK. ODL 39650 H HD LED-TV • HD-Auflösung: 1366 x 768 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S, DVB-S2) • 200Hz, Media Player • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart, Kopfhörer Art. Nr.: 2247463 EnergieKlasse

Solange Vorrat reicht! 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf.


24

MEGA DEAL DES TAGES.

Nur am Montag den 26.03.2018 - Solange der Vorrat reicht!

cm "

y la

isp

-D

,9

/5

w ie

lV

ul

SF

,9

14

IP

0 % FINANZIERUNG

349.-

10

104.-

24,50

4 Kameras (16 MP und 2 MP Dual-Haupt-,13 MP und 2 MP Dual-Frontkamera)

HUAWEI Mate 10 Lite Smartphone • Schneller Octa-Core Prozessor mit bis 2,36 GHz • 4 GB Arbeitsspeicher • Interner 64 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • 3.340 mAh Akku • Fingerabdrucksensor Art. Nr.: 2354590 schwarz, 2356142 blau, 2354588 gold

i

LTE

Long Term Evolution – der Begriff hinter der ominösen Abkürzung LTE – ist ein Mobilfunkstandard, der sich vor allem durch seine geringen Latenzzeiten auszeichnet. Dank LTE ist es möglich, über das Smartphone zum Beispiel Sprachdienste (VoIP) und Videotelefonie zu nutzen oder verzögerungsfrei Online-Games zuspielen. Mobil & online sein: Schnelle Download-Raten von bis zu 300Mbit/s.

Farbauswahl

Solange Vorrat reicht! 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.