2019-07-07 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de

Mo. Di. Mi. Do. Fr.

alle Kassen

13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr

Bayreuther

Sonntagszeitung www.inbayreuth.de

Ausgabe 321| 7. Jahrgang 07. Juli 2019

OB-Kandidat

KinderUni

Der Vorstand des SPD-Stadtverbandes schlägt den 27-jährigen Wirtschaftsjuristen Andreas Zippel als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl vor. Heute vormittag ist die offizielle Nominierung. Seite 3

„Gibt es echte Laserschwerter?“ lautet die Fragestellung, mit der sich die KinderUni am Mittwoch, 10. Juli, bei einer Veranstaltung mit Physikprofessor Georg Herink befasst.

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der heutigen Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seite 3

„Fränkischer Tag“ am Bürgerfest Ab 10 Uhr Frühschoppen mit Siggi Stadter und dem Frankentrio

TISCHLEIN, DECK DICH. Werksverkauf Porzellanfabrik Porzellanfabrik WALKÜRE Werksverkauf Porzellanfabrik Werksverkauf WALKÜRE WALKÜRE WerksverkaufGravenreutherstr. Porzellanfabrik WALKÜRE Gravenreutherstr. 5 || 95445 95445 Bayreuth Bayreuth Gravenreutherstr. 5 5 | 95445 Bayreuth Gravenreutherstr. 5 | 95445 Bayreuth ÖFFNUNGSZEITEN: ÖFFNUNGSZEITEN: ÖFFNUNGSZEITEN: ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Fr.Uhr 09.00 17.00 Uhr Sa.Uhr 10.00 -- 13.00 13.00 Uhr Uhr 17.00 -- Fr. 09.00 | Sa. -- 17.00 10.00Uhr - 13.00 || Sa. 10.00 Mo. - Fr. 09.00 -Mo. Mo. - Fr. 09.00 - 17.00 Uhr | Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

1969 –2019

Feiern Sie mit uns

50 JAHRE

Besuchen Sie uns zum Tag der offenen Tür. 13. Juli 2019, 09:30 – 15:30 Uhr, Theodor-Schmidt-Str. 19/25, 95448 Bayreuth Es erwarten Sie interessante Einblicke in vielfältige Technologielösungen eines weltweit agierenden Unternehmens. Für kulinarische Köstlichkeiten ist ausreichend gesorgt.

„MesserMo“

Der

kommt.

esser rM

JE T Z T matiten

Spielautom

Autobahnausfahrt Bad Berneck Himmelkron • Tel. 0 92 73/9 26 60

WELTNEUHEIT – Jetzt bei uns:

Virtual-Reality-Kabine

er

eif

Seit 1989

hl

ru

se

Höhepunkt des Programmes am Nachmittag ist dann um 15 Uhr der Auftritt von den „Bayernmän“, einer der führenden Partybands Deutschlands. Die „Bayernmän“ sind eine Profiband aus Nordbayern, bestehend aus fünf Musikern mit zusammen mehr als 100 Jahren Bühnenerfahrung. Sie sind eine der Topbands in der Party- und Oktoberfestszene, unter anderem ist die Band seit vier Jahren auf der Wies‘n in München gebucht. Ihr Repertoire ist gespickt mit den besten Hits der 1980er bis heute, Toptiteln aus den aktuellen Charts, Heavy Volksmusik, ultimative Feten und Apres SkiHits sowie Hit-Klassiker aus allen Epochen. Da bleibt nur, viel Spaß zu wünschen! rs

Me s

Präsentiert von der Bayreuther Sonntagszeitung, Radio Mainwelle und dem Club FABRIK startet das Programm um 10 Uhr mit einem Echt-Fränkischen Weißwurstfrühschoppen. Für Stimmung und Gaudi sorgen dabei Entertainer Siggi Stadter und das Frankentrio. Unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“ verspricht Siggi Stadter dabei den Zuhörern „echte, handgemachte Musik ohne Strom“. Mittags gibt es, präsentiert

von Georg Schmitt und seinem Team des Restaurants „Sudpfanne“ sowie des Storchenkellers in Oberkonnersreuth, original fränkische Bratengerichte, unter anderem auch Ente mit Klößen. Ab 12.30 Uhr heißt es dann auf der Bühne im Ehrenhof „Radio Mainwelle live“ mit Hermann Zeitler, Bernd Rasser und Christian Höreth. Kulinarisch werden am Nachmittag den Besuchern diverse fränkische Brotzeiten angeboten. Um 14.30 Uhr wird es zauberhaft, dann startet nämlich eine „Magic Zaubershow“ mit dem jungen, hochtalentierten und mittlerweile nach begeisternden Auftritten international bekannten Zauberkünstler Tobias Campoverde.

EINTRITT

Mo

BAYREUTH. Nicht nur in Sonneberg und Neustadt bei Coburg ist heute „Tag der Franken“, auch auf dem Bayreuther Bürgerfest gibt es im Ehrenhof vor dem Finanzamt einen „Fränkischen Tag“.

*GILT FÜR 19.07.2019

www.walkuere.de

De

Bürgerfesteröffnung am Freitag: Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe, BMTG-Geschäftsführer Dr. Manuel Becher, Referent Lucca Piaggi aus der Partnerstadt La Spezia und Übersetzerin Catia Lomma (v.l.), eskortiert von Aktiven der Mittelaltergruppe „Baieruther Katzbalgerey“. Foto: S. Dörfler

FREIER

. Sch eren sc

Montag bis Samstag!

08.07. bis einschl. 13.07.2019

Bindlach www.messermo.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.