2019-05-05 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de

Mo. Di. Mi. Do. Fr.

alle Kassen

13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr

Bayreuther

Sonntagszeitung www.inbayreuth.de

Ausgabe 312| 7. Jahrgang 05. Mai 2019

Pro Innenstadt

Europawahl

Am 26. Mai wird zum neunten Mal das Europäische Parlament gewählt. Wir analysieren, welche Kandidaten aus derRegion Chancen auf einen Parlamentssitz haben.

Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte sind tragende Säulen vitaler Innenstädte, so auch in Bayreuth. Wir stellen Vertreter des alteingessenen lokalen Handels vor.

Seite 3

Seiten 12/13

„Der absolute Traumjob“ Jürgen Rank aus Bayreuth ist Chefdesigner bei Adidas BAYREUTH. Wenn bekannte Fußball-Vereinsmannschaften oder Nationalteams Erfolge feiern, hat oft auch ein Bayreuther zumindest indirekten Anteil daran: Jürgen Rank ist nämlich Chefdesigner bei Adidas und kreiert deren Trikots mit. Im Interview mit unserer Zeitung sprach Jürgen Rank über seine interessante Tätigkeit. BTSZ: Was genau machen Sie bei Adidas? Jürgen Rank: Ich leite ein internationales Team von Designern, das die große Ehre hat, die Trikots für viele der größten Fußballmannschaften der Welt zu entwerfen. Darunter sind Vereins-Mannschaften wie der FC Bayern, Real Madrid, Manchester United oder Juventus Turin – und natürlich auch etliche Nationalteams wie Deutschland, Spanien oder Argentinien. BTSZ: Wie sind Sie zu diesem Beruf gekommen? Jürgen Rank: Auf sehr vielen Umwegen. Ich musste lange dafür arbeiten, diesen absoluten Traumjob zu bekommen. Zuerst hatte ich nur einen Hauptschulabschluss. Dann habe ich bei der Deutschen Post einige Jahre lang Pakete ein- und ausgeladen – das war harte Arbeit, die mir aber nicht geschadet hat. Nebenher habe ich weiter gezeichnet und wollte immer in die kreative Richtung. Deshalb bin ich wieder auf die Schule gegangen, um die Mittlere Reife nachzuholen. Dann leistete ich meinen Zivildienst ab, hatte verschiedene andere Jobs und anschließend ging es zum Studieren nach London. Wieder in Deutschland, arbeitete ich acht Jahre bei Powerslide in Bindlach. Das war überragend und sehr wichtig, da ich dort die Chance bekam, mich designtechnisch auszutoben und sehr viel zu lernen. Von Bindlach ging es dann in meinem Traumberuf zur Traumfirma mit den drei Streifen. BTSZ: Wie oft entwerfen und gestalten Sie neue Mannschaftstrikots? Jürgen Rank: Das kommt darauf an, ob Verein oder Nationalmannschaft. Hinsichtlich Trikot-

Jetzt NEU

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der heutige Ausgabe beinhalten eine Beilage von

im

Osteopathie Osteopathie dient dem Erkennen und Behandeln von øunkKonsstÒrunmen. Mazu nutzt sie eimene Techniken, die mit den Händen ausmef¥hrt werden.

