2018-04-22

Page 1

statt 250,00€ - 350,00€

199,00€

Gültig bis 30.06.2018. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ab 50cm Haarlänge wird ein Aufschlag von 30,00€ zusätzlich berechnet.

BLACK MASK-Behandlung inkl. Peeling Zur Behandlung von fettiger Haut, verstopften Poren und Hautunreinheiten.

maisel coiffeure p r o f e s s i o n a l

EU

ANGEBOT

Waschen, Schneiden, Föhnen Coloration/Blondierung Colorveredelung/Glossing & Kur Behandlung mit OLAPLEX OLAPLEX No. 3 100ml for Home

N

%

40,00€

27,50€

Kanzleistraße 10 | 95444 Bayreuth | Tel: 0921-64533 | www.maisel-coiffeure.de

Gültig bis 30.06.2018.

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 259 | 6. Jahrgang 22. April 2018

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Kindergarten-Neubau

Für Verständigung

Das renovierungsbedürftige Kindergartengebäude an der Fröbelstraße im Stadtteil Kreuz soll durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Dieser wird 3,5 bis 4 Millionen Euro kosten und soll voraussichtlich Ende 2019 eingeweiht werden.

Auf Einladung der Gesellschaft für Deutsch-Russische Kooperation weilte der Generalkonsul der Russischen Föderation, Dr. Sergey Ganzha, in Begleitung von Konsul Alexander Stepanov zu einem Besuch in Bayreuth. Seite 5

Seite 33 Seite

Alles bleibt noch wie es war Bis der alte Kiosk am Festspielhaus abgebrochen wird, bleibt auch der bisherige Betreiber

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Jetzt auf über 1300 m²

Aktion der Woche Entdecken Sie die Produkte von Avène® Sie erhalten

07. April - 16. Juni

www.musica-bayreuth.de

GEDULD

FIT FORTBILDUNG

BEWEGLICHKEIT

GESUNDHEIT

MOTIVATION

PHYSIO + FITNESS

PHYSIOTHERAPIE

3 Gänge nur 16,50 € Menü nur im Ganzen von 11.30 bis 14.00 Uhr erhältlich! Und nächsten Sonntag im Menü: Krustenbraten vom Strohschwein und Spargel ! !

Am Sendelbach 1-3 • 95445 Bayreuth

Tel. 0921 / 759680

Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 | www.doetzers.de

www.rotmain-physiotherapie.de

MIT FREY EINRICHTEN NEU ERLEBEN. Polster

im Markgräflichen Opernhaus! 26. April | GERMAN BRASS 05 Mai | DOROTHEE OBERLINGER 05. 12. Mai | LUKAS CONSORT 18. Mai | SIROE, KÖNIG VON PERSIEN 118 Ma 02. Juni | QUATUOR AROD 04. Juni | MICHAEL WOLLNY TRIO 06. bis 08. Juni | L‘ORFEO 15. & 16. Juni | BACH DANSÉ

ENERGIE GEWICHTSREDUKTION

samt Neubau liegen bei etwa einer halben Million Euro. Der Abriss des Gebäudes ist für Ende des Jahres geplant. Zurzeit läuft eine Honorar-Anfrage bei verschiedenen Architekten. Als Ziel für die Inbetriebnahme des neuen Kiosk-Gebäudes wird die Festspielsaison 2019 genannt. gmu

SPORT

chim Oppold, dass man keinen neuen Mieter vor einem Neubau vertraglich binden will. „Die historisch gewachsenen Strukturen vor Ort legen nahe, dass der Pächter ein Buchhändler mit hoher Fachkompetenz sein sollte“, so der städtische Pressesprecher. Die geschätzten Kosten für den Abriss des alten Kiosks

AUSDAUER

sollte danach erfolgen. Angesichts der Laufzeit des Mietvertrages bis 31. Dezember 2019 und dem inzwischen geplanten Abriss des Kiosks, wurde der bisherige Vertrag, mit einem Sonderkündigungsrecht, auf dem Verwaltungsweg auf Tim Decker überschrieben. Als Grund für diese Lösung nennt der Sprecher der Stadt, Joa-

Feldsalat mit Orangenvinaigrette, Croutons und gerösteten Sonnenblumenkernen *** Ofenfrische, knusprige Landentenbrust in feiner Entensoße, dazu 2 Bayreuther Klöße und Blaukraut *** Frische Erdbeeren mit Vanilleeiscreme und süßem Balsamico

ERNÄHRUNG

Am Festspielkiosk werden nicht nur Bücher und Devotionalien verkauft, er ist auch ein Treffpunkt für Künstler sowie nationale und internationale Festspielgäste. Foto: Rudi Ziegler

SCHÖNHEIT WELLNESS ERFOLG

KONDITION

MARATHON MEDIZINISCHE FITNESS

GYMNASTIK BEWEGUNG

Immer frisch gekocht und immer mit 2 Klößen!

ZIEL

KRAFT

Unser Sonntagsmenü!

GESUND

Maximilianstraße 47 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 54 61 E-Mail: apoadler@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

ERGEBNIS

auf unser Avene® Kosmetiksortiment

BETREUUNG REHA SPORT RÜCKENKOMPETENZ REGENERATION REHABILITATION PRÄVENTION KÖRPER TRAINING TRANSFORMATION

20% Rabatt

BAYREUTH. Seit Jahren wird um Aussehen und Funktion des sich im Eigentum der Stadt befindlichen alten Kioskgebäudes neben dem Festspielhaus diskutiert. Bereits seit einigen Jahren, als die Festspielleitung über Raumnot klagte und am Hügel weitere Probenräume errichten wollte, ferner das Festspielrestaurant neu konzipiert werden sollte, ist der Kiosk-Abriss beziehungsweise das Integrieren in neu errichtete Gebäude ein Thema. Der große Wurf am Grünen Hügel lässt, auch wegen der laufenden umfassenden Restaurierungsarbeiten am Festspielhaus, noch auf sich warten – der Neubau des alten Kioskgebäudes, in dem Buchhandlung, Post und Toiletten untergebracht sind, ist jedoch nicht nicht mehr aufzuschieben. Betreiber der Kiosk-Buchhandlung war seit 1987, bis zur deren Schließung im vergangenen Jahr, die MarkgrafenBuchhandlung. Tim Decker, einer der beiden Geschäftsführer, hat 2017 kurzfristig und zur Zufriedenheit der Stadt Bayreuth den Kiosk weiter betrieben, eine Neuausschreibung

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Schlafen

Küche

Achtung vormerken – bei FREY in Marktredwitz:

VERKAUFSOFFENER SONNTAG FREY Treffpunkt GmbH & Co. KG · Mittelweg 23 · 93413 Cham

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten!

MARKTREDWITZ Waldershofer Straße 16 95615 Marktredwitz Telefon 0 92 31 / 5 09 10 90

FREY Treffpunkt GmbH & Co. KG • Mehr unter www.freyerleben.de • info@frey-wohnen.de

VERKAUFSOFFENER

SONNTAG

in Marktredwitz

29. April

12.30 – 17.30 Uhr

Einkaufen: mo.-fr. 9 –18.30 Uhr • sa. 9 –15 Uhr


2

Aktuell

22. April 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

Anzeige

I hr Recht am Sonntag

Umsatzbeteiligung auch bei Urlaub und Krankheit?

Sandra Gebhart-Rösch, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Karl-Marx-Str. 7, 95444 Bayreuth, Telefon: 0921/151379-7, ra-gebhart@kanzlei-dr-zeitler.de

Viele Arbeitnehmer erhalten ein Grundgehalt und zusätzlich eine Provision, häufig in Form einer Umsatzprovision. Üblich ist diese Vergütungs-

form in zahlreichen Berufszweigen, z.B. bei angestellten Ärzten, Handelsvertretern, Vertriebsaußendienstlern oder Verkaufsangestellten. Was gilt eigentlich, wenn der Arbeitnehmer Urlaub in Anspruch nimmt oder erkrankt? Während dieses Zeitraums werden schließlich keine Umsätze von dem Mitarbeiter erzielt. Für Mitarbeiter, die nur ein niedriges Gehaltsfixum und einen hohen Provisionsanteil erhalten, bedeuten Urlaub oder Krankheit nicht selten eine erhebliche Minderung ihres Einkommens. In der Praxis kommt es häufig vor, dass das Entgelt in diesen Zeiträumen auf das Fixum beschränkt wird. Ist dies korrekt? Gesetzliche Regelung Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Mindesturlaubs-

anspruch von 20 Urlaubstagen bei einer Fünf-Tage-Woche. Während des Urlaubs ist das Entgelt auf der Basis des Verdienstes der letzten 13 Wochen vor Urlaubsantritt fortzuzahlen. Dies ergibt sich aus dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG). Abweichende Vereinbarungen zuungunsten des Arbeitsnehmers sind nur in engen Grenzen möglich. Auch während der Krankheit erhält der Arbeitnehmer die Vergütung für längstens sechs Wochen fortgezahlt. Es gilt das Lohnausfallprinzip. Dies ergibt sich aus dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG). Was die wenigsten Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen Bei der Berechnung des Urlaubsentgelts bzw. der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sind die zuletzt verdienten Provisionen zu berücksichtigen,

„Nie wieder XXL!“

Vortrag im Klinikum zum Thema Adipositas-Chirurgie BAYREUTH. Den Kampf gegen Übergewicht führen viele Betroffene über Jahre hinweg, begleitet von Jo-Jo-Effekten oder auch Diabetes, Rücken- und Gelenkschäden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Depressionen. Bringen konservative Behandlungen, wie ein verändertes Ernährungsverhalten und Sport,

Reinigungskraft m/w für Büroräume, Bayreuth-Innenstadt. 7 bis 8 Stunden/Woche nach VB. Minijob, Tel. 0921/15126830 Zur Verstärkung unserer Verkaufsteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n

Verkäufer/in Teilzeit

oder gerne auch eine/n

Auszubildende/n zum/zur Verkäufer/in oder Einzelahndelskaufmann/-frau Bewerbung unter

Edeka Tröger

Eichendorffring 1 ∙ 95447 Bayreuth

nicht den gewünschten Erfolg, ist eine chirurgische Therapie des Übergewichts zu empfehlen. Die Adipositas-Chirurgie ist heute die weltweit erfolgreichste Langzeitbehandlung bei krankhaftem schweren Übergewicht. Dr. Jamal El Chafchak, Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Bayreuth, stellt in seinem Vortrag am Mittwoch, 25. April, um 18 Uhr chirurgische Behandlungsmethoden wie den Magenbypass, Schlauchmagen, Magenballon oder das Magenband, vor. Interessierte sind herzlich zum Vortrag eingeladen und können dem erfahrenen Chirurgen Fragen zu seinem Spezialgebiet stellen oder mit anderen Betroffenen ins Gespräch

kommen. Das Seminar findet im Konferenzraum 4 im Klinikum Bayreuth, Preuschwitzer Straße 101, statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. red

Wartung der Telefonanlage BAYREUTH. Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Telefonanlage in der Klinik Hohe Warte von Sonntag, 22. April, ab 22 Uhr, bis Montag, 23. April, ca. 1 Uhr, sind ankommende externe Anrufe und somit der Hauptanschluss außer Betrieb. Im Zeitfenster der Wartungsarbeiten ist die Klinik Hohe Warte unter den Telefonnummern 0921-12405 erreichbar.

Sie lieben Werkzeug? Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Bad Berneck:

Verkäufer/in für Kasse und Verkauf (in Teilzeit)

Aushilfe (m/w) auf Minijob-Basis weitere Infos unter: www.jobs.sonderpreis-baumarkt.de oder bewerben Sie sich unter: bewerbung@sonderpreis-baumarkt.de FISHBULL Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH • Liebigstraße 7 • 96465 Neustadt b. Coburg • www.sonderpreis-baumarkt.de

Die Mediclin à la Carte GmbH ist als Tochter der MediClin für die gastronomische Versorgung der Patienten, Bewohner, Mitarbeiter und Gäste in den Einrichtungen der MediClin verantwortlich. Wir suchen ab sofort für das MEDICLIN REHA-ZENTRUM ROTER HÜGEL in Bayreuth 20 MIN KOSTENLOS PARKEN!

AM 23.04.ZUM TAG DES DEUTSCHEN BIERES

20 % OFF

*

*AUF DAS GESAMTE BIERSORTIMENT GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS

MO - SA: 11:00 - 20:00 UHR

ANDREAS-MAISEL-WEG 1 SHOP@MAISEL.COM TEL: 0921 401-244

Service- und Küchenmitarbeiter (m/w) in Teilzeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an Karin.Moench@mediclin.de oder per Post an:

MediClin à la Carte GmbH · Frau Karin Mönch

Jakob-Herz-Straße 1 · 95445 Bayreuth · Tel. 0921 309-291

sofern sie eine Gegenleistung für die erbrachte Arbeitsleistung darstellen. Dies hat zur Folge, dass der Arbeitnehmer während des Urlaubs nicht nur sein Grundgehalt erhält, sondern zusätzlich auch die Provision zu bezahlen ist, die 13 Wochen vor dem Urlaub erzielt wurde. Der Arbeitnehmer soll nach dem Willen des Gesetzgebers während des Urlaubs keinen finanziellen Nachteil erleiden. Auch bei einer Erkrankung gilt, dass dem Arbeitnehmer gemäß EFZG eine Vergütung zusteht, die sich an den Provisionen aus der Zeit vor der Krankheit und nicht lediglich am Fixgehalt orientiert. Bei Urlaub und Krankheit ist somit zum Gehaltsfixum zusätzlich eine (fiktive) Provision zu zahlen. Obgleich sich die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts über die Jahre

hinweg gefestigt hat, ist sie in der Praxis oft nicht bekannt. Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 22.05.2014, Az. C-539/12, ebenfalls bestätigt, dass bei der Urlaubsvergütung der urlaubsbedingte Ausfall von Provisionen auszugleichen ist. Risiko hoher Gehaltsnachforderungen Arbeitgeber gehen deshalb bei der Vereinbarung von Umsatzbeteiligungen ein hohes Risiko ein, denn es drohen im Einzelfall unvorhergesehene und im Extremfall hohe Nachforderungen. Alternative Vertragsgestaltungen sind deshalb anzudenken. So sind z.B. Gratifikationen und Jahresabschlusszuwendungen Zuwendungen, die bei der Berechnung des Urlaubsentgeltes unberücksichtigt bleiben können (vgl. BAG,

Urteil 23.01.2001, 9 AZR 4/00). Aus Arbeitnehmersicht sollte die Gehaltsabrechnung während des Urlaubs oder einer Erkrankung genau unter die Lupe genommen werden. Oft finden auf das Arbeitsverhältnis Ausschlussfristen Anwendung, sodass Gehaltsnachforderungen zügig innerhalb dieser Fristen geltend gemacht werden müssen. Lassen Sie sich gut beraten bei Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Sandra Gebhart-Rösch. www.zeitler.law

