2023-01-15 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung

www.inbayreuth.de

UltimativeHerausforderung

thletin Tina Sendel aus Bayreuth hatfür das Jahr 23 ein großes Ziel: Sie will im Herbstbeim Ironman auf Hawaii starten. IhreMotivation ziehtdie Sportlerin aus dem Engagementinihrem Bayreuther Laufverein MaliCrew e.V.

Vieles istteurergeworden

Preiserhöhungen bei öffentlichen Leistungen

BAYREUTH. Energiekriseund Inflation werden sich auch im neuen Jahr auswirken. Doch nicht nur im Supermarktmuss der Verbraucher tieferindie Tasche greifen, auch so manche öffentliche Leistung kostet mehr Geld.

Esseninstädtischen Kitas Werseine Kinder in eine der drei städtischen Kindertagesstätten schickt, muss für das Mittagessen tieferindie Tasche greifen.

Seit 01.Januar 2023 kostet das tägliche Mittagessen für Kindergarten- und Hortkinder 4s bisher 3Euro, in den Krippen steigt der Preis von3auf 3,50 Euro.Betroffen sind drei städtische Einrichtungen: Grashüpfer, Trauminsel und Zwergenhügel. Kindertagesstätten andererSachaufwandsträger,w beispielsweiseKirchen, bleiben vondem Preisanstieg unberührt Der Jugendausschuss des Stadtratshat am 07.November einstimmig entschieden.

kartesteigt von36,30 auf 36,90 Euro.Lediglich die Einzelfahrt für ein Kind bleibtweiterhin bei 1,10 Euro.Das Handy-Ticket steigt jedoch um 2Cent–auf 92 Centpro Ticket.DaStadt und Landkreis Bayreuth Mitglied im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) sind, werden die Preise vondort bestimmtund gelten für das gesamte VGN-Gebiet. VGN-Pressesprecher Manfred Rupperläutert:„Diedurchschnittliche Preisanpassung wirdfür 2023 erstmals durch den MobiDexVGN bechnet. Dieser Indexsetzt sich zu 50 Prozent aus der Einkommensentwicklung privaterHaushalteund zu 50 Prozent aus der prognostizierten Kostensteigerung der Verkehrsunternehmen zusammen.“

Oberfrankenhalle

Werdie Oberfrankenhalle in Bayreuth mietenwill, der muss seit dem 01.Januar tieferindie Tasche greifen. Die Miete steigt erstmals seit 2016.Betroffen sind Grundmiete sowie Kosten für Auf- und Abbautage.Der Stadtrat hatam30. November einstimmig beschlossen. Ein Veranstaltungstag kostet nun 3.200 Euro

vorher 2.800 Euro.Pro Auf- und Abbautag in der Oberfrankenhalle sind 1.000 Euro zu entrichten, vorher: 750Euro. Wenn über 1.500 Besucher eine bestuhlte Veranstaltung besuchen, erhöht sich die Gebühr um 1,50 Euro je verkaufterEintrittskarte. Kommen mehr als 2.500 Zuschauer zu einer unbestuhlten Veranstaltung, fließen hier pro Ticket 1,30 Euro zusätzlich.

Feuerbestattungen

„Feuerbestattungen werden 2023aufgrundgestiegenerEnergiepreisealler Voraussichtnach teurer“, heißtesauf Anfrage der Sonntagszeitung aus dem Rathaus. Derzeit kostet eineEinäscherung im Krematorium auf dem Südfriedhof290 Euro.Preissteigerungen werden direktan Bestatterbeziehungsweise Angehörige weitergegeben. Die Preiskalkulation der Stadt deckt lediglich die Selbstkosten. Beide Öfen im Krematorium des Südfriedhofs werden ausschließlich mit Elektroenergie betrieben. Nach Angaben der Stadt finden täglichimSchnitt13Einäscherungen statt, im Jahresdurchschnitt sind es rund 3.000 Feuerbestattungen. Der Einzugsbereich des städtischen Krematoriums erstrecktsich auf die Landkreise Bayreuth und Kulmbach sowie die Fränkische Schweiz,bis hin nach Erlangen sowie die nördliche Oberpfalz jle

Unserenächsten Gourmet-Weinabende: Nahezu unsichtbar Maßgefertigt Entspanntes Hören Designed in Deutschland 2x in Bayreuth Am Sendelbach 1-3 0921 15134371

Regionen Douro, Dao, Alentejo /Algarve sowie natürlichTop Portweine,inden wohl aktuell besten Weingläsern –VISION by Zieher Genießen Sieunser Degustationsmenü mitVerlosung von2ZieherVISION„Intense“-Weingläsern sowie einem Abend für zwei Personen im Restaurant MARE in Lagos an der Algarve 25. Februar,18:30 Uhr Mandelblüteauf Mallorca Erleben SieInternationaleTop-Weine aus der Bodegas Ribas,Castell Miguel, Anima Negrasowie Macia Battle zusammen mit einem typischen Menü aus der Balearischen Küche –von der Lieblingsinsel der Deutschen. Markgrafenallee 3 0921 15134385

AUDIBEL ARC AI

Ausgabe 502|11. Jahrgang |14./15. Januar 2023
Mehr im Innenteil
gebelein-immobilien.de Zeitungsboten /Verteiler (m/w/d) für folgende Teilgebietegesucht: Telefon 0921 162 72 80 40 info@zustellservice-oberfranken.de • Bth. -Altstadt • Creußen Georg-Hagen-Str. 8•95466Weidenberg Tel. 09278 /8303 •Fax: 09278 /8033 info@gebhart-weidenberg.de•www.gebhart-weidenberg.de Jetzt bis zu30% sparen!!! WINTERPREISE aufMarkisenund Lamellendächer von Warema! Sa,21. Januar 23, 20:00 Uhr Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit in Bayreuth KartenimVVK 32, -€ u.a. Touristinformation 0921-690 01 Nordbayrischer Kurier 0921-29 41 18 Hotline: 0361-227 52 27 www.bestofblackgospel.de Eine Auswahl der besten GOSPELSÄNGER der USA! Bekanntaus ARD&ZDF UNSERE MITTAGSANGEBOTE VONDI. 17.01. BIS FR. 20.01. (AUSGENOMMEN SA. &SO.) Öffnungszeiten Küche: Di.-So. 11:30-14 &17:30-21 Uhr Montag Ruhetag Bestellung &Reservierung: 0921/5 33 03 oder info@plaka-bayreuth.de GegrillteSchweinesteaks mit Zwiebel-Paprikastreifen, Kräuterbutter und Tomatenreis -12,50 € *** Kalamaris in Weißwein-Sahnesoße überbacken, serviertmit Tomatenreis -14,50 € *** Gebackene Zucchini mit Zatzikiund Brot -9,50 € Physiotherapie Säuglinge bisErwachsene -Manuelle Therapie -Bobath& Vojta -Krankengymnastik -Hausbesuche Bahnhofstraße 1 0921/90058308 www.like-physio.de Seit 5 Jahren Jubiläumsangebot Massage 17€ statt 22,50€ WSV MIT BIS ZU 50%RABATT BEIM SKANDINAVIER? DA MUSSICH HIN! Vom 14.01. bis 28.01.23 www.derskandinavier.de MUSS ICH 14.0 Carl-Burger-Straße 2 95445Bayreuth (Einzelstücke) bis -50% Aktuelle Winterkollektion bis -30% Sophienstraße2295444 Bayreuth Tel. 0921/7867250 www.doetzers.de e 22 95444 fränkischer Sauerbraten, Angus Rinderroulade, knusper Gansbrust, Rehbraten, Schweinebraten… UnsereSonntagsspezialitäten: 28. Januar,18:30 Uhr Portugiesischer Gourmet-Weinabend Hervorragende Portugal-Weine aus den angesagten
Stadtbusfahren Werabsofort in den Stadtbus steigt,muss praktisch bei jedem Ticket mehr bezahlen. Eine Einzelfahrkartefür Erwachsene kostet statt2,10jetzt 2,20 Euro (online: 1,85 Euro statt1,80Euro) Ein 4er-Ticket für den Stadtbus kostet 7,40 statt7,20 Euro,der monatliche Beitrag der Jahreswww.doetzers.de

Immobilien zu vererben oder zu verschenken wirdab2023 infolge der Neuregelung der steuerlichen Immobilienbewertung, im Bewertungsgesetzin den §§ 177-198 BewG geregelt wesentlich teurer.Die höhereBewertung kann dabei alle Immobilienarten betreffen: selbstgenutzte Wohnungen und Häuser,vermietete Objekte und auch Betriebsgrundstücke. Maßgeblich für die höhereBewertung sind die geänderten Bewertungsfaktoren: die Verlängerung der Nutzungsdauer,Senkung der Liegenschaftszinssätze und die Einführung eines Regionalfaktors.

Im Gegensatzzur höherenBewertung der Immobilien werden die Freibeträge nicht

Ihr RechtamSonntag

Änderungen bei Bewertung vonImmobilien 2023 -Auswirkungen auf Erbschaft- und Schenkungssteuer

erhöht. Freibeträge sind nach §16ErbStG sowohl bei der Schenkung als auch im Erbfall gleich hoch und belaufen sich für Ehegatten auf 500.000 Euro, für Kinder und Stiefkinder auf 400.000 Euro je Elternteil und bei Enkelkindern auf 200.000 Euro bei Urenkelin, Eltern und Großeltern auf 100.000 Euro

Der Vorteil bei einer Schenkung ist, dass die Steuerfreibeträge alle zehn Jahre(neu) genutzt werden können. Stirbt der Schenker allerdings während dieser Zeit,können nicht noch einmal Erbschaftsteuerfreibeträge in gleicher Höhe in Ansatzgebrachtwerden. Diese werden vielmehr angerechnet. Durch Schenkung kann alsodie Erbschaftssteuer reduziert werden und je nach Höhe des Nachlasses oder bei frühzeitiger Übertragung ganz verhindert werden.

Die höhereBewertung von Immobilien kann auch dazu führen, dass die nächste Progressionsstufeder Steuer erreicht, und/oder die Grenzefür einen Erwerb überschritten wird. Es machtetwas aus, ob zum Beispiel 11, 15 oder 19 Prozent an Steuern bezahlt werden. Hier sollteman Steuersätze,die nach Steuerklasseunterschiedlich sind, beachten. Ein weiterer Nachteil der höheren Bewertung liegt in dem höheren Vorerwerb für künftige Schenkungen innerhalb der nächsten10Jahre. Für diejenigen, die Immobilien nicht mehr 2022 übertragen haben/ konnten, erscheintangezeigt über die richtige Gestaltung bei Immobilienübertragungen nachzudenken. Hier gibtesweiterhin Möglichkeiten der Steueroptimierung, wie sich an einigen Beispielen aufzeigen lässt. So

Jetzt anmelden!

Mainauenlauf 2023: Vorbereitungen laufen

BAYREUTH. Fit ins neue Jahr: Wie wäre es mit der Teilnahme am diesjährigen Mainauenlauf am 18. Juni?„Wir sind mitten in den Vorbereitungen für den Mainauenlauf“, so einer der Organisatoren, Florian Maßen. „Die Startgebühr proTeilnehmer liegt bei 25 Euro.Jetzt anmelden lohntsich, denn ab Mai wirdder Preis auf 28 Euro angehoben.

„Wir sind sehr zufrieden, wie der Vorverkauf angelaufen ist. Für unsereVorbereitungen istesvon Vorteil, frühzeitig abschätzen zu können, auf wie viele Läufer wir uns einstellen müssen“, sagt Florian Maßen.

Derzeit wirddas Design des diesjährigen Trikots entworfen. Ausverschiedenen Motiven wählen die

Parkhausbetreuer (m/w/d) in VZ/TZ gesucht!

Wirsuchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit zur Betreuung unseres Parkhauses in Bayreuth (Zentrumslage). Wirbieten Ihnen neben einer sehr vielfältigen Tätigkeit,einen eigenverantwortlichen Arbeitsbereich und eine angemessene,attraktive Vergütung.Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und umfassen alles vonder Reinigung über Kundenservice bishin zur Anlagenbetreuung.Sie arbeiten gernselbständig,verfügen über handwerkliches Geschick und sind motiviert– dann freuen wir uns vonIhnen zu hören! Melden Sie sich einfach unter: Mail: Bewerbung@parkraumwelten.de

Mit Sicherheit – für Sicherheit! Fürunsere Niederlassungin

Erfahrung?Kann beiuns erworbenwerden. Hauptsache Siesind lernbegierig und aufgeschlossen. Körperliche Fitness und ganzheitliches Denkenwären von Vorteil. Ihre Schlagfertigkeitund Kommunikationsfähigkeit würden unser Team superergänzen Dafür bieten wir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie verschiedene Zusatzleistungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: B.A.S. Verkehrstechnik AG Goldkronacher Straße 37 95463Bindlach Tel.: 05101-58805-16 | E-Mail: bewerbung@bas-verkehr.de |Web:www.bas.de

Derneue Tag, Weiden ADA-geprüfte Trägerauflage im Quartalsdurchschnitt (I/2022): 52.249 Exemplarewöchentlich Zustellung ZSO ZustellserviceOberfranken UG Martin Munzert(verantw.) Es gelten die AGBfür Anzeigen und andereWerbemittelinZeitungen und Zeitschriftenaus der Preisliste Nr.1der SaGa Medien &Vertrieb OHG vom1.1.2022.

wirdhäufigübersehen, dass beide Elternteile die Freibeträge von400.000 Euro je Kind nutzen können, gerade wenn das Immobilienvermögen bei einem Elternteil liegt,können so gestalterische Mittelzueiner steuerlichenVerbesserungführen.Auch können die Steuerfreibeträge für Ehegatten von500.000 Euro genutzt werden. Daneben kann der Ehegatte, dem eine vonden Ehegatten selbstbewohnte Immobilie gehört,die Übertragung voneinem Ehegatten auf den anderen steuerfrei vornehmen, ohne den Schenkungssteuerfreibetrag von500.000 Euro ausnutzen zu müssen. UnterEhegatten kann nämlich das Familienheim gemäß §13Abs. 1Nr. 4a ErbStG ganz oder teilweise, ohne dass Schenkungssteuer anfällt verschenktwerden.

Im Rahmen der Zugewinn-

gemeinschaft kann zudem Vermögen als Zugewinnausgleich steuerfrei auf den anderen Ehegatten übertragen werden, wobei dann der Zugewinn ordnungsgemäß ermittelt werden muss. Folge istaußerdem, dass für die Zukunft Gütertrennung vereinbart wird. Beiandauernder Ehe kann obendrein mehrfach zwischen Güterständen gewechselt werden, sogenannte Gütestandschaukel.

Der steuerrechtliche Wert einerzuverschenkendenImmobilie kann überdies durch Nießbrauchrechtzugunstendes Schenkers verringert werden. Wirdein solcher Nießbrauch an einer Immobilie eingeräumt, verringert sich so dernach dem Bewertungsgesetzerrechnete Wert der Immobilie um den kapitalisierten Wert des Nießbrauchs. Hierfür gibteswiederum Tabellen vom Bundesfinanzministerium.

Leserder Sonntagszeitung per Abstimmung, den endgültigen Entwurf aus. DasVoting erfolgt online unterwww.inbayreuth.de Auch in diesem Jahr wirdder Mainauenlauf nach der Siegerehrung im Biergarten ausklingen.

Rechtsanwältin,Fachanwältinfür Familienrecht,Mediatorin Telefon0921/5085780 Fax0921/5085779 www.kanzlei-erk.de

Insgesamtsollteman bei vorzeitiger Übertragung und Überlassung vonImmobilien aber immer auch die eigene Versorgung im Alter nichtaußer Acht lassen und genau abwägen, ob und wann und wie man schenkt.

Am Konzeptmöchte Florian Maßennichts ändern: „Ich wünsche mir einen ruhigen Lauf und schöneErinnerungen.“ jm

Anmeldung: www.mainauenlauf.de

Info-Abend am MWG

BAYREUTH. Die Hochbegabtenklassen am MarkgräfinWilhelmine-Gymnasium bietenhochbegabtenKindern aus ganz Oberfranken und speziell der Region Bayreuth eine besondereFörderung. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren sind eindeutig positiv: Ein individualisierender Unterrichtsansatz, die Förderung von einzelnen Begabungen, zusätzliche Pluskurse, Klassensprechstunden, die Stärkung personaler und sozialer Kompetenzen, die persönliche Schülerbegleitung in der Mittelstufesowie ein Sozialpraktikum bietenindividuelle Möglichkeiten, die eigene Begabung weiterzuentwickeln und den Lern- und Entwick-

lungsprozess immer wieder zu reflektieren. „Quereinsteiger“in die weiteren Jahrgangsstufen 6bis 10 können aufgenommen werden. In der Oberstufebietet das Gymnasium für leistungsstarkeund interessierteSchüler eine besondereForm in Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth an.

Im Rahmen eines Infoabends wirddas Konzept vorgestellt.Anmeldung nicht erforderlich. red www.mwg-bayreuth.de

Donnerstag,26. Januar,19Uhr Aula MWG und Mittwoch, 01. März,18Uhr Aula MWG

Aktuell
Anzeige
Teilnahme: www.inbayreuth.de Einsendeschluss: 17.Januar 2023 Es gelten unsereallgemeinen Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen. www.inbayreuth.de/gewinnspiele.Der Rechtswegist ausgeschlossen! Wir verlosen 2x2Startkartenfür denMainauenlauf
2 15. Januar 2023 Bayreuther Sonntagszeitung
Organisator Florian Maßen freut sich auf den Mainauenlauf 2023 und stecktbereitsmitten in den Vorbereitungen. Foto: red
Bindlach(Bayreuth) suchen wir Sie als Monteurfür dieVerkehrssicherung (m/w/d) Fahrerlaubnis mind. Klasse B (C1E/CEwünschenswert) www gebo-med de/karriere Wir suchen für die Verwaltung am Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum nächstmöglichenZeitpunkt einen M
Buchhaltung Nähere Informationen zu dieser Stellenausschreibung und über unser Haus finden Sie auf unserer Homepage: www.gebo-med.de Wirfreuen uns auf IhreOnline-Bewerbung! Mitarb.f.VerkaufTZ (m/w/d) 16 Std/W.u.520 €n.Bayr. Tel. 08031-381200 (Mo-Fr) personal@autoschilder-kuerzinger.de Schilder KürzingerGmbH Wir suchen ab sofort Produktionsmitarbeiter/innen Wirfreuen uns,auf Ihre schriftliche Bewerbung Funsch Marzipan GmbH Karl-von-Linde-Str.2•95447 Bayreuth Wirfreuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder per E-Mail: info@funsch.com in Voll- oder Teilzeit für die Herstellung vonMarzipanfiguren karriere.klinikum-bayreuth.de Wir suchen Physiotherapeuten (m/w/d) für den Bereich Rückenmarksverletzungen und Orthopädie • Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt • Betriebsstätte Klinik Hohe Warte Mehr Infos gibt‘s hier Menschen bewegen Impressum Verlag und Herausgeber: SaGa Medien &Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth Tel. 09 21 /1 62 72 80-40 |info@inbayreuth.de Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert Anzeigen: Martin Munzert(verantw.), Thomas Hacker, Stefanie Hoffmann, JeanetteReintzsch Redaktion: Gabriele Munzert(verantw.), Roland Schmidt JessicaMohr,Jürgen Lenkeit,Wolfgang Munzert Druck: Druckzentrum
itarbeiter (m/w/d) fürdie

Tina

BAYREUTH. Triathletin Tina Sendel aus Bayreuth hatfür das Jahr 2023 ein großes Ziel. Sie will im Herbstbeim Ironman auf Hawaii starten. Wenn beim bekanntesten Triathlon der Welt die Weltmeisterin über die Langdistanz gesuchtwird, will sie mit von der Partie sein. ZumTriathlonSport gekommen istTina Sendel 2016 erstrelativ spätgekommen. Doch seitdem schraubtdie 34-Jährige ihreBestzeiten kontinuierlich nach oben. Mit der Bayreuther Sonntagszeitung hatsie über den Ironman auf Hawaii gesprochen. IhreMotivation zieht die Sportlerin aus ihrem Engagementinihrem Bayreuther Laufverein MaliCrew e.V.

DasZiel: Ironman Hawaii

2011 wardie Teilnahme am Maisel’sFunRun die Initialzündung. Seitdem istTina Sendel in schöner Regelmäßigkeit auf den Asphalt-und Schotterwegen rund um Bayreuth zu Hause. 2016 kamdann ein Rennrad dazu. Und als studierteSportlehrerin hatsie Schwimmen auch noch im Petto. 2023 soll jetzt ein Highlight in der sportlichen Vita werden: Teilnahme am Ironman auf Hawaii–undzwarüberdieLangdistanz.3,8 KilometerSchwimmen, 180KilometerRadfahren und 42 KilometerLaufen stehen auf dem Programm. Ihr ersterTriathlon auf der Langstreckeist das beileibe nicht. Fünfmal hatsie bereits gefinisht. Im fränkischen Triathlon-MekkaRothstelltesie im Sommer 2022 mit 9:47:59 Stunden eine persönliche Bestzeit auf.Zum Vergleich: Beim Ironman 2022 benötigtedie Siegerin Chelsea Sodaro8:33:45. Von

zum Ironman Hawaii

stehtfest

man istein Unternehmen. Die Veranstaltungsserie als Marke hatden gleichen Namen.

„Nur bei einem anderen Ironman-Triathlon über die Langdistanz kann man sich für die Ironman-WM auf Hawaii qualifizieren.“ Beim Ironman in Hamburgam04. Juni will Tina Sendel dieses Ziel erreichen.

Jetzt im Wintertrainiert die Sportlerin rund 15 bis 20 Stunden wöchentlich. „Auf der Fahrradrolle und im Schwimmbad je rund fünfStunden, dazu 40 bis 60 KilometerLaufen“, schätzt sie.Ein persönlicher Coach schneidert ihr die Trainingspläne individuell auf den Leib.Eine Lieblingsdisziplin hatTina Sendel nach eigenem Bekunden nicht. „Das wechselt immer wieder mal. Aber ich schwimme besonders gerne im Meer oder in Seen, weniger im Schwimmbad.“

Trainieren muss Sendel längstnichtallein. Zumindest nichtimmer.Sie engagiert sich beim Bayreuther Laufverein MaliCrew.Freunde aus dem Verein begleiten Tina Sendel auch bei vielen Trainingseinheiten. „Wir,die MaliCrew,sind ein kleiner sportlicher Haufen, bei dem vor allem der Spaß an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund steht“, betont Tina Sendel.

Ausder MaliCrew ziehtsie auch ihreKraft in anstrengenden Trainingseinheiten. „Wir motivieren uns gegenseitig beim Training. Und gleichzeitig führen wir auch Anfänger und Kinder spielerisch an den Laufsport heran.“ Beim Bambini-Rennen im Rahmen des Mainauenlaufswar Sendel auch schon als Ballonläuferin für die Kinder unterwegs. jle

„Haben uns als Team entwickelt“

SpVgg-Trainer Thomas Kleine im Gespräch

Hinrunde aus. Die Ausgangslange istrelativ klar.Die SpVgg Bayreuth istTabellenletzter und brauchtPunkte,uminder Tabelle zu klettern. Die Rote Laterne des Schlusslichts abzugeben istmöglich. Viele Teams stehen im Tabellenkeller dichtbeisammen. Keines istabgeschlagen. Am Sonntag empfängt die Oldschdod die Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Dieseliegt nur fünfPunkte vorBayreuth. Nichtnur deshalb istTrainer Thomas Kleine hoffnungsvoll.

BAYREUTH. Die

nimmtdie

in der 3. Liga wieder auf.Am Sonntag, 15. Januar,gastiert die Reservevon Borussia Dortmund im Hans-Walter-Wild-Stadion. SpVgg-Trainer Thomas Kleine blicktdem Re-Start optimistisch entgegen. Er verweistauf die

jüngste Entwicklung –aus der Vorrunde im Herbstund die der letzten Tage.Inder Vorbereitung blieb die Spielvereinigung ungeschlagen.

