2018-01-20

Page 1

gebelein-immobilien.de

Bayreuther

Sonntagszeitung onntagszeitung Ausgabe 246 | 6. Jahrgang 21. Januar 2018

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Weniger Steuern Die Bayreuther erwirtschafteten im vergangenen Jahr Gewerbesteuer in Höhe von 109 Millionen Euro. In der kommenden Woche wird sich der Stadtrat abschließend mit einer Steuererleichterung für Unternehmen beschäftigen.

Seite 3

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Thomas Bottner, Leiter von Discofox-Workshops in der Tanzbar Bayreuth, spendete anlässlich eines Jubiläums 500 Euro an den Verein „Wir helfen in Bayreuth e.V.“.

Seite 4

Auf mehr Unterstützung gehofft

Aktion der Woche

Verantwortliche des ZENTRUM zur Veruntreuung von Geldern durch die frühere, mittlerweile entlassene Geschäftsführerin

Sie erhalten kostenlos ein

Desinfektions Handspray

machen. Und wir haben allen Grund dazu, trotz der Vorkomnisse um die frühere Geschäftsführerin positiv in die Zukunft zu schauen. Wir sind, gerade auch als Ersatzspielstätte für die Stadthalle, sehr gut mit Veranstaltungen aller Art ausgebucht und die junge Deutsch-Französisch-Ungarische Philharmonie, die heuer 30 Jahre alt wird, ist unser absolutes Highlight“, betonte Cedric Hofmann. rs

zur hygienischen Handreinigung (solange Vorrat reicht!)

Maximilianstraße 47 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 54 61 E-Mail: apoadler@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

Diese Woche:

Seit 1982 wird im ZENTRUM Kulturarbeit in allen Facetten geleistet. BAYREUTH. „Wir sehen uns als Opfer eines Fehlverhaltens, das eine ehemalige Mitarbeiterin begangen hat, und sind zutiefst enttäuscht, dass unser entgegengebrachtes Vertrauen auf eine solche Weise mißbraucht wurde“. Mit diesen Worten beschrieb Klaus Klötzer, Vorstandsvorsitzender des Trägervereins des ZENTRUM, gegenüber der BTSZ den Umstand, dass die mittlerweile entlassene Geschäftsführerin der Einrichtung gut 190.000 Euro veruntreut haben soll. Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Angelegenheit. Gleichzeitig verteidigte Klaus Klötzer die Vorgehensweise des Vereinsvorstandes, der zunächst, nachdem gravierende Verdachtsmomente von anderen Mitarbeitern an ihn herangetragen wurden, intern Beweismittel sammelte. Hierdurch konnte erst einmal ein Überblick gewonnen und letztlich erreicht werden, dass die Geschäftsführerin ein Schuldeingeständnis unterschrieb und damit die Voraussetzung dafür schuf, dass das hinterzogene Geld zurückgefordert werden konnte. Wenn es in der Angelegenheit sofort Diskussionen in der Öffentlichkeit gegeben hätte, wäre dies gefährdet gewesen, so Klaus Klötzer. Ein solches Eingeständnis hätte sonst womöglich später erst langwierig gerichtlich erwirkt werden müs-

sen. Mittlerweile wurden durch die Geschäftsführerin auch bereits 40.000 Euro zurückgezahlt. Zum immer wieder erhobenen Vorwurf, dass von Seiten des Vereins die Angelegenheit verschwiegen wurde, als der Hauptausschuss des Stadtrates am 16. Oktober vergangenen Jahres über die diesjährige Bezuschussung des ZENTRUM entschied, erklärte Klötzer, dass man zu diesem Zeitpunkt gerade einmal eine Woche in internen Ermittlungen war. „Wir wussten zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal eine Hausnummer, von wieviel hinterzogenem Geld wir redeten. Als sich das gesamte Ausmaß der Misere abzeichnete und wir die Voraussetzungen geschaffen hatten, um soweit als möglich eine Wiedergutmachung bekommen zu können, haben wir am 24. Oktober Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe, die Staatsanwaltschaft, die Vereinsmitglieder und die Stadtratskollegen informiert. Derzeit laufen nach wie vor die staatsanwaltlichen Ermittlungen und der Verein kooperiert natürlich in jeder Weise“, so Klaus Klötzer. Der Vorstandsvorsitzende äußerte „ganz persönlich den Verdacht, dass neben einer von der ehemaligen Geschäftsführerin vorgegebenen Kaufsucht bei der ganzen Sache auch kriminelle Energie mitspielte“. Letztlich seien viele Buchungen so geschickt und raffiniert ver-

