20118-08-12 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

info@ah-wedlich.de

Top-Service rund um die Marken Renault und Dacia Purer Fahrgenuss auf höchstem Sicherheitsniveau Kompetente Service-Werkstatt

w w w. a h -we d l i c h . d e

Bayreuther

Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Ausgabe 275 | 6. Jahrgang 12. August 2018

Signierstunde

Kaum Regen Seit Wochen gibt es im Bayreuther Raum kaum Niederschlag. Mit einer Wasserknappheit ist allerdngs nicht zu rechnen, auch wenn der Regen weiter ausbleibt.

Tenor Piotr Beczala, der Held der diesjährigen Festspielpremiere „Lohengrin“, nahm sich Zeit für seine Fans, gab Unterschriften und machte Fotos mit seinen Anhängern.

Seite 5

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seite 7 Foto: Bayreuther Festspiele/Enrico Nawrath

Ein Kunstwerk kehrt zurück

Sammlerehepaar Rothenbücher kauft Paravent des Markgrafen BAYREUTH. Erneut hatte die Bayreuther Kunstsammlerfamilie Peter und Ingeborg Rothenbücher die Möglichkeit, ein bedeutendes Kunstwerk aus dem Besitz des Bayreuther Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Bayreuth (1711-1763) für die Kunstsammlungen in Schloss Birken zu erwerben. Ein aus Holz geschnitzter und vergoldeter Paravent, wohl aus dem privaten Besitz des Markgrafen, fand den Weg zurück nach Bayreuth. Auf einem passigen Ovalrahmen mit Schleifenbekrönung und einem Medaillon ist Markgraf Friedrich abgebildet. Das ovale Bild zeigt das einzige Kind des Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, Elisabeth Friederike Sophie (1732-1780). Die Prinzessin heiratete 1748 Herzog Carl Eugen von Württemberg (1728-1793). Das Portrait wurde von dem bekannten Portraitmaler aus Thüringen, Johann Ernst Heinsius gemalt, signiert und ist auf 1761 datiert. Die Herzogin trägt den 1758 von ihrer Mutter, Markgräfin Wilhelmine, geerbten Brillantschmuck: Ein Diadem, frontal mit einem großen gelben tafelförmig geschliffenen Brillanten und einem tropfenförmigen Rubinanhänger.

Der kostbare Paravent ist künftig auf Schloss Birken zu besichtigen. Foto: red Eine große filigran gearbeitete Brillant-Agraffe, die mit fünf Rubinen besetzt ist. Die

aufwendigen Brillantohrringe mit drei tropfenförmigen Anhängern sind je mit vier großen

Wir suchen ein Reihenhaus, eine Doppelhaushälfte oder ein Einfamilienhaus zum Kauf in Bayreuth oder naher Umkreis!

geschliffenen Rubinen besetzt. Diesen Schmuck trägt ihre Mutter, Markgräfin Wilhelmine, auf einem Staatsportrait des Hofmalers Johann Georg Reiss aus dem Jahre 1751. Das Bild ist heute in Schloss Birken zu betrachten. Am Ausschnitt zwei Orden an rotgoldener bzw. blauweißer Schleife: Der SchwarzburgRudolstädter-Stiftsorden sowie der Damenorden Dänemarks, gestiftet von einer preussischen Prinzessin, daher der Rote Adler im Ordenskreuz. Den Hermelinmantel halten Perlenketten, die teilweise mit Rubinen besetzt sind. Wenn man das Portraits mit anderen aus früherer Zeit vergleicht, wird deutlich, wie die erst 29-jährige Fürstin, die von Giacomo Casanova (17251798) in seinen Memoiren als die schönste Prinzessin Europas beschrieben wurde, unter den Strapazen ihrer unglücklichen Ehe mit Herzog Carl Eugen von Württemberg litt. Wo genau das Bild entstanden ist, lässt sich heute nicht mehr feststellen. J. E. Heinsius wurde 1740 in Hildburghausen geboren und starb 1812 in Orleans. Der Künstler zählt zu den bedeutensten deutschen Portraitmalern des 18. Jahrhunderts. Weiter Seite 7

Aktion der Woche Sie erhalten

10% Rabatt

auf unsere Sonnenschutzpräparate in Ihrer Hof-Apotheke (solange Vorrat reicht)

regional.frisch.lecker

Fränkische Milch direkt vom regionalen Bauernhof 100 % Natur für Sie und Ihre Familie. Frei von Gentechnik. Täglich frische Lieferung.

Richard-Wagner-Straße 2 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 52 10 E-Mail: apohof@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

UNSERE STANDORTE BAYREUTH Riedingerstraße 21 95448 Bayreuth BAYREUTH

13.08.

Karl-von-Linde-Straße 6 95447 Bayreuth

bis einschl.

18.08.

Für Sie vor Ort in der Bayreuther Straße 8

95473 Creußen

KULMBACH Albert-Ruckdeschel-Straße 16 95326 Kulmbach

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag – Freitag: 7:00 – 20:00 Uhr Samstag: 7:00 – 20:00 Uhr Franken Naturmilch Familienbetrieb Lorenz Fick Nemmersdorfer Str. 1 95466 Weidenberg Telefon: 09278 773161 www.franken-naturmilch.de

Wir planen WirIhre planen Ihre Küche Traumküche.

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Tel. 0921 23058050

Schausonntag von 13-17 Uhr Bernecker Straße 81 | 95448 Bayreuth Telefon 0921 918-125

Bayreuth artus Immobilien GmbH | Wölfelstr. 3-5 | Bayreuth | info@artus-immobilien.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20118-08-12 Bayreuther Sonntagszeitung by Bayreuther Sonntagszeitung - Issuu