2020-01-19 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

gebelein-immobilien.de

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 348| 8. Jahrgang 19. Januar 2020

www.inbayreuth.de

Visionen

In einem Pressegespräch hat Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe ihre Schwerpunktthemen für die nächsten Monate vorgestellt und reagierte auf die Forderungen des OB-Kandidaten Thomas Ebersberger Seite 3

Fünfte Jahreszeit

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

In den kommenden Wochen laden die Faschingsgesellschaften zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Heute findet im Zentrum die Kinderprunksitzung der Schwarz-Weißen statt, für den Bindlacher Weiberfasching gibt es Karten. Seite 4

Teile der heutigen Ausgabe beinhalten eine Beilage von

2 x in Bayreuth

Ein Blick in den Zuschauerraum des Markgräflichen Opernhauses. Hier werden noch in diesem Jahr als neue Attraktion die Barockfestspiele stattfinden. Foto: Schlösserverwaltung/Achim Bunz

Kulturfonds Bayern springt ein / Clemens Lukas Geschäftsführer BAYREUTH. Zeit für ein weiteres Musikfestival: Im Herbst diesen Jahres werden als Neukonzeption Barockfestspiele im Markgräflichen Opernhaus stattfinden. Dazu wurde, wie im Handelsregister zu lesen war, eine eigene Gesellschaft gegründet, mit Clemens Lukas als Geschäftsführer. Seit der Wiedereröffnung des Opernhauses 2018 geht der Gedanke nach einem neuen Barockfestival um. Ministerpräsident Markus Söder hatte diese Idee, anlässlich eines Bayreuth-Besuches gegen Ende der Sanierungsarbeiten, persönlich ins Spiel gebracht. Im September vergangenen Jahres stimmte dann der Bayreuther Stadtrat mehrheitlich darüber ab, dass Barockfestspiele stattfinden werden. Für Stefan Specht, Kulturpfleger des Bayreuther Stadtrats, war klar, dass für die Realisierung einer hochkarätigen Veranstaltungsreihe mit Strahlkraft, in einer stilvollen Spielstätte, eine solide Förderstruktur vonnöten ist. Zusammen mit Clemens Lukas, einem ausgemachten Kenner der Barockszene und Leiter des renommierten Festivals Musica, welches während der Frühjahrs- und Sommermonate ebenfalls im Opernhaus stattfindet, handelte er mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst aus dem Kulturfonds sowie mit der Oberfrankenstiftung eine Anschubfinanzierung aus. Gleich-

zeitig sind in dem im Februar zu beschließenden städtischen Haushalt 350.000 Euro für 2020 eingeplant. Auf Nachfrage der Sonntagszeitung bestätigte Stadtrat Stefan Specht die Gründung einer gemeinnützigen GmbH, welche die Barockfestspiele künftig durchführt. „Mit Clemens Lukas an der Spitze, haben wir einen in der Barockszene vernetzten Fachmann, der zudem über gute Kontakte zur Bayerischen Schlösserverwaltung verfügt“, sagte er. „Aufgrund strategischer und finanzieller Vorgänge sollte die Leitung des Barockfestivals nicht bei der Stadt oder dem Bezirk liegen. Unsere Vorgehensweise war einvernehmlich mit dem neuen städtischen Kulturreferenten, Benedikt Stegmayer, abgestimmt“. Planungssicherheit und somit langfristigen Erfolg sieht Stefan Specht in der Finanzierung: „Wir müssen erreichen, für die Durchführung der Barockfestspiele einen dauerhaften, nicht immer neu zu verhandelnden Zuschuss aus dem Kulturfonds und von der Oberfrankenstiftung zu erhalten.“ Die Kosten für die erste Veranstaltungsreihe werden auf 1,4 Millionen Euro geschätzt. Details wollte Stefan Specht nicht nennen. Er verwies auf einen Termin in Kürze, bei dem weiterre Einzelheiten bekannt gegeben werden. Das Markgräfliche Opernhaus, erbaut zwischen 1744 und 1750, ist eines der berühmtesten Barock-