Gefühlt istesdie Rückrunde die nach Winter- und WM-Pause in der 3. Liga nun startet.Tatsächlich stehen noch zwei Spiele der

Kleine siehtsein Team auf einem guten Weg. „Man hatin den letzten Spielen der Hinrunde gesehen, dass wir uns als Team entwickelt haben.“ Auch wenn es nur unregelmäßig Punkte gab, kann ihm der neutrale Beobachternichtwidersprechen. Was aber wohl stärker ins Gewichtfällt als die Performance im Herbst, istdie Form aus den letzten Testspielen. Gegen die Münchner Löwenhat die SpVgg Bayreuth gewonnen, gegen das österreichische Spitzenteam Linzer ASK spielteman 0:0 unentschieden –ebensowie gegen Zweitligist Jahn Regensburgeine Woche vordem Dortmund-Spiel. „Ge-

rade gegen Regensburghaben wir vorwenigen Tagen gezeigt, dass wir defensiv gut stehen. Wir haben praktisch nichts zugelassen“,attestiert Thomas Kleine seiner Mannschaft.Die habe gut in der Vorbereitung mitgezogen, blicktKleine auf das Training der letzten Wochen zurück.Das hat oft auch im Kraftraum stattgefunden –„weil wir gerade bei der KälteimDezember kaum einen vernünftigen Trainingsplatz zur Verfügung hatten“. Die Alternative? „Grundlagentraining“, sagt Thomas Kleine –zur Notauch ohne Ball. Neuzugänge seien vordem Dortmund-Spiel praktisch auszuschließen, sagt Kleine.Obsich nach dem Spiel im Transferfensternoch etwastue müsseman sehen. Die finanziellen Mittelsind knapp,das ist hinlänglichbekannt. jle

Sport 15. Januar 2023 3 Bayreuther Sonntagszeitung Pro Person ein Gutschein einlösbar Gültig vom 01.01. -31.01.2023 und solange der Vorrat reicht. Bitte PLZ eintragen Spenden-Gutschein *Für rezeptpflichtige Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowie für Bücher gelten einheitliche Abgabepreise. Preisnachlässe beziehen sich auf den UVP (vom Hersteller angegebene unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP(AVP= Für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den KK gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebener einheitlicher Produkt-Abgabepreis im Sinne des §78Abs. 3S.1,2.HSAMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5%an die Apotheke ausgezahlt wird). Gültig vom 01.01. bis 31.01.2023 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler.Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss. Bayreuth-Süd Filialapothekeder AdlerApotheke Wolfgang Bauer e.K. ,Inhaber: Wolfgang Bauer Leuschnerstr. 53,95447Bayreuth Tel.:0921/150 9239 Mo-Fr9:00-18:00Uhr,Sa9:00-14:00Uhr http://bayreuth-sued.easyapotheken.de bayreuth-sued@easyapotheken.de WhatsApp Bestellungen per QR Code oder unter: Tel: 01573/ 5986508 UnsereeasyAngebote:* Artelac Complete MDO UVP** 16,95 € 11.59 € Für trockene, müde und tränende Augen -31,6% 10 ml (1159,00 €/1l) ASS-ratiopharm 100 mg TAHTabletten AVP** 4,59 € 2.29 € Wirkstoff: Acetylsalicylsäure -50,1% 100Stück Canesten extraCreme 10 mg/g AVP** 11,70 € 6.71 € Wirkstoff: Bifonazol -42,6% 20 g(335,50€/1kg) Eubos SensitiveHand Repair &Schutz Creme UVP** 7,30 € 5.84 € Für glattere, weichere Hände -20,0% 75 ml (77,87€/1l) GeloMyrtol forte AVP** 12,95 € 7.42 € -42,7% 20 Stück Regaine Frauen Lösung AVP** 67,97€ 45.07 € Wirkstoff: Minoxidil -33,6% 3X60 ml (250,39€/1l) IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten AVP** 10,48€ 5.24 € Wirkstoff: Ibuprofen DL-Lysin -50,0% 20 Stück Magnesium Verla 300 Orange Granulat UVP** 20,65 € 14.02 € Nahrungsergänzungsmittel -32,1% 50 Stück Meditonsin Tropfen AVP** 12,79€ 7.53 € Enthält 6Vol.-% Alkohol -41,1% 35 g(215,14 €/1kg) Sikapur Kieselsäure Softgel-Kapseln mit Biotin UVP** 20,65 € 14.26 € Nahrungsergänzungsmittel -30,9% 30 Stück Vigantolvit Vitamin D3 2000 I.E. Nahrungsergänzungsmittel UVP** 17,99 € 13.09 € -27,2% 120Stück STERILLIUM Protect &Care Desinfektionsgel Biozidprodukte vorsichtig verwenden. VorGebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. 100ml(32,70€/1l) Schlüsselanhänger „Glück“ verschiedene Motive, 1Stück 0.20 € Unser Vorsatz: Gute Preise*! 120 UVP** 4,95 € 3.27 € -33,9%
Sendel will
Fahrplan der Bayreutherin zum großen Ziel
dieser Zeit istSendel nichtweit entfernt–wennman die Maßstäbe eines Freizeitsportlers anlegt Triathlon nichtgleich Ironman Ein Triathlon istnichtzwingend ein Ironman, so TinaSendel. Iron- Tina Sendel Foto: Maßen SpVgg Bayreuth Mission Klassenerhalt ThomasKleine siehtgroße Chancen in den nächsten Spielen. Foto: Dörfler Ganzer Berichtbei inbayreuth.de oder QR-Code scannen.

„Dertutnix,derwillnurspielen“,ist ein bekannterSatz. Doch welche Haftungsrisiken mit dem eigenen Tier –egal ob Hund, Katze,Maus oder Kanarienvogel –verbunden sind, istvielen Herrchen und Frauchen gar nichtbewusst. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) normiert in §833 eine überraschend weitgehende Haftung.

DasGesetzbegründetdie Haftung des Tierhalters schon mit der bloß abstraktenGefährdung. Der Tierhalter haftet,ohne dass es auf sein eigenes Verschuldenankommt.DerGrundfür diesestrenge Haftung liegt in der typischen Tiergefahr,alsodem in der Natur des Tieres liegenden, instinkthaften und deswegen oft unberechenbaren Verhalten des Tieres sowie der hierdurch her-

Wegweiser durch den Rechtsalltag

HaftungsrisikoHaustier –Grundsätzliches zur Tierhalterhaftung

vorgerufenen, latenten Gefahr für Leben, Gesundheit und Eigentum Dritter. Deswegen istauch zwingend auf eine ausreichende Haftpflichtversicherung für das eigene Tier zu achten.

Ein Hundehalter haftet beispielsweiseschon dann, wenn sein freilaufender Hund in die Nähe eines Spaziergängers gelangt,dieser Abwehrmaßnahmen ergreiftund sich hierbei verletzt.Dem Spaziergänger kann nach Vorstellung des Gesetzgebers nichtzugemutet werden, sich zuerstmit dem Gemüt und Verhalten des auf ihn zulaufenden Hundes zu befassen. Dem Tierhalter muss im Schadensfall nichteinmal ein Verschulden nachgewiesen werden. Es reicht, dass er Eigentümer des Tieres

ist. Natürlich kann sich die Frage eines Mitverschuldens des Spaziergängers stellen.

Doch was, wenn man nicht Eigentümer ist, sondern nur kurz die Aufsichtüber das Tier übernommen hat? In diesem Fall haftetman als Tieraufseher nach § 834 BGB, wenn man selbständig die Sorge für das Tier übernom-

men hat. Die Übernahme der Aufsichtspflichtdurch Vertrag oder schlüssiges Verhalten genügt Etwasanderes gilt unteranderem dann, wenn die Aufsichtsperson ausschließlich auf Weisung des Halters oder aus reiner Gefälligkeit handelt.Schon der selbständige Ausrittmit einem fremden Pferdoder die schnelle „Gassi-

Haben Sie weitereFragen? Kommen Sie auf uns zu! kanzlei@ahtp.de www.ahtp.de Gravenreutherstraße2•95445Bayreuth•0921/7894460

Runde“mit fremden Hunden kann alsozuHaftungsfragen führen.

Ausnahmen vondieser strengen Haftung siehtdas Gesetz für den Tieraufseher vor, wenn er nachweisen kann, die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beachtetzuhaben oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt eingetreten wäre Der Tierhalter kann sich der strengen, verschuldensunabhängigen Haftung nur dann entziehen, wenn der Schaden durch ein sogenanntesNutztier verursacht worden ist, alsoein Tier,das dem Beruf,der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters dientund der Tierhalter bei der Beaufsichtigung dieses Nutztieres keine Sorgfaltspflichtverletzung begangen hat.

Lust aufein Ehrenamt? Das Freiwilligen Zentrumsucht Ehrenamtliche: Besuche undEinkaufshilfefür Seniorin Aufgaben: Gemeinsam mitSeniorin mitHandicap einkaufen oderallein fürSeniorin,Gespräche anbieten, Besuche undGesellschaft füralleinstehende Seniorin,Freizeitgestaltung Zeitaufwand: Flexibel,auchamWochenende möglich nach Vereinbarung

Bürger können mitreden

BAYREUTH. Die CSUBayreuthStadt startet eine Umfrage zur umstrittenen Verkehrssituation in Erlanger-und Bismarckstraße.Die beiden Straßen sollen auf lange Sichtzueiner einspurigen Tempo-30-Straßewerden, dafür soll ein Fahrradweg entstehen, um den Radverkehr zu stärken.

Im September 2022 wurde eine vierwöchige Testphasedurchgeführt Wir sind vonvielen Bürgern angesprochen worden, die unglücklich mit der laufenden Testphasesind“, so die CSUKreisvorsitzende SilkeLaunert DasFeedback seigrößtenteils negativ gewesen. Die Interessen der Autofahrer dürften nichtzukurz kommen. Es geht darum, dass Arbeitnehmer gut in die Stadt hineinkommen.

Die Bewohner angrenzender Straßen erhalten derzeit einen Flyer mit der Bitte um Teilnahme.Sosoll ein besseres Meinungsbild unterden betroffenen Bürgern entstehen. Auch eine Online-Teilnahme istmöglich: www.csu.de red

SollteesalsozuZwischenfällen mit Tieren gekommen sein, empfiehlt es sich, rechtlichen Rat einzuholen.

Straßenlaternen im neuen Licht

Eine

performativeInstallation rund um einen Alltagsgegenstand

BAYREUTH. Eine Straßenlaterne als Alltagsobjekt, dessen Stellenwert untersuchtund hinterfragt wird– vier Studierende der Uni Bayreuth haben die Straßenlaternen der Friedrichstraßein Bayreuth zu einer Kunstinstallation erhoben. An sechs Terminen Mitte Januar präsentieren die Nachwuchskünstler ihreGedanken rund um die Straßenlaternen. Die performativeInstallation wirdam19.,21. und 22. Januar um jeweils 18 und 20 Uhr im Jean Paul Art Space in der Friedrichstraße5 vorgestellt

An insgesamtsechs Terminen nähern sich die Besucher den Straßenlaternen der Friedrichstraßeals Kunstobjekt. MehrereRäume des Jean Paul Art Space sind Teil einer ganzheitlichen Installation.

„Wir haben uns vier Monate mit dem Thema beschäftigt.Mit einer Sprechperformance an den Terminen werden wir die Installation vervollständigen“, kündigt TamaraWeber, Studierende

der Uni Bayreuth, an. „Wir wollen uns und unser Verhältnis zu Alltagsgegenständen hinterfragen. Laternen haben in der Dunkelheit für die meistenMenschen einen

anderen, viel höheren Stellenwert als tagsüber.“ Die Besucher können sich auf „viel Visuelles“und ein sinnstiftendes Gruppenerlebnis freuen. Eintritt: 2,50 Euro red