CABRIO-Tage im Autohaus Herrnleben

MINI One Cabrio

Caribbean Aqua, Stoff/Leder, Paket Chili, Szh, DAB, Navi, Bluetooth, LED, Sportsitze, Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,2 l/100km, innerorts 6,2 l/100km, außerorts 4,6 l/100km, CO2 kombiniert 118 g/km, Neu­ preis 31.510,- EUR. Leasing-Angebot: Leasingzeit 36 Monate, Laufleistung 10.000 km/Jahr, einmalige Leasing­Sonderzahlung 3.000,­ EUR, Nettodarlehensbetrag 26.357,12 EUR, Leasingrate inkl. MwSt. 260,- EUR monatlich

Angebotspreis

27.500,00 EUR

MINI One Cabrio

Solaris Orange, Leder, Paket Chili, Navi, Bluetooth, Rfk, DAB, Szh, LED, Sportsitze, Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,2 l/100km, innerorts 6,2 l/100km, außerorts 4,6 l/100km, CO2 kombiniert 118 g/km, Neu­ preis 33.760,- EUR. Leasing-Angebot: Leasingzeit 36 Monate, Laufleistung 10.000 km/Jahr, einmalige Leasing­Sonderzahlung 3.000,­ EUR, Nettodarlehensbetrag 28.143,80 EUR, Leasingrate inkl. MwSt. 280,- EUR monatlich

Angebotspreis

28.740,00 EUR

MINI Cooper D Cabrio

Midnight Black, Leder, Automatik, Rfk, Szh, Paket Chili, Paket Wired, DAB, Hifi Harman/Kardon, Navi, LED, Kraftstoffverbrauch: kombiniert 4,1 l/100km, innerorts 4,5 l/100km, außerorts 3,9 l/100km, CO2 kombiniert 109 g/km, Neupreis 39.380,- EUR. Leasing-Angebot: Leasingzeit 36 Monate, Laufleistung 10.000 km/Jahr, einmalige Leasing-Sonderzahlung 3.000,- EUR, Nettodarlehensbetrag 32.314,39 EUR, Leasingrate inkl. MwSt. 320,- EUR monatlich

Angebotspreis

32.800,00 EUR

MINI Cooper D Cabrio

Moonwalk Grey, Leder, Paket Chili, Paket Wired, Rfk, Szh, Navi, Bluetooth, DAB, Kraftstoffverbrauch: kombiniert 4,2 l/100km, innerorts 4,8 l/100km, außerorts 3,9 l/100km, CO2 kombiniert 111 g/km, Neupreis 36.880,- EUR. Leasing-Angebot: Leasingzeit 36 Monate, Laufleistung 10.000 km/Jahr, einmalige Leasing­Sonderzahlung 3.000,­ EUR, Nettodarlehensbetrag 30.235,13 EUR, Leasingrate inkl. MwSt. 295,- EUR monatlich

Angebotspreis

30.700,00 EUR

MINI Cooper Cabrio

Chili Red, Stoff-/Leder, Paket Salt, Paket JCW Exterieur Paket, Szh, DAB, Bluetooth, Sportsitze, Kraftstoff­ verbrauch: kombiniert 5,3 l/100km, innerorts 6,4 l/100km, außerorts 4,7 l/100km, CO2 kombiniert 122 g/km, Neupreis 32.410,- EUR. Leasing-Angebot: Leasingzeit 36 Monate, Laufleistung 10.000 km/Jahr, einmalige Leasing­Sonderzahlung 3.000,­ EUR, Nettodarlehensbetrag 26.168,61 EUR, Leasingrate inkl. MwSt. 240,- EUR monatlich

Angebotspreis

26.580,00 EUR

MINI Cooper Cabrio

Pepper White, Leder, Automatik, Paket Wired, Paket Chili, BusinessPackage, Alarm, Navi, DAB, Hifi Har­ man/Kardon, Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,3 l/100km, innerorts 6,2 l/100km, außerorts 4,8 l/100km, CO2 kombiniert 121 g/km, Neupreis 37.800,- EUR. Leasing-Angebot: Leasingzeit 36 Monate, Laufleistung 10.000 km/Jahr, einmalige Leasing-Sonderzahlung 3.000,- EUR, Nettodarlehensbetrag 31.873,96 EUR, Leasingrate inkl. MwSt. 330,- EUR monatlich

Angebotspreis

32.230,00 EUR

Bei allen Fahrzeugen zzgl. Transportkosten in Höhe von 700,00 EUR und Zulassungskosten von 130,00 EUR.

AUTO HAUS

Herrnleben

Justus-Liebig-Str. 41 95447 Bayreuth Tel. 0921 75747-39 Fax 0921 75747-28 ludwig@mini-herrnleben.de www.mini-herrnleben.com


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

Anzeige

Die Ehrenamtspauschale Steuertipp der Lohnsteuerhilfe Bayern BAYREUTH. Sport-, Brauchtums- und Musikvereine sind aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Seit 2012 ist die Anzahl der ehrenamtlich Tätigen von 12,21 auf 14,89 Millionen angestiegen. Karitatives und soziales Engagement liegen neben dem Tier- und Umweltschutz weiter im Trend. „Werden diese ehrenamtlichen Tätigkeiten, egal welcher Art, nebenberuflich ausgeübt, dann ist das erste Kriterium für die sogenannte Ehrenamtspauschale erfüllt“, so Hans Daumoser, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi). Der zeitliche Umfang darf ein Drittel der Arbeitszeit eines vergleichbaren Vollzeiterwerbs nicht übersteigen. Auch Hausfrauen, Studenten, Arbeitslose oder Rentner können nebenberuflich tätig sein, obwohl kein Hauptberuf im eigentlichen Sinn vorliegt. Honorierung durch den Gesetzgeber Die Ehrenamtspauschale ist ein Steuerfreibetrag, der für geringfügige Vergütungen oder pauschale Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Tätigkeiten genutzt werden kann. Die Einkünfte aus dem Ehrenamt müssen in der Steuererklärung zwar angegeben werden, bleiben aber bis zu einer Höhe von 720 Euro jährlich von Steuern und Sozialabgaben befreit. Dieser Steuerfreibetrag gilt für Einkünfte aus einer Tätigkeit bei einem Verein, einer Stiftung oder einer kirchlichen Einrichtung, die als weiteres Kriterium ein gemeinnütziges, mildtätiges oder kirchliches Ziel verfolgen muss. Auch Tätigkeiten für öffentliche Körperschaften, wie zum Beispiel Länder und Gemeinden, sind von der Ehrenamtspauschale begünstigt. Liegen die Zahlungen über dem Freibetrag von 720 Euro, können Steuern und Sozialabgaben anfallen, aber auch tatsächliche Aufwendungen, die nicht erstattet wurden, als Werbungskosten angesetzt werden. Aus 720 Euro können 975 Euro werden „Der § 22 Nr. 3 des EStG kennt eine weitere Freigrenze für bis zu 256 Euro für bestimmte Formen von Einnahmen“, verrät der Steuerexperte der Lohi. Wenn es sich bei der Vergütung um sonstige Einkünfte handelt, wird der Betrag der Freigrenze zur Ehrenamtspauschale hinzugerechnet, so

dass sogar 975,99 Euro steuerfrei bleiben können. Wann diese Kombination im speziellen möglich ist, können die Steuerexperten der Lohi im Beratungsgespräch mit Mitgliedern erörtern. Wer profitiert von der Steuerfreigrenze? Typische Vereinstätigkeiten, die von dieser Steuerfreiheit profitieren, sind beispielsweise Vereinsvorstände, Kassiere, Schriftführer, Bürokräfte, Reinigungskräfte, Platzwarte, Zeugwarte, Aufsichtspersonal, Jugendleiter, Fahrer oder Amateur-Schiedsrichter. Auch ehrenamtliche Tierpfleger, Dolmetscher, Mitarbeiter von Rettungsdiensten oder der Freiwilligen Feuerwehr zählen beispielsweise zu den Steuerbegünstigten. Vereinsmitglieder, die ihre Arbeit nicht vergütet bekommen, können den Steuerfreibetrag nicht nutzen. Die Vergütung eines Vorstands muss bei Vereinen in der Satzung vorab festgelegt worden sein. Dem Finanzamt gegenüber ist genau nachzuweisen, wann wie viel und wofür vergütet wurde. Tätigkeiten wirtschaftlicher Natur sind, selbst wenn sie für einen gemeinnützigen Verein anfallen, von der Steuerfreiheit ausgeschlossen. Auch der Zeitaufwand für die Gewinnung von Sponsoren kann nicht steuerfrei vergütet werden. Wenn mehrere Ehrenämter ausgeübt werden Einen weiteren Steuerfreibetrag gibt es für pädagogisch ausgerichtete Tätigkeiten. „Die sogenannte Übungsleiterpauschale kann jedoch nicht für dieselbe Tätigkeit wie die Ehrenamtspauschale in Anspruch genommen werden“, erklärt Hans Daumoser. „Für Einnahmen aus unterschiedlichen ehrenamtlichen Tätigkeiten und Vereinen könnten die Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale jedoch kombiniert werden.“ Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein ehrenamtlicher Skilehrer eines Sportvereins auch als Vereinskassier eine Vergütung erhält. Bei einer Betätigung für mehrere wohlfahrtliche Organisationen kann die Ehrenamtspauschale nur einmal in Anspruch genommen werden. Bei Ehepaaren kann jeder der beiden Ehepartner seine Pauschale in Anspruch nehmen, sofern sich beide ehrenamtlich engagieren und dafür vergütet werden. www.lohi.de

22. April 2018

3

Kindergarten-Neubau im Kreuz 90 Jahre altes Gebäude an der Fröbelstraße wird ersetzt

BAYREUTH. Dr. Franz Sedlak, Geschäftsführer und Vorstand des 99 Jahre alten Vereins Diakonisches Werk – Stadtmission Bayreuth, informierte den Kirchenvorstand der Ev. Kreuzkirche Bayreuth über den aktuellen Stand zum dortigen Kindergarten. Da eine Renovierung des 1928 eröffneten Kindergartens nach den heutigen gesetzlichen Bestimmungen und von der Kapazität her zu kostspielig ist, steht nach sorgfältiger zweijähriger Planung fest, dass ein Neubau an gleicher Stelle errichtet wird. Nach umfangreichen Kontakten zum Dekanat, der Stadt Bayreuth und der Regierung von Oberfranken und mit deren Zusagen zur finanziellen Unterstützung kann das Vorhaben jetzt durchgeführt werden.

Das renovierungsbedürftige Kindergartengebäude an der Fröbelstraße im Stadtteil Kreuz soll durch einen Neubau ersetzt werden. Foto: KlausPeter Volke Die Diakonie bleibt Träger, wird aber Käufer des Grundstückes mit Gebäude der Kirchengemeinde Kreuz, angesetztes Wertguthaben 301.000 Euro. Die Diakonie trägt die mit ca. 40.000 Euro angesetzten Abrisskosten des Gebäudes und

Modell des geplanten Kindergarten-Neubaus.

den mit etwa 3,5 bis 4 Millionen Euro veranschlagten Neubau. Die Planung des einstöckigen Neubaus führt das Bayreuther Architekturbüro Hauck durch. Der bisher gesplittete Kindergarten wird dann fünf Gruppen aufnehmen können. Besonderheit wird die Rasenfläche im ersten Stock sein, damit auch die dort betreuten Kinder leicht im Freien spielen können. Hauck hat dieses Gestaltungselement bereits bei anderen Kindergarten-Neubauten erfolgreich durchgeführt. Baumbestand und Freifläche bleiben erhalten. Nach dem jetzigen Stand wird der Abriss des Gebäudes Ende des Jahres, spätestens im Frühjahr 2019 erfolgen. Der Neubau soll Ende 2019

eingeweiht werden. Die Diakonie ist noch auf der Suche nach einem Ausweichquartier für den Zeitraum der Baumaßnahme. kpv

Sc h ö n eSt o f f e kauft man in Bayreuth bei

Preuschwitzer Str. 37 95445 Bayreuth 0921 15110212 geöffnet: Mo.-Do. 9-12 u. 14-18 Uhr Fr. 9 – 14 Uhr Sa. 9 – 12 Uhr

www. l i b e l l e s t o f f e . d e

„Ich bin Ihr

“ r e t l a t s e G t i e z Frei

Sportlich im Schwimmbecken, entspannt im Whirlpool, sicher beim Schwimmkurs – Michael und das Stadtbad-Team bieten Ihnen jede Menge Möglichkeiten, Ihre freie Zeit nach Lust und Laune zu verbringen. Warum Michael nicht nur über Seepferdchen wacht, sehen Sie hier:

stadtwerke-bayreuth.de/wirfürsie


4

Termine

22. April 2018

Eddi Hünecke: Wise Guy auf Solopfaden

Bayreuther Sonntagszeitung

H ighlights der Woche

Konzert am morgigen Montag um 20 Uhr im ZENTRUM – Robert Eller-Chor begleitet

BAYREUTH. Mit den Wise Guys bestritt er über 3.000 Konzerte, jetzt geht er solo auf Tour. Am Montag, 23. April, kommt Eddi Hüneke nach Bayreuth und präsentiert neben eigenen neuen Stücken auch den ein oder anderen seiner Songs von den Wise Guys.

Wise Guys. Es folgten 13 Alben, fünf Goldene Schallplatten und über 3.000 Konzerte mit der A-Cappella-Gruppe. Im Sommer 2017 beendeten die Wise Guys ihre gemeinsame Karriere, doch für Eddi ist noch lange nicht Schluss. 2018 geht er auf Solo-Tour und kommt am 23. April dabei auch nach Bayreuth. Auf der Bühne begleitet er sich bei vielen seiner neuen Stücke auf dem Klavier, der Ukulele oder der Gitarre. Bei anderen erzeugt er mit einem Looper den bekannten vielschichtigen A-Cappella-Sound, arbeitet mit dem renommierten

Ab 20 Uhr wird er im ZENTRUM von Gitarre, Klavier und vom Bayreuther Robert Eller-Chor begleitet, der ihm bei einigen der Songs stimmgewaltig zur Seite steht. 1990 gründete Eddi Hüneke mit vier Schulfreunden die

圀椀爀 栀攀氀昀攀渀 椀

一 䈀愀礀爀攀甀琀栀

Unbürokratische Hilfe für Kinder in besonderen Notsituationen. Postbank

IBAN: DE02 7601 0085 0101 5288 57

Bayreuther Robert Eller-Chor zusammen und spätestens am Ende der Show singt auch das Publikum. Es wird also voll auf der Bühne und genauso vielseitig wie die Darbietung sind auch seine Stücke. Mit nachdenklichen, aufrüttelnden und humorvollen Songs beweist er, wie auch schon zu Wise-GuysZeiten, dass ihm das Songschreiben einfach im Blut liegt. Der Einlass zum Konzert ist ab 19 Uhr möglich. Tickets gibt es online unter www.motionticket.de, bei Eventim sowie an allen bekannten VorverkaufsStellen.

Bayreuth Basement Research

Eddi Hünecke kommt morgen ins ZENTRUM.

