2019-11-17 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

gebelein-immobilien.de

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 340| 7. Jahrgang 17. November 2019

www.inbayreuth.de

Basketball

Fußball

Medi Bayreuth-Center Andreas Seiferth ist nach einer Schulterverletzung wieder fit und hilft seinem Team zu Erfolgserlebnissen. Ein Interview.

Mit Ingo Walther feierte am gestrigen Samstag ein echter Sympathieträger des Bayreuther Sports seinen 50. Geburtstag. Ein Rückblick auf seine Karriere.

Seite 12

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der heutigen Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seite 13

Kleiner Kämpfer Frederic

FREIER EINTRITT +PAY ONE GET TWO!

*GILT FÜR 22.11.2019 *BIS 0:30 UHR

info@rollo-raab.de · www.rollo-raab.de

Jetzt eine gl ckliche Familie: Susann und Sebastian Morgenstern mit dem kleinen Frederic. Foto: Munzert BAYREUTH. Pro Jahr werden in Deutschland rund 63.000 Kinder vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren und gelten somit als Frühgeburt. Bei 8.000 davon handelt es sich um Frühgeborene, die sogar vor der 30. Schwangerschaftswoche auf die Welt kommen. Am 28. Februar 2018 um 17.15 Uhr kam der kleine Frederic mit 1620 g und 39 cm durch einen Kaiserschnitt in der 33. Schwangerschaftswoche zur Welt. Heute spielt er mit seinen Feuerwehrautos, läuft durch den ganzen Raum und genießt einen Keks nach dem anderen. In der 20. Woche wurde beim Organscreening festgestellt, dass zu wenig Fruchtwasser für die gesunde Entwicklung des Kindes vorhanden war und dass Frederic so nicht überleben würde. Ein Abbruch wurde den Eltern nahegelegt. Susann und Sebastian Morgenstern (34 und 35 Jahre alt) entschieden sich gegen einen Abbruch und für ihr Kind. Susann Morgenstern nahm zu diesem Zeitpunkt rezeptpflichtige Medikamente, die toxisch auf ihr Kind wirkten, das Fruchtwasser verringerten und den Rückfluss in der Nabelschnur verursachten.

Das Baby im Mutterleib wurde nicht mehr richtig versorgt und war bereits zwei Wochen in seiner Entwicklung zurück. Durch diese Komplikationen wurde die werdende Mutter stationär im Bayreuther Klinikum aufgenommen. „Es ist einfach nur grausam. Man hat seinen größten Wunsch, ein Kind, zum Greifen nah und muss fürchten, dass wieder alles genommen wird,“ erzählt die Mutter, „im Klinikum selbst allerdings fühlte ich mich die gesamte Zeit über sehr gut aufgehoben. Die Schwestern und Ärzte haben sich rund um die Uhr um mich und mein Kind gekümmert.“ Nach dem Kaiserschnitt wurde Frederic, dessen Entwicklung zu dem Zeitpunkt zirka bis zur 28. Woche ausgebildet war, direkt auf die Intensivstation verlegt, wie es bei allen Frühchen der Fall ist. „Mein Kind durfte ich das erste Mal so richtig nach 11 Stunden sehen. Um mein Kind zu ernähren, musste ich die Milch abpumpen. Die Stillbeziehung wurde auf der Frühchenstation leider eher weniger unterstützt. Die Möglichkeit in der Zeit eine enge Bindung zu meinem Kind aufzubauen, war zu der Zeit kaum möglich und ich habe lange gebraucht, meinen Sohn

emotional tatsächlich anzunehmen. Auf der Frühchenstation liegen die Babys zusammen in einem Raum. Wenn man dort stillt, fehlt jede Privatsphäre, weil die anderen Eltern ja auch im Raum sind. Alle Neugeborenen sind an Monitore angeschlossen. Frederic wurde jedes Mal total unruhig, wenn der Monitor eines anderen Babys Geräusche gemacht hat. Es müsste für solche Situationen mehr Ruhe für die Familie geben“, so die Mutter. Fünf Tage nach der Geburt wurde Susann Morgenstern aus dem Krankenhaus entlassen, Frederic musste insgesamt vier Wochen im Krankenhaus bleiben, bis seine Eltern ihn mit nach Hause nehmen durften. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, die wir in dieser schweren Zeit erhalten haben. Unsere Hebamme und Freunde haben uns sehr zu Seite gestanden, genauso wie der Bunte Kreis, eine Hilfsorganisation, die sich um die Eltern und Geschwister von Frühgeborenen und chronisch oder schwer kranken Kindern kümmert. Ich kann nur jedem empfehlen, dieses Angebot anzunehmen.“ Weiter Seite 3

Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

95444 Bayreuth www.doetzers.de

Rolladen-Antriebe und Steuerungen

NNTAGSMENÜ! Unser hSO gekocht und immer mit 2 Klößen!

Vereinbaren Sie einen Termin wir beraten Sie gerne!

Bunter Vorspeisensalat mit Bröggala *** Zarte, geschmorte Ochsenbacken in Blauburgundersoße, dazu 2 Bayreuther Klöße und Blaukraut *** Kleiner Eis-Dessertteller oder ein Espresso Ganzen) Menüpreis 18,50 Euro (Menü nur im

50 51 Jahre Jahre

E

Fenster · Türen · Rollläden Markisen · Sonnenschutz Kundendienst 95517Emtmannsberg Emtmannsberg 95517 Dorfstraße 11, Tel. 09209/989-0 Dorfstraße 11 95692 Konnersreuth Tel. Tel. 09209/989-0 09632/923100

SCHLUSS mit der Wartezeit!

Heute Weltfrühchentag / Eltern mit ihren Problemen oft alleine gelassen / Höchster Versorgungsgrad im Klinikum

Immer frisc

VERSTÄRKUNG ist

da!

Liebe Patienten, wir möchten uns für Ihre Geduld der letzten Wochen herzlich bedanken. Wir haben unser Team kompetent verstärkt und können dadurch ab sofort auch wieder zeitnahe Termine vergeben. Ihr Team vom

Natürlich gibt es auch knusprige Gansbrust sowie Gänsekeule!

Suchen Sie noch ein exlusives

Weihnachtsgeschenk?

Ab sofort bei uns erhältlich: die mundgeblasene Gläserserie von Zieher„Vision“ – so haben Sie Wein noch nicht gesehen! Natürlich können Sie unsere Wein- und GourmetAbende auch als Geschenkgutschein erhalten.

Am Sendelbach 1-3 • 95445 Bayreuth

Tel. 0921 / 759680

info@rotmain-physiotherapie.de www.rotmain-physiotherapie.de

Wir planen WirIhre planen Ihre Küche Traumküche.

Schausonntag von 13-17 Uhr Bernecker Straße 81 | 95448 Bayreuth Telefon 0921 918-125

Bayreuth


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.