2019-12-01 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de

Mo. Di. Mi. Do. Fr.

alle Kassen

13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr

Bayreuther

Sonntagszeitung onntagszeitung Ausgabe 342| 7. Jahrgang 01. Dezember 2019

www.inbayreuth.de

Latenight-Shopping

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Weihnachtsrätsel

„Genießen, Erleben und Einkaufen bis 23 Uhr“ heißt es am kommenden Samstag beim diesjährigen Latenight-Shopping in der Bayreuther Innenstadt. Geboten wird auch ein großes Rahmenprogramm.

In dieser Ausgabe startet unser beliebtes Weihnachtsrätsel. Es gibt viele wertvolle Preise, welche die Bayreuther Geschäftswelt zur Verfügung stellt, zu gewinnen. Hauptpreis ist ein Kurzurlaub im Bayerischen Wald Seiten 11-14

Seite 3

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Die Flitzer von der Müllabfuhr E-Scooter machen die Arbeit ef7zienter

Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

95444 Bayreuth www.doetzers.de

NNTAGSMENÜ! Unser hSO gekocht und immer mit 2 Klößen! Immer frisc

Bunter Vorspeisensalat mit Bröggala *** Zarter, geschmorter Ochsenbraten vom fränkischen Weiderind in kräftiger Rotweinsoße, dazu 2 Bayreuther Klöße und Blaukraut *** Kleiner Eis-Dessertteller oder ein Espresso

Menüpreis 18,50 Euro (Menü nur im

Ganzen)

Nächsten Sonntag gibt es im Menü einen Weihnachts-Entenbraten!

Suchen Sie noch ein exlusives

Weihnachtsgeschenk?

Ab sofort bei uns erhältlich: die mundgeblasene Gläserserie von Zieher„Vision“ – so haben Sie Wein noch nicht gesehen! Natürlich können Sie unsere Wein- und GourmetAbende auch als Geschenkgutschein erhalten.

FREIER EINTRITT *GILT FÜR 07.12.2019

GILT VON 23.00 - 0.30 UHR

Kennenlernangebot

Massage 15€ 20 Minuten*

Silvesterball 5-Gang-Galamenü Show „Frank Sinatra“ Tanzkapelle Bolle&Band Alle Getränke inklusive

Marcus Walder ist mit seinem E-Scooter schnell unterwegs. BAYREUTH. Die Männer der Bayreuther Müllabfuhr fahren E-Scooter und sind damit Vorreiter in ganz Deutschland. Sie sind wendig, klein und dank eines Klappmechanismus leicht zu transportieren: Seit ihrer Straßenzulassung im Juni haben EScooter die deutschen Städte, Straßen und Gehwege im Sturm erobert – auch die Bayreuther Müllabfuhr. Seit gut zehn Wochen sind die elektrischen Kleinstfahrzeuge, so die offizielle Bezeichnung im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, in Bayreuth im Einsatz. „Ich habe das Zulassungsverfahren für E-Scooter für den Straßenverkehr genau verfolgt“ sagt Bernd Sellheim, Leiter des städtischen Bauhofes. „Das Verfahren hat ziemlich lange gedauert, doch als die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen waren, wollte ich ausprobieren, ob die Fahrzeuge unsere Arbeit effizienter machen. Ich war zunächst noch skeptisch, im Probebetrieb kamen wir aber schnell zum Ergebnis, dass die Scooter den Arbeitsablauf erleichtern“. Zum Einsatz kommen die elek-

trischen Roller ausschließlich in den Außenbezirken, dort sind die Touren besonders zeitintensiv, denn es müssen lange Strecken zurückgelegt werden. Für die Innenstadt ist der Einsatz uninteressant, so der Bauhofleiter. „Zu unserem Service gehört es, dass die Tonnen vom Haus auf die Straße und wieder zurück gestellt werden“, sagt er. „Die Mitarbeiter, die diese Arbeit verrichten sind zu Fuß unterwegs. Pro Tag kommt, je nach Tour, schon mal eine Wegstrecken von bis zu 18 Kilometern zusammen“. Angeschafft wurden bisher drei Fahrzeuge mit einer Reichweite von je 20 Kilometern. „Das ist optimal für eine Tour“, sagt Sellheim, „über Nacht wird der Scooter dann aufgeladen“. Da der Bauhofleiter natürlich an Qualität und vor allem an die Sicherheit hohe Ansprüche, stellt, wurde das Modell X2 City von BMW ausgewählt. „Sein geringes Gewicht von neun Kilogramm ist von Vorteil und durch den abklappbaren Lenker ist der Roller besonders leicht und platzsparend zu transportieren“, argumentiert Bernd Sellheim, „schließlich muß der Scooter auf dem Müllfahrzeug mitgenom-

Foto: Munzert men werden. Für zusätzliche Sicherheit sorgen Scheibenbremsen und eine ausreichende Beleuchtung“. Ein im Trittbrett untergebrachter Lithium-Ionen-Akku treibt einen 150 Watt starken Motor im Hinterrad an, und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern. Eine angeklebte Sicherheitsplakette belegt die abgeschlossene Haftpflichtversicherung. Ein Gag ist die Sonderlackierung im Orange der Müllabfuhr. Marcus Walder hat den EScooter im Einsatz. „Der Roller erleichtert die Arbeit ungemein, da sich lange Wegstrecken, beispielsweise zwischen Wolfsbach und Fürsetz zügig überbrücken lassen. Zum Einsatz kommen die Roller nur bei der Entleerung der schwarzen Tonne. Da nicht jeder Haushalt mit einer Bio-Mülltonne ausgestattet ist, sind die Wege anders und der Scooter unnötig“, sagt er. Da es bei Minusgraden, Glatteis und Schneegestöber gemütlichere Fahrzeuge als einen E-Scooter gibt, wird der Einsatz in den Wintermonaten noch geprüft. gmu

Praxis für Physiotherapie ° Manuelle Therapie ° Krankengymnastik ° Kiefergelenktherapie ° Lymphdrainage *Bis zum 24.12.19, eine Massage p.P .

Kevin Glaser Bahnhofstraße 1 www.like-physio.de 0921/90058308

JE T Z T matiten

Motto: Motto „New York New York!“

Spielautom

Autobahnausfahrt Bad Berneck Himmelkron • Tel. 0 92 73/9 26 60

WELTNEUHEIT – Jetzt bei uns:

Virtual-Reality-Kabine

„ICH FREU MICH SCHON AUF WEIHNACHTEN: HIER SUCH ICH MIT MAMA DIE GESCHENKE AUS.“ Genießen Sie Ihr Weihnachtsshopping in unserem festlichen Center. LATE-NIGHT-SHOPPING 7.12. BIS 23 UHR §§§§§§§§§§§§§§$$$$$$$$$$$

Tickets:

pro Person

149,-

info@schloss-thurnau.de 09228-954-0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2019-12-01 Bayreuther Sonntagszeitung by Bayreuther Sonntagszeitung - Issuu