Jürgen Rank, Chefdesigner bei Adidas, im Weltmeistertrikot der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft von 2014. Foto: Adidas Design gibt es bei den Trikots verschiedene Lebenszyklen. Der FC Bayern bekommt zum Beispiel jedes Jahr drei neue Trikots, die Nationalmannschaft alle zwei Jahre neu gestaltete Outfits. BTSZ: Wie läuft das Entwerfen eines neuen Trikots ab? Jürgen Rank: Meist sitzen wir im Vorfeld des Design-Prozesses mit den Vereinen zusammen und sprechen über die Vorstellungen, wie sich der Verein positionieren will, welche Aussagen er treffen will und was dem Verein wichtig ist. Natürlich stellen auch wir unsere Ideen für den Verein und neueste Technologien vor. Diese Gespräche laufen sehr partnerschaftlich ab, danach geht es in den eigentlichen Design-Prozess, bei dem wir sehr viele Freiheiten und auch das Vertrauen der Vereine genießen. Nach der Designphase stellen wir die Trikots intern unseren Chefs vor, dann geht es zu den Klubs und Verbänden. Zu beachten sind auch noch die UEFA- beziehungsweise FIFARegularien. Es gibt Regeln für Farbkontraste, für Nummern, für die Positionierung von Logos und vieles mehr. BTSZ: Auf was legen Sie besonderen Wert? Jürgen Rank: Ein neues Trikot muss modern sein und, ganz wichtig, die Fans müssen sich mit den Trikots identifizieren können. Wir müssen also den Zeitgeist und den Vereinsgeist treffen. Immer das gleiche zu machen, geht weder im Bereich der Spieltaktik noch im Design-

TAG DERÜR T OFFENEN 19.05.2.0001U9hr 9 14.00 bis 1

FREIER *GILT FÜR 10.05.2019

EINTRITT

bereich. Stillstand kann man sich nicht erlauben, man muss sich immer wieder neu erfinden, aber eben ohne die Identität zu verlieren. BTSZ: Gibt es auch direkten Kontakt mit den Profis? Jürgen Rank: Den gibt es, wir führen das fort, was Adi Dassler bei seiner engen Zusammenarbeit mit den Sportlern begonnen hat. Dementsprechend beziehen wir die Vereine und oft auch deren Spieler frühzeitig mit ein, um sicher zu stellen, dass die Trikots bei Spielern und Fans gut ankommen. BTSZ: Also insgesamt ist es ein sehr zeitintensiver Job? Jürgen Rank: Ja, das ist wohl wahr. Und man hört als leidenschaftlicher Fußballfan ja auch nicht das Denken auf, wenn man das Büro verlässt. Man ist ständig von Fußball umgeben und viele Dinge im Fußball passieren auch nicht zu den üblichen Geschäftszeiten. BTSZ: Gibt es für Sie ein Highlight aus Ihrer Zeit bei Adidas? Jürgen Rank: Klar, wenn man die Ehre hat, das DFB-Trikot für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 zu entwerfen und Deutschland dann darin Weltmeister wird, sitzt man natürlich auf der Couch und eine Träne kullert die Wange herunter. Das ist hochemotional und könnte wahrscheinlich nur noch davon getoppt werden, wenn die SpVgg Bayreuth, Adidas-Trikots tragend, in die 3. Liga aufsteigen würde. Interview: Mirko Strässer

Für unsere Festspielgastronomie suchen wir für den Zeitraum 21.07.2019 bis zum 30.08.2019 (auch variablere Zeiträume möglich)

Servicemitarbeiter (m/w) für unsere Verkaufsstände

Achmed Rihawi Osteopath und Heilprak>ker

Spinnereistraße 6 95445 Bayreuth Tel. 0921 - 160 39 830

sowie auch

Stationskellner (m/w) im Festspielrestaurant Küchenhilfe & Spüler (m/w) JE T Z T matiten

Spielautom

Autobahnausfahrt Bad Berneck Himmelkron • Tel. 0 92 73/9 26 60

WELTNEUHEIT – Jetzt bei uns:

Virtual-Reality-Kabine

Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail oder telefonisch unter personal.bayreuth@steigenberger.com oder 0921 – 78 51 76 66 WIR FREUEN UNS AUF SIE!

f u a k r e v s g n u m u ä r il TimeMai bis zu

70% reduziert

e  Herren-Kniebundlederhos von 169.- € auf 99.- €  Lange Dirndl 30% Rabatt Rabatt  Mini- und Midi-Dirndl 20%

Hohenzollernring 72 l 95444 Bayreuth l Telefon 0921/52712


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.