Musikfestival „Seeblick“

Elektronische Klänge unter freiem Himmel

Herb, ruppig, maskulin: „Basement Research“ spielen Jazz nach Männer-Art mit dem üppigen Sound einer fünfköpfigen Besetzung. Bandgründer Gebhard Ullmann kommt von der klassischen Querflöte her, später wechselte er zu Saxophon und Klarinette. Das Quintett gastiert auf Einladung des Jazzforums am Freitag, 27. April, um 20.30 Uhr im BecherSaal Freitag, 27.04., 20.30 Uhr Becher-Saal

Bayreuth Lüster und Leuchter

Am heutigen Sonntag funkelt es im Rahmen der Residenztage im Neuen Schloss. „Lüster und Leuchter – Glanzlichter im Neuen Schloss“ sind Thema der Führung von Ingrid Stricker, Restauratorin der Bayerischen Schlösserverwaltung, um 15 Uhr und um 16.30 Uhr. In der Führung geht es auch um den Erhalt und die Restaurierung der Beleuchtungskunstwerke. Sonntag, 22.04., 15/16.30 Uhr Neues Schloss

8 1 0 2 n e s i e r Leser Salzach

l an der e w u J – g r u Salzb

p.P. im DZ €

429,-

Reisezeitraum 02.09. – 04.09.2018

• Busfahrt von Bayreuth/Pegnitz nach Salzburg und zurück • Busfahrten vor Ort laut Programm • Reisebegleitung durch Courier Reisen GmbH

Im Preis enthalten:

• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel NH Salzburg • 2x Frühstücksbuffet im Hotel • 1x Abendessen in einem Restaurant in der Salzburger Altstadt am Tag 1 • Eintritt zu den Wasserspielen im Schlosspark Hellbrunn • Stadtführung in Salzburg • Auffahrt zur Burg mit der Festungsbahn • Halbtagesfahrt ins Salzkammergut • Schifffahrt auf dem Wolfgangsee

Informationen, Buchung & Durchführung: Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Tel. 0921 8850, bayreuth@derpart.com

Bayreuth Martin Luther und Martin Luther King TREBGAST. Unter dem Motto „Trebgast tanzt!“ findet am kommenden Sonntag, 29. April, das „Seeblick“-Musikfestival statt. Gemeinsam mit der Diskothek FABRIK Bayreuth veranstaltet der Kiosk Sun Valley zum zweiten Mal das Open-Air-Festival direkt am Trebgaster Badesee. Ab 14 Uhr können Besucher dort zu musikalischen Klängen der Genre House, Techno House und Techno aus dem Wochenende tanzen. Bei der ersten Austragung im vergangenen Jahr kamen rund 800 Gäste. Aufgrund der positiven Resonanz haben dieses Mal noch mehr Interessier-

te die Möglichkeit, den „Seeblick“ zu genießen: 1000 Tickets stehen insgesamt für das Event zur Verfügung. Den passenden musikalischen Rahmen hierfür liefert, neben Künstlern aus der Region, das DJ-Duo Raumakustik. Die in der Elektroszene gefeierten Musiker aus Dresden und ihre Hits „Raider“ und „Dem A Pree“ sind auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Karten sind zum Preis von zehn Euro unter www.fabrik.ticket.io/ aqxda62h/ erhältlich. Eintritt ab 16 Jahren. Weitere Informationen unter www.facebook.com/ events/177943699506442/ . rs

Filmfreunde laden ein

HEUTE

SONNTAG, 22. APRIL 2018 * von 10.00 bis 14.00 Uhr *

Maisel‘s Bierstube

Bahnhofstraße 3 95444 Bayreuth Telefon 0921/78683470

Öffnungszeiten:

tägl. von 10.00 bis 24.00 Uhr

Anton Schintler freut sich auf Ihren Besuch! Die Maisel‘s Bierstube in der Bahnhofstraße hat wieder einen neuen Wirt. Darts-Liga-Spieler sind herzlich Willkommen.

BAYREUTH. Zum abschließenden Filmabend der Saison 2017/18 laden die Schmalfilm- und Videofreunde Bayreuth am Freitag, 27. April, um 19 Uhr in den Schwenksaal, Pottensteiner Straße 12, ein. Thomas Öchsner zeigt zunächst den zweiten Teil seines Films über eine Wohnmobilreise durch Australien. Es folgen zwei Kurzfilme:

Karl Semmelmann nahm die zahlreichen Baustellen an Straßen in Bayreuth im vergangenen Jahr als Anlass für den Film „Straßenaufrisstage“ und Werner Steffens zeigt den Streifen „Rasentraktor-Rennen“. Hauptteil des Abend ist ein knapp einstündiger Beitrag von Dieter Fierz über eine elftägige Rundreise durch Kalifornien. Willkommen ist Jedermann, der Eintritt ist frei. rs

In einer Performance werden heute um 17 Uhr in der Ordenskirche zwei herausragende Persönlichkeiten ihrer Zeit einander gegenüber gestellt: Martin Luther und Martin Luther King. Neben Jan Burdinski (Fränkischer Theatersommer) wirken auch der Pegnitzer Dekan Dr. Gerhard Schoenauer und Ulrike Schoenauer mit. Musikalische Gestaltung durch Jörg Fuhr (Orgel), Bluesgitarrist Wolfgang Rehmert und die Perkussiongruppe Okafo. Sonntag, 22.04., 17 Uhr Ordenskirche St.Georgen

Sophienhöhle Gregorianika

Am Freitag, 27. April, um 20 Uhr eröffnet das Vokal-Ensemble Gregorianika die Konzertsaison 2018 in der Sophienhöhle unterhalb der Burg Rabenstein im Ahorntal. Der Männerchor aus der Ukraine präsentiert sein neues Programm „Signum Tour 2018“ und schlägt eine Brücke zwischen Mittelalter und Moderne. Freitag, 27.04., 20 Uhr Sophienhöhle

Sanspareil Burgführung

Die Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage lädt heute um 14 Uhr unter dem Motto „Vom Burgtor bis zum Bergfried“ zu einer Führung durch die mittelalterliche Burg Zwernitz ein. Eintritt (inkl. Führung) 3,50 Euro/ermäßigt 3 Euro, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei. Treffpunkt an der Museumskasse. Sonntag, 22.04., 14 Uhr Museumskasse Burg Zwernitz

Heute Lions-Flohmarkt BAYREUTH. Zugunsten des SOS-Kinderdorfes Immenreuth und anderer regionaler Projekte veranstaltet der Lions Club Bayreuth-Kulmbach am heutigen Sonntag von 10 bis 14 Uhr seinen traditionellen Flohmarkt in der Rotmainhalle. Bereits seit 45 Jahren können Kunden stöbern, entdecken

und Schnäppchen machen: Puppen, Geschirr, Kleinmöbeln, Lampen, Fernseher und Krimskrams – alles ist im Angebot. Ab 11 Uhr wird es besonders interessant, denn dann werden Kuriositäten versteigert. Während des Flohmarkts dürfen Besucher auf dem Gelände von Schuh-Mücke kostenlos parken. rs

Plankenfels Exkursion zur Burgruine Plankenstein

Der Frankenbund veranstaltet am Samstag, 28. April, um 15 Uhr, eine Führung zur Burgruine Plankenstein (Gde. Plankenfels). Treffpunkt ist der dortige Wanderparkplatz. Geoparkranger Michael Kaiser übernimmt die Führung und wird von der Burg erzählen sowie die geologischen Formationen erläutern. Anmeldung und Info: Tel. 0921-99004640 oder E-Mail: kuehne.frau@t-online.de . Samstag, 28.04., 15 Uhr Burgruine Plankenstein, TP: dortiger Wanderparkplatz


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

25 Jahre Optik Kracker

22. April 2018

5

Anzeige

Das Brillenfachgeschäft an der Maximilianstraße 20 mit umfassendem Leistungsangebot und individuellem Service BAYREUTH. Optik Kracker, das Brillenfachgeschäft in der Fußgängerzone in der Maximilianstraße 20, feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am 2. April 1993, dem zehnten Geburtstag seines Sohnes, eröffnete Ralph Kracker sein Augenoptik-Fachgeschäft in der Maximillianstraße mit einer Größe von knapp 30 Quadratmetern. Heute, 25 Jahre später, nachdem auch sein Sohn Luis zum Augenoptiker ausgebildet wurde und er danach seine Meisterprüfung abgelegt hat, möchten Ralph und Luis Kracker sowie ihr Team sich bei den Kunden auf das Herzlichste bedanken. Seit 25 Jahren bietet das erfahrene Team von Optik Kracker seinen zufriedenen Kunden kompetente Beratung auf

höchstem Niveau, auch auf Englisch. Optik Kracker hat natürlich alle Dienstleistungen eines Augenoptikerfachgeschäftes im Angebot. Darüber hinaus ist Optik Kracker auch spezialisiert auf: • die Vermessung der individuellen Fehlsichtigkeit • Kontaktlinsenanpassung • Vergrößernde Sehhilfen • Spezialanfertigungen • Amtlich anerkannte Führerscheinsehtests • Schießbrillen • eigene Meisterwerkstatt Serviceleistungen wie eine umfassende Beratung oder die Reinigung und das Richten der Sehhilfe sind für die Kunden natürlich kostenlos. red

Das Team von Optik Kracker: Luis Kracker, Ralph Kracker, Karl Marton und Astrid Kettel (von links). Foto: Thomas Hacker

„Keinen neuen Kalten Krieg“

Russische Diplomaten zu Gast in Bayreuth – Für Entspannung BAYREUTH. Auf Einladung der neu gegründeten Gesellschaft für Deutsch-Russische Kooperation (GDRK) weilte der Generalkonsul der Russischen Föderation, Dr. Sergey Ganzha, in Begleitung von Konsul Alexander Stepanov zu einem Besuch in Bayreuth. Dabei wurde ein umfangreiches kulturelles Programm absolviert. Der sehr an den Werken Richard Wagners interessierte Generalkonsul genoss eine zweistündige Sonderführung durch das Richard-Wagner-Museum. Anschließend lud Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe die beiden russischen Diplomaten sowie Dr. Markus Fiedler, den Präsidenten der GDRK, GDRK-Vizepräsidenten Karl-Heinz Breitzmann und den Pfarrer der Russisch-Orthodoxen Kirche Bayreuth, Friedrich Fritzler, zu einem Empfang ins Rathaus ein. Ein Besuch des Generalkonsuls im Festspielhaus gehörte selbstverständlich auch zum Programm.

Telefon 0163/3908494

Die russischen Diplomaten, die Vertreter der GDRK und Friedrich Fritzler, der Pfarrer der RussischOrthodoxen Kirche Bayreuth, wurden im Rathaus von OB Brigitte Merk-Erbe empfangen. Foto: red Bei einem abschließenden Freundschaftstreffen in den Räumen der Russisch-Orthodoxen Kirche stellte GDRK-Präsident Dr. Markus Fiedler die Bedeutung dieses hohen Besuches und solcher freundschaftlicher Treffen gerade in der heutigen Zeit heraus. Er zitierte den ehemaligen EU-Kommissar Günter Verheugen, der vor wenigen Tagen äußerte, dass „wir runter von der Konfrontation und zurück zur

ACHTUNG !

Suche Pelze, Tafelsilber, Bernsteinschmuck, Münzen, Teppiche, Taschen, Wein, Jagdtrophäen, Porzellan, Krüge, Gemälde

WirWir ziehen ziehen um!um!

23.23.-25.04 bis 25.04. Abschlussrabatte Abschlussrabatte in der in der EysserhausEysserhauspassage Passage

Kooperation“ müssten. Dazu wolle die GDRK einen Beitrag leisten, man wünsche keinen neuen Kalten Krieg. GDRK-Vizepräsident KarlHeinz Breitzmann erläuterte die Ziele der Gesellschaft: die Förderung der Deutsch-Russischen Freundschaft im Sinne der Völkerverständigung sowie die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit und den Abbau von Feindbildern. Jeder, der diese Ziele teile, sei bei der

GDRK herzlich willkommen. Schließlich überreichten sowohl die GDRK als auch Pfarrer Friedrich Fritzler an Dr. Sergey Ganzha ausgewählte Präsente. Bewegt zeigte sich der Generalkonsul von dem Geschenk des Pfarrers, einer faszinierenden Ikone, welche von russischen Veteranen angefertigt worden war. Der Generalkonsul betonte, wie wertvoll und wichtig ihm die Deutsch-Russische Freundschaft sei. red

Anzeige

Maisel´s Bierstube wieder offen BAYREUTH. Die Maisel´s Bierstube an der Bahnhofstraße hat unter neuer Leitung wieder geöffnet. Der aus Villach in Österreich stammende Wirt Anton Schintler und seine in Bayreuth geborene Lebensgefährtin Dr. Natalie Krieger, die die Küche übernimmt, bieten ihren Gästen in der Maisel´s Bierstube beste Bedingungen zum Frühschoppen, für ein gemütliches „Feierabendseidla“, um eine Runde Dart zu spielen, mit Freunden und Bekannten zu plaudern oder sich zu einer Kartl-Runde zu treffen. An Getränken gibt es Bayreuther Bierspezialitäten,

Anton Schintler und Dr. Natalie Krieger. Foto: T. Hacker Kaffee aus Österreich (Julius Meinl) sowie eine Auswahl an Spiritousen und Likören. In Vorbereitung ist zudem ein

Angebot von Weinen aus Franken und Österreich. Ab Mai gibt es zudem ein wechselnd fränkisch-/österreichisches Speisenangebot, u.a. Currywurst mit hausgemachter Soße und hausgemachtem fränkischen Kartoffelsalat, Jausenbrettl, Pfannkuchen mit Bergkäse und Schinkenspeck, Gerupfter, Kartoffelkas, Suppen und Eintöpfe, Bayreuther Biergulasch und Schaschliktopf. Für Gruppen ab acht Personen wird auf Vorbestellung ein Wunschgericht gekocht, gerne auch vegetarisch oder vegan. Auch Feiern mit Familie, Freunden oder der Firma werden genauso wie ein Frühstückstisch gerne organisiert. rs

MEHR MEHR M EHR KAUFEN, K A U FEN, KAUFEN, WENIGER W ENIG GER WENIGER ZAHLEN! ZAHLEN! FÜR IHR IHR RABATT RABATT FÜR 11 TEIL: TEIL: 10% 10 % 22 TEILE: TEILE: 15% 15 % 33 TEILE: TEILE: 20% 20 %

am 28./30.04 Startrabatte am Sternplatz ehem. Markgrafen Buchhandlung

Hausmesse

vom 25. April - 5. Mai

Top - Angebote

Sonderpreis zur Messe Hausmesse bei Nähmaschinen Fugmann in Kronach. Vom 25. April bis zum 5. Mai heißt es wieder: Neuheiten, Sonderangebote und sehr viel Gesprächsstoff, um später aus dem Nähkästchen zu plaudern. Das Angebot ist vielseitig: neueste Nähmaschinen, Stickmaschinen und Overlocks der Marke Pfaff machen heute manches möglich, was früher undenkbar oder unendlich mühsam war. Außerdem gibt es topmodische Stoffe zu begutachten, nützliche Schneiderbüsten, hilfreiche Vlieselinen, mitreißende Applikationen und schmucke Accessoires für jede Gelegenheit. Und dann noch das umfangreiche Wollsortiment, welches das Herz jedes Strickbegeisterten höher schlagen lässt.

