Bayreuther sonntagszeitung vom 20 04 2014

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Frühlingsfest

Ausgabe 53 | 2. Jahrgang | 13. April 2014

Landrat-Stellvertreter

Seit gestern ist O‘zapft auf dem Frühlingsfest. Noch die gesamte Woche sorgen spektakuläre Fahrgeschäfte, vielfältige Veranstaltungen und ein buntes musikalisches Programm für Festatmosphäre. Seite 3

Im März wurde Hermann Hübner eindeutig als Landrat bestätigt. Doch wer wird zu seinem Stellvertreter gewählt? In den vergangenen 30 Jahren hatte diese Position stets der Pegnitzer Bürgermeister inne. Diesmal auch? Seite 7

Unseren Lesern, frohe Ostern! Hoher kirchlicher Feiertag – Fest für die ganze Familie BAYREUTH. Ostergottesdienste, Ostereier und Osterfeuer: Am Ostersonntag ist in Bayreuth jede Menge los. Genießen Sie die freien Tage, heute und morgen, auch mit traditionellem Brauchtum rund ums Osterfest. Für Christen sind die Ostertage hohe Festtage. Sowohl in der Evangelischen als auch in der Katholischen Kirche finden Buß- und am Ostersonntag Festgottesdienste statt. Kirchliche Würdenträger aus Bayreuth Stadt und Land haben für unsere Leser Osterbotschaften verfasst. Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner: Die bestbesuchten Gottesdienste sind die am Heiligen Abend. Dennoch ist nicht Weihnachten, sondern Ostern das Hauptfest der weltweiten Christenheit. Weihnachten gestalten wir liebevoll: Geschmückte Tannenbäume, häusliche Krippen, wunderschöne Lieder – all das hilft uns die Geburt Jesu mit allen Sinnen froh zu feiern. Der Inhalt von Weihnachten ist auch leichter zu begreifen: Das Kind in der Krippe ließ sich anfassen. An Ostern dagegen haben wir nichts Greifbares. Im Gegenteil – sogar das Grab war leer. Und doch ist Ostern das ältere Fest, älter als Weihnachten. Genau genommen feierten die ersten Christen seit Jesu Auferstehung jede Woche (!) sonntags Ostern. Sie trafen sich an jedem Sonntagmorgen zur Auferstehungsfeier. Mitte des 2. Jahrhunderts entstand dann das Osterfest als Höhepunkt im Jahreskreis. Das Weihnachtsfest

Erzbischof Dr. Ludwig Schick

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der Ausgabe eine Beilage von

stalten mit der Feier der Osternacht, mit Posaunenklängen auf dem Friedhof und in Kirchen, mit Osterkerzen und Liedern, mit bunten Eiern und gebackenen Osterlämmern mit Siegesfahne. Christus hat den Tod besiegt. Er lebt. Darum singen wir an beiden Festen: „Halleluja“. Weiter Seite 2

Unser Konzept? Wissen Dynamik Leidenschaft

Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner

Physiotherapie & Functional Training für

Dekan Marcel Jungbauer

Dekan Hans Peetz

kam erst im 4. Jahrhundert hinzu. Ich will Weihnachten nicht schmälern, vielmehr Ostern stärken. Denn es würde kein Mensch mehr von einem in Bethlehem geborenen Kind reden, keiner von einem auf Golgatha gekreuzigten Jesus sprechen, wenn das Grab nicht leer gewesen wäre, wenn das Unbegreifliche nicht geschehen wäre. Jesus begegnete Maria Magdalena, den Jüngern – ja sogar dem ungläubigen Thomas und sagte zu ihm: „Fass mich an. Greife in meine Wun-

de. Ich bin´s. Fürchte Dich nicht.“ Als Jesus auferstand, fiel ein neuer Blick auf sein Leben davor; da begriffen die Menschen die Bedeutung seiner Geburt. Weil Jesus auferstanden ist, feiern wir Weihnachten. Darum lasst uns auch kräftig Ostern feiern. Ostern bedeutet: Der Tod trägt nie den Sieg davon, sondern das Leben durch Christus, der auferstanden ist. Auch wir werden leben. Der Auferstandene sagt uns: „Fürchte Dich nicht“. Lasst uns Ostern liebevoll ge-

„Erfahre mehr über meine Arbeit, unsere Therapiekonzepte und unser Team auf therapieloft.de.“ Tobias Physiotherapeut

SAMSTAG, 26.04.14 ZENTRUM BAYREUTH

Spinnereistrasse 6 9 5445 Bayreuth Tel.: 09 21 - 160 39 8 30

VVK: Theaterkasse BT • Rundschau KU • www.okticket.de • Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Frohe Ostern! wünscht das Becher Team

KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS

BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR | WWW.BECHER-MODE.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.