Aktuell 4 15. Januar 2023 Bayreuther Sonntagszeitung
Anzeige
RechtsanwaltKevinFritsch
BA RA NK AU F GOLD HAUS Maximilianstr.16|Bayreuth Altgold -Silber -Zahngold Münzen -alle Barren Alle Luxusuhren www.goldhausbayreuth.de Tel. 0921 -150 71 27 ÄltesteAnkaufstelle seit 1994 DREI-ZIMMER-WOHNUNG MIT HOCHWERTIGEREINBAUKÜCHE IN NÄHE ZUR UNIVERSITÄT -Baujahr 1968 -Drei-Zimmer-Wohnung 82 qm -Südbalkon -2012kernsaniert, schnelles Internet -Garage und Stellplatz sind im Kaufpreis enthalten, weitere Stellplätze im Bereich vorder Garage -Einbauküchemit Miele-Geräten ca. 2Jahrealt -Ideale Verkehrsanbindung,Bushaltestelle gegenüber -Radweg zur Universität in unmittelbarer Nähe -Ideal zur Vermietung an Studenten -Sehr gut für Kapitalanleger
Kaufpreis:
Käuferprovision:
info@kk-immobilien-bayreuth.de Tel. +49 9201 796 318 Mobil0152 28 63 58 71 Fax+49 9201 21 44 109 info@kk-immobilien-bayreuth.de www.kk-immobilien-bayreuth.de Tel. +49 921 99 00 58 20 Mobil+49 152 28 63 58 71 Schwindstr 7 95447 Bayreuth FrankenBund Geschichte –Kunst –Kultur –Landschaft Wirbieten ein seriöses und kompetentes Programm zum Kennenlernen und zum Verstehen unserer fränkischen Heimatlandschaftdurch Vorträge,gesellige Veranstaltungen, Führungen und fachliche Exkursionen. Besuchen Sie unsereInternetseite. Ortsgruppe Bayreuth www.frankenbundbayreuth.jimdo.com EINLADUNG:VortragamDonnerstag,19.01.23 Thema: Freimauerei diskret, aber nicht geheim. Referent: Rüdiger Hamisch, Gemünda bei Coburg im König-Ludwig-Saal im Restaurant„ZurSudpfanne“ Beginn: 19.00 Uhr -Saalöffnung ab 18.00Uhr
Meister vomStuhl der Coburger Loge
Krone“ und führtdie Zuhörer in die
der
ein.
Die performativeInstallation rund um die Straßenlaterne soll dasVerhältnis zu Alltagsgegenständen hinterfragen. Foto: red
geeignet -Bad und WC sind getrennt, alle Räume mit Fenster -Energiebedarf143,3 Kw/h (qm*a) Klasse E
350.000 Euro
3% zzgl. MwSt. vom Kaufpreis
DerReferentist
„Zur fränkischen
Geschichte
Freimauerei
Eintritt frei –Spenden sind willkommen. Anmeldung: frankenbundbayreuth@gmx.de oder 0921-39094
Interesse? Einfach zu denÖffnungszeiten vorbei kommen oderanrufen Schloßberglein4,Bayreuth, 0921 514116 MI 10 –12& 13 –17Uhr,DO13– 17 Uhr FR 10 –13Uhr www.freiwilligen-zentrum-bayreuth de NZB Auto- Wedlich Tel. 0921 /75906-37 www.wedlich.com Vermietung vonTransportern 3,5 tGesamtgewicht und Lkwbis 7,5 t Achtung neue Anschrift: Jetzt im Logistikpark 7bei WEDLICH .. .. Feuchte Wände ?Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen ? Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH ckemeier GmbH www.bkm-bayreuth.de 09 21 /16276511 kostenfrei anrufen •kostenfreier Erstbesuch Kulmbacher Str. 3•95445 Bayreuth Tel.:0921/1513821 •www.poseidon-bayreuth.de Öffnungszeiten: 11:30-14 Uhr und 17-22 • Sonntag Ruhetag AB FREITAG DEN20.01.23 JEDEN FREITAG UND SAMSTAG AB 17 UHR BUFFET RA BA TT über 10,- € (ab 40,- Euro Einkaufswert) Gültig bis 31.05.2023 Einlösbar im Restaurantund für Abholbestellungen (nur ein Gutschein pro Rechnung &ab17Uhr) RA BA TT über 10,- € (ab 40,- Euro Einkaufswert) Gültig bis 31.05.2023 Einlösbar im Restaurantund für Abholbestellungen (nur ein Gutschein pro Rechnung &ab17Uhr) Montag -Freitag: Mittagstisch ab 4,50 €

DasGerät bewegt sich. Und nichtmehr der Patient. Das istder größte Vorteil, den das hochmoderne neue Röntgengerät der Klinik für Radiologie am KlinikumBayreuthmitsichbringt Voraussichtlich werden mehr als 20.000 Patientinnen und Patientenpro Jahr vonder Investition in bestmögliche Bildgebung profitieren.

Wersich schon einmal etwasgebrochen hat, wirdes bestätigen: Jede Bewegung an der Bruchstelle tut höllisch weh. Zumindestbeim Röntgen am Klinikum muss das nichtmehr

Sprechstunde am Sonntag

Neues Röntgengerät in der Klinik für Radiologie: Weniger Schmerzen, weniger Strahlung

sein. „Unser neues Gerät hat zwei Roboterarme,die sich um den Patientenherum bewegen“, sagt Privatdozent Dr.Thorsten Klink,Direktordes Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie.Und weil der Patientinvielen Fällen nichtmehr umgelagert werden muss, kann eine radiologische Fachkraft Aufnahmen für die Diagnosestellung machen. Dasmag nach einem Detail klingen, istaber ein wichtiger Faktor.ObimNachtdienstoder am Wochenende –modernes Röntgen gehtjetzt zu jeder Zeit

Mehr noch machtdie Siemens-High-Tech-Maschine möglich: „Wir erreichen jetzt ein deutlich größeres Volumen“, sagt PD Dr.Klink.Den gesamten Schultergürtel eines Patienten

zum Beispiel oder das gesamte Bein. PerWLAN werden die Aufnahmen automatisch übertragen und Ärztinnen und Ärzten zur Verfügung gestellt.An einem Beispiel wirdder Fortschrittklar: „Wir können jetzt die gesamte Wirbelsäule in einem Bild darstellen und müssen nichtmehr auf Einzelaufnahmen zurückgreifen, die man sich gedanklich zusammenstellen muss.“ Und das in einer optimalen digitalen Bildqualitätund bei einer verminderten Strahlendosis.

Weniger Schmerzen und weniger Strahlung. Qualität steigern und Fachkräfte entlasten. Radiologe Dr.Klink istsich sicher: „Die Investition in dieses Gerät,das es in Nordostoberfranken nur im Klinikum gibt, zahlt sich aus.“

Monatder Braille-Schrift

und an derSteinach

Wirsind ein junges, innovativesund aufstrebendes Familienunternehmen im Bereich Pflege, welches darauf bedacht ist,sich durch qualifizierte Mitarbeiter das Team neu zu gestalten, sie zu fördernund stärkenund freuen uns das neue Team an der Seite der Firma Vivere Landhaus GmbH begrüßen zu dürfen. Gegründet 2008 arbeitenwir kontinuierlich und mit Erfolg daran, den Mitarbeiternder Vivere Landhaus GmbH die bestmöglichen Arbeitsbedingungen in allen Bereichen zu bieten und mitzugestalten. UnsereFirma Vivere Landhaus GmbH eröffnete das Senioren- und Pflegeheim „An der Steinach“ im Mai 2018 in Warmensteinach. Im Vordergrund steht die aktivierende Pflegemit Unterstützung der Ergotherapeutin in Zusammenarbeit mit der gerontopsychiatrischen Fachkraft, der Betreuungsassistentin, den Pflegekräften unter Einbeziehung vonFachpersonal im Bereich Physiotherapie und Krankengymnastik. Wirsind da für IhreWünsche. Wirbieten unseren Bewohnernspezielle, auf den Einzelnen mit seinen Bedürfnissen zugeschnittene Therapiekonzepte. Wirorientieren uns selbstverständlich bei den Leistungen an den Vereinbarungen mit dem BezirkOberfranken und den Pflegekassenverbänden. Wichtig ist uns auch die Abstimmung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Wirhelfen Ihnen bei Behördengängen und das Einrichten des Zimmers ist für uns kein Problem. Bewerbungen für interessierte Mitarbeiter an:

Inhaber:Vivere LandhausGmbH info@landhaus-bindlach.de

Depser Rain 15 95463 Bindlach Tel. 09208/ 65 94 10 Fax09208/659494 Matthäus-Herrmann-Platz 200 95485 Warrmensteinach Tel. 09277/9752011 Fax09277/9752017

BAYREUTH. Der Januar istder Monatder Braille-Schriftund rücktdie außergewöhnliche Lebenssituation sehbehinderter Menschen in den Fokus. Bereits 1825 entwickelteder blinde französische Pädagoge Louis Braille das weltweit genutztetaktile Schriftsystem. Er ermöglichte so blinden und sehbehinderten Menschen das Lesendurch Berührung. „Der Freistaat Bayern leisteteinen wichtigen Beitrag und unterstützt Menschen mit Sehbehinderung in ihrer besonderen Situation mit dem Bayerischen Blindengeld“, so Dr.Norbert Kollmer,Präsidentder Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS). DasZBFSgewährt blinden Menschen zum Nachteilsausgleich Blindengeld in Höhe vonaktuell 685 Euro proMonat. Derzeit

ZBFSunterstützt Sehbehinderte beziehenüber14.800Menschen in Bayern dieseLeistung. Taubblinde Menschen erhalten aufgrund ihrer außergewöhnlichen Situation doppeltes Blindengeld. Taubblindengeld wirdmonatlich aktuell an 376 Menschen in Bayern ausgezahlt.Auchhochgradig sehbehinderteund taubsehbehinderteMenschen können auf Antrag Unterstützungsleistungen vonder Landesbehörde ZBFSerhalten –bayernweit beziehenderzeit3325Personen dieseLeistungen. Hochgradig sehbehinderten Menschen stehen dabei 205,50 Euro,taubsehbehinderten Menschen 411 Euro proMonatzum Nachteilsausgleich zu. Im vergangenen Jahr 2022 zahltedas ZBFS insgesamtrund 86,85 Millionen Euro Leistungen nach dem Bayerischen Blindengeldgesetzan Berechtigteaus. red

Sprechstunde Krebspatienten

BAYREUTH. Die Krebsberatungsstelle Bayreuth bietetfür Erkrankte,die unterTumor bedingten Erschöpfungssymptomen leiden, monatlich eine ärztliche Sprechstunde an.

Der nächste Termin istMittwoch, 25. Januar.Geleitet wird die Sprechstunde vonDr. med. Claudia Anhut,leitende Fachärz-

tin für Strahlentherapie im MVZ Klinikum Bayreuth-Kulmbach. Die Fatiguesprechstundefindetinder Krebsberatungsstelle Bayreuth, Maximilianstr.52-54 (2.Stock, Aufzug vorhanden) statt.

Es sollten zirka60Minuten eingeplantwerden. DasAngebotist kostenfrei. Anmeldungen unter0921-151-203-0 red

Infoabend am Klinikum

BAYREUTH. Ein Babyist unterwegs. Damit stellt sich die Frage: wie und wo entbinden? Dr.med. Agne Ozalinskaite, Oberärztin der Frauenklinik, beantwortet auchimJahr 2023 werdenden Eltern im Rahmen eines Informationsabends alle Fragen rund um die Geburt und

Veranstaltung für werdende Eltern stellt das Perinatalzentrum am Klinikum in Bayreuth vor. Die Infoveranstaltung findetonline am Montag, 23. Januar,von 17 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Anmeldungen sind per E-Mail bis zum Tagder Veranstaltung um 12 Uhr möglich unter: pressestelle@ klinikum-bayreuth.de red

NEUE KOMPETENZ FÜR BAYREUTH UNSERE NEUEN FACHÄRZTE FÜR ORTHOPÄDIE UND CHIRURGIE

DR.MED.GERT KAMJUNKE FACHARZT FÜRORTHOPÄDIE SchwerpunkteOrthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie,Osteopathie

DR.MED.ALEXANDERKASTIUS FACHARZT FÜRORTHOPÄDIE SchwerpunkteOrthopädie,Sportmedizin

JETZTTERMIN BUCHEN Unter 0921 |151 26860oder medcenter360grad-bayreuth@med360grad.de MedCenter360°Bayreuth|Spinnereistr. 7|95445 Bayreuth

6 15. Januar 2023 Ratgeber Gesundheit Bayreuther Sonntagszeitung
TERMINE FREI! DR.MED.GERTKAMJUNKE | DR.MED.ALEXANDERKASTIUS
Anzeige
Neu im Klinikum Bayreuth und derzeit einmalig in Nordostoberfranken: Prof.Dr. Hans-Rudolf Raab,MedizinischerGeschäftsführerderKlinikumBayreuthGmbH,dieLeitendemedizinisch-technischeRadiologieassistentin Anja Klingerund Prof.Dr. ThorstenKlink,Direktor desInstitutsfür diagnostische undinterventionelle Radiologie, nahmendashochmoderneRöntgengerätoffiziellinBetrieb

stellen sich neu auf

Das neue Jahr startet für das ehemalige Team von Engel & Völkers um Geschäftsführer Michael Franz spannend und mit jeder Menge Herausforderungen, aber vor allem einer großartigen neuen Chance. Im Interview erzählen er und Büroleiter MichaelAssmann, was dahintersteckt.

2023 wird vieles anders –was genau ist geplant?

Michael Franz: 2013 kaufte ich bei Engel &Völkers die Lizenz auf zehn Jahre für Bayreuth und die Region mit der Option, diese 2023 nochmals um fünf Jahre zu verlängern. Ich wollte langfristig planen, schließlich muss ich an einen möglichen

schäftsführer sich zum Jahresende neu orientierten. Wir vereinbarten sehr zeitnah ein Treffenundeswurdegebrainstormt, wie so eine Zusammenarbeit aussehen könnte und was die nächsten Schritte wären. Als die Entscheidung gefallen war, wollten wir alles schnellstmöglich umsetzen, da die Lizenz

Nachfolger denken, der die Geschäftsführung irgendwann übernimmt. 2028 wäre die Lizenz dann final ausgelaufen und man hätte sich einen Plan Büberlegen müssen. Eine Umstellung war eine große und weitreichende Entscheidung, die ich natürlich gemeinsam mit meinem Team besprechen wollte. Wir setzten uns daraufhin im Sommer letzten Jahres zusammen und überlegten lange, was für uns die beste Option sei. Die Köpfe rauchten, aber es kristallisierte sich immer mehr heraus, dass wir den zukünftigen Wegeigenständig ohne Engel &Völkers gehen wollten. Zeitgleich ergab sich dann für uns eine tolle neue Chance. Die Entscheidung, uns unabhängig zu machen, stand ja bereits. Geplant war ursprünglich die Umfirmierung auf M. Franz Immobilien.

