info@ah-wedlich.de
Top-Service rund um die Marken Renault und Dacia Purer Fahrgenuss auf höchstem Sicherheitsniveau Kompetente Service-Werkstatt
w w w. a h -we d l i c h . d e
Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 279| 6. Jahrgang 09. September 2018
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Vorverkauf läuft
Meisner im Interview
Der Vorverkauf für die RichardWagner-Festspiele 2019 hat begonnen. Wer, wie beispielsweise Comedian Desirée Nick heuer, auch dabei sein will, muss sich sputen.
Im Interview erzählt Lukas Meisner, Neuzugang von medi Bayreuth, über die Stärke der neuen Mannschaft, wie es bisher läuft und was er sich persönlich von der kommenden Saison erwartet.
Seite 3
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Seite 2
Was wird aus dem Alten Bauhof? Abriss oder Sanierung? – Was meinen die Stadtratsfraktionen?
BAYREUTH. Seit Jahren wird über die Zukunft des früheren Bauhofgebäudes am Hohenzollernring diskutiert. Bislang konnte sich der Stadtrat über keinen Nutzungsvorschlag einigen. Im Herbst soll das Thema wieder auf die Tagesordnung des Plenums kommen. Derweil wird die Bausubstanz des in den 1920er-Jahren errichteten Gebäudes nicht besser, ein Teilbereich des Kopfbaues ist einsturzgefährdet und wird bereits seit längerem statisch gesichert. „Der stark sanierungsbedürftige alte städtische Bauhof ist ein ortsbildprägendes Gebäude, das unter Denkmalschutz steht. Die Stadt prüft derzeit intensiv Möglichkeiten für eine neue Nutzung. Dies schließt eine Umnutzung und Erweiterung zu Wohnraum ebenso ein wie Überlegungen, die Immobilie zu veräußern. Konkrete Entscheidungen, wie es mit dem Alten Bauhof weitergeht, sind damit aber nicht verbunden. Sie bedürfen entsprechender Beschlüsse der Stadtratsgremien. Aktuell gibt es daher noch keine gesicherten Pläne für das Gebäude. Den Vorschlag von Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe, das Gebäude zur Nutzung als Stadtarchiv zu sanieren, wie auch den Vorschlag zur Nutzung als Straßenverkehrsamt
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
regional.frisch.lecker
rotmain-fitness.de
Fränkische Milch direkt vom regionalen Bauernhof 100 % Natur für Sie und Ihre Familie. Frei von Gentechnik. Täglich frische Lieferung.
Stark im Beruf und Alltag!
Jetzt startet wieder eine Vielzahl an neuen und spannenden Präventionskursen (bis zu 100% kassengefördert) ch heute Sichern Sie sich no ze einen der Restpläten für Ihre innovativ
Rückenkurse!
Der denkmalgeschützte frühere Städtische Bauhof am Hohenzollernring ist stark sanierungsbedürftig. Der hintere Teil wird bereits seit längerem statisch gesichert. Foto: Roland Schmidt mit Zulassungsstelle, hat der Stadtrat bekanntlich mehrheitlich abgelehnt“, heißt es von Seiten der städtischen Pressestelle. OB Merk-Erbe würde das Gebäude gerne erhalten, da die Stadt nach ihrer Ansicht auch Verantwortung für ihre historischen Gebäude hat. „Eine Nachnutzung als zusätzlicher Wohnraum nach vorheriger Sanierung und somit Erhalt des Gebäudes sehe ich positiv“, so Brigitte Merk-Erbe gegenüber der Bayreuther Sonntagszeitung. Unterstützung erhält die OB seitens ihrer BGFraktion im Stadtrat. „Leider wurde ja der Vorschlag, dort
das Stadtarchiv oder die KfzZulassungsstelle anzusiedeln, von der Mehrheit des Stadtrates abgelehnt. Jetzt wäre beispielsweise denkbar, dass man das Gebäude der GEWOG übergibt, mit dem Ziel, dass diese es saniert und mit entsprechendem Umbau zusätzlichen Wohnraum schafft. Im Erdgeschoss wäre vielleicht zudem auch eine gewerbliche Nutzung (Büro, Praxis oder Laden) möglich, einen Abriss wollen wir nicht“, erklärt BG-Fraktionschef Stephan Müller. Eine ganz andere Auffassung vertritt SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Bauske: „Vor dem Hintergrund der Probleme
Aktion der Woche
bei der Fundamentierung der Stadthalle müssen wir absolut Abstand von einer Sanierung des Alten Bauhofs nehmen. Gerade der jetzt schon abgestützte Teil des Alten Bauhofs braucht ein neues Fundament und müsste eigentlich angehoben werden. Da sind die Kostenschätzungen von sechs Millionen Euro sicher zu gering angesetzt und der Nutzen ist fraglich. Der Abriss und eine Wohnbebauung – beispielsweise durch die GEWOG – wären wünschenswert“. Fortsetzung auf Seite 12
UNSERE STANDORTE BAYREUTH Riedingerstraße 21 95448 Bayreuth
Ab Dienstag, 18.09.2018:
18.30 Uhr (60 Minuten):
FunctioCorePower Modernes und intensives Training für eine starke Körpermitte 19.30 Uhr (60 Minuten):
BAYREUTH Karl-von-Linde-Straße 6 95447 Bayreuth KULMBACH Albert-Ruckdeschel-Straße 16 95326 Kulmbach
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag – Freitag: 7:00 – 20:00 Uhr Samstag: 7:00 – 20:00 Uhr Franken Naturmilch Familienbetrieb Lorenz Fick Nemmersdorfer Str. 1 95466 Weidenberg Telefon: 09278 773161 www.franken-naturmilch.de
RückenVitalTrain mit Gerätetraining und Gymnastik
Weitere Kurse für jedes Alter und Ziel auf Anfrage. Information und Anmeldung unter
Telefon 0921/75968-15 oder
info@rotmain-fitness.de
Am Sendelbach 1-3 • 95445 Bayreuth
Wir planen WirIhre planen Ihre Küche Traumküche.
Erhalten Sie gratis eine
Eucerin® Trockene Haut Geschenkbox in Ihrer Apotheke im Rotmain-Center (solange Vorrat reicht)
Bis zu 33% Rabatt
auf Ausstellungsstücke und Restposten im Bereich Gartenmöbel und Schirme!
Schausonntag von 13-17 Uhr
Hohenzollernring 58 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 50 16 E-Mail: aporotmain@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de
www.dostler.de
FEUERPFEIL .DE
Bernecker Straße 81 | 95448 Bayreuth Telefon 0921 918-125
Bayreuth