bis zu 30 % auf Nähmaschinen und Overlocks 20 % auf Wolle, Stoffe, Nähzubehör Topangebot Schneiderbüsten ab 115 € Jersey nähen wird zum Kinderspiel mit den Overlocks von Pfaff - täglich Vorführungen

Nähmaschinen Fugmann oHG PFAFF Exklusiv-Händler Johann Nikolaus Zitter Str. 25 96317 Kronach 09261 2474 www.naehmaschinen-fugmann.de


6

Boulevard

22. April 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

S onntagsGedanken Zum Thema: Bleiben von Pfr. i.R. Hans-Helmut Bayer

Haben Sie auch schon einmal erwogen aus der Kirche auszutreten? Vielleicht haben sie sich über den Pfarrer geärgert oder über den lieben Gott. Vielleicht ist Ihnen die Kirche zu altmodisch oder zu neumodisch, vielleicht viel zu politisch bzw. viel zu unpolitisch? Vom BLEIBEN ist im Sonntagsevangelium (Johannes 15, 1-8) heute die Rede. Jesus redet davon im Bild vom Weinstock und seinen Reben, von der lebendigen Verbindung zwischen dem Weinstock und seinen Zweigen, den Reben. Jesu Zuhörer verstanden sofort und auch wir verstehen das Bild auf Anhieb: wie der Kraftstrom in die Reben und von dort in die Trauben fließt. Jede

einzelne Weinbeere, die ich genüsslich zwischen den Zähnen zerdrücke und den süßen Saft über die Zunge fließen lasse, ist ein Beweis dafür, was so eine Rebe an Frucht bringen kann, vorausgesetzt: SIE BLEIBT AM WEINSTOCK! Bleiben! Dranbleiben! Leider verbinden heute viele Menschen mit diesem Wort auch den Beigeschmack von Abhängigkeit, Unfreiheit, Unselbstständigkeit. Warum soll ich in einer Ehe bleiben, wenn doch das Miteinander-Leben, das Einander-Verstehen manchmal so mühsam ist? Warum soll ich in meiner Familie bleiben und trotz der Konflikte mit den anderen im Gespräch bleiben, wenn doch der Bruch viel ein-

facher wäre? Warum soll ich in der Kirche bleiben, wenn mir doch so viel an ihr überhaupt nicht zusagt? Bleiben – Dranbleiben, das ist oft nicht einfach. Davonlaufen ist oft viel einfacher. Manchmal ist ja das Weggehen tatsächlich die Lösung. Das Leben ist jedenfalls sehr vielschichtig. Jesus beschreibt jedoch die Chancen des Bleibens. Er erzählt von seinem Vater, dem Weingärtner. Er vergleicht sich selbst mit einem Weinstock und seine Jünger und Jüngerinnen mit Reben, die Frucht bringen. Erntefreude und Weinfeste, Lebensfreude und Lebenskraft schwingen da mit. Wenn das so ist, dann ist

das Leben im Glauben keine trockene und einengende, keine traurige und verstaubte Sache. Da grünt und reift etwas unter den behutsamen Händen Gottes. Da fließen unaufhörlich neue Lebensmöglichkeiten in einem lebendigen Organismus. Wer selber schon mal Wein gezogen hat, weiß, dass die Reben am Weinstock sich ineinander verschlingen. Sie stützen sich gegenseitig, damit die Last der prallen Trauben für die einzelne Rebe nicht zu schwer wird. Wenn es genügend starke Reben gibt, dann sind die schwächeren von ihnen gestützt und gehalten und es gibt reichen Ertrag. Dieses Bild ist so eines die-

ser Beispiele für die christlichjüdische Prägung unserer Gesellschaft, von der so oft die Rede ist. So sollte sie jedenfalls sein: Eine Gesellschaft, in der alle miteinander verbunden sind, in der man sich solidarisch gegenseitig stützt, in einer gerechteren, lebendigeren, lebenswerteren Welt, in der die Früchte allen zugutekommen und nicht nur „den großen Tieren“. Aus der Verbindung zu Christus jedenfalls wachsen gute Früchte. Nur muss die Verbindung zum Weinstock auch stimmen, denn wo sie abgerissen ist, da verdorrt das Leben. Schneidet man sich von Gott ab, wenn man sich von der Kirche trennt?

Die Baustelle besichtigen B abys im Bayreuther Klinikum

www.hhbayer.de

Ich glaube, die Kommunikation mit ihm wird jedenfalls nicht leichter. Und ob das Leben mehr Frucht trägt? Da habe ich Zweifel.

Lassen Sie es jetzt Sonntag für sich werden! Eine gesegnete und friedliche Woche, Ihr Pfr. Hans-Helmut Bayer

Führungen durch den Stadthallenkomplex

Z uhause gesucht

BAYREUTH. Die Umbau- und Sanierungsarbeiten in der Stadthalle Bayreuth, dem künftigen Friedrichs-Forum, stoßen in der Öffentlichkeit auf großes Interesse.

Die kastrierte Mischlingshündin „Abby“ ist dreieinhalb Jahre alt, sehr verspielt und lauffreudig. Sie sucht ein liebevolles Zuhause, gerne auch als Zweithund.

Die Stadt Bayreuth lädt daher am Samstag, 28. April, alle Interessierten zu Baustellenführungen ein. Die Führungen beginnen um 11 Uhr und werden im halbstündigen Rhythmus

Diese Woche:

Insalata di Asparagi con Carpaccio di Polpo Spargel-Salat mit PolpoCarpaccio und Portulak Pizza Asparagi e Taleggio Pizza mit Crème Fraîche, grünem Spargel, Taleggio-Käse und Bärlauchpesto Cappelli con Ripieno di Asparagi al Vino Bianco Cappelli gefüllt mit Spargel und Mandeln in Bärlauch-Weißwein-Soße

Pizza Ria, Spinnereistr. 7 95445 Bayreuth • 0921/1510055

fortgesetzt. Die letzte Baustellenführung findet um 14 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden jeweils in zwei Gruppen von bis zu 20 Personen durch das Friedrichs-Forum geführt. Zentraler Treffpunkt für den Rundgang, der alle wesentlichen Bereiche des Stadthallenkomplexes umfasst, ist die Bautafel am Baustellenzaun auf dem Jean-PaulPlatz. Von dort geht es zunächst ins Vestibül, hier wartet auf die Teilnehmer eine kurze Einführung in die Baumaßnahme samt Vorstellung der aktuellen Planung. Einführung und Rundgang nehmen etwa 40 Minuten Zeit in Anspruch. Interessenten sollten an festes Schuhwerk und ggf. wärmere Kleidung denken. Schutzhelme stehen vor Ort zur Verfügung. rs/red

Im Bayreuther Klinikum kamen in der vergangenen Woche insgesamt 28 Babys zur Welt. Beim Fototermin war diesmal „nur“ noch der kleine, am 15. April geborene Leonas Kroher auf der Babystation. Im Arm von Lernschwester Pauline Gottesmann bekommt Leonas daher auf unserem Bild quasi einen „Soloauftritt“. Allen Neugeborenen und den Kindern, die beim Fototermin bereits zu Hause waren, auf diesem Wege alles Gute!

Dieses und viele weitere Tiere werden im Bayreuther Tierheim vermittelt. Foto: Dörfler Tierheim Bayreuth Telefon 0921/62634 www.tierheim-bayreuth.de

Foto: Stefan Dörfler

Neues Fahrzeug für Hospiz Pottensteiner Straße 5, 95447 Bayreuth, Tel. 0921/64593, Fax 0921/511741 Email: info@gaststaette-roehrensee.de • Web: gaststaette-roehrensee.de

29. April 2018 Eröffnung des Biergartens Liegefläche mit Liegestühlen und Sonnenschirmen

NEU – durchgehend

warme Küche

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13.00 bis 22.00 Uhr Samstag und Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr Montag Ruhetag

NOTDIENSTE am heutigen Sonntag

Alle Angaben ohne Gewähr | Quellen: www.bayreuth.de | www.bayreuther-apotheken.de

ÄRZTLICHER NOTDIENST • MedCenter Bayreuth – Orthopädie und Chirurgie im Herzen von Bayreuth Spinnereistraße 7 | 95445 Bayreuth | Tel. 0921/1512686-0 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. med. dent. Katharina Mann | Kanalstraße 17 | 95444 Bayreuth | Tel. 0921/53048900 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST • Manuela Linder | Weiherstraße 10 | 95496 Glashütten | Tel. 09279/8584 APOTHEKEN-NOTDIENST • Schwanen-Apotheke | Richard-Wagner-Straße 43 | 95444 Bayreuth | Tel. 0921/64135

BAYREUTH. Die Hans und Emma Nützel Altenstiftung unterstützt das AlbertSchweitzer-Hospiz bei der Fahrzeugbeschaffung und übernimmt für drei Jahre die Leasingraten für einen neuen VW Caddy vom Motor-Nützel VW-Nutzfahrzeug-Zentrum Bayreuth inkl. Wartungs- und Verschleißpaket. Das seit 10 Jahren bestehende Albert-Schweitzer-Hospiz benötigte dringend ein neues Fahrzeug, für den Transport von Hospizgästen/Patienten, aber auch als Dienstfahrzeug für das Hospiz, beispielsweise für Fahrten zu Seminaren und Schulungen. Der Hospizgedanke basiert auf einer bejahenden Haltung zum Tod wie auch zum Leben. Das Team betreut und begleitet sterbenskranke Menschen sowie die Angehörigen und ihnen nahestehenden Menschen. Im Mittelpunkt des Handelns steht der Sterbende als Gast mit all seinen körperlichen, sozialen,

V.l.: Vorsitzende Hospizstiftung Bettina Landes, Hospiz-Geschäftsführer Heribert Greger, Dritte Bürgermeisterin Beate Kuhn, Geschäftsleitung Motor-Nützel Gruppe Jochen Sonntag, Geschäftsführer Motor-Nützel Nutzfahrzeuge Michael Krasser, Hospiz-Fundraising Iris Koch und Schatzmeister Hospizverein Roland Kubitzky. Foto: Gabi Munzert psychischen und seelischen Bedürfnissen. Der Gast erfährt im Hospiz Sicherheit durch ein professionelles Team, das rund um die Uhr für ihn da ist. Die Arbeit ist darauf ausgerichtet, dem Gast ein Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Dabei werden Angehö-

rige und andere nahestehende Menschen eingebunden. Motor-Nützel hat es sich bereits zu Lebzeiten des Ehepaars Nützel zur Aufgabe gemacht, mit viel sozialem Engagement Hilfe zu leisten. Das Ehepaar blieb kinderlos, daher war es sehr vorausschauend von Frau

Emma Nützel, ihre Geschäftsanteile an der Firma in eine mildtätige Stiftung einzubringen. Die Hans und Emma Nützel Altenstiftung ist Alleingesellschafterin der Motor-Nützel GmbH und unterstützt satzungsgemäß alte und notleidende Bürger der Stadt Bayreuth und Umgebung.


Aktuell/Sport

Bayreuther Sonntagszeitung

7

22. April 2018

Anzeige

D atenschutz aktuell: Noch 32 Tage! DSGVO (ab 25.5.2018) erhöht Anforderungen an Unternehmen deutlich Die Ausgangssituation Für deutsche Unternehmen gilt ab dem 25. Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verordnung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen innerhalb der EU. Dadurch soll der Datenschutz innerhalb der EU möglichst einheitlich gewährleistet werden. Es kommen demnach gesteigerte Anforderungen im Hinblick auf den Datenschutz auf alle von der Verordnung betroffenen Unternehmen zu. In dieser mehrteiligen Kolumne möchten wir Sie mit den wichtigsten Neuerungen vertraut machen und Ihnen aufzeigen, was es als Unternehmer zu tun gilt, um nicht gegen die neuen Vorschriften zu verstoßen.

Umfassende neue Auskunfts- und Informationspflichten durch die DSGVO Die Verordnung bringt eine umfassende Stärkung der Auskunfts- und Informationsrechte für Unionsbürger mit sich. Es muss beispielsweise nach der DSGVO angegeben werden, auf welche Rechtsgrundlage die Datenverarbeitung gestützt wird. Zudem müssen Sie Angaben zur Dauer der Datenspeicherung machen. Neben die erweiterten Auskunftspflichten tritt zudem eine neue Portabilitätsverpflichtung für Daten, die der Bürger selbst zur Verfügung gestellt hat. Diese Daten müssen in gängigem Format wieder zur Verfügung gestellt werden können und ggf. auf Wunsch des Betroffenen sogar direkt an Dritte, beispielsweise bei Vertragswechsel dem neuen

Mobilfunkanbieter, übermittelt werden. Aus Unternehmenssicht gilt es daher entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um auf mögliche Auskunftsverlangen von Kunden-, aber beispielsweise auch von Lieferantenseite vorbereitet zu sein. Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Unternehmen müssen Kundendaten unverzüglich löschen In Art. 17 der DSGVO hat der europäische Gesetzgeber nunmehr das bereits Jahre zuvor vom Europäischen Gerichtshof entwickelte „Recht auf Vergessenwerden“ nunmehr gesetzlich geregelt. Dem Einzelnen steht hierdurch ein umfassendes Recht auf Löschung seiner personenbezogenen Daten zu. Diese Löschung muss „unverzüglich“, also ohne schuldhaftes Zögern

von Unternehmensseite, erfolgen. So kann ein solches Verlangen auf Datenlöschung etwa dann gestellt werden, wenn ein Vertrag gekündigt worden ist, aber bereits auch dann, wenn der Kunde seine vorher erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung widerruft. Dieser Widerruf wird durch die DSGVO zusätzlich erleichtert. Konsequenzen für Unternehmen – Was ist jetzt zu tun? So hilfreich und wünschenswert die umfassende Stärkung der Rechte des Einzelnen im Hinblick auf seine Daten auch sein mag, so schwierig wird es für jedes betroffene Unternehmen diesen Anforderungen umfassend gerecht zu werden. Als Unternehmer müssen Sie fortan noch detaillierter als bisher einen Überblick

Internationaler Erfolg erhöht Etat

medi: Diese Saison 4,6 Millionen Euro – Heute gegen Bremerhaven BAYREUTH. Heute Abend um 20.15 Uhr empfängt medi Bayreuth in der Basketball-Bundesliga die Eisbären Bremerhaven. Während es für die „Burschen“ von Headcoach Raoul Korner um eine möglichst gute Platzierung für die ab Mai anstehenden Playoffs geht, kämpfen die vom Ex-Bamberger Assistant-Coach Arne Woltmann trainierten Bremerhavener noch gegen den Abstieg. Vergangene Woche hat medi Bayreuth die Lizenzunterlagen für die kommende BBLSaison 2018/19 eingereicht. Nach Angaben des derzeit ehrenamtlich tätigen Geschäftsführers Philipp Galewski wird medi bayreuth die Saison 2017/18 voraussichtlich mit einem Etat von circa 4,6 Millionen

