Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de
alle Kassen
Mo. Di. Mi. Do. Fr.
13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr
Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 248 | 6. Jahrgang 04. Februar 2018
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Auf zum Eisbaden
Krapfentest
Schauspieler Paul Hörmann, der aus den Niederlanden stammt, brachte vergangenes Jahr die holländische Tradition des Neujahrsschwimmens an den Fichtelsee. Am 11. Februar können sich Wagemutige wieder ins eisige Wasser stürzen.
Seite Seite 63
Awaaf! Wir thematisieren die heiße Phase des Faschings in Bayreuth – und was wäre Fasching ohne Krapfen. Wir verpflichteten die Basketball-Profis von medi Bayreuth zum ultimativen Krapfentest.
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Seite 8
Kampf gegen Rechtsabbiegeverbot am Sendelbach
Unterschriftensammlung für Bürgerantrag startet morgen – Rotmain-Center unterstützt Bürgerinitiative BAYREUTH. Im Herbst hatte der Bauausschuss des Stadtrates beschlossen, zur Verbesserung der Sicherheit der Radfahrer künftig das Rechtsabbiegen vom Hohenzollernring in die Straße Am Sendelbach zu verbieten. Dagegen bildete sich eine Bürgerinitiative von Anwohnern und Geschäftsleuten des gesamten Gebietes am Sendelbach und an der Kulmbacher Straße, die gegen den Beschluss des Bauausschusses jetzt mit einem Bürger-antrag
vorgehen will. Ein Bürgerantrag ist ein 1999 vom Gesetzgeber geschaffenes und bislang in Bayreuth noch nicht angewandtes Instrument der direkten Demokratie. In dem Bürgerantrag wird gefordert, dass sich der Bauausschuss erneut mit der Thematik befasst und neu abstimmt. Damit der Bürgerantrag eingereicht werden kann, muss ihn ein Prozent der Einwohnerzahl unterschrieben haben. Unterschriftsberechtigt sind dabei nur Bayreuther Bürger. Unterschriften werden ab mor-
gen, 5. Februar, im RotmainCenter, bei der Firma Sturm, im D.A.S.-Büro Vogel sowie im Gesundheitscenter Niklas gesammelt. Geworben wird für den Bürgerantrag auch mit Informationsblättern. Dieter Vogel und Tobias Niklas, die beiden Sprecher der Bürgerinitiative, verdeutlichten gegenüber der Bayreuther Sonntagszeitung, dass ihrer Ansicht nach durch das geplante Rechtsabbiegeverbot vom Hohenzollernring in die Straße Am Sendelbach den Radfahrern letztlich nur mehr
Sicherheit vorgetäuscht werde. Autos, die künftig den Parkplatz am Sendelbach oder die südliche Einfahrt zur Tiefgarage des Rotmain-Center anfahren wollen, müssten einen deutlichen Umweg über die Kulmbacher Straße machen und auf der anderen Seite in die Straße Am Sendelbach einfahren. Die Mitglieder der Bürgerinitiative befürchten laut Vogel und Niklas in den Stoßzeiten ein „Verkehrschaos“ durch die erhöhte Verkehrsfrequenz in der Kulmbacher Straße. Außerdem werde sich die Unfallgefahr an der ohnehin
nicht allzu übersichtlichen Einmündung der Straße Am Sendelbach in die Kulmbacher Straße deutlich erhöhen, prophezeien die beiden Sprecher der Bürgerinitiative. Weiter wird ins Feld geführt, dass sich durch den vermehrten Verkehr die Schadstoffbelastung für die Anwohner im Bereich der Kulmbacher Straße und Am Sendelbach deutlich erhöhe. Durch die Nähe zum Hohenzollernring habe man in dem Gebiet sowieso schon mit hohen Schadstoffwerten zu kämpfen. „Wir haben hart gekämpft.
Ein Gespräch, das wir als Bürgerinitiative kürzlich mit Oberbürgermeisterin Brigitte MerkErbe in der Sache geführt haben, ist niederschmetternd ausgegangen. Uns wurde bekundet, dass die Sache entschieden sei. Jetzt werden wir eben die nächsten Schachzüge machen“, erklärte Dieter Vogel. Deutlich gegen das Rechtsabbiegeverbot vom Ring in die Straße Am Sendelbach spricht sich auch Isabel Belka, die Geschäftsführerin des RotmainCenter, aus. Fortsetzung auf Seite 5
Mo.- Fr., 11 - 14 Uhr
GROSSES INDISCHES MITTAGSBUFFET 7,50€
batt %emRa 1be0i Ihr Besuch auf das Abendessen
Gültig bis Ende Februar 2018 Nicht Freitag und Samstag, nicht auf das Mittagsbuffet, nicht bei Abholung und nur auf Barzahlung
JE T Z T mit
aten
Spielautom
Alexanderstr. 7 95444 Bayreuth Tel. 09 21-78 51 94 12 Mo. – So., 11–14 u. 17–23 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Sonntagsmenü!
Immer frisch gekocht und immer mit 2 Klößen! Fränkisches Weinsüppchen mit Bröckala *** „Schäufele“ vom Landschwein in dunkler Biersoße, serviert mit 2 Bayreuther Klößen und bunten Salaten *** Weiße Schokoladenmousse mit Bombardino 3-Gänge nur 16,50 € Menü nur im Ganzen von 11.30 bis 14.00 Uhr erhältlich!
Ein Königreich für Entdecker.
Unsere Sonntagsempfehlung – ofenfrisch und knusprig: 1/2 Landente mit 2 Klößen und Apfel-Blaukraut nur 14,90 Euro Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 | www.doetzers.de
GROSSBRITANNIEN MIT IRLAND Mein Schiff 3
Mai bis August 2018 Balkonkabine, z.B. 12 Nächte p. P.
ab
2.395 €**
*Gemäß den Angaben im aktuellen Katalog. **Flex-Preis p. P. bei 2er-Belegung einer Balkonkabine ab/bis Bremerhaven. An-/Abreise nach Verfügbarkeit zubuchbar.
UNSER SERVICE
SOFORTTERMIN innerhalb 48 Stunden!
TUI Cruises GmbH · Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg · Deutschland
Ihre Traum-Kreuzfahrt finden Sie bei uns im:
Reisebüro Voit Bahnhofstraße 95 95460 Bad Berneck Tel. 09273 96101 Fax 09273 96102 voit-reisen@t-online.de www.reisebuerovoit.de
Carl-Burger-Straße 26 Zufahrt neben Kreuz 1 Telefon 0921 7308703 Fax 0921 7308704 95445 Bayreuth Barrierefreier Zugang Zahlreiche kostenfreie Parkplätze direkt am Haus und auf dem Parkdeck! www.physiotherapie-schaffer.de