Wieso nun artus Immobilien?

Michael Assmann: Wir wollten gerade damit starten, ein neues Logo zu kreieren, die Werbemittel umzusetzen,als plötzlich alles ganz anders kam. Eine echte Fügung des Schicksals, wie man so schön sagt. Denn die Gesellschafter der artus Holding kamen auf uns zu und boten uns eine Zusammenarbeit an, da die bisherigen Ge-

mit Engel &Völkers am 11.Januar 2023 auslief. Das Gute war,dass die Marke artus ja bereits am Markt etabliert war und daher auch das Logo sowie diverse Werbemittel vorhanden waren, dies sparte uns enorm viel Zeit. Dennoch gaben wir als Team ganz schön Gas, damit alles rechtzeitig zum Neustart fertig wird. Über das Vertrauen der artus Holding haben wir uns sehr gefreut und wir werden alles tun, um die erfolgreiche Arbeit der ehemaligen Geschäftsführer Peter Vogt und Sarah Arnold fortzuführen.

Warum die Entscheidung gegen Engel &Völkers?

Michael Franz: Viele Leute kennen Engel &Völkers als Immobilienunternehmen, das ausschließlich hochpreisige bzw.Luxusimmobilien vermarktet. Davon wurden potenzielle Verkäufer,die aufgrund dieses Rufs erst gar nicht auf uns zukamen, abgeschreckt. Dabei verkauften wir schon immer alle Arten von Immobilien –von der Studentenbude bis hin zur Stadtvilla. Außerdem waren wir durch diese Lizenz beim Verkauf ausschließlich auf das Gebiet Bayreuth beschränkt. Immobilien, die wir bspw.inKulmbach bekommen hätten, mussten wir an unseren

Lizenzpartner in Coburg weitergeben. Vonjetzt an haben wir auch überregional freie Hand, um Immobilien zu verkaufen. Das öffnet neue Türen für meine Kollegen und mich. Selbstverständlich könnenwir hier weiterhin auf unser bestehendes großes Netzwerk zurückgreifen, um die Immobilien optimal zu vermarkten, denn eine Immobilie in Hamburg zu verkaufen, macht für unser Büro in Bayreuth wenig Sinn. Dennoch arbeiteten wir mit Engel &Völkers sehr gut zusammen und bekamen über die Jahre viel Unterstützung. Auch das Wissen, das wir dank der hochwertigen Seminare und Trainings erhielten, bleibt unbezahlbar für unsere tägliche Arbeit und wir sind sehr dankbar für diese Zeit. Uns ist die Entscheidung alles andere als leichtgefallen, aber wir sind inzwischen als Team so stark zusammengewachsen und haben uns regional einen Namen gemacht, dass wir auch ohne diese starke Marke im Rücken erfolgreich bestehen werden. Zudem können wir sehr gut einschätzen, wie der regionale Markt gestrickt ist und entsprechend darauf reagieren. Und ein weiterer äußerst wichtiger Faktor ist die Mundpropaganda. artus Immobilien kennt man inzwischen und verbindet damit ein erfahrenes Team mit Know-how,das alles dafür tut, um seine Kunden zufriedenzustellen. Daher sind wir überzeugt auch weiterhin Verkaufsaufträge zu generieren, um in eine erfolgreiche Zukunft zu starten.

Welche Vorteile bietet der Zusammenschluss?

Michael Assmann: Unsere Kunden profitieren von einem größeren Netzwerk und vor allem von neuen Suchkunden, die bei artus Immobilien registriert sind und auf die wir jetzt zugreifen können. Darüber hinaus haben wir ein größeres Angebot an Häusern und Woh-

nungen und erreichen einen weiteren Kundenkreis. Uns ist es sehr wichtig, die erfolgreiche Arbeit von Engel &Völkers und artus Immobilien fortzusetzen. Aber wir sind überzeugt, dass wir das mit Teamwork und dem erweiterten Netzwerk gut hinbekommen werden. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die neuen Aufgaben und neue Chancen, die eine solche Neuausrichtung mit sich bringt.

Ziehen Sie in andere Geschäftsräume?

Michael Franz: Nein, wir bleiben wie gehabt in der RichardWagner-Straße 30a. Der Grund liegt auf der Hand: Viele Menschen schauen im Vorbeigehen in unser Schaufenster,mit der Immobilienauslage. Zudem verbinden die Bayreutherinnen und Bayreuther den Shop in der Innenstadt mit unserem Team und wissen, dass wir hier gut greifbar sind. Der ein oder andere kommt auch in den Shop und wünscht eine schnelle Beratung. Wir freuen uns über jeden, der sich persönlich beraten lässt und dabei gemeinsam mit uns einen guten Kaffee genießt.

Waspassiert mit dem bisherigen Engel &Völkers-Team?

Michael Assmann: Das Team ist weiterhin an Bord. Wir gehen den Weggemeinsam, das war mein Wunsch. Hätte einer der KollegenBedenken gehabt, den vermeintlich sicheren Engel &Völkers Hafen zu verlassen, um in die Selbstständigkeit zu gehen, hätte ich das Ganze so nicht durchgezogen. Denn jemanden aus diesem großartigen und eingespielten Team zu verlieren, wäre zu keiner Zeit eine Option gewesen. Nur gemeinsam sind wir stark und können die aktuell nicht ganz einfache Phase meistern.

Wird sich etwas für die Kunden ändern?

Michael Franz: Sie müssen

sich nur an den neuen Namen gewöhnen, der ja aber sowieso vielen in der Region schon ein Begriff ist. Unsere Leistungen bleiben die gleichen. Wasuns besonders auszeichnet, ist der stetige Kontakt mit dem Kunden während des Vermarktungsprozesses. Das wissen unsere Kunden sehr zu schätzen, denn so sind sie immer auf dem aktuellenStand. Bewährtes soll auf jeden Fall bleiben, wir freuen uns aber auch auf neue Impulse und Ideen. Und wie schon gesagt, unser Team bleibt wie es ist und steht wie gehabt rund um Immobilien mit Rat und Tatzur Seite.

Wassind die nächsten Schritte und wo stehen Sie gerade? Michael Assmann: Zum Jahresende hatten wir wirklich viel Arbeit, um alles rechtzeitig umzustellen. Jetzt ist es an der Zeit, das neue Jahr zu fokussieren. Der erste Schritt wird sein, uns optimal in unsere neue leistungsstarke Maklersoftware einzuarbeiten, mit der wir noch effizienter arbeiten können. Damit sind wir bestens aufgestellt. Dann gilt es, die neuen Objekte und die Eigen-

zeigen, dass wir stets alles tun werden, um das Beste für sie zu erreichen –egal welcher Name darübersteht

Sehen Sie aktuell kein Risiko darin, sich neu aufzustellen?

Michael Franz: Risiken wird es immer geben. Gerade in der heutigen Zeit weiß man nie, was als nächstes kommt. Entscheidend ist, sich stabil auszurichten, auch Krisen als Chance wahrzunehmen und vor allem positiv zu denken. Schwankungen gab es immer und wird es immer geben. Die Frage ist, wie man damit umgeht. Wir positionieren uns hier ganz klar und vertrauen auf unser Wissen, unsere Kompetenz, unsere Erfahrung und vor allem unser Netzwerk.

Waserwarten Sie vom neuen Jahr?

Michael Assmann: Wir sind motiviert, im neuen Jahr durchzustarten und freuen uns auf alles, was kommt, in einer herausfordernden Zeit mit Energiekrise, Zinsentwicklung und Inflation. Daher ist es umso wichtiger,sich darauf zu besin-

tümer kennenzulernen, um Vertrauen zu schaffen und die Immobilien auch weiterhin optimal vermarkten zu können. Außerdem wollen wir mit einer starken Werbung nach außen gehen, um in den Köpfen der Menschen als artus Immobilien Michael Franz wahrgenommen zu werden. Aber unser größtes Ziel ist es, auch weiterhin als starker regionaler Partner im Bereich Immobilienverkauf zu fungieren und unseren Kunden zu

nen, was schon alles da ist. Ein Dach über dem Kopf, Familie, Freunde und unsere Gesundheit. Und das ist doch eine ganze Menge! Alle, die Fragen rund um den Verkauf ihres Hauses oder ihrer Wohnung haben, sind herzlich eingeladen, auf einen Cappuccino bei uns im Büro vorbeizukommen. Und ich wünsche allen Leserinnen

Kompetentund immer für die Kunden da:Das Team vonartus Immobilien Michael Franz Fotos: Ochsenfoto.de
Richard-Wagner-Straße 30a, 95444 Bayreuth E-Mail: info@artus-immobilien.de /Tel: 0921 79 313 410 www.artus-immobilien.de
Ausdem Wirtschaftsleben
und Lesern im Namen des gesamten Teams ein gesundes und glückliches neues Jahr! red
Michael Franz:
„Nun haben wir beim Immobilienverkauf auch überregional freie Hand. Das öffnet neue Türen für meine Kollegen und mich.“
Aktuell 15. Januar 2023 7 Bayreuther Sonntagszeitung
Michael Assmann
„Unsere Kunden profitieren von einem noch größeren Netzwerk und vor allem von neuen Suchkunden.“

Spaziergang durch die (Äußere) Badstraße

BAYREUTH. Städtisch, regsam, sportlich, festlich und idyllisch –all das istdie BadstraßeinBayreuth. So vielfältig wie das Leben in der Stadt ist–die Badstraßebildetall das gut ab.Auf einer Länge von etwasüber zwei Kilometerverläuft sie vonder Bayreuther Innenstadt am Sternplatz bis zum Sportzentrum Ostbei der Oberen Röth.

An ihrem westlichen Ende am Sternplatz mündetdie Badstraßein die Maximilianstraßeund istdabei selbstBeginn der Fußgängerzone Wie passend, dass man in und an der BadstraßeAutound Fahrrad parken kann, wenn man vondort aus seine Einkaufstour in die Stadt startet.Inder Badstraßefindetman Frisöre, Hörakustiker,Gastronomen, Raumausstatter und weitere bestens ausgebildete Dienstleister und Handwerker

Rosenau: VomBad zum Tanztempel

Wersich am Wochenende aus der Bayreuther Innenstadt auf den WegzuFußball, Basketball und Eishockey macht, auch dessen Weg in Richtung Sportpark führt direkt durch die Badstraße.

Werder geschichtlichen Bedeutung der Badstraßenachgeht, der stößtunweigerlich auch auf die Herkunft desStraßennamens. Die Badstraßewar bis ins 19.Jahrhundert hinein eine Bäderstraße.Der Zugang zum Mühlkanal warfrüher prädestiniert dafür,das Badewasser privater und öffentlicher Wannenbäder ein- und wieder abfüllen zu lassen.

Ende des 18. Jahrhunderts war in der Badeanstalt Rosenau (in der heutigen ÄußerenBadstraße) eines der städtischen Kaltbäder zu Hause.

In den letzten Jahrzehnten war der Name Rosenau eher ein Inbegriff des Bayreuther Nachtlebens. Dort,wo1925der Saalbau Rosenau errichtetwurde,fanden Generationen der Bayreuther Jugend eine Anlaufstelle zum Tanzen und Spaß haben. Im Mai 2017 dann die Zäsur: die Rosenau brannte ab und lag in Trümmern. Wo vorher getanzt wurde,schlägt die Badstraßeheuteein neues Kapitel auf.Dort entstehen derzeit hochwertige Gewerbeeinheiten und Wohnungen nach modernsten Standards.

Die Nostalgiker

Die kulinarische Ecke zur Badstraße. Das Nostalgie-Wirtshaus „Wolffenzacher“.

Verweilen Sie in gemütlichem Ambiente im traditionsreichen Restaurant oder erleben Sie die Atmosphäre Bayreuths bei schönem Wetter im Garten. Freuen Sie sich auf ein innovatives Speisenangebot, im Einklang mit den Jahreszeiten, und genießen Sie eine große Auswahl an fränkischen und internationalen Weinen. und alles mit herzlichem Service. Badstraße 1 95444 Bayreuth Tel.:

Cutting Crew –der Friseursalon wurde als einer der besten Salons Deutschlands ausgezeichnet. Seit über 32 Jahren schneiden und stylen sie typgerechte Frisuren, colorieren mit brillanten Farben und können für Sie –dank der verwendeten erstklassigen Produkte –eine individuelle Pflege für Ihr Haar abstimmen. An oberster Stelle steht für das komplette Team: niemals aufhören, sich weiterzubilden und Neues auszuprobieren. Aus diesem Grund veranstaltet Inhaber Andreas Nuissl für sein Team regelmäßig Schulungen, besucht Messen und Shows und ist somit „immer einen Schnitt voraus“. Willkommen!