Heute gegen Unterföhring BAYREUTH. Im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga Bayern empfängt die SpVgg Bayreuth am heutigen Sonntag um 17 Uhr den Tabellenletzten FC Unterföhring. „Auch wenn Unterföhring abgeschlagen ist, werden wir nicht den Fehler machen, sie zu unterschätzen. Wir werden sie nicht im Vorbeigehen schlagen, vor allem in den letzten Wochen haben sie es einigen Mannschaften sehr schwer gemacht und auch einige Punkte eingefahren. Für uns wird das ein ganz schweres Spiel, erklärte der Altstädter Cheftrainer Christian Stadler laut einer Pressemitteilung im Vorfeld der Partie. rs

Das erfolgreiche Abschneiden in der Champions League ließ den Etat von medi diese Saison auf 4,6 Millionen Euro ansteigen. Unser Bild zeigt eine Szene aus der Partie gegen Besiktas Istanbul. Foto: Basketball Champions League/ochsenfoto.de Euro abschließen. Grund hierfür ist das überaus erfolgreiche Abschneiden in der Premieren-Saison in der Basketball Champions League, das insbesondere durch erhöhte Reisekosten und Spielerprämien den Etat deut-

lich hat ansteigen lassen. Der Etat beträgt damit etwa ein Viertel dessen, was der oberfränkische Nachbar Brose Bamberg zur Verfügung hat. Die Planungen für die Spielzeit 2018/19 werden ohne diese

Prämien vorgenommen, weshalb der Etat zu Saisonbeginn deutlich niedriger angesetzt wird. Generell orientiert sich die Bayreuther Finanzplanung für die kommende Spielzeit an der noch laufenden Saison 2017/18, so Galewski weiter, wobei keine signifikante Steigerung des Mannschaftsetats geplant ist. Die von Seiten der Liga gestellte Vorgabe, dass jeder Klub ab der kommenden Saison über ein freies Eigenkapital in Höhe von mindestens 250.000 Euro verfügen muss, wird von medi bayreuth nach aktuellem Planungsstand mit Abschluss der Saison 2017/18 deutlich übererfüllt werden, so Galewski. Das „iTüpfelchen“ hierzu war eine Crowdfunding-Aktion, die mit einem Endergebnis von knapp 28.000 Euro endete. rs/red

Fabian Teufel holte den Titel

Nachwuchskämpfer des KDA Bayreuth Bayerischer Meister BAYREUTH. Für eine Überraschung sorgte der Bayreuther Karate-Nachwuchskämpfer Fabian Teufel bei den Bayerischen Meisterschaften in Mallersdorf-Pfaffenberg. Hochmotiviert und bestens vorbereitet präsentierte sich der Athlet des Karate-Dojo-Aleksandar (KDA) bei seinem ersten Auftritt als Newcomer auf Bayerischer Ebene in der Gewichtsklasse über 63 Kilogramm, A-Jugend Leichtkontakt. Er verwies seine beiden Gegner Jonathan Weiser mit 3:0 und Jordan Schmitt mit 2:1 Richterstimmen auf die weiteren Plätze und holte sich den Titel. Beide Gegner in der Finalrunde kamen vom TSV Frauenaurach. rs/red

über die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten parat haben, da Sie nicht wissen wer, wann und wie genau von Ihnen Auskunft hierüber verlangt. Es empfiehlt sich daher das bisherige Datenschutzkonzept und die „Datenverwaltung“ im eigenen Unternehmen auf die Tauglichkeit nach der DSGVO zu überprüfen und sich ggf. eine fachkundige Analyse zu möglichen Schwachstellen einzuholen. Anderenfalls drohen empfindliche Bußgelder, die wir im Beitrag nächste Woche näher beleuchten möchten. Nutzen Sie Informationsangebote im Internet: DSGVO-Infoportal: www.dsgvo-text.de Beratung zum Datenschutz: www.bayreuth-datenschutz.de

Dipl.-Kfm. Jochen Jahn Geschäftsführer

Alexanderstraße 1 95444 Bayreuth Tel.: +49 921 50720114 Fax: +49 921 50720115 info@bayreuth-datenschutz.de

Tennis-Schnuppertraining BINDLACH. Die Tennisabteilung des TSV Bindlach lädt am kommenden Sonntag, 29. April, zu einem „Tag der offenen Plätze“ ein. Geboten werden kostenlose Schnuppertrainingseinheiten: Von 15 bis 15.45 Uhr für Kin-

der von fünf bis 15 Jahren sowie von 16 bis 16.45 für Jugendliche und Erwachsene (auch Wiedereinsteiger). Anmeldung bis 27. April und weitere Infos bei Trainerin Kathi Bednarek-Schamel, Telefon 0160/7357439, E-Mail: tennis-Kathi@freenet.de . rs

tümer! rstellung für Hauseigen KOSTENFREIE Angebotse ! g OHNE Ausschachtung Dauerhafte Abdichtun

.. ..

BKM.MANNESMANN

R

A b d i c h t u n g s s y s t e m e

Hauptsitz: Hauptsitz:

IHRBauabdichtungs PARTNER VOR ORT: GmbH IHRBauabdichtungs PARTNER VOR ORT: GmbH Kloster-Langheim-Str. 40 GmbH Kloster-Langheim-Str. 40 BBauabdichtungs auabdichtungs GmbH 96050 Bamberg

96050 40 Bamberg Kloster-Langheim-Str. · 96050 Bamberg Kloster-Langheim-Str. 40 ·51 96050 Bamberg Tel. 09 / 18 53 41 70

09 95 51 1 Tel. 18095 5513 3/4 4181 1537 7410 070 0 18

Regionalbüro: 95488 Elisabethenstr. Eckersdorf Regionalbüro: Elisabethenstr. 44 ier@bkm-mannesmann.de 95488 Eckersdorf Eckersdorf 95488 g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de Tel. 09 21 / 16 27 65 11

g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de Tel. 09 21 / 16 27 65 11

Tel. 09 21 / 16 27 65 11

E-Mail: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de · www.bkm-mannesmann.de

Impressum Verlag und Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth 09 21 / 1 62 72 80-40 09 21 / 1 62 72 80-60 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert Anzeigenberatung: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker, Andreas Karger, Stefanie Hoffmann anzeigen@btsz.de

Marken-Perücken 4.18 Nur Di. 24.0Uhr: von 10 bis 17

rkauf Beratung/Ve th in Bayreu ld

go Hotel Rhein 2 e ß ra Aust

Redaktion: Gabriele Munzert (verantw.), Roland Schmidt, Thorsten Ochs, Wolfgang Munzert redaktion@btsz.de Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth Auflage: 43.300 Exemplare (ADA II/2017) Zustellung: SaGa Medien & Vertrieb OHG Martin Munzert (verantwortlich) Es gelten die AGB für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1 der SaGa Medien & Vertrieb OHG vom 1.1.2018.

Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA

Mitglied im

Fabian Teufel stand bei den Bayerischen Meisterschaften ganz oben auf dem Siegertreppchen. Foto: red

z. B.

„Ida“ nur

95 Top Qualitäten € 99 .

Große Auswahl Tiefstpreis-Garantie

Einfacher geht`s nicht: Direktabrechnung mit allen Krankenkassen Weitere Termine & Infos Telefon: 0 61 06 –8 70 30 Internet: www.lofty.de Lofty GmbH · Rheinstr. 40-42 · 64283 Darmstadt


Schön wohnen. Preiswert bauen. Energie sparen.

“TAG DER OFFENEN TÜR“ in 95502 HIMMELKRON (ca. 400 m unterhalb der FRANKENFARM) Sa.28.04. + So. 29.04.2018 jeweils von 13 bis 17 Uhr

Musterhaus 1

Perfect 82

ab 114.300 €*

Perfect 98

ab 127.800 €*

Perfect 111

ab 152.000 €*

Perfect 114

ab 147.600 €*

Musterhaus 2

Perfect 119

ab 162.100 €*

Living Point 150 ab 166.800 €*

Perfect 121

ab 163.500 €*

Point 106.12

ab 143.900 €*

Point 127.4

ab 140.400 €*

Point 150.17

ab 176.100 €*

Point 150.19

ab 179.000 €*

Point 153a

ab 199.300 €*

Point 154

ab 161.700 €*

Point 175

ab 215.000 €*

Partner 128

ab 155.000 €*

Partner 132

ab 160.600 €*

Park 127.4

ab 159.200 €*

Park 141s

ab 173.800 €*

Park 182

ab 236.600 €*

Classic 184

ab 225.100 €*

*Komplett SCHLÜSSELFERTIG inkl. Sanitär, Maler, Fliesen, Laminat, Teppichboden und Technikpaket 1 (Gasbrennwerttherme + Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung). Wärgegen Aufpreis möglich. Preise gelten ab Bodenplatte OK Bodenplatte / Kellerdecke. Häuser mit Wärmepumpen bereits KfW-55KfW-40-förderfähig. gegen Aufpreis möglich. Preise gelten ab OK / Kellerdecke. Alle Alle Häuser sindsind mit Wärmepumpen bereits KfW-55oderoder KfW-40-förderfähig. . mepumpen Wär-mepumpen

Die Stärken von DAN-WOOD House:

• Umfassende Betreuung: Unsere kompetenten Verkaufsberater sind immer für Sie da. • Große Flexibilität: Sie können jeden Grundriss Ihren Wünschen anpassen oder frei planen lassen. • Sehr kurze Bauzeit: In Ihr Haus können Sie ca. 5 bis 8 Wochen nach Aufstellung einziehen. • Anerkannt hohe Qualität: Wir arbeiten mit eigenen, bestens ausgebildeten Handwerkern. • Zufriedene Bauherren: Sie sind unsere beste Empfehlung.

GENERALVERTRIEB • Alexander Mühling Fanggasse 8 • 95448 Bayreuth • Mobil: 0171 77 1 44 22 Büro: 09201 79 60 20 • muehling@danwood.de 4 x DAN-WOOD – MUSTERHÄUSER in 95502 Himmelkron: NEU: Max – Reger – Str. 3a + 3b (Park 127 als Doppelhäuser), Am Gündla 2 (Point 127 4) und Büro in der C – W – Rauh – Str. 3 (Perfect 114) Öffnungszeiten: Di – So 13.30 – 16.30 Uhr und nach Terminvereinbarung

www.danwood.de


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

22. April 2018

9

Premiere – Rohleder auf neuen Vertriebswegen

Hertel Möbel präsentiert am heutigen verkaufsoffenen Sonntag in Gesees-Forkendorf die neue HOME COLLECTION des oberfränkischen Möbelstoffproduzenten Rohleder verliebt. Der Kunde merkt das an den Reißverschlüssen oder sonstigen Applikationen“. Damit die neuen textilen Accessoires komplett in Kon-

BAYREUTH. Bunte Vögel, romantische Strickoptik, ein Mix von Glanzgarnen – die neuen Kissen und Plaids der oberfränkischen HeimtextilWeberei Rohleder mit insgesamt 11 Kissenthemen sowie drei Unikissen und sieben Plaids haben Bestseller-Potenzial und sind heute erstmals in Oberfranken bei Hertel Möbel anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags zu bewundern. Mit verschiedenen Webtechnologien produziert Rohleder in Konradsreuth, Landkreis Hof, Möbelbezugsstoffe, die weltweit einzigartig sind. Die Materialien reichen von edelster Seide, Leinen und feinster Wolle, bis hin zu experimentellen, neuartigen Materialmischungen mit Luxus- und Effektgarn, sämtlich gefertigt aus von Rohleder entwickelten Hitex®Garnen. Mit der Produktion dieser Q2-Möbelbezugsstoffe, die waschbar, pflegeleicht, lichtecht und auch noch hautfreundlich sind, hat der oberfränkische Textilhersteller neue Wege beschritten und mit dem

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hertel und Rohleder.

Foto: red

nerschaft wird nun erfolgversprechend weitergeführt und ausgeweitet. In Oberfranken sind nur bei Hertel Möbel in der Polstermöbelabteilung Textilaccessoires wie Kissen und Plaids der neuen HOME COLLECTION von Rohleder, in fünf Stilrichtungen und aus vier Farbwelten, erhältlich. Damit die Kissen und Decken besonders ins Auge fallen, werden die Wohnaccessoires nicht in der Fachsortimentsabteilung angeboten sondern bei den Polstermöbeln. Das liegt darin begründet, dass die Heimtextilien aus Möbelbezugsstoffen hergestellt sind. „Grau, Schwarz oder Taupe sind derzeit die Trends bei unifarbenen Sofas und Sesseln.

Ein einfacher und preisgünstiger Weg, das Interieur zu verändern und dem Wohnbereich einen neuen Look zu verleihen, sind diese neuen Kissen und Decken“, sagt Stefan Hertel. „Rohleder ist weltweit einer der besten Jaquard-Weber“, ergänzt Rohleder-CEO Hans Schüssel. „Unser Anspruch war, dem Endverbraucher noch mehr unserer Produkte in der eigenen außergewöhnlichen Webtechnik, in hoher Qualität und sozusagen mit Kuschelfaktor anzubieten“. Rohleder kann für sich in Anspruch nehmen, nur in Oberfranken zu produzieren. Hans Schüssel: „Wir setzen nicht nur auf hohe Fertigungsstandards, wir sind auch Detail-

Familienunternehmen Hertel Möbel den idealen Vertriebspartner in Oberfranken gefunden. Diese strategische Part-

Was los ist am heutigen verkaufsoffenen Sonntag bei Hertel Möbel:    

Zahlreiche Kinderattraktionen Vorführungen im Küchenstudio Bummel durch die neue Ausstellung Erstmals wird die Schreiner-Kreativ-Werkstatt vorgestellt, in der kreative Einrichtungswünsche erfüllt werden.  Große Kissenverlosung  Für Speis und Trank ist gesorgt. Geöffnet von 13 bis 17 Uhr

Im Uhrzeigersinn: Handfertigung in Konradsreuth / Kissen, aus verschiedenen Kollektionen werden unter anderem beim Gewinnspiel am Sonntag verlost / Plaid Mellow hergestellt mit Alpaka- und Schurwolle. Fotos: Rohleder

radsreuth hergestellt werden können, wurde ein eigenes Näh-Atelier eingerichtet, um die Stoffe direkt und in Handarbeit zu verarbeiten. gmu


10

Aktuell/Anzeigensonderseite

22. April 2018

Beratung für Schwerhörige

Schlosscafe Sanspareil spendete

Foto: Wolfgang Munzert SANSPAREIL. Kaffee und Kuchen, riesige Windbeutel, Flammkuchen, Eis und Brotzeiten im Ambiente der Markgräfin Wilhelmine genießen – hierfür steht das Schlosscafe Sanspareil. Das Team des Schlosscafes

mit Pächter Andreas Opel an der Spitze hat aber auch ein Herz für bedürftige Mitbürger. Daher spendete Andreas Opel 500 Euro an den Charity-Verein „Wir helfen in Bayreuth!“ der Bayreuther Sonntagszeitung (BTSZ). Unser Bild zeigt die

Übergabe der Spende durch Andreas Opel, seine Tochter Anastasia und Juniorchef Max (auf dem Arm) an Gabriele Munzert, Geschäftsführerin der BTSZ und Vorsitzende des Hilfsvereins, sowie BTSZ-Redakteur Roland Schmidt.

