Bayreuther sonntagszeitung vom 31 08 2014

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung Bayreuther Festspiele Am Donnerstag sind die Bayreuther Festspiele zu Ende gegngen. Festspielsprecher Peter Emmerich bezeichnet den diesjährigen Aufführungsreigen als eine gute Saison, trotz einmaliger technischer Panne bei der Premiere. Seite 6

Ausgabe 73 | 2. Jahrgang | 31. August 2014

Kreuzer Kerwa Alles was zu einer zünftigen Kerwa gehört, steht auch heuer wieder auf dem Programm der traditionellen StadtteilKerwa im Kreuz. Von Freitag, 5. bis Montag, 8. September, werden Spiel, Sport und Stimmung geboten. Seite 11

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Einzigartiger Konzertsaal

M

p r o f e s s i o n a l

HERBST-COLOR-SPECIAL

20% Rabatt

Liszt-Zentrum in der Marktgemeinde Raiding Ziel der Klassikfans BAYREUTH/BURGENLAND. Derzeit wird um die Sanierung der Stadthalle gerungen. Aktuell wurde der Umbaubeginn um ein halbes Jahr auf Anfang 2016 verschoben und die Frage tut sich auf, welche Funktionalität braucht ein zeitgemäßes Kultur- und Veranstaltungshaus? In der 800 Einwohner zählenden Gemeinde Raiding im Burgenland hat man es bereits 2006 geschafft, mit einem Kostenaufwand von 6,5 Millionen Euro ein modernes Konzerthaus zu errichten, das inzwischen weltweit eine wichtige und vielbeachtete Spielstätte für die Musik von Franz Liszt geworden ist. Alljährlich findet hier das Liszt-Festival statt. Der Raidinger Bürgermeister Markus Landauer ist stolz auf das Liszt-Zentrum, welches in den letzten Jahren Dreh- und Angelpunkt für den wirtschaftlichen Aufschwung der Gemeinde sowie für die Entwicklung zu einem erfolgreichen Kultur-, Weinbau- und Tourismusort wurde. Aus dem einst schlichten Dorf, das dem Typus der ungarischen Bauerndörfer immer noch angehört, ist heute eine gepflegte Ortschaft geworden, die auch von Erholungsuchenden der zirka 100 Kilometer entfernten Millionenstadt Wien gerne aufgesucht wird. Mit der Schaffung des LisztZentrums Raiding ist eine besondere Symbiose gelungen. Auf einem von der Gemeinde erworbenen Grundstück wurde von der LisztGesellschaft Burgenland 2005/06 mit Mitteln des Landes Burgenland und der EU das imposante Kon-

C

maisel coiffeure

Die 20% Rabatt gelten nur bei Kombination der u.g. Dienstleistungen samt Produktkauf. Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und gültig bis zum 30.09.2014.

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Waschen + Schneiden + Föhnen + Farbe/Strähnen + 1 Paul Mitchell-Produkt nach Wahl Kanzleistraße 10 | 95444 Bayreuth | Tel.: 0921-64533 Online-Terminreservierung unter: www.maisel-coiffeure.de | f maiselcoiffeure Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:30 - 18:00 Uhr | Sa 08:30 - 14:00 Uhr

Der akustisch herausragende Konzertsaal im Liszt-Konzerthaus in Raiding/Österreich fasst inklusive Balkon zirka 580 Personen. Zusätzlich steht ein VIP-Raum für zirka 80 Personen zur Verfügung. Foto: Munzert zerthaus in unmittelbarer Nachbarschaft zum Liszt-Geburtshaus, dort ist heute das Liszt-Museum untergebracht, errichtet. Das moderne Gebäude besticht nicht nur durch seine Architektur sondern auch durch seine herausragende Akustik. Diese Vielseitigkeit stellt der akustisch ausgeklügelte Konzertsaal abseits des Festivals auch bei CD-Aufnahmen von Künstlern und Künstlerinnen aus aller Welt unter Beweis. 1811 wurde Franz Liszt, der große Sohn der Marktgemeinde Raiding, im Esterhazy-Meierhof geboren. Franz Liszt war Kompo-

nist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller, der bereits zu Lebzeiten europaweite und heute weltweite Berühmtheit erlangte. Cosima Wagner, die Ehefrau Richard Wagners, war seine Tochter. Das diesjährige Liszt-Festival Raiding endet mit einem Konzertprogramm vom 22. bis 26. Oktober, insbesondere mit der epochalen „Faust-Symphonie“, komponiert von Franz Liszt. Der Pianist und Kosmopolit verstarb 1886 in Bayreuth und liegt auf dem Bayreuther Stadtfriedhof begraben. Weiter Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.