Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 139 | 3. Jahrgang | 13. Dezember 2015
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Kulturschätze
Weihnachtsgewinnspiel
Mit dem Rotmain-Auen-Weg zwischen Bayreuth und Langenstadt, der am 9. April eingeweiht werden soll, wird der Blick auch auf vielfach vergessene Kulturschätze gelenkt: Die Mühlen im Rotmaintal. Seite 8
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Auch in diesem Jahr haben wir zusammen mit dem Bayreuther Einzelhandel ein großes Weihnachtsgewinnspiel zusammengestellt. Die Preise sollen den Lesern das Fest verschönern. Der Hauptgewinner reist nach Rom. ab Seite 10
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Bürgerentscheid zur Stadthalle? Morgen Gründung einer Bürgerinitiative für Planungsstopp BAYREUTH. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden jetzt die Bürger über die Zukunft der Bayreuther Stadthalle entscheiden. Falls der Stadtrat einem Antrag der Fraktion Die Unabhängigen (DU)/FDP auf Abhaltung eines Ratsbegehrens nicht zustimmt, wird eine Bürgerinitiative mit der Sammlung von Unterschriften für ein Bürgerbegehren starten. Die Gründung der Bürgerinitiative wird im Rahmen einer Informationsveranstaltung am morgigen Montag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr im Becher-Saal stattfinden. Initiator zur Gründung der Bürgerinitiative ist Bernd Abele, der sich nach der Wende von 1990 bis 1993 als Landrat im Vogtland kommunalpolitisch engagierte. Unterstützung erhält er von der Gruppierung DU. Abele erklärte im Gespräch mit der Bayreuther Sonntagszeitung, dass eine Stadthallensanierung inklusive Tiefgarage für über 60 Millionen Euro nicht verhältnismäßig sei. Es könne nicht sein, dass diese Investition in die Kultur alle finanziellen Mittel der Stadt auf Jahre binde. Schließlich gebe es auch noch andere wichtige Dinge der kommunalen Daseinsvorsorge, vor allem die Kinderbetreuung und die Bildung. „Der beste Anwalt für unsere Idee
eines Bürgerbegehrens ist der Finanzreferent der Stadt Bayreuth, Michael Rubenbauer, der eindringlich davor gewarnt hat, dass sich die Kommune mit der Finanzierung der Stadthallensanierung übernehmen könnte. Schließlich ist nicht davon auszugehen, dass die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt auch in den komBernd Abele menden JahFoto: Schmidt ren auf dem derzeitigen Rekordniveau bleiben“, so Abele. Ziel des Bürgerbegehrens ist es, die aktuellen Planungen für die Stadthalle zu stoppen und über sinnvolle Alternativen nachzudenken. Wolfgang Kern, früherer dritter Bürgermeister, Stadtrat und Gründer der Gruppierung DU vor der Stadtratswahl 2014, erklärte, dass nicht „am Bedarf vorbei“ geplant werden dürfe. „Ich habe seit 1999 zusammen mit meinem damaligen Stadtratskollegen Werner Ponsel auf eine Stadthallensanierung gedrungen, die sich auf die Nutzung durch Theater, klassische Konzerte und Ballveranstaltungen konzentriert. Umbaumaßnahmen für Kongressnutzungen sind nicht sinnvoll, da
ein Kongresszentrum nur in Kombination mit einem großen Hotel vernünftig ist. Würde man sich auf die Kernbereiche Theater, Konzerte und Bälle konzentrieren, wäre die Stadthallensanierung für 25 bis 30 Millionen Euro möglich“, ist sich Kern sicher. DU-Stadtrat Dr. Wolfgang Gruber ergänzte, dass kulturelle Veranstaltungen im Bereich der leichten Unterhaltung wie Kabarett- oder Kleinkunstabende durchaus künftig auch in der zur Sanierung anstehenden Rotmainhalle durchgeführt werden könnten. Fortsetzung auf Seite 3
Bolschoi Staatsballett Unser fränkischer, heller Bock, kräftig, würzig und süffig...
Schwanensee
UNESCO
WELTPREIS 2014
Das berühmteste Ballett der Welt Stadthalle Bayreuth Sa. 19.12.2015 19.30
Jetzt in Ihrem Getränkemarkt und in unseren . Partner-Gaststätten
Theaterkasse Bayreuth (0921) 690 01
Tipp: 50% Ermäßigung für Kinder bis 14 Jahre!
solange Nur für kurze Zeit, der Vorrat reicht.
www.bolschoibelarus.com
k. Mehr im Sarcm Baum. Mehr unte GLÜCKLICH. MEHR ÜBER
GE S C
NK E H
Trocknen empfindlichster Wäschestücke mit gleichmäßigem Ergebnis durch ProTex Schon-Trommel
7 kg
Trockenladung
EnergieKlasse
IDE E!
er Der bech ! Gutschein kn e h sc e G
wEGwaeg rsthwrthj
0 % FINANZIERUNG
44,40
10
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-20 Uhr
Solange der Vorrat reicht
AEG Lavatherm Energiespar-Wärmepumpentrockner • OptiSense--Feuchtesteuerung für energiesparendes Trocknen bei jeder Beladungsmenge • Leiser Betrieb durch Silent System • Spezialprogramme Wolle, Seide, Sportbekleidung, Daunenkissen, Jeans, Leichtbügeln • Reversierautomatik • Signalton zuwählbar • Knitterschutz • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 63 cm Art.Nr.: 1961465
Belarus
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Unglaublich! Konfirmationskleidung jetzt bei becher!
BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, SA 9.00-16.00 UHR – HEILIGABEND UND SILVESTER GESCHLOSSEN, WWW.BECHER-MODE.DE KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS
◄◄ UNMITTELBAR GEGENÜBER VOM HBF ◄◄