Bayreuther Sonntagszeitung

Neues Angebot beim Paritätischen Wohlfahrtsverband

BAYREUTH. Eine Beratungsstelle für Menschen mit Schwerhörigkeit, Tinnitus, Cochlear Implantate und AVWS gibt es ab sofort beim Paritätischen Wohlfahrtsverband an der Leibnizstraße 6 in Bayreuth. Die neue, von Alexandra Schuberth geleitete Stelle, ergänzt das ebenfalls beim Paritätischen Wohlfahrtsverband angesiedelte, vorhandene Beratungsangebot der Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung im Regierungsbezirk Oberfranken (ISSO). Der Deutsche Schwerhörigen Bund geht in Deutschland von mehr als 14 Millionen schwerhörigen Menschen aus. Hiervon tragen rund 2,5 Millionen ein Hörgerät. „Schwerhörigkeit ist eine

unsichtbare Behinderung. Die Betroffenen erhalten von der Außenwelt wenig Unterstützung. In der hörenden Welt sind hörgeschädigte Menschen täglich hohen Belastungen ausgesetzt, haben ständig mit Verständigungsschwierigkeiten zu kämpfen und sind daher nicht selten von der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ausgeschlossen“, betonte Irene von der Weth, die Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Bezirk Oberfranken, die vor über 30 Jahren den Sozialdienst für Hörgeschädigte aufgebaut hat. Das neue Beratungsangebot sei für Schwerhörige sehr wichtig, da diese andere Bedürfnisse als Gehörlose hätten, die in der Regel mehr im Fokus der Hilfsangebote stehen. Auch an Tinnitus erkrankte und Trä-

ger von Cochlear Implantaten (CI)gehören zum Adressatenkreis der Beratung. CI-Geräte werden eingepflanzt, wenn normale Hörgeräte nichts mehr nützen. Der äußere, nicht operativ eingebaute Teil der Geräte, wandelt wahrgenommene Laute in elektronische Signale um, die dann im Gehirn wieder als Sprache verstanden werden können. Auch von Auditativer Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) betroffene Personen werden beraten. In diesem Fall ist bei den Menschen zwar das Hören in Ordnung, das Gehörte kann aber nicht mehr verarbeitet werden. Die neue Beratungsstelle ist unter Telefon 0921/9900873-46 und per E-Mail alexandra. schuberth@paritaet-bayern.de erreichbar. rs

BAYREUTH. Sonne, Garten, Grillen: Ein perfekter Dreiklang der feurigen OutdoorKüche, also: Schmeißt den Grill an!

Damit das Steak perfekt wird, muss der Grill richtig heiß sein! Gas- und Elektrogrills sollten daher mindestens 10 bis 20 Minuten vorheizen. Beim Holzkohlegrill die Kohlen vorglühen. Sobald sich eine gleichmäßig weiße Glut zeigt, ist Ihr Grill startklar. Den Grillrost mit etwas Öl einpinseln, damit das Grillgut nicht hängen bleibt. Rapsöl ist optimal geeignet, da es geschmacksneutral ist und auch hohe Temperaturen aushält. Die besten Steaks besitzen einen einmalig leckeren Fleischgeschmack, der keiner Marinade bedarf. Es ist ausreichend, wenn mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und Salz, jedoch erst nach dem Grillen, gewürzt wird. So können die Gewürze nicht verbrennen und das Fleisch entfaltet sein volles Aroma. Für das perfekte Bier zu gegrilltem Fleisch gibt es drei Grundregeln. Zum einen passt helles Bier zu hellem Essen. Die zweite Grundregel lautet: Je würziger die Speise, desto bitterer und kohlensäurehaltiger sollte das Bier sein, denn die Hopfenbittere reinigt die Geschmacksnerven. Und drittens gilt: Je schwerer die Speise, desto leichter und milder sollte das Bier sein. Schwere Biere, wie etwa ein Stout, eignen sich eher nicht zum Grillen. red

F euer und Flamme Die Outdoor-Küche ist eröffnet

Metzgerei ∙ 95448 Bayreuth ∙ Königsallee 52 Tel. 09 21 / 97 494 ∙ Fax 09 21 / 97 496

Filiale ∙ 95445 Bayreuth ∙ Tannhäuserstr. 26 Tel. 09 21 / 81 133 ∙ Fax 09 21 / 87 01 633

Grillen ist eine Lebenseinstellung und eine beliebte Art, Zeit im Garten zu verbringen. Fotos: djd

www.metzgerei-parzen.de

IHR NEUER ...

VON WEBER

WIR SIND IHR PREMIUMHÄNDLER.

Gegrillt werden kann was gefällt und schmeckt: Längst kommt nicht nur mehr Fleisch auf den Rost, sondern auch Fisch, Gemüse oder Obst.

Zur Grillzeit: • würziges Chiliöl (100 ml) • Gewürzöl zum Marinieren (100 ml) • Oliven-Knoblauchöl (100 ml) MIT GROSSEM

Wir haben alles rund um Bauen, Renovieren, Modernisieren, Gartengestaltung und mehr... JETZT MEHR ENTDECKEN AUF WWW.HAGEBAUMARKT-BAYREUTH.DE

hagebaumarkt Bayreuth – Ein Unternehmen der Danhauser Gruppe · Spinnereistraße 2 · Nordring 95445 Bayreuth Tel. +49 (0) 9231. 955-0 · Öffnungszeiten: Mo.–Fr 8.30 – 20.00 Uhr · Sa. 8.30 – 19.00 Uhr

Unser Angebot: Von-Römer-Str. 10 95444 Bayreuth Tel. 0921/511666

13,- €

Doch Grillen ist nicht einfach nur die Zubereitung von Fleisch, sondern heutzutage eine Lebenseinstellung und es ist die beliebteste Art, im Garten Zeit zu verbringen und zu feiern. Gegrillt werden kann nachmittags oder natürlich an einem lauen Abend. Grillen ist aber auch eine Glaubensfrage: Holzkohle oder Gas, muss jeder für sich selber entscheiden. Wer Lagerfeuerromantik bevorzugt und sich viel Zeit nehmen kann, sollte mit Kohle grillen. Wenn allerdings der Magen schon sehr laut knurrt und man es nicht mehr erwarten kann, sollte „Gas geben“ beziehungsweise verwenden. Steaks und Bratwürste auf den Rost, hin und wieder wenden, das war einmal. Heute ist das Barbecue (BBQ) ein Spielplatz für kulinarische Leckereien, vom Pulled Pork bis zum exotischen Fruchtspieß. Leichte Sommersalate mit einem schmackhaften Dressing und herzhafte Dips runden das Grillmenue ab. Doch neben der Qualität des Fleisches entscheidet auch die richtige Zubereitung über den perfekten Genuss.


Gesundheit

Bayreuther Sonntagszeitung

22. April 2018

S prechstunde am Sonntag

11

Anzeige

MIKRODERMABRASION – Soforteffekt für schöne Haut! – von Dr. med. Susanne Suckow, hautärztliche Leitung des SynchroDerm®-Instituts im Haut- und Laserzentrum Bayreuth

Die Mikrodermabrasion ist ein apparatives Spezial-Peeling mit Mikrokristallen für eine effektive Hautverjüngung. Sie wird genutzt, um eine Regeneration der Haut zu erzielen, aber auch bei Akne-Narben und zur Behandlung feiner Fältchen ist ein Einsatz möglich. Durch das sanfte Abtragen der oberen, verhornten Zellen wird eine wirkungsvolle Versorgung der tieferen Haut-Schichten gewährleistet. Dies geschieht mechanisch, indem mikrofeine Kristalle mit hoher Geschwindigkeit auf die Haut aufgebracht werden und anschließend gemeinsam mit den abgeschliffenen Hautteilchen mittels Vakuum wieder abgesaugt werden. Die Mikro-

Kritik an Gesetzentwurf BAYREUTH. Der Bayerische Landtag berät am 24. April über den Entwurf eines neuen Psychisch-Kranken-HilfeGesetz des Bayerischen Sozial- und Gesundheitsministeriums. Der Entwurf sei eine Katastrophe, sagt Professor Thomas Kallert, Leitender Ärztlicher Direktor der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GebO). Wenn dieses Gesetz so verabschiedet werde, würden Tausende psychisch Kranke mit untergebrachten Straftätern gleich gesetzt werden. Das sei verfassungsrechtlich angreifbar und fachlich nicht hinnehmbar, kritisiert Kallert. Dabei seien in der Vorbereitung des Gesetzentwurfs auch Psychiatrie-Experten eingebunden gewesen. Doch deren Empfehlungen habe man seitens des Ministeriums schlichtweg ignoriert. „Etwa jeder zehnte Patient, der in Bayern in einer psychiatrischen Klinik untergebracht wird, wird per Gerichtsbeschluss für wenige Wochen stationär eingewiesen. Diese Personen sind keine Straftäter, sondern akut psychisch schwer kranke Menschen, sagt Kallert. Nach dem neuen Entwurf würden diese Menschen nun aber mit Straftätern gleichgestellt. Kliniken müssten dann zum Beispiel persönliche Daten dieser Kranken, deren Diagnose, Entlassungstag und -grund an eine neue Behörde weiterleiten, die sie fünf Jahre speichere und auf deren Daten zahlreiche staatliche Organe Zugriff hätten. Sogar die Entlassung gesunder und geheilter Patienten müsse die Klinik der Polizei melden. Des weiteren drohen Videoüberwachungen von Krankenbesuchen, so Kallert. red

dermabrasion ist die Perfektion des intensiven Peelings, weil sie Effektivität und Sanftheit zugleich garantiert – für jeden Hauttyp. Die Haut wird angeregt, verstärkt neue Zellen zu bilden. Diese dringen an die Hautoberfläche und verdrängen nach und nach das verbrauchte Zellmaterial. Anschließend aufgetragene Wirkstoffe können von der Haut besser aufgenommen werden und ihre Wirkung optimal entfalten. Diese Behandlungsmethode wird von speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt. Klinische Studien beweisen: • die Haut wird feinporiger und deutlich elastischer • die Festigkeit der Haut nimmt zu • die Tiefe feiner Falten nimmt ab • Tiefen-Effekte durch Aktivierung der hauteigenen Kollagen- und Elastin-Produktion • Wirkstoffe werden noch besser von der Haut aufgenommen • Gefäßtraining durch Anregung

der Mikrozirkulation und Aktivierung des Lymphflusses • Der SkinPeeler ist im Rahmen jeder kosmetischen Behandlung einsetzbar, auch bei Hyperkeratosen (Überverhornungen), Licht- und Altersschäden, Pigmentstörungen und unreiner Haut. Wie werden die Mikrodermabrasion und der Ultraschall durchgeführt? 1. Enzyme spalten die abgestorbenen Hautzellen und bereiten so die Haut auf die Mikrodermabrasion vor. 2. Die Mikrodermabrasion trägt sanft und sicher die Hornzellen ab. Zum Vorschein kommt eine zarte, glatte Haut-Oberfläche. 3. Individuell abgestimmte Wirkstoffe können anschließend mittels Ultraschall tief in die Haut eingebracht werden, um ihre maximale Wirkung zu entfalten. Als Ultraschall bezeichnet man Schallwellen, die über dem menschlichen Hörbereich lie-

Die Mikrodermabrasion ist ein schonendes und effektives Intensiv-Peeling mit Tiefenwirkung. Dabei wird die oberste Hornschicht sanft abgetragen und anschließend werden die Hautzellen mit Wirkstoffkosmetik gezielt aufgebaut. gen. Lange bekannt aus der Medizin finden diese energiereichen Wellen seit geraumer Zeit auch in der Kosmetik Anwendung. Die Zellen der Haut werden sanft in Schwingung versetzt. So entsteht eine Mikromassage des gesamten Gewebes. Ähnlich einer Lymphdrainage werden Hautdurchblutung und Zellstoffwechsel angeregt. Selbst auf die Konsistenz der extrazellulären Matrix nimmt der Ultraschall positiven Einfluss. Ob unreine Haut, Spannungsverlust, erschlafftes Bindegewebe – die positive Veränderung der Haut wird Sie begeistern. Ultraschall ist der perfekte Wegbereiter zur Tiefen-Penetration hochwertiger Wirkstoffe. Der

ren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung!

SkinPeeler und Ultraschall basieren auf modernster Technologie. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: • sichtbar weniger Fältchen jugendlichere, frischere Erscheinung • feinere Poren, glattere Haut • mehr Selbstvertrauen & Selbstsicherheit • die Behandlung ist schmerzfrei und verursacht keine Ausfallzeiten durch Rötungen. Die Mikrodermabrasion ist eine medizinisch sinnvolle und wirksame Behandlungsmethode. Es ist sinnvoll, eine Kuranwendung durchzufüh-

Dr. med. Susanne Suckow

SynchroDerm®-Institut im Haut- und Laserzentrum, Friedrichstr. 20, 95444 Bayreuth, Tel.-Nr.: 0921/150 971-10, www.hautarzt-bayreuth.de

kinderschuhgeschäft eichelmann Verformungen und Fußschäden im Kindesalter lassen sich durch die richtigen Schuhe vermeiden

und

an der Steinach

Vicky eichelmann – mit staatlicher Zulassung für fußanatomie – nimmt sich Zeit, um den passenden schuh zu finden. Besorgt zeigt Vicky Eichelmann auf die Kinderfüße. Durch falsche Schuhe sind bereits die ersten Verformungen zu sehen. Doch sie beruhigt die Eltern: Manche Verformungen sind durch Fußtraining noch zu reparieren. „Doch besser ist es“, betont die Fachfrau, „erst gar keine Schäden entstehen zu lassen. Daher rate ich jedem: Lassen Sie sich gut beraten beim Schuhkauf. Die richtige Passform ist keine Preisfrage!“ Mehr als 98% aller Kinder kommen mit völlig gesunden Füßen zur Welt. Über 60% der Erwachsenen klagen jedoch über Fußschäden. Ursache ist häufig, dass die Kinderschuhe nicht richtig gepasst haben. Schon im Grundschulalter werden bei jedem dritten Kind beginnende Fußverformungen festgestellt, wie z.B. schiefe Zehen oder Spreizfüße. Das Schlimme dabei ist, dass diese Deformierungen kaum erkannt oder ernst genommen werden, weil sie anfangs noch keine Beschwerden verursachen. Doch je weiter sie sich ausprägen, desto schwieriger sind sie zu beheben. Und auf Dauer beeinträchtigen Fußfehlstellungen den gesamten Bewegungsapparat. Gelenke und Bandscheiben werden überbelastet, es kommt vielfach zu Schmerzen und eingeschränkter Bewegung. Auch die Durchblutung wird auf diese Weise gestört. Alles in allem können Gesundheit und Lebensqualität massiv beeinträchtigt werden. Bester rundumservice für die gesunde fußentwicklung ihrer kinder. computer-fußmessung nach Wms-system bei schuhmoden eichelmann. für die fußgesundheit ihrer sprößlinge tun wir alles: ■ Anatomie der Füße und Beine ■ Empfehlung für passendes Schuhwerk zur Erhaltung der Fußgesundheit ■ Reifungs- und Wachstumsvorgänge der Kinderfüße ■ Schuhe für Kinder ab Größe 17–42 bzw. 44 ■ Alle Schuhe von bekannten Markenherstellern und in über 30 verschiedenen Passformen ■ Fachgerechte und kompetente Beratung

Schuhe für Kids müssen perfekt passen! Sonst drohen Verformungen und Fußfehlstellungen. Foto: privat

Was sie sonst noch für die fußgesundheit ihrer kinder tun können ■ Ziehen Sie den Kleinen nur Schuhe an, wenn es nach draußen geht. IN der Wohnung können die Kinder barfuß oder in (rutschfesten) Socken herumlaufen. ■ Lassen Sie Ihrem Baby Zeit mit dem Laufen lernen. Stellen Sie es vor allem nicht in eine Lauflernhilfe. Denn die vorzeitig erzwungene Haltung schadet den Füßchen und dem ganzen Bewegungsapparat. Erst, wenn ein Kind von selbst zum Stehen kommt, ist es auch reif dafür. ■ Kräftigen Sie die Fußmuskulatur durch spielerische Fußgymnastik. Das ist schon bei den Kleinsten möglich: Legen Sie einen Finger unter Babys Zehen, dann streckt es den Fuß. Im Wechsel durchgeführt, sind diese Bewegungen ein erstes wirkungsvolles Training.

