gebelein-immobilien.de
Sonntagszeitung Bayreuther www.inbayreuth.de
Inzidenzwerte Seite 11 Seite
Bayreuther
Festspielzeitung festspiele.inbayreuth.de
7. Jahrgang | 25. Juli 2021
Bayreuth, Juli/August 2021
Nach Corona-Zwangspause: Endlich wieder Festspiele
HIER DIREKT ALS E-PAPER LESEN
Holländer-Partitur von Meisterhand
Richard Wagners Partitur- Vorlage diente Heinrich Heines Handschrift des „Fliegenden Fassung des Stoffs in den „MeHolländers“ ist erstmals in der moiren des Herren von SchnaSchatzkammer des Richard- belewopski“. Da Wagner hoffte, das Werk für die Pariser Oper zu Wagner-Museum zu sehen. Wie in jedem Festspieljahr komponieren, ist der erste Entpräsentiert das Museum wert- wurf für das Textbuch – für Wagvolle Autographe Richard Wag- ner einzigartig – in französischer ners zu dem jeweils neu insze- Sprache verfasst. Das Richard-Wagner-Munierten Werk. In diesem Jahr ist es „Der fliegende Holländer“ in seum Bayreuth präsentiert die der Inszenierung und dem Büh- 414-seitige autographe Reinnenbild von Dmitri Tcherniakov schrift der Partitur aus Anlass und der musikalischen Leitung der diesjährigen Neuinszenievon Oksana Lyniv, die als erste rung des Werks bei den BayFrau im „mystischen Abgrund“ reuther Festspielen. Sie wird des Orchestergrabens im Fest- überhaupt erstmals öffentlich im Richard Wagner Museum spielhaus dirigiert. „Der Fliegende Holländer“ ausgestellt – in dessen Schatzvon 1840, Richard Wagners kammer im Untergeschoss vierte vollendete Oper und das von Haus Wahnfried. Außerdem früheste Festspielwerk, wird gibt es dort weitere wertvolle auf dem Titelblatt vom Kompo- originale Text- und Notenhandnisten selbst als „Romantische schriften Richard Wagners auf dem Weg zur Partitur des Oper“ bezeichnet Es ist nicht bekannt, wann „Fliegenden Holländer“ zu und wo Richard Wagner das sehen: den zweiten Prosaerste Mal mit der Legende um entwurf, die Erstschrift des den „Fliegenden Holländer“ Textbuches sowie die Kompoin Kontakt kam. Als inhaltliche sitionsskizze.
JETZT AN VIELEN AUSLAGESTELLEN! Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Ehemann Joachim Sauer
Vom vermeintlichen „Normal“ früherer Tage sind wir immer noch ein gutes Stück entfernt. Dass die Festspiele in diesem Jahr dennoch stattfinden, verbreitet Optimismus. Auch wenn der Rote Teppich in diesem Jahr nicht ausgerollt werden konnte, pilgerte die (Polit)-Prominenz auf den Grünen Hügel. Zu sehen gab es für Zaungäste nicht viel, denn der Bereich vor dem Königsportal war gesperrt. „Nach äußerst zurfriedenstellenden Generalproben sind wir einfach glücklich, das Aufführungen stattfinden können“, sagte
Ministerpräsident Markus Söder mit Ehefrau Karin Baumüller-Söder
Katharina Wagner am Tag vor der Premiere, im Rahmen des obligatorischen Pressegesprächs. Aus dem Ticketerlös der heuer nur möglichen insgesamt 22.000 Besucher, erwirtschaftet das Festival 5,3 Millionen Euro. Gäste aus Asien sind heuer ferngeblieben. Zur Deckung der Kosten haben die Gesellschafter der Bayreuther Festspiele GmbH die Zuschüsse angepasst. Nach einem durch Corona bedingten Jahr Zwangspause, begrüßte erstmals Oberbürgermeister Thomas Ebersberger die
Wag ne rs WeRk e w i r k li c h v e rsteh en WERKEINFÜH RUNGEN VON HANS MARTIN GRÄBNER Am Vorstellungstag zur jeweiligen Aufführung, 11 bis ca. 12 Uhr, Rokokosaal, Steingraeber-Haus, Friedrichstr. 2, Bayreuth. Eintritt: 15 €. Kein VVK. Tageskasse: 10.30 Uhr. www.steingraeber.de
w w w. h mg ra e bn e r . de
Stadt: 10,7 Landkreis: 7,7
NEUES BETT?
Offizieller Stand Donnerstag, 12.08., – Redaktionsschluss Quelle: RKI
Jetzt mit den aktuellen Wochenangeboten
Ehrengäste am Königportal.
Jetzt anmelden 195 km Fahrspaß - inkl. Frühstück - Mittagessen Eintritt ins Automuseum Fichtelberg u.v.m. Dazu zwei Eintrittskarten zur Drivers Night Teilnahmeberechtigt sind alle KFZ bis Baujahr 1991. 1. Platz: UNION Glashütte Uhr im Wert von EUR 2.000,2. Platz: Skiurlaub für 2 Personen im Klostertalerhof 3. Platz: Urlaub für 2 Personen in Brixen (Tirol) Preis für zwei Personen inkl. zwei Tickets zur Drivers Night
EUR 269,Anmeldung auf: www.bayreuth-tourismus.de/cgp Alle Infos zur Drivers Night, dem Gala Buffet im Streetfoodstyle siehe Rückseite
SchönbrunnerStr.17|96215Lichtenfels-Reundorf|Tel.0957179078|maintal-betten.de