2020-11-01 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de

Du bist ein Teamplayer? Dann suchen wir dich! (m/w/d)

alle Kassen

Bayreuther

Sonntagszeitung www.inbayreuth.de

Ausgabe 389 | 8. Jahrgang 01. November 2020

Reformationstag

WERBEANZEIGEN WIRKEN ! Mit der Sonntagszeitung erreicht Ihre Werbebotschaft wöchentlich über 54.500 Haushalte! Die Hotline zum Erfolg

Vorweihnachtszeit

Am Reformationstag erinnern sich evangelische Christen an Martin Luther und seine Thesen. Regionalbischöfin Dorothea Greiner beschäftigt sich mit dem Handwerk der Christen: dem Gebet.

0921 162728040

Auch wenn Martini- und Weihnachtsmarkt in der geplanten Form abgesagt sind, hofft Marktbeschicker Klaus Völkel, dass in der Vorweihnachtszeit zumindest ein Waren-Weihnachtsmarkt stattfinden kann.

mehr im Innenteil

...und eine Prise Wahnsinn Alexander Herrmanns Autobiographie gibt Einblick in die Sterneküche BAYREUTH/WIRSBERG. Alexander Hermann, Chef des Posthotels Wirsberg, ist mit zwei Michelin-Sternen und diversen TV-Auftritten einer der erfolgreichsten deutschen Spitzenköche. Mit seinem Buch „und eine Prise Wahnsinn – Mein Leben und meine Lehren aus Sterneküche und Fernsehen“ legt Alexander Herrmann jetzt eine zusammen mit dem Journalisten Andreas Hock verfasste Autobiographie vor. Diese bietet neben prägnanten Erlebnissen aus dem Leben Alexander Herrmanns auch vielfältige Einblicke in die Welt der Spitzengastronomie. Im ersten Kapitel blickt der Wirsberger Sternekoch in seine Jugend zurück, die eine jähe Zäsur fand, als kurz nach seinem neunten Geburtstag seine Eltern bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben kamen. Er schildert seine Schwierigkeiten, diesen Schicksalsschlag zu überwinden. Nach der Mittleren Reife entschloss sich Herrmann, die Gastronomie zum Beruf zu machen. Nach einem Jahr in der Hotelfachschule Neuötting lernte er im Restaurant Rottner in Nürnberg den Kochberuf und sammelte dann erste Berufserfahrungen in den „Schweizer Stuben“ bei Fritz Schilling in Wertheim-Bettingen, im „Scholteshof“ von Roger Souvereyns in Belgien, im „Kurhausstüberl“ von Alfons Schubeck uns schließlich im Restaurant „Glockenbach“ von Karl Ederer in München. Interessant und mit einem Augenzwinkern lesenswert sind die Portraits der einzelnen Köche mit ihren Besonderheiten, Schrulligkeiten und mehr oder weniger nachahmenswerten Führungsstilen in den jeweiligen Küchen. Hieraus zog Alexander Herrmann seine Erfahrungen, die er nach der als Jahrgangsbester mit Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung absolvierten Prüfung zum Küchenmeister bei der Leitung des Posthotels in Wirsberg einbrachte. Er schildert, wie sich der „Teamgedanke“ in der Küche des Posthotels zunehmend durchsetzte und das Selbstvertrauen der einzelnen Mitarbeiter gestärkt wurde. Es musste auch mal ohne den Chef gehen – und dies zunehmend, als Alexander Herrmann nach einer unscheinbaren

mehr im Innenteil

FREESTYLE DE LUXE

Kennenlernangebot Massage 14 € *

Hair Artist

Kurzfristig Termine möglich!!

Am Mainflecklein 2 · 95444 Bayreuth

Kompetenz in Physiotherapie & Osteopathie

NEU im Team

Physiotherapie für Klein und Groß

Seit 01.10.2020 im Team

ab 16.11.20

Petra Freiberger

° Manuelle Therapie ° Bobath & Vojta für Kinder & Erwachsene ° MT Kids ° Krankengymnastik

Öffnungszeiten Montag Ruhetag Dienstag-Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-14 Uhr Telefon 0921/65 8 66 0921/78 77 94 24

Bahnhofstraße 1 0921/90058308 www.like-physio.de

facebook/Freestyle de Luxe

* erste Massage p.P. zum Sonderpreis bis Ende November

Unsere beliebte Gyros-Pita - 5,00 € täglich frisch und nur zum Abholen.

