2020-10-04 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de

alle Kassen

Du bist ein Teamplayer? Dann suchen wir dich! (m/w/d)

Bayreuther

Sonntagszeitung www.inbayreuth.de

Ausgabe 385 | 8. Jahrgang 04. Oktober 2020

Jubiläum

Neues Konzept

Vor der Städtepartnerschaft mit Annecy gründete sich die Deutsch-Französische Gesellschaft Bayreuth e. V.. In diesem Jahr sollte das 60-jährige Jubiläum gefeiert werden.

Über sieben Monate lang war die „FABRIK“ geschlossen. Doch besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Ahmad Kordbacheh verwöhnt jetzt seine Gäste mit einem Bar-Konzept.

mehr im Innenteil

mehr im Innenteil

(Fast) alles wieder normal Nur Corona beeinflusst die Planungen der kommenden Festspielsaison

BAYREUTH. Mit voller Energie hat Festspielleiterin Katharina Wagner ihre Tätigkeit wieder aufgenommen – keine Wiedereingliederung oder stufenweiser Einstieg nach ihrer schweren Krankheit. Bekanntlich ist nach den Festspielen, auch wenn diese heuer ausgefallen sind, vor den Festspielen. Die Vorbereitungen auf die kommenden Saison laufen an, jedoch anders als sonst. „Der Spielplan für 2021 steht fest, wir stehen aber vielen Unbekannten gegenüber“, sagt Pressesprecher Hubertus Herrmann. „Wie viele Zuschauer werden zugelassen, wie erfüllen wir die Hygieneanforderungen“? Die geplante Neuproduktion des „Fliegenden Holländers“, in der Regie von Regisseur Valentin Schwarz im kommenden Jahr, wird die besondere Herausforderung sein. „Es handelt sich um eine große Chor-Oper, 180 Sängerinnen und Sänger stehen auf der Bühne. Das ist nach aktuellen Bestimmungen nicht möglich. Besonders für dieses Problem muss eine Lösung gefunden werden, wir arbeiten derzeit Ideen aus, planen jedoch ins Ungewisse“, so der Pressesprecher. Dass die Produktion aus finanziellen Gründen nicht stattfinden kann, weist Hubertus Herrmann entschieden zurück.

Katharina Wagner. Foto: Bayreuther Festspiele „In den Medien war immer wieder von einem Verlust von mehr als zwei Millionen Euro, aufgrund der fehlenden Einnahmen aus dem diesjährigen Ticketverkauf, zu lesen“, sagt er. „Das kann man so nicht stehen lassen. Heinz-Dieter Sense, unser kommissarischer Geschäftsführer während der Krankheit von Katharina Wagner, veröffentlichte bereits vor länge-

rer Zeit entsprechenden Zahlen, nämlich dass die von den vier Gesellschaftern und dem Bezirk Oberfranken zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von 7,6 Millionen Euro ausreichen, um unsere Kosten zu decken. Das bestätigt auch unser kaufmännischer Geschäftsführer Holger von Berg immer wieder. Die ausgefallenen Festspiele haben weniger Kosten verursacht, wir verfügen über die Ring-Rücklagen. Das heißt, diese Saison ist finanziell ein Nullnummernspiel. Der Einnahmenausfall schmerzt, aber mit den staatlichen Zuschüssen können wir eine ausgeglichene Bilanz vorlegen“. In angespannten finanziellen Zeiten suchen die Bayreuther Festspiele derzeit nach jemandem, der das Geld zusammen hält, nämlich einem neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Holger von Berg beendet seine Tätigkeit Ende März nächsten Jahres. Die Suche nach einem Nachfolger läuft. Dass der Überblick über die Finanzen in der Vorbereitungsphase für die neue Saison und des personellen Wechsels verloren gehen könnte, dementiert Hubertus Herrmann: „Katharina Wagner arbeitet wie gewohnt und Holger von Berg verlässt uns erst in fünf Monaten. In diesem Fall gibt es keine Probleme.“ gmu

Tobias Kratzer für „Tannhäuser“Inszenierung ausgezeichnet BAYREUTH. Tobias Kratzer wurde für seine „Tannhäuser“-Inszenierung bei den Bayreuther Festspielen 2019 zum „Regisseur des Jahres“ und die Produktion selbst zur „Aufführung des Jahres“ gewählt. Bei der jährlichen Abstimmung der Fachzeitschrift „Opernwelt“ haben 43 Musikkritikerinnen und -kritiker mehrere in Bayern tätige Künstlerinnen und Künstler, Ensembles sowie Opern-Inszenierungen an bayerischen Häusern ausgezeichnet. Bayerns Kunstminister Bernd Sibler gratulierte zu diesem Erfolg: „Wir können uns glücklich schätzen, so herausragende Kunstschaffende im Freistaat zu