*GILT FÜR 24.01.2020

GILTVON 23.00 - 0.00 UHR

info@rollo-raab.de • www.rollo-raab.de

Opernhäuser in Europa. 2012 wurde das Theater durch die UNESCO zum Weltkulturerbe gekürt. Bedingt durch die anschließende sechsjährige Schließung aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten wurde das bis dato abgehaltene Festival „Bayreuther Barock“ ausgesetzt. Bier und Wilhelmine Während es bei der städtischen kulturellen Infrastruktur immer wieder personell hakt – in der vergangenen Woche waren erneut sowohl das JeanPaul-Museum und als auch das Franz-Liszt-Museum krankheitsbedingt nicht oder nur eingeschränkt geöffnet – setzt die Brauerei Maisel auf Kultur. Unter dem Motto „Opernhaus meets Brauhaus“ verbirgt sich eine Zusammenarbeit mit der Schlösserverwaltung. Die neuen Partner haben zusammen ein abwechslungsreiches Programm für Individualbesucher oder auch Reisegruppen entwickelt: Neben weltmeisterlichem Biergenuss in der „Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt“ und fränkischer Brauhistorie in den „Bayreuther Katakomben“ ermöglicht ein Kombinationsticket einen Besuch im UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus sowie dem Neuen Schloss von Markgräfin Wilhelmine. Tickets für dieses Geschmacksund Kunsterlebnis gibt es bei der Tourist-Info in der Opernstraße. gmu www.bayreuth-tourismus.de

Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

95444 Bayreuth www.doetzers.de

NNTAGSMENÜ! Unser hSO gekocht und immer mit 2 Klößen! Immer frisc

Leberknödelsuppe mit Pfannkuchenstreifen *** Ofenfrisches, knusprige„Schäufala“ in Landbiersoße mit 2 Bayreuther Klößen und Salaten *** Kleiner Kaiserschmarrn mit Preiselbeeren oder ein Espresso

50 Jahre

95517 Emtmannsberg Dorfstraße 11 Telefon 09209/989-0 Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum

Menüpreis 18,50 Euro (Menü nur im

Ganzen)

Kulinarische Termine:

Ab Dienstag - Unser Beef-Tasting für alle Fleischliebhaber und Gourmets 14. Februar: Candle Light Dinner!

Oliver Steeger Hörakustiker vor Ort

„Ich bringe Ihnen gutes Hören nach Hause.“ Steiner Hörgeräte GmbH Kulmbacher Straße 9 95445 Bayreuth Tel. 0921 151 343 71 Und jetzt auch in den Markgrafenhallen  NEU Markgrafenallee 3 95448 Bayreuth Tel. 0921 151 343 85 www.steiner-hoergeraete.de

Gemeinsam die Welt erleben

BEGLEITETE GRUPPENREISEN BEGLEITETE Spreewald** BUSREISEN GRUPPENREISEN 10.07.-12.07.2020 Prag 04.04.-05.04.2020

Gardasee - Ostern 10.04.-14.04.2020

Flugreise nach New York** 09.04.-13.04.2020 5-tägige Flugreise nach New York City - die atemberaubende Stadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. • • • • • •

Reisebegleitung durch unser Büro 3 Nächte im 4**** RIU Plaza Hotel in spektakulärer Lage – 300 m vom Times Square 3 x Frühstücksbuffet große, halbtägige Panorama -Stadtrundfahrt geführter Stadtrundgang inkl. Audio Guides zu Fuß und mit der U-Bahn deutsch sprechende, professionelle Reiseleiterin bei den Ausflügen

Preis ab 1.498,- € pro Person im DZ Premium Partner

ab 226,- €*

ab 128,- € . Ostfriesland - Meyer Werft 23.07.-27.07.2020 ab 486,- €* ab 446,- €* Rügen mit Störtebeker Festspielen** 28.08.-01.09.2020 ab 548,- €*

NEU - Ostershopping Berlin** 11.04.2020 ab 34,- € .

MUSICALS

Hamburg -„Der König der Löwen“, NEU - Bodensee / Mainau „Pretty Woman“,„Tina“oder 24.04.-26.04.2020 ab 264,- €* „Paramour Cirque du Soleil“ ** Hamburg Hafengeburtstag 23.-24.02.2020 / 12.-13.04.2020 ab 198,- € 08.05.-10.05.2020 ab 278,- €* Stuttgart Wien** „Aladdin“ oder„Tanz der Vampire“ 28.05.-31.05.2020 ab 368,- €* 19.04.2020** / 19.07.2020 ab 126,- € Highlights of Scotland Hadrian‘s Wall – Kilmarnock – Glasgow – Stirling – Edinburgh 03.06.-10.06.2020 ab 1048,- €*

ReiseCenter Schaffranek & Team

* Frühbucherpreis bei Buchung bis 08.02.2020 ** Durchführungsgarantie

Anschubfinanzierung sicher

FREIER EINTRITT

Am EKU-Platz l 95326 Kulmbach l Tel. 0 92 21-9 58 318 l email: info@schaffranek-kulmbach.de l www.schaffranek-kulmbach.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.