Sebastian Hacker Physiotherapeut

Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

Lieferung & Abholung Mo.-So. 11:30-14:30 & 17-20 Uhr Einfach telefonisch oder per E-Mail bestellen und bequem mit EC-Karte oder in bar bezahlen. Das Lieferangebot ist zunächst auf das Bayreuther Stadtgebiet und einen Umkreis von 5 km beschränkt. (Ausnahmen nach Absprache möglich)

RICHTUNG UNSERE EINRELEVANT! IST SYSTEM

Anzeige des Senders Vox in der Allgemeinen Hotel- und Gastronomiezeitung seine Karriere als Fernsehkoch startete. Mit oftmals amüsanten Anekdoten schildert er seinen Weg vom „Kochduell“ auf Vox über die Sendung „Koch doch“ im Bayerischen Fernsehen, Auftritte als Koch in den Pausen der Fernsehübertragungen bei der Winterolympiade 2006 in Turin und der schließlich zu „Kerner kocht“ und zur Moderation der „Küchenschlacht“ und der „Topfgeldjäger“ im ZDF führte. Heute ist Alexander Herrmann nach wie vor fester Bestandteil im Radioprogramm von Bayern 1. Gleichzeitig zum Fernsehen startete er auch diverse Bühnenshows, seit 2009 auch seine alljährlichen Galas im „Palazzo“ in Nürnberg. Zwischendurch schildert Alexander Herrmann auch nachdenklich eine Hautkrebserkrankung, die ihm vor Auge führte, wie schnell vieles im Leben unwichtig werden kann. Ausführlich geht er schließ-

lich darauf ein, wie er zusammen mit seinem Team 2007 den ersten Stern im Guide Michelin erkochte. Prämiert wurde dabei ein Hirschrücken mit Lavendelmilch und geschmorten Aprikosen. Dessen Rezept findet sich ebenso zum Nachkochen im Buch wie eine Kochanleitung für eine „perfekte Ente“ sowie für das Kindergericht „Drachenfüssler“ und ein selbst gemachtes Brühpulver. 2019 folgte schließlich der zweite Michelin-Stern. Sehr interessant zu lesen sind auch die Anekdoten über Stars und prominente Persönlichkeiten sowie deren positive und negativen Auffälligkeiten beim Hotelaufenthalt in Wirsberg. Insgesamt ein absolut lesenswertes Buch, das nie langweilig wird und das, auch mit einem Bilderteil, sehr private Einblicke in die Vita von Alexander Herrmann gibt. rs Alexander Herrmann mit Andreas Hock: „...und eine Prise Wahnsinn“, Plassen Verlag/Börsen Medien, Kulmbach, 201 Seiten, 24,90 Euro, ISBN 978-3-86470-702-5,

Carl-Burger-Straße 26 Zufahrt neben Kreuz 1 Telefon 0921/7308703 95445 Bayreuth

www.physioschaffer.de

95444 Bayreuth www.doetzers.de

Unser Liefer- und Abholservice ist aktuell von Dienstag bis Samstag, 11 bis 14:30 Uhr und von 17 bis 20 Uhr und Sonntags mit unserer Spezialkarte von 11 bis 15 Uhr für Sie da. Auch diesen Sonntag unsere beliebte Dötzer Ente sowie natürlich weitere Spezialitäten! Unter der Woche: Das komplette 3-Gänge Mittagsmenü für nur 10 Euro. Ab So. 08.11. Martini-Gans-Aktion Weihnachtsgutschein im November kaufen, ab 50 € Gutscheinwert gibt es eine Fl. Sangiovese aus der Toskana gratis dazu.

Bestell-Hotline:  0921 / 533 03  0921 / 162 77 31  liefern@plaka-bayreuth.de Alle unsere Gerichte finden Sie auf www.plaka-bayreuth.de

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Abhol- bzw. Liefertermin Tel. 0921 7867250! Pro Lieferung im Stadtgebiet berechnen wir 5 €

Mindestbestellwert für jede Lieferung 60€

NAMASTE (HALLO-GRÜSS GOTT)

B ayr e ut h e r

Pi z za -S er vi ce

Bester Pizza-Service BT 2019

von 10 bewertetenlaut Uni Bayreuth

0 9 2 1

8 11 11

Anruf genügt Lieferung frei Haus! Schnell • Gut Preiswert

20 %

Preisnachlass für Selbstabholer (außer Angebote)

Fax: 0921 53 04 885

Mit 17 Jahren BT am Te erfahrung in em ch dli un und fre Service

Öffnungszeiten So - Do 16.30 - 22.30 Uhr Fr - Sa 16.30 - 02.00 Uhr

Demnächst auch bei Lieferando!

WIEDERERÖFFNUNG MIT ALTEM TEAM AM 30.10.2020

Erlangerstr. 33 95444 Bayreuth Inhaber: Metin Aydin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2020-11-01 Bayreuther Sonntagszeitung by Bayreuther Sonntagszeitung - Issuu