MI. 8. APRIL 2015 STADTHALLE BAYREUTH 19.30 UHR EINTRITT FREI
www.afd-bayreuth.de
BEATRIX VON STORCH
MITGLIED DES EU-PARLAMENTS
POLITICAL CORRECTNESS oder: Wie Themen zu Tabus gemacht werden
Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 103 | 3. Jahrgang | 05. April 2015
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Frohe Ostern
Österliches Bindlach
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Ostergottesdienste, Ostereier und Osterfeuer: Am Ostersonntag ist in Bayreuth jede Menge los. Genießen Sie die freien Tage, heute und morgen, auch mit traditionellem Brauchtum. Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.
In unserem österlichen Ortsportrait haben wir diesmal Bindlach im Fokus. Das dynamische Unterzentrum vor den Toren der Stadt Bayreuth hat 7.250 mit Erstwohnsitz gemeldete Einwohner und bietet mehr als 2.000 Arbeitsplätze.
Seite 15
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Als die Bomben fielen
Vor 70 Jahren Luftangriffe auf Bayreuth – Sonderführungen der BMTG BAYREUTH. Heute vor genau 70 Jahren, am 5. April 1945, fand der erste Luftangriff des Zweiten Weltkriegs auf Bayreuth statt. Am 8. und 11. April folgten weitere, verschärfte Bombardements. Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) bietet aus diesem Anlass unter dem Motto „70 Jahre Frieden“ Sonderführungen zu den Schauplätzen der Zerstörung vom April 1945 an und zeigt, was Neues an diesen Stellen aufgebaut wurde. „Die Sonderführungen, von denen die erste am kommenden Samstag, 11. April, stattfindet, ergänzen die Veranstaltungsreihe „70 Jahre Frieden“ der Universität Bayreuth, die zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen in Bayreuth und Hof umfasst“, erklärte Sonja Haas von der BMTG. Die Führungen eignen sich sowohl für Besucher der Stadt als auch für „alteingesessene“ Bayreuther, da sie einige interessante Aspekte der neueren Stadtgeschichte ins Gedächtnis rufen. Die Stadtführerinnen Anna Schmidt, Sigrid Kastner und Heidi Zeitler haben sich seit vier Monaten in den Ablauf der letzten Kriegstage in Bayreuth vertieft und sich mit den Schauplätzen vertraut gemacht. Start der jeweils etwa zwei Stunden dauernden Sonderführungen ist an der Tourist-Information. Von dort geht es zum
Wer will, der kriegt.
Einmal zahlen – in 16 Locations feiern!
Die Stadtführerinnen Sigrid Kastner, Heidi Zeitler und Anna Schmidt (von links) sowie Sonja Haas von der BMTG (zweite von links) vor Haus Wahnfried, das beim Bombenangriff am 5. April 1945 schwer beschädigt wurde. Foto: Gabi Munzert Bahnhof und zur Tunnelstraße zum Standort der früheren Mechanischen Baumwollspinnerei. Über den Wilhelmsplatz führt der Weg zum Luitpoldplatz. Über die Schlossterrassen, durch den Ehrenhof und die Maxstraße geht es weiter zum früheren Wohnhaus des Naziführers Hans Schemm und schließlich über die Ludwigsstraße und durch den Hofgarten bis zum Haus Wahnfried. Auf der Strecke wird auch jeweils an relevanten historischen Gedenkstätten Halt gemacht. „Es wäre schön, wenn wir mit Teilnehmern der Führungen, vor allem auch Zeitzeugen, in den Dialog kommen“, erklärte Sigrid
tEFAL GV 8461 dampfbügelstation • Schnellaufheizend, betriebsbereit in 2 Minuten • AUTOCLEAN - Bügelsohle für beste Gleitfähigkeit • Variable Dampfmenge 0–120g/Min. • Extra-Dampfstoß: 260 g/Min. für dicke Stoffe • Großer 1,8 Liter Wassertank - permanent nachfüllbar • ECO Einstellung für bis zu 20% Energieeinsparung • 2200 Watt • Verschlusssystem mit Schnellverriegelung für den einfachen Transport Art. Nr.: 1696162
Bügeln in der halben Zeit durch 6 bar dampfdruck wEGwaeg rsthwrthj
Kastner. Ebenso werden auf Anfrage auch Sonderführungen für Schulklassen oder interessierte Gruppen angeboten. rs Folgende Termine sind für die Sonderführungen vorgesehen: 11., 18. und 26. April, 2. und 9. Mai, 21. Juni, 12. und 29. Juli, 17. August, 20. September, 11. Oktober und 15. November. Beginn ist jeweils um 14 Uhr, Treffpunkt an der TouristInformation. Der Preis für die Führung beträgt sieben Euro pro Person. Lesen Sie hierzu auch unseren weiteren Beiträge auf Seite 7
Die grosse Bayreuther
Party nacht
OSTERSONNTAG
05.04.
BEGINN 21 UHR
Alex • Borracho • Café Florian Enchilada • Fabrik • Heimathafen Kilians Irish Pub • Koco Lamperie • Lamperium Rosa Rosa • Rosenau • Roxy Suite • Trichter • Waikiki-Bar www.bayreuther-partynacht.de www.facebook.com/partynacht
10%
*
-RABATT
FRÜHLINGS
MPLETT
AUF IHR KO
OUTFIT!
30%
its * e bere auf all ten Artikel r reduzie 11.4.15 bis
14.90 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf MEdiA MArKt tV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
*Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Aktionszeitraum bis 11.4.15
KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS
BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR WWW.BECHER-MODE.DE