1993gründete Michael Deinlein mit Akustiks Hörgeräte das erste reine Fachgeschäft für Hörakustik in Bayreuth. 30 Jahre später ist der inhabergeführte Meisterbetrieb längst ein festerBegriffinBayreuth und Oberfranken,wennesum Hörhilfen,Gehörschutz und In-Ear-Monitoring geht. Sie werden von insgesamtsechs Mitarbeitern betreut,wovonalleine dreieinen Hörakustik-Meistertitel besitzen. Diesist dieVoraussetzung,umdie permanentneuen Produkte optimal für die Kunden anpassen zu können.Das Ladengeschäft zeigt einen sehr modernen Auftrittund ist technisch hervorragend ausgestattet. Gerne dürfen Sie beiuns zu einem kostenlosen und unverbindliche Hörtestmit modernsten Messanlagenvorbei kommen.Seit Januar 2023 findenSie Akustiks zusätzlichmit einer zweiten Filiale im neuen Gesundheitszentrum Hollfeld, Am WeihererWeg 10.

Die Reiseprofis

Nach 28 Jahren ist das DERTOUR Reisebüroteam am 19.12. von der Badstraße umgezogen ins Rotmain Center. Sie finden Sie uns im Obergeschoss auf dem Weg zum Parkhaus auf der rechten Seite.

Dort stehen wir Ihnen mit geballter touristischer Kompetenz für die Planung der schönsten Wochen des Jahres zur Verfügung. Egal welche Reiseform oder welches Reiseziel Sie bevorzugen, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und können Ihnen mit wertvollen Tipps weiterhelfen. Nutzen Sie die Möglichkeit einen Termin online zu buchen unter www.dertour-reisebuero.de/termine oder auch gerne telefonisch, um Wartezeiten zu vermeiden.

Die Friseure

Egal ob klassische Frisuren oder neueste Trends: Durch jahrelange Erfahrung, ständige Weiterbildung und vor allem Spaß an der Arbeit, werden bei „Hair by Ali“ alle Wünsche rund um die Haare erfüllt. Ali Eskili, Uschi Bauer, Uli Birkner, Melanie Wendel und Patrick Kronmüller verwöhnen seit mehr als fünfzehn Jahren ihre Kunden in der Parkhaus-Passage in der Badstraße 14. Bunte Haare, ein Long Bob oder doch lieber nur klassisch die Spitzen geschnitten –Ali und sein Team setzen es um. Um Terminabsprache wird gebeten, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Lagerflächen im Herzen Bayreuths mieten

Sie benötigen Platz für Ihr Hab und Gut, Sportausrüstungen oder Akten?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir vermieten helle, sichere und saubere Lagerflächen von 0,5 qm bis 11qm, im Herzen Bayreuths, direkt in der Passage am Parkhaus P7 in der Badstraße 14.

Mehr Informationen und Einblicke in unsere Lager erhalten Sie auf www.lagerraumwelten.de

8 15. Januar 2023 Aktuell Bayreuther Sonntagszeitung
Welten
Lagerraum
Badstraße 14
Das Team von DERTOUR Reisebüro
95444 Bayreuth Tel. 0921-50751881 info@lagerraumwelten.de www.lagerraumwelten.de
DERTOUR Reisebüro Hohenzollernring 58 Rotmain Center 95444 Bayreuth bayreuth2@dertour-reisebuero.de 0921-764340
Michael Deinlein Der Hörgeräte-Meister
Akustiks Hörgeräte Badstraße 8 95444 Bayreuth Tel.: 0921/515588 www.akustiks.de
Patrick, Uschi, Ali, Melanie und Uli
Öffnungszeiten: Di. –Fr.: 8.00 –18.00 Uhr Sa.: 8.00 –14.00 Uhr Hair by Ali Badstraße 14 95444 Bayreuth Tel.: 0921/6080477
Das Nostalgie-Wirtshaus
info@wolffenzacher.de
0921/64552
Andreas Nuissl
Cutting Crew Badstraße 7 95444 Bayreuth Telefon 0921/5 88 55 www.cutting-crew.net
Cutting Crew

Spaziergang durch die (Äußere) Badstraße

BAYREUTH. An zwei anderen Stellen in der Badstraßewirddie ZukunftBayreuths zur Gegenwart: der AlteBauhof. Jenseits der Kreuzung zur Romanstraßewirderals denkmalgeschütztes Gebäude einer neuen Bestimmung zugeführt Im markantenGebäude mit zwei Kopfbauten werden eine Facharztpraxis und 14 Wohnungen entstehen.

Der Bayreuther Stadtrat hat im Sommer 2021 den Wegfür das Projektfreigemacht–und den früheren Bauhofsovor einem Abriss gerettet. Während es am altenBauhofschon sehr konkret ist, istein über 4.000 Quadratmeter großes Areal noch nichtganz so weit.Seine Lage zwischen Badstraße,Opernstraßeund Münzgasseist genausovielversprechend wie der Name: Kulturquartier an der Oper.Auf den Grundstücken der Badstraße5-7, der Opernstraße8,10und 12, soll das Areal mit einem Mix aus Kultur Büros, Gewerbe,Gastronomie und Wohnen aufgewertet werden.

Der Starnberger Projektentwickler ehret +klein hatim Dezember 2020 das Areal vonder SparkasseBayreuth abgekauft.

„Aktuell wirdein sogenanntes kommunales Denkmalkonzept‘ erarbeitet,das voraussichtlich im Frühjahr 2023 fertiggestellt wird. Dieses bildetdie Grundlage für eine städtebauliche Planung. Wir rechnen damit,dass es dann im Laufedes nächstenJahres mit großen Schrittenvorangehtund die Planung konkret wird“, teilt eine Sprecherin vonehret +klein der Sonntagszeitung mit

Natur pur und feiern

Am anderen Ende der Badstraße, wo sie schon längstzur Äußeren Badstraßegewordenist,gehtes idyllisch zu. Jenseits der FriedrichEbert-Straßeschmiegtsich die Straßeentlang der Wilhelminenaue Seit der Landesgartenschau 2016 sind die Mainauen ein ausgedehntesNaherholungsziel zum Ruhe und Krafttanken in Bayreuth.Vorallem in der warmen Jahreszeit finden sich an der BadstraßeHighlights des Bayreuther Veranstaltungskalenders. Aufdem Volksfestplatz finden Frühlingsfest,Volksfestund Herbstfest statt. Groß und Klein aus Bayreuth und Umgebung kommen dann auf dem Volksfestplatz zusammen um gemeinsam zu feiern.

Der Traditionsbetrieb

Die Glaserei Pfeifer bietet seit 1883 gutes Handwerk und besten Service an der Ecke Badstraße/Dilchertstraße. Der Traditions- und Familienbetrieb hat eine große Auswahl an Rahmenleisten, fertig gerahmten Bildern und Passepartouts. Zudem ist der Betrieb eine gefragte Adresse für Glasbau und -handel sowie Bleiverglasungen. Neu- und Reparaturverglasungen (Restauration), Isolier- und Sicherheitsglas sowie Spiegel uvm. werden in Wunschgröße angefertigt. Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9-13und 14 -18Uhr.

Die Wohlfühlexperten

Seit 1937 gibt es den Meisterbetrieb Raumausstatter Fuchs in der Badstraße 26. Seit 2014 führt Birgit Fuchs den Betrieb in dritter Generation und erfüllt Kunden alle Wünsche rund ums Einrichten. Ob Fensterdekorationen, Bodenbeläge, Teppiche, Tapeten- und Wandgestaltung, Polstern und Beziehen von alten oder neuen Sitzmöbeln, Sonnenschutz, Wohnaccessoires und individueller Einrichtungsberatung.

Im Ladengeschäft erwartet den Kunden eine große Auswahl an Mustern aller Art und auch ein Blick in die Werkstatt direkt im Hinterhof ist jederzeit möglich. Termine nach Vereinbarung.

Die Gesundheitsprofis

Das Zentrum für Allgemein- und Sportmedizin behandelt Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen. Ebenso haben Prävention von Erkrankungen, Impfungen und sportmedizinische Betreuung sowie seit kurzem auch die reisemedizinische Beratung –einschließlich Gelbfieberimpfung –einen hohen Stellenwert. Seit 2020 arbeitet mit Eric Jagar M.D. (USA) ein Allgemeinmediziner und amerikanischer Internist in der Praxis mit, so dass auch im Besonderen die englisch sprechenden Studenten und Mitbürger einen native speaker als Arzt wählen können. Neben der Routinediagnostik bieten wir auch eine Stoßwellentherapie und Ruheumsatzmessungen an.

Die Autoprofis

Seit mehr als 40 Jahren sind wir für Renault und Dacia Vertragshändler in Bayreuth und Kulmbach.

Unser Unternehmen in Bayreuth und Kulmbach beschäftigt über 40 Mitarbeiter.

Die Marke Renault ist eine Größe im Automobilmarkt weltweit. Qualität, Sicherheit sowie Innovationen in Technik und Design sind die Motoren des Erfolgs. Beste Voraussetzungen für zufriedene Kunden. Hierfür setzen wir außerdem stets auf persönlichen Service mit kompetenten und engagierten Ansprechpartnern für unsere Kunden. Renault hat mit dem Modell Zoe seit 2012 die größte Erfahrung im Bereich der E-Mobilität. Auch mit unserer Marke Dacia bieten wir mit dem Modell Spring den günstigsten Elektro-Wagen Europas an. Eine Probefahrt lohnt sich.

Das Zentrum

Wer auf der Suche nach einem vielseitigen Kulturangebot ist, sollte das Internationale Jugendkulturzentrum Bayreuth (DAS ZENTRUM) besuchen. Hier ist für alle etwas dabei –obKonzerte, Jugendprojekte, Lesungen, Comedy oder Theater. Die unterschiedlichen Veranstaltungsräume, wie z.B. der Europasaal, stellen für jede Veranstaltung das passende Ambiente. Seit der Sanierung 2013 bietet die Kleinkunstbühne Raum für regionale oder aufstrebende Kulturschaffende und Newcomer:innen. Für alle, die lieber mitmachen, organisiert DAS ZENTRUM in Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen forum junger kunst abwechslungsreiche Workshops. Für kulturelle Veranstaltungen können die Räumlichkeiten auch angemietet werden.

Dörnhöfer

Alles Gute für Ihr Tier –DAS Fachgeschäft für Tiernahrung und Zubehör.

Klaus Dörnhöfer und sein kompetentes, freundliches Team beraten Sie gerne bei der großen Auswahl an hochwertiger Tiernahrung, passendem Zubehör und Pflegeprodukten für Ihren Liebling.

Sie treffen hier auf ein großes regionales Angebot von Nass- und Trockenfutter, Tiefkühlmenüs und Bedarf für Hund und Katze. Wählen Sie auch das artgerechte Müsli für Ihr Pferd. Unabhängig von der Jahreszeit erhalten Sie ganzjähriges Winter-, Wild- und Ziervogelfutter. Während des Einkaufs stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, die Ware wird selbstverständlich zum Auto getragen und eingeladen. Übrigens, hier dürfen Vierbeiner gerne Frauchen und Herrchen beim Einkauf begleiten.