Wir sind ein junges, innovatives und aufstrebendes Familienunternehmen im Bereich Pflege, welches darauf bedacht ist, sich durch qualifizierte Mitarbeiter das Team neu zu gestalten, sie zu fördern und stärken und freuen uns das neue Team an der Seite der Firma Vivere Landhaus GmbH begrüßen zu dürfen. Gegründet 2008 arbeiten wir kontinuierlich und mit Erfolg daran, den Mitarbeiter der Vivere Landhaus GmbH die bestmöglichen Arbeitsbedingungen in allen Bereichen zu bieten und mitzugestalten. Unsere Firma Vivere Landhaus GmbH plant eine Neueröffnung eines Senioren- und Pflegeheims „An der Steinach“ zum 01.05.2018 in Warmensteinach. Im Vordergrund steht die aktivierende Pflege mit Unterstützung der Ergotherapeutin in Zusammenarbeit mit der gerontopsychiatrischen Fachkraft, der Betreuungsassistentin, den Pflegekräften unter Einbeziehung von Fachpersonal im Bereich Physiotherapie und Krankengymnastik. Wir sind da für Ihre Wünsche. Wir bieten unseren Bewohnern spezielle, auf den Einzelnen mit seinen Bedürfnissen zugeschnittene Therapiekonzepte. Wir orientieren uns selbstverständlich bei den Leistungen an den Vereinbarungen mit dem Bezirk Oberfranken und den Pflegekassenverbänden. Wichtig ist uns auch die Abstimmung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Wir helfen Ihnen bei Behördengängen und das Einrichten des Zimmers ist für uns kein Problem. Ab Pflegegrad 2 Heimentgelt 1736,19 € für alle Pflegegrade (Bindlach). Ab Pflegegrad 2 Heimentgelt 1959,96 € für alle Pflegegrade (Warmensteinach). Bewerbungen für interessierte Mitarbeiter an:

info@landhaus-bindlach.de

11. SenoCura Lauf gegen Brustkrebs

Wir beraten Sie gerne …. Ihre Vicky Eichelmann

Zur Bewusstseinserweiterung über Brustkrebs

JetZt neu!

Wann?

Unseren Service finden Sie ab sofort auch in unserer neuen filiale in hofheim, hauptstraße 22 Terminvereinbarung unter Tel. 09 51 / 70 03 66 96

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe

Samstag, 28. April 2018 Einschreibung: 8.00 - 9.15 Uhr Aufwärmen (freiwillig): 9.30 Uhr Beginn des Laufes: 10.00 Uhr Strecke: 4,6 km Wo? Lohengrin-Therme Bayreuth Kurpromenade 5, 95448 Bayreuth Wie? Anmeldung im SenoCura Büro Tel.: 0921 - 150 55 52 Fax: 0921 - 150 55 67 E-Mail: info@senocura.de Wer? Frauen, Männer, Kinder; alle, die für eine gute Sache laufen wollen Weiteres

Für alle Teilnehmer ist die Benutzung des Bades und der Saunawelt am Tag des Laufes in der Lohengrin-Therme frei. Für ihr leibliches Wohl (Obst und Getränke) ist gesorgt.

Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Samstag: 9 bis 12 Uhr

Spenden sind sehr willkommen. Spendenkonto: Sparkasse Bayreuth IBAN: DE64 7735 0110 0038 0060 45 BIC: BYLADEM1SBT

hauptsmoorstr. 77, Bamberg (gartenstadt) Telefon 09 51 / 70 03 66 96 ein termin außerhalb der Öffnungszeiten ist möglich! kostenlose Parkplätze vor der tür.

Organisatoren: Frau Simon, Herr Spitz, Herr Rüger, Frau Heidel

Infos unter ‚Aktuelles‘: www.senocura.de und unter facebook.com/senocura Eine Initiative von SenoCura gemeinsam gegen den Brustkrebs e.V. Infos unter ‚Aktuelles‘: www.senocura.de

Bayreuther

Sonntagszeitung

Wir suchen

0921/1627280-40

Zeitungsboten

ab 18 Jahre

Mit freundlicher Unterstützung von

Design: Barbara Donner (www.barbaradonner.co.uk)

Endlich hat sich der Winter in seine Höhle verkrochen – höchste Zeit, die Haut auf die schöne Jahreszeit vorzubereiten! Genau wie beim Frühjahrsputz möchte unsere Haut vom Grauschleier des Winters befreit werden:


12

Anzeigensonderseite

22. April 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

Wirtschaftlich stark: Industrie im Bayreuther Norden Rückgrat der Bayreuther Wirtschaft – Arbeitsplätze für Stadt und Region – Global Player, Handel und Dienstleister

Blick aus der Luft auf das Industriegebiet St.Georgen im Bayreuther Norden. Wir suchen ganze Kerle und starke Frauen für interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in vielen Bereichen mit täglich neuen Herausforderungen. Aktuell stellen wir in Bindlach und Bayreuth ein:

Kraftfahrer/in mit Führerschein C/CE

DEKRA: Weit mehr als Service rund ums Auto BAYREUTH. Unter dem Dach der DEKRA Automobil GmbH bietet Deutschlands führende Prüforganisation seit Jahrzehnten sämtliche Services rund ums Automobil. Seit der Liberalisierung des Prüfmarktes verfügt DEKRA auch über zahlreiche weitere Exper-

Detaillierte Informationen und weitere Stellenangebote können Sie auf unserer Webseite finden. Ein Blick lohnt sich.

Alfred Klug GmbH & Co. KG St.-Georgen-Str. 33, 95463 Bindlach Telefon 09208 681-0 www.auto-klug.de

Ihre Profis in Sachen Urlaub im Kaufland Bayreuth

Weiherstraße 27 im Kaufland | 95448 Bayreuth Tel. 0921-1502830 | Fax 0921-1502032 bayreuth-kaufland@sonnenklar.de | www.sonnenklar-reisebuero.de/bayreuth

ten-Dienstleistungen für Industrie, Gewerbe, Kommunen sowie Endverbraucher. Kunden der DEKRA Niederlassung Bayreuth profitieren von Prüf- und Sachverständigendienstleistungen für Maschinenund Anlagensicherheit sowie Arbeits-, Umwelt- und Gesund-

Alles für das Haustier

BAYREUTH. Der FressnapfMarkt Bayreuth bietet als Fachgeschäft für Tiernahrung und -zubehör ein umfangreiches Sortiment und kompetente Beratung. Ob für Hunde, Katzen, Na-

ger, Vögel oder Fische – in dem hellen und freundlichen Markt an der Ottostraße 15 stehen rund 10.000 Artikel für die tierischen Lieblinge der Kunden zur Auswahl. red

WIR SUCHEN IHRE BEGEISTERUNG UND IHR TALENT.

„Bauen mit Leidenschaft“ ist unsere Maxime – in der Abwicklung von großen Bauprojekten und bei Ihrer Karriere. Schaffen Sie jetzt die Perspektiven für Ihre Zukunft bei MARKGRAF. Zusätzlich zu einer leistungsgerechten Vergütung erleben Sie bei uns: Arbeitsplatzsicherheit nette Kollegen in einem hoch motivierten Team hervorragende Karriereperspektiven individuelle Weiterbildungsangebote technische Ausstattung auf hohem Niveau Gesundheitsmanagement Mobilitätsgarantie Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns.

Generalunternehmer Hochbau Tiefbau Asphalt Fertigteile Stahlbau Logistik W. Markgraf GmbH & Co KG Bauunternehmung

Dieselstraße 9 95448 Bayreuth

Foto: Stefan Dörfler

Telefon: +49 921 297-422 Telefax: +49 921 297-109

personal@markgraf-bau.de www.markgraf-bau.de

heitsschutz. Für den Bereich Umweltschutz bietet DEKRA zudem Services nach der neuen AwSV (früher VAwS) wie Öltankinspektionen. Für die Betreiber öffentlicher Spielplätze sind Spielplatzprüfungen im Programm. Seit einigen Jahren bietet DEKRA SachverständigenDienstleistungen für elektrische Anlagen, Druckbehälter, Aufzüge, betrieblichen Explosionsschutz sowie Explosionsschutz an Tankstellen an.

Bei einem Neubau helfen unabhängige Experten der DEKRA dabei, dass das Projekt im Zeitund Kostenrahmen bleibt. Werden Mängel rechtzeitig festgestellt und einvernehmlich beseitigt, werden Verzögerungen im Baufortschritt vermieden. Das gibt dem Bauherrn und den ausführenden Firmen Sicherheit. Beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie wird ebenfalls eine Begehung durch einen Sachverständigen empfohlen. red

Ein Weg, der sich lohnt für einen Job. die zeitfabrik . Personaldienstleistungen GmbH Bernecker Str. 65 . 95448 Bayreuth . 09 21 - 5 07 03 89-0 info@zeitfabrik.com . www.zeitfabrik.com


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

22. April 2018

13

Wirtschaftlich stark: Industrie im Bayreuther Norden Rückgrat der Bayreuther Wirtschaft – Arbeitsplätze für Stadt und Region – Global Player, Handel und Dienstleister

Die Sonne sorgt für Strom

Medizintechnik im Visier Grundig weiter auf Wachstumskurs

BAYREUTH. Bereits seit über 60 Jahren produziert Grundig an der Weiherstraße in Bayreuth. Die Mauern sind noch die alten, doch im Inneren befindet sich heute eine hochmoderne Fertigung „State of the Art“. Hier werden neben eigenen Produkten für die Sprachverarbeitungslösungen auch eine Vielzahl an anderen elektronischen Geräten und Bauelementen in Auftragsfertigung produziert. Die SMT-Linien zur Bestückung von elektronischen Leiterplatten sind das Herzstück der Fertigung. In Zukunft soll hier noch schneller und effizienter gearbeitet werden. Dafür wird Anfang Mai umgebaut und aufgerüstet. Maschinen im Wert von einer Million Euro werden in dieser Zeit angeliefert und in die bestehenden Linien integriert. Ein straffer Zeitplan garantiert minimale Stillstandszeiten. Der Invest in Zeit und Geld lohnt sich, so Geschäftsführer Roland Hollstein: „Wir wachsen weiterhin sehr

Größte Photovoltaikanlage der Region auf Wedlich-Logistikhallen BAYREUTH. Die beiden Brüder Christian und Alfred Wedlich haben auf den Hallen im Logistikpark auf dem früheren Kasernengelände die größte Photovoltaikanlage in Bayreuth Stadt und Land installiert. „Von Anfang an haben wir die Hallen und die Spedition auf Nachhaltigkeit geplant, um Betriebskosten zu senken, Energie zu sparen und Kältebrücken zu vermeiden. Vor dem Haus steht eine E-Tankstelle, betrieben zukünftig aus der Photovoltaikanlage“, so Christian Wedlich. „Die reine Modulfläche beläuft sich auf 4.500 Quadratmeter“, sagt der Vertriebsleiter Andreas Engelhardt. Die 2.726 Module, die mit Zwischengängen die Fläche von der Größe eines Fußballfelds mit 8.000 qm bedecken, erzeugen im Jahr rechnerisch 650.000 Kilowattstunden Strom. Das würde für die jährliche Versorgung von 140 Haushalten oder 550 Personen reichen – und spare, über 25 Jahre gerechnet, 9.375 Tonnen Kohlendioxid ein. Der Strom würde reichen, um ein Elektroauto pro Jahr vier Millionen Kilometer weit fahren zu lassen oder zehn Lastwagen können jeweils ca. 100.000 Kilometer pro Jahr zurücklegen. Wedlich wird durch die Anlage autark, versorgt den Logistikpark mit Strom: „Licht, das Laden der Elektrostapler und Elektroameisen, all das können wir darüber abdecken.“ Alles, was die Spedition nicht selbst verbraucht, wird ins Stromnetz der Stadtwerke ein-

stark im Bereich der elektronischen Auftragsfertigung. Hier bilden wir die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Produktidee, dem Einkauf von Bauteilen, über die Produktion, bis hin zum After-Sales.“ Als EMS-Dienstleister hat Grundig Medizintechnik-Unternehmen neu im Visier. In der Medizintechnik herrschen besonders hohe Anforderungen an die Produktqualität. Die geforderte Produktsicherheit wird durch besonders strenge Kontrollen der Prozesse sichergestellt. Aufgrund der positiven Unternehmensentwicklung sind derzeit Stellen im Bereich Einkauf und Disposition sowie Positionen im Bereich Fertigungsservice zu besetzen, u.a. für das Prozessmanagement sowie für Maschinenwartung und Instandsetzung. Ferner bietet das Unternehmen auch Studenten die Möglichkeit, während eines Studiums erste Erfahrungen zu sammeln. Weitere Infos unter www. grundig-gbs.com/karriere .

WEDLICH.IMMOBILIEN & UMZUGSSERVICE Immer in Bewegung. Always on the move.