Premiere für die Tannhäuser-Inszenierung in der Festspielsaison 2019. Foto: Bayreuther Festspiele/Enrico Nawrath haben. Sie überzeugen nicht nur ihr Publikum vor Ort durch ihre künstlerische Raffinesse, ihre grenzenlose Kreativität und ihre Liebe zur Kunst. Ihr Talent und ihr Können strahlen auch weit über die Grenzen Bayerns hinaus. In

Bayerns Opernhäusern erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer Produktionen von internationaler Klasse. Ich gratuliere allen ausgewählten Künstlerinnen und Künstler herzlich zu ihrer Auszeichnung!“ red

WERBEANZEIGEN WIRKEN ! Mit der Sonntagszeitung erreicht Ihre Werbebotschaft wöchentlich über 54.500 Haushalte! Die Hotline zum Erfolg

0921 162728040

Kennenlernangebot Massage 14 € * Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

Kompetenz in Physiotherapie & Osteopathie

95444 Bayreuth www.doetzers.de

* Abhol- und Lieferangebote 11 bis 14:30 Uhr

Physiotherapie für Klein und Groß ° Manuelle Therapie ° Bobath & Vojta für Kinder & Erwachsene ° MT Kids ° Krankengymnastik Bahnhofstraße 1 www.like-physio.de 0921/90058308 * erste Massage p.P. zum Sonderpreis bis Ende Oktober

Unsere beliebte 1/4 Dötzer Ente** - 10 € Rinderroulade vom heim. Angus Rind** - 13,50 € Fränkischer Sauerbraten v. Weiderind** - 13,50 € Zarte Ochsenbäckchen im Ofen geschmort** - 14,50 € Ofenfrische Knusper-Gansbrust** - 14,50 € Fichtelgebirge - Rehbraten aus der zarten Keule, in schwarzer Johannisbeeren-Soße** - 15,50 € Toskanischer Fischeintopf - 17,50 € Schwammerlpfanne (vegetarisch) - 16,50€ Zartes Filetgeschnetzeltes v. Angus Rind - 18,50 € „BBQ Steak Salat“ mit Black Angus Filetstreifen - 13,50 € ** mit 2 Bayreuther Klößen und Beilage

Restaurant und Sonnenterrasse für Sie geöffnet. Bitte reservieren Sie rechtzeitig oder vereinbaren einen Abhol- bzw. Liefertermin - Tel. 0921 7867250! *Pro Lieferung im Stadtgebiet berechnen wir 5 € Unsere beliebte Gyros-Pita - 5,00 € täglich frisch und nur zum Abholen.

UNSERE WOCHENEMPFEHLUNG AUCH ZUM ABHOLEN!

FRISCHE MUSCHELN

Sofort Termin innerhalb 24 Stunden Carl-Burger-Straße 26 Zufahrt neben Kreuz 1 Telefon 0921/7308703 95445 Bayreuth

www.physioschaffer.de

in Weißwein-Limettensud mit gegrilltem Brot

14,50 €

KÜRBISCREMESUPPE mit Fetakäse und gegrilltem Knoblauch-Brot

5,50 €

JE T Z T matiten

Spielautom

Autobahnausfahrt Bad Berneck Himmelkron • Tel. 0 92 73/9 26 60

WELTNEUHEIT – Jetzt bei uns:

Virtual-Reality-Kabine

Weitere Gerichte unter: www.plaka-bayreuth.de

Bestellungen: 0921/5 33 03 oder: liefern@plaka-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo.-So.: 12-14 & 17-22 Uhr Mindestbestellwert bei Lieferung 60,- €

Die bessere Alternative zum Pflegeheim

Haus St. Lucia in Weidenberg

EINZUG AB SOFORT MÖGLICH! 24 Std. Versorgung aller Pflegegrade von 1-5 Tagespflege von 8 - 19 Uhr täglich geöffnet Kurzzeitpflege jederzeit möglich

Bewohnerservice: 0173 3965315 | E-Mail: bewohnerservice@senivita.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.