Tel.: 0921/65758

info@ihr-raumausstatter-fuchs.de www.ihr-raumausstatter-fuchs.de

Badstr. 38, 95444 Bayreuth 0921/64949, info@zasm.de www.zasm.de

0921/98997 info@doernhoefertiernahrung.de

Aktuell 15. Januar 2023 9 Bayreuther Sonntagszeitung
Das Ärzteteam Dr. Jürgen Eichmüller Eric Jagar M.D.(USA) Inhaber Klaus Dörnhöfer Dörnhöfer Tiernahrung Äußere Badstraße 9 95448 Bayreuth Tel.:
Das Zentrum Das Zentrum Äußere Badstraße 7A 95448 Bayreuth Tel.: 0921/9800800 E-Mail: info@das-zentrum.de www.das-zentrum.de
4 95448
Tel.: 0921/800200 info@ah-wedlich.de
Renault -Passion for life Autohaus Wedlich Äußere Badstraße
Bayreuth
Birgit Fuchs Raumausstatter
Birgit Fuchs Badstraße 26 95444 Bayreuth
Robert und Christoph Pfeifer
Ecke Badstr./Dilchertstr. 10 95444 Bayreuth
Tel.: 0921/65738 info@glaserei-pfeifer.de www.glaserei-pfeifer.de

Gesund durch moderne Physiotherapie

BAYREUTH. Kreuzschmerz geht oft auf jahrelange Fehlbelastung zurück.Wenn er chronisch wird, hatdas aber meistpsychische Ursachen. Ein Faktor kann etwa Stress sein. Chronischer Stress senktden Cortisolspiegel des Blutes, waszuDepressionen oder Angstzuständen führen kann. WerStimmungstiefs erlebt empfindetBeschwerdenalsnoch bedrohlicher,was wiederum neuen Stress auslöst. So kommt ein Teufelskreis in Gang. Wie sich ein Rückenschmerz entwickelt hängt vorallem und entscheidend davonab, wie der Patient reagiert.Einige Menschen vermeiden vorsichtshalber jede weitereBewegung. Damit schwächen sie aber ihreMuskeln und ziehen sich vorlauter Angst immer weiter zurück.Abhilfekann hier der Physiotherapeut schaffen. Er berät den Patientenund sorgtfür Aufklärung. Beieiner Physiotherapie können Bewegungsübungen, Massagen und physikalische Anwendungen eingesetzt werden. Eine Behandlung soll Schmerzen lindern, beweglicher machen oder auch

helfen, geschwächte Muskulatur wieder zu stärken. Der Physiotherapeut kann den Schmerz beispielsweisedurch progressive Muskelrelaxation lindern, durch Bewegungstherapie oder Krankengymnastik,wie Manuelle Therapie,Mobilisation und Massage in Kombination mit Bewegungstherapie

Zu den Kernzielen der Physiotherapie zählen:

- Unterstützung des Stoffwechsels und der Durchblutung - BefreiungvonSchmerzen bzw. zumindestSchmerzlinderung - Steigerung vonAusdauer und Kraft

- Schulung vonKoordination und Beweglichkeit

Die Wirkung einer physiotherapeutischen Behandlung bemerkt der Patientnichtnach einmaligem Training, auch nichtüber Nacht. Physiotherapie istein kontinuierlicher,langfristig ausgelegter Prozess, bei dem mitunterauch Schmerzen, wie Muskelkater oder Dehnungsschmerz,nach einer Trainingseinheit auftreten können. djd

BAYREUTH. Die Körperarchitektur in Bayreuth,eine Praxis für Physiotherapieinder Egerländer Straße,trägt mitihrem Konzept unddenvielfältigenBehandlungsund Therapiemöglichkeiten, diesengestiegenen Anforderungen undVeränderungen Rechnung. Die Inhaber Sonja Hardt, PeterSchöppelund Philipp Weigel legendie Schwerpunkte der Praxis auf dieBereiche Orthopädie, Neurologiesowie Long Covid/chronisches FatigueSyndrom (CFS)bzw.Myalgische Enzephalomyelitis(ME). Im

Bereich der Orthopädiehaben sich in derPraxis vorallem das sogenannteMcKenzie-Konzept, eine international anerkannte Methode zur Diagnostik und Behandlungvon Schmerzen an derWirbelsäule und an denExtremitäten, sowieweiteremanuelle Techniken bewährt.Auchdie Behandlungvon neurologischen Beschwerden und Störungen nimmtinder Körperarchitektur Bayreutheinenbreiten Raum ein Zudem zählt die KörperarchitekturBayreuth inzwischenzu den führenden Praxen im Bereich des

chronischen Erschöpfungssyndroms(CFS/ME)undLongCovid, vorallem hinsichtlich derTestung und Therapie dieserkompliziertenKrankheit.Oft leiden Patientinnen und Patientennoch lange nach einer überstandenen Corona-Infektionsowie nach anderen viralenInfektenunterorganischen Problemen, aberauchunter Erschöpfungszuständen, die mit einem schlechtenAllgemeinzustand,Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Muskel- undGelenk-schmerzen sowieKonzentrationsstörungeinhergehen. Die

Therapeuten definieren bei jedem Betroffenen diejeweiligen Belastungsgrenzen, erstellen einen Alltagsmanagementplan und behandeln individuell dieSymptome.Hiersetzt die Behandlung in derPhysiotherapiepraxisKörperarchitektur an. Zielist es, möglichstviele Alltagsaktivitätenwiedermöglich zu machen,Bewegung neu zu erlernen sowie eine möglichsthohe Lebensqualitätzu schaffen.Therapeutenkönnen verschiedenen Behandlungsfelderabdecken, unddochhat jeder verschiedene Spezialgebiete red

Guter Schlafbeginntam Morgen

Tipps vonPhysiotherapeut Tobias Herrmannsdörfer

BADBERNECK Nichtnur passive Behandlungen, wie beispielsweisemanuelle Therapie, Massagen, Akupressur,Fasziale Techniken der Physiotherapie verbessernchronischeSchmerzzustände.AktiveTherapieformen mit einem individuellen Kraftund/oder Ausdauertraining sind langfristig ebenfalls entscheidende Maßnahmen. Tobias Herrmannsdörfer,Chefdes TherapieLoft Fichtelgebirge in Bad Berneck,erläutert,wie wichtig ein erholsamer Schlafist und warum er bereits durch die erstenMorgenstunden bestimmtwird.

Mussich mich nach der Arbeit bewegen, um abends gut einzuschlafen?

Tobias Herrmannsdörfer: Nicht nur die Erfahrung zeigt,sondern die Wissenschaft belegt,dass es mehr braucht. Erholsamer Schlaf entscheidetsich nach den ersten beiden Stunden nach dem Aufwachen. Dasbeginntmit dem Wecker rasseln. Nichtnoch mal fünfMinuten liegen bleiben und den Wecker klingeln lassen, sondern sich zügig in die aufrechte

Position aufrichtenund viel Licht in die Augen lassen. Und damit meine ich nichtdie Handybeleuchtung, sondern die Sonne und am bestenfür etwa 15 Minuten. In dunklen Wintertagen möglichstviele Lampen anmachen.

Belebtauch eine TasseKaffee?

Tobias Herrmannsdörfer: Der geliebte Kaffee muss erstmal noch gut zwei Stunden warten, denn zunächstsolltedie Körperkerntemperatur aktiv erhöhtwerden, die im Schlafumetwazwei Grad gesunken. Alsoder perfekte

Zeitpunktumden Kreislauf in Schwung zu bringen. Ein kleines Training oder bestimmte Übungen kenntder Physiotherapeut

Wasmacht sonst fitfür den Tag?

Tobias Herrmannsdörfer: Wissenschaftliche Untersuchungen raten, eiskalt zu duschen oder zu baden. Dasist natürlich nicht jedermanns Sache.Kaltes Wasserüber Beine und Arme istauch ausreichend oder kalteKneippGüsse. Dadurch verengen sich kurzzeitig die Blutgefäße,das Blut konzentriert sich in der Körpermitte und erhöhtdie Körperkerntemperatur

Und dann kommtder Kaffee? TobiasHerrmannsdörfer:Koffein solltedem Kreislauf erstdann zugeführt werden, wenn die Kerntemperatur des Körpers erhöhtund das natürliche Belohnungshormon „Dopamin“durch aktiveBewegung aktiviert ist. Sonsterleben wir in den Nachmittagsstunden ein Leistungstief und wir greifen erneut zu Kaffee Koffein istsechs bis achtStunden im Körper und würde eine wichti-

ge Schlafphasezwischen 22 und 1Uhr negativ beeinflussen.

Wie wichtig istdieseSchlafphase für die Gesundheit?

Tobias Herrmannsdörfer: Tatsächlich findetinder ersten Schlafphaseein großer Teil an Reparaturen im Körper stattund Wachstumshormone,diefürzahlreiche Körperfunktionen wichtig sind, arbeiten effektiv.Ziel istes, die Körpertemperatur wieder zu senken und Lichtzureduzieren. Stehlampen, die leuchten, gaukeln dem Körper einen „Sonnenuntergang vor, weil das Licht eher vonvorne oder untenauf unser Auge wirkt.

Wie lange dauert es, meinen Körper an einen solchen Ablauf zu gewöhnen?

Tobias Herrmannsdörfer: Die Umstellungsphasedauert nur wenige Tage,wirdaber die Müdigkeit vertreiben und Vitalität steigern. Es istein elementarer Schritt, um mit einer komplementären Physiotherapie Gesundheit wiederzuerlangen und zu fördern. gmu/red

10 15. Januar 2023 Ratgeber Gesundheit Bayreuther Sonntagszeitung
TobiasHerrmannsdörfer.Foto: red Moderne Physiotherapie verfolgteinen ganzheitlichen Ansatz Foto: red
alle gängigen Therapieformen Behandlung im 25 min Takt barrierefrei Parkplätze vor der Praxis AnaHerrmannsdörfer Mitteder Kraft Maintalstraße 127 95460Bad Berneck Rund um den Beckenboden Beratung -Prävention-Therapie MAINTALSTRASSE 127INBAD BERNECK AnaHerrmannsdörfer Mitteder Kraft Maintalstraße127 95460Bad Berneck +49(0) 92 73 /5575 hallo@mitte-der-kraft.de mitte-der-kraft.de Tobias Herrma sdörfer Therapie LoftFichtelgebirge Maintalstraße 127 95460Bad Berneck Praxis für Physiotherapie +49(0) 92 73 /5575 servus@therapieloft-fichtelgebirge.de therapieloft-fichtelgebirge.de Praxisfür Physiotherapie Tobias Herrmannsdörfer Therapie Loft Fichtelgebirge Maintalstraße 127 95460Bad Berneck AnaHerrmannsdörfer Mitteder Kraft Maintalstraße 127 95460Bad Berneck +49(0) 92 73 /5575 servus@therapieloft-fichtelgebirge.de therapieloft-fichtelgebirge.de +49(0) 92 73 /5575 hallo@mitte-der-kraft.de mitte-der-kraft.de

Gedanken zur Woche

Weihnachtenist vorbei. Vielleicht haben sie ihren Esel mit Maria, Josef und einige weiteren Krippenfiguren schon weggepackt.

In den meistenKirchen stehtdie Krippe und der Christbaum bis zum Ende der Epiphaniaszeit.In diesem Jahr schließtder Weihnachtsfestkreis erstam28. Januar.Deshalb heutenoch einmal nachhängende Gedanken zu Jesus und dem Krippenesel.

Dass der Esel und ein Ochse bei der Krippe standen, kommt in der Bibel nichtvor.Erstmit der Interpretation des alttestamentlichen ProphetenJesaja 1,3 durchdieKirchenväterim4.Jahrhundert,wurden sie Teil der Weihnachtsgeschichte:„Der OchsekenntseinenBesitzerund der Esel die Krippe seines Herrn. Israel hatkeine Erkenntnis, mein Volk hatkeine Einsicht.“Die Prophetenwollten damit deut-

lich machen, dass die scheinbar dummen Tiere, Ochseund Esel, ihren Herrn und den Ort ihrer Nahrung kennen. Sie sind klüger als die Menschen, die Gott,ihren Herrn, nichtwahrnehmen.

Beiuns hatder Esel keinen besonders guten Ruf.Ergilt als dumm, störrisch und faul. Sofort fällt einem da die Redewendung vom„dummen Esel“ ein, der sich auf einmal kaputtträgt.Oder wir sprechen voneinem alten Esel und meinen damit einen Menschen, der sich sehr unklug verhält.Früher gab es in der Schule die Eselsbank,auf die sich die faulen Schüler als Strafe setzen mussten.

Der Esel hatJesus, wie kein anderes Tier,auf seinen Lebenswegbegleitet.Schon vorder Geburt des Gottessohnes, hat das Tier die hochschwangere Maria nach Bethlehem getra-

gen. Und auf der anschließenden Fluchtdes Säuglings mit seinen Eltern nach Ägypten, war wohl auch der Esel behilflich. Als Jesus dann kurz vorseiner Kreuzigung in Jerusalem einzog, saß er auf einem Esel.

Jesus wähltedamals nichtein Pferdmit prächtigem Erscheinungsbild aus. Der Esel wardamals schon ein hervorragender Lastenträger auf schwierigem Gelände.Dort wo Pferde überfordert sind, trägt ein Esel auch auf krummen Wegen schwere Lasten. DieseTiere haben großeAusdauer und sind sehr genügsam. Sie kommen mit relativ wenig Nahrung aus und bringen hohe Leistung.

FürJesus warder Esel ein Bild der gelebtenNächstenliebe In seinem Gleichnis vomBarmherzigen Samariter hätteder Schwerverletzteohne den Esel

nichtüberlebt. Der Samariter und sein Esel, stehen hier Sinnbild für Rettung und Hilfe.

Mitmenschen, die zupacken, ohne groß zu reden. Die da sind, wenn man sie brauchtund den Lastkarren des Lebens mitziehen. Menschen, die selbstverständlich und ohne viel Aufhebens dieseDienste tun. Für eine solche Lebenshaltung steht der Esel.