Auf den Dächern der Wedlich-Logistikhallen ist die größte Photovoltaikanlage in Stadt und Landkreis Bayreuth installiert. Foto: Stefan Dörfler gespeist und bringt Vergütung nach dem EEG-Gesetz. Wie Wedlich sagt, könnte er die Fläche der Anlage verdoppeln. Zudem wäre auf dem Areal noch Platz für den weiteren Ausbau von Logistikhallen auch für dritte Nutzer, aktuell ist 50 Prozent der Fläche des Grundstücks bebaut. Der nächste Schritt aber werde sein, sich nach entsprechenden Speichermöglichkeiten umzusehen. Hier kommt ggf. das neue Batteriespeicherzentrum in der Uni Bayreuth in Frage. red

Mitarbeiter

Gemeinsam gewinnen!

gesucht

Geben Sie Ihre Elektronikfertigung in kompetente Hände!

Beratu n in Bayre g Luitpold uth, p latz 15 oder b ei Ihne n vor O rt Gleich

0921-7

anrufe

· Fertigungsoptimierte Entwicklung · Leiterplattenbestückung · Montage elektronischer Geräte u.v.m.

n:

5906-8

6

Ihr Rundum-Service von der Vermarktung Ihres Hauses oder Wohnung, der Suche nach einer Immobilie, Verwertung von nicht mehr Benötigtem und bis zum Umzug ins neue Zuhause bieten wir alles aus „Einer Hand“.

Electronic Manufacturing Service Made in Germany

RABATT-AKTION

Wenn wir Ihre Immobilie exklusiv vermarkten, geben wir Ihnen einen Rabatt von bis zu 50 % auf Ihren Umzug.

2008

Alfred Wedlich & Nicolaus Ibel  Umzug und Logistik GmbH Innenstadtbüro  Bayreuth, Luitpoldplatz 15

Entspannt in die eigenen vier Wände ...

www.wedlich.com

Werden Sie Teil unseres Teams! Mehr Infos unter Tel. (0921) 8980 oder www.grundig-gbs.com/karriere

ems.grundig-gbs.com

Wir machen mehr als Sie vermuten! Rechtssicherheit Nachhaltigkeit

Aufzüge Finanzmanagement Brandschutz

Fuhrpark und Mobilität

Druckgeräte Messung

Qualtitätsmanagment

Energie und Umwelt

Personal und Bildung Infrastruktur

Gebäude und Umwelt

Qualizierung

Arbeits- und Gesundheitsschutz Zertizierung

Beratung

Immobilien

Beratung

Personalvermittlung

Fahrzeuge

DEKRA Automobil GmbH St.-Georgen-Str. 27 • 95463 Bindlach Telefon 09208 693-0 www.dekra.de


14

Anzeigensonderseite

22. April 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

I mmobilientipps vom Fachmann

„Hier bin ich Mensch, hier zieh‘ ich ein“

Neues Mehrfamilienhaus in Bayreuth-St.Georgen

Ihr Profi beim Immobilienkauf seit mehr als 25 Jahren! Ranch im Grünen. gesucht..

...für Mama, Papa und mich! Sie können

helfen?

Acht Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen in attraktiver Lage Edgar Jakob

Susanne Jakob

Timo Jakob

Kulmbach Bayreuth Buchbindergasse 6 Mainstraße 6 09221-8 230 930 0921-4600 463 immo@jakobimmo.de • jakobimmo.de

BAYREUTH. In attraktiver, zentrumsnaher Lage entsteht in Bayreuth-St.Georgen eine kleine Eigentumswohnanlage mit acht Einheiten. Die Zweibis Drei-Zimmer-Wohnungen mit zwischen 68 und 108 Quadratmetern Wohnfläche überzeugen durch hochwertige Ausstattung und großzügige Raumschnitte. Den Vertrieb für den Bauträger Hauck Bauprojekte GmbH übernimmt das Immobilienbüro Winkler & Brendel. In der Brandenburger Straße 31 erfolgt in Kürze der Startschuss für diesen attraktiven Neubau mit acht Wohneinhei-

ten. Bei Wohnflächen zwischen 68 und 108 Quadratmetern, verteilt auf zwei oder drei Zimmer, können die zukünftigen Bewohner ausgezeichneten Wohnkomfort genießen. Alle Wohnungen verfügen über einen großzügigen Balkon oder Terrasse, auf Wunsch auch mit Gartenanteil. Durch die Gebäudeausführung in der Energieeffizienzklasse KfW 55 wird energetischer und nachhaltiger Wohnraum für die Zukunft geschaffen. Das Gebäude ist barrierefrei nach Bayerischer Bauordnung. Ein Aufzug über alle Etagen, elektrisch bedienbare Rollläden und Fußboden-

heizung sorgen für maximale Bequemlichkeit. Den neuen Eigentümern stehen wahlweise Einzelgaragen oder Stellplätze zur Verfügung. Insgesamt überzeugen die Wohnungen durch ihre eindrucksvolle Architektur und ansprechende Ausstattung. Das Bauvorhaben punktet außerdem mit seiner hervorragenden Lage: Die Bushaltestelle des Stadtverkehrs liegt direkt vor der Haustüre. Die Anbindung an die Innenstadt ist damit unkompliziert und zuverlässig gewährleistet. In fußläufiger Entfernung befinden sich verschiedene Supermärkte, Restaurants, Ärzte, Apotheken und

natürlich die komplette Fußgängerzone. Auch das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau ist über den Riedelsberger Weg schnell erreichbar. Gestaltet wurde das Projekt vom Architekturbüro Hauck, die Baudurchführung erfolgt durch das Bauträgerunternehmen Hauck Bauprojekte. Den Alleinvertrieb übernimmt das Maklerbüro Winkler & Brendel Immobilien, das seinen Sitz nur gute 100 m von dem Neubau entfernt hat. Aktuell sind nur noch drei Wohnungen verfügbar. Unten stehend zwei Grundrisse von Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen. red

Wohnen im Jakobshof Bayreuth, Kaulbachstraße 10

Baubeginn erfolgt

Grundriss einer Drei-Zimmer-Wohnung mit einer Wohnfläche von 81,28 Quadratmetern.

• kleine Anlage mit 5 Wohnungen • OG: großzügige Balkone • EG: Terrasse mit Gartenanteil • exkl. Penthouse mit 2 Dachterr. • Aufzug • schwellenloser Zugang zum Haus

• Vollunterkellerung • KfW 55 • Heizanlage m. Fußbodenheizung • sehr gute Infrastruktur

ab 324.500

Bayreuther

Sonntagszeitung Wir suchen

Zeitungsboten ab 18 Jahre

Beratung und provisionsfreier Verkauf – fordern Sie unser Expose an! info@kk-immobilien-bayreuth.de • www.kk-immobilien-bayreuth.de

Grundriss einer Zwei-ZimmerWohnung mit einer Wohnfläche von 68,35 Quadratmetern.

0921/1627280-40

Tel.: 01522 - 863 58 71

Wir suchen

in Bayreuth und der näheren Umgebung für vorgemerkte Kunden

ein Einfamilienhaus, ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte in guter Lage.

Bitte alles anbieten. Artz Immobilien GbR

Frankenstraße 22 • 95448 Bayreuth Tel.: 0921 16111262 • Mobil: 0160 6121507 peterartz@artzimmo.de • www.artzimmo.de

bauträger

Nur noch 3 Wohnungen frei!

Neubau einer Eigentumswohnanlage

Neubau von 16 modernen, barrierefreien Neubau von 16Wohnungen modernen,

barrierefreien Wohnungen

in Bayreuth St. Georgen

Herrlicher Blick auf Pegnitz

Herrlicher Blick auf Pegnitz Zentrale Lage Zentrale Lage Hohe Energieeffizienz Baubeginn Frühjahr 2018 Hohe Energieeffizienz Ansprechpartner: Günter Pfaffenberger Wittelsbacherring 19 . 95444 Bayreuth Telefon: 0921-76466-33 g.pfaffenberger@provobis-immo.de w w w . p r o v o b i s - i m m o . d e

Acht Wohneinheiten

T! RLZGE FO Ü R K E ITISN EARRET T B S NBNS GIE TER AEURB BV

2- bis 3-Zimmer Wohnflächen von 68 bis 108 m² Energieeffizienzklasse KfW 55 Partner der VR Bank Bayreuth-Hof eG

Wohnungsbeispiele: 3-Zi-Whg mit ca. 81 m², 308.800,00 € 2-Zi-Whg mit ca. 68 m², 269.900,00 €


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

22. April 2018

15

I mmobilientipps vom Fachmann

„Hier bin ich Mensch, hier zieh‘ ich ein“

Kunden setzen auf VON POLL IMMOBILIEN

Shop in Bayreuth vielfach ausgezeichnet – Mark Beyer und sein Team bedanken sich für das Vertrauen der Kunden BAYREUTH. VON POLL IMMOBILIEN in Bayreuth hat Grund zur Freude: Im Rückblick war 2017 für den Shop wieder ein sehr erfolgreiches Jahr und auch in den ersten Monaten 2018 wandten sich bereits wieder viele Interessenten an Mark Beyer und sein Team. Für ihr Vertrauen in Sachen Immobilienvermittlung in und um Bayreuth bedanken sich Beyer und seine Kollegen herzlich. Der Dank gilt auch den Geschäftspartnern, die ihn in allen Anliegen rund um den Vermittlungsprozess stets professionell unterstützen und begleiten. Die Zufriedenheit der Kunden schlägt sich in vielen Auszeichnungen nieder: So erhielt der Shop in Bayreuth gerade das Qualitätssiegel BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT 2018 von der Zeitschrift BELLEVUE. Eine sechsköpfige Jury aus

Mark Beyer (zweiter von links) und sein Team des Bayreuther Shops des Maklers Von Poll Immobilien wurden auch heuer wieder vielfach ausgezeichnet. Foto: red namhaften Profis der Immobilienwirtschaft und BELLEVUERedakteuren hatte dazu die Leistungen des Hauses unter die Lupe genommen und für ausgezeichnet befunden. Beyer und sein Team gehören somit zum Kreis der besten Makler bundesweit. Sein Shop wurde vor kurzem

auch vom Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Deutsche Markenallianz GmbH (DMA) als Testsieger bei der Immobilienvermittlung in der oberfränkischen Stadt ausgezeichnet. Die DMA hatte die Untersuchung für die renommierte Zeitung DIE WELT als Lizenzpartner durchgeführt.

Auch bundesweit steht VON POLL IMMOBILIEN oben auf dem Treppchen: Im Oktober 2017 erhielt das Unternehmen erneut Bestnoten von der Zeitschrift Capital. Beim MaklerKompass, dem Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten, belegte das Maklerhaus mit 35 Top-Bewertungen bundesweit wieder die Spitzenposition. VON POLL IMMOBILIEN trägt auch das Siegel „Top Nationaler Arbeitgeber“ der Zeitschrift Focus. Interessierte sind bei Beyer also in besten Händen. Er und sein Team freuen sich darauf, auch weiterhin Eigentümer und Suchkunden kompetent und zuverlässig vom persönlichen Erstgespräch bis zum erfolgreichen Abschluss zu bera-

ten. Der Diplom-Betriebswirt (FH) und erfahrene Immobilienvermittler Mark Beyer konzentriert sich vor allem auf die Vermittlung von Ein- und Zweifamilienhäusern, Doppelhaushälften und Reihenhäusern sowie Eigentumswohnungen. In seinen gastlichen Räumen im Hohenzollernring 73 sind Interessenten stets willkommen. Für Eigentümer, die jetzt oder in naher Zu-

kunft den Verkauf einer Immobilie beabsichtigen, bietet Beyer als geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (PersCert®) gerne auch eine kostenfreie und unverbindliche Marktpreiseinschätzung an. Mit über 300 Shops und über 1.200 Kollegen in bereits zehn Ländern gehört VON POLL IMMOBILIEN zu den größten Maklerhäusern Europas. red

ERWARTEN SIE PERSÖNLICHES JT - THAMER IMMOBILIEN 0921/75708052

Mix Markt Bayreuth Leuschnerstr. 80 95447 Bayreuth

Eine Filiaie Mix Markt Ost GmbH Norisstr. 27 91154, Roth

Einfach anders Hinterhaxen vom Schwein 1 kg

Schweineschlegel / Schinken wie gewachsen 1 kg

2,39 Bratwurstschnecke grob gegrillt „Derewenskaja scharenaja“ 100 g, 1 kg = 6,90

2,79

Kartoffeln mehligkochend 5 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg=0,45

Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

www.mixmarkt.eu

1,69

Wurst Krakauer Art geräuchert «Domaschnaja tschesnotschnaja» 300 g St., 1 kg = 6,97

2,09

0,55

2,22

Rinderhals / Rindernacken ohne Knochen 1 kg

6,69

Krakauer Art «XXL Bolschoj Razmer» 100 g, 1 kg = 5,50

0,69

Mo-Fr 09:00 - 19:00 Sa 09:00 - 18:00

Fleischtomaten KAL 102 Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,69

www.jt-thamer.de

Mix Markt - 250 Mal europaweit!

TOP ANGEBOTE

Frischer Lachs Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Gültig von Mo. 23.04. bis Sa. 28.04.2018*

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

Schweine-Hals ohne Knochen 1 kg

3,49 Heißgeräucherte Brühwürstchen «Dachnye» mittelkörnig «Dachnye s syrom» mit Käse, mittelkörnig oder Govjazhji», fein zerkleinert je 500 g / 400 g Pack., 1 kg = 5,38/ 6,73

4,49

Puten-Mägen, -Herzen oder -Leber frisch Herkunft: laut Auszeichnung je 1 kg

2,29

Teigtaschen «Manty» gefüllt -mit Nicht raffiniertes Sonnenblumenöl Schweinefleisch, - mit Schweine- und «DA», warmgepresst Rindfleisch oder mit -Schweinefleisch 1 L Fl. und Kürbis, tiefgefroren je 900 g Pack., 1 kg = 5,55

2,69 Auberginen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

12,99

4,99 Paprika rot Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,49

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

1,99

1,49 Birnen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,29

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Grillmakrelen Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

3,49

Putenoberkeule ohne Haut und ohne Knochen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

5,29 Grau-schwarze SonnenblumenSonnenblumen kerne gestreift, in Schale, geröstet und gesalzen 150 g Pack., 100 g = 0,90

1,35 Kohlensäur Kohlensäurehaltiges ohlensäurehaltiges ohlensäur ehaltiges Erfrischungsgetränk Erfrischungsgetränk „Kwas „Kw „K was as Monast Monastyrsky yrsky Osobyi“ Osobyi“ 2 L Fl., F ., 1 L = 0,73 zzgl zzgl. Pfand 0,25

1,45


16

MEGA DEAL DES TAGES.

Nur am Montag, den 23.04.2018 - Solange der Vorrat reicht!

BEKO DE 8433 PA0 Energiespar-Wärmepumpentrockner • Spezialprogramme wie z.B.: Express, Sport, Hemden, Auffrischen, BabyProtect • Knitterschutz, Feuchtigkeitssensor, Innenbeleuchtung • Multifunktionsdisplay mit Restzeitanzeige • FlexySense für gleichmäßige Trocknung der Wäsche • Restlaufanzeige und Startzeitvorwahl, Mengenautomatik Art.-Nr.: 2208048

EnergieKlasse

Bis zu 8 kg Fassungsvermögen

0 % FINANZIERUNG

699.-

20

300.-

19,95

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 20 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.