Foto: Dörfler

schleiert worden, dass dies nur bei genauester Prüfung auffallen konnte. Auch das Rechnungsprüfungsamt der Stadt habe das Jahresergebnis für 2015 vorliegen gehabt und ihm sein nichts aufgefallen, obwohl es schon da Unregelmäßigkeiten gab. Ermitteln müsse letztlich aber die Staatsanwaltschaft. Enttäuscht zeigte sich Klaus Klötzer darüber, dass die ehrenamtlich arbeitende Vorstandschaft in dieser mißlichen und nicht von ihr zu vertretenden Situation kaum Unterstützung von Seiten der Oberbürgermeisterin, der Stadtverwaltung und aus dem Stadtrat erhält. Besonders bedauerlich sei es, wenn ehrenamtliches Engagement für das ZENTRUM, „eine Einrichtung, um die andere die Stadt Bayreuth beneiden“, auf die parteipolitische Schiene gezogen und verunglimpft werde. Auch Cedric Hofmann, der derzeit, neben der Leitung des Veranstaltungsbüros, kommissarisch die Geschäftsführung im ZENTRUM inne hat, unterstrich genauso wie Klaus Klötzer, dass solche Diskussionen auch dem großen Engagement des Mitarbeiterteams im ZENTRUM in keiner Weise gerecht würden. Nach Bekanntwerden der Unregelmäßigkeiten habe man kaum negatives Feedback von Veranstaltern oder aus der Bevölkerung gehört. „Im Gegenteil, es gab viel Zuspruch, jetzt erst Recht engagiert weiterzu-

Lucioperca Grigliato Zander mit Thymian gebraten auf gemischtem Salat und Himbeerdressing Bistecca ai Funghi Gegrilltes Roastbeef mit ChampignonLauch-Gemüse und Rosmarinkartoffeln Crespella alla Ricotta e Ananas Dünne Pfannkuchen mit Ricotta und Ananas gefüllt, Schokoeis

Unser Sonntagsmenü!

Immer frisch gekocht und immer mit zwei Klößen! Bunte Wintersalate mit Orangenvinaigrette und Olivenölcroutons

Pizza Ria, Spinnereistr. 7 95445 Bayreuth • 0921/1510055

Tanken und shoppen!

***

¼ ofenfrische Landente in feiner Entensoße, serviert mit 2 Bayreuther Klößen und Apfelblaukraut

***

WIR MACHEN DEN SOUND IHR HABT DEN SPASS

Kleiner Kaiserschmarrn mit Gewürzeiscreme

Raimund Tankstelle Wieland-Wagner-Straße Bayreuth

3-Gänge nur 16,50 € Menü nur im Ganzen von 11.30 bis 14.00 Uhr erhältlich! . . . und nächsten Sonntag im Menü: ausgelöste Kalbshaxe! Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 | www.doetzers.de

% % % %

% % % %

S S A % % %A % % L % L % % %E % %E %

Lammfelle, Lammfelle, Fellschuhe & Jacken Fellschuhe & Jacken Stark reduziert! Stark reduziert!

Lammfell Ein Produkt der Extraklasse Lammfell der Extraklasse Ein Produkt der Extraklasse der Extraklasse Hallenbad

Landratsamt

Landratsamt HOLLERT

Hallenbad

Luitpoldstr. 6

HOLLERT

Richtung 6 Luitpoldstr.

Bayreuth Richtung Bayreuth

B 85 B 85

ll ll

se se

Ausstellung & Shop: & Shop: 6 & Shop: Luitpoldstr. Ausstellung 95326 Kulmbach & Shop: Luitpoldstr. 6 Tel.: 09221/3914636 95326 Kulmbach

Schuh Mücke Schuh Mücke

der-fellmann.de Tel.: 09221/3914636 der-fellmann.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.