Spätestens an dieser Stelle sollten wir unser Bild vom dummen Esel hinterfragen. Er reagiert bei Gefahr nichtstur, wie es oft den Anschein hat, sondern im Grunde weiseund besonnen. Statt wie ein Pferdmit Fluchtinstinktzuagieren,bleibtderEsel stehen und wägt die Situation ab ErzeigtunseinKonfliktverhalten, dass uns als Menschen nachdenklich stimmen sollte. Esel sind außerdem sehr kontaktfreu-

dige Wesen. Forscher sehen in ihnen sogar eine der sozialsten Spezies vonSäugetieren auf der Erde.Neuerdings werden sie in der Psychotherapie eingesetzt und helfen dort den Menschen, inneren Ruhe zu finden.

Mich machtbesonders die Anweisung Jesu, vordem Einzug in Jerusalem, nachdenklich. Er schicktseine Jünger mit der Anweisung los, einen Esel zu holen. Und als man fragt,warum sie das tun, sollen sie antworten: „Der Herr brauchtihn.“

Darum sollten wir vorsichtiger werden, wenn wir einen Mitmenschen mit verächtlichem Unterton als „Gutmenschen“ bezeichnen oder ihn sogar einen „dummen Esel“ schimpfen. Werweiß, vielleichttun sie gerade das, wasJesus ihnen aufgetragen hat! Und wir wärensomanches Mal gut bera-

Pfr. i.R.Gottfried Lindner,25 JahrePfarrer in Bayreuth

ten, uns am Esel ein Beispiel zu nehmen. Verpacken sie alsoihren Krippenesel –falls er noch stehen darf –mit Bedacht–oder soll ich sagen: mit Anerkennung!

PfarrerGottfried Lindner

Gesund durch moderne Physiotherapie

Vonder Heilgymnastik zur Physiotherapie

BAYREUTH. PhysiotherapeutischeLeistungensindheutefester Bestandteil der Medizin. In vielen Bereichen der kurativen Medizin und Rehabilitation sind Physiotherapeuten wichtige Partner von Ärzten und Patienten.

Aber auch in der Prävention und der Palliation sind ihre Leistungen gefragt

Die Maßnahmen der Physio-

therapie sind so alt wie die Medizin selbst. Bäder,Massagen und gymnastische Übungen wurden bereits vonden alten Römern geschätzt

Doch erstim19. Jahrhundert entwickeltesich die damals noch als „Heilgymnastik“ bezeichnete Therapie zu einem eigenständigen Berufsbild, das sich bis heute stark gewandelt hat. ZVK e.V

Hippotherapie und Therapeutisches Reiten

Ausbildung zum Physiotherapeuten

BAYREUTH. Voraussetzung isteine schulische Ausbildung und mehrerePraktika in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen, um das erlernte Wissen anzuwenden. Auch Krankenhäuser und Unikliniken bietendie Ausbildung zum Physiotherapeuten an, in der Regel in Kooperation mit einer Schule für Physiotherapie

Anstelle der Praktikaabsolvierendie Azubis den praktischen Teil in verschiedenen Abteilungen der Ausbildungsklinik.Wanndie Ausbildung beginnt, hängt vonder Schule und dem jeweiligen Bundesland ab Oftmals istder Start im Oktober.Nach abgeschlosser Ausbildung istman staatlich anerkannterPhysiotherapeut red

BAYREUTH. Hippotherapie und therapeutisches Reiten, heißt Menschen mit verschiedenen Behinderungen und Störungen durch den Kontaktmit Pferden zu fördern. Eine solche spezielle Krankengymnastik bietetdie Physiopraxis Meyernberg an. Beider Methode überträgt das PferdBewegungsimpulseauf

das Becken des Patientenund regt dadurch wieder normale Bewegungsabläufeund Gleichgewichtsreaktionen an. Indikationen sind neurologische und orthopädische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Skoliosen, idiopathische Cerebralparesen oder geistige Behinderung. red

www.physiofit-neudrossenfeld.de

PHYSIOPRAXIS MEYERNBERG

• KG-ZNS Kinder &Erwachsene

• Bobath &Vojta

• Therapeutisches Reiten/ Hippotherapie

• Psychomotorik

• Cranio-Sacrale-Behandlungen

• Viscerale Behandlungen

• Manuelle Lymphdrainage

• KrankengymnastikamGerät

• Schlingentisch

• Beckenbodengymnastik

• Atemtherapie • Massage • Fußreflexzonen-Massage

• Rückenschule für Kinder und Erwachsene • Kinesiologische Tapes • Fango/ Heißluft • Manuelle Therapie Meyernberger Straße 32a |95447 Bayreuth Tel. 0921 -99006160|

Aktuell 15. Januar 2023 11 Bayreuther Sonntagszeitung
Der Esel und Jesus im Weihnachts-und Osterfestkreis –von Pfarrer Gottfried Lindner Ihr
KirstenBaumann >>Unsere Leistungen PRÄVENTIONSKURSE JETZT anmelden –Platz sichern und bis zu 100 % vonder Krankenkasse ERSTATTEN lassen! Am Sendelbach 1-3 95445 Bayreuth Ganzkörperkräftigung mit Geräten Di 17.01. –14:30 Uhr|Do19.01. –18:00 Uhr |Fr20.01. –9:30 Uhr Zirkeltraining Di 17.01. –18:00 Uhr |Do19.01. –15:00 Uhr FitimAlter Fr 20.01. –10:30 Uhr Beweglichkeitstraining Di 17.01. –12:30 Uhr CardioTrain mit Ausdauergeräten Mi 18.01. –15:00 Uhr FunctioPower Mo 16.01. –19:00Uhr |Do19.01. –19:00 Uhr Präv+ Programm: Du möchtest zusätzlich zu deinem gebuchtenKurs flexibel und ohne Begrenzung proWoche unseren gesamten Gerätebereich nutzen? Kein Problem, für nur 6,20 €pro Woche ist es möglich! UnsereKursleiter Max Schnickmann, Alina Schmidt und Josephine Laufer betreuen Dich während dem gesamten Kurszeitraum und stehen dir mit Ratund Tatzur Seite. Anmeldung unter:0921/75968-0 oder info@rotmain-fitness.de Wirfreuen uns auf DICH! IHRE PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE An den Rotmainauen 4- 95512 Neudrossenfeld Telefon 09203/686838|
Die Physiotherapie istein fester Bestandteil medizinischer Behandlung. Foto: red
info@physiopraxis-meyernberg.de www.physiopraxis-meyernberg.de
www .dan wo od. de /G EN ERA LV ER TRI EB Al ex ander MÜH LIN G *A lle HÄ USER erre iche nd en KFW40 STANDAR D mi tW ÄRMEPU MPE, FUSSBODEN HE IZU N Gi mg anzen Hau s, LÜ FT UN GSANLAG Em it WÄRMER ÜC KGEW INNUN G und si nd KO MPLE TT SC HL ÜSS EL FER TIG in klus iv eS an itär ,M aler arbeit en, Fl ies en ,L amina t+ Te ppi ch bö den ausg es ta tt et. Al le PREISE ge lt en imm er ab Ob erkan te Bo denpla tt e. PERF ECT 86 86,48 m 2 178.600 € * POINT 128 129, 16 m 2 214.600 € * POINT 153 151, 84 m 2 240.800 € * PA RK 131W 130, 79 m 2 237.200 € * PERF ECT 101 101, 02 m 2 199.700 € * POINT 133.1 132, 70 m 2 234.700 € * POINT 166.1 165, 23 m 2 264.200 € * PA RK 150.1W 150, 27 m 2 257.100 € * PERF ECT 112 111, 57 m 2 217.900 € * POINT 138.1 137, 89 m 2 230.300 € * POINT 168.1 168, 72 m 2 278.400 € * PA RK 152W 150, 72 m 2 265.100 € * PERF ECT 113 112, 69 m 2 234.600 € * POINT 151 150, 13 m 2 236.900 € * POINT 196 196, 48 m 2 314.100 € * PA RK 168W 168, 00 m 2 281.400 € * PERF ECT 126 126, 28 m 2 PA RT NER 117.1 116, 70 m 2 234.200 € * PA RT NER 116W 115, 56 m 2 216.400 € * PA RK 180W 180, 14 m 2 295.800 € * PERF ECT 129 129, 38 m 2 239.200 € * POINT 162 162, 29 m 2 273.700 € * PA RT NER 136 135, 58 m 2 242.000 € * PA RT NER 155W 155, 09 m 2 274.200 € * PA RK 196W 195, 82 m 2 319.800 € * • Um fas sen de BE TR EU UNG : Un se re ko mp ete nt en Ve rk au fs be rat er si nd im me rf ür Si ed a. • Gr oß eF LE XI BI LIT ÄT : Si ek ön ne nj e de n Gr un dr is sI hr en Wün sc he na np ass en od er fr ei pl an en la ss en • Se hr ku rz eB AU ZE IT : In Ih rH a us kö nn en Si ei nc a. 10 bi s1 2 Wo ch en na ch Au fs te ll ung ein zi eh en • An er ka nn th oh eQ UA LI TÄT : Wi r ar be it en mi t eig en en ,b es te ns au sg eb il de te nH a nd we rk ern . • Zu fr ie de ne BA UHE RR EN: Si es in du ns e re be st eE mp fe hlun g. Sie kö nn en 4M US TE RH ÄU SE R in 95 502 H im me lk r on besicht ig en : NE UES MU STE RHA US 1: AM GR ÜND LA 7( PERF EC T1 29 /m it Wa lmda ch) MUS TERHA US 2: AM GR ÜND LA 2( POINT 128 ) MUS TERHA US 3+ 4: MA X–REGER –S TR. 3a /3 b ( PA RK 13 1W /2 x als Dop pel ha ushä lfte ) BI TT Ev erein bar en Sie EI NZ EL -T ER M IN E in 95 502 Him m el kr on (4 M US TE RH ÄU SE R ): • An drea sV OIC HTLEI TN ER: 0171 47 59 228 • Ale xand er LIN DNER : 01 76 32 08 81 84 • Tho mas BA DSTI EBE R: 0171 21 09 10 9 • Tho mas WA GNE R: 0160 43 61 02 9 • Ul ric h SCH MI DT: 01 71 20 25 878 • Ale xand er MÜHL I NG: 0 1 71 77 14 42 2 166.1 168.1 Di eS TÄ RK EN vo n DA NWO OD HOUSE : Wi rb ie te nF ESTPREISG ARAN TIE 236.700 € * Thom as BADS TIEBER: 0171 21 09 109 Ale xand er LIN DNER : 01 76 32 08 81 84 • And rea sV OI CH TLEI TNE R: 0171 47 59 228 Tho mas WA GN ER: 0160 43 61 029 328.500 € * 290.700 € * 276.000 € * 285.600 € * 251.200 € * 247.300 € * 240.800 € 244.100 € * 221.500 € * 247.400 € * 244.900 € * 282.900 € * 224.400 € * 250.200 € * 240.800 € * 324.300 € * 307.300 * 290.000 € * 273.000 € * 265.400 € * 245.400 € * 242.800 * 227.200 € * 205.900 € * 183.100 € * Vin yl +T epp ic hb öde na us ge sta tt et .A ll eP REI SE ge lten im mer ab Ob er ka nt eB ode np la tt e. Vi ny l+ Te ppich böde et. Al le PREI Th oma sB ADST IEBER: 0171 21 09 109 Andrea CHTLEITNER: 228 Al ex an der LI NDNER: 0176 32 08 81 84 Thom as 61 BADS TIEBER: 0171 21 09 109 Al ex an der LI NDNER: 0176 32 08 81 84 Andrea sV OI CHTLEITNER: 0171 59 228 Thom as WA GN ER: 0160 43 61 029 UNSERE DOPPELHA USH ÄLFTEN „ T AG d e r O FFE N E N T ÜR“ in 95502 HIMME LKRON am Samstag , 21 . 01 . +S onntag , 22 . 01 . 2023 v on 13 . 00 bi s1 6 . 30 U hr „ IMM O BI L IE N ME SS E , B ROS EA R E N A “i n9 6050 BA MBE R G , S T A N DH 61a am Samstag , 28 . 01 . +S onntag , 29 . 01 . 2023 And rea sV OI CH TLEI TNE R: 0171 59 228 Al LINDNER: Thoma sB ADST IEBER: 0171 21 09 109 • Thoma sW AG NER: Thom as BADS TIEBER: 0171 21 09 109 Ale xand er LIN DNER : 01 76 Tho mas 0160 43 61 029 TIEBER: Thom as 61 BADS TIEBER: 0171 21 09 109 Al ex an der LI NDNER: 0176 32 08 81 84 • Ale xand er : 01 76 32 08 81 84 rea sV OI CH TLEI TNE R: 0171 59 228 Andrea CHTLEITNER: xa nder LINDNER: Thom as WA GN ER: 